Traxxas WideMAXX V2 | Kurz Review | HD+ | German/Deutsch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 35

  • @chris_600rr5
    @chris_600rr5 2 года назад +2

    Ja der maxx ist mein erster richtiger Wagen als Erwachsener.. was eine wahnsinnig stabile karre. Klar der Preis war anfangs krass aber am Ende jeder Cent wert was spaßfaktor angeht. Hab den jetzt 2 Jahre, erste Version.. i.wann fängt man an zu basteln, ja das kommt halt und man merkt vor und Nachteile bei traxxas ABER es waren bis jetzt mehr Vorteile. Die stahlwellen kamen als Upgrade als erstes.. die Wellen gehen gerne mal rott.. Danach hat man ruhe. Das ori servo hält bei mir seit Tag eins und der Wagen hat es bis jetzt oft Wort wörtlich auf die fresse bekommen. Der Kunststoff ist der Hammer! Querlenker in den 2 Jahren auf einer Seite vorne gewechselt, der Rest an Ersatzteile verstaubt fast im karton.. die heavy duty karo für 38 Euro hält auch länger als die orginale. Im Grunde und ganzen, geiler Wagen. Ich würde ihn nochmal kaufen. Einfach xmaxx in klein . Mit max 8 combo und ori Motor echt geil. 6s einmal gefahren, viel zu extrem, braucht kein mensch...
    Deine Punkte sind alle übereinstimmend, manche Sachen nerven schon und diverse parts kosten Geld. Am Ende überzeugt der Wagen dennoch, einfach scheisse stabil die karre. Lg

    • @chris_600rr5
      @chris_600rr5 2 года назад

      Ps: motorritzel hab ich am ersten Tag durch Kollegen Info mit locktide befestigt. Ehm, was ich noch sagen wollte, wir sind eine Gruppe von 12 Mann die oft fahren, Hälfte arrma der Rest traxxas, ich kann aus Erfahrung nur sagen, das die traxxas Autos deutlich länger fahren. Bei den arrmas hatten wir mehr Ausfälle als die Leute dann gefahren sind.

  • @hmgharrysmonstergarage67
    @hmgharrysmonstergarage67 2 года назад +1

    Cooles Video 👍

  • @michaelmaier904
    @michaelmaier904 2 года назад +1

    Ich nochmal.
    Mit der Karo hast du vollkommen recht.
    Das ganze wäre noch zu verkraften..Wenn die nicht soo teuer wäre.
    Ich habe mir inne Filz angeklebt.
    Beim X Maxx reißt sie regelmäßig hinten, oberhalb der Stoßstange.
    Außerdem ist sie null UV beständig.

  • @bel-air8479
    @bel-air8479 2 года назад +2

    Super Video !!!
    Man muss auch erwähnen, dass der Maxx zu anderen Modellen echt robust ist.
    Ich find ihn super trotz des Preises.
    Hab ihn mit E Revo Reifen ausgestattet und auf 20 Zähne runter geritzelt.
    Find ihn sau geil so wie er jetzt ist.
    Welchen Servo hast du verbaut ?

  • @Crazy-RC-Crew
    @Crazy-RC-Crew Год назад

    Später Kommentar von mir ich weiß aber der MaxxV2 ist in der Wahl zum vierten Modell von Traxxas. Im Besitz sind schon Rustler 4x4VXL, ERevo 2.0 und als schönes Auto zum basteln und fahren ein UDR. Traxxas ist allgemein teuer das ist so aber die Kunststoffteile sind Verbundkunststoff und besser als jedes Aluteil, Stichwort Flexibilität. Außerdem gibt es an jeder Ecke Ersatzteile und immer verfügbar. Die Elektronik ist Top für eine Eigenmarke und die Akkus ja auch viel zu teuer Grade die 4S aber auch die bringen eine Leistung und Ausdauer die ihres Gleichen sucht. Von ID System Mal ganz abgesehen. Aber ansonsten ein gutes Statement zum MAXX danke dafür 😊

  • @Henry991.2
    @Henry991.2 2 года назад +1

    Wenn du die M-Line Reifen auf deinem Maxx fahren willst empfehle ich dir 17 mm Mitnehmer ( Die M-Line Mitnehmer kannst du auf die original Wellen montieren). Auf den original Mitnehmern eiern die Reifen aufgrund der ( bei dir blauen) unterlegscheibe, diese hat einen zu hohen Absatz.

