Medikamentenmangel: Warum sind in Deutschland Antibiotika knapp? I Die Spur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 ноя 2023
  • Deutschland mangelt es an lebenswichtigen Medikamenten. In Krankenhäusern und Apotheken werden Antibiotika knapp, auf die kranke Menschen und vor allem Kinder angewiesen sind.
    #Medikamente #ZDF #DieSpur
    Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen die Reporter Johannes Musial und Marius Penzel nach. Sie folgen der Spur des Antibiotikamangels von deutschen Krankenhäusern zu den großen Pharmaunternehmen bis nach Indien, wo viele unserer Medikamente hergestellt werden.
    Auf der Kinderstation des Klinikums Stuttgart erfahren die Reporter, dass Ärztinnen und Ärzte wegen des Mangels oft nicht mehr die bestmögliche Behandlung durchführen können. Ein Problem sei das in erster Linie für "die besonders Vulnerablen, nämlich die Kinder, die auf Intensivstationen sind, die Krebserkrankungen haben, die Frühgeborenen", so Friedrich Reichert, der Leiter der Kindernotaufnahme.
    Besonders während der Hochphase der Coronapandemie waren Arzneimittel oft knapp. Die Produktion stand teils still, Lieferketten waren gestört. Die Reporter analysieren Datenbanken und Lieferketten. Sie finden heraus, dass schon seit zehn Jahren immer mehr Arzneimittel knapp werden. Auch dieses Jahr droht ein Mangel: Ende September 2023 gab es Engpässe bei 502 Medikamenten, davon 107 Antibiotika.
    Welche Folgen es hat, wenn Europa abhängig von der Medikamentenproduktion in Asien ist, zeigt eine Reise nach Hyderabad. In Indien werden mittlerweile Medikamente für die ganze Welt hergestellt: 20 Prozent aller Generika, also Arzneimittel ohne Patentschutz. Die Anwohner eines Dorfes am Rande von Hyderabad erzählen von verseuchtem Wasser, ungefilterter Luft und den schweren Krankheiten, die dadurch verursacht würden. Unsere sauberen Medikamente werden also dreckig produziert.
    Kann es gelingen, unabhängig zu werden von den Herstellern in Asien und die Produktion von wichtigen Medikamenten zurück nach Europa zu holen? Und welche Lösungen haben die Bundesregierung und die Europäische Union für dieses Problem?
    🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
    Noch mehr Die Spur: kurz.zdf.de/niSI/
    🔔🎥 Keinen Film verpassen?
    JETZT abonnieren: www.youtube.com/@diespur?sub_...
    Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.
    _______________
    Ein Film von:Johannes Musial, Marius Penzel
    Kamera: Julian Adolph, Markus Ilschner, Matthias Schwinn
    Ton Philip Tsemperlis, Tobias Welmering Schnitt: Marc Steck
    Grading: Stefano Zordan
    Grafik und Illustration: finally-studio
    Tonmischung: Andreas Fuchs
    Produktion south&browse: Annika Cichos-Opp
    Produktion ZDF: Denise Cleemann, Petra Pecher
    Redaktion south&browse: Natalia Lucic
    Redaktionelle Mitarbeit: Fabian Herriger
    Redaktion ZDF: Andrea Schreiber, Renate Wolter
    Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges
    Eine Produktion von south&browse im Auftrag des ZDF
    _______________
    Mehr von Die Spur?
    Jeden Montag und Donnerstag auf diesem Kanal!
    Auch auf Instagram: / diespur
    In der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/die-...

Комментарии • 234

  • @diespur
    @diespur  7 месяцев назад +16

    Nicht nur Antibiotika sind teilweise schwer zu bekommen, sondern auch andere Mittel, wie zum Beispiel Ozempic. Das ist ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, doch durch den Nebeneffekt, dass man dadurch abnimmt, wurde es zum “Diät-Wundermittel”. Was das für Betroffene bedeutet, haben wir uns hier mal angesehen: ruclips.net/video/F5y1UyhYNVk/видео.htmlsi=vGROS5GHj4jrGTrZ

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 3 месяца назад

      rückwärts nimmer, vorwärts immer!

    • @annikagendo6895
      @annikagendo6895 3 месяца назад +1

      Tavor, Promethazin.... Seit Monaten nicht lieferbar

  • @caeptnmorgan
    @caeptnmorgan 7 месяцев назад +65

    Eigentlich peinlich, dass wir es als Industriegroßmacht nicht schaffen Lieferengpässen aus dem Weg zu gehen. Lächerlich und peinlich.

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 7 месяцев назад +6

      Nein total normal.Größenwahnsinn gepaart mit totaler Unfähigkeit.

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 7 месяцев назад +5

      Das ist halt das Resultat von jahrzehntelanger Schlafmützigkeit in der Politik.
      Aber für vernünftige Produktion ist ja kein Geld da....

    • @aersling5391
      @aersling5391 7 месяцев назад

      ​@@ferrari2kDas hat nichts mit der Politik zu tun, aber alles mit der endlosen Gier der Pharma-Industrie

    • @l.b.6245
      @l.b.6245 7 месяцев назад +7

      Industriegroßmacht😂 da haben sie die letzten 30 Jahre geschlafen 😢 seit damals wird abgewandert, und jetzt dank Grün im Express Tempo.

    • @l.b.6245
      @l.b.6245 7 месяцев назад

      @@stefankaiser ok vielleicht im ersten Augenblick, langfristig lachen sich die Amis Tod ein Tanker Gas kostet mit Herstellung und Transport nach Europa 60 Millionen. Gekauft wird von uns für 260 Millionen. Da werden die Amis schnell arbeiten um Deutschland zu binden. Da ist die 3 Welt Dan schnell raus.

