Mehrere LKW lichterloh in Flammen - Feuerwehr Sankt Augustin stundenlang im Einsatz | 02.01.2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 янв 2024
  • Am Dienstagmorgen (02.01.2024) gerieten zwei Sattelzugmaschinen mit Auflieger in Brand. Die beiden Lkw des Herstellers MAN waren am Heckenweg / Pützchensweg in Sankt Augustin-Hangelar auf einem Firmengelände geparkt. Gegen 01:15 Uhr vernahmen mehrere Anwohner Brandgeruch und konnten anschließend Flammen aus Richtung des Geländes sehen. Schon vor dem Eintreffen der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren über Hangelar hinaus laute Explosions- bzw. Knallgeräusche der unter der Hitze platzenden Reifen zu hören. Da von den beiden brennenden Fahrzeugen eine starke Rauchentwicklung ausging, erfolgte eine Bevölkerungswarnung über die WarnApp NINA und über Social Media. Zahlreiche Einsatzkräfte mehrerer Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr führten eine umfangreiche Brandbekämpfung mit insgesamt 7 C-Rohren, einem B-Rohr und einem Wenderohr über eine Drehleiter durch. Das Feuer konnte unter Kontrolle und schließlich abgelöscht werden. Gegen 04:45 Uhr waren die Löscharbeiten beendet. Verletzt wurde niemand. Die beiden Lkw sind Totalschaden. Die Sachschadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Das Umweltamt des Rhein-Sieg-Kreises als untere Wasserbehörde nahm die Einsatzstelle zusätzlich in Augenschein, da möglicherweise Kraft- und weitere Betriebsstoffe in den unbefestigten Untergrund gelangt sind. Unter Leitung von Stadtbrandinspektor Herbert Maur waren insgesamt 86 ehrenamtliche Kräfte der Einheiten Hangelar, Menden, Mülldorf, Meindorf und Niederpleis vor Ort im Einsatz. Brandermittler des Kriminalkommissariats 1 der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises haben die ersten Ermittlungen an der beschlagnahmten Brandörtlichkeit wegen des Verdachts der vorsätzlichen Inbrandsetzung durchgeführt. Wer etwas Verdächtiges zur genannten Tatzeit wahrgenommen hat, setzt sich bitte mit der Polizei unter 02241 541-3321 in Verbindung.
    Etwa eine Stunde später war in Bonn-Holzlar ein Wohnmobil in Flammen aufgegangen. Als die ersten Einsatzkräfte in der, nur rund 2000 Meter entfernten, Straße "Am Rehsprung" eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mit Wasser und Schaum konnte es schließlich abgelöscht werden. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.
    Bereits am Neujahrsmorgen (01.01.2024) gegen 5 Uhr waren mehrere Siloballen nahe einer Reitschule am Holzlarer Weg in Bonn Pützchen-Bechlinghoven in Flammen aufgangen (ebenfalls rund 2000 Meter entfernt). Die brennenden Ballen mussten aufwendig von Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Bonn auseinandergezogen und abgelöscht werden. Auch in diesem Fall hat die Polizei die Brandermittlungen aufgenommen.
    Bericht: Lars Jäger
    © 2024 WupperVideo
    Kamera: Canon EOS R6 Mark II
    Tags:
    Nachrichten, News, Bericht, Beitrag, Reportage, Video, Film, Nachricht im Film, NIF, Fernsehen, TV, Broadcasting, Canon, Panasonic, Sony, BlackmagicDesign, 4K, UHD, WupperVideo, NonstopNews, Berichterstattung, Polizei, Feuerwehr, freiwillige Feuerwehr, Köln, NRW, Deutschland, Germany, Wuppertal, Bergisches Land, Solingen, Remscheid, Bergisches Städtedreieck, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis-Neuss, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Oberbergischer Kreis, Kreis Mettmann, Bonn

Комментарии •