Das nenne ich wirklich mal eine großzügige Anzahl an Waschaggregaten! Kommt meiner Idealvorstellung einer Textil-WS schon sehr nahe... Ich denke, die Anlage würde allerdings eine noch bessere Performance bringen, wenn man den Finishing-Touch-Mitter nach vorne (quasi zum "Schaumverteilen") ziehen würde. Da die Reinigungs-/Polish-Leistung des FTM nicht so kraftvoll ist wie die eines Holz-Kombi-Aggregats, würde man mit Holz am Ende zur Glanzpolitur ein besseres Reinigungs- und Glanzergebnis erzielen. Zweiter Vorteil: Der Mitter dient als "Spritzschutz" Richtung Einfahrt für den Water-Wizzard-Arch. Ansonsten steht der arme Einweiser dort doch sehr im Sprühnebel...
Naja, der Water Wizard Arch hat aber doch einige (Lego-)Meter Abstand zur Einfahrt (Übrigens: zwei Lego-Knöpfe (16mm) entsprechen per meiner Definition einen Meter. Kommt sogar bei dem Maßstab (ca. 1:58) fast genau hin!). Mir ist es wichtig, die Anlagen stets nach anderem Schema aufzustellen. Und das schätze ich so an Hanna: die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten auf Grund des Baukastensystems. GRANDIOS!!! Der FTM wurde/wird jedoch häufig in solchen Anlagen für die Glanzpolitur verwendet. 2019 baue ich die nächste Stegmayer-Car Wash Palace, in der die Rotary Top Brush die Glanzpolitur übernehmen wird (ein weiterer allerdings auch wieder die Schaumverteilung). Das dürfte Deiner Vorstellung dann schon nahe kommen. :-))) Der Plan ist fertigt und beinhaltet ebenfalls eine großzügige Anzahl an Waschaggregaten. Zwar einen Dachwäscher weniger als bei o.a. Projekt, aber immerhin.
Das nenne ich wirklich mal eine großzügige Anzahl an Waschaggregaten! Kommt meiner Idealvorstellung einer Textil-WS schon sehr nahe...
Ich denke, die Anlage würde allerdings eine noch bessere Performance bringen, wenn man den Finishing-Touch-Mitter nach vorne (quasi zum "Schaumverteilen") ziehen würde. Da die Reinigungs-/Polish-Leistung des FTM nicht so kraftvoll ist wie die eines Holz-Kombi-Aggregats, würde man mit Holz am Ende zur Glanzpolitur ein besseres Reinigungs- und Glanzergebnis erzielen.
Zweiter Vorteil: Der Mitter dient als "Spritzschutz" Richtung Einfahrt für den Water-Wizzard-Arch. Ansonsten steht der arme Einweiser dort doch sehr im Sprühnebel...
Naja, der Water Wizard Arch hat aber doch einige (Lego-)Meter Abstand zur Einfahrt (Übrigens: zwei Lego-Knöpfe (16mm) entsprechen per meiner Definition einen Meter. Kommt sogar bei dem Maßstab (ca. 1:58) fast genau hin!). Mir ist es wichtig, die Anlagen stets nach anderem Schema aufzustellen. Und das schätze ich so an Hanna: die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten auf Grund des Baukastensystems. GRANDIOS!!! Der FTM wurde/wird jedoch häufig in solchen Anlagen für die Glanzpolitur verwendet. 2019 baue ich die nächste Stegmayer-Car Wash Palace, in der die Rotary Top Brush die Glanzpolitur übernehmen wird (ein weiterer allerdings auch wieder die Schaumverteilung). Das dürfte Deiner Vorstellung dann schon nahe kommen. :-))) Der Plan ist fertigt und beinhaltet ebenfalls eine großzügige Anzahl an Waschaggregaten. Zwar einen Dachwäscher weniger als bei o.a. Projekt, aber immerhin.
레고로세차장완전짱♡
김필진 jhgff du hab