Innerhalb von 3-4 Monaten wachsen eure Kartoffeln bis zur Ernte heran. Wenn ihr noch mehr wissen wollt, schaut am besten mal auf www.gemuese-balkon.de/kartoffeln-auf-dem-balkon-anbauen vorbei. Habt ihr eure schon Kartoffeln gesteckt?
Der Pflanzsack ist einfach super dafür. Ich hatte es mal mit einem normalen Topf versucht, das war längst nicht so toll. Der Sack gibt aber natürlich auch sehr viel Erde für die Kartoffeln.
Na klar. Wenn es für dich der passende ist, ist das wunderbar so. Wäre ja schade, wenn alle das gleiche mögen würden. Ich mag das Fenster sehr und schaue gerne durch.
Hallo zusamnen, nicht jede Kartoffel ist gleich gut für den vertikalen Anbau geeignet, da nicht jede sprossenweise Abzweige bildet. Manche Sorten wachsen nur unterhalb oder oberhalb des Ballens. Die "rote Emmalie" eignet sich sehr gut. Generell bringen mehr Saatkartoffeln nicht unbedingt mehr Ertrag. Sie behindern sich eher. 2 Kartoffeln auf 10 l finde ich zuviel. Aber da hat vielleicht jeder andere Erfahrung gemacht. LG
Das Video ist sehr aufschlussreich. Aber eine Frage habe ich trotzdem. Mein Balkon hat Südwest Seite, also ab 13 Uhr volle Sonne. Große Bäume, die evtl Schatten spenden könnten gibt es nicht. Kann ich trotzdem Kartoffeln auf meinem Balkon anpflanzen?
Den ganzen Tag über pralle Sonne zu haben, ist vielleicht doch etwas viel aber sie Kartoffeln sind ja in der Erde. Wenn du ein ausreichend großes Gefäß nimmst, bspw so einen Pflanzsack, dann kann es schon gut klappen. Ganz sicher kann ich es dir nicht sagen, da ich mit praller Sonne bisher nicht anbauen konnte.
Hey, du kannst diea alte Gemüseerde aufbereiten. Ich habe dazu auch mal ein Video gemacht schau dort vielleicht mal rein. Das macht bei Kartoffelerde durchaus Sinn, da man ja so viel Erde benutzt. Hilft dir das weiter?
Super. Deine Sorten, die bei Dir gut gehen würde mich interessieren? Auch welche Art das ist. Habe nämlich ein Video gesehen, wo es sowohl Kartoffel gab, die wie üblich längst in die Tiefe wachsen. Aber auch welche, die nur in die Breite wachsen und nicht mit anhäufeln mehr Kartoffeln produzieren. Welche Erfahrung hast du gemacht? Auch bezüglich dem Ertrag. Viele meinen, man solle lieber nur 2 Kartoffeln pro Sack nehmen, dann hat man mehr Ertrag, andere meine etwas anderes. Danke für deine Antwort und einen schönen Sonntag 🌞🥔
Hey, also ich habe mit den Sorten die nicht angehäuft werden keine Erfahrungen bisher. Aber ich denke für den Balkon ist das Schichten ohnehin besser. Es gibt wahrscheinlich mehr Ertrag pro qm. Was denkst du? Ich fand den Ertrag im Sack jetzt schon ziemlich gut. Es kann sein, dass am Ende ähnlich viel Ertrag herauskommt, wenn man noch weniger einsetzt. Da ich aber ohnehin immer zuviel Saatkartoffeln habe, ist das "Saatgut" absolut kein Engpass. Die Ernte mit der Faustformel 2 Kartoffeln auf 10 Liter hat mir bisher immer gute Ernte gebracht. Nur zwei Kartoffeln bei der Menge Erde habe ich noch nicht ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass zwei Pflanzen diese Menge Kartoffeln bringen können. Hast du das schon einmal gemacht?
