Danke für das Video. Habe auf Grund dessen bestellt und werde mich heute Abend mal drangeben, das ganze anzubauen und zu installieren. Bin auf das Ergebnis mehr als gespannt 😃
Ich danke auch für das Video. War eine große Hilfe. Jedoch..., warum 15cm mehr Stripe..??? Ich habe einen 65" LG und es waren noch ca. 100cm Stripe übrig, bei einer Originallänge im Lieferumfang, von 520cm. Also, entweder hast Du falsch abgemessen, oder Dein Kauf war vielleicht eine Rücksendung von Amazon..😂😂
Servus, hätte ein paar Fragen.. lässt sich das ganze auch über das Handy Internet betreiben und wie weit sollte der Fernseher ca von der Wand weg stehen.. Danke schon mal für die Hilfe 😊
@@SmartundPraktisch bei mir hängt der TV an der Wand inkl schwenkbarer Halterung. Daher steht dieser an der eine Seite etwas mehr von der Wand weg als die andere Seite. Wie wirkt sich das auf die Beleuchtung aus? Hat das jemand?
Hi mal ne frage an euch ist das auch so das ihr die lichter nicht komplett auf weiß stellen könnt? Es ist immer ein leichtes blau dabei und nie richtig weiß?
Hey, falls du die vom TV meinst ist es diese hier. BONTEC TV Wandhalterung für 32-80 Zoll Bildschirme bis zu 60kg, Wandhalterung Fernseher Schwenkbar Neigbar Universal TV Halterung für Flach & Curved Fernseher & Monitor, Max VESA 600x400mm amzn.eu/d/iZIvbx9
Hallo, heute gibt es bei Nanoleaf direkt einen Nachlass auf alle Produkte. Bin am überlegen das 4D Modell zu kaufen. Habe einen LG 55" C9 aus 2020, damit sollte es ja eigentlich auch funktionieren, oder? Zudem habe ich aber leider keinen HDMI mehr frei, ist das schlimm (dafür noch eine Steckdose frei in der Leiste)? Des weiteren hab ich einen Hängeschrank links vom Fernseher im Abstand ca 40cm weit entfernt und das in weiss, würde auch beeinträchtigen, oder? Wenn du kurz bitte auf meine Fragen eingehen könntest, wäre Klasse! Bis dahin...
55 zoll sollte passen. Wenn nicht ist der stripe kürzbar. Hdmi ist bei dieser Art des ambilights mit Kamera nicht nötig. Das ist ja der Vorteil. Mit dem Schrank könnte das gleiche Problem sein wie bei mir. Musst du schauen.
@@SmartundPraktisch Soweit (auch die Kürzung)geklappt. Muss aber wohl neue Kleber verwenden, trotz Reinigung löst sich trotz längerem Drücken immer wieder, aber ist von der Effezienz kaum zu merken, dennoch will ich das die richtig kleben. Andere Frage, wenn ich den TV aktuell ausschalte, bleibt die Stripe an: Wie kann man das kombinieren das auch die Stripe bei TV aus, ausgehen? Oder wie hast du das gelöst?
Bei mir bleibt der auch an. Hab mir da eine alexa Routine gemacht und lasse die dann den Strips an oder ausmachen. Aber vllt klappt es auch wenn du über USB den Strom nimmst, dass das der Strips ausgeht. Aber das weiß ich nicht.
Nein. Bzw bei mir nicht. Ich steuere es über die alexa. Ob der Strom vom TV über ein USB Kabel reichen würde kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du den nanoleaf Support mal fragen
Moin. Wie wird die Kamera am besten auf dem TV oben eingestellt/Kalibriert? Eine Seite am unteren TV Bereich bleibt einfarbig und hab kaum Farbbewegung von der Kamera obwohl auf 4D eingestellt kst
Laut hersteller am besten 45 Grad im Winkel oben. Da kann ich mitgehen. Das passt recht gut. Was die Farbe angeht, mach ein sehr farbkräftiges Bild in einem dunklen Raum an und stelle das bei der Kalibrierung auf Vollbild. Da siehst du dann mehr zum einstellen. An sonsten habe ich bei 4d die Einstellungen : Dynamik 25% Sättigung 75% ISO: ca 4300kelvin Das passt recht gut wie ich aber im Video auch zeigte. Wichtig ist das du an den Ecken um den tv wenn es geht keine weißen reflektierenden Schränke hast wie ich oder ne ps5 meinem Video auch zu sehen. Probiere das mal und gib mir bescheid 😉
@@SmartundPraktisch danke für die Antwort :-) werde ich nachher mal testen. Ich wollte es eigentlich auf Lebhaft oder Film laufen lassen. Gestern hat es nämlich kurz gepasst aber komischerweise nachdem ich kurz aus dem Haus war und zurück bin nicht mehr. Ich habe ein weißes Lowboard. Zwischen der unteren Kante vom TV zum Lowboard sind aber locker 15/20 Cm Abstand.
