Hydraulische Weichen - Sepcoll

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 ноя 2011
  • www.caleffi.de - Hydraulische Weichen und Sepcoll
    Rohreinbauteil zur hydraulischen Entkopplung in Heizungs- und Kühlkreisläufen mit nachfolgenden Funktionskomponenten.
    · Hydraulische Weiche Für die hydraulische Entkopplung der angeschlossenen Kreise.
    · Schlammabscheider Ermöglicht das Abscheiden und Auffangen der in den Kreisläufen vorhandenen Schmutzteilchen. Mit absperrbarem Anschluss an eine Ablassleitung.
    · Automatischer Schnellentlüfter Ermöglicht die automatische Evakuierung der in den Kreisläufen vorhandenen Luft. Mit absperrbarem Anschluss für eventuelle Wartungsarbeiten.
    · Isolierung Die mit Gewinde- und Flanschanschlüssen bis DN 150 versehenen Weichen werden komplett mit warmgeformter Isolierschale geliefert und gewährleisten einen perfekten Schutz vor Wärme- bzw. Kälteverlusten.
  • НаукаНаука

Комментарии • 27

  • @Gobosarbuel
    @Gobosarbuel 5 лет назад +5

    veranschaulicht super das prinzip

  • @JohanischStavropol
    @JohanischStavropol 3 года назад

    И это было реализовано ещё в 2011 году! Браво. Многие всё ещё в поиске решений проблем с давлением в отопительной системе. Я сейчас сам в поиске, как правильно связать газовый двухконтурный котёл с комбинированным отоплением. То есть, напольное отопление и батареи на одном котле. С разделением пол и батареи я уже разобрался и сделал заказ материалов из Италии. А вот, как уменьшить давление в системе отопления, ещё вопрос не решён. Но, благодаря вашему видео очень многое разъяснилось! Спасибо вам за ваш канал и за вашу проделанную работу!!! Браво.

    • @JohanischStavropol
      @JohanischStavropol 2 года назад

      @Roman Ivashchenko уже работает, но по собственной схеме. Этот гидро-чудо вообще не нужен. Так как напольное отопление обслуживается циркуляционным насосом как смеситель от подачи и обратки. И пол и батареи на одной магистрали. И всё прекрасно работает. А в случаи скочка давления срабатывает либо мембрана либо сброс давления через разгерматизатор.

  • @sanitar-otti320
    @sanitar-otti320 4 года назад

    Wenn man erstmal weiß wie teuer eine hydraulische Weiche ist ist das eine gute Idee. Auch wenn ich es etwas schade finde daß die Rücklauftemperatur dadurch eben etwas ansteigt. Was mich mal interessieren würde wäre ja um wie viel Grad das im Mittel so ist.
    Wie arbeiten denn beim Sepcoll der Luftabscheider und der Magnetitabscheider? Von der Konstruktion her sehen die im Video doch etwas ungünstig aus. Sind die tatsächlich etwas besser gestaltet, so daß sie genau so wirken wie in der Weiche?
    Und was mich auch mal interessieren würde wären die konkreten Folgen, wenn man auf den Einbau der Weiche verzichtet und die Kesselkreispumpe nur auf die niedrigste Stufe einstellt. Ob das nicht auch ginge bzw. welche Probleme dann auftauchen. Ich weiß daß die in Reihe geschalteten Pumpen sich dann gegenseitig negativ beeinflussen. Aber wie genau und in welchem Umfang? Das habe ich nämlich bisher in der Realität noch gar nicht gesehen und ich will es auch nicht selber ausprobieren.

    • @CaleffiHydronicSolutions
      @CaleffiHydronicSolutions  4 года назад

      Der Anstieg der Rücklauftemperatur ist abhängig von der jeweiligen Kesselvorlauftemperatur und kann deshalb nicht durchschnittlich angegeben werden.
      Im Lieferumfang des SEPCOLL ist keine zusätzliche Armatur, also nur der Heizkreisverteiler mit integrierter hydraulischen Weiche enthalten. Im Video ist er zusätzlich mit einem automatischen Schwimmerentlüfter, also keinem Permanententlüfter ausgestattet. Ebenfalls als Zubehör ist ein Stabmagnet mit Tauchhülse erhältlich, der ferromagnetische Partikel „festhalten“ kann.
      Eine hydraulische Multifunktionsweiche mit Schlamm- und Magnetit- sowie einem Mikroblasenabscheider (Permanententlüfter) finden sie auf www.caleffi.de unter dem Namen SEP4.
      Auch das lässt sich allgemein nicht beantworten, da es abhängig u. a. von den Größen/Fördermengen der Pumpen, den Widerständen in den verschiedenen Strängen abhängig ist. Bei Einstellung auf die niedrigste Stufe -was bei drehzahlgeregelten Pumpen die Einstellung auf Konstant bedeuten würde- müsste auch der Förderstrom der Systempumpen bei Volllast bekannt sein, welcher die KK-Pumpe bei dieser Einstellung fördern müsste.
      Schönen Tag noch.

  • @habenteklu2552
    @habenteklu2552 3 года назад

    Was hat vor und Nachteile?
    LG

    • @CaleffiHydronicSolutions
      @CaleffiHydronicSolutions  3 года назад

      ind in einer Anlage ein Wärmeerzeuger (Primär) mit eigener(n) Pumpe(n) und eine oder mehrere Pumpengruppe(n) (Sekundär) eingebaut,
      so können sich in der Anlage Betriebsbedingungen ergeben, bei denen sich die Pumpen gegenseitig beeinflussen und dadurch in den Kreisläufen (Sekundär)
      anomale Veränderungen der Volumenströme und Förderhöhen ergeben. Im SEPCOLL Verteiler befindet sich eine Zone mit geringem Druckabfall (integrierte hydraulische Weiche),
      die es ermöglicht, die angeschlossenen Primär- und Sekundärkreise hydraulisch zu entkoppeln. In diesem Fall hängt die Durchflussmenge durch die
      jeweiligen Kreise ausschließlich von den Leistungsmerkmalen der Pumpen ab, wobei die gegenseitige Beeinflussung durch die Serienschaltung vermieden wird.
      Der Zone der hydraulischen Trennung nachgeschaltet befinden sich demnach die vor- und rücklaufseitigen Anschlüsse für Pumpengruppen,
      an die die verschiedenen sekundären Verteilerkreise angeschlossen werden können.
      Der Einsatz von hydraulischen Weichen bieten nur Vorteile.

  • @111111GV
    @111111GV 8 месяцев назад

    Πολύ ωραίο... σχέδιο

  • @sanitar-otti320
    @sanitar-otti320 4 года назад +1

    Wow, dann ist mein Rücklauf ja immer schön warm, super! Ironie aus.

  • @youcefchouaf1324
    @youcefchouaf1324 6 лет назад

    construction des batiments en france
    .

  • @AndreasR1
    @AndreasR1 Год назад +1

    Der Ton ist defekt.

  • @romandirksen1700
    @romandirksen1700 6 лет назад

    Я думал я оглох

    • @CaleffiHydronicSolutions
      @CaleffiHydronicSolutions  6 лет назад +2

      Нет, нет, ты не глухой. Нет звукового файла для прослушивания :)
      Может ли это вас заинтересовать? www.caleffi.com/russia/ru/training
      (Извините, что русский не идеален)

    • @forex..3776
      @forex..3776 5 лет назад

      на этом видео показано, что между гидрострелкой и вот этим коллектором нет разницы, поэтому этот коллектор с разделителями в полости более оптимален, я правильно понял?

  • @termont3
    @termont3 4 года назад

    Bardzo fajna animacja!👍👍👍💪
    A ja u siebie mam CALEFFI 544 super!
    ruclips.net/video/RYTQW75uKi8/видео.html

    • @CaleffiHydronicSolutions
      @CaleffiHydronicSolutions  4 года назад

      Dzień dobry Panie Jarosławie, cieszy nas Pana pozytywna opinia. Zapraszamy również do obejrzenia pozostałych filmów na naszym polskim kanale RUclips: ruclips.net/video/n0NVuaY8MvI/видео.html
      Mamy nadzieję, że jest Pan zadowolony z użytkowania naszych produktów. W razie pytań lub wątpliwości zachęcamy do kontaktu z naszym działem technicznym tel. 668 653 314 lub 668 652 315

  • @mekhalletcharaffdine7587
    @mekhalletcharaffdine7587 Год назад

    م

  • @BillyGates1721
    @BillyGates1721 4 года назад

    Noch so ein Fall von Expertenblindheit für Anfängerschwierigkeiten. Ich kann als Laie KEINEN Unterschied erkennen! Den einzigen Unterschied den ich sehe ist, das eine ist eckig das andere ist rund. Und dann scheint das runde in der Lage zu sein Luftblasen und Magnetit abzuscheiden zu können was das eckige NICHT kann. Um die Vorteile zu präsentieren hätte man schon ein paar WORTE als TEXT einblenden oder SPRECHEN sollen.

    • @CaleffiHydronicSolutions
      @CaleffiHydronicSolutions  4 года назад

      Vielen Dank für Ihren erneuten Kommentar. Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich unsere Videos an Fachleute richten und sind nicht als Schulungsvideos zu verstehen. Detailliertere Informationen finden Sie zu jedem unserer Produkte in den jeweiligen technischen Broschüren auf unserer Website. Freundliche Grüße, Ihr Caleffi Team.

    • @mofi3641
      @mofi3641 3 года назад

      @@CaleffiHydronicSolutions das mag ja sein, aber was ist so schlimm daran, etwas mehr infos in die sehr aufwändig produzierten videos zu verpacken?

    • @XX-xl7nd
      @XX-xl7nd 3 года назад

      @@CaleffiHydronicSolutions hmm ob das alle Fachleute verstehen?
      Vor und Nachteile und Parameter der Systeme wären schon interessant.

    • @stg9210
      @stg9210 2 года назад +1

      Falscher Ansatz. Denn wer der „Laie“ nicht kapiert, was das soll, wird er es auch nicht beauftragen.

  • @Woddy52
    @Woddy52 6 лет назад +1

    Blödsinn !