Im Reich der Fleischfresser in der Karnivoren-Gärtnerei Weilbrenner

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июл 2022
  • Fleischfressende Pflanzen sind ein faszinierendes Wunder der Natur. Und Deutschlands größter Produzent der sogenannten Karnivoren sitzt im pfälzischen Freinsheim: die Gärtnerei Weilbrenner.
    Schon als kleiner Junge begeistert sich Firmengründer Bernd Weilbrenner für die Fleischfresser - so sehr, dass er sein Hobby zum Beruf macht. Aus dem elterlichen Weinbaubetrieb wird eine Gärtnerei - anfangs spezialisiert auf den Anbau von Venusfliegenfallen als Rohstoff für Arzneimittel. Als dieser Markt wegbricht, denkt er um und produziert für den Zierpflanzenmarkt. Zu den Venusfliegenfallen kommen Sonnentau, Fettkraut und zahlreiche Schlauchpflanzen. Und sein Kundenstamm wird immer größer. Mittlerweile liefert der Familienbetrieb seine Karnivoren an Großhändler in ganz Europa und sogar bis nach Asien.
    Rund eine halbe Million Pflanzen wachsen in dem gigantischen, 3000 Quadratmeter großen und hochmodernen Gewächshaus auf dem Gelände der Gärtnerei jährlich heran - vom Sämling bis zur verkaufsfertigen fleischfressenden Pflanze. Ob Winter oder Sommer, die Pflanzen brauchen immer viel Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit, um perfekt zu wachsen. Geheizt wird klimaschonend mit nachwachsendem Miscanthus, der extra dafür auf den Feldern rund um die Gärtnerei angebaut wird. Die optimalen klimatischen Bedingungen zu schaffen und hunderttausende Pflanzen punktgenau zum Liefertermin großzuziehen - das ist eine tägliche Herausforderung für die Karnivoren-Produzenten. Zum Glück ist Bernd Weilbrenner damit nicht mehr allein. Mittlerweile führen seine beiden Söhne den Betrieb und der Senior hat endlich wieder mehr Zeit, neue Arten zu entwickeln oder seinem Forscherdrang nachzugehen. Aber wenn Philipp und Lukas ihn brauchen, dann ist er da - mit seiner ganzen Kompetenz und Erfahrung aus fast 40 Jahren Umgang mit den faszinierenden Fleischfressern.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem RUclips-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat: Instagram: / swrheimat
    #fleischfressendepflanzen #pflanzen #karnivoren

Комментарии • 337

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI Год назад +99

    da steckt viel unternehmerischer scharfsinn drinnen. eigener brennstoffanbau, speicherteich, toll!

    • @neoliberalerneandertaler9347
      @neoliberalerneandertaler9347 Год назад

      Ja ganz toll,ne. Ups wow ups

    • @prinzeugen46
      @prinzeugen46 Год назад

      6:50 und wieder Propaganda. die kosten sind wegen Ukrainekrieg gestiegen sondern wegen den gierigen Konzernen und verlogenen Politkern

  • @jorgmeyer2119
    @jorgmeyer2119 Год назад +167

    Ich denke in der gesamten Umgebung hatte noch nie jemand einen Mückenstich

    • @ScienceNerd1.1
      @ScienceNerd1.1 Год назад +17

      Noch nie in meinem Leben hab ich so einen Neid verspürt ….

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад +6

      @@ScienceNerd1.1 Habe mehrere Terrarien und die Pflanzen nebenbei. Bringt schon was wenn man die richtige Pflanze gegen das richtige Vieh hat. Stechmücken lassen sich davon aber nicht anlocken

    • @klippschliefer4968
      @klippschliefer4968 Год назад

      doch, aber nur ausserhalb der paarungszeit, da die dann nur pflanzensäfte Trinken, und kein blut. nützt also nichts gegen stiche.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      @Toxic Spider Room meine sind nicht in Terrarien :p. Nepenthes steht in der Ecke, droseras auf dem Balkon und sarracenia daneben (sarra ist winterhart Drosera nicht also unterschiedliche Töpfe).
      Die meisten carnivoren gehören in die Sonne das die Farben zur Geltung kommen. In Terrarien kannst das selten bieten. Mein Krabbenbecken würde passen aber die brauchen keine Beleuchtung. Bei den Geckos steht die Lampe aber zu trocken..... Und bei den fauchschaben macht's wenig Sinn :p
      Hab sogar sarracenia und Zwergkrug bei meinem Bruder vor das Haus gestellt. 3 Jahre sind die draußen und leben wunderbar (meine sarra ist eingegangen nach 6 Jahren. Die beim Bruder war da n Ableger).
      In welche Becken willst die reintun oder nur für Pflanzen?

    • @danielm3815
      @danielm3815 Год назад +1

      Denken heißt nichts wissen

  • @louismuhleisen7095
    @louismuhleisen7095 Год назад +2

    Einfach tolles Video

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Год назад +5

    Fleischfressende Pflanzen und staatenbildende Insekten haben mich seit frühester Kindheit total fasziniert. Diese Magie kann kein Illusionist toppen.
    Diese Firma hat echt Charme! Und der alte Soldat macht mich richtig neidisch! ✌Geiler Job!👍

    • @shamseshomali110
      @shamseshomali110 Год назад

      Ja bin selbe meinung und wünsche Die Familie Weilbrenner und alle mitarbeiter Gesundheit und Erfolg ..Danke SWR . LG aus Wiesbaden .

    • @youtubenutzer5482
      @youtubenutzer5482 Год назад

      Ich hoffe, du hast dir bei deinem Interesse bereits eine Ameisenkolonie gegönnt. Ist relativ wenig Aufwand und eine Königin schnell gefangen.

  • @p-196
    @p-196 Год назад +2

    ich hab inzwischen auch eine Venusfliegenfalle zu Hause und bin echt stolz darauf

  • @basti6570
    @basti6570 Год назад +3

    Das is doch schon irgendwie nen Traumjob 👍😉

  • @danielawilschrey7395
    @danielawilschrey7395 Год назад +1

    Schöne Lebewesen diese Pflanzen. Hätte gern solch einer. Pflanzen, Blumen, Bäume etc. Sind alles Lebewesen. Wenn es nicht Leben würde , würde es dann wachsen? Alles ein Leben in uns.