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- 7 месяцев назад +5

    Ich höre jedes mal von denen, das die Produktion bzw. Herstellungskosten immer teurer geworden sind, aber lustigerweise zahlen die Krankenkassen einen Festbetrag und erhöhen trotzdem die Krankenkassenbeiträge und übernehmen immer weniger, so das der Patient immer mehr bezahlen muss.
    Dann kommen noch Konzerne wie Sanofi dazu, die in Indien produzieren, dort alles verschmutzen, was sie nur verschmutzen können, die umliegenden Seen und das Trinkwasser vergiften und die Leute dort regelrecht krank machen und dürfen trotzdem Jahr für Jahr fette Gewinne in die eigene Tasche wirtschaften, anstatt man die mal ran bekommt die Produktion gewissenhaft auszuführen und den Arbeitern mehr Lohn zu zahlen plus in gescheite Filter- und Wasseraufbereitungsanlagen zu investieren!

    • @MH-wy9xb
      @MH-wy9xb 7 месяцев назад

      Ja wenn seit 2015 Millionen in die gesetzlichen Krankenkassen einwandern, ohne jemals ein Cent einbezahlt zu haben, dann brauchen Sie sich nicht wundern wenn die Beiträge steigen oder von wem glauben Sie werden die Arztkosten der mehr als 1 Mio. Flüchtlinge aus der Ukraine bezahlt, von Luft und Liebe? Anscheinend ist das angeblich so reiche Deutschland dann doch nicht so reich, wenn das Geld für wichtige Medikamente offensichtlich fehlt.
      Und @diespur das die Medikamentenengpässe alle europäischen Mitgliedsstaaten in gleichem Maße treffen ist schlichtweg gelogen, die Hersteller beliefern den der am meisten zahlt, ganz einfach und wenn die Niederlande oder Frankreich für das gleiche Medikament mehr zahlen, wird es auch dorthin geliefert.

  • @MarKus-sq7wy
    @MarKus-sq7wy 7 месяцев назад +5

    Vorläufiges Fazit: Es braucht staatliche Subventionen, damit sich Pharmaproduzenten in Deutschland ansiedeln. Ich finde, das greift doch sehr, sehr kurz.
    Zum einen stellt sich doch die Frage, warum es von gewissen Wirkstoffen wie Antibiotika nicht genügend Reserven gibt? Also, wenn es für die indische Firma profitabel ist, dann könnte der doch weitere Grundstücke kaufen und die Produktion hochfahren?!
    Zum anderen sind Subventionen Verzerrungen der Marktwirtschaft. Dass der Markt bei der zuverlässigen Versorgung mit überlebensentscheidenden Medikamenten scheitert ist für sich doch schon die Folge von staatlichen Eingriffen.
    Die Realität ist nunmal doch leider etwas komplexer und mit einem GEZ-finanzierten Flug nach Indien sowie der Nacherzählung lange bekannter Narrative diverser Lobbyverbände ist es nicht getan. Dieser Ausgang wäre auch von einem Schulreferat zu erwarten gewesen.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 3 месяца назад

      Der Inder produziert in erster Linie mit den kopierten Patenten für sich selbst. Die Produktion hochfahren würde ja Investitionskosten bedeuten, welche im Preis gar nicht abgebildet werden und der Inder vermutlich nicht reingeholt. Mal davon abgesehen, dass Indien nichts davon hat, um Deutsche zu finanzieren, nur weil irgendwelche Hippies in Indien den dortigen Armen helfen. Indien greift selbst in den Markt ein. Die Subventionen sind natürlich Käse, allerdings sind es hier praktisch notwendige (Re)Investitionen, weil man eben gegen Asien keine Strafzölle erhebt oder deren Schummelei bestraft. Es ist eben auch ein staatlicher Eingriff, wenn man sich hierzulande verweigert, Standards einzuhalten. Wieso soll man sich irgendwelchen wenig nützlichen Asiaten unterwerfen?

  • @AnoNym-sn6in
    @AnoNym-sn6in 7 месяцев назад +23

    Mein 1 Jahr altes Kind hatte vor 2 Monaten Scharlach mit 40 Grad Fieber. War auch sehr schön alle möglichen Apotheken in meiner 250.000 Einwohner Stadt abzutelefonieren nur um von jeder gesagt zu bekommen, dass das Medikament, was mein Kind dringend benötigt, nicht verfügbar und auch nicht bestellbar ist. Absolute Katastrophe.

    • @margaux1298
      @margaux1298 7 месяцев назад +3

      Und wie ging es mit dem Kind weiter? Haben Sie irgendeine Lösung gefunden?

    • @AnoNym-sn6in
      @AnoNym-sn6in 7 месяцев назад +5

      @@margaux1298 zum Glück ja, eine sehr abgelegene Apotheke hatte den Saft vorrätig. War eine sehr weite Fahrt und viel Arbeit rumzutelefonieren aber dem Kind ging es dann schnell wieder gut und das war es wert.

    • @gene9230
      @gene9230 7 месяцев назад

      Eigenverantwortung und vorbereitet sein, wären vielleicht hilfreich.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 7 месяцев назад +2

      ​@@gene9230ein eigenes pharmazeutischen unternehmen wäre naheliegend.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 7 месяцев назад

      ​@@AnoNym-sn6inum welches Mittel handelt es sich denn?

  • @LegendMephist
    @LegendMephist 7 месяцев назад +18

    Ich hätte da eine Idee, welche allgemein, für Grundversorgung, wie Medizin helfen könnte. 🤔
    Generika, welche immer gebraucht werden und sich für die Marktwirtschaft nicht lohnt, ohne Sozial/Ökologische Standards zu untergraben, sollten von staatlichen Unternehmen hergestellt werden. 💁🏻
    Krankenhäuser, Altenheime und Co. Sollten auch staatlich geführte Konkurrenz bieten.
    Da diese nicht pleite gehen können, würden sie die Mindeststandards für Gehälter/Versorgungsschlüssel/Umwelt und viele weitere Belange bringen.
    Würden private Investoren in der selben Sparte arbeiten, könne Innovation, Leistung und gutes Management die Verbesserungen voran treiben.
    Zusätzlich, würde etwas an der Grundversorgung, nicht gut genug funktionieren, dann wäre es möglich direkt die Verantwortlichen Stellen und im Endeffekt auch Politiker zu benennen sein. 👌💩
    Was würde dagegen sprechen?

