Saxophon lernen für Anfänger - Die korrekte Haltung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 8

  • @StephanieAngelika
    @StephanieAngelika 2 года назад +3

    Erst einmal herzlichen Dank für das Video!
    Wenn ich die ersten Töne spiele ist der Ton sehr schief sobald mein Mittel- und Ringfinger die Klappen schließen. Woran kann das liegen?

    • @dirkojuchem
      @dirkojuchem 2 года назад

      hallo Fräulein Wunder,
      leider ist es schwer, per "Fernanalyse" eine genaue Antwort zu geben, denn das Problem kann mehrere Ursachen haben....
      Bei den SaxMasters haben wir da die Möglichkeit, dass der Schüler, die Schülerin mir ein kleines Video (z.B per Handy) aufnimmt und ich höre und schaue mir das mal an, da kriege ich dann meistens sehr genau mit, wo das Problem liegt...
      1) Wenn du sagst: "schief" kann damit die Intonation gemeint sein, also, dass der Ton nicht genau in der Tonhöhe stimmt (glaube ich aber nicht, dass du das meinst)...
      2) oft ist es eher so, dass ein Kiekser kommt (also ein hoher, schriller Ton): sollte das der Fall sein, dann liegt das meistens daran, dass mit der Lippe (bzw auch mit dem Unterkiefer) zu stark gedrückt wird....
      Wenn das bei dir der Fall ist, dann versuch mal, ein bisschen lockerer zu spielen und nicht so stark mit der Lippe zu drücken...
      Ich wünsche dir viel Erfolg,
      LG, Dirko

  • @FamilieTeinze
    @FamilieTeinze 11 месяцев назад +1

    james Last 6:14

  • @TheKellyfreak
    @TheKellyfreak 8 лет назад

    Wie ist das denn mit der Haltung beim Tenor-Sax? Ich stehe am liebsten im stehen - muss auch marschieren. Habe es mir angewöhnt, dass das Sax dann recht (seitlich) hängt. Das Mundstück ist dann aber verdreht auf dem S-Bogen so ca. 45°. Ist da problematisch? Sollte ich es so lernen, vor mir zu tragen wie beim Alt-Sax?
    Ich nutze einen Brustgurt wie beim Barriton, im Nacken ist mir das Tenor einfach zu schwer...

    • @dirkojuchem
      @dirkojuchem 8 лет назад

      hallo Kellyfreak,
      freut mich, dass du dir die Videos anschaust. Zu deiner Frage: wenn sie im stehen spielen, haben viele Tenorsaxer das Saxophon nicht wirklich rechts neben dem Bein hängen, sondern eher so vorne am rechten Oberschenkel. Dadurch müsstest du auch kaum was am Mundstück verdrehen.
      Andere haben das Tenor ganz gerade und halten es eher so nach vorne weg. Kannst du mal ausprobieren, es kann aber sein, dass das auf Dauer für die rechte Hand anstrengend ist... weiterhin viel Spaß beim SAXXXEN, Dirko

  • @erfpognibbob7770
    @erfpognibbob7770 7 лет назад +1

    Ich spiele seit über 7 Jahren Blockflöte wird mir damit der einstieg erleichtert

    • @dirkojuchem
      @dirkojuchem 7 лет назад +1

      hallo,
      vielen Dank für dein Interesse an SaxMasters. Ich habe in meinem Unterricht die Erfahrung gemacht, dass es den Leuten, die von der Blockflöte kommen viel leicht fällt(!!!) - Grund:
      * Die Griffe, der C-Durtonleiter sind genau die gleichen
      * Die "Halbtöne" (also Fis, Gis, etc...) sind eigentlich leichter zu greifen, denn dafür sind die Mechaniken da (du brauchst keine Gabelgriffe oder halb geschlossenen Löcher)
      * Du hast schonmal eine Vorstellung von der Atmung (auch wenn du beim Sax womöglich mehr Druck brauchst, aber das erkläre ich alles bei den SaxMasters)
      * Für dich ist das Notenlesen nicht mehr ganz neu (obwohl wir bei SaxMasters da wirklich von vorne anfangen, denn wir haben auch Teilnehmer, die noch keine Noten können)
      Also insgesamt eine dickes "JA", das sollte dir leichter fallen(!!!)
      Probier doch einfach mal den kostenlosen Testmonat aus, da kannst du dann auch schon sehen, ob dir das Spaß macht. Und das ist wirklich vollkommen unverbindlich (kein verstecktes Abo oder so). Sollte es dir nicht gefallen, musst du dich noch nicht einmal abmelden: uur wenn du dich nach dem Monat ausdrücklich anmeldest, dann läuft es weiter...
      viel Spaß, Dirko Juchem (dein SaxMasters - Saxlehrer)