  • @Seratus1977
    @Seratus1977 Год назад +1

    Meine Venus istnatürlich von Euch und jetzt kann ich die Pflanze gut pflegen! Danke :) und weiter so!!!

  • @michar7484
    @michar7484 10 месяцев назад

    Sehr nette reportage über ein sehr wichtigen Beruf!
    Und das man so ein Mitarbeiter in sein Reihe hat der schon seit über 20 Jahren die Treue hält das ist dich nicht in Gold aufzuwerten!
    Klasse Leute und diese schönen Pflanzen erst!
    Lg und ein schönen Samstag 👍

  • @Macbearth
    @Macbearth Год назад +2

    Sehr interessanter Beitrag.

  • @HerzLichtLiebe
    @HerzLichtLiebe Год назад +12

    Toll gerne mehr davon 😍

  • @alfredbuller2340
    @alfredbuller2340 Год назад +2

    8:11 Warum arbeiten die Saisonarbeiter nur INNEN und nicht auch AUSSEN?

  • @svenjab7664
    @svenjab7664 Год назад

    Total interessant

  • @fesdush.3688
    @fesdush.3688 2 года назад +10

    Toller Beitrag. Bernd wir sehen uns in Jena.

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 Год назад +1

    War ein klasse Video macht weiter so und interessant Viele Grüße der Gärtner aus Hessen

  • @SportBetKombi
    @SportBetKombi 3 месяца назад

    Sehr sympathischer Typ der Daniel Loug 😀

  • @Eiszteee
    @Eiszteee Год назад +1

    Wie sympathisch ist bitte der Daniel

    • @SPIT-291
      @SPIT-291 Год назад

      Keine Ahnung.🤔
      Frag ihn doch. 🥴🤣😂

  • @erotikfaktenpunktcom7634
    @erotikfaktenpunktcom7634 Год назад +1

    Coole Sache! Pflanzen sind was tolles. Dank euch überlege ich mir auch eine Venusfliegenfalle zu kaufen ^^

  • @Patttiat
    @Patttiat Год назад +1

    Die Spinne ist ein Genius, die baut ihre falle genau über dem Nekta kelch. 🤑

  • @MatzeB111
    @MatzeB111 Год назад +23

    Arbeiter:innen sogar im gesprochenen Text, ich kann nicht mehr🤣🤣🤣

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 Год назад +4

      Sind die Pflanz*innen eigentlich männlich, weiblich oder divers?
      Ich glaube ich muss da mal weiter recherchieren...

    • @MatzeB111
      @MatzeB111 Год назад +2

      @@herkommlicheeigenmarke7989 Der Löwenzahn:innen, Kaktus:innen 🤷‍♂️ Die Primel:ens🤷‍♂️🤷‍♂️ Kein Plan🤔

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 Год назад +2

      >Arbeiter:innen sogar im gesprochenen Text; Sie tut doch nur ihre Pflicht. Sie hat einen Befehl bekommen und den führt sie unerbittlich aus. Für solche Jobs braucht`s eben auch eine Portion Opportunismus.

  • @maschinenmenschundtrotzdem1097
    @maschinenmenschundtrotzdem1097 Год назад +2

    Endlich kann ich meine abgenutzten Elefanten unauffällig loswerden.
    Super Bericht ! 😁

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Год назад

      LOL! Dann hast du auch keine Fußstapfen mehr im Quark...

  • @TheAbsolutSmirnoff
    @TheAbsolutSmirnoff Год назад

    Intro 1+

  • @grubbyga7601
    @grubbyga7601 Год назад +9

    Ich hab selber 3 Fleischfressende Pflanzen. Die Venus Fliegenfalle wächst sehr schön. Sammle extra immer das Regenwasser für meine Fleischfresser.

    • @xxdomixx1085
      @xxdomixx1085 Год назад

      Ich lasse extra immer die Gießkanne eine Woche stehen, bevor ich sie meinen Pflanzen geben.

    • @HECKAKYH-ADEKBATEH
      @HECKAKYH-ADEKBATEH Год назад

      Einfachste Umkehrosmoseanlage aus 2 Vorfilter und 100er Membrane, das unbegrenzt Wasser aus dem Wasserhahn ins distilliertes umwandelt = 60€. Ein 5L Kanister des fertigen distillierten Wassers - 1€. Extra Fass zum Regenwasser sammeln für die Fliegenfalle aufstellen um paar Cent zu sparen so wie im Mittelalter... unbezahlbar.

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln Год назад

    Das eigentlich interessante ist diese außergewöhnliche heiz Art

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 Год назад

      Finde ich auch. Aus diesem Zeug kann man sicher auch guten Bio-Diesel brauen.

  • @Camponotus100
    @Camponotus100 Год назад +24

    Natürlich ist was kaputt gegangen wenn TV Team da ist :D
    Mein erster Sonnentau von vor über 25 Jahren ist letztes Jahr von Tieren kaputtgemacht worden, sonst wär er noch älter geworden. In der ganzen Zeit hatte ich eigentlich jede Art, die man in DE ausm Handel bekommen kann und das meiste ist schon cool. Selbst wenn mans dann zum endlich geschafft hat, selber Venusarten zu kreuzen und die ersten Fallen mit anderen Eigenschaften in Länge oder Farbe ausgewachsen sind, da ist man dann doch etwas stolz, auch wenns für andere total egal ist :D
    Ansich hab ich mit Garten und Pflanzen nichts am Hut und kenne mich deswegen nur speziell hiermit aus. Man merkt aber teilweise enorme "Qualitätsunterschiede" an den Pflanzen. Die Venus fängt was und die Venus daneben gar nichts, genauso bei anderen Arten. Je nach Herkunft, Züchtung und Vesorgung im Laden total anders. Besonders negativ sind mir immer wieder die Baumärkte aufgefallen, was Venus angeht, da dort viele Kunden/kinder Steinchen reinlegen oder rumstochern. Solche Pflanzen sind dort meist dann sehr geschwächt.
    Dazu kommt dann oft die falschen/fehlenden Informationen auf dem Eitkett oder dem Steckschild. Hauptsoche cooles Bild und"fleischfressenend", aber dann unpassende Infos, damit die Pflanze eingeht und eine neue gekauft werden muss. Ganz schlimm find ich dann diesen verschlossenen Plastikoxen, die man ne Stunde öffnen soll. Als ob sie in der Zeit was anlocken kann :P Oft auch ganz vertrocknet und falsches Microklima.
    Bei den meisten werden diese Pflanzen keine 2 Jahre alt. Das beste ist ja, dass viele im Winter zb die Venus entsorgen, da sie ja "kaputt" gegangen ist. Steht natürlich nirgends, dass sie ne Winterpause macht.