  • @Mission993
    @Mission993 Год назад

    Würdest Du den Maxx V2 wieder kaufen. Ist er stabiler und spassiger als ein Sledge? Was wären bessere Alternativen, gibt es diese? Hast Du Infos ob schon ein Nachfolger oder eine überarbeitet Version kommt?

  • @Schindi2185
    @Schindi2185 2 месяца назад

    ich suche derzeit nach einem mt basher der so "unverwüstlich" wie nur möglich ist und schwanke derzeit zwischen arrma und traxxas. der neueste wide maxx war in der engeren auswahl aber wenn ich den preis bedenke und dann noch so sachen wie hauptzahnrad und antriebswellen aus kunststoff wo arrma im selben preissegment das alles aus metall hat, bin ich echt am überlegen welches modell ich nehmen soll. klar hat alles so seine vor und nachteile aber ich will einfach ein fahrzeug das so robust wie möglich ist und ob da der neue wide maxx hier die nr. 1 ist bezweifle ich etwas wenn man den preis bedenkt. was wäre eure wahl wenns rein um robustheit ginge wenn ich fragen darf. eure erfahrungen würden mich interessieren. lg

  • @sveneisemann1400
    @sveneisemann1400 10 месяцев назад

    Wie bist du mit der blauen Schutzhülle für die Technik zufrieden?

  • @readthebiblenow
    @readthebiblenow Год назад

    Wie ist die Kiste im Vergleich zum Arme Kraton V2 ?

  • @B.K._BerndK.
    @B.K._BerndK. 2 года назад +1

    😊👍

  • @andreasglaboniat9841
    @andreasglaboniat9841 Год назад

    Was würdest du dann für das Geld kaufen und evtl. Verbessern für das Geld?

    • @MultikultiLasercs
      @MultikultiLasercs  Год назад +1

      Tekno MT410
      oder alternativ
      Tekno ET48 2.0
      oder
      CEN Reeper
      oder
      Arrma 1/5 OUTCAST

  • @ralle4140
    @ralle4140 2 года назад +1

    Ja der Maxx
    Ich liebe & hasse Ihn.
    Out of the Box sehr stabil, hab ihn absichtlich aufs Dach gelegt, absichtlich schlecht gelandet (auf 1 Reifen gelandet, auf der Weelie Bar gelandet, mit der Front eingeschlagen), er hält.
    Ich geb dir in vielen Punkten recht, der Servo funkt, ist aber sehr langsam, die T Brücke über dem Servo ist mir auch aufgefallen und ich finde das ist ein Design Fail, mit 2 Kontermuttern wäre das kein Problem, Akkufach (ist halt Traxxas, ab ich auch mit den M Line Strapsen gelöst).
    Er fährt sich leider geil, weswegen ich ihn nicht mehr hergeben will.
    Das Motorritzel sehe ich jetzt neutral, einfach Schraubensicherslack drauf und gut ist. Generell empfehle ich immer die Schrauben bei den RTR Modellen zu prüfen.
    Bin gespannt wie es mit deinem weiter geht und ich wünsch dir gute Besserung.
    Schönen Gruß aus Österreich

  • @michi2.2.73
    @michi2.2.73 2 года назад +1

    Wann geht's mit dem Slash weiter

  • @yakimandu5098
    @yakimandu5098 Год назад

    Hab für meinen (Wide)Maxx V2 629€ bezahlt. Das ist sehr teuer, tut weh im Portmonee aber man bekommt hier auch wirklich was besonderes. Hatte auch mal im Angebot 2 Stk. von den EzPeak 4s Ladern bekommen. Sind auch super und einfach bei der Bedienung.
    Nur bei den Akkus von Traxxas bin ich absolut nicht überzeugt. Kosten einfach mal das Doppelte wie alle Anderen aber wo ist der Mehrwert...? Kann mir keiner erklären.

