Lagertausch Waschmaschine Toplader AEG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 60

  • @hausgerateOliverKuscak
    @hausgerateOliverKuscak Год назад +4

    Gutes Video. Leider halten die neuen LAger in vielen Fällen nicht sehr lange. Die Wellendichtringe sind eine absolute Fehlkonstruktion Mein Tipp: Vorher mit den neuen Lagern in den Baumarkt und eine Dichtung besorgen die man noch in die Öffnung zum Lager mit reinlegt, so dass das Lager besser geschützt ist.

    • @Eirikr83
      @Eirikr83 Год назад

      Auch Originalteile?

  • @haetti_wari
    @haetti_wari Год назад +1

    Super Handwerker..... Sogar den Schraubenschlüssel nachgebastelt ..... Bravo ..... kannst stolz sein .... so viel Geld gespart!

  • @MrDiddi2002
    @MrDiddi2002 2 месяца назад +1

    Danke fürs Hochladen

  • @Falcon109
    @Falcon109 7 месяцев назад +3

    Heute bei meiner AEG beide Lager gewechselt. Bei Ebay für etwa 30 Euro. Einbau hat vielleicht ne Stunde gedauert. Der Waschmaschinen-Fuzzi, der für Anfahrt und KV (was er am Telefon nicht konnte) 17 Euro genommen hat, wollte fast 270 Euro inkl. Märchensteuer haben. Da war ich doch deutlich günstiger und hatte auch noch Spass dabei. ;-) Danke für Deine Anleitung als Hilfe und Motivator.

    • @filigran-kunstateliera.hae1607
      @filigran-kunstateliera.hae1607 5 дней назад

      Welchen Schraub-Schlüssel braucht es, für die Schraube mittig vom Lager?
      Größe, Bezeichnung?

    • @Falcon109
      @Falcon109 5 дней назад +1

      @@filigran-kunstateliera.hae1607 Weiss ich leider nicht mehr. Hab mir vom Nachbar einen Ratschenkasten geborgt, da war die passende Nuss dabei.

  • @alfredschmidt8684
    @alfredschmidt8684 2 года назад +1

    Prima, leider kosten die Lager jetzt das Doppelte, aber was solls. Alles i.O. Freude pur, Danke!

  • @rinketimmerman968
    @rinketimmerman968 2 года назад +1

    Danke die lager wechsel war gut gelungen

  • @petteri1879
    @petteri1879 4 месяца назад

    Der Schluessel des Winkelsleifers passt auch gut mit stahlrohre (mehr Drehmoment!!). Mittelschraube brauchte CRC. Vielen Dank, Supervideo!

  • @robertkostal2437
    @robertkostal2437 9 месяцев назад +2

    Funktioniert, Lavamat 7000, Kugellager in 2 Tage da, 26€, zirka 1 Stunde Arbeit. 👍 danke für das Video.

  • @lorecalza1720
    @lorecalza1720 Год назад

    Danke ,für die Info das wahr sehr gut...LG

  • @Eirikr83
    @Eirikr83 Год назад

    Gutes detailliertes Video!
    Auf manchen Bildern kommt die dünne Lippe der Dichtungnim Loch der Lagerung

  • @germanbiker9316
    @germanbiker9316 2 года назад +1

    danke für die gute Anleitung,

  • @tomfurke9325
    @tomfurke9325 2 года назад +3

    Mann sollte immer beide Lager wechseln. Also auch die rechte Seite, ist aber glaube Linksgewinde. Der Rost im Lager kommt durch den Verschleiß der Gummidichtung. Die Waschlauge zerstört das Kugellager.

  • @zoranmikic666
    @zoranmikic666 2 года назад +1

    Thanks for the video. Especially for the hint how to unscrew it. I managed to change the left one on my own.

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  2 года назад +1

      Nice, glad it helped you. Cool that we were able to save another device at a reasonable price. Thank you for your experience

