On the road in Peloponnese: Camping Castle View in Mystras /Greece 2021

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 24

  • @klausmichael6849
    @klausmichael6849 3 года назад +1

    Hallo ihr 2 + Sherlock
    Ui war das eine Anreise zum Campingplatz. Eng - enger - vielleicht kommen wir durch !! Da mußt du schon gut fahren können. Respect. Der CP gefällt mir. Schaut sehr sauber und gepflegt aus. Bleibt gesund und kommt gut weiter in Griechenland.
    glG
    Klaus Michael

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      Moin Klaus Michael,
      ja, wir hatten viel Spaß bei der Fahrt durch die Berge und Ortschaften. Dort bekommt man aber auch am meisten zu sehen.
      Liebe Grüße
      Olga und Jürgen

  • @wurmigehtgucken
    @wurmigehtgucken 3 года назад +1

    Wieder ein intressantes Video. Den Platz kannte ich noch nicht. Mystras ist toll. Macht weiter so

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      Freut uns, dass es euch gefallen hat.
      PS: im nächsten Video essen wir wieder🤣!

  • @vdamis
    @vdamis 3 года назад +1

    Alter … Ihr habt echt Eier. 💪💪 Tolle Tour und echt eine Klasse Vorstellung des Platzes. Typisch MOJ 👏👏👏

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад +1

      Danke für das Lob! Freut uns sehr, dass es dir gefällt!
      Liebe Grüße

    • @vdamis
      @vdamis 3 года назад +1

      @@MOJCamper Wir gucken Euch wirklich sehr gerne . Danke für Eure Arbeit 🙋🏼‍♂️🙋‍♀️✌️

  • @bernhardemanon9293
    @bernhardemanon9293 3 года назад +2

    Schön, Vorfreude auf unsere Tour am Sonntag Morgen. Hier hat es gefroren, alles bereift. Hund ist trotzdem wieder in einen Teich.
    Gegend dort kenne ich nicht, lerne dazu. Grüße aus Franken Rosi Bernhard und Loki
    Ach ja, bei einem engen Sträßchen im Pilion habe ich mit dem Wohnwagen einen Pickup von einem Bauern beschädigt, der stand weit in der Straße. Was für ein Akt, paar Einwohner wollten dort, dass ich sofort, stante pede, meinen Geldbeutel zücke. Habe ich aber nicht gemacht, wozu gibts Versicherungen.

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      Moin Bernhard,
      ja, der Winter naht... auch hier in Norddeutschland. Sherlock hat einen neuen Lieblingsplatz - direkt am Ofen😂. Wir beneiden dich ein wenig, würden uns auch gern auf den Weg in die Wärme machen.
      Was machen eure Pläne bezüglich der Anschaffung eines Wohnmobils?
      Liebe Grüße auch an Rosi und Loki
      Olga und Jürgen

    • @bernhardemanon9293
      @bernhardemanon9293 3 года назад

      @@MOJCamper Wohnmobilpläne sind noch nicht spruchreif, ev. wird es ein neuer Wohnwagen.
      Momentan rüste ich noch mal den älteren Fendt Saphir etwas auf, benötige paar Tage Autarkie.
      Denke Lithium Batterie, ev. noch ein Solarpanel. Wg. Mover habe ich sowieso schon was. Benötige primär Strom für med. Gerät (Schlafapnoe)
      Verhackstücke das mit dem MiKa Caravan in Dinkelsbühl, der scheint das gut zu machen.
      Außerdem ist es nicht weit u. diese Stadt ist, wie Rothenburg, ein Traum an schönen alten Gemäuern.
      Nächstes Jahr sehe ich weiter. Muss eh den Bausparer killen, wenn ich was kaufe. Da bekomme ich wenigstens noch 2,5 %. Aber warten bis ich auf dem Friedhof Probe liegen kann, will ich auch nicht.
      Momentan ist ein WoMo u. WoWa Hype, dachte das ließe nach....

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      @@bernhardemanon9293 ja, der Hype wird wohl noch etwas dauern. Aber wenn der zu Ende ist, dann gibt es auch wieder Gebrauchtfahrzeuge zu vernünftigen Preisen. Wir hatten auch ein Fendt und waren damit sehr zufrieden.
      LG

    • @adh9620
      @adh9620 3 года назад +1

      @@bernhardemanon9293 Wir sind auch mit Wohnanhänger (Fendt Opal) unterwegs - 13 m Gespannlänge mit 2,40 m Breite, passte aber bisher überall durch, auch wenn man ab und an mal ein paar Meter zurücksetzen oder rückwärts in eine Einfahrt verschwinden muß, wenn es eng wird. In ein paar Tagen geht es bei uns wieder los - via Ungarn, Serbien, Bulgarien nach Griechenland auf den Peloponnes zum Überwintern.
      Wohnmobil hatten wir mal, ist uns aber zu eng & zu wenig flexibel vor Ort für unsere Langzeitreisen. Der Wohnanhänger wird als Base Camp zentral auf einen CP gestellt, dann kann man die Umgebung mit dem Zugwagen erkunden und nach ein paar Tagen (oder auch Wochen) geht es 300 - 400 km weiter. Unser Wohnanhänger ist ausgestattet für 4 - 5 Tage autarkes Stehen, der limitierende Faktor sind die beiden Kassetten der Toilette, alles andere - Strom und Wasser - hält auch noch länger.

