Frontbericht Doku G.Tillery - Die Front zerbricht (9) Oderbruch April 1945
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Kalender ansehen und bestellen: bit.ly/32KHwxt
Plakat ansehen und bestellen: bit.ly/32KHwxt
Führungen über das Schlachtfeld: www.histograf....
Das Buch aus der Buchvorstellung hier bestellen: amzn.to/3teDghb
9. Teil des detaillierten und sehr genau beschriebenen Einsatzes im Oderbruch, an der alten Oder, bei Rathstock, vor Sachsendorf, Solikante bei Kienitz, Sietzing, Gottesgabe bis Ihlow.
Die Drohnenaufnahmen sind Aufnahmen aus genau den heutigen Gebieten, um die es im Bericht des Videos geht. Originale Orte und authentische Plätze untermalen den Bericht eines Soldaten, der bei der 309. Infanteriedivision "Berlin" 1945 an der Oderfront im Oderbruch diente.
Aus dem Manuskript von Gerhard Tillery
"Hinter uns lag Berlin"
Mein Fronteinsatz bei der 309. Infanterie-Division Berlin
Vielen Dank an J. Schneider aus Frankfurt/Oder
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hilf mit, unseren Kanal zu unterstützen!: www.paypal.com...
Danke dafür ! 💪 👍
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
weiterführende Webseite: www.histograf.de
Facebook: / histograf.de
Telegram Kanal: t.me/histograf
Grading, Effekte, Mixing, Komposition: strehmann-heerd...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Credits |
strehmann-heerd...
Musik von Whitesand - Undertow
• Emotional Cinematic Mu...
Seine Musik kaufen whitesand.band...
Anmerkung: Die Videos erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und absolute historische Korrektheit. Daten, Uhrzeiten, Örtlichkeiten, Namen und/oder Einheiten können abweichen. Berichte und Meldungen von Zeitzeugen sind nicht immer richtig. In den wirren des Krieges können sich dabei immer wieder Änderungen, fälschliche Angaben oder Unkorrektheiten eingeschlichen haben. Die Zeiten waren für die Erlebnisgeneration nicht leicht. Bitte berücksichtige diese Umstände.
Ich danke euch für eure Arbeit . Bin Hesse , hab also keinen direkten Bezug , aber was ihr hier erarbeitet ist Spitze , super euer Einsatz , wünschte mir auch so etwas für meine Region !
Wer weis, wer weis was noch so kommt 😊
Wieso hat man als Hesse keinen Bezug zu deutscher Geschichte ?
@@alsanchez5038 Es geht eher um den direkten Bezug für die Personen, welche dort direkt vor Ort leben, nicht um die Geschichte überhaupt..
Auch dieser Teil, ist mega spannend erzählt .
Was dieser junge Mann alles erlebt hat ist schon der Wahnsinn. Wunderbar das ihr es perfekt erzählt .
Super finde ich ,das ihr original Bilder der Orte mit dazu nehmt .
Das macht noch mehr Lust auf die nächste Wanderung auf den Spuren von G. Tillery!!
Macht weiter so .IHR SEID EINFACH DIE BESTEN ..
Halte durch, bis es nicht mehr geht oder bis jemand in bestimmten extremen Situationen nicht mehr kann. Bis zum bitteren Ende. Danke für dieses Video. Freundliche Grüssen aus Flandern!
Vielen, vielen Dank !! Diese Geschichtsberichte dürfen nicht vergessen werden !!
Danke!
Wieder eine sehr gute Arbeit. Es macht immer wieder Spaß, mit dabei zu sein.
Toll, das ist sehr nett von dir. 👍🏻
Vielen Dank für diese herausragende Aufarbeitung!!!
Thx. Die Kombination von Zeitzeugenbericht, Geländeaufnahmen ubd Kartenmaterial ist einfach top.
Freitag Abend Oderfront👍 Ich so zittere vor Aufregung, jetzt schaue ich
Viel Spaß!
Bemerkenswert und sehr schön vorgetragen, ich habe alle bisherigen Teile gern gesehen und wünschte, es gäbe eine so ruhige und detaillierte Betrachtung dieser Tage auch für meinen Teil der Welt.
