Dyeing Leather with Dauber and Brushes

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 окт 2023
  • Dauber, Brush, Foam Brush and Fabric Swab
    Four tools that produce completely different colouring results.
    In this video I show you the advantages and disadvantages of each tool.
    By the way, you can find the products mentioned and used in this series here:
    www.amazon.de/shop/_rabom_
    You can find dealers for leather products, as well as tips and tricks, on my website:
    www.rabomslederkiste.de

Комментарии • 31

  • @blondetussnelda
    @blondetussnelda 7 месяцев назад +1

    Mit Stoff und Schablonen kann man sich wirklich richtig austoben, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen 👍🏻
    Deine Videos sind wirklich ein Segen, ich schau sehr viele (englische, asiatische und Asmr) aber so einfache und praktische Tipps gibt außer dir keiner.
    Ich kann dir gar nicht genug dafür danken.... 🙏🏻

  • @deruplaender6841
    @deruplaender6841 7 месяцев назад

    Stoff gefällt mir am besten!

  • @kullerknutsch8337
    @kullerknutsch8337 7 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video. So habe ich es noch nie ausprobiert, naja, habe ja auch erst angefangen.😅 Das mit Stoff und Schablone finde ich sehr cool. Wird auf alle Fälle nach gemacht.

  • @Puschtraman
    @Puschtraman Месяц назад

    Hallo Ralf, danke für das tolle Video! Habe bisher nur mit dem Dauber gefärbt, werde aber definitiv das Tupfen ausprobieren - das Ergebnis ist einfach ein Traum!

    • @Rabom
      @Rabom  Месяц назад

      Danke. Probier es aus. Es lassen sich richtig coole Verläufe erzielen.

  • @mavi-hof4387
    @mavi-hof4387 5 месяцев назад

    Super Video! Danke für die Tipps und Hinweise, das werden wir gleich mal ausprobieren

  • @tedblackburn8679
    @tedblackburn8679 4 месяца назад

    The problem with daubers is sometimes they scratch the leather. I like using high density sponge. Works really well for an even coat of dye. Makes your dying perfect , and no marks. Cheers from Canada.

  • @c.k.2336
    @c.k.2336 7 месяцев назад

    Das mit dem selbstgebauten schwamm finde ich am interessantesden

  • @FlorianKves-rv4oz
    @FlorianKves-rv4oz 6 месяцев назад

    Tolles Video 👍 das macht echt Lust auf Arbeit mit Leder 😅

  • @Riddick24able
    @Riddick24able 7 месяцев назад

    Vielen Dank für dieses Video. Ich kannte nur die dauber Variante

  • @agamagreen
    @agamagreen 7 месяцев назад

    Wieder sehr gut erklärt und anschaulich präsentiert! Die Stoffballen haben mir sehr gut gefallen!
    Die Techniken lassen sich auch kombinieren- z.B. den Rand gleichmässig mit dem Dauber und die Innenfläche mit dem Stoffballen gestalten 😃
    Vielen lieben Dank für Deine Videos!
    ☺️🙏

  • @Andy-qk2fl
    @Andy-qk2fl 6 месяцев назад

    Danke für den Tipp mit den Stoffballen. Die Holzoptik hat mir sehr gefallen 👍🏼

  • @urlaubarammeer2497
    @urlaubarammeer2497 7 месяцев назад

    Hallo Ralf,
    Vorab:
    Lieben Dank für deine Videos!
    Ich fange gerade an, mir die nötigen Materialien zusammenzustellen um die Lederarbeiten auch passend zu färben/ konturieren / versiegeln... Da hilft mir dein Kanal gerade sehr; besonders, da es mir bisher an deutschsprachigen Kanälen mangelt;)
    Fiebings habe ich mir bereits aus anderen Kanälen gemerkt. Und bevor ich alle deine Videos geschaut habe, ist dir mein Abo gesichert🎉
    Eine Lieblingsoption leuchtet mir gerade nicht ein, da ja alle Methoden den individuellen Zweck befriedigen. Vorrangig möchte ich gleichmäßige Ergebnisse erzielen und werde mich erstmal mit Daubern ausstatten. Daneben plane ich antikfinish zu verwenden. Weitere Ergenisse möchte ich gern mal ausprobieren. Am meisten interessieren mich die Ergebnisse mit dem Stofftupfer - spannend :)
    Insofern freue ich mich über deine umfassende und wirklich sachliche Einführung in die Möglichkeiten der Färbung! Danke! Vielleicht hast du ja schon ein Video mit Empfehlungen für sie Erstausstattung zum Färben und Co erstellt... Ich freue mich auf die Suche in deinem Kanal❤
    Beste Grüße,
    Peter

    • @Rabom
      @Rabom  7 месяцев назад +1

      Nun ja. Es ist halt meine Lieblingsmethode, weil mir die fleckig, antike Art am besten gefällt.
      Rein vom Endergebnis.
      Natürlich färben ich auch mal einheitliche Flächen. Dann ist halt der Dauber meine erste Wahl.