    • @xDomglmao
      @xDomglmao Год назад +1

      guter kommentar!

    • @xDomglmao
      @xDomglmao Год назад

      gibt es eigentlich extra welche gegen mücken?

    • @St0neman311
      @St0neman311 Год назад +1

      2 Jahre wären echt toll :D Habe mir so ein Glas mit Schlauchpflanzen gekauft, da steht eigentlich nichts drauf (außer bestenfalls mit Regenwasser gießen, ist aber kein muss). Die hat keine zwei Monate überlebt... Im Gegensatz dazu habe ich eine Basilikumpflanze, die nach knapp 4 Jahren eingegangen ist, liegt also weniger an mir :D

    • @klippschliefer4968
      @klippschliefer4968 Год назад

      zwei sachen: 1. Wie halte ich meine venus fliegenfalle vom selbstmord ab? Die blühen direkt nach dem winter mit 5 stielen mit jeweils 10 blüten, bilden aber keine fallen und sterben dann einfach. und 2. Wird es denn von den profis gerne gesehen, solche hybriden sich zusammenzukreuzen? Ich züchte als mein lieblingshobby die merkwürdigsten tiere, wie riesen käfer oder triopse, und wenn man da mal mit einem hybriden ankommt, wird einem sofort der Kopf abgerissen, da dann später, wenn man diese mischarten vielleicht verkauft, keiner mehr weiss, welche art das nun ist und wie die eigendlich aussehen sollen.

    • @Camponotus100
      @Camponotus100 Год назад

      @@xDomglmao nicht direkt, aber sonnentau und fettkraut wären da geeigneter.

  • @wasserdrucker6227
    @wasserdrucker6227 Год назад +23

    Mich würde interessieren, wieviel die Heizenergie aus dem Miscanthus kostet?
    Und wie hoch ist der Ertrag kWh/Hektar/Jahr?
    Wird die Asche dann wieder auf das Feld gestreut? Oder muss es gedüngt werden?

    • @lukumo2394
      @lukumo2394 Год назад +1

      Viele Ihrer Fragen werden im Wikipedia-Artikel beantwortet. Riesen Chinaschilf. Bin gerade auch ganz fasziniert davon.

  • @geraldhilmbauer8391
    @geraldhilmbauer8391 Год назад +1

    jedes mal nachdem ich so eine Pflanze kaufte, ist sie eingegangen

  • @SHx-do9iy
    @SHx-do9iy Год назад +1

    Mega-war selbst dort um meine Pflanzen abzuholen

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Год назад

      Und du bist heile wieder zu Hause angekommen!
      Frage: Was hast du dir geleistet und was hat es gekostet?
      Ich habe mir fest vorgenommen, in dem Laden auch mal ein wenig zuzuschlagen. Total cooler Schuppen!
      Ich bin Krankenpfleger und würde in meinem Urlaub dort gerne mal aushelfen. Bestimmt besser, als eine Kerosin- und Plastik-Spur über der Weltkarte zu hinterlassen...

  • @gayatanigarden614
    @gayatanigarden614 Год назад

    😍

  • @Mett-Eye_Moody
    @Mett-Eye_Moody Год назад +28

    Mich würde interessieren, ob sie sich irgendwie für den Moorschutz einsetzen (an Torfersatz forschen, Wiedervernässung fördern usw.). Wäre ja eine tolle Möglichkeit, sich auch außerhalb ihrer Gärtnerei für die Pflanzen einzusetzen und gleichzeitig klimaschonender zu arbeiten und etwas für den Naturschutz zu machen

    • @derhund3777
      @derhund3777 Год назад

      Konnte auf die Schnelle nichts zu dem Thema finden, wäre natürlich schön, wenn man schon so eine Leidenschaft zu den Pflanzen hat. Moore/Feuchtgebiete werden heutzutage ja nicht wirklich mehr, sondern eher weniger.

    • @Mandymanii2OO8
      @Mandymanii2OO8 Год назад +1

      Es gibt die G.f.P. Die sich dafür einsetzt. Bin selbst Mitglied und kann mir gut vorstellen dass die Gärtnerei bzw die Eigentümer auch Mitglieder sind, da dort eig jeder dabei ist der sich damit intensiv beschäftigt. Da zahlt man einen Jahresbeitrag und dieser geht an den Schutz der Moore

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад +1

      Leider ist der Schutz bei vielen konventionellen Gärtnereien kein großes Thema, obwohl es eigentlich gute Möglichkeiten gibt, Torf zu reduzieren.

    • @Fstirnadel
      @Fstirnadel Год назад

      @@bromelienhausen Mit was soll man den den Torf bei Fleischfresenden Pflanzen ersetzen ?

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@Fstirnadel es gibt verschiedene alternative Mischungen, häufig auf Kokosfaserebene, so kann man je nach Art den Torfanteil mindern bis komplett rausnehmen. Zusätzlich wachsen einige Arten in der Natur nichteinmal auf Torf, darunter auch im Hobby beliebte, wie Drosera capensis oder Darlingtonia.

  • @SFoX-On-Air
    @SFoX-On-Air Год назад +1

    Fühlen sich Mücken, Mosquitos und das ganze andere Gelumpe was mir Nachts den Schlaf raubt und mich morgens aussehen lässt wie'n Streuselkuchen die Pflanzen auch so anziehend? Ich könnt da ganz schnell zum Pflanzenfreund werden! Ich würde euch auch satte 3 qm meines Schlafzimmers als gratis Lagerfläche zur Verfügung stellen!

  • @usercman861
    @usercman861 Год назад +3

    Was sagen Veganer dazu?