Tolle Fotos zeigt Ihr ! Danke !
...und das alles ohne Unterstützung durch schwere Waffen. 😔
Danke für diese Fortsetzung. 👍🏻
Super Arbeit mal wieder 👍🏻😇 bin mal wieder sehr begeistert von diesen Video❤👍🏻 Ein Segen sind die ganzen Videos, Respekt dafür einfach nur 😇 könnte die Videos am liebsten nonstop schauen!!!
Danke dir Denny 😊
Vielen Dank.
Eine sensationelle Video Reihe
Herzlichen Dank!
Klasse gemacht mit den aktuellen Aufnahmen der Originalschauplätze. Alles Gute auch für Herrn Tillery.👍
Wow,16000 Abo's !!!!!!👏👏👏
Danke für Eure arbeit 👍
Ehre und Hochachtung unseren tapferen und heldenhaft kämpfenden Soldaten für unser Vaterland , ruhet in ewigem Frieden . Danke für die gute Doku .
Hervorragendes Video. Durch die Einblendung der Drohnenaufnahmen und sonstigen Aufnahmen in Verbindung mit der Karte kann man sich als Zuschauer sehr gut vorstellen, wie es vor Ort aussah. Ihr leistet top Arbeit. Vielen Dank für die große Mühe, so ein Video zu produzieren. Viele Grüße
Ganz toller Bericht! DANKE!!!!!!!
Bombastisch vorgetragen...packend!!!!
Ich freue mich wieder auf neue Videos!!! WIe immer SUPER gestaltet!!!!
Wieder einmal nur vom feinsten...👍👍👍
Sehr super gemacht mehr davon könnt am besten jeden Tag weiter gucken
Welch Ironie des Schicksals, um 5 vor 12 fallen noch zwei Landser durch eigenes Feuer. Ich glaube, ich wäre mein ganzes Leben nicht mehr froh geworden, wenn ich da einen davon getötet hätte! Danke für das wieder perfekt gemachte Video, dass einen immer wieder auf die Reise mitnimmt! 👍
Sehr gute Arbeit. Danke⭐⭐⭐⭐⭐
schon sehr geil gemacht mit all den drohnenbildern und markierungen :)
Mal wieder Klasse🤗! Ihr seid Spitze🥰
Danke, schön. 😊
Danke für ein weiteres atmosphärisches und informatives Video. Freue mich wie immer auf die Fortsetzung. Macht weiter so 👍 👍 👍
Wieder einmal gut und sachlich vorgetragen...Glückwunsch zu bereits 16000 Abonnenten. Wäre es möglich auch auf den Brückenkopf Stettin / Kämpfe und Schwedt einzugehen. Ich weiß Zeit ist kostbar und ihr macht dies ja in eurer Freizeit. Bis dahin ich drück euch die Daumen das es weiter so gut läuft...😁👍🏻💯
Danke für alles,ihr seid definitiv nicht zu tippen,perfekte Sachlichkeit,alles gut,danke🤗
Für solch eine Dokumentation wie sie hier gebracht wird wäre ich auch bereit eine Spende beizutragen.
Wäre super. Ist alles im Text unter dem Video verlinkt, um zu spenden.
Super Job ,und der Tillery ist /war ein Teufelskerl im Positiven gesehen
Tolle Arbeit!
Super Arbeit !!!
Super, vielen Dank, perfekt 👍
Super Arbeit was ihr da macht. Verfolge sehr gerne. Aber die Videos müssen etwas übersichtlicher werden. Wenn man den Kanal öffnet ist si viel durcheinander. #12 dann wieder #8 dann wieder #21. Mit dem gelb unterlegten kann man es unterscheiden. Aber 2x rot und dann auch noch fast gleich benannt, sieht jemand der zum 1. Mal hier ist 0 durch. Wäre schade um die Arbeit.
Sehr schönes Video wieder. 👌👍
Gut und verständlich erklärt. Prima gemacht. Sehe ich gerne. Danke und weitere Berichte.