    • @ToyTiger666
      @ToyTiger666 7 месяцев назад +1

      Die Scheiß-CDU würde dagegen sprechen. Unter Merkel und ihrem Gesundheitsminister Gröhe wurden die meisten Krankenhäuser privatisiert, so dass deren Anteil heute 75% beträgt. Daher haben wir auch den Salat mit Mangel an Pflegepersonal usw. usf. M. E. sollte es aber andersrum sein, nämlich 80-90% staatlich.

    • @user-qf3gz6zm1z
      @user-qf3gz6zm1z 7 месяцев назад +4

      Gleiches sollte mit den ÖVM passieren. Die sollten ebenfalls in Staatliche Hand gegeben werden

    • @l.b.6245
      @l.b.6245 7 месяцев назад +4

      Ja zwingt die Pharmakonzerne wie die Franzosen andere Preise zu machen, und nicht nur auf Profit zu schauen, und hebt die Preisbindung für Generika auf

    • @signalshift6676
      @signalshift6676 7 месяцев назад

      Lindner hat gerade ein erbeben der Macht gespürt du Kommunist

    • @mikenough5060
      @mikenough5060 6 месяцев назад +2

      Das einzige, was dagegen spricht ist Geld. Und zwar das, was dem Staat fehlt. Und das liegt daran, dass sich Konzerne und Reiche nicht über ausreichende Steuern am Gemeinwohl beteiligen.
      Und der Christian möchte keine Steuererhöhung für seine Klientel.

  • @niklasbischofberger4769
    @niklasbischofberger4769 7 месяцев назад +3

    "Sollten bestimmte Arzneimittel nicht Teil der öffentlichen Grundversorgung sein, so wie Trinkwasser?"
    JA, schnellstens!

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 7 месяцев назад +3

    Bei diesen Rabattvertägen, warum stimmen die Firmen denn zu wenn es ihnen viel zu günstig ist? verstehe ich nicht

    • @hallohallo7358
      @hallohallo7358 7 месяцев назад +2

      Die Rabatte nutzen allen außer den Apothekern/Hausärzte vor Ort. So gewollt. Die Industrie verdient gut, die Kassen auch und vor Ort in der Praxis schlecht.

  • @michelborodkin
    @michelborodkin 7 месяцев назад +2

    Wer das richtige zahlt, bekommt alles.

  • @Charlotte-wf3zv
    @Charlotte-wf3zv 6 месяцев назад

    Mega informatives Video, danke!

    • @diespur
      @diespur  6 месяцев назад

      Hi @Charlotte-wf3zv!
      Vielen Dank!

  • @maya090
    @maya090 7 месяцев назад +4

    Toll recherchiert aber auch sehr erschreckend.

  • @hghkbhg4685
    @hghkbhg4685 7 месяцев назад +9

    Du machst wirklich super dokus, auch bei strgf oder y Kollektiv!

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад +1

      Das Kompliment nehmen wir gerne an 💚

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад +1

      Hey Julia! Wir wissen nicht ganz, warum du den Eindruck hast, dass wir über irgendwelche Dinge nicht berichten dürfen 🤔 Danke dir auf jeden Fall für den Vorschlag. Hier im Film geht es aber um ein anderes Thema.

  • @nairobi203
    @nairobi203 7 месяцев назад +1

    Dann kurz in die Schweiz oder in ein anderes Land mit einem billigflug. Man bekommt alles, das ganze kostet unter umständen auch noch weinger als hierzulande.

  • @SekteWB
    @SekteWB 7 месяцев назад +4

    Man vergisst einen großen Aspekt, nämlich die Tierindustrie- dort landet ein Haufen! Wichtig auch hier zu Wissen, das Antibiosen in 3 Kategorien eingestuft werden und die, die für die Notfall Humanmedizin gedacht ist, findet auch den Weg auf unseren Teller.

    • @obiwahnonryo2325
      @obiwahnonryo2325 7 месяцев назад

      Ja Richtig so. Warum ist das so. Geld muss hinten rein gesteckt werden. Langfristige ist Apokalypse 😢.

  • @tosa2522
    @tosa2522 7 месяцев назад +2

    Die Krankenkassenbeiträge sind doch ein prozentualer Anteil von den Löhnen. Mit der Inflation steigen doch auch den Löhnen und somit auch die Einnahmen der Krankenkassen. Damit sollten sich doch die Preissteigerungen der Medikamente ausgleichen lassen.

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад +1

      Schon die Löhne beim medizinischen Personal sind überproportional gestiegen.
      Und man zahlt ja nicht einfach mehr, nur weil man mehr hat.
      Man geht immernoch zum Lieferanten und sagt "wir würden gerne so wenig wie möglich zahlen".

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 3 месяца назад

      Die Löhne sind ja gedrückt, um die Inflation niedrig zu halten. Wenn jetzt weitere Inflation hinzukommt, steigt nicht der Reallohn und auch nicht die realen Einnahmen. Seit dem Agenda-Sozialismus von Schröder und Schmidtcare (deutsches Obamacare) hast du nur Inflation, dafür dass du irgendwelchen Zugewanderten die Gesundheit bezahlt, woraus aber gar kein Mehrwert für die Gesamtwirtschaft entstand. Du belastest also noch die Produktiven zusätzlich, weshalb die sich doppelt überlegen, sich in der Wirtschaft aufzuopfern.

