Mr.Fuxi findestdu es auch so geil, wie er ( im Gegensatz zu anderen Lego seilbahn bauern ) diese schönen Details wie Station, mit der kontrollkabine etc. baut? :D
Hey Dennis. Habs mir gerade angeschaut, und auch die Kommentare durchgelesen. Meine Meinung ist, auch wenn Du die Grundidee von jemand anders hast, davon werden wir bauer schliesslich auch inspierert, so hast Du doch ein richtig geiles Ding daher gezaubert! mach gewrne weiter so, damit ich mir wat schönes von Dir abschauen kann! Die besten Erbaueren Grüße wünsche ich
CombraStudios tricables are actually easier because the gondola stays balanced. Trust me. I spent 3 months brainstorming and building ideas for the detaching function. Its much harder to balance the top part that attaches and detaches from the cable. I ended up with a lot of lopsided gondolas.
Warum sollte er? Von Dir kam seit 1,5 Jahren nix mehr... Und da steckt mittlerweile so viel Eigenleistung drin, dass es mit Deiner Bahn nix mehr zu tun hat...
Weil die komplette Technik praktisch 1:1 übernommen wurde. Klar ist die Bahn optisch total anders aufgebaut, was mir auch gefällt. Ich habe als Maschineningenieur mich jedoch nur auf die Technik fokussieren wollen und deshalb absichtlich keine "Hüllen" um die Stationen bauen wollen. Somit ist die Mechanik für die Zuschauer besser einsehbar ;) Und keine Angst, baldbald kommt wieder was sehr grosses (18 zusätzliche Motoren) auf meinem Kanal :) Ich war im 2015 in Stockholm wo ich mein Studium abgeschlossen habe und nun wohne ich in eiener kleinen Altbau-WG mit wenig Platz. Aber nun bin ich wieder am weiterbauen. Ich danke Dir/Euch fürs Verständnis, dass es etwas länger gedauert hat.
Dennis hat über die letzten 1,5 Jahre so viel geändert und umgebaut, dass man von einer 1:1 Kopie nicht mehr reden kann. Dazu kommt, dass das Vorbild nunmal nicht all zu viel Spielraum hergibt. Sorry Elias, aber Du hast Dich durch manch eine Aussage bei uns in der Community selbst ins Aus geschossen. Mein Interesse beschränkt sich nur noch auf die Anlage vom Dennis, da man dort den Fortschritt einfach besser verfolgen kann, inklusive Höhen und Tiefen. Viel Erfolg bei Deiner Anlage. Bye
Was für Aussagen und auf welcher Community? Ich würde mal sagen, nur schon meine Programmierung mit Abstandsregelung, Gondelzählung, automatische Seilspannung usw. ist sehr viel komplexer bei meiner Bahn. Ich könnte Dir auch noch ganze Mailverläufe von Dennis zeigen wo er mich immer und immer wieder nach Rat für die einzelnen Knackpunkte gefragt hatte. Und nochmal: Ich habe weder in Stockholm, noch im kleinen WG-Zimmer Platz gehabt um meine Bahn weiter zu bauen, bin jetzt aber dran und werde bald wieder Fotos und Videos hochladen. Den Fortschritt siehst du allgemein bei meinen Fotos im öffentlichen Facebookalbum besser :)
Gehe einfach nochmal den Doppelmayr 3S Thread auf Doktor-Brick durch....vielleicht findest Du ja was ich meine. Facebook nutze ich grundsätzlich nicht. Ich glaube dem Dennis aber auch, dass er schon länger keinen Kontakt mehr mit Dir hatte und die letzten Updates seiner Bahn auf seinen Mist gewachsen sind. Tips holen ist das Eine (das macht jeder), da dann aber von Kopie zu reden was ganz anderes. Das hat Dennis nicht nötig. Und seine Abstandsregulierung hat er noch nicht so lange drin. Ist am Ende aber auch egal. Du baust an Deiner und erfreust Dich und Dennis baut an seiner und erfreut uns damit... Gruß
Einfach nur geil !
Bis jetzt die mit Abstand beste Lego Seilbahn die ich je gesehen habe! Top
Mr.Fuxi findestdu es auch so geil, wie er ( im Gegensatz zu anderen Lego seilbahn bauern ) diese schönen Details wie Station, mit der kontrollkabine etc. baut? :D
Hey Dennis.
Habs mir gerade angeschaut, und auch die Kommentare durchgelesen.