Als Nachrichten-Soldat des NR 14 (Rotes Luch Waldsieversdorf) war der Schießplatz Platkow auch von 78/II bis 80/I mein 'Frontabschnitt'😉
Wieder sehr interessant und packend erzählt.
Hallo Jungs,hab es heute zum Live-Chat leider nicht geschafft. Wieder eine tolle Geschichte,obwohl es sich grausam anhört.
Was ist daran toll? SCHWACHSINN, Junge Leute sterben, das ist toll?
@@YTUSER583 So wie es erzählt wurde, finde ich toll.Du Eichhörnchen.
@@jenshausi3748 Sry, wenn dann ist es ein gut gemachter, neutraler, Bericht. Aber Toll ist was anderes. Eine Party kann toll sein, aber auch eine Beerdigung? Ne tolle Beerdigung?
@@YTUSER583 Man kann natürlich auch das Haar in der tollen Suppe suchen.😉
@@jenshausi3748 Warst Du in der Armee? Hast du mal erlebt wie es im Kampf ist? Ich war in einer Einheit, im Ernstfall wäre unsere Überlebenswahrscheinlichkeit im kalten Krieg nach 48Stunden unter 5% gewesen. D.h. mit 95% iger Wahrscheinlichkeit wäre meine Einheit nach 48Stunden nach Ausbruch des Krieges ausgelöscht gewesen. Toll oder?
Großartig!
Spannend!! :-)
Top wie immer!
Super Beitrag 👍👍👍👍
Super Arbeit solch eine Dokumentation mit dem Hintergrund Stalingrad wäre der Hammer und natürlich viel Arbeit und mit hohen Kosten verbunden die Community würde bestimmt gerne dabei unterstützen.
😲😮 Stalingrad. Das ist ne Mamutaufgabe.
Das ist der Bericht aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Bin gespannt, wie lange es noch geht.
Danke sehr für eure Arbeit, was ist mit Tillery nach dem Krieg geworden?
gute Frage
Er hat überlebt und noch lange gelebt. Ich werde es versuchen in einem Video am Ende der Serie zu erzählen.
@ Danke für die Antwort,
excellent video, my grandad was from Küstrin.
Geiler Bericht.👍
Wahnsinn was viele Menschen damals ( und heute z.b. in Paläestina) aushalten mussten
Sehr schönes Video. Ich hätte da Mal eine Frage: wie schafft es eine 2cm Flak Panzer abzuschießen? Die 2cm Flak hat doch eine viel zu geringe Durchschlagskraft.
Mit der Kraft einer guten Erzählung ;)
^ das hatte ich mich auch gleich gefragt. Es könnte zwar noch einige su-76 oder t-60 gegeben haben, die man mit einer 2cm Flak mit passender Munition bekämpfen könnte.
Aber es gibt etliche stellen hier in der Erzählung, wo ich mich Frage, ob das nicht Landsergeschichten sind
Ja. Da Stimme ich dir zu
👍😎
Topp danke 🇨🇭
👍👍👍
🤗🤗
Unsere armen Jungs, Ehre dem Deutschen Soldaten
Guten Abend ist das die letzte folge von Gerhard Tillery ? Grüße aus Berlin
Nein, es geht weiter. (Wenn ich wieder gesund bin)
@ Cool,da freue ich mich drauf ich wünsche gute Besserung und weiter so tolle Arbeit wie bisher Top
Das Bild bei 6:00 wurde in Kubschütz bei Bautzen aufgenommen.
Genau. Das Thumbnail auch 😊
👍👍👍👍
Ich würde euch gerne über den Paypal link etwas zukommen lassen. Funktioniert irgendwie nicht. Das Problem könnte auch bei mir liegen.... haben andere auch das Problem?
Es geht. Da gibt es keine Probleme.
Haben die noch an Wunderwaffe geglaubt ?🤣🤣🤣
Du lachst, aber ja. Diese Option spielte auch eine Rolle im Motivationsspektrum mancher Soldaten.
Was ist daran lustig?
Einmalig!!!
Danke!
Danke!