@@GemueseBalkon , hey danke für deine schnelle Antwort. Wieviel Kartoffeln ergeben wieviel kg bei Dir? Und vielleicht mag Tina - wenn sie dazu schon Erfahrung hat - auch gerne mitteilen, wie sie es macht. Balkon Oase ist gemeint 🤗 Da ich mir ja einige Videos zum Balkonanbau angeschaut habe, habe ich nach dem kleinen Reinfall von letztes Jahr ein bissl verändert. Ich hatte letztes Jahr 4 Kartoffeln in dem schwarzen Müllsack. 2 unterschiedliche Sorten. Nur eine ist hat gut was abgeworfen. Dieses Jahr habe ich nur 2 Knollen in einen Pflanzsack gesetzt. Auch wieder unterschiedliche Sorten. Beide waren aber deutlich vorgekeimt (in loser Erde) Allerdings hat mir der freundliche Schenker nicht verraten, ob es breitbasige oder Pfahlbildende Kartoffeln sind. Würde sehr gerne mal ohne Anhäufeln probieren. Ich hoffe, dass ich im Herbst bei der Ernte dran denke, alles mal auf eine Waage zu nehmen, ob es mehr als die 1,3 Kg von letztes Jahr waren. Erinnere mich mal daran 👍
Dann ist das kein Problem. Wenn es nicht mehr höher geht, können Sie auch umknicken. Irgendwann werden sie das sowieso machen und dann vor der Erntezeit langsam vertrocknet. Also alles in Ordnung!
Innerhalb von 3-4 Monaten wachsen eure Kartoffeln bis zur Ernte heran. Wenn ihr noch mehr wissen wollt, schaut am besten mal auf www.gemuese-balkon.de/kartoffeln-auf-dem-balkon-anbauen vorbei. Habt ihr eure schon Kartoffeln gesteckt?
Hi Sebastian, richtig tolle Ernte die du aus dem Pflanzsack rausgeholt hast 👍
Der Pflanzsack ist einfach super dafür. Ich hatte es mal mit einem normalen Topf versucht, das war längst nicht so toll. Der Sack gibt aber natürlich auch sehr viel Erde für die Kartoffeln.
Mega Anleitung. Dankeschön!
Cool, danke für das schöne Feedback. Sebastian
Vielen Dank, sehr gut erklärt :0)
Das freut mich. Danke dir!
Der 40 L Erdesack ist auch super. Ich brauche kein Fenster 🌻
Na klar. Wenn es für dich der passende ist, ist das wunderbar so. Wäre ja schade, wenn alle das gleiche mögen würden. Ich mag das Fenster sehr und schaue gerne durch.
Hallo zusamnen, nicht jede Kartoffel ist gleich gut für den vertikalen Anbau geeignet, da nicht jede sprossenweise Abzweige bildet. Manche Sorten wachsen nur unterhalb oder oberhalb des Ballens. Die "rote Emmalie" eignet sich sehr gut. Generell bringen mehr Saatkartoffeln nicht unbedingt mehr Ertrag. Sie behindern sich eher. 2 Kartoffeln auf 10 l finde ich zuviel. Aber da hat vielleicht jeder andere Erfahrung gemacht. LG
Hi Michaela, danke für deinen Hinweis. Sehr gute Anregung!
Das Video ist sehr aufschlussreich. Aber eine Frage habe ich trotzdem. Mein Balkon hat Südwest Seite, also ab 13 Uhr volle Sonne. Große Bäume, die evtl Schatten spenden könnten gibt es nicht. Kann ich trotzdem Kartoffeln auf meinem Balkon anpflanzen?
Den ganzen Tag über pralle Sonne zu haben, ist vielleicht doch etwas viel aber sie Kartoffeln sind ja in der Erde. Wenn du ein ausreichend großes Gefäß nimmst, bspw so einen Pflanzsack, dann kann es schon gut klappen. Ganz sicher kann ich es dir nicht sagen, da ich mit praller Sonne bisher nicht anbauen konnte.
@@GemueseBalkon ok. Dann probiere ich es einfach mal. Mit ausreichend Wasser müsste es klappen. Auf dem Feld sind sie ja auch in der prallen Sonne.
Gib gerne mal eine Rückmeldung.
Danke für das gute Video. Was kann man mit der Erde nach der Ernte machen? Ist die nochmals zu gebrauchen?