  • @walteri.3741
    @walteri.3741 2 года назад +2

    Zu SW:
    "Nee, das Einfetten der Welle war leider nicht zu sehen."
    Lösung:
    Einfach in den Einstellungen von RUclips die Wiedergabegeschwindigkeit auf 0,25 stellen, dann siehst du das - so kann man sich leicht selbst helfen!
    An Jonas Scheumann:
    Hättest du das Video nicht beschleunigt, wäre wahrscheinlich die Kritik gekommen, dass das Video zu langatmig ist........ (wie man's macht, ist's falsch)
    Super Video, sehr praxisnah - man könnte auch den Stirnlochschlüssel kaufen (der dann jahrelang ungenutzt in der Werkzeugkiste herumliegt) aber die Lösung mit der Latte und den Schrauben kannte nicht mal ich - obwohl ich schon 50 Jahre herumbastle - und schon wirklich vieles erlebt habe.
    Danke auch für den Link, der direkt zum Ersatzteil führt.
    Da der Bausatz doch etwas teuer ist, dachte ich zuerst, ich wechsle nur das Lager (was ich könnte) aber dann hat man das Problem, dass O-Ring und Simmerring auch schadhaft sein werden - und wieder Wasser durchlassen - was ja die eigentliche Schadensursache ist. Wenn kein Wasser durchkommt, würde das Lager ewig laufen.
    Also habe ich dann doch den ganzen Bausatz bestellt.

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  2 года назад +2

      Hallo Walter,
      vielen Dank für die positive Rückmeldung und den "praxisnahen" Tip, etwa ab min 8:35 geht es los mit dem Einfetten...eigentlich keine sehr große Sache
      Die Werkzeug Idee war sogar eine eigne :)
      Mein Nachbar hat den Anfang gemacht...er meinte man nehme ein Metallprofil auf das man zwei Stifte schweißt. Ich hab das dann mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln umgesetzt. Jeder wie er kann :)
      Beste Grüße
      PS: Läuft deine Maschine wieder? Im Übrigen hatte AEG das Ersatzteil kurz nach Veröffentlichung des Video zur Black Week um ca. 40% im Preis gesenkt...da hab ich gestaunt. Aber ich fürchte das warten darauf lohnt leider nicht.

    • @ACuriousChild
      @ACuriousChild 2 года назад +1

      @@jonasscheumann8449 Danke für das klasse Video!
      Vor allem war deine Werkzeugidee blendend.
      Habe mir auf dieser Grundlage für weniger als 1 Euro im Baumarkt 4 Schrauben 8 Muttern M6x30 gekauft und diese auf 2 Winkeln mit Lochschiene aufgeschraubt und zusammen mit einer Holzlatte ein Werkzeug "gebastelt" welches seinen Dienst getan hat.
      Vielen herzlichen Dank noch einmal!

  • @sw6339
    @sw6339 3 года назад +4

    Nee, das Einfetten der Welle war leider nicht zu sehen. Ja, gerade solche Details, also wo bzw. wann welche Dichtung eingesetzt wird, ob mit viel/wenig/ohne Fett usw. DAS ist gerade interessant, also für so gänzlich Unerfahrene, auch für Frauen... 😉.
    Danke für den Hinweis mit dem O-Ring, dass der neue also gleich heile bleiben kann und auch die gute Idee mit dem "Werkzeug". Mangels Möglichkeit/Werkbank etc., versuche ich es direkt mit dem bestellten Gelenkstirnlochschlüssel 764/40-80. Dennoch ein hilfreiches Video, kommt gerade richtig zu meinem AEG Toplader... 😌🙋🏻‍♀️

  • @buelentsel7371
    @buelentsel7371 2 года назад +1

    super!

  • @Karl_Masutra
    @Karl_Masutra 2 месяца назад

    Tolles Video, wenn ich es nur schon früher gesehen hätte. Meine 7000ProSteam lief nur 5 Jahre, dann war das Lager so kaputt, dass der Kunststoff erst verschmolzen ist und dann ist das Lager ausgebrochen. Habe eine massive Wut auf diese miesen AEG Geräte gehabt (auch ein AEG Dampfgarer und ein Staubsauger gingen exakt nach Ablauf der Garantie kaputt), dass ich das Teil entsorgt habe und seitdem nie wieder ein AEG Gerät gekauft habe noch kaufen werde. Vielleicht hätte ich es damit noch retten können. So waren knapp 700€ nach 5 Jahren im Müll.....