@@ZockerFreak1990 könnte ertwas wenig platz sein. ich vermute das sie kamera vom winkel zum bild leider nicht perfekt ist. ich werde mir demnächst mal mit meinem 3d drucker nen adapter drucken der die kamera an sich nochmal im winkel verstellt um das bild anders aufzunehmen. vllt schafft das abhilfe. schau am besten nochmal mein video bei 17:20 da erkläre ich das problem mit den schränken.
Hab‘s hin bekommen aber eine Frage noch, kann man den LED Lichtleiter auch kürzen? Habe das für 85“ bestellt, habe aber einen 75“. Es ist zwar ne Schere abgebildet aber traue mich nicht, bevor es kaputt geht….
An sich sollte da nix passieren. Nanoleaf selber sagt ja auch das es ohne Probleme möglich ist. Wochtig ist nur an den ausgewiesenen stellen mit scherensymbol. Und sollte doch etwas sein kontaktierst du den Support. Aber bis jetzt sind alle led Streifen die ich hatte außer diesem weil er ja 15cm zu kurz ist bei 65 Zoll, die ich geschnitten habe danach trotzdem normal gelaufen.
Kannst du nicht einfach den Rahmen der Fernseherkennung etwas schmaler ziehen, damit du das problem der Lichtspiegelung umgehst, anstatt mit Tüchern die reflektionen zu minimieren?
Danke für das Video. Habe auf Grund dessen bestellt und werde mich heute Abend mal drangeben, das ganze anzubauen und zu installieren. Bin auf das Ergebnis mehr als gespannt 😃
Das freut mich das mein Video dir helfen konnte.👍🏻
This Nanoleaf 4D Screen Mirror Lightstripe Kit looks amazing for TV setups! I'm thinking about getting one for myself.
That is a great choice.
Cooles Format. Alles gut erklärt und gezeigt. Weiter so, Abo ist gedrückt
Danke dir für das coole Feedback. Ich gebe mein bestes.
Ich danke auch für das Video. War eine große Hilfe. Jedoch..., warum 15cm mehr Stripe..??? Ich habe einen 65" LG und es waren noch ca. 100cm Stripe übrig, bei einer Originallänge im Lieferumfang, von 520cm. Also, entweder hast Du falsch abgemessen, oder Dein Kauf war vielleicht eine Rücksendung von Amazon..😂😂
Servus, hätte ein paar Fragen.. lässt sich das ganze auch über das Handy Internet betreiben und wie weit sollte der Fernseher ca von der Wand weg stehen.. Danke schon mal für die Hilfe 😊
Das steuern geht meines Wissens nur über das heimnetzwerk.
Der Abstand sollte ca 10 cm sein damit es gut wirkt.
Wie wackelig ist die Kamera oben? Fällt die runter wenn man den TV etwas dreht? Braucht man unten auch eine Kamera? Wie erfolgt die Stromversorgung?
Die Kamera ist schon gut stabil und hat auch nen gewisses Gewicht.
Sollte also an sich gut halten bei Bewegung.
@@SmartundPraktisch danke. Und die Stromversorgung?
@torstenferber5639 die läuft über USB c und ist lang genug
@@SmartundPraktisch bei mir hängt der TV an der Wand inkl schwenkbarer Halterung. Daher steht dieser an der eine Seite etwas mehr von der Wand weg als die andere Seite. Wie wirkt sich das auf die Beleuchtung aus? Hat das jemand?
@torstenferber5639 meiner hängt auch an der Wand ca 10cm entfernt von der Wand. Das Lichtbild ist top wie im Video zu sehen.
Hi mal ne frage an euch ist das auch so das ihr die lichter nicht komplett auf weiß stellen könnt? Es ist immer ein leichtes blau dabei und nie richtig weiß?
Also ich kann bei mir warm wie auch kaltweiß richtig einstellen. Hab es eben noch einmal überprüft.
@@SmartundPraktisch danke für deine schnelle Antwort
Moin Moin , was für eine Wandhalterung hast du da wenn ich fragen darf? LG
Hey, falls du die vom TV meinst ist es diese hier.
BONTEC TV Wandhalterung für 32-80 Zoll Bildschirme bis zu 60kg, Wandhalterung Fernseher Schwenkbar Neigbar Universal TV Halterung für Flach & Curved Fernseher & Monitor, Max VESA 600x400mm amzn.eu/d/iZIvbx9
Hallo, heute gibt es bei Nanoleaf direkt einen Nachlass auf alle Produkte. Bin am überlegen das 4D Modell zu kaufen. Habe einen LG 55" C9 aus 2020, damit sollte es ja eigentlich auch funktionieren, oder? Zudem habe ich aber leider keinen HDMI mehr frei, ist das schlimm (dafür noch eine Steckdose frei in der Leiste)? Des weiteren hab ich einen Hängeschrank links vom Fernseher im Abstand ca 40cm weit entfernt und das in weiss, würde auch beeinträchtigen, oder? Wenn du kurz bitte auf meine Fragen eingehen könntest, wäre Klasse! Bis dahin...
55 zoll sollte passen.
Wenn nicht ist der stripe kürzbar.
Hdmi ist bei dieser Art des ambilights mit Kamera nicht nötig. Das ist ja der Vorteil.
