Ich hoffe, dass es noch einige Videos von Eurer Reise gibt!! Absolut unterhaltsam! Gute Idee übrigens mit den Aufnahmen der Maps und der Sichtweise von oben. Das werden wir auch mal für unsere nächsten Reise-Videos testen. Womit habt Ihr das aufgenommen???
Moin Stefan und John. Danke für das Lob. Das motiviert! Insgesamt werde ich auf ca. 10 Folgen des Sommerurlaubs kommen. Es ist bis jetzt gerade ungefähr die Hälfte geschnitten (gerade Ihr werdet wissen, wie aufwändig dieser Schnitt ist 😅). Ich vermute da Highlight wird die nächste Folge. Da waren wir genau bei dem krassesten Unwetter der letzten 50 Jahre im Death Valley (war sogar in Deutchland in der Tagesschau) und wären fast weggeschwommen. Die Karten habe ich aus Google Earth Pro und die Aufnahmen mit der Drohne sind mit einer DJI Mini aufgenommen (die Mini mit unter 250g, habe ich damit ich in Europa auch mal ohne Genehmigung und schnell über bewohnten Gebiet fliegen darf. Zudem passt sie sehr gut in's Handgepäck beim Fliegen). Erst als ich nachträglich die den Schnitt und die Karten mit Google Earth Pro gemacht habe, kam ich auf die Idee zu versuchen, die gleiche Position und den gleichen Winkel wie bei der Drohne mit Google Earth hinzubekommen. Das Ergebnis hat mich dann so positiv überrascht, dass ich das jetzt auch öfter versuchen werde. Lg Simon, Clara, Cora und Kristian
Cooles Video
Jep. Das müssen wir nächstes Jahr möglichst gleich wiederholen. Es gibt ja noch so viel, das wir noch nicht gesehen haben ...
Hübsch ihr drei
Von der Tankstelle ? 🤣
Ich hoffe, dass es noch einige Videos von Eurer Reise gibt!! Absolut unterhaltsam! Gute Idee übrigens mit den Aufnahmen der Maps und der Sichtweise von oben. Das werden wir auch mal für unsere nächsten Reise-Videos testen. Womit habt Ihr das aufgenommen???
Moin Stefan und John. Danke für das Lob. Das motiviert! Insgesamt werde ich auf ca. 10 Folgen des Sommerurlaubs kommen. Es ist bis jetzt gerade ungefähr die Hälfte geschnitten (gerade Ihr werdet wissen, wie aufwändig dieser Schnitt ist 😅). Ich vermute da Highlight wird die nächste Folge. Da waren wir genau bei dem krassesten Unwetter der letzten 50 Jahre im Death Valley (war sogar in Deutchland in der Tagesschau) und wären fast weggeschwommen. Die Karten habe ich aus Google Earth Pro und die Aufnahmen mit der Drohne sind mit einer DJI Mini aufgenommen (die Mini mit unter 250g, habe ich damit ich in Europa auch mal ohne Genehmigung und schnell über bewohnten Gebiet fliegen darf. Zudem passt sie sehr gut in's Handgepäck beim Fliegen). Erst als ich nachträglich die den Schnitt und die Karten mit Google Earth Pro gemacht habe, kam ich auf die Idee zu versuchen, die gleiche Position und den gleichen Winkel wie bei der Drohne mit Google Earth hinzubekommen. Das Ergebnis hat mich dann so positiv überrascht, dass ich das jetzt auch öfter versuchen werde. Lg Simon, Clara, Cora und Kristian