Piko Regio Wagen meine variante der Rad Schleifer und die original Lichtplatine

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 9

  • @jochenschubert7386
    @jochenschubert7386 10 дней назад +2

    Hallo Werner,
    dein Beitrag, insbesondere zum Thema: Einpressen der PEHO Buchsen, war wieder ein genialer Vorschlag. Warum kommt man denn nicht selbst auf diese Idee, zumal ich schon länger Gewindebuchsen zur Befestigung meines selbst konstruierten Drehgestelle für meine Amtrak Superliner (auch Eingenkonstruktion) mit einem umgebauten Lötkolben einpresse. Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht .....
    Zum Thema Stromabnehmer habe ich auch schon sehr viel experimentiert. Allerdings habe ich mich dann doch für die Variante "verdrillte Drähte um die Achsen zu winkeln" entschieden. Mit entsprechendem Pufferkondensator gibt es da auch bei längerem Einsatz keine Probleme.

  • @rolf5765
    @rolf5765 18 дней назад +2

    Hallo Werner!
    Du bist ein echter Tüftler mit immer sehr schönen Arbeiten.
    Ich bin immer wieder von deinen Produkten begeistert wie auch dieses Mal.
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenausklang und bleib schön Gesund und das Dir nie deine Ideen und Elan ausgeht, du schlauer Tüftler!
    Das wünscht Dir Rolf

  • @AndreasWolfAndreasWolf
    @AndreasWolfAndreasWolf 19 дней назад +3

    Hallo Werner, super Beitrag, ich nehme die PHO Buchsen, bedrahte sie und klebe sie ganz schwach mit Sekundenkleber ein.Die Wagons rollen super, habe auch ettliche Güterwagongs mit diesen Buchsen ausgerüstet natürlich ohne Bedrahtung.

  • @olafstt-moba7471
    @olafstt-moba7471 19 дней назад +2

    Hallo Werner, wieder ein sehr schöner Beitrag und sehr gute Ideen von dir! Ich habe die Wagen auch gerade in der Mache und da kam mir dein Video gerade recht. Schön wäre noch gewesen, wenn du mal das unterschiedliche Rollverhalten der beiden Drehgestell gezeigt hättest. Ich habe mal nach den Abnehmern von Train...im Netz gesucht, aber in D keinen Händler gefunden, wo ich die beziehen kann. Wo hast du die her?
    Viele Grüße Olaf

  • @lutzrecke4970
    @lutzrecke4970 19 дней назад +2

    Ich fahre die Wagen mit 4x Stromabnahme statt 8 und hab keine Probleme mit flackern da auch ein Kondensator verbaut wurde!

  • @TTDirk
    @TTDirk 18 дней назад +1

    Hallo Werner, wieder ein gutes Video, könntest du mir bitte sagen was du für einen Lötkolben/Lötstation benutzt. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß Dirk

    • @wernersttbahn5313
      @wernersttbahn5313  8 дней назад +1

      Guten Morgen Dirk,
      ich nehme die Hot Air 992 D+
      www.amazon.de/Preciva-Hei%C3%9Fluftl%C3%B6tstation-Repairing-Station-Speicherpl%C3%A4tze-Professioneller/dp/B08CGKDX62/ref=pd_rhf_ee_s_pd_sbs_rvi_d_sccl_2_15/260-8546846-3798400?pd_rd_w=wyg5o&content-id=amzn1.sym.d95c9896-f01c-4d4b-b9f5-65a13021c181&pf_rd_p=d95c9896-f01c-4d4b-b9f5-65a13021c181&pf_rd_r=GF9Y9KAKYB5D4SCD5S7M&pd_rd_wg=D8ylk&pd_rd_r=30274c2d-28e3-4292-b405-9d5068b1bc5f&pd_rd_i=B08CGKDX62&th=1
      Grüße Werner

    • @TTDirk
      @TTDirk 7 дней назад

      @wernersttbahn5313 Hallo Werner, vielen Dank für deine Antwort. Gruß Dirk 👍

  • @karlmai2600
    @karlmai2600 19 дней назад +1

    Hallo Werner schönen Tag , wenn ich mich nicht irre gibt es die Messingbuchsen auch bedradet. Ich habe diese Ausführung nicht weiter verfolgt es ist mir zu Poplig. Ich verfahre wie du es hier zeigst mit der Stromversorgung der Wagen. So wie Lutz es schreibt ist es auch eine sicher Stromabnahme, wenn man dann noch die Wagen mit Stromfürenden Kupplungen versieht genügt es wenn zweit Wagen in einem Zug zur abnahme sind MfG vom Summbarcher Jung horst Werner mache weiter so