Mit dem Schrank könnte das gleiche Problem sein wie bei mir. Musst du schauen.
@@SmartundPraktisch Soweit (auch die Kürzung)geklappt. Muss aber wohl neue Kleber verwenden, trotz Reinigung löst sich trotz längerem Drücken immer wieder, aber ist von der Effezienz kaum zu merken, dennoch will ich das die richtig kleben. Andere Frage, wenn ich den TV aktuell ausschalte, bleibt die Stripe an: Wie kann man das kombinieren das auch die Stripe bei TV aus, ausgehen? Oder wie hast du das gelöst?
Bei mir bleibt der auch an.
Hab mir da eine alexa Routine gemacht und lasse die dann den Strips an oder ausmachen.
Aber vllt klappt es auch wenn du über USB den Strom nimmst, dass das der Strips ausgeht. Aber das weiß ich nicht.
Startet das ganze automatisch mit anschalten vom TV?
Nein. Bzw bei mir nicht. Ich steuere es über die alexa. Ob der Strom vom TV über ein USB Kabel reichen würde kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du den nanoleaf Support mal fragen
Wie weit steht denn die Kamera am TV ab?
Ca 7-10 cm
Kann man die LED - Streifen zurecht schneiden?^^😊
Ja der Streifen ist an den vorgegebenen Stellen einkürzbar. 👍🏻
@@SmartundPraktisch
Perfekt!🤓
Dankeschön für die Fixe Antwort🤗
Kann man das auch für 55 Zoll Fernseher benutzen ?
Ja musst du den led Strips nur einkürzen.
Super danke
@TA88 immer wieder gerne. Aber vergiss nicht . Nur an den gekennzeichneten Punkten den Strips kürzen 😉
@@SmartundPraktisch okay
@@SmartundPraktisch Noch hab ich mir nicht gekauft, hab’s aber vor, weil die von Philips taugt einfach Nix
Kann man das auch auf einen 50 Zoll Fernsehr anbringen?
Laut nanoleaf sollte es gehen. Musst du nur den led strip kürzen an der vorgeschrieben stelle.
Moin. Wie wird die Kamera am besten auf dem TV oben eingestellt/Kalibriert? Eine Seite am unteren TV Bereich bleibt einfarbig und hab kaum Farbbewegung von der Kamera obwohl auf 4D eingestellt kst
Laut hersteller am besten 45 Grad im Winkel oben.
Da kann ich mitgehen. Das passt recht gut.
Was die Farbe angeht, mach ein sehr farbkräftiges Bild in einem dunklen Raum an und stelle das bei der Kalibrierung auf Vollbild. Da siehst du dann mehr zum einstellen.
An sonsten habe ich bei 4d die Einstellungen :
Dynamik 25%
Sättigung 75%
ISO: ca 4300kelvin
Das passt recht gut wie ich aber im Video auch zeigte.
Wichtig ist das du an den Ecken um den tv wenn es geht keine weißen reflektierenden Schränke hast wie ich oder ne ps5 meinem Video auch zu sehen.
Probiere das mal und gib mir bescheid 😉
@@SmartundPraktisch danke für die Antwort :-) werde ich nachher mal testen. Ich wollte es eigentlich auf Lebhaft oder Film laufen lassen. Gestern hat es nämlich kurz gepasst aber komischerweise nachdem ich kurz aus dem Haus war und zurück bin nicht mehr. Ich habe ein weißes Lowboard. Zwischen der unteren Kante vom TV zum Lowboard sind aber locker 15/20 Cm Abstand.
@@ZockerFreak1990 könnte ertwas wenig platz sein. ich vermute das sie kamera vom winkel zum bild leider nicht perfekt ist. ich werde mir demnächst mal mit meinem 3d drucker nen adapter drucken der die kamera an sich nochmal im winkel verstellt um das bild anders aufzunehmen. vllt schafft das abhilfe. schau am besten nochmal mein video bei 17:20 da erkläre ich das problem mit den schränken.
Hab‘s hin bekommen aber eine Frage noch, kann man den LED Lichtleiter auch kürzen? Habe das für 85“ bestellt, habe aber einen 75“. Es ist zwar ne Schere abgebildet aber traue mich nicht, bevor es kaputt geht….
An sich sollte da nix passieren. Nanoleaf selber sagt ja auch das es ohne Probleme möglich ist. Wochtig ist nur an den ausgewiesenen stellen mit scherensymbol. Und sollte doch etwas sein kontaktierst du den Support. Aber bis jetzt sind alle led Streifen die ich hatte außer diesem weil er ja 15cm zu kurz ist bei 65 Zoll, die ich geschnitten habe danach trotzdem normal gelaufen.
Kannst du nicht einfach den Rahmen der Fernseherkennung etwas schmaler ziehen, damit du das problem der Lichtspiegelung umgehst, anstatt mit Tüchern die reflektionen zu minimieren?
Kann ich machen. Aber dann zeigt es logischerweise auch evtl. falsche Farben an da die Kamera falsche Farben einfängt.