DIY Herz Freundschaftsarmband knüpfen | Anleitung zum selber machen | TRYTRYTRY
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Ihr möchtet für mal wieder ein Freundschaftsarmband knüpfen? In diesem Beitrag zeige ich euch eine Anleitung, wie ihr ein Freundschaftsband mit einem Herz selber machen könnt.
Schriftlichte Anleitung: bit.ly/40Mbf2I
___________
Produkte, die ich im Video genutzt habe:
Stickgarn: amzn.to/3ivnj73 **
Lineal: amzn.to/3GtGhmI **
Schere: amzn.to/3Qsg5xf **
___________
noch mehr TRYTRYTRY?
Blog: www.trytrytry.de
Instagram: / trytrytrydiy
TikTok: / trytrytryde
Pinterest: / trytrytryde
Facebook: / trytrytryde
____________
Mein Equipment:
Kamera: amzn.to/2VBjfGA **
Stativ: amzn.to/3z4VYeN **
Softbox: amzn.to/3AZB5n3 **
Mikrofon: amzn.to/3ig2oRi **
Monitor: amzn.to/3ekN2tO **
____________
Werbung
** Affiliate Links zu Amazon: Ich bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über diese Links etwas kauft. Für euch wird das Produkt dadurch nicht teurer.
Nochmal eine Zusammenfassung:
1. 3. Strang von Rechts, zwei Knoten nach links
2. 3. Strang von Links, zwei Knoten nach rechts
3. In der Mitte (weiß/ weiß) zwei Knoten nach rechts
4. Ganz außen rechts (Strang) - ein Knoten nach links + ein Knoten nach rechts (hält Position)
5. Ganz außen links (Strang) - ein Knoten nach rechts + ein Knoten nach links (hält Position)
6. 2. Strang von rechts - 2*2 Knoten nach links bis Mitte
7. 2. Strang von links - 2*2 Knoten nach rechts bis Mitte
8. Mitte = 2 Knoten nach Rechts
9. 2. Strang von Rechts - zwei Knoten nach Rechts (2. Position nach ganz außen)
10. 2. Strang von Links - zwei Knoten nach links (2. Position nach ganz außen)
11. 2. Strang von Rechts 2*2 nach links bis Mitte
12. 2. Strang von Links 2*2 nach rechts bis Mitte
13. Mitte = zwei Knoten nach rechts
14. Strang ganz rechts - 3*2 Knoten nach links bis Mitte
15. Strang ganz links - 3*2 Knoten nach rechts bis Mitte
16. Mitte = zwei Knoten nach rechts
17. Ganz rechts - ein Knoten nach links + ein Knoten nach rechts (hält Position)
18. 3. Strang - ein Knoten nach rechts + ein Knoten nach links (hält Position)
19. Ganz links - ein Knoten nach rechts + ein Knoten nach links (hält Position)
20. 3. Strang von Links - ein Knoten nach links + ein Knoten nach rechts (hält Position)
Omg danke ❤
Danke ❤
Ist das beste Tutorial was ich je gesehen habe DANKEEE
Komme erst später zum Anschauen,
verspricht aber, eine super Anregung zu werden... Sehr hübsch und nicht so arg schwer für diejenigen, die einen Draht zu Handarbeiten haben oder hatten.
Vielen Dank!!!
Dankeschön👍Laura💗Hilfreiche Anleitung zum Nachmachen, prima erklärt 👏
Ich hab den ganzen Tag damit verbracht das Video immer und immer wieder zu gucken 😂 aber mein Armband ist fertig, nur ust es etwas knapp von der Länge, ich muss wohl etwas längere Fäden nehmen.
Vielen Dank für die Anleitung ♥️
Toll gemacht! Nur gab es bei mir erst ein paar Herzrhythmusstörungen😂
hahah bei mir auch. Hab zwischen durch die Knoten wieder aufgeknüpft mit einer Nadel
Das wär super hilfreich, vielen lieben Dank
Das erste Video bei dem ich verstanden habe wie das geht
Das ist super schön geworden! Wirklich tolle Idee
Wer hatte so viel Langeweile um sowas herausgefunden zu haben?
Vielleicht hatte derjenige einfach Lust was Neues auszuprobieren! 😊
@@cansus.4585 das wirds wohl gewesen sein
Ich hatte als Jugendliche einen mords Spass Freundschaftsbänder zu knüpfen. Es machte einfach Freude verschiedene Farbvarianten auszuprobieren. Meine Freundinnen und ich befestigten die Stränge mit Sicherheitsnadeln an den Jeans und jede von uns hatte mindestens 3 versch. Freundschaftsbänder am Arm. Wir hatten einfach Freude an dieser kreativen Handarbeit.
Naja, das Prinzip funktioniert ja über die Verlegung der Richtung der Knoten, daraus kann man x-beliebige Variationen anfertigen. Man musste nur herausfinden, welche Technik die Richtung der Knoten beeinflusst.
Ich habe das mit dem verschluss selbst zumachen nicht verstanden
danke!
Ich schaffe das nie😢
8:26
Schön
Das geht mir alles viel zu schnell
Du kannst die Geschwindigkeit des Videos auf langsamer stellen bei dem Zahnrad oben rechts ◡̈
😢