  • @skylin3r828
    @skylin3r828 7 месяцев назад +2

    Ich frage mich, ob dies innerhalb Europas wieder mal ein Problem ist (zu den unzähligen weiteren) womit nur Deutschland zu kämpfen hat oder ob die Situation bei den anderen EU Ländern ähnlich ist.

    • @MH-wy9xb
      @MH-wy9xb 7 месяцев назад

      Das die Medikamentenengpässe alle europäischen Mitgliedsstaaten in gleichem Maße treffen ist schlichtweg gelogen (wie in diesem Beitrag behauptet wurde), die Hersteller beliefern den der am meisten zahlt, ganz einfach und wenn die Niederlande oder Frankreich für das gleiche Medikament mehr zahlen, wird es auch dorthin geliefert. Logisch oder? Ist dasselbe mit dem marroden Schienennetz der Bahn, wenn alles kaputtgespart wird und wir lieber anderweitig die Steuermilliarden zum Fenster rausschmeissen, dann brauch man sich über die Auswirkungen nicht wundern.

  • @lilolein697
    @lilolein697 7 месяцев назад +4

    „Nach den ersten Corona-Infektionen, ist die Nachfrage ( nach Antibiotika), enorm gestiegen.“
    Könnte es zufällig damit zusammenhängen, dass COVID-19, das Immunsystem schwächt und somit anfälliger, für alle anderen Erreger wird? Das sind keine gewöhnlichen Krankheitswellen mehr. Der Winter beginnt erst noch, und jetzt schon fehlt es an Antibiotika und wir haben den höchsten Krankheitsstand, wie noch nie.
    Danke, für diesen wichtigen Beitrag.

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 7 месяцев назад +2

      Der Mangel ist nicht neu, das ist seit der Hochzeit von Corona so. Allerdings zum überwiegend Teil gerade noch handelbar so dass das keiner drüber redet. Mal abgesehen von den betroffenen.

    • @Gabriel-tq1xv
      @Gabriel-tq1xv 7 месяцев назад +1

      Hast du nicht zugehört? Hauptgrund ist, das wir nicht mehr produzieren, aber vor allem Entwicklungsländer (auch auf Grund er Corona-Pandemie) eine bessere Gesundheitsversorgung anbieten. Sprich gleiches Angebot, viel mehr Nachfrage = Engpass. Die Grippewellen sind kaum bis gar nicht auffälliger, als in den Jahren zuvor

    • @gentuxable
      @gentuxable 7 месяцев назад +1

      Nö, wir beziehen schon seit vor Corona aus Indien und die haben in Corona den Export gestoppt weil sie die Kapazitäten anderweitig nutzen wollten.

    • @obiwahnonryo2325
      @obiwahnonryo2325 7 месяцев назад

      Profitieren mit 300% 500% Gewinnmarge. Mit Erpressung noch mehr Geld.

  • @nonilove9082
    @nonilove9082 7 месяцев назад +1

    Wie ihr selber an der Recherche seht, hakt es an allen Ecken und enden. Trotz der sehr hohen Steuerlast für die Bürger können wir die festgesetzten theoretischen Grundleistungen der EU oder der Länder nicht erfüllen. Jetzt ist es auch in diesem Bereich zu spät. Ich danke dir, das ist doch sehr sehr viel schlimmer wird…..

  • @saschamayer4050
    @saschamayer4050 7 месяцев назад +1

    Warum ist das nur in Deutschland ein Problem und in anderen Ländern, auch Nachbarländern, nicht?
    Was machen die richtig was hier falsch gemacht wird?

    • @1Nachricht
      @1Nachricht 5 месяцев назад +1

      Im Film wird gesagt, dass es ein europaweites Problem ist.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 5 месяцев назад

      @@1Nachricht
      Ich weiß von Familie, Freunden und Bekannten dass sie im Ausland Medikamente holen die es hier nicht gibt. Vor allem in Österreich, Polen und in der Schweiz.

  • @annikagendo6895
    @annikagendo6895 3 месяца назад +1

    Nicht nur Antibiotika und ozempic!

  • @zzslashog6547
    @zzslashog6547 7 месяцев назад +1

    Auch geil wie die Politik (wie immer) es vergeigt und dann mit dem Finger auf die Wirtschaft zeigt

  • @sakaresh9759
    @sakaresh9759 7 месяцев назад +1

    Da hat die CDU/CSU Jahrzehnte lang gepennt!

  • @kanakinmitherz9801
    @kanakinmitherz9801 7 месяцев назад +1

    Total witzig wie der Reporter sich ne Maske rüber zieht und dem Typen neben sich nicht mal eine anbietet xD

  • @andykilroy5265
    @andykilroy5265 7 месяцев назад

    Industrie ist absolute Gewinnmaximierung bei maximaler Ausbeutung von Mensch und Umwelt

  • @akgta8939
    @akgta8939 7 месяцев назад +1

    Jede Branche sagt, dass sie Kaputtgespart wurde 😂

  • @Jan-ie5tz
    @Jan-ie5tz 7 месяцев назад +1

    8:50 Nun sind wir das Sozialamt der Welt

  • @BoZzyMcCamperPants
    @BoZzyMcCamperPants 7 месяцев назад

    Der Reporter hat das gute Fairphone 3 🎉

  • @satisfactiion1
    @satisfactiion1 7 месяцев назад +1

    Wäre ja auch zu einfach, wenn man die Bestandteile hier in Deutschland produziert statt im Ausland produzieren zu lassen

    • @gentuxable
      @gentuxable 7 месяцев назад

      Wenn einer in Deutschland produziert, brauchts 9 die den Papierkram machen, dann kostet es 10x so viel und keiner kauft es und muss subventioniert werden was dann auf andere Wege den gleichen kostet.