Hey, du kannst diea alte Gemüseerde aufbereiten. Ich habe dazu auch mal ein Video gemacht schau dort vielleicht mal rein. Das macht bei Kartoffelerde durchaus Sinn, da man ja so viel Erde benutzt. Hilft dir das weiter?
@@GemueseBalkonVielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp. Hab das Video gefunden, Top.
Freut mich. Melde dich gerne bei Fragen!
👍👍👍👍👍
Danke Danke Danke Danke Danke :)
Topf besser breit oder eher tief wenn man sich entscheiden muss? Lg
Meinst du bei Kartoffeln? Dann auf jeden Fall lieber tief
Super. Deine Sorten, die bei Dir gut gehen würde mich interessieren? Auch welche Art das ist. Habe nämlich ein Video gesehen, wo es sowohl Kartoffel gab, die wie üblich längst in die Tiefe wachsen. Aber auch welche, die nur in die Breite wachsen und nicht mit anhäufeln mehr Kartoffeln produzieren. Welche Erfahrung hast du gemacht? Auch bezüglich dem Ertrag. Viele meinen, man solle lieber nur 2 Kartoffeln pro Sack nehmen, dann hat man mehr Ertrag, andere meine etwas anderes. Danke für deine Antwort und einen schönen Sonntag 🌞🥔
Hey, also ich habe mit den Sorten die nicht angehäuft werden keine Erfahrungen bisher. Aber ich denke für den Balkon ist das Schichten ohnehin besser. Es gibt wahrscheinlich mehr Ertrag pro qm. Was denkst du?
Ich fand den Ertrag im Sack jetzt schon ziemlich gut. Es kann sein, dass am Ende ähnlich viel Ertrag herauskommt, wenn man noch weniger einsetzt. Da ich aber ohnehin immer zuviel Saatkartoffeln habe, ist das "Saatgut" absolut kein Engpass. Die Ernte mit der Faustformel 2 Kartoffeln auf 10 Liter hat mir bisher immer gute Ernte gebracht. Nur zwei Kartoffeln bei der Menge Erde habe ich noch nicht ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass zwei Pflanzen diese Menge Kartoffeln bringen können. Hast du das schon einmal gemacht?
@@GemueseBalkon , hey danke für deine schnelle Antwort. Wieviel Kartoffeln ergeben wieviel kg bei Dir? Und vielleicht mag Tina - wenn sie dazu schon Erfahrung hat - auch gerne mitteilen, wie sie es macht. Balkon Oase ist gemeint 🤗
Da ich mir ja einige Videos zum Balkonanbau angeschaut habe, habe ich nach dem kleinen Reinfall von letztes Jahr ein bissl verändert. Ich hatte letztes Jahr 4 Kartoffeln in dem schwarzen Müllsack. 2 unterschiedliche Sorten. Nur eine ist hat gut was abgeworfen. Dieses Jahr habe ich nur 2 Knollen in einen Pflanzsack gesetzt. Auch wieder unterschiedliche Sorten. Beide waren aber deutlich vorgekeimt (in loser Erde)
Allerdings hat mir der freundliche Schenker nicht verraten, ob es breitbasige oder Pfahlbildende Kartoffeln sind. Würde sehr gerne mal ohne Anhäufeln probieren. Ich hoffe, dass ich im Herbst bei der Ernte dran denke, alles mal auf eine Waage zu nehmen, ob es mehr als die 1,3 Kg von letztes Jahr waren. Erinnere mich mal daran 👍
Hi!
Meine Erdäpfel sind mittlerweile so groß dass die stängel umknicken, was kann ich da tun?
Häufelst du genug an?
@@GemueseBalkon ja mein 30l sack ist voll. Die sind sicher schon über einen Meter lang haha
Dann ist das kein Problem. Wenn es nicht mehr höher geht, können Sie auch umknicken. Irgendwann werden sie das sowieso machen und dann vor der Erntezeit langsam vertrocknet. Also alles in Ordnung!
@@GemueseBalkon okay super danke für deine schnelle hilfe 🙌🏻🙏🏻
Gerne. Melde dich, wenn du noch Fragen hast