  • @kame_e507
    @kame_e507 Год назад +1

    Hilft so eine Pflanze gegen Fliegen und Mücken im Sommer ? Oder vlt 10 ? und was mach ich mit der im Winter, isst die auch handelsübliche Salami ?

  • @Laterowo
    @Laterowo Год назад +1

    Tolle Pflanzen, würden bei mir aber verhungern, hab so gut wie nie eine Fliege in der Wohnung und das obwohl Fenster immer gekippt sind und Balkontür auf ist sobald ich daheim bin.

  • @chris-5461
    @chris-5461 Год назад +3

    Ich bin ja froh, dass der Arbeitgeber immer nur von seinen Angestellten spricht und nicht wie der sogenannte "öffentliche Rundfunk" wofür Gebühren gezahlt werden, eine Pause zwischen dem Maskulin und Feminin macht. Hut ab, vor denen, die gerade bleiben!!!

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      Keiner spricht so.... Die letzte Obrigkeit die die Sprache ändern wollte war die nsdap....

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Год назад

      Ja, wie GRAUENVOLL so eine Pause, wieviel besser ist es da doch sexistisch zu reden und misogyn zu bleiben.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      @@LaWendeltreppe Sowas nennt man Sprache. Das was du willst ist eine von der Obrigkeit vorgegebene Vergewaltigung derselben welche niemand nutzt im privaten Sprachgebrauch. Die letzte Regierung die sowas wollte hieß nsdap. Scheint dir aber zu gefallen hm?
      Frau Ehrhardt brauchte keinen beauftragten.
      Nofretete ebensowenig.
      Katharina die große auch nicht.
      Johanna von Orleans war minderjährig und ein Mädel.... Egal hat trotzdem ihren Job gemacht.
      Marie Curie schaffte es auch ohne.
      Boudicca ebenso.
      Ein minderjähriges Mädel im Mittelalter hat mehr erreicht als alle sexismusjodler heute. Möglicherweise liegt das Problem bei euch? Nur so ne Idee?

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Год назад

      @@fugoogie1321 Wahnsinnig überzeugende Argumentation, so klug, so weise, so einfühlsam. Suhle dich weiter. Consider me gone.

  • @TheAbsolutSmirnoff
    @TheAbsolutSmirnoff Год назад

    wie heißt der Beat am Anfang ?

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Год назад +1

    Faszinierend sind sie ja, die fleischfressenden Pflanzen. Ich hatte auch schon einige Male welche. Venus-Fliegenfallen und Sonnentau. Sind leider alle eingegangen. 😢

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Die richtige Haltung ist bei denen leider in den wenigsten Haushalten gegeben, gerade Venusfliegenfallen sollten unter keinen Umständen als Zimmerpflanze gehalten werden.

  • @artwork1994
    @artwork1994 Год назад +2

    Mich würde interessieren wie man diese Pflanzen gut über den Winter bekommt....

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад +1

      Sehr Artabhängig, Fliegenfallen und Schlauchpflanzen draußen ganzjährig draußen. Sonnentaue hell und Recht kühl überwintern, Kannenpflanzen ganzjährig warm.

  • @Windus-Shrimpus
    @Windus-Shrimpus Год назад +3

    Beim Gendern daumen Runter und direkt Ausgeschaltet.

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 2 года назад

    Gibt es auch die von Jumanji 1 ?

  • @finnyarose40
    @finnyarose40 Год назад +1

    Interessant. Nur die Sprecherin viel zu Monoton und langweilig schrecklich! Leidet die Qualität drunter.

  • @ralfkrause8573
    @ralfkrause8573 Год назад

    Ich habe kein Glück mit diesen Pflanzen, die gehen mir jedesmal ein 😭😭😭

  • @kurtnast
    @kurtnast Год назад

    Eine Frage.... Dürfen VeganENDE oder VegetarierENDE, fleischfressENDE Pflanzen Essen oder nicht?

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Год назад +3

    Ich hatte Zwei, beide gingen kaputt. Die sind zu empfindlich und man kann viel falsch machen.

    • @mr.unknow1836
      @mr.unknow1836 Год назад +1

      Aktuell lebt meine VFF noch, fragt sich nur wie lange. Ich gieße sie nur mit Regenwasser und bei mir bekommt sie volle Bandbreite an Sonne, kriegt aber sehr schnell schwarze Flecken obwohl ich immer darauf aufpassen, dass sie nicht zu viel Hitze und Sonne abkriegt.

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@mr.unknow1836 Dionaea wollen am liebsten volle Sonne, meine stehen, am sonnigsten, heißesten Spot im Garten.

  • @falkoniensoldat1.0.17
    @falkoniensoldat1.0.17 Год назад +2

    Logisch das auch diese Sprecherin einen Sprachfehler hat, warum sagt sie nicht gleich Pflanzinnen, Gewächshäuserinnen,.....?

  • @Liv-ts1ep
    @Liv-ts1ep Год назад +1

    GREEN JAWS ‼️ Besser gehts nicht.

    • @Kaorudark
      @Kaorudark Год назад

      Gibt aber auch noch andere gute Züchter

    • @Liv-ts1ep
      @Liv-ts1ep Год назад

      @@Kaorudark Ganz bestimmt

  • @iseethings732
    @iseethings732 Год назад

    DA ARBEITET MEINE MUTTER

  • @derjenicheoger7620
    @derjenicheoger7620 Год назад +12

    Saisonarbeiter innen ? Habt ihr Lack gesoffen?

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Год назад

      Haben sie. Wenn sie wenigstens ganz korrekt wären, würden sie von Insekt_* innen sprechen! 😅

  • @RealNobody0815
    @RealNobody0815 Год назад +1

    Wenn mal kein Regenwasser zur Verfügung steht, worauf greift man dann am besten zurück? Vor meiner Haustür fließt der Rhein, sollte denke ich die beste Alternative sein, oder?

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      nein. Osmosewasser, destilliertes Wasser oder Regenwasser. See, Fluss hat Kalk und Kalk mögen die garnicht. Die mögen eigentlich garnix im wasser....

    • @RealNobody0815
      @RealNobody0815 Год назад

      @@fugoogie1321 geht alternativ denn zB Wasser welches man durch einen Raumluftentfeuchter gewinnt? Das ist ja denke ich komplett kalkarm.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      @@RealNobody0815 Hmmmmm habe ich nie getestet muss ich ehrlich sagen. Hab 3000 liter regenwasser und ne osmoseanlage.... Probieren könnte man es mal.