  • @thomastheurich76
    @thomastheurich76 Год назад

    Also ich kann aus Langjähriger Erfahrung sagen das die Kunststoffwellen von Traxxas echt gut halten. HAbe einen E revo BRushless erste Generation und es sind noch die ersten wellen drin bis auf eine wo bei einen Crash kaputt gegangen is. und das Auto ist schon sehr viel gefahren und wurde immer voll rangenommen. HAbe jetzt auch noch einen neuen Revo geholt und für das Karosserie Problem hab ich etwas Servotape dran gemacht das hält bombe und sorgt dafür das keine Macken reinkommen. das geht hier au

    • @MultikultiLasercs
      @MultikultiLasercs  Год назад

      man muss es ja auch erstmal wissen und dann ist es schon zu spät, denn die Karo ist schon kaputt, und Traxxas ist schon lange dabei die wissen was sie machen, könnte man zumindestens glauben

  • @skyflit7716
    @skyflit7716 2 года назад +1

    …wir haben einen Maxx der ersten Tage und zwei E-Revo V2, alle drei mit mehr oder minimalen Upgrade’s und maximaler Pflege…bisher ist nix defekt oder zu Bruch gegangen… Die Ersatzteile bei Traxxas sind lange erhältlich und eigentlich auch noch günstig…wer aufwändig umbaut und auf maximale Belastung fährt muss eben auch mit Schäden/Reparatur rechnen…
    Der Maxx ist gut konstruiert & nicht so aufwändig wie der Revo…geile Kiste und die Kids (& auch ich) mögen ihn.
    Das längere Fazit am (längeren) Ende ist ein Widerspruch in sich…irgendwie bla-bla…

  • @apollo5118
    @apollo5118 2 года назад +1

    Die RC Box von Team Magic, zb. von E5 oder E6 sind die besten was Wasserdicht angeht, du hast doch ein BES gehabt!!!!!

  • @michaelmaier904
    @michaelmaier904 2 года назад +1

    Widemaxx Platz 1.
    Xmaxx ging die Spurstange kaputt.
    Die Servo musste ich auch gleich auf Metall umrüsten und die Lüfter gehen auch öfters kaputt.
    Die Reifen lösen sich von den Felgen.
    Somit bei mir Platz 2.
    Der E revo eigentlich top wenn es mir nicht schon 3 Motoren verbraten hätte trotz Lüfter und kleiner Übersetzung.
    Servo kann man gleich beide auf Metall umrüsten.

  • @sashaf2873
    @sashaf2873 11 месяцев назад

    Also ich weiss ja nicht wie du fährst/gefahren bist!
    Aber an meinem maxx ist auch nach über 20x fahren NICHTS an deinen besagten stellen kaputt!
    Und ich fahr sicher alles andere als Zimperlich mit dem Karren

  • @Martin-mp8mu
    @Martin-mp8mu 2 года назад +1

    Generell ist das Hobby einfach teuer geworden, da alle Hersteller sich mit Ihren 8s modellen Messen müssen. Ein mittelpreisiger Einstieg bei ca. 500€ und den Rest zum nachrüsten anbieten wäre sinnvoller. Jedes Jahr neue Autos, statt einfach die Autos weiter zu entwickeln.

    • @MultikultiLasercs
      @MultikultiLasercs  2 года назад +1

      ja, da gebe ich dir vollkommen recht!

    • @walterb6704
      @walterb6704 Год назад

      Corally macht immer wieder Upgrades zum Nachrüsten. Der V2022 Jambo für 379€ ist ungeschlagen für den Preis.

  • @halmakenreuther8843
    @halmakenreuther8843 2 года назад +1

    Du musst aber bedenken das der Maxx in den USA für 560 Dollar zu haben ist. Der schwache Euro und die künstlich herbeigeführte Inflation in Europa tun natürlich ihr eigenes hinzu. Aber das ist ein anderes Thema 😉

  • @Melone001
    @Melone001 9 месяцев назад

    Diese Geräusch bei dem Ritzel ist doch voll normal.

  • @eckei_9201
    @eckei_9201 2 года назад +1

    Servus ich finde in einfach zu teuer

    • @alexlingley937
      @alexlingley937 Год назад

      Teuer ja, aber leider geil. Habe ihn letztes Jahr gekauft und habe kein einzigen Tag bereut. Ich finde die Anschaffung ist ja eine einmalige Sache und danach sind die Ersatzteile günstig. Ganz allgemein ist es aber so das es ein Hobby ist und ein Hobby ist halt nicht kostenlos. Ich persönlich spare dann lieber mal bei einem teuren Highend 4 Sterne Hotel und Strand Urlaub denn ich nicht brauche und investiere in das RC Hobby habe ich irgendwie mehr von. Spreche da aber nur von mir das ist meine Meinung. Ich bereue keinen Cent.