  • @alpercetiner949
    @alpercetiner949 7 месяцев назад +6

    Ich faende es wichtig zu entdecken, ob ein steigender Medikamenten-Konsum einen Zusammenhang zum Mangel aerztlicher Qualitaet hat.
    Gibt es mehr Konsum:
    ...wenn Wartezeiten zu lang sind?
    ...wenn die Sprechstunden geringer sind?
    ...wenn man geschlechtlich oder ethnisch diskriminiert wird?
    ...wenn die aerztliche Beratung zu Allgemein ist und sich nicht auf die Empfindlichkeiten des Patienten einlaesst?

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад

      Offenbar beziehst Du dich ja nur auf frei verkäufliche Medikamente.
      Ärztliche Qualität ist vom Patienten schwer zu beurteilen, aber es ist sicher oft so dass der Patient zum Arzt geht, in einer Erwartungshaltung, irgendwas nicht verschrieben bekommt, und dann enttäuscht ist, und den Arzt schlecht nennt.

    • @alpercetiner949
      @alpercetiner949 7 месяцев назад

      @@holger_p du hast recht. Tatsächlich interessieren mich freiverkäufliche Medikamente. Ich stimme dir auch zu, dass es schwierig ist eine ärztliche Untersuchung als Patient qualitativ zu bewerten. Jedoch kann man schon den Mangel an Interesse spüren. Besonders spürbar ist die geringe Zeit und Aufmerksamkeit, die man bekommt.
      Als Person mit einem anderen ethnischen Hintergrund habe ich auch meine Erfahrungen von Diskriminierung. Das Phänomen habe ich aber auch von anderen gehört.

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад

      @@alpercetiner949 Bei den vielen Aspekten kannst Du aber nicht auseinanderhalten, ob es etwas ist, was alle Patienten betrifft, oder nur Dich. Wenn Du Desinteresse spürst, ist dass dann Ausdruck von Diskriminierung, oder werden alle Patienten so behandelt. Es kann nicht beides gleichzeitig sein, und du kannst nicht beides gleichzeitig spüren.
      Der Arzt hat halt die Wahl, bei vollem Wartezimmer, spontane Patienten wieder nach Hause zu schicken, oder sich weniger Zeit pro Patient zu nehmen.

    • @cheafchecker72
      @cheafchecker72 7 месяцев назад +1

      Ich kann dich da total verstehen aber man muss halt auch sehen, dass der 0815 Hausarzt jeden Tag locker 50 Patienten am Tag behandeln muss (weil nachfrage so groß und wirtschaftlicher zwang, viel weniger patienten und es gibt ärger mit der kv und der unterhalt der praxis frisst den gesamten Umsatz ) . Wenn man sich da nur 5 min pro patient nimmt ist man schon bei 4h dazu kommt aber mindestens noch 5 min Dokumentation pro Patient. da ist man dann schon bei 8h eher 10h insgesamt. Jetzt kann man aber natürlich nicht jedem patienten mit 5 min abspeisen. Gibt auch Patienten die ausführliche Beratung aufgrund schwerer Krankheit usw brauchen oder einfach nur ein simpler Rehaantrag der minimum 30 min braucht... Wenn man dann als Arzt nicht jeden Tag 12h arbeiten will muss man ein verdammt gutes Zeitmanagement haben und es ist wohl etwas verständlicher, dass man als simpler fall weniger Zeit bekommt und auch als komplizierter Fall selten die menge an Zeit und aufmerksamkeit die man sich wünscht.
      ´@@alpercetiner949

    • @alpercetiner949
      @alpercetiner949 7 месяцев назад

      @@cheafchecker72 sehe ich auch total ein. Danke fuer deinen guten Kommentar.

  • @DazMonkeyRc
    @DazMonkeyRc 7 месяцев назад

    Ist doch immer noch
    Ich bekomme ständig irgendwas nicht und muss alle möglichen Apotheken abklappern und oft sogar aus hh raus fahren um die Medikamente zu bekommen

  • @dieludolfverschwoerung
    @dieludolfverschwoerung 7 месяцев назад +2

    0:48 ich bin Bruno und ich bin der Kameramann

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 7 месяцев назад +1

    Haut euch nicht bei jedem Mist den Stoff rein.

  • @vtteq
    @vtteq 7 месяцев назад +3

    Klingt nach einer sehe einfachen Reglung, aber könnte die EU nicht alle Unternehmen je nach Größe verpflichten den Bedarf zu decken?

    • @gene9230
      @gene9230 7 месяцев назад +1

      die Unternehmen in Indien?

  • @cxxx54
    @cxxx54 7 месяцев назад +12

    Es gibt ein Land welches sich nur um die Probleme anderer Länder kümmert

    • @Angel-rd3mi
      @Angel-rd3mi 7 месяцев назад +6

      Natürlich betreffen einen auch die Probleme von außen? Wir sind abhängig weil WIR dort einkaufen. Glaubst du du könntest dir dein leben leisten wenn du dein china zeug zb. nicht kriegst? Wie kann man so eingeschränkt sein in der Vorstellung wie die Welt funktioniert?

    • @cxxx54
      @cxxx54 7 месяцев назад

      @@Angel-rd3mi Da bin ich wohl wo gelandet , hoffnungslos.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 7 месяцев назад

      Dieses Land kümmert sich nicht um die Probleme, sondern verursacht sie ganz offensichtlich

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer 7 месяцев назад

    Die wichtigen Fragen bleiben offen, was bezahlen die Krankenkassen für die Medikamente?!? Es ist wohl eher das Problem, dass die Krankenkassen Gewinorientiert wirtschaften, und wie alle Firmen mittlerweile nicht genug Geld haben.