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Dann am besten destilliertes Wasser.

    • @palladium1065
      @palladium1065 Год назад

      @@RealNobody0815 Das habe ich gemacht, hat allerdings den Pflanzen überhaupt nicht gefallen. Ich habe einen Kompressor-Luftentfeuchter, und da sind an den Wärmetauschern Kupfer und Aluminium verbaut. Diese finden sich als Ionen im Kondenswasser, und bekanntlich sind Kupfer und Alu für Pflanzen schädlich. Ich musste das Kondensat durch einen Vollentsalzer schicken, damit es von diesen Ionen befreit wird. Erst danach war das Kondensat pflanzentauglich.
      Viel besser wäre eine Osmoseanlage.

  • @mistermysterion3633
    @mistermysterion3633 Год назад

    Bei ungefähr 29:23 min: Sind das Elektrische Insektenfallen?
    Und vllt hab ich es nicht aufmerksam genug verfolgt, aber benötigen die Pflanzen "futter" zum leben oder ist das ein Zusatz?

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Год назад

      Es sind Pflanzen. Insekten sind eine willkommene Bereicherung des Nahrungsangebotes. Sie überleben also auch in normalen Wohnungen, brauchen keine Junggesellen-WGs. 🖖

    • @palladium1065
      @palladium1065 Год назад

      Schau dir doch mal die Naturstandorte an: Moore, Hochplateaus in den Tropen, karge Steppen - alles Orte, in denen es so gut wie keine Nährstoffe gibt. Diese Pflanzengruppe hat sich eben darauf spezialisiert, andere Nährstoffquellen zu erschließen, in dem Fall eben kriechende und fliegende "Düngetabletten".
      Ich bin der Meinung, dass diese Pflanzen langfristig doch Insekten brauchen.

  • @neoliberalerneandertaler9347
    @neoliberalerneandertaler9347 Год назад

    Der flip

  • @matthiasheimel2367
    @matthiasheimel2367 Год назад

    Gibt es fleischfressende Pflanzen, die Moskitos im Schlafzimmer fangen und fressen?

  • @Kaorudark
    @Kaorudark Год назад +9

    Was ich in dem Beitrag vermisst habe war etwas über die Arten die sie verkaufen.
    Irgendwie sieht das nämlich aus wie die, sorry das so drastisch auszudrücken, Müllpflanzen die man im Baumarkt bekommt.
    Meine sind aus Richtigen Fachgärtnereien und sitzen den ganzen Tag Sommer wie Winter draußen. Außer Regenwasser oder so brauchen die nichts. Klar geht die ein oder andere Pflanze mal ein, das ist nunmal Natur. Aber die meisten wachsen ganz normal, weil ich vom Gärtner auch weiß wie ich die zu Pflegen hab. Bei den Pflanzen im Baumarkt bekommt man oft irgendwelche Pflanzen. Ne Venusfliegenfalle ist halt nur der Überbegriff. Die winterharten MÜSSEN draußen gehalten werden die anderen nur kälter gehalten werden. Ohne genaue Infos gehen einem die Pflanzen einfach nur ein.

    • @lekowalski2666
      @lekowalski2666 Год назад +8

      Liegt wahrscheinlich daran, dass es exakt diese Pflanzen sind...Wird auch ziemlich am Anfang erwähnt, dass die Baumärkte dort bestellen.
      Müll sind die Pflanzen per se nicht, die werden nur vom Baumarktpersonal Müllreif gegossen.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      Die Züchten ja auch die Hybriden für den Baumarkt.... Normal das die am meisten gezüchtet werden den der Absatz ist viel höher

    • @youtubenutzer5482
      @youtubenutzer5482 Год назад

      Dionaea ist eine monotypische Gattung ohne Unterarten. Eigentlich sollten die relativ gleich sein, oder die Botaniker haben sich keine Mühe gegeben, die weiter zu klassifizieren.
      Welche Hauptunterschiede hast du beobachten können, bis auf die unterschiedlichen Farbmorphen und kälteverträglichkeit? Ich glaube, ich muss mir auch langsam mal welche holen. Wenn man die draußen überwintern könnte, wäre es umso besser.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      @@youtubenutzer5482 draußen wird mit dionaea nix. Eher im Kühlschrank oder Keller.
      Die farb und Formhybriddinger sind mittlerweile auch Recht anerkannt. Die normale dio tut's aber auch

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@youtubenutzer5482 Gibt tatsächlich nur eine Art, ist sicherlich kein Problem ungenauer Taxonomie.

  • @KatoMercer
    @KatoMercer Год назад

    Wo gibt es die zu kaufen?

    • @Gelbzahn
      @Gelbzahn Год назад

      in jedem gartencenter

  • @MASCHINENMENSCH666
    @MASCHINENMENSCH666 Год назад

    Zum Winter hin sind die bei mir eingegangen was kann ich da tun? Spezielles Licht oder Dünger?

    • @dickbrett9827
      @dickbrett9827 Год назад

      Was haste denn gehabt.

    • @MASCHINENMENSCH666
      @MASCHINENMENSCH666 Год назад

      @@dickbrett9827 venusfliegenfalle und morgentau. Vllt zu wenig Licht im Winter oder zu kalt

    • @Camponotus100
      @Camponotus100 Год назад +1

      Damit man neue kaufen muss, steht da nicht bei, dass zb Venus über den Winter eine Winterruhe machen. Alle Fallen werden abgestoßen um Energie zu sparen. Im frühling treibt die "Zwiebel" wieder aus. Viele entsorgen die Pflanzen und sagen sie sei eingegangen^^ Und "fressen" brauchen die wenigsten Pflanzen wirklich, solange der Boden und das Wasser ok sind.