Meine Meinung ist, auch wenn Du die Grundidee von jemand anders hast, davon werden wir bauer schliesslich auch inspierert, so hast Du doch ein richtig geiles Ding daher gezaubert!
mach gewrne weiter so, damit ich mir wat schönes von Dir abschauen kann!
Die besten Erbaueren Grüße wünsche ich
Mein Respekt hast du! Ech tolle Arbeit!!
Majestic job, congratulations!
Auf das du viele Klicks bekommst.
Grandiose Arbeit, Dennis.
Gruß Meisterschnorrer
Great Job! Where did you buy the 1:32 non lego Gondola?
Lovely! Tricables are hardest to recreate and you did a great job. So much time to develop it!
CombraStudios tricables are actually easier because the gondola stays balanced. Trust me. I spent 3 months brainstorming and building ideas for the detaching function. Its much harder to balance the top part that attaches and detaches from the cable. I ended up with a lot of lopsided gondolas.
What's the music please?
The girl at 0:34 seems very happy her dad took her there.
this is really really nice!
Perfetto
Wie baut man soooooooooooo was coooooolllllllllleeeeeeessss
Mega nice einfach
gut gemach
Toll nachgebaut, aber Es wäre noch schön, wenn du meine Videos als Ideengrundlage erwähnen würdest!
Warum sollte er?
Von Dir kam seit 1,5 Jahren nix mehr...
Und da steckt mittlerweile so viel Eigenleistung drin, dass es mit Deiner Bahn nix mehr zu tun hat...
Weil die komplette Technik praktisch 1:1 übernommen wurde. Klar ist die Bahn optisch total anders aufgebaut, was mir auch gefällt. Ich habe als Maschineningenieur mich jedoch nur auf die Technik fokussieren wollen und deshalb absichtlich keine "Hüllen" um die Stationen bauen wollen. Somit ist die Mechanik für die Zuschauer besser einsehbar ;)
Und keine Angst, baldbald kommt wieder was sehr grosses (18 zusätzliche Motoren) auf meinem Kanal :) Ich war im 2015 in Stockholm wo ich mein Studium abgeschlossen habe und nun wohne ich in eiener kleinen Altbau-WG mit wenig Platz. Aber nun bin ich wieder am weiterbauen. Ich danke Dir/Euch fürs Verständnis, dass es etwas länger gedauert hat.
Dennis hat über die letzten 1,5 Jahre so viel geändert und umgebaut, dass man von einer 1:1 Kopie nicht mehr reden kann.
Dazu kommt, dass das Vorbild nunmal nicht all zu viel Spielraum hergibt.
Sorry Elias, aber Du hast Dich durch manch eine Aussage bei uns in der Community selbst ins Aus geschossen.
Mein Interesse beschränkt sich nur noch auf die Anlage vom Dennis, da man dort den Fortschritt einfach besser verfolgen kann, inklusive Höhen und Tiefen.
Viel Erfolg bei Deiner Anlage.
Bye
Was für Aussagen und auf welcher Community? Ich würde mal sagen, nur schon meine Programmierung mit Abstandsregelung, Gondelzählung, automatische Seilspannung usw. ist sehr viel komplexer bei meiner Bahn. Ich könnte Dir auch noch ganze Mailverläufe von Dennis zeigen wo er mich immer und immer wieder nach Rat für die einzelnen Knackpunkte gefragt hatte. Und nochmal: Ich habe weder in Stockholm, noch im kleinen WG-Zimmer Platz gehabt um meine Bahn weiter zu bauen, bin jetzt aber dran und werde bald wieder Fotos und Videos hochladen. Den Fortschritt siehst du allgemein bei meinen Fotos im öffentlichen Facebookalbum besser :)
Gehe einfach nochmal den Doppelmayr 3S Thread auf Doktor-Brick durch....vielleicht findest Du ja was ich meine.
Facebook nutze ich grundsätzlich nicht.
Ich glaube dem Dennis aber auch, dass er schon länger keinen Kontakt mehr mit Dir hatte und die letzten Updates seiner Bahn auf seinen Mist gewachsen sind.
Tips holen ist das Eine (das macht jeder), da dann aber von Kopie zu reden was ganz anderes. Das hat Dennis nicht nötig. Und seine Abstandsregulierung hat er noch nicht so lange drin.
Ist am Ende aber auch egal. Du baust an Deiner und erfreust Dich und Dennis baut an seiner und erfreut uns damit...
Gruß