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 7 месяцев назад

    Dabei hat Europa mit die beste Pharma Wirtschaft 😎

  • @Saengerin-mit-Herz
    @Saengerin-mit-Herz 7 месяцев назад +8

    Es ist meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller, in die eigene Gesundheit zu investieren, einen gesunden und achtsamen Lebensstil zu führen (gesunder Geist, gesunde Lebensweise und Bewegung, soziale Kontakte), damit man Antibiotika wirklich nur in Notfällen braucht und es nicht standardmäßig bei jedem Schnupfen eingesetzt wird. Dann gibt es auch keine Lieferengpässe.

    • @SteveChacot
      @SteveChacot 7 месяцев назад +2

      Absolut richtig. Vorsorge statt Nachsorge

    • @mrmeow2297
      @mrmeow2297 7 месяцев назад +5

      > damit man Antibiotika wirklich nur in Notfällen braucht und es nicht standardmäßig bei jedem Schnupfen eingesetzt wir
      Was laberst du? Welcher Artzt verschreibt randomly Antibiotika bei Schnupfen?

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 3 месяца назад

      Normalerweise wird man krank, weil man einen Mehrwert erarbeitet und dafür gibt es dann Medikamente, damit man schneller fit wird. Wenn es "sinnvoller" ist, nicht zu produzieren, weil du nur irgendwelchen Sozialbetrügern den Popo puderst, dann ist die beste Wahl natürlich nur in sich selbst zu investieren. Alles andere wäre völlig nutzloses zu belohnen.

  • @tobiasawe7133
    @tobiasawe7133 7 месяцев назад +3

    Bakteriophagen vermehrt, statt Antibiotika einsetzen und bei gesunden Menschen generell viel weniger solcher Medikamente einsetzen!

  • @kuelschrankessen6259
    @kuelschrankessen6259 7 месяцев назад +1

    Weil manche Ärzte die verschreiben Antibiotika wie Bonbons 🍬 🍬 🍬 🍬 🍬

    • @i.sonnenschein3567
      @i.sonnenschein3567 7 месяцев назад

      sehe ich anders! Antibiotika sind unter Umständen Lebensrettend. Kommt immer auf die Erkrankung an. Hier ist doch ganz klar, dass die KK nicht genug zahlen wollen. und dann liefern die Firmen woanders hin.

  • @Unbasiert
    @Unbasiert 7 месяцев назад +1

    Wir Marktwirtschaftler warnen seit Jahrzehnten, dass Sozialismus zu Mangel führt. Habt ihr immer noch Spaß dran? 🎉
    Der Typ, der den Unterschied zwischen Brötchen (freie Marktwirtschaft) und deutschem Gesundheitssystem (Planwirtschaft) nicht erkennt, tut mir leid.

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад

      Wie kann man denn deiner Meinung nach das Problem lösen? 🤔

    • @Unbasiert
      @Unbasiert 7 месяцев назад

      ​@@diespurIndem man den Markt zulässt. Alle Preiskontrollen, alle Patente, alle staatlichen Vorgaben und alle Handelbsbeschränkungen müssen fallen. Nur so entkommt man der Interventionsspirale eventuell noch. Für Mehr, fragt mal einen Ökonomen der Österreichischen Schule. Thorsten Polleit, Philipp Bagus oder Anthony P. Mueller. Lg

    • @heyrakorzlar
      @heyrakorzlar 5 месяцев назад

      Hirnloses Blabla eines Rechten.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 3 месяца назад

      @@diespur Das System auflösen und den Nichtsnutzen den Zugang zu jeglichem Sozialstaat sperren.

  • @martinmayer9288
    @martinmayer9288 7 месяцев назад

    Bei mir in Afrika gibts genug Ivermectin. Am besten bleibt man fern von Krankenhäusern. Kauf immer Kortison Augentropfen für mein Hund in der Normalen Apotheke, die Tropfen sind auf Menschen zugelassen und kostet ca. 10 Euro

  • @franzkafa
    @franzkafa 7 месяцев назад

    wo ist Medikamenten-Manfred wenn man ihn braucht

  • @abraxas8521
    @abraxas8521 7 месяцев назад

    Und was ist nun der eigentliche Grund für diese Situation?
    Absicht
    Und soll sich das ändern?
    Nein

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад +2

      Zu harte Preisverhandlungen mit den Herstellern. Wurde doch schon mehrfach dargestellt.
      Wenn irgendwas knapp wird auf der Welt, dann beliefert man diejenigen zuerst, die mehr bezahlen.

    • @maxmustermann7989
      @maxmustermann7989 7 месяцев назад +1

      Rabattverträge. Die Produktion lohnt sich nicht, weil die Kassen in Deutschland so wenig bezahlen. Also liefern sie ins Ausland

  • @Cry_aloneBaby
    @Cry_aloneBaby 7 месяцев назад

    Wenn ich Medikamente haben will, bestelle ich sie mir aus Belgien und den Niederlanden.

  • @TheNzg
    @TheNzg 7 месяцев назад +1

    Würden die Hersteller hier drauflegen oder ist bei Produktion in Europa lediglich die Gewinnquote zu niedrig?
    Schade, dass hierzu keine Informationenen in der Reportage sind, und die Aussage "zu hohe Kosten" einfach übernommen wird.

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад

      Welche Informationen fehlen dir genau? 🤔

  • @caffeinej2691
    @caffeinej2691 7 месяцев назад

    Zuerst muss das Klima gerettet werden.