    • @urlaubarammeer2497
      @urlaubarammeer2497 7 месяцев назад

      @@Rabom Da bin ich ganz bei dir... Ich probiere es nach dem Einkauf aus und gebe dir gern eine Rückmeldung, was bei mir letztlich vorn liegt.
      Ich wünsche dir einen schönen Abend ;)

  • @markusdaniel4147
    @markusdaniel4147 7 месяцев назад

    Vielen Dank für das interessante Video. Sehr gut und verständlich erklärt und mit einem super Effekt 😊

  • @madmatty9446
    @madmatty9446 7 месяцев назад

    Sehr schön dieser Vergleich, vielen Dank!
    Die Ergebnisse mit den Pinseln haben wirklich was, es erinnert tatsächlich an Holzstrukturen.
    Mit einem Schwamm habe ich auch bereits gearbeitet, das Ergebnis mit dem ‚Stoffschwamm‘ ist aber deutlich schöner. Toll, wieder was gelernt, damit kann man ohne Airbrush sicher prima einen Used-Look erzeugen. Genau das, was ich brauchte.
    Und eine sehr schöne Ahle hast du da, ich habe eine Idee, wo du die her hast 😉!

  • @manuela4359
    @manuela4359 7 месяцев назад

    Wow, die Stoffvariante ist einfach klasse. Danke für das tolle Video ❤

  • @mosi399
    @mosi399 7 месяцев назад

    Deine Videos sind einfach die besten in RUclips, ganz ehrlich! Mir hat die Färbung mit dem Borstenpinsel am besten gefallen,und danach kam die Tupftechnik . Jetzt weiß ich wenigstens wie ich meine Messerscheide färben werde 😊 ( Borsten+unverdünnte Pro Dye ) 👍 Ich bedanke mich herzlich für dieses hilfreiches Video 😍
    Liebe Grüße, Jürgen

    • @Rabom
      @Rabom  7 месяцев назад +1

      Gerne doch. Danke für das Lob

  • @klaus-peterspies456
    @klaus-peterspies456 7 месяцев назад

    Erstmal vielen Dank Ich finde das sehr gut gemacht und ich habe sehr viel gelernt durch das Video…. Mir gefällt die letzte mit der tupftechnik am besten…👍👍👍🤩

  • @c.t.r.l6551
    @c.t.r.l6551 22 дня назад

    super! mein farbentwurf stand und jetzt seh ich das hier mit dem stoff ... fazit vom video: farbentwurf hat sich gerade geändert :D

  • @angelikasperber7623
    @angelikasperber7623 7 месяцев назад

    Danke für das Video - mir hat das Beispiel mit dem Stoffballen sehr gut gefallen (kannte ich noch gar nicht) 🙂

  • @sarahs8036
    @sarahs8036 2 месяца назад

  • @marios-aufbereitung-detailing
    @marios-aufbereitung-detailing 7 месяцев назад

    Von der Optik her finde ich das Muster Stoff sehr ansprechend.

  • @mkcoa1
    @mkcoa1 13 часов назад

    Geht es auch bei Glattleder mit welchen Produkt?

  • @TM4N
    @TM4N 7 месяцев назад +2

    Sehr schönes, anschauliches Video!
    Noch eine Frage: machst du irgendwas vorher auf dein Leder? Ich habe (nachdem ich es in einem Kommentar unter einem vorherigen video gesehen habe) das Leder davor einmal geölt. Das Ergebnis wird wesentlich weniger fleckig, zieht weniger Farbe und das werkstück rollt sich nicht ein. (Benutze auch die pro dye)
    Was sind da deine Erfahrungen? In einem anderen Video habe ich einmal sehen, dass jemand sein Werkstück vorher mit Wasser befeuchtet.

    • @Rabom
      @Rabom  7 месяцев назад +3

      Alles mögliche Vorgehensweisen. Das wird alles noch thematisiert.

    • @Rabom
      @Rabom  7 месяцев назад +3

      Alles kann, nichts muss. Du wirst sehen es gibt wirklich kaum unterschied

  • @patrickpfister3001
    @patrickpfister3001 7 месяцев назад

    Ich bin sprachlos! Alle Techniken begeistern mich, aber ich bin wohl der Tupfer..