Goodies für Kohlfahrt⎮Hochzeit⎮Tischdeko⎮Stempel zweckentfremdet
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- #heutekreativ #Kohlfahrt #geschenkbox
Hallo Ihr Lieben,
heute entführe ich Euch in ein seeeeehr norddeutsches Thema: die Kohlfahrt. Jetzt ist die Saison! Wer also noch eine Inspiration braucht, oder einfach etwas zum Thema Kohlfahrt wissen möchte- hier entlang! Dafür habe ich einen Stempel aus dem Creative Depot Frau Blütenstempel Adventskalender zweckentfremdet.
Veil Spaß beim Zuschauen
und Basteln
wünscht Euch
Maren/ Mari
heute.kreativ@web.de
P.S. Unbezahlte Werbung wegen Markennennung
Liebe Maren, ich höre heute das erste Mal von dieser Kohlfahrt. Du hast Deine Bastelarbeiten sehr schön und ideenreich umgesetzt. Danke, fürs Mitnehmen und Dir ein schönes Wochenende wünscht Gina💖🤗💐
Danke Gina. Na, das ist auch eine eher ländliche Tradition, würde ich sagen? Stimmt mir da jemand zu? Da treffen sich Vereine, Arbeitskollegen, Freundesgruppen. Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
❤❤❤
Danke Kati, Liebe Grüße
Hast du super erklärt🎉 und ja habe ich letztes Wochenende gerade erst gemacht, lecker Grünkohl mit Beilagen vor allen Dingen die Pinkel war mega lecker. Lg aus dem Landkreis CLP
@@annettelange4649 Dankeschön, liebe Grüße nach CLP!
Ach Maren, Du bist und bleibst einfach die Beste.
Ich kenne tatsächlich Kohlfahrten und freue mich, dass nicht jeder unsere Kultur komplett verdrängt hat 🎉
Hier im Ruhrpott gibt’s leider auch keine Pinkel und da meine Kontakte nach Oldenburg leider alle dort weggezogen sind, bestelle ich seit Jahren meine Oldenburger Pinkel online bei „Monse“. Die sind hervorragend und es gibt daher hier bei uns jedes Jahr im Winter ein bisschen Heimat auf dem Teller. 🍽️
Heute hast Du mir, neben der wunderschönen Idee, ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Danke dafür 🫶
P.S.: ein Klarer gehört zum Grünkohl, wie Pinkel 😅
Hallo Naminea, Du bist auch aus OL! Ich wusste gar nicht, daß Monse einen Online Shop hat. Ich kannte nur den von Bley, aus Edewecht.
Mir geht bei solchen Gebräuchen immer das Herz auf, da merke ich, daß ich die alte Heimat doch etwas vermisse.
Ganz liebe Grüße
P.S. Bist Du noch manchmal in OL?
@ Nein, leider gar nicht mehr. Über Monse bin ich vor Jahren mal gestolpert, als ich Heimweh hatte und nach Oldenburger Pinkel gesucht habe.
Preis Leistung ist super wie ich finde.
Dieses Jahr warbich schon auf Kohltour. Bei gutem Wetter knapp 8km gelaufen und anschließend lecker Kohl gegessen. Die Boxen sind für unterwegs als Gewinn ganz gut. Danke fürs zeigen!
Na, dann bist Du ja Profi😊. Boßelt ihr auch? Liebe Grüße
😂 bei uns ist das eher im November zu finden. Ich habe mit unseren Freunden vor Jahren eine Boßeltour mit anschließendem Grünkohl und Pinkelessen gemacht. In Westfalen ist das auch bekannt. Dazu hatten wir aber einen Bollerwagen. Ich finde es eine nette Geste von dir mit der Box und dem Schnapsglas.👍
Hallo Monika, ich wußte gar nicht, daß es in Westfalen auch gemacht wird! Bei uns macht man es frühestens nach dem ersten Fost- der Grünkohl muss 1x Frist gehabt haben. Heutzutage mit TK Ware natürlich nicht mehr so wichtig, aber traditionell würde ich sagen, daß Januar und Februar die perfekte Saison sind. Und natürlich muss ein Bollerwagen mit! Mit Proviant, Musik und Deko😉. Liebe Grüße
Kohlfahrt fand ich super, hat eine Bekannte aus Wardenburg organisiert. Was dem Rheinländer der Karneval … der Alkohol kam in ganzen Flaschen auf den Tisch 😳 wildes Tanzen ließ offenbar den Pegel schnell wieder sinken, es war spaßig und lecker ( auch alkoholfrei !)