    • @dickbrett9827
      @dickbrett9827 Год назад

      @@MASCHINENMENSCH666 Die Pflanze heißt "Sonnentau". Wie der Name suggeriert sind beide Pflanzen tatsächlich sonnenhungrig und wachsen in den Mooren Nord-Amerikas bzw. Euroasiens, d.h. zwingend dauerhaft feucht, nicht nass in reinem Weißtorf (evtl. Unter Zugabe von reinem Perlit - ungedüngt), der im Gegensatz zu Schwarztorf nur mäßig zersetzt ist und dessen pH-Wert deutlich im sauren Bereich liegt. Zwingend kalkfreies Wasser und Winterruhe bedeutet: Freiland oder ein heller, ungeheizter Raum bis max. 6,7 Grad im Winter. Im Freiland stirbt die Pflanze oberirdisch ab und verkriecht sich in den Boden bis April. Kein Dünger! Vertragen beide (Achtung; gibt auch Arten, die in anderen Teilen der Erde beheimatet sind wo es nicht schneit/sehr kalt wird im Winter) typisch winterliche Temperaturen (-10 Grad und weniger), aber scheinen oberirdisch abgestorben da vertrocknet/schwarz. (Die Pflanze kann natürlich bei dauerhafter Trockenheit auch vertrocknen, ist ja heimisch im Moor und kein Kaktus ...) 👍🏽🪴🚿☀️

    • @MASCHINENMENSCH666
      @MASCHINENMENSCH666 Год назад

      @@dickbrett9827 wenn die sonnenhungrig sind was brauche ich da für licht? Und die 6-7 grad in der Wohnung bekomme ich nicht hin ist natürlich mehr da wir ja nicht frieren wollen draußen hab ich genug platz und wieder ist ja immer recht Mild

  • @PhilSmith94420
    @PhilSmith94420 Год назад +1

    Ich finde die auch mega-cool und hatte schon einige. Meist klappt das bei mir aber nicht so gut mit denen, obwohl sie wohl nicht so anspruchsvoll sein sollen. Ich habe jetzt wieder eine Venus-Fliegenfalle. Die wächst auch, bekommt aber immer wieder dunkle Flecken. Habe gelesen, dass das an zu wenig Sonne oder zu viel Wasser liegen könnte. An zu wenig Sonne liegt es sicher nicht, vielleicht an zu viel Wasser. Eigentlich soll man ja auch nur destilliertes Wasser oder Regenwasser gießen, habe ich aber leider nicht, sondern leider nur sehr kalkhaltiges Wasser aus der Leitung oder halt Mineralwasser, was wohl auch nicht gerade kalkarm ist (Calcium ist ja für Menschen sehr gesund).

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Wie hast du die Pflanzen stehen?
      Die meisten geläufigen Arten brauchen eine kühle Überwinterung und sterben als Zimmerpflanzen ziemlich schnell.

    • @PhilSmith94420
      @PhilSmith94420 Год назад

      @@bromelienhausen Ich habe die erst seit Kurzem. Sie steht drinnen auf der Fensterbank. Soll ich die dunklen Blätter abschneiden?

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@PhilSmith94420 braune Blätter ab und direkt die Pflanze nach draußen stellen.

    • @PhilSmith94420
      @PhilSmith94420 Год назад

      @@bromelienhausen Ich wohne im 1. OG, da habe ich leider keine Möglichkeit sie nach draußen zu stellen, bzw. eventuell schon, aber dann wäre es halt nicht mehr unbedingt meine Pflanze, sondern die meiner Nachbarn ... Die Blätter sind nicht komplett braun, sie haben nur schwarze Stellen, trotzdem ab?

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@PhilSmith94420 und vielleicht draußen auf ein Fensterbrett?
      Nur abmachen, wenn sie komplett braun sind.

  • @woodgloss8371
    @woodgloss8371 Год назад

    Na klar, die Spinne hat es gerade nochmal so geschafft… schon mal auf die Idee gekommen, dass genau dort viele Fliegen und andere Insekten ankommen, sodass die Spinne ein leichtes Spiel bei der Nahrungssuche hat?

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Год назад +1

    eines wurde da aber nicht angesprochen. Die Pflanzen sind ja Fleischfresser. WO kommen dann die Fliegen her? Werden die da extra eingekauft? oder einfach die Scheiben aufgemacht damit die da alle hereinfliegen?

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад +1

      Die fliegen brauchen se nicht unbedingt. Die wachsen auch ohne :).

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Год назад

      @@fugoogie1321 wie bei uns? gibt es eine Bier zum Schweinebraten ist es super. Gibt es keines, ist auch ok?

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      @@benediktmorak4409 jopp. Ich frag mich auch wo die die Nährstoffe herkriegen aber es geht. Meine nepenthes ist.... Alt..... 9-12 Jahre. Ich werf da fliegen rein die mich nerven (außer die landen bei den Krabben. Die sind da auch sehr erfreut über Lebendfutter) aber das sind keine 20 im Jahr. Wenn die nix fängt hat se halt nix.... Wachsen tut se trotzdem. Bisheriger Rekord war se 4 Meter.

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      @@fugoogie1321 die meisten Arten brauchen einfach nicht sehr viele Nährstoffe, in den Gärtnereien wird mit Dünger suplimentiert

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 Год назад +5

    Es gehört in das Reich der Legende, dass die Gärtnerei der fleischfressenden Pflanzen regelmäßig neue Mitarbeiter sucht.... 😅
    Und eine Frage: gibt es bei den fleischfressenden Pflanzen eigentlich auch einen Trend zur veganen Ernährung?

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Год назад +1

      Lach! Brüll! Wegwerf!
      Erzähl das nicht zu laut im Gewächshaus, die fallen sonst übereinander her!
      Vielleicht gefällt dir der hier:
      In einer Firma werden 5 Kannibalen als Programmierer angestellt.
      Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Firmenchef: "Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen in unsere Kantine gehen. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe!" Die Kannibalen geloben, keine Kollegen zu belästigen.
      Nach vier Wochen kommt der Firmenchef wieder und sagt: "Ihr arbeitet sehr gut. Allerdings fehlt uns eine Putzfrau, wisst Ihr, was aus der geworden ist?"
      Die Kannibalen antworten alle mit Nein und schwören, mit der Sache nichts zu tun haben. Als der Firmenchef wieder weg ist, fragt der Boss der Kannibalen: "Wer von euch Affen hat die Putzfrau gefressen?"
      Meldet sich hinten der letzte ganz kleinlaut: "Ich war es."
      Sagt der Kannibalen-Boss: "Du Idiot, wir ernähren uns seit vier Wochen von Teamleitern, Abteilungsleitern und Projekt-Managern, damit keiner etwas merkt. Und du Depp musst die Putzfrau fressen ...!"

