Das mit der Piste 07/25 war folgendermaßen: Da Roland Aircraft ja unmittelbar an der Schwelle der 07 ist konnten abfliegende Maschinen von dort starten. Die initial gegebende 25 für dich war für dich (und andere) so vorgesehen, dass man keinen Backtrack machen braucht und am Ende der 25 einfach direkt zu Roland abrollen kann. 😊
@@FoXakaFoX Danke Dir für die Erklärung, hatte ich mir fast gedacht, nur, wäre ich die 25 angeflogen hätte es zu diesem Zeitpunkt 2 fachen frontalen Gegenverkehr gegeben… eine Platzrunde gilt nun mal für alle gleich
Hallo Peter, kann man als großer Mensch gut in dem Flieger sitzen? Bin 193cm hoch. Oder anders gefragt, wenn ich aus Dresden mal nach Riesa rüber komme, dürfte ich mich mal testweise reinsetzen?
Also, ich bin 186 cm und es passt…ich habe dann hinter mir keine weitere zusätzliche Sitzpolsterung… aber probieren geht über studieren, werde voraussichtlich am 20. Juli erst wieder auf dem Flugplatz sein… also Di kannst gerne Sitzprobe machen
@@pilotpeter5433 Das ist so nicht richtig. IFR ist unter Flugfläche 100 möglich und wird auch angewendet. Genauso kann man über FL100 auch (C)VFR fliegen. Hier ist der Luftraum aber kontrolliert und es müssen Sichtflugbedingungen vorliegen. Zur Separierung zum IFR-Verkehr haben VFR aber die Halbkreishöhen einzuhalten. In der Nähe von Mendig ist im Hunsrück der Flughafen Hahn. Hier kommen die großen Flieger öfter mal mit IFR 5000 ft rein bevor sie auf das final eindrehen.
@@mausbaer3421 Bin dem Luftraum D von Frankfurt Hahn nicht annähernd nahe gekommen… aber trotzdem danke für den Hinweis.. im übrigen bittet Langen Information oft um das Verlassen der Halbkreishöhen, weil Militär oder andere Flieger bestimmte Höhen für sich beansprucht haben…also immer flexibel bleiben 👍
Hallo Peter, mein Name ist Bernd und ich bin auch Flieger. Ich besitze eine Bristell RG mit dem 915 Motor. Leider hat meine Maschine keine Lüftung in der Haube und ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Alternative zu „in die Haube Bohren und eine Lüftung einsetzen“. In deinem letzten Video habe ich gesehen, dass du einen Ventilator mit einem roten Schwanenhals in deinem Flieger betreibst. Ich würde von dir gerne wissen, ob du mir die Daten dieses Ventilators schicken könntest, damit ich das in meinem Flieger ausprobieren kann. Herzlichen Dank für deine Unterstützung und „Always happy Landing“. Bernd
Mendig war ich natürlich auch schon . Immer nett dort wenn die ein Evebt haben. Grüße auch von peter und Abo 👍👍😎😎
Das mit der Piste 07/25 war folgendermaßen: Da Roland Aircraft ja unmittelbar an der Schwelle der 07 ist konnten abfliegende Maschinen von dort starten. Die initial gegebende 25 für dich war für dich (und andere) so vorgesehen, dass man keinen Backtrack machen braucht und am Ende der 25 einfach direkt zu Roland abrollen kann. 😊
@@FoXakaFoX Danke Dir für die Erklärung, hatte ich mir fast gedacht, nur, wäre ich die 25 angeflogen hätte es zu diesem Zeitpunkt 2 fachen frontalen Gegenverkehr gegeben… eine Platzrunde gilt nun mal für alle gleich
@@pilotpeter5433 Ich bin auf deiner Seite. Ich finde es gut, dass du nochmal nachgefragt hast!
Hallo Peter, kann man als großer Mensch gut in dem Flieger sitzen? Bin 193cm hoch. Oder anders gefragt, wenn ich aus Dresden mal nach Riesa rüber komme, dürfte ich mich mal testweise reinsetzen?
Also, ich bin 186 cm und es passt…ich habe dann hinter mir keine weitere zusätzliche Sitzpolsterung… aber probieren geht über studieren, werde voraussichtlich am 20. Juli erst wieder auf dem Flugplatz sein… also Di kannst gerne Sitzprobe machen
@@pilotpeter5433 Alles klar, dann melde ich mich nach dem Urlaub. Danke!
Hallo Peter, ich könnte morgen mal rumkommen gegen 11, würde das passen?
@@hahgeeh Hatte heute ein Rundflug vor...aber wegen Regen abgesagt... nächster Samstag ist der nächste Anlauf
Bin also gar nicht erst zum Flugplatz
losgefahren
Wieso fliegst Du mit den Hobel auf einer IFR Flugfläche?
IFR geht ab FL 100 los
@@pilotpeter5433 Das ist so nicht richtig. IFR ist unter Flugfläche 100 möglich und wird auch angewendet. Genauso kann man über FL100 auch (C)VFR fliegen. Hier ist der Luftraum aber kontrolliert und es müssen Sichtflugbedingungen vorliegen. Zur Separierung zum IFR-Verkehr haben VFR aber die Halbkreishöhen einzuhalten. In der Nähe von Mendig ist im Hunsrück der Flughafen Hahn. Hier kommen die großen Flieger öfter mal mit IFR 5000 ft rein bevor sie auf das final eindrehen.
@@mausbaer3421 Bin dem Luftraum D von Frankfurt Hahn nicht annähernd nahe gekommen… aber trotzdem danke für den Hinweis.. im übrigen bittet Langen Information oft um das Verlassen der Halbkreishöhen, weil Militär oder andere Flieger bestimmte Höhen für sich beansprucht haben…also immer flexibel bleiben 👍
Hallo Peter,
mein Name ist Bernd und ich bin auch Flieger. Ich besitze eine Bristell RG mit dem 915 Motor. Leider hat meine Maschine keine Lüftung in der Haube und ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Alternative zu „in die Haube Bohren und eine Lüftung einsetzen“.
In deinem letzten Video habe ich gesehen, dass du einen Ventilator mit einem roten Schwanenhals in deinem Flieger betreibst. Ich würde von dir gerne wissen, ob du mir die Daten dieses Ventilators schicken könntest, damit ich das in meinem Flieger ausprobieren kann.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung und „Always happy Landing“.
Bernd
Ich fliege die Z-602 seit Jahren Mendig, bester Flieger weil man mit rechts steuern kann und links das Gas.
Sehe ich genau so ❤
Hallo Bernd, ich suche Dir den Ventilator mal raus… war schon eine Weile her… bis später 👋
search.app/HuivFPt732HLHHxM8
Habe so einen ähnlichen Ventilator gefunden. Vielleicht passt er…