An Nonstop Nonsens kann ich mich sehr gut erinnern. Wurde bis weit in die 80er immer wieder wiederholt. Das war einfach humorvolles TV. Nicht mehr und nicht weniger. Keine Botschaften, keine Politik, kein Zeigefinger. Einfach nur Humor.
Grüß dich! Nonstop Nonsens liebe ich. Hab wie als Kind auf Videokassette gehabt, dann auf DVD. Der Humor ist einfach nur Köstlich er ist abgedreht aufgedreht überdreht. Palim,palim, Der Mittelteil von Doktor Schiwago, Die kuh elsa. Schaue ich heute noch gerne. Didi ist einfach... Warte... LEGENDE. Ich hab die DVD mit CD seiner songs. Die Wanne ist voll. Ich geh so gerne als Nackedei. Ich bin der schönste Mann unsere Meistkaserne. Freibier. Der Humor passt einfach. Lass dir es gut gehen.
Dieser Mann ist eine Legende ! Sei es im Fernsehen oder im Kino….Und er gehört zu denen , die sich nicht verbiegen lassen…möge er uns noch lange erhalten bleiben
@@Lebkuchenmann71 Lass uns mal sehen, von wem er noch der Meinung ist, er habe sich nicht "verbiegen" lassen. Erfahrungsgemäß wird das nämlich immer nur von den Leuten behauptet, die weltanschaulich auf derselben Seite stehen. Man klopft sich mit so einer Bemerkung also nur indirekt selbst auf die Schulter.
Ach herrlich, länger aufbleiben und zusammen mit Papa und Mama herzlich Lachen. Was für schöne Erinnerungen. Dankeschön für diesen Ausflug in meine Kindheit. Die Sendung ist für mich deutsches Fernseh-Kulturgut. Erstklassig produzierter Beitrag
Tolle Zusammenfassung einer echten Kultserie, vielen Dank dafür. Bin selber Jahrgang 70 und JA...NN war immer Pflichtprogramm und macht auch heute noch Spaß. Didi, wie Otto absolute Legende. 🥰👍🥰
Nonstop Nonsens habe ich geliebt. Die Sketche einfach super. Didi Hallervorden einfach ein Unikat. Damit bin ich aufgewachsen. Ich freue mich heute noch ihn zu sehen. Nach wie vor ist er ein Energiebündel. Alleine sein Auftritt als Chamäleon bei "Masked Singer" und in "Stars in der Manege" mit dem Teufelsrad lässt einen nur nach Luft schnappen. Der Mann ist einfach unglaublich. Möge er noch lange seine verrückten Ideen haben und uns Spaß machen.
Diddi der Doppelgänger- genial: Unvergessen 3 Dinge die man als Chef sagen muß um immer durchzukommen: 1. Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit 😅 Ich brauche mehr Details 😂 Das ist allein ihre Meinung 😊
Kindheitserinnerungen... Zusammen mit "Sketchup" und "Klimbim" einfach die HOCHzeit des deutschen Fernsehens. 😜 Das Beste war, dass mein Onkel ein ähnlich komischer Typ wie Didi gewesen ist. Letztes Jahr hab ich mal wieder alle Folgen bei Prime durch gekuckt... Und Didi macht auch heute noch gute Unterhaltung, was man z.B. leider von Otto nicht mehr behaupten kann. Neulich bei "LOL" kamen irgendwie wieder nur die ewig gleichen Gags und Geräusche von ihm. 🥺
Otto Waalkes macht den Fehler das er einen Pool von Witzen hat die er immer wieder neu Umschreibt, ihm fehlen echt ganz neue Ideen des Ulks. Sieht man auch am ersten Otto Film, darin waren alle guten Witze seines alten Showprogramms halt nur im Film verwurstet. Otto hätte einen Witzeerfinder gebraucht, der ihn auch neue Ideen gibt. Didi hat seine Witze ja nicht alleine Erfunden er war immer Teil eines Teams, wo Otto wirklich ein Solist ist auf der Showbühne und beim Witzeerfinden.
Danke für NN, das war ein echter Klassiker. Viele erinnern sich bestimmt an Palimpalim, Zummsel, Herr Bammberger oder "was, 150 Mark?". Lass dich nicht ins Bockhorn jagen, wenn ich einen depperten Kommentar finde, werde ich ihm eine Antwort verpassen.
der abspann wurde immer beschleunigt, für zeit für den letzten gag ... unglaublich, dass ich mich daran erinnern kann! die telefonnummer meiner freundin bekomme ich nicht mehr zusammen, aber das weiß ich noch ... 🤡🎈
@@Liam123-r8o Dann lass doch mal hören wem Du als gut bezeichnest. Und beachte dabei ,das sie vergleichbare Erfolge vorweisen sollten ! Und soll der Emoji was kompensieren?
@@Lebkuchenmann71 Götz George, Klaus Kinski, Curd Jürgens, Gert Fröbe, Hannelore Elsner, Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Heinz Rühmann, Vicco von Bülow, Evelyn Hamann, Otto Sander, Uwe Ochsenknecht, Christoph Maria Herbst, Marlene Dietrich, Armin Mueller-Stahl...und ja Dieter Hallervorden ist auch gut. Sie müssen sich doch nicht gleich so aufregen. Das ist doch albern.
@@Liam123-r8o Gute Schauspieler keine Frage aber Vom Lebenswerk und Beliebtheit sind davon nicht viele ebenbürtig. Albern ist eher provokant/kindisch mit einem Emoji was zu kommentieren. Es geht auch ohne, wie man sieht.
Kann mich an alle diese Formate Hallervordens noch sehr gut erinnern. Habe sie oft als Kind geschaut. Besonders "Die Nervensäge". Und sein Format "Nonstop Nonsens" - ebenso wie "Klimbim" oder auch "Mit Schirm, Charme und Schaukelstuhl" mit Vico Torriani - orientierten sich seinerzeit sehr gerne an - in Amerika oder England - ähnlich produzierte Formate. Persönlich schaue ich z. B. wahnsinnig gerne Sendungen aus Frankreich dieser Zeit. Selbst dort nahm man sich - eben genanntes - zum Vorbild. Dort gab es bspw. Showformate von und mit Claude François, dessen Shows aus den 70ern ebenfalls so aufgebaut waren. Daran musste ich mich eben erinnern als du ansprachst, dass NACH dem Abspann der eigentlichen Sendung immer noch ein Sketch folgte. Eben da es dort mitunter ebenso ablief. Das war wohl der Zeitgeist jenes Jahrzehnts, welches wohl (fast) überall zu funktionieren schien... . 😂 Sei lieb gegrüßt, Kulle.
Total unterschätzt in seiner Bedeutung. Der Sketch mit der "Titelmelodie von Doktor Schiwago" ist das Anarchistischste an Humor das ich in in Deutschland je gesehen habe. Fast wie Monty Python.