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Год назад +1

      @@fortunato1957 😅😂😂

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit Год назад +1

    Was kostet eine vegetarierfressende Pflanze?

  • @MeinenNamenSagIchNicht
    @MeinenNamenSagIchNicht Год назад +3

    Was mich interessiert: Haben die eine extra Insektenzucht für die Pflanzen? Bei so vielen Fleischfressern hat man bestimmt einen Recht hohen Bedarf...

    • @dickbrett9827
      @dickbrett9827 Год назад +1

      Es gibt Dünger, der kommt ins Gießwasser

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      Nö. Die Pflanzen brauchen quasi nix. Meine kriegen weder Dünger oder sonstwas. Entweder die Fangen was oder se fangen nix

    • @Petra44YT
      @Petra44YT Год назад +1

      Ja, das habe ich mich auch gefragt!

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад +2

      Das ist nicht nötig, da der Nährstoffbedarf in Gärtnereien in Form von Dünger gedeckt wird.

  • @sultansusi2023
    @sultansusi2023 Год назад

    das finde ich so toll, dass Sie auch Frauen mit Kopftuch eine Chance geben. RICHTIG TOLL. DANKE DAFÜR.
    Liebe Grüße aus Düsseldorf.

  • @teraschnitzelxd_5731
    @teraschnitzelxd_5731 Год назад +2

    Werden eigenltich auch Bienen Hummeln davon angezogen, weil ich möchte sehr gerne die Pflanzen in meinen Garten pflanzen. Wäre ja schade, dass die tollen Bienen sterben müssten.

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Keine Sorge, die meisten Arten ziehen nur Fliegen und Wespen an, einzige Ausnahme bildet Sarracenia leucophylla, die Recht anziehend auf Bienen zu wirken scheint

    • @Frank_Vogel
      @Frank_Vogel Год назад

      Bienen und Hummeln werden sehr selten zur Beute. Hauptsächlich sind es Fliegen und Wespen, die von den Lockstoffen angezogen werden.

  • @phenon5331
    @phenon5331 Год назад

    4:40 ah Da erzählt er öffentlich vom Steuerhinterziehen XD

  • @afe31
    @afe31 Год назад +5

    Irgendwas stimmt mit eurer Tonspur nicht. Die Sprecherin rauscht und nuschelt zu sehr. Hört ihr bei der Tonbearbeitung nicht genau hin, bevor ihr sowas veröffentlicht?

    • @flippah9101
      @flippah9101 Год назад +3

      Und die hat Probleme Arbeiterinnen auszusprechen. Fast als müsste sie mitten im Wort erbrechen.

    • @palladium1065
      @palladium1065 Год назад

      @@flippah9101 Das nennt sich Gendern und ist mir ebenfalls ein Graus im Ohr.

    • @flippah9101
      @flippah9101 Год назад

      @@palladium1065 Gendern ist für mich Abfall. Das Generische Maskulinum kann man nicht schlagen.

    • @palladium1065
      @palladium1065 Год назад +1

      @@flippah9101 Was anderes habe ich auch nicht gesagt. Bin ganz deiner Meinung.

  • @xbladetwo1
    @xbladetwo1 Год назад +11

    was meinte die Moderatorin (8:13), in Streßphasen kommen noch Saisonarbeiter innen zum Zuge? Ich dachte, die werden alle im Innendienst beschäftigt!?? 😂🤣

    • @og2638
      @og2638 Год назад +4

      Dieses beschissene innen immer ist die größte Frechheit!

    • @Bellvista2
      @Bellvista2 Год назад

      Der ÖR soll die Bevölkerung erziehen. Keiner gendert also muss der ÖR das forcieren bis der Bürger dies dann auch macht.

  • @SilverTiger4000
    @SilverTiger4000 10 месяцев назад +1

    Das Studentenkommentar hätte man sich echt sparen können

  • @Peter1x2y
    @Peter1x2y Год назад +1

    *_Habt ihr hier Ungeziefer ?_*
    _Nein, leider nicht genug _*_rülps_*

  • @Timoteusmusik
    @Timoteusmusik Год назад

    SIE LIEBEN FLEISCH SIE LIEBEN FLEISCH SIE LIEBEN FLEISCH SIE LIEBEN FLEISCH

  • @claudiaschneider5744
    @claudiaschneider5744 Год назад

    Karnivoren? Will man aus denen jetzt auch Veganer machen? Könnte ja mal sein -:))

  • @TizianWoW
    @TizianWoW Год назад

    Sind Fleischfressende Pflanzen Vegan? 🤔

  • @iivaridark6850
    @iivaridark6850 2 года назад +6

    Ansonsten ein gutes video, aber die musikverschmutzung stört ab und zu.

  • @Carambol1988
    @Carambol1988 Год назад +2

    Wird auch geklärt warum die Pflanzen nur 3 Wochen zu Hause halten? 😉

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Год назад

      falsch giesen..... Meine älteste ist jetzt..... 8 jahre?

    • @hellokitty5788
      @hellokitty5788 Год назад

      Ich hab auch 4 Pflanzen seit min. 2019

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Leider nicht wirklich - im Handel wird fast nie erwähnt, das ein Großteil der Arten absolut nicht als Zimmerpflanzen geeignet sind.

    • @palladium1065
      @palladium1065 Год назад +1

      Ganz einfach: falsche Haltungsbedingungen bei sich selbst. Eine vernünftige Recherche erspart den Ärger und Frust.

  • @alexf1520
    @alexf1520 Год назад

    Muss mir auch die Dinger holen hab viele nervige Fliegen, motten, obstfliegen die wird sich dann um die kümmern.

  • @igorpaphnutius6065
    @igorpaphnutius6065 Год назад

    Wenn man Karnivoren isst, ist man dann Vegetarier?

