Johann Lafer: Vom steirischen Bauernbub zum gefeierten Sterne- und Fernsehkoch | PODCAST

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 июн 2024
  • Johann Lafer kocht seit 50 Jahren. Er hat sich in seiner Karriere zwei Sterne erkocht, über 100 Kochbücher geschrieben und steht bis heute regelmäßig als Fernsehkoch vor der Kamera. Aufgewachsen ist Johann Lafer auf einem kleinen Bauernhof in der Steiermark. Seine Kindheit dort hat schon früh seinen Geschmack und seine Beziehung zu Lebensmitteln geprägt. Schon als kleiner Junge hat er gerne seiner Mutter in der Küche geholfen. Da lag die Ausbildung zum Koch nahe. Nach seiner Ausbildung in Graz arbeitete er unter anderem als Koch in Berlin, Hamburg oder Paris in Sternerestaurants und wird 1980 als bester deutscher Pâtissier ausgezeichnet. Später wird sein eigenes Restaurant auf der Stromburg mit zwei Sternen ausgezeichnet. Schon früh steht Johann Lafer daneben als Fernsehkoch vor der Kamera. Außerdem reist er mit Bundesaußenminister Klaus Kinkel um die Welt und bekocht Präsidenten, Politiker und zahlreiche Prominente. Über seinen Weg vom steirischen Bauernbub zum gefeierten Sterne- und beliebten Fernsehkoch schreibt Johann Lafer in seinem Buch „Ein Leben für den guten Geschmack“. Seinem Körper verlangt er in den Jahren als Sterne- und Fernsehkoch viel ab. Lange Arbeitstage, viele Reisen und Schmerzen gehören zu seinem Alltag. Als nichts mehr geht, entschließt sich Johann Lafer seine Ernährung umzustellen. Seine Erfahrungen teilt er unter anderem in seinem Buch „Essen gegen Schmerzen“. Mit "SR 3 Aus dem Leben"-Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Weg zu einem der bekanntesten Köche Deutschlands unterhalten, wie eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat und warum er einmal den Secret Service bei einem Staatsbankett für den US-Präsidenten in Aufregung versetzte.
    Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 28.05.2024 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt.
    00:00 Intro
    00:55 Begrüßung
    01:16 Warum hat Johann Lafer seine Ernährung umgestellt?
    05:58 Was gegen Schmerzen essen?
    12:36 Was hilft bei Heißhunger?
    13:39 Wie kann man mit wenig Zeit und Geld gesund essen?
    18:44 Wie begeistert man Kinder für gesundes Essen?
    23:37 Wie hat Johann Lafer seine Kindheit auf einem Bauernhof in der Steiermark geprägt?
    29:17 Wonach schmeckt die Kindheit von Johann Lafer?
    31:15 Warum ist Johann Lafer Koch geworden?
    38:03 Warum trägt Johann Lafer einen Schnurrbart?
    41:52 Wie wurde Johann Lafer Sternekoch?
    44:36 Wie ist es als Koch einen Stern zu verlieren?
    49:28 Was isst der US-Präsident, Herr Lafer?
    54:28 Was hilft, wenn die Klöße sich auflösen?
    56:13 Warum mag der Secret Service keine Crème Brûlée?
    58:51 Wird im Fernsehen wirklich gekocht?
    01:02 Wie blickt Johann Lafer auf seine Karriere zurück?
    01:04 Warum Johann Lafer die Geburt seines Sohns verpasst hat?
    01:05 Was treibt Johann Lafer an?
    01:08 Verabschiedung
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk
  • ХоббиХобби

Комментарии • 7

  • @heinzwenk6974
    @heinzwenk6974 24 дня назад +1

    Das waren noch Zeiten Johann Lafer und Horst Lichter die beiden sollten wieder einmal kochen zusammen.❤❤❤❤

  • @alex20x
    @alex20x 20 дней назад

    please activate the subtitle

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  19 дней назад

      Hi, @alex20x! In unserem Programm spielen Untertitel in erster Linie eine wichtige Rolle bei der Barrierefreiheit von audiovisuellen Medien im deutschsprachigen Raum. Wir möchten damit hörgeschädigten und gehörlosen Menschen den Zugang zu denselben Informationen wie Hörenden ermöglichen. Leider haben wir derzeit keine Kapazitäten für die Erstellung von englischen Untertiteln. Die automatischen Untertitel können leider nicht verwendet werden, da diese Dialekte nicht (korrekt) übersetzen können.
      In our program, subtitles primarily play an important role in the accessibility of audiovisual media in German-speaking countries. We want to give hearing-impaired and deaf people access to the same information as hearing people. Unfortunately, we do not currently have the capacity to produce English subtitles and the automatic subtitles cannot be used as they cannot (correctly) translate dialects.

  • @katrinwolter3962
    @katrinwolter3962 23 дня назад

    Vielen Dank die Herren. Das gutes Essen für alle bezahlbar ist würde ich aus erfahrung nicht unterschreiben - gerade wenn man vegetarier oder veganer ist - es kostet zu meist das dreifache wie fleisch - absurdistan lässt grüßen... ein unbehandelter tofu &&&
    so viele singelhaushalte in diesen zeiten - für sich kochen ist keine freude, noch aufwendiger, einfrieren nicht in den massen anwendbar da tiefkühler schnell voll aber wohl auch luxusprobleme. ernährungs-& körpe4r-Lehre in der schule vor mathematik &&&
    da viele eltern garkeine vorbilder sind muß kita & co da viel nacharbeit leisten wenn wir nicht nur noch diabetes - kranke &&& kinder haben wollen & ein Gesundheitssystem das dadurch zukünftig nur zusammenbrechen kann!
    Ein hochwertiges Öl gehört vorallem in den körper bevor das ohnehin bewegungsraubende auto gefüllt wird.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  23 дня назад

      Hi, @katrinwolter3962! Vielen Dank für dein Feedback.

    • @lw7108
      @lw7108 23 дня назад

      Gerade vegan kann eigentlich recht günstig sein, weil so Dinge wie hochwertiger Käse oder Fleisch wegfallen.

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 18 дней назад

    Selten so gelangweilt!