  • @coma-vigile
    @coma-vigile 7 месяцев назад

    Lauterbach spielt mit Menschenleben

  • @done488
    @done488 7 месяцев назад

    Müsse mer halt mehr hünchen essen wenn man krank ist, dan hat man die entsprechende antibiotika dosis🤣😂

  • @clinteastwood3004
    @clinteastwood3004 7 месяцев назад +2

    Herr Lauterbach, wir benötigen Ihre Hilfe für Antibiotika.❤

    • @sajebeatz
      @sajebeatz 7 месяцев назад +2

      Der kriegt doch sowieso nix gebacken

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад

      Das Arzneimittel-Gesetz soll ja helfen - meinst du, dass das klappen wir? 👀

  • @polisimdat706
    @polisimdat706 7 месяцев назад

    Es ist wichtiger Unterkünfte für Migranten zu bauen

  • @krystianchrobok7519
    @krystianchrobok7519 7 месяцев назад

    Tja passiert wenn man alles im Ausland produzieren muss :D

    • @maxmustermann7989
      @maxmustermann7989 7 месяцев назад

      Ne das passiert wenn man in Deutschland nicht bezahlen will. Die Krankenkassen erstatten so wenig, dass kein Hersteller nach Deutschland liefern will

  • @bricktimelapsebuilds
    @bricktimelapsebuilds 7 месяцев назад +1

    jetzt jedes jahr das gleiche? gibt es nicht depots bei der bundeswehr oder ähnlichem? wir haben doch auch "strategische" ölreserven.

  • @Dodossyhjko
    @Dodossyhjko 7 месяцев назад

    Ich denke es sollte eher heißen…..die Abschaffung der Medikamente…. Und wer vergibt die Lizenzen für die Herstellung.??.?.

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад

      Warum geht es für dich eher um Abschaffung? 🤔

  • @berndbenninghoff9101
    @berndbenninghoff9101 7 месяцев назад +1

    Unsere Ampel macht das schon. 👍

  • @MrFley
    @MrFley 7 месяцев назад

    Wenn Mann bischen Finanz Ahnung hat weiß Mann das wenn es bischen höhere Renditen gibt Alls die Standart Fonds mit 4-6% sind da immer Leute die Geld investieren werden, Investment Banker oder reiche Leute. Wenn du ein Business hast wo du solche renditen erziehen kannst dann hast du ganz schnell mehr Alls genug Leute die dir Geld geben würden und investieren, solange es serioß ist. Bei solchen Renditen würde sich niemand mit Kleinanleger "rumschlagen" und sich die mühe machen, wenn es wirklich seriöß ist und gute Renditen hat Vorallem im 2 Stelligen Bereich dann haben die mehr Alls genug Leute die denen Millionen oder Milliarden diereckt pumpen würden. Das ist wie Investment banking funktioniert.

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 7 месяцев назад +7

      Was genau willst du sagen? Das kannst doch niemandem zum lesen geben!

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад

      Scheint mit Medikamenten nichts zu tun zu haben.

    • @MrFley
      @MrFley 7 месяцев назад

      @@michaelbauer8778 habe den Kommentar eigentlich unter das neue Video von Simplicissimus geschrieben mit dem canabis scam lol 😂

  • @oliverhessenreither9511
    @oliverhessenreither9511 7 месяцев назад +1

    evtl. sollten die ärzte antibiotika nicht als plazebo bei schnupfen oder erkältung verschreiben....

    • @Vickypedia1985
      @Vickypedia1985 7 месяцев назад +1

      Das passiert inzwischen in vielen Arztpraxen selten. Aber bei manchen Krankheiten geht es nicht ohne.

    • @Eisenbrei
      @Eisenbrei 7 месяцев назад

      Was für ein Unfug! Ich habe erst Antibiotika verschrieben bekommen als die Infektion schon auf andere Bereiche meines Körpers übergegriffen hat. Davor hieß es nur: Abwarten!

    • @oliverhessenreither9511
      @oliverhessenreither9511 7 месяцев назад

      @@Vickypedia1985 🤣🤣🤣🤣

    • @Vickypedia1985
      @Vickypedia1985 7 месяцев назад

      @@oliverhessenreither9511 Wenn du mich aufgrund dieser Antwort auslachst, solltest du vielleicht lieber einen Arztwechsel nachdenken, falls du vermutest dass dir dein Arzt zu oft Antibiotika verschreibt.
      Übrigens kann das Nicht-Verschreiben von Antibiotika auch zu schweren gesundheitlichen Konsequenzen führen, z. B. zu einer Blutvergiftung, die tödlich enden kann.
      Mehr Sorgen bereitet mir nach wie vor der verbreitete Einsatz von Antibiotika in der industriellen Massentierhaltung.

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад

      Sollten sie nicht. Tun sie nicht. Warum sollte denn ein Patient bei Schnupfen überhaupt zum Arzt gehen ?
      Da ist doch eins unwahrscheinlicher als das andere. Bei akuten Entzündungen braucht man Antiboitika. Lungenentzündung, Meningitis, .... verwechselst Du vielleicht mit Erkältung, hat ähnliches Symptome.
      Bei Mandelentzündung ist es grenzwertig, ob man den Patienten 3-4 Tage leiden läßt, oder Antiobiotika verschreibt.

  • @sbgMike1
    @sbgMike1 7 месяцев назад

    haha österreich stellt sowas selbe heer !!

  • @wiemanmacht
    @wiemanmacht 7 месяцев назад +3

    Vielen Dank für dieses Video. Es ist klar, dass Medikamente sowieso nur Symptome behandeln. Wir machen Videos zu dem Thema Naturheilkunde, die meisten kennen nämlich gar nicht mehr die natürlichen Möglichkeiten.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 7 месяцев назад +2

      Sind Medikamente " unnatürlich "?

