Professioneller Ghostwriter über seine Arbeit und akademische Tabuthemen | Philosoph Elias Gudwis

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • ❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
    💳 ÜBERWEISUNG
    NAME: Jasmin Dantas Kosubek
    IBAN: LT373250062846324138
    BIC: REVOLT21
    💰PAYPAL: info@jasminkosubek.de
    ₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
    🎗️PATREON: / jasminkosubek
    💸 WERBEPARTNER
    Affiliate-Link "Hörner-Group": hoerner-group.de/?wpam_id=5
    10% Rabattcode: JASMIN10
    🎥 Kamera & Schnitt: Philipp Brüschke
    📧 philipp.brueschke@gmail.com
    Elias Gudwis ist gebürtiger Westberliner und studierter Philosoph. Nachdem er sich gegen eine akademische Laufbahn entschieden hat, begann er seine berufliche Karriere als Ghostwriter. Einige Jahre später betreibt er selbst eine Ghostwriting-Agentur mit 14 Mitarbeitern. Es werden hauptsächlich Bachelor- und Masterarbeiten im Fach BWL in Auftrag gegeben. Ist das denn legal? Wir sprechen über die Legalität, aber auch Moralität des Geschäfts und gehen außerdem auf akademische Tabuthemen ein, wie dem Theme Multikulturalismus. Gudwis möchte den Reformdruck auf die Akademik erhöhen und damit sein eigenes Business-Modell obsolet machen.
    📖 Kapitel
    00:00 Intro + Vorstellung
    01:26 Veganismus
    05:43 Warum der akademische Weg nicht in Frage kam?
    10:00 Der Start der Ghostwriting-Karriere
    19:50 Moralische Überlegungen zum Thema Ghostwriting
    34:55 Probleme im akademischen Betrieb
    48:00 Multikulturalismus
    54:50 ChatGPT
    🔍Elias Gudwis
    Ghostwriting-Agentur: ghostwriting-gudwis.de/ueber-...
    🔍 RUclipskanal
    / @eliasphilosophie
    FOLGT MIR
    📲Spotify: podcasters.spotify.com/pod/sh...
    📲Odysee: odysee.com/@JasminKosubek:a
    📲Twitter: / jasminkosubek
    📲 Instagram: / jasminkosubek
    📲Telegram: t.me/jasminkosubek

Комментарии • 459

  • @JasminKosubekOriginal
    @JasminKosubekOriginal  Месяц назад +22

    Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne mit einer Spende oder einem Abo machen. Herzlichen Dank! 🧡

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 Месяц назад +3

      Welche dauerhaften Beträge (eines jeden Abonnenten) sind angemessen die wertvolle Arbeit zu finanzieren?

    • @mishuafirestone9516
      @mishuafirestone9516 Месяц назад +6

      Sehr interessanter angenehmer Gesprächspartner. Vielen Dank

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Месяц назад +1

      Fast alle Menschