..wenn einem Autoliebhaber bei solch einem Auto das Herz nicht höher schlägt..dann weiss ich auch nicht..einfach Klasse..Klasse Präsentation von Wetzel Automobile wie immer..Gratulation an Axel von Blittersdorf und seinem Team für solch ein Auto..und auch an den Besitzer der den Mut hatte solch ein Auto zu realisieren…und natürlich auch an den neuen zukünftigen Besitzer..viel Spass mit dem Hammer Teil..👍👏👏👏
Ein perfekter Porsche 911, der bestimmt für Aufsehen sorgen wird. Dem neuen Besitzer wünsche ich schonmal im Voraus vielSpass und immer gute fahrt. Grüsse 🇨🇭
Geiler Porsche !!! Das der noch nicht verkauft ist…unverständlich! Man sollte aber dem Zuschauer auch erklären, das der sich im Original 100x besser anhört als im Video! Gruß Frank 👍 PS: Das beste sind aber immer die Kommentare von den Spinnern bzw Porsche Spezialisten 😂
Das ist ja allererste Sahne, für mich momentan der schönste vor allem geilste 911er der auf dem Markt ist, supergeile Arbeit supergeiles Auto supergeiler Sound 😊👍👍👍👍👍👍
In meinen Augen steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Die Mehrheit der Liebhaber schätzt Originalität. Das ist, mit Verlaub und allem gebotenem Respekt eine Bastelbude in perfekter handwerklicher Ausführung. Weiterer Kritikpunkt ist der Sound, klingt nicht wie flatsix.
ja. kann man leider so sagen. zumindest würden perfektionisten es so sagen. perfekte bastelbude. wenn man für sowas 350000 euro ausgibt, will man einen möglichst guten UNRESTAURIERTEN zustand. aber was will man machen.
Schön, dass es in Deutschland noch engagierte Handwerker gibt, die ihre komplette Sachkompetenz experimentell mutig zur absoluten Vollendung umsetzen. Allerdings stellt sich dennoch bei allem Engagement berechtigterweise die Frage, ob es nicht da auch Grenzen für diesen Veränderungsrausch gibt. So ist der schöne Originalsound des Luftkühlers komplett auf der Strecke geblieben. Jede Renault Alpine performt in dieser Hinsicht besser. Das Fahrzeug ist insgesamt ein couragiertes, kostenexzessives Experiment von sympathischen Enthusiasten. Äusserst fraglich, ob sich dafür bei dem angesagten Preis auch der kompatible Investor findet. Vermutlich wird die Begeisterung vor diesem Hintergrund ebenso limitiert sein, wie bei dem bereits seit längerem in der Halle stehenden 964 Backdating, dessen preisliche Gestaltung schon überaus ambitioniert ist, wenn auch noch um einen sechsstelligen Betrag unterhalb dieser Offerte. Authenzität hat schon eine andere Qualität.
wenn man für sowas 350000 euro ausgibt, will man einen möglichst guten UNRESTAURIERTEN zustand. aber was will man machen. da kann man sich beim restaurieren noch so viel mühe geben. ein echter liebhaber will sowas original. aber es gibt sicher einen reichen schnösel, der es da nicht so genau nimmt und ihn trotzdem kauft. mir persönlich wäre sowas keine 50000 euro wert.
Ich finde das Auto überhaupt nicht gut. Entweder ein 964 im Original, oder 70er Backdate konsequent mit Chrom, ohne Schiebedach und vielen Dingen die einem Backdate entsprechen. Schade, das Menschen so viel Geld ausgeben für so eine Gurke, die mindestens 350.000,- gekostet hat.
Würde man 85tsd für eine gute 964 Basis ausgeben und in das Objekt anschließend 294 tsd investieren, müssten im späteren Endprodukt Teile und Material in sechstelliger Höhe, sowie einige tausend Handwerkerstunden zu finden sein.
Wunderschönes Auto … ein absoluter Leider sind die Umbauten/Restomods immer viel zu teuer. Das Geld wäre es mir nicht wert. Schade finde ich bei diesem Exemplar, dass der Innenraum leider etwas vernachlässigt wurde und nicht zum äußeren passt.
Diese umgebauten Retro-Autos müssen einem gefallen, mir nicht, ich schätze meine originalen mit Historie und Authentizität. Aber diese Interpretation mit dem völlig untypischen Klang- Geschmacksache.
..wenn einem Autoliebhaber bei solch einem Auto das Herz nicht höher schlägt..dann weiss ich auch nicht..einfach Klasse..Klasse Präsentation von Wetzel Automobile wie immer..Gratulation an Axel von Blittersdorf und seinem Team für solch ein Auto..und auch an den Besitzer der den Mut hatte solch ein Auto zu realisieren…und natürlich auch an den neuen zukünftigen Besitzer..viel Spass mit dem Hammer Teil..👍👏👏👏
Sieht einfach geil aus. So ein Auto wie das hier, gefällt mir weit mehr als beispielsweise von JP der verbastelte SLC C107 auf der Motorshow.
Die Videos mit Axel sind immer besonders gut
Ein perfekter Porsche 911,
der bestimmt für Aufsehen sorgen wird.
Dem neuen Besitzer wünsche ich schonmal im Voraus vielSpass und immer gute fahrt.
Grüsse 🇨🇭
Geiler Porsche !!! Das der noch nicht verkauft ist…unverständlich! Man sollte aber dem Zuschauer auch erklären, das der sich im Original 100x besser anhört als im Video! Gruß Frank 👍
PS: Das beste sind aber immer die Kommentare von den Spinnern bzw Porsche Spezialisten 😂
Das ist ja allererste Sahne, für mich momentan der schönste vor allem geilste 911er der auf dem Markt ist, supergeile Arbeit supergeiles Auto supergeiler Sound 😊👍👍👍👍👍👍
Endlich... Axel Welcome back
Optisch ein sehr schönes Fahrzeug. Mir persönlich wäre es das Geld nicht wert, aber dieser spezielle 911 wird einen Liebhaber finden. 😊😊😊
Handwerklich toll gemachtes Fahrzeug! Ganz großes Tennis 💪😎
In meinen Augen steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Die Mehrheit der Liebhaber schätzt Originalität. Das ist, mit Verlaub und allem gebotenem Respekt eine Bastelbude in perfekter handwerklicher Ausführung. Weiterer Kritikpunkt ist der Sound, klingt nicht wie flatsix.
ja. kann man leider so sagen. zumindest würden perfektionisten es so sagen. perfekte bastelbude. wenn man für sowas 350000 euro ausgibt, will man einen möglichst guten UNRESTAURIERTEN zustand. aber was will man machen.
Schön, dass es in Deutschland noch engagierte Handwerker gibt, die ihre komplette Sachkompetenz experimentell mutig zur absoluten Vollendung umsetzen. Allerdings stellt sich dennoch bei allem Engagement berechtigterweise die Frage, ob es nicht da auch Grenzen für diesen Veränderungsrausch gibt. So ist der schöne Originalsound des Luftkühlers komplett auf der Strecke geblieben. Jede Renault Alpine performt in dieser Hinsicht besser. Das Fahrzeug ist insgesamt ein couragiertes, kostenexzessives Experiment von sympathischen Enthusiasten. Äusserst fraglich, ob sich dafür bei dem angesagten Preis auch der kompatible Investor findet. Vermutlich wird die Begeisterung vor diesem Hintergrund ebenso limitiert sein, wie bei dem bereits seit längerem in der Halle stehenden 964 Backdating, dessen preisliche Gestaltung schon überaus ambitioniert ist, wenn auch noch um einen sechsstelligen Betrag unterhalb dieser Offerte. Authenzität hat schon eine andere Qualität.
wenn man für sowas 350000 euro ausgibt, will man einen möglichst guten UNRESTAURIERTEN zustand. aber was will man machen. da kann man sich beim restaurieren noch so viel mühe geben. ein echter liebhaber will sowas original. aber es gibt sicher einen reichen schnösel, der es da nicht so genau nimmt und ihn trotzdem kauft. mir persönlich wäre sowas keine 50000 euro wert.
Tolles Auto und ein geiler Sound, wobei ich generell kein Fan bin von den Backdate Autos . Aber der wird seinen Käufer finden ganz bestimmt
Ich finde das Auto überhaupt nicht gut. Entweder ein 964 im Original, oder 70er Backdate konsequent mit Chrom, ohne Schiebedach und vielen Dingen die einem Backdate
entsprechen. Schade, das Menschen so viel Geld ausgeben für so eine Gurke, die mindestens 350.000,- gekostet hat.
Grüße.
Wann gibt es die Wetzel-Jacken?😊
Kein 11er Klang... Und der Rest wirkt zusammengesucht. Schade um den 964.
WS ist denn das für eine Abgasanlage?
Achtung Heschlavvo!
Der nette Freudsche Versprecher ... "auf seriöse Art und Weise" ... 🤣🤣
Würde man 85tsd für eine gute 964 Basis ausgeben und in das Objekt anschließend 294 tsd investieren, müssten im späteren Endprodukt Teile und Material in sechstelliger Höhe, sowie einige tausend Handwerkerstunden zu finden sein.
Wunderschönes Auto … ein absoluter
Leider sind die Umbauten/Restomods immer viel zu teuer. Das Geld wäre es mir nicht wert. Schade finde ich bei diesem Exemplar, dass der Innenraum leider etwas vernachlässigt wurde und nicht zum äußeren passt.
Die Chromspiegel passen nicht (und natürlich der Preis) 🤣
Der quatscht und quatscht. Das hat mich am Video genervt.
Der Sound ist ja Geschmacksache, finde Ihn nicht passend zum 911, aber schönes Auto
Diese umgebauten Retro-Autos müssen einem gefallen, mir nicht, ich schätze meine originalen mit Historie und Authentizität.
Aber diese Interpretation mit dem völlig untypischen Klang- Geschmacksache.
Sound? Hört sich eigenartig bzw. nicht nach 911 an! Fenster- und Scheinwerferchrom fehlt. War anscheinend auch der Wunsch des Bestellers. US- Modell.
Dass ist so ein Schwachsinn mit dem Umbau! Genau wenn ein 996 vorne umgebaut wird auf 997!
ja das sieht absolut scheiße aus, so ein 996 997 zwitter.
Aus zwei mach eins ist nicht mein Ding.