    • @nadjam1310
      @nadjam1310 7 месяцев назад

      ja @@abraxas8521

    • @saeurehexe
      @saeurehexe 7 месяцев назад +3

      Hier geht es vor allem um Antibiotika (die aus Schimmelpilzen hergestellt werden, also auch "natürlich", was auch immer das bedeuten mag. Krebs ist übrigens auch ganz natürlich.), die bei schweren bakteriellen infektionen eingesetzt werden. Die behandeln a) nicht nur Symptome und b) sind die such nicht durch Kräutertees und quacksalberei zu ersetzen. Ob etwas "natürlich" oder synthetisch ist sagt absolut gar nichts darüber aus, ob etwas gesund/gut oder ungesund/schlecht ist. Ohne die moderne medizin würden wir heute immernoch nicht älter als 40 werden. Dieses ständige abwerten udn verteufeln moderner medizinischer errungenschaften wie Medikamente, die vielen Menschen überhaupt erst das leben ermöglichen (siehe insulin) ist einfach so abgefuckte Wohlstandsverwahrung.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 7 месяцев назад +1

      @@saeurehexe sehr gut.
      Ich kann mir dieses absolute nullwissen bei anscheinend vielen Menschen nur durch die Abwesenheit von Naturkundeunterricht ( besonders Biologie )
      Erklären .
      Es ist geradezu erschreckend.

    • @saeurehexe
      @saeurehexe 7 месяцев назад +1

      @@abraxas8521 wüsste gerne ob diese krasse romantisierung und mystifizierung der Natur bzw dem was man für "die natur™" hält auch in anderen Ländern so verbreitet ist oder ob das vielleicht noch eine Nachwirkung der Nazizeit ist, wo esoterik, Biologisierung von nicht-biologischen dingen und Naturromantik staatsdoktrin war.

  • @tobiasexner
    @tobiasexner 7 месяцев назад

    Die Looser im Dummland werden immer lustiger. 😂

  • @kustuz7302
    @kustuz7302 7 месяцев назад +9

    Genau mein Humor:
    Es wird einfach ALLES in Deutschland Kaputtgespart.
    Aber Bürgergeld steigt!

    • @marcodennis5458
      @marcodennis5458 7 месяцев назад

      Und wer alles des bekommt.. 😅

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 7 месяцев назад +6

      Als wenn das nur ansatzweise zusammenhängt....
      Aber Hauptsache mal nach unten treten und sticheln, dann fühlt man sich besser, ne?

    • @ToyTiger666
      @ToyTiger666 7 месяцев назад

      Für Panzer ist aber Geld da. Und die Microchip-Fabriken, die im Osten entstehen sollen, kriegen auch Milliarden in den Arsch geschoben. Das sind die wahren Ursachen. Aber auf den Armen in D kann man leichter rumhacken.

    • @saftpresseorange2588
      @saftpresseorange2588 7 месяцев назад

      @@ferrari2k Die meisten verstehen nicht dass die Reichen uns in Form von Steuerhinterziehung rund 120 Milliarden Euro kosten und dann werden diese noch belohnt mit z.b. der kürzlich beschlossenen Industrie Energiehilfen. Alleine mit diesen 120 Milliarden könnte man die Lohnsteuer abschaffen oder aber man könnte damit die Renten um 25-30% erhöhen. Dazu kommt noch die "legale" Steuervermeidung die nochmal einen hohen zweistelligen Milliarden Betrag in die Staatskasse spülen würde. Und da haben wir noch nicht von Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer geredet. Deutschland könnte es so gut gehen würde man die Reichen gerecht besteuern.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib 7 месяцев назад +2

      Das Geld was an Migration verloren geht, ist das Geld was überall sonst wo fehlt.
      Ich hab das 2015 schon gesagt und das Gegenargument war immer,keinem fehlt nur 1 euro
      Ich sagte dazu, merke ich am ersten Tag des Monats, wenn ich zu viel Geld ausgebe oder am Ende vom Monat?
      Wir haben eibe neue Welle und ihr werdet sehen was passiert

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 7 месяцев назад

    FANGT ENDLICH AN ZU HANDELN !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @diespur
      @diespur  7 месяцев назад

      Was sollte denn deiner Meinung nach gemacht werden? 👀

    • @k.r.8830
      @k.r.8830 7 месяцев назад

      @@diespur ihr könnt das ans Licht bringen !!!! Danke
      Ich spreche die an die was ändern müssten !!!!!

    • @toetungsabsicht
      @toetungsabsicht 7 месяцев назад

      Wacht auf! Handelt! 🐑

  • @pedrospeckoff3584
    @pedrospeckoff3584 7 месяцев назад +5

    Danke Ampel das beste Deutschland aller Zeiten..... Wird Zeit für eine Alternative

    • @frankedaniel5452
      @frankedaniel5452 7 месяцев назад

      du kannst dich bei der Pharmaloby bedanken die günsig die medikamente für uns herstellen will und für die Westliche Welt, die Ampel Regierung hat damit wenig zu tun

    • @Vickypedia1985
      @Vickypedia1985 7 месяцев назад +5

      Die aktuellen Arzneimittelengpässe gehen vor allem auf die Vorgängerregierungen zurück. Grund ist, dass diese mit den Rabattverträgen für Medikamente angefangen hatten, welche eine lange Gültigkeit haben. Das begann 2007.

    • @maxmustermann7989
      @maxmustermann7989 7 месяцев назад +3

      @@Vickypedia1985 und wer hat die Rabattverträge eingeführt? Genau Ulla Schmidt! Und die wurde durch wen beraten? Karl Lauterbach!

    • @niklasbischofberger4769
      @niklasbischofberger4769 7 месяцев назад +1

      Was hat die Ampel damit zu tun?

    • @pedrospeckoff3584
      @pedrospeckoff3584 7 месяцев назад

      Na ja zu mindest nichts dagegen getan. Sehr hohe Steuerlast, sehr hohe Energiekosten, abwandern der eigenen Industrie ins Ausland (seit Jahrzehnten) und was kommt dabei raus? Made in Germany fürn Arsch, Arbeitsplätze fürn Arsch, Abhängigkeit von anderen Ländern, Umweltverschmutzung as Fuck, Arbeitsbedingungen unter aller Sau, Milliarden an zahlungen um Firmen für paar Jahre länger im Land zu halten..... und ja der Grundstein dafür wird Seit 30 Jahren gelegt.@@niklasbischofberger4769