Oohhh wie hab ich die geliebt!!!!! Eine Flasche pommes bitte!! 😂😂 ich kuck die heut noch ab und zu! Die 3 größten unserer Generation! Didi , Otto und Dieter Krebs!!!!❤❤❤❤ Absoluter kult!
@@Drachen257Loriot einfach nur grandios 👍,,So saugt und bläst der Heinzelmann '' Nur einer von ganz vielen legendären Sätzen von Loriot und er war auch ein großartiger Zeichner 👍
"Didi der Doppelgänger" und die "Rache der Enterbten" habe ich noch im Kino gesehen... fühlt sich an wie gestern erst und heute schon ist man aaaalt! Jeden Tag mitnehmen. Oh, und... RIP Wichart von Roell, Letzter der Klimbim-Familie 😔
Palim-Palim 😂🤣 Danke, wieder ein sehr guter Beitrag 🥰 Als Kind der 70er mag ich natürlich auch vieles von Dieter Hallervorden und auch besonders die Sachen mit Helga Feddersen. Mit Helga Feddersen natürlich besonders das Lied Du, die Wanne ist voll
Ah, nach Klimbim einer meine liebste Serie gewesen wenn es um das Lachen ging als Kind. Schau mir heute immer noch ab und zu die Serie an. "Eine Flasche Pommes Frites, TOR, TOR, TOR diesmal für die andere Seite, Die Kuh Elsa ....." Jetzt warte ich geduldig bis Lorio bei dir erscheint.
Ich mag Dieter Hallervorden sehr - auch heute noch. Und auch, wenn er mit "Klamauk und Klamotte" in die Fernsehgeschichte eingegangen ist, war er alles andere, als ein dummer August, sondern ein wirklich guter Schauspieler. Und dir ein Danke, für diesen tollen Rückblick, in eine unvergessliche Sendung, aus den Jahren meiner Jugend. Das waren noch Zeiten ... 🙂
Nonstop Nonsens haben wir geliebt. Wir haben auf dem Schulhof immer die Sketche nachgespielt, die am Abend vorher gelaufen sind. Palimm...Palimm...Herrlich! 👍
Ich habe Didi viele Jahre nur als Spaßmacher wahrgenommen. Seine späten Filme finde ich sehr gut. Er hat mit Nonstop Nonsens damals den Nerv der Zeit getroffen. Damals gab es viel albernes Zeug, das immer leicht frivol wirkte.
Ne, unvergesslich war doch "Didi und die Rache der Enterbten" oder "Didi der Doppelgänger"! Die Sprüche sind doch legendär!...ich brauch mehr Details,....
@@kaiso4939 Ja und als er mit dem LKW nach Frankreich fuhr. a) ein richtiger Truck aus den USA b) die Frage: Kam hier ein LKW vorbei?.. ein deutscher LKW ? .. Antwort. Ein Deutscher LKW .. warten.. ja.. im Sommer 1940.
Dieter Hallervorden ist natürlich eine Ikone.Als Kind durch die Fernsehshows und Kinofilme als Blödelkomidianten wahrgenommen.Erst viel später habe ich erkannt,was für ein intelligentes Genie hinter Didi steckt,durch die poltischkritischen Auftritte. Ich mag aber auch die ernsten Rollen in Sein letztes Rennen und Honig im Kopf. Vielen Dank Stefan für dieses wieder Mal großartige Video.
Sehr interessant, gern mehr. Ich hätte jede Situation in einer eigenen Automatik verpackt und dann in den Automatisierungen gruppiert. So ist das natürlich viel eleganter!
Wo du es gerade erwähnt hast: R.I.P. Wichart von Roell (Klimbim)! Bis heute unglaublich gut! Kürzlich wieder das "Beamten-Shuttle" angesehen, wow. Was für ein aggressive, absolute wokefreier und politisch unkorrekter Humor! Das sind halt alle noch gelernte Theaterschauspieler, vielleicht waren sie deshalb so gut! (Die Wombels hatte ich übrigens total vergessen!)👍 Wieder ein herrlicher Beitrag am diesem Freitag! 😉
Ein unglaubliches Lebenswerk, was Dieter Hallervorden da geschaffen hat ❣️👌🏼 Ich war gerade neulich im Schlossberg Theater, bei einer Lesung von Max Goldt 😊 Da ist Hallervorden ja Schirmherr und sein Sohn, der die gleiche Stimme hat, führt da Regie 👍🏼 Ich liebe Dieter Hallervorden dafür, dass er sich nicht verbiegen lässt und den Mut hat, sich gegen diesen woken Irrsinn zu stellen 😅 Dicken Knutscha aus Berlin, Ramsi 😘 🙋🏻♂️
Ohhhhhh Mann,schon wieder mitten ins Nostalgie Herz. Gott,da war ich 8 Jahre Alt. Im Frottee Bademantel durfte ich kucken. Auch später wie Bananas oder Känguru ....Gott das waren Zeiten. ❤ Toller Beitrag. Danke
tolles format.... das von diddi und das, welches du geschaffen hast! bleib am ball, videothek-onkel 😅 liebe grüsse aus troisdorf, arthur "waldmeister" brehm
@@allyreneepenny9447 Da würde ich mich aber vorher schlau machen, bevor ich sowas behaupte. Waalkes und Hallervorden haben den Großteil ihres Materials eben NICHT geschrieben. Waalkes' Hauptautoren waren Bernd Eilert, Robert Gernhardt und Peter Knorr, bei Nonstop Nonsens kam der Großteil des Materials von diversen Comedy-Autoren sowie Ralf Gregan. Wer die Hallervorden-Filme geschrieben hat, lässt sich ganz leicht über Wikipedia herausfinden. Bei all ihren Filmen und TV-Produktionen waren Waalkes und Hallervorden nur sporadisch Co-Autoren.
Cool, Nonstop Nonsens. Ich habe die ganzen Sachen mit Dieter immer sehr gerne geschaut, da konnte man einfach lachen. Die Didi Show fand ich auch super und war, meiner Meinung nach, auch teilweise etwas anspruchsvoller. Mein Lieblingsfilm ist Didi und die Rache der Enterbten, schaue ich mir immer wieder gerne an, mit Dieter Dödel.😅 Als Person selber finde ich Dieter super, er lässt sich nicht verbiegen oder den Mund verbieten und sagt was er denkt, auch wenn er bestimmt einigen "Individuen" auf die Füße tritt. Solche Charakterstarken Persönlichkeiten sterben, leider, langsam aus. Vielen Dank für den tollen Beitrag, hat wieder viel Spaß gebracht zu schauen. Beste Grüße
Didi bleibt und ist der beste Comiker den ich als Kind sehr geliebt habe. Bis heute sieht man ihn ja noch im TV. Palim Palim. Großartige Legende für mich.