@@fraugrisu5326 So sieht‘s aus, super Vergleich mit dem Karneval. Ich gehöre nicht so zu den Trinkfesten, aber es gibt schon Leute, die Einiges Abkönnen🙄. Liebe Grüße nach…..Wardenburg? Hab ein schönes Wochenende
Huhu liebe Maren, eine witzige Tradition. Habe ich noch nie was von gehört. 😂
Schöne Idee, die Du da umgesetzt hast.
Allerdings hab ich vlt. nicht so viel Fantasie, in der Wunderkerze/ dem Feuerwerk eine Grünkohlpflanze zu erkennen.😂😂😂
Hallo Elke, ah ich dachte Du kommst aus dem Emsland?
Und das Motiv soll Wunderkerze/Feuerwerk sein? Das kann es absolut sein, aber ich habe darin auch eine abstrakte Blume gesehen. Ich habe nach irgendetwas aus meinem Bestand gesucht, daß für den Grünkohl-Anlass passt. Da schien mir dieses Motiv am geeignetsten. Es ist also recht universell🤣. Da dieses Brauchtum nicht so wahnsinnig weit verbreitet ist, gibt es dazu sicherlich kein spezielles Material. Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntag
@heute.kreativ Ich komme aus dem Sauerland am Rand zum Ruhrgebiet. 😍
Ich sah eine Wunderkerze oder ein Feuerwerk darin. Eine Dillblüte könnte es für mich auch noch sein.
❤ sehr süßes Schächtelchen. Ich habe am Kohlfahrt bis jetzt kein Teil genommen. Aber dieses Jahr habe ich vor mein eigenes im Garten zu züchten damit ich dann aus dem Sauerkraut machen kann. Interessiert vielleicht hier keinen aber ich wollte das Video kommentieren und etwas über Kohl schreiben 😂
Wow, Grünkohl kann man auch sauer einlegen? Das war mir neu. Macht man das genau wie bei Sauerkraut? Meine Schwägerin kannte es aus Amerika für Wok- Gerichte. Gibt vermutlich 1000 Dinge, die man damit machen kann. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
@@heute.kreativ Das habe ich noch nicht gemacht aber ich gehe davon aus, dass man auch Grünkohl sauer einlegen kann. Wie Kimchi oder einfach wie Sauerkraut. Ich denke alles kann man sauer einlegen 😂. Ich habe letztes Jahr auch die Blätter von Rote Bete sauer eingelegt und auch verschiedenes Gemüse. Sieht übrigens sehr schön im Glas aus. Mann kann das auch verschenken. In einem Glas schichtweise z.B. Blumenkohl, mexikanische Gurke, Karotten, Pattison und Kleine Tomaten. ❤
@ das hört sich ja toll an! Prima Tipp für die beginnende Gartensaison, Danke❤️
Hi Mari,
Kohlfahrt war mir bisher kein Begriff, aber ich komme auch nicht aus dem Norden. Leider bin ich bisher auch nicht erfolgreich gewesen in meinem Versuch Grünkohl anzubauen… mir futtern die Raupen immer alles weg 🙁
Liebe Grüße
Jelena
Hallo Jelena, bei mir waren es im letzten Jahr die Schnecken. Erste Aussaat komplett bis zum Boden heruntergefressen. Wir hatten nur 500g😂. Unsere Freunde haben diesmal gewonnen, sie hatten 5kg. Ich empfehle solche Schneckenschutzkrägen aus Kunststoff. Die hat unsere 2. Aussat gut geschützt. Bis dann jetzt die Kaninchen kamen😂. …. Liebe Grüße
Sehr niedliche Idee. Ich kannte es mit der Kohlfahrt bisher nicht. Bei uns gibt es sowas ähnliches am 1. Mai, das machen aber mehr die Männer 😉😄. Grünkohl und Pinkel kennen ich, wird hier aber nicht wirklich angeboten. Glg Lotti 🥰😀
Danke Lotti. Ist auch ein sehr norddeutsches Ding, die Kohlfahrt. 😉
Kohlfahrt? Hab ich noch nie gehört. ( NRW) Aber so hat wohl jede Region so seine Traditionen.
Ja, genau. Bei Euch ist Karneval so ein Ding. Bei uns im Norden war Kohl ganz früher überlebenswichtig, weil eine der ganz wenigen Vitaminquellen zu der Jahreszeit. Aber das Brauchtum mit der Kohlfahrt ist natürlich erst viel später entstanden. 😉Liebe Grüße