    • @bernhardemanon9293
      @bernhardemanon9293 3 года назад

      @@adh9620 Danke, so ähnlich wollen wie es auch machen. Denke dieses mal von Apulien/Bari aus nach Albanien übersetzen u. dann weiter. Außerdem will ich noch das Grab meines Freundes auf Kreta besuchen u. dort ein Buch fertig stellen. Bin hin u. her gerissen, da wir meist die Fähre nach Kreta benutzen. WoWa u. Zugfahrzeug kostet richtig Kohle, aber dafür ein 6 m Wohnmobil kaufen ? Schade, dass ich nicht die Kohle für Beides habe Gruß Bernhard

  • @roberth6477
    @roberth6477 3 года назад +1

    Danke für das Video👍 Was für eine Dashcam nutzt ihr für die Aufnahmen während der Fahrt? Gute Reise😊

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      Wir haben eine AZDOME 4K WiFi Dashcam und sind sehr zufrieden.

    • @roberth6477
      @roberth6477 3 года назад +1

      @@MOJCamper Danke euch für die Info👍

  • @stony7827
    @stony7827 3 года назад +1

    hay Olga und Jürgen,
    nein, diesen Platz kenne ich nicht - ich halte mich fast immer nur an der Küste auf .... Siesta... :-))
    Auf die steile Ausfahrt am CP kann ich mich gar nicht mehr erinnern, oder ich verwechsle ihn mit einem anderen CP.
    Da habe ich nicht so aufgepaßt - wir waren damals nur mit dem PKW unterwegs.
    Da Strecke Nafplion-Sparta kenne ich nur etwas südlicher... via Leonidi und Kosmos.
    Mann, DA gings in den späteren 80ern eng zu, da müßten schon mal die Tische und Sessel von der Straße geräumt werden.
    ...und wehe, es kam einer entgegen - da hieß es, "wer schiebt zurück" :-)
    Das ist einer der Gründe, warum wir fast immer um die Mittagszeit solch enge Ortsdurchfahrten "geplant" hatten, egal
    ob in Griechenland, in Süditalien oder auf Sardinien - aber nicht immer hatten wir Glück grins.
    lG und alles Gute.

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад +1

      Moin Stony,
      nach Leonidi haben wir es dieses Mal nicht geschafft... mal sehen, vielleicht nächstes Jahr zu Ostern. Die Nebenstrecken in Griechenland zu fahren ist eigentlich immer ein Vergnügen. Manchmal herausfordernd, aber man erlebt unter Garantie etwas, an das man sich noch lange erinnert!
      Wir haben unser Herz für Griechenland entdeckt (sehr zu Freude unseres Stammgriechens hier in Itzehoe🇬🇷😂.
      Liebe Grüße
      Olga und Jürgen

  • @svenzimmermann6213
    @svenzimmermann6213 10 месяцев назад

    Hallo ihr zwei! In welchem Video ward ihr in Monemvasia?? Grüßle Sven

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  10 месяцев назад +1

      Moin Sven,
      wir waren nicht in Monemvasia

  • @Outdoor-2601
    @Outdoor-2601 3 года назад

    Hallo ! Exakt über diese Strecke (unter dem Viadukt her) bin ich vor 3 Jahren vom Navi geleitet worden. War heilfroh, dass es an bestimmten Stellen überhaupt weiterging. Dazu fiel unterwegs mehrfach die Internetverbindung aus. Kann ich wirklich nicht empfehlen, das hat schon Nerven gekostet.

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад

      Ja, auf der Strecke stockt einem hin und wieder der Atem! Ist aber auch schön, wenn sich Löwenzahn und sonstiges Strauchwerk den Weg durch den Asphalt gebahnt hat😉!

  • @bertbauer9914
    @bertbauer9914 3 года назад +1

    Mal wieder typisch griechisches Chaos: Es wird auf schick versucht, aber nichts ist wirklich fertig. Wir würden uns ansonsten grundsätzlich etwas mehr Fakten zu den vorgestellten Plätzen wünschen. Aber OK, die kann man ja auf den jeweiligen Internetseiten nachlesen.

    • @MOJCamper
      @MOJCamper  3 года назад +2

      Für uns war es nicht problematisch, dass einige Sachen noch nicht fertig waren. Wir waren auch die einzigen Gäste dort und fanden es eher toll, dass in den Platz investiert wird.