Dieter Hallervorden ist einer der besten deutschen Schauspieler. Ich schätze ihn auch aufgrund seiner Haltung der deutchen Sprache und seiner Einstellung zum Thema des genders. Wieder einmal danke für den tollen Freitags-Beitrag.
Und wieder ein Volltreffer. Nonstop Nonsens befindet sich auch in meiner Sammlung. In meiner Jugend habe ich mich schlappgelacht. Und auch die "Didi-Show" gefiel mir.
Vielen Dank- Wieder ein toller informativer Beitrag! Ich bin ja baff, daß Didi seine Stunds alle selber gemacht hat. Das hätte ich nie gedacht! Er ist eine der wenigen lebenden Legenden, die wir noch haben.
"Welle Wahnsinn" und "Der Untermieter" hab ich mir auch auf DVD gegönnt. Bin mit den alten West-Programmen aufgewachsen und erinnere mich gern an bessere Fernsehzeiten.
Oh Mann, wie habe ich das als Kind geliebt!!! Und als Höchststrafe galt, wenn ich mal Mist gebaut hatte, Fernsehverbot und ich durfte Didi nicht sehen. Die ganzen Folgen habe ich mir tatsächlich erst vor kurzem auf RUclips reingezogen! Herrlich!
Dieter Hallervorden, Otto Waalkes und Loriot waren für mich als Kind das nonplusultra der damaligen Comedy im TV, alle 3 immer gerne geschaut 🤗 Bester Film war Didi - der Doppelgänger. Auch heute nach ca 40 Jahren immer noch Top.
1979...da war ich 4 Jahre alt. Krass, ich erinnere mich an quasi nichts aus dieser Zeit, aber Nonstop Nonsens und Klimbim hat sich in mein Gehirn eingebrannt.
Hallo Loser. Habe mir in den letzten Tagen alle Deine Videos reingezogen. Ich habe mich teilweise kringelich gelacht. Hast einen super Humor.... Und einen neuen Fan. 😅🖐️
@@tottirandalotti8058 Im Mitgliederbereich. Mitglieder haben Zugang zum Livestream. Der findet jeden Freitag um 19 Uhr statt und geht mehrere Stunden. Wenn man Ihn verpasst kann man ihn sich später noch ansehen. Als Fan des Losers lohnt es sich auf jedenfall. Und wenn nicht kannst du dei Mitgliedschaft ja sofort wieder kündigen.
Ich hätte gerne nen Globus von Berlin. Bin zwar erst nach dem Ende der Show auf die Welt gekommen, aber trotzdem mit diesem feinsinnigen Humor aufgewachsen, welcher einen Briten stolz machen könnte.
Ach das waren Zeiten und man muss schon nur lachen wenn man daran denkt und Hallervorden ist einfach ein extrem guter Schauspieler, komiker usw usw. Für mich persönlich ist die bis dato beste Figur der Hans Immer aus Didi der Doppelgänger...auch einer der besten Filme... Danke für diesen schönen Rückblick
Respekt. Respekt 40000 voll gemacht. 🎉🎉🎉🎉Aber das waren doch niemals 15 Minuten ? Da hast du bestimmt an der Uhr gedreht 😂 4. Programme ! Wir haben auch noch DDR 1 empfangen können.
Ich kann auch sehr empfehlen sich den guten Herrn mal Live in seinem Schloßparktheater in Berlin anzuschauen. Wir sind bisher schon zu 5 Stücken gegangen und es war immer wieder herrlich. Allerdings sollte man sich die erste Reihe nehmen, da das alte Theater doch recht eng bestuhlt ist.. Nur erste Reihe kann man die Beine ausstrecken :D Nonstop Nonsens gehört natürlich auch bei mir zur festen Kindheitserinnerung. Schon stark, wenn man sich diese Stunts auch alle mal anschaut, was er da alles geleistet hat. Hut ab.
....als der "Zumsel" kam musste ich so lachen, dass ich mein Bier verschluckt habe...das Wort Zumsel hab ich das letzte Mal vor 30 Jahren oder so gehört...ich kicher mir hier immernoch einen ab...gelungener Start ins WE...thx Stefan....hach ist das aufregend.
Kann mich da auch nur schwach dran erinnern. Im Vorspann war ein Hochhaus mit ner sich drehenden Frikadelle auf dem Dach. War glaub ich mit Frank Zander und lief wohl auch nicht lang. Sender Zitrone? Verrückte Zeit damals 😄
Sehr passend. Habe gerade wieder ein paar Didi-Filme geschaut. Obwohl diese ja bekanntermaßen regelmäßig von der Kritik zerrissen wurden sind die wahrscheinlich sogar noch lustiger als damals - der Nostalgiefaktor kommt ja noch dazu. Die Filme sind ja durchaus recht aufwändig gedreht worden finde ich - da gab es durchaus trashigeres. Fühle mich jedenfalls sofort wohl wenn Didi läuft. Super Folge wie immer!!
Keine Synchronsprecher diesmal? Wie schade! Und dabei taucht doch gerade in den Filmen mit Dieter Hallervorden mehrfach einer der bekanntesten deutschen Synchronsprecher als Schurke auf: Manfred Lehmann. Wieder einmal eine super Folge von dir, Stefan! Danke dafür!
Didi und ich sind eine on-off Beziehung. Als Kind geliebt, dann erwachsen als albern empfunden und jetzt schätze ich die Vielschichtigkeit, die ihn als Schauspieler und Mensch doch auszeichnet. Und natürlich die Erinnerung an eine Zeit, als herzhaft lachen noch viel einfacher fiel. Vielen Dank für den Beitrag!
Das Millionen-Spiel lief erst letztens im TV und da hab ich ihn mir mal angeschaut und es ist ja auch ein ein Blick in die Zukunft des Fernsehens und gewisse Parallelen sind schon erkennbar. Schöner Beitrag 👍🏻🥰☺️
Herrlich, Nonstop Nonsens ! Hat man ja jeden Tag im Alltag ..... Wieder eine tolle Folge produziert, mit allen Info's. Top, Stefan ! Mich fragte die Tage jemand: "Die tollen Beiträge an den Freitägen: Ja, wo laufen sie denn ?" Meine Anwort war natürlich eindeutig !😊
Palim Palim das ist echt ein super Ding von dir. Ich habe diese Sendung und den gesamten Werdegang von Didi, äh Dieter Hallervorden, auch seine Wühlmäuse sowas von gefeiert. Und er hat heute noch immer Rückrat um sich über akutelle Themen zu äussern. Siehe sein Gaza Gedicht. Also ne Flasche Pommes bitte.