  • @DymoStar
    @DymoStar 6 месяцев назад

    Mücken hassen diesen Trick

  • @matthiasgaug1605
    @matthiasgaug1605 Год назад

    Karniwub

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 Год назад

    Aber n Mitarbeiter ist noch nicht spurlos verschwunden etc. Oder ? 😏🤓

  • @brechius
    @brechius 11 месяцев назад

    Der Bericht war sehr informativ und spannend, dafür Daumen hoch👍. Ist ja auch ein spannendes Thema.
    Aber die Aussage am Anfang "furchteregende Zangen" 🤦‍♂️ finde ich persönlich noch nerviger als das gendern.

  • @kaffeebot925
    @kaffeebot925 Год назад +1

    leider halten die pflanzen nie lange :*(

  • @2genes585
    @2genes585 Год назад +6

    Interessanter Beitrag aber die Kommentare hier unter dem Video..

    • @lukumo2394
      @lukumo2394 Год назад

      Amen.

    • @flippah9101
      @flippah9101 Год назад

      Was für Kommentare? Die die sich drüber aufregen das der Ukraine Krieg als Ursache für die Preissteigerung genannt wird und nicht das schlechte wirtschaften der EZB, oder das sich die Leute über diesen verbalen Durchfall namens "gendern" aufregen?

  • @schnitzeljunge1623
    @schnitzeljunge1623 Год назад

    müssen die jungs dann nicht auch füttern? also viele fliegen mitzüchten? :D

  • @kiezmann1
    @kiezmann1 Год назад +1

    Ständig die Bemerkungen über den „Ukraine-Krieg“ nerven und gehören nicht zu dem Thema.
    Aber Okay... Wir wissen warum...

  • @Geheimagent
    @Geheimagent Год назад +6

    Pflanzen die Fleisch fressen. Das muss für Veganer ganz schön verwirrend sein.

    • @Petra44YT
      @Petra44YT Год назад

      Manche Leute haben Humor. Andere können nur blöd daherreden.

  • @GianoAMPiano
    @GianoAMPiano 7 дней назад

    Saisonarbeiter XXXXXX IIIIINNNENEN Warum

  • @Humbari
    @Humbari Год назад +10

    Interessante Doku. Daumen runter fürs gendern 👎🏻

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Год назад +1

      Und wenn schon gendern, dann bitte auch umfassend: Insekt*innen, Pflanz*innen,....😅

  • @masolitude8799
    @masolitude8799 Год назад +3

    wen interessiert es, das der Traktor kaputt ist?

    • @2genes585
      @2genes585 Год назад +1

      Fand das mit dem Traktor auch etwas zu sehr in die Länge gezogen, hatte ja eigentlich nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun (auch wenn ichs durchaus interessant fand, dass sie ihren Brennstoff selbst anbauen)

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 Год назад +5

    Wirklich auf der ganzen Welt ???? Hätte bisher nie gedacht das es solche Pflanzen auch am Südpol gibt !!!!

  • @dkongplay4861
    @dkongplay4861 Год назад +1

    Und Peta Volltrottel so:Ey man ihr Karnivoren dürft kein Fleisch essen!
    Wenn wir es nicht dürfen darf es keiner!
    XD

  • @cookiemartin7694
    @cookiemartin7694 Год назад

    O

  • @r8database
    @r8database Год назад +3

    find nicht mal nen Onlineshop auf der Seite, hat green jaws besser gemacht

    • @wasserdrucker6227
      @wasserdrucker6227 Год назад +5

      Naja, sie verkaufen nur an Händler.

    • @tim3780
      @tim3780 Год назад +6

      Ist halt ein Großhändler, das ist der Sinn davon

  • @blauebazille8530
    @blauebazille8530 Год назад

    Man sagt da sei schon so mancher Dackel verschwunden.

  • @Fleischwolf-nv9kj
    @Fleischwolf-nv9kj Год назад

    Lasst doch bitte das gendern sein
    Sonst eine sehr gute Doku

  • @tobiasmueller111
    @tobiasmueller111 Год назад +5

    sie lieben fleisch? ohoh dann weiß ich ja schon genau wer bzw was bald gecancelt wird. arme pflanzen. hat denn noch niemand versucht sie vegan zu ernähren?

    • @ojeojeoje1990
      @ojeojeoje1990 Год назад

      ist dir das nicht selbst zu dumm?

    • @bromelienhausen
      @bromelienhausen Год назад

      Tatsächlich gibt es Arten, die darauf spezialisiert sind, fallendes Laub zu fangen, also quasi vegetarische Fleischfresser...oder so ähnlich.

  • @krautsalatvonja6134
    @krautsalatvonja6134 Год назад +1

    ist das überhaupt sinnvoll diese Dinger zu züchten wo wir doch das größte Insektensterben aller Zeiten durchleben?

    • @Michaels88
      @Michaels88 Год назад

      Hab ich auch gedacht , denk im Zimmer ist es OK weil sie da wohl nur Mücken bekommt , aber draußen wohl nicht so gut

    • @krautsalatvonja6134
      @krautsalatvonja6134 Год назад

      @@Michaels88 ???????? Dein Zimmer ist ein Teil von diesem "draußen", da wo die Insekten herkommen und hin sollten.

    • @Michaels88
      @Michaels88 Год назад

      @@krautsalatvonja6134 obwohl ich auf dem Land lebe hab ich im Haus nur Mücken,draußen aber alles ,von Ameisen bis Libellen hab ich echt alles ,lass auch viel Gebüsch und Blumen auf der Koppel und Grundstück stehen und pflanz ständig Bäume,aber die Mücken im Haus dürften sie schon futtern die Pflanzen

  • @RobbertsTravelGuides
    @RobbertsTravelGuides Год назад +1

    jetzt im ernst ihr auch schon mit Arbeiter'INNEN. keine anung wo ihr deutsch gelernt habt aber würde mich schämen sowas zu sagen

  • @dokilsaram6949
    @dokilsaram6949 Год назад

    Die haben ja gar kein Onlineshop. Schade

    • @tim3780
      @tim3780 Год назад +3

      Ist ein Großhändler... B2B Business und nicht B2C

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 2 года назад +2

    MEN POWER !!! THATS RIGHT

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Год назад +25

    Herllich aber das arbeiter Innen das stört gewaltig.

  • @yvesinessen
    @yvesinessen Год назад +2

    Hätte eine gelungene Doku sein können, wenn das öffentlich rechtliche nicht gegendert hätte.