  • @alfredschmidt8684
    @alfredschmidt8684 2 года назад

    Sehr gut, habe nach 12 Jahren 2018 den Nachfolgetyp 700 Serie gekauft

  • @filigran-kunstateliera.hae1607
    @filigran-kunstateliera.hae1607 5 дней назад

    Ich komme nicht weiter. Vielleicht können Sie mir folgenden Tipp geben:
    Mit welchem Schlüssel wird die Schraube mittig vom Lager (z.B. linksseitig/ nicht Antriebsseite) raus geschraubt?
    (bei mir Toplader/ Lavamat AEG Protex)

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  5 дней назад +1

      Ich kann das nicht mit Sicherheit beantworten, tippe aber auf eine 10 oder 12 Nuss, alternativ einen Ringschlüssel versuchen, da sieht man mehr.
      Achso beim Schrauben natürlich innen die Trommel festhalten ;-)

    • @filigran-kunstateliera.hae1607
      @filigran-kunstateliera.hae1607 4 дня назад

      ​Genau, ​ich sah im Video für besagte Schraube eine Ratsche Knarre(?)
      Wie messe ich die Schraube richtig? Querschnitt der 6Kant Form oder die Ringfläche dazu?
      Für jede Hilfe wäre ich dankbar. @@jonasscheumann8449

    • @filigran-kunstateliera.hae1607
      @filigran-kunstateliera.hae1607 4 дня назад

      Die Schraube mittig beim/ Lager links, hat eine Aufschrift: VIC 8.8
      6Kantschraube 10mm
      Von Kante zu Kante gemessen
      oder muss ich den Ring messen?

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  4 дня назад +1

      @ die 8.8 stehen lediglich für die Güte/Festigkeit der Schraube, die 10 mm sind genau die Schlüsselweite die du suchst de.wikipedia.org/wiki/Schlüsselweite

    • @filigran-kunstateliera.hae1607
      @filigran-kunstateliera.hae1607 3 дня назад +1

      DANKE! 👍🏻👍🏻👍🏻​@@jonasscheumann8449

  • @xxxxKADIRxxxx
    @xxxxKADIRxxxx Месяц назад

    Danke..👍

  • @MusicalPixie
    @MusicalPixie 2 года назад +1

    Guten Abend, ich habe gerade meine Maschine auch "geöffnet". Das rechte Lager muss gewechselt werden. Nun ist mir hier allerdings im Vergleich direkt aufgefallen, dass mir der Schlauch (Privileg Dynamic 810s) fehlt, der hier an der gezeigten Maschine entlangläuft. Welche Funktion hat er; muss ich mir Sorgen machen? Besten Dank an alle schon einmal! Und großen Dank für das Video :)

    • @MusicalPixie
      @MusicalPixie 2 года назад +1

      Ein kleiner Nachtrag. Das linke Lager ist es offensichtlich (wie hier). Allerdings scheinen meine Lager "falsch" verbaut zu sein? Links ist bei mir 1460124 und rechts 1460125. Bei mir muss 1460124 ausgewechselt werden (auf der Gegenseite angebaut, demnach habe ich auch nach dem Teil nun gesucht... es steht "rechte Seite" überall; demnach bin ich jetzt auch von "rechte Seite" (je nach Perspektive dann) ausgegangen. Scheint aber links ja offensichtlich zu sein. Nun also noch eine weitere Frage: Ist es relevant, ob 1460124 bzw 125 links oder rechts verbaut sind? Meine Maschine lief über Jahre ohne Probleme...

  • @andi5017
    @andi5017 14 дней назад

    Moin. Bei mir dreht sich Nix mehr die Trommel blockiert. Was könnte das sein?

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  14 дней назад

      @@andi5017 wir hatten mal den Fall, dass sich der Pendel einer Sporthose seitlich durch ein Loch der Trommel gemogelt und anschließend im Heizstab verfangen hat. Ansonsten könnte natürlich auch ein Lager von Trommel oder Motor gefressen haben. Ich würde mit dem Riemen anfangen, den Abnahmen und eingrenzen welches Bauteil nicht mehr dreht. Dann den Waschbehälter öffnen „Heizstab raus etc.“ usw.

  • @eliasbrettschneider2105
    @eliasbrettschneider2105 2 года назад +2

    Super video.
    Frage zum Lager: Ist das nun das Lager Rechts oder Lager Links?

    • @ACuriousChild
      @ACuriousChild 2 года назад +1

      Müsste das Lager links sein, rechts ist der Antrieb. Müsste auch an den Schläuchen zu erkennen sein, die Gülle geht immer "hinten" raus. ;-)

  • @marcusrex5277
    @marcusrex5277 2 года назад

    Hallo, ich konnte bei mir das Lager einfach rausnehmen :/ Da ist jetzt auch kein Gewinde mehr in der Trommel, wo ich ein neues Lager reinschrauben könnte, das hats komplett abgerieben. Im Online-Shop gibt es die Trommel nicht, heißt das jetzt Totalschaden?

  • @GEORGBASSET
    @GEORGBASSET Год назад +1

    Alles super, gerne wieder! Tipp: Seitenwahl mit Lagernummerierung für Antriebs - und Gegenseite vermerken. Frage: sollte man bei einseitigem Lagerschaden besser beide Lager wechseln? Gruß Georg

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  Год назад +1

      Danke für das Feedback. Unsere Maschine läuft jetzt seit über 1 ½ Jahren einwandfrei mit nur einem getauschten Lager. Aber wir hatten wie gesagt auch deutliche Rostspuren am linken Lager, was auf Kontakt mit Waschlauge schließen lässt, davon blieb das rechte Lager bisher verschont.

    • @Eirikr83
      @Eirikr83 Год назад

      Denke besser beide austauschen. Gleiche Abnutzung. Online ca. 29 Eur pro lager. Bitte nur Originalteile

  • @Eirikr83
    @Eirikr83 Год назад +1

    Hab auch Schraubensicherung genutzt wue ursprünglich

  • @chrisbijloo2827
    @chrisbijloo2827 Год назад

    What are the dimensions of ball bearing?

    • @dejv1111
      @dejv1111 Год назад

      Pokud musíte měnit ložisko, je pravděpodobné, že bude špatné i těsnění. Je vůbec možné sehnat samostatně jen to těsnění? Viděl jsem ho pouze v sadě. Píšu to proto, že by Vám jen samotná výměna ložiska nejspíš nepomohla. Jen mě zaráží, proč nejsou použita ložiska s těsněním typu 2RS? V bubnu pračky s čelním plněním jsou, pokud se nemýlím , těsnění typu RS použita.🤔

    • @chrisbijloo2827
      @chrisbijloo2827 Год назад

      Well i just replaced the bearing and its working good for months, and its very cheap. if the bearing breaks i just buy a new one again, the green plastic is half broken though, but it doesnt affect, buying a set is too expensive, would rather buy a new washing machine instead @@dejv1111

  • @sanni020382
    @sanni020382 3 года назад

    Bissl viel Ähh... aber sonst ein hilfreiches Video! Die Idee mit der Latte als "Schalenlöser" find ich Klasse.

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  3 года назад

      Hey sanni, ich Versuch das zu bessern 😅
      Danke für Lob und Kritik ;-)
      Schön das es dir gefallen hat

  • @richardlehrerholz1233
    @richardlehrerholz1233 2 года назад +2

    Warum nimmst du keinen Flexschluessel zum Lösen??.Spart dir den Aufwand mit der Latte, Schrauben.....

    • @alfredschmidt8684
      @alfredschmidt8684 2 года назад

      Ging bei mir nicht, hatte extra vom Baumarkt geholt, ich habe eine ähnliche Holzkonstruktion gebaut, alles i.O

    • @flockeschaaf4094
      @flockeschaaf4094 Год назад

      @@alfredschmidt8684 Alternativ kannst du auch zwei passende Bohrer nehmen und ne lange Stange die du dann dazwischen klemmst und drehst!

  • @martinhecki8656
    @martinhecki8656 2 года назад +1

    Gut erklärt, aber ich würde und habe beide Lager gewechselt. Hat mich keine 60 Euro gekostet.

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  2 года назад

      Also seit Erstellung des Videos habe ich den Wechsel auf nur einer Seite nicht bereut. Wie gesagt, das Rosten des Lagers scheint mit dem Schlauch und ggf. mit einem mangelhaft gereinigtem Flusensieb zusammen zu hängen. Allerdings ist es nur ein Verdacht...genaues weis ich nicht ;-)
      Die Laufleistung des Lagers war jedenfalls nicht der ausschlaggebende Grund

  • @istvanlorincz6431
    @istvanlorincz6431 2 года назад

    Das ist nicht gut, aluminium axe?(AEG made in Sweden)!

  • @manfred2918
    @manfred2918 26 дней назад

    Die neuen Lager von aeg haben nur 2jahre gehalten, schon auffällig.

    • @jonasscheumann8449
      @jonasscheumann8449  26 дней назад

      Ich glaube an der Stelle macht es Sinn sich mit dem nötigen Anzugsdrehmoment zu beschäftigen.
      Hat jemand eine Angabe zum nötigen Drehmoment?
      Wie sa das Versagen deines neuen Lagers aus?

  • @alfredschmidt8684
    @alfredschmidt8684 2 года назад

    Jetzt beginnt ein mahlendes Geräusch, Schleuder 1500 Umdreh. wird nicht erreicht