Es war wieder super. Vor einigen Monaten kam es auf Prime und habe es direkt angeschaut. Das war wieder eine tolle Zeitreise. Was Hallervorden in seinem Leben alles geleistet hat - schon echt Wahnsinn. Sein letztes Rennen habe ich auch gesehen und fand den Film einfach stark. Gerade die Comedy-Stars können auch ernste Rollen spielen. Schade, dass es dieses Mal keine Synchro-Infos gab. 😂
Juchu, Nonstop Nonsens stand auf meiner persönlichen FLiE-Wunschliste ziemlich weit oben. Als Kind hab ich manchmal Spaß im Familienkreis verbreitet indem ich Didi Hallervorden und Otto Waalkes imitiert habe. Kann mich schon nicht mehr erinnern, wie oft ich nach 'ner Flasche Pommes gefragt habe. Danke Stefan fürs erneute Beamen in diese wohlige Nostalgiestimmung!
Für Nonstop Nonsens und Klimbim war ich noch zu jung . Aber Diether Krebs brauchte nur seine falschen Zähne einsetzen , schon war's lustig 😂 Da hast du recht Billyhaleyrock.
Danke für diesen großartigen Beitrag! 👍 Herr Hallervorden ist stets mit der Zeit gegangen. Slapstick, politische Satire, großes Kino... Da könnten sich andere "Komiker", die seit Jahrzehnten das gleiche machen, eine ganz große Scheibe von abschneiden!
Nonstop Nonsens, als es in Deutschland noch Komiker gab und Comedians nur aus den USA kamen. So Rar Gedreht wie die Legendäre Otto-Show. Achja, Damals war die Welt noch in Ordnung 👍🏼👍🏼😉. Wieder eine sehr schöne Arbeit vom Looser 😉 Danke Stefan 👏🏼
Da werden Erinnerungen wach!
Wir haben in der Schule die Sketche in der Pause nachgespielt.
Waren das noch tolle Zeiten!
Vielen Dank dafür!!!
An Nonstop Nonsens kann ich mich sehr gut erinnern. Wurde bis weit in die 80er immer wieder wiederholt. Das war einfach humorvolles TV. Nicht mehr und nicht weniger. Keine Botschaften, keine Politik, kein Zeigefinger. Einfach nur Humor.
Grüß dich!
Nonstop Nonsens liebe ich.
Hab wie als Kind auf Videokassette gehabt, dann auf DVD.
Der Humor ist einfach nur Köstlich er ist abgedreht aufgedreht überdreht.
Palim,palim, Der Mittelteil von Doktor Schiwago, Die kuh elsa.
Schaue ich heute noch gerne.
Didi ist einfach...
Warte...
LEGENDE.
Ich hab die DVD mit CD seiner songs.
Die Wanne ist voll.
Ich geh so gerne als Nackedei.
Ich bin der schönste Mann unsere Meistkaserne.
Freibier.
Der Humor passt einfach.
Lass dir es gut gehen.
Vielen lieben Dank :-D
Dieser Mann ist eine Legende ! Sei es im Fernsehen oder im Kino….Und er gehört zu denen , die sich nicht verbiegen lassen…möge er uns noch lange erhalten bleiben
Klar, die, die nicht Deiner Meinung sind, lassen sich natürlich "verbiegen"...
@@juerv1 Lass mal sehen wo er das geschrieben hat, was Du behauptest.
So ist es frankp 9621.👍
@@Lebkuchenmann71 Lass uns mal sehen, von wem er noch der Meinung ist, er habe sich nicht "verbiegen" lassen. Erfahrungsgemäß wird das nämlich immer nur von den Leuten behauptet, die weltanschaulich auf derselben Seite stehen. Man klopft sich mit so einer Bemerkung also nur indirekt selbst auf die Schulter.
@@juerv1 Viele Worte und keine direkte Antwort.
War nicht anders zu erwarten!
So schwer war die Frage nun wirklich nicht.
Ach herrlich, länger aufbleiben und zusammen mit Papa und Mama herzlich Lachen. Was für schöne Erinnerungen. Dankeschön für diesen Ausflug in meine Kindheit. Die Sendung ist für mich deutsches Fernseh-Kulturgut. Erstklassig produzierter Beitrag
Vielen lieben Dank :-D
Absolute Legende mit Rückgrat in Sachen zivilem Ungehorsam.
Tolle Zusammenfassung einer echten Kultserie, vielen Dank dafür. Bin selber Jahrgang 70 und JA...NN war immer Pflichtprogramm und macht auch heute noch Spaß. Didi, wie Otto absolute Legende. 🥰👍🥰
Auf jeden Fall 👍
Ich danke dir vielmals :-D
Nonstop Nonsens habe ich geliebt. Die Sketche einfach super. Didi Hallervorden einfach ein Unikat. Damit bin ich aufgewachsen.
Ich freue mich heute noch ihn zu sehen. Nach wie vor ist er ein Energiebündel. Alleine sein Auftritt als Chamäleon bei "Masked Singer" und in "Stars in der Manege" mit dem Teufelsrad lässt einen nur nach Luft schnappen. Der Mann ist einfach unglaublich.
Möge er noch lange seine verrückten Ideen haben und uns Spaß machen.
Didi-Kuh Elsa.
Bester Film ist Didi Der Doppelgänger.
Freue mich auf jeden Freitag. Danke DIR.
Diddi der Doppelgänger- genial: Unvergessen 3 Dinge die man als Chef sagen muß um immer durchzukommen: 1. Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit 😅 Ich brauche mehr Details 😂 Das ist allein ihre Meinung 😊
Vielen herzlichen Dank :-D
@@danielbriem9084 Und dann immer die Antwort von den Mitarbeitern, Jawohl Herr Immer ❗😂
@@TakaD20 Ich brauche mehr Details.
Kindheitserinnerungen...
Zusammen mit "Sketchup" und "Klimbim" einfach die HOCHzeit des deutschen Fernsehens. 😜
Das Beste war, dass mein Onkel ein ähnlich komischer Typ wie Didi gewesen ist.
Letztes Jahr hab ich mal wieder alle Folgen bei Prime durch gekuckt...
Und Didi macht auch heute noch gute Unterhaltung, was man z.B. leider von Otto nicht mehr behaupten kann. Neulich bei "LOL" kamen irgendwie wieder nur die ewig gleichen Gags und Geräusche von ihm. 🥺
Otto Waalkes macht den Fehler das er einen Pool von Witzen hat die er immer wieder neu Umschreibt, ihm fehlen echt ganz neue Ideen des Ulks.
Sieht man auch am ersten Otto Film, darin waren alle guten Witze seines alten Showprogramms halt nur im Film verwurstet.
Otto hätte einen Witzeerfinder gebraucht, der ihn auch neue Ideen gibt.
Didi hat seine Witze ja nicht alleine Erfunden er war immer Teil eines Teams, wo Otto wirklich ein Solist ist auf der Showbühne und beim Witzeerfinden.
@@volkeremde5454 Stimmt - da liegt wohl der Hund begraben...
PALIM, PALIM! Ich schmeiß mich heute noch weg vor Lachen, genau wie bei KLIMBIM! LORIOT habe ich erst später entdeckt! 😂😂😂😂😂😂😂
Danke für NN, das war ein echter Klassiker. Viele erinnern sich bestimmt an Palimpalim, Zummsel, Herr Bammberger oder "was, 150 Mark?".
Lass dich nicht ins Bockhorn jagen, wenn ich einen depperten Kommentar finde, werde ich ihm eine Antwort verpassen.
Meinen herzlichen Dank :-D
Damals wie heute,
Dieter Hallervorden ist eine absolute Legende.
💪😎👍
der abspann wurde immer beschleunigt, für zeit für den letzten gag ...
unglaublich, dass ich mich daran erinnern kann!
die telefonnummer meiner freundin bekomme ich nicht mehr zusammen, aber das weiß ich noch ... 🤡🎈
Einer der wenigen großartigen Schauspieler Deutschlands.
Auch seine ernsten Rollen sind klasse .
So wenige gute deutsche Schauspieler sind es nun auch nicht.😂
@@Liam123-r8o Dann lass doch mal hören wem Du als gut bezeichnest.
Und beachte dabei ,das sie vergleichbare Erfolge vorweisen sollten !
Und soll der Emoji was kompensieren?
@@Lebkuchenmann71 Götz George, Klaus Kinski, Curd Jürgens, Gert Fröbe, Hannelore Elsner, Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Heinz Rühmann, Vicco von Bülow, Evelyn Hamann, Otto Sander, Uwe Ochsenknecht, Christoph Maria Herbst, Marlene Dietrich, Armin Mueller-Stahl...und ja Dieter Hallervorden ist auch gut. Sie müssen sich doch nicht gleich so aufregen. Das ist doch albern.
@@Liam123-r8o Gute Schauspieler keine Frage aber Vom Lebenswerk und Beliebtheit sind davon nicht viele ebenbürtig.
Albern ist eher provokant/kindisch mit einem Emoji was zu kommentieren.
Es geht auch ohne, wie man sieht.
Kann mich an alle diese Formate Hallervordens noch sehr gut erinnern. Habe sie oft als Kind geschaut. Besonders "Die Nervensäge".
Und sein Format "Nonstop Nonsens" - ebenso wie "Klimbim" oder auch "Mit Schirm, Charme und Schaukelstuhl" mit Vico Torriani - orientierten sich seinerzeit sehr gerne an - in Amerika oder England - ähnlich produzierte Formate.
Persönlich schaue ich z. B. wahnsinnig gerne Sendungen aus Frankreich dieser Zeit. Selbst dort nahm man sich - eben genanntes - zum Vorbild. Dort gab es bspw. Showformate von und mit Claude François, dessen Shows aus den 70ern ebenfalls so aufgebaut waren. Daran musste ich mich eben erinnern als du ansprachst, dass NACH dem Abspann der eigentlichen Sendung immer noch ein Sketch folgte. Eben da es dort mitunter ebenso ablief. Das war wohl der Zeitgeist jenes Jahrzehnts, welches wohl (fast) überall zu funktionieren schien... . 😂
Sei lieb gegrüßt, Kulle.
Dankbare Grüße sende ich herzlichst zurück an dich :-D
@@Glotzbuster01 Danke dir. Und mach' weiter so. 😉
Total unterschätzt in seiner Bedeutung. Der Sketch mit der "Titelmelodie von Doktor Schiwago" ist das Anarchistischste an Humor das ich in in Deutschland je gesehen habe. Fast wie Monty Python.
Oohhh wie hab ich die geliebt!!!!! Eine Flasche pommes bitte!! 😂😂 ich kuck die heut noch ab und zu!
Die 3 größten unserer Generation! Didi , Otto und Dieter Krebs!!!!❤❤❤❤
Absoluter kult!
He, Lorio Bitte nicht vergessen, der war auch Spitze
@@Drachen257Loriot einfach nur grandios 👍,,So saugt und bläst der Heinzelmann '' Nur einer von ganz vielen legendären Sätzen von Loriot und er war auch ein großartiger Zeichner 👍
"Didi der Doppelgänger" und die "Rache der Enterbten" habe ich noch im Kino gesehen... fühlt sich an wie gestern erst und heute schon ist man aaaalt! Jeden Tag mitnehmen. Oh, und... RIP Wichart von Roell, Letzter der Klimbim-Familie 😔
Palim-Palim 😂🤣
Danke, wieder ein sehr guter Beitrag 🥰
Als Kind der 70er mag ich natürlich auch vieles von Dieter Hallervorden und auch besonders die Sachen mit Helga Feddersen. Mit Helga Feddersen natürlich besonders das Lied Du, die Wanne ist voll
Hab vielen Dank :-D
Ah, nach Klimbim einer meine liebste Serie gewesen wenn es um das Lachen ging als Kind. Schau mir heute immer noch ab und zu die Serie an. "Eine Flasche Pommes Frites, TOR, TOR, TOR diesmal für die andere Seite, Die Kuh Elsa ....." Jetzt warte ich geduldig bis Lorio bei dir erscheint.
Ich mag Dieter Hallervorden sehr - auch heute noch. Und auch, wenn er mit "Klamauk und Klamotte" in die Fernsehgeschichte eingegangen ist, war er alles andere, als ein dummer August, sondern ein wirklich guter Schauspieler.
Und dir ein Danke, für diesen tollen Rückblick, in eine unvergessliche Sendung, aus den Jahren meiner Jugend. Das waren noch Zeiten ... 🙂
Immer wieder gerne :-D
Der Mann ist eine Legende. Ganz grossen Respekt und HUT ab.
Habe absolut alles von Dieter Hallervorden, seien es Serien und Filme......ganz klasse Kindheitserinnerungen😊👍!!!.
Patrick.
Einfach genial, was Herr Hallervorden auf die Beine gestellt hat, ein Genie einfach.
Habe auch vieles von Didi zu Hause. Lässt sich immer wieder gut gucken ; gerade wenn man schlecht drauf ist....:-)
👍🏼 gleich bei Sekunde 1. Konnte nur gut werden. Wie ich das geliebt habe!
Ich danke dir von Herzen :-D
@@Glotzbuster01 Du machst wirklich einen tollen Job!
@@C-Ro Ich danke dir von Herzen :-)
Nonstop Nonsens haben wir geliebt. Wir haben auf dem Schulhof immer die Sketche nachgespielt, die am Abend vorher gelaufen sind. Palimm...Palimm...Herrlich! 👍
Ich habe Didi viele Jahre nur als Spaßmacher wahrgenommen. Seine späten Filme finde ich sehr gut.
Er hat mit Nonstop Nonsens damals den Nerv der Zeit getroffen. Damals gab es viel albernes Zeug, das immer leicht frivol wirkte.
Ne, unvergesslich war doch "Didi und die Rache der Enterbten" oder "Didi der Doppelgänger"! Die Sprüche sind doch legendär!...ich brauch mehr Details,....
@@kaiso4939 Ja auf jeden Fall!
@@kaiso4939 Ja und als er mit dem LKW nach Frankreich fuhr. a) ein richtiger Truck aus den USA b) die Frage: Kam hier ein LKW vorbei?.. ein deutscher LKW ? .. Antwort. Ein Deutscher LKW .. warten.. ja.. im Sommer 1940.
Über diesen "Nonsens" kann man auch heute noch herzlich lachen...
Didi ist köstlich. Habe alle Folgen auf DVD und blueray. Mein liebster Sketch ist die Kuh Elsa. Sowas von himmlisch 🎉😂❤
Die Lp's von ihm und eine CD hab ich auch ❤
Dieter Hallervorden ist natürlich eine Ikone.Als Kind durch die Fernsehshows und Kinofilme als Blödelkomidianten wahrgenommen.Erst viel später habe ich erkannt,was für ein intelligentes Genie hinter Didi steckt,durch die poltischkritischen Auftritte.
Ich mag aber auch die ernsten Rollen in Sein letztes Rennen und Honig im Kopf.
Vielen Dank Stefan für dieses wieder Mal großartige Video.
ICH habe vielmals zu danken :-D
Sehr interessant, gern mehr.
Ich hätte jede Situation in einer eigenen Automatik verpackt und dann in den Automatisierungen gruppiert.
So ist das natürlich viel eleganter!
Danke fürs Feedback!
Wo du es gerade erwähnt hast: R.I.P. Wichart von Roell (Klimbim)! Bis heute unglaublich gut! Kürzlich wieder das "Beamten-Shuttle" angesehen, wow. Was für ein aggressive, absolute wokefreier und politisch unkorrekter Humor! Das sind halt alle noch gelernte Theaterschauspieler, vielleicht waren sie deshalb so gut! (Die Wombels hatte ich übrigens total vergessen!)👍 Wieder ein herrlicher Beitrag am diesem Freitag! 😉
Meinen herzlichen Dank :-)
Ein unglaubliches Lebenswerk, was Dieter Hallervorden da geschaffen hat ❣️👌🏼
Ich war gerade neulich im Schlossberg Theater, bei einer Lesung von Max Goldt 😊
Da ist Hallervorden ja Schirmherr und sein Sohn, der die gleiche Stimme hat, führt da Regie 👍🏼
Ich liebe Dieter Hallervorden dafür, dass er sich nicht verbiegen lässt und den Mut hat, sich gegen diesen woken Irrsinn zu stellen 😅
Dicken Knutscha aus Berlin,
Ramsi 😘 🙋🏻♂️
Danke für die schöne Zeitreise. Durfte immer mit dem Papa schauen.
Immer wieder gerne :-D
Supertolle Sendung, er ist ein Held meiner Jugend, danke für dieses Video
Ich habe zu danken :-)
Ich liebe die Sachen ,von Didi . Kuh Elsa und Palim Palim ,wahre Klassiker. Danke lieber Stefan 😊😊
Gern geschehen 😊
Ohhhhhh Mann,schon wieder mitten ins Nostalgie Herz. Gott,da war ich 8 Jahre Alt. Im Frottee Bademantel durfte ich kucken. Auch später wie Bananas oder Känguru ....Gott das waren Zeiten. ❤ Toller Beitrag. Danke
ICH habe vielmals zu danken :-)
Ach geil, das habe ich immer als Kind mit meinem Vater gesehen und wir habe uns Beide kaputt gelacht...
Die 80'er Jahre...seid nicht traurig das es vorbei ist.....sondern Glücklich das wir dabei waren..!
So, und jetzt seid ein bisschen gemütlich..
tolles format.... das von diddi und das, welches du geschaffen hast!
bleib am ball, videothek-onkel 😅
liebe grüsse aus troisdorf,
arthur "waldmeister" brehm
Dankbare Grüße sende ich herzlichst zurück an dich :-D
Es gibt 50-, 60-, vielleicht 70-Jährige, denen Dieter Hallervorden ein _lebenslanger Begleiter_ ist... Hammer!
Didi & Otto - einfach genial!
Einfach geniale Köpfe 👍
Vor allem die haben ihre Sketche und auch die Filme selbst geschrieben.
@@allyreneepenny9447 Da würde ich mich aber vorher schlau machen, bevor ich sowas behaupte. Waalkes und Hallervorden haben den Großteil ihres Materials eben NICHT geschrieben. Waalkes' Hauptautoren waren Bernd Eilert, Robert Gernhardt und Peter Knorr, bei Nonstop Nonsens kam der Großteil des Materials von diversen Comedy-Autoren sowie Ralf Gregan. Wer die Hallervorden-Filme geschrieben hat, lässt sich ganz leicht über Wikipedia herausfinden. Bei all ihren Filmen und TV-Produktionen waren Waalkes und Hallervorden nur sporadisch Co-Autoren.
Cool, Nonstop Nonsens.
Ich habe die ganzen Sachen mit Dieter immer sehr gerne geschaut, da konnte man einfach lachen.
Die Didi Show fand ich auch super und war, meiner Meinung nach, auch teilweise etwas anspruchsvoller.
Mein Lieblingsfilm ist Didi und die Rache der Enterbten, schaue ich mir immer wieder gerne an, mit Dieter Dödel.😅
Als Person selber finde ich Dieter super, er lässt sich nicht verbiegen oder den Mund verbieten und sagt was er denkt, auch wenn er bestimmt einigen "Individuen" auf die Füße tritt.
Solche Charakterstarken Persönlichkeiten sterben, leider, langsam aus.
Vielen Dank für den tollen Beitrag, hat wieder viel Spaß gebracht zu schauen.
Beste Grüße
Dankbare Grüße gehen zurück an dich :-D
Gerhard Wollner - unvergessen als "Vater Mangold" in drei Damen vom Grill. Ich mochte ihn 🙂
Danke Stefan 👍
Gern geschehen!
Abend gerettet! Vielen Dank. Mein Lieblingssketch ist unangefochten "Häuptling Gamsbichler"😂
Gern geschehen 😊
Didi bleibt und ist der beste Comiker den ich als Kind sehr geliebt habe. Bis heute sieht man ihn ja noch im TV. Palim Palim. Großartige Legende für mich.
Das stimmt 👍
Stefan, Du bist der Beste!
Vielen lieben Dank :-D
Dieter Hallervorden ist einer der besten deutschen Schauspieler.
Ich schätze ihn auch aufgrund seiner Haltung der deutchen Sprache und seiner Einstellung zum Thema des genders.
Wieder einmal danke für den tollen Freitags-Beitrag.
Vielen lieben Dank :-D
Habe ich als Kind immer angeschaut. Auch dass die Episoden aufgeteilt waren fand ich auch gut. Am besten fand ich Didi's saublöde Lache.
Und eine weitere Kindheitserinnerung. Immer wieder herrlich.
Ich danke dir vielmals :-D
Der richtige Zeitpunkt für dieses Video! Jetzt wo er in den Medien wo zerrissen wird 😡 großartig der liebe Didi ❤❤❤ danke für dieses tolle Video!
Immer wieder gerne :-D
Didi ist nach wie vor ein Held. Er nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Ein Großer in der Tat❤
Und wieder ein Volltreffer. Nonstop Nonsens befindet sich auch in meiner Sammlung. In meiner Jugend habe ich mich schlappgelacht. Und auch die "Didi-Show" gefiel mir.
Oh... Glatt übersehen das Video. Wird sofort nachgeholt.
Und ich schulde dir ne Flasche Pommes Frites. HöHöHö
Vielen Dank- Wieder ein toller informativer Beitrag! Ich bin ja baff, daß Didi seine Stunds alle selber gemacht hat. Das hätte ich nie gedacht! Er ist eine der wenigen lebenden Legenden, die wir noch haben.
ICH habe vielmals zu danken :-D
"Welle Wahnsinn" und "Der Untermieter" hab ich mir auch auf DVD gegönnt. Bin mit den alten West-Programmen aufgewachsen und erinnere mich gern an bessere Fernsehzeiten.
Didi ist 80 er pur...was hab ich als kind über seine Filme gelacht...😂...Klasse Beitrag. ..👍
Dankeschön 😅
Oh Mann, wie habe ich das als Kind geliebt!!! Und als Höchststrafe galt, wenn ich mal Mist gebaut hatte, Fernsehverbot und ich durfte Didi nicht sehen. Die ganzen Folgen habe ich mir tatsächlich erst vor kurzem auf RUclips reingezogen! Herrlich!
Ich habe damals keine Folger verpasst !
Sie waren so herrlich albern diese Kalauer mit Didi 👍
Danke für diese schöne Kindheits Erinnerung 👌
Immer wieder gerne :-D
Die habe ich als Kind geliebt😊💝und Klimbim liebe ich auch.
Ich habe Didi geliebt. So ein großartiger Schauspieler ❤
Ich hätte gerne eine Flasche pomfrits 😂😂. Kult 👍👍👍
Dieter Hallervorden, Otto Waalkes und Loriot waren für mich als Kind das nonplusultra der damaligen Comedy im TV, alle 3 immer gerne geschaut 🤗 Bester Film war Didi - der Doppelgänger. Auch heute nach ca 40 Jahren immer noch Top.
Herrlich das war damals wirklich ein Muss 😊
Zwei himmlische Töchter fällt mir "by the way" noch ein 😊
och ist das aufregend!! (war auch ein Kind, dass länger aufbleiben durfte ...)
dir und alllen dies lesen auch ein schönes wochenende!
Das wünsche ich Dir auch 🍀
Ich danke dir von Herzen und wünsche auch dir ein grandioses Wochenende :-D
1979...da war ich 4 Jahre alt. Krass, ich erinnere mich an quasi nichts aus dieser Zeit, aber Nonstop Nonsens und Klimbim hat sich in mein Gehirn eingebrannt.
Hallo Loser. Habe mir in den letzten Tagen alle Deine Videos reingezogen. Ich habe mich teilweise kringelich gelacht. Hast einen super Humor.... Und einen neuen Fan. 😅🖐️
Vielen lieben Dank und herzlich Willkommen bei uns :-D
Guten Morgen tottirandalotti , darf ich dir den Livestream empfehlen ? Der ist auch sehr interessant und informativ.
Liebe Grüße
@@ThomasBrinkmann-xo2th Wo find ich den?
@@tottirandalotti8058 Im Mitgliederbereich.
Mitglieder haben Zugang zum Livestream. Der findet jeden Freitag um 19 Uhr statt und geht mehrere Stunden. Wenn man Ihn verpasst kann man ihn sich später noch ansehen.
Als Fan des Losers lohnt es sich auf jedenfall. Und wenn nicht kannst du dei Mitgliedschaft ja sofort wieder kündigen.
Achja was hab ich gelacht bei Nonstop Nonsens.......Danke für den Beitrag 🙂
Immer wieder gerne :-)
Ich hätte gerne nen Globus von Berlin. Bin zwar erst nach dem Ende der Show auf die Welt gekommen, aber trotzdem mit diesem feinsinnigen Humor aufgewachsen, welcher einen Briten stolz machen könnte.
Ach das waren Zeiten und man muss schon nur lachen wenn man daran denkt und Hallervorden ist einfach ein extrem guter Schauspieler, komiker usw usw.
Für mich persönlich ist die bis dato beste Figur der Hans Immer aus Didi der Doppelgänger...auch einer der besten Filme...
Danke für diesen schönen Rückblick
Jederzeit gerne wieder :-D
Respekt. Respekt 40000 voll gemacht. 🎉🎉🎉🎉Aber das waren doch niemals 15 Minuten ? Da hast du bestimmt an der Uhr gedreht 😂
4. Programme ! Wir haben auch noch DDR 1 empfangen können.
Ich danke dir vielmals :-D
Oh, ja, das war super viel Info, wovon ich vieles nicht wusste. Nette Reise zurück in die späte Kindheit🙂Palim Palim und schönes WE!
Ich danke dir von Herzen und wünsche auch dir ein grandioses Wochenende :-D
Ich kann auch sehr empfehlen sich den guten Herrn mal Live in seinem Schloßparktheater in Berlin anzuschauen. Wir sind bisher schon zu 5 Stücken gegangen und es war immer wieder herrlich. Allerdings sollte man sich die erste Reihe nehmen, da das alte Theater doch recht eng bestuhlt ist.. Nur erste Reihe kann man die Beine ausstrecken :D
Nonstop Nonsens gehört natürlich auch bei mir zur festen Kindheitserinnerung. Schon stark, wenn man sich diese Stunts auch alle mal anschaut, was er da alles geleistet hat. Hut ab.
....als der "Zumsel" kam musste ich so lachen, dass ich mein Bier verschluckt habe...das Wort Zumsel hab ich das letzte Mal vor 30 Jahren oder so gehört...ich kicher mir hier immernoch einen ab...gelungener Start ins WE...thx Stefan....hach ist das aufregend.
Ich danke dir von Herzen :-D
Nonstop Nonsens und Klimbim waren auf Cassette aufgenommen unser Einschlafritual !
Liebe es bis heute....
Vielen Dank für deine Recherche !
Immer wieder gerne!
@@Glotzbuster01Da kommen Erinnerungen hoch 😅. Ist dir "Sender Frikadelle" auch noch ein Begriff?
@@TottoS8TXe Nee, aber ich kenne noch den Sender Zitrone von Herbert Hermann auf NDR 2 (Sonntags ab 20:05 Uhr)
Kann mich da auch nur schwach dran erinnern. Im Vorspann war ein Hochhaus mit ner sich drehenden Frikadelle auf dem Dach. War glaub ich mit Frank Zander und lief wohl auch nicht lang. Sender Zitrone? Verrückte Zeit damals 😄
Ich mag die Ausschnitte in "Lachsalven und Juxraketen" :-D Vor allem die mit dem verschwundenen Hund und "Ich warte auf den Bus" 😀
War immer gut und es wird auch immer gut bleiben 😁
Freut mich das du die 40.000 Abos geknackt hast .👍
Vielen Dank 😄
Ach herrlich, das waren noch Zeiten! 😊 Danke Dir!
Gern geschehen 😊
Wieein herzlichen Dankeschön aus GREENVILLE TEXAS👍🏻🍻🥳
Sehr gerne 😊
Sehr passend. Habe gerade wieder ein paar Didi-Filme geschaut. Obwohl diese ja bekanntermaßen regelmäßig von der Kritik zerrissen wurden sind die wahrscheinlich sogar noch lustiger als damals - der Nostalgiefaktor kommt ja noch dazu. Die Filme sind ja durchaus recht aufwändig gedreht worden finde ich - da gab es durchaus trashigeres. Fühle mich jedenfalls sofort wohl wenn Didi läuft. Super Folge wie immer!!
Vielen lieben Dank :-D
2:56 ein Herz und eine Seele 👍🏼 Ekel Alfred ist bis heute auch noch extrem lustig und sehe mir ihn nach wie vor immer noch gerne an.
Keine Synchronsprecher diesmal? Wie schade!
Und dabei taucht doch gerade in den Filmen mit Dieter Hallervorden mehrfach einer der bekanntesten deutschen Synchronsprecher als Schurke auf: Manfred Lehmann.
Wieder einmal eine super Folge von dir, Stefan! Danke dafür!
ICH habe vielmals zu danken :-D
Didi und ich sind eine on-off Beziehung. Als Kind geliebt, dann erwachsen als albern empfunden und jetzt schätze ich die Vielschichtigkeit, die ihn als Schauspieler und Mensch doch auszeichnet. Und natürlich die Erinnerung an eine Zeit, als herzhaft lachen noch viel einfacher fiel.
Vielen Dank für den Beitrag!
Immer wieder gerne :-D
Das Millionen-Spiel lief erst letztens im TV und da hab ich ihn mir mal angeschaut und es ist ja auch ein ein Blick in die Zukunft des Fernsehens und gewisse Parallelen sind schon erkennbar. Schöner Beitrag 👍🏻🥰☺️
Vielen lieben Dank und auch für dich ein grandioses Wochenende :-D
Didi der Doppelgänger war der erste Spielfilm den ich damals im Kino gesehen habe.
SUPER GUT
Meinen herzlichen Dank :-D
Herrlich, Nonstop Nonsens ! Hat man ja jeden Tag im Alltag .....
Wieder eine tolle Folge produziert, mit allen Info's. Top, Stefan !
Mich fragte die Tage jemand: "Die tollen Beiträge an den Freitägen: Ja, wo laufen sie denn ?"
Meine Anwort war natürlich eindeutig !😊
Vielen lieben Dank, Portoaffe2 :-D
Palim Palim
das ist echt ein super Ding von dir. Ich habe diese Sendung und den gesamten Werdegang von Didi, äh Dieter Hallervorden, auch seine Wühlmäuse sowas von gefeiert.
Und er hat heute noch immer Rückrat um sich über akutelle Themen zu äussern.
Siehe sein Gaza Gedicht.
Also ne Flasche Pommes bitte.
Vielen lieben Dank :-D
Es war wieder super. Vor einigen Monaten kam es auf Prime und habe es direkt angeschaut. Das war wieder eine tolle Zeitreise. Was Hallervorden in seinem Leben alles geleistet hat - schon echt Wahnsinn.
Sein letztes Rennen habe ich auch gesehen und fand den Film einfach stark.
Gerade die Comedy-Stars können auch ernste Rollen spielen.
Schade, dass es dieses Mal keine Synchro-Infos gab. 😂
Juchu, Nonstop Nonsens stand auf meiner persönlichen FLiE-Wunschliste ziemlich weit oben. Als Kind hab ich manchmal Spaß im Familienkreis verbreitet indem ich Didi Hallervorden und Otto Waalkes imitiert habe. Kann mich schon nicht mehr erinnern, wie oft ich nach 'ner Flasche Pommes gefragt habe.
Danke Stefan fürs erneute Beamen in diese wohlige Nostalgiestimmung!
Immer wieder gerne :-D
Und man kann es immer noch anschauen und lachen.
Nonstop Nonsens ist Fantastisch und es ist nichts besseres nachgekommen.Klimbim und Sketsch Up sind auch sehr gut.
Für Nonstop Nonsens und Klimbim war ich noch zu jung .
Aber Diether Krebs brauchte nur seine falschen Zähne einsetzen , schon war's lustig 😂
Da hast du recht Billyhaleyrock.
Danke für diesen großartigen Beitrag! 👍
Herr Hallervorden ist stets mit der Zeit gegangen. Slapstick, politische Satire, großes Kino...
Da könnten sich andere "Komiker", die seit Jahrzehnten das gleiche machen, eine ganz große Scheibe von abschneiden!
ICH habe zu danken :-D
Ah sehr schön, erinnert mich an die Fernsehabende als kleiner Junge bei meinen Großeltern. :-)
Daher kommt also das Palim Palim. Das sagen meine Eltern immer mal 😂
Danke wieder für die Recherche und das tolle Video 😊
Gern geschehen 😊
Erst jetzt wo du es erwähnst hab ich bemerkt, daß die Titelmelodie "Make 'em laugh" ist. Hammer!
Nonstop Nonsens, als es in Deutschland noch Komiker gab und Comedians nur aus den USA kamen. So Rar Gedreht wie die Legendäre Otto-Show. Achja, Damals war die Welt noch in Ordnung 👍🏼👍🏼😉.
Wieder eine sehr schöne Arbeit vom Looser 😉 Danke Stefan 👏🏼
ICH habe vielmals zu danken :-D
Nonstop Nonsens wird für mich immer Westfernsehen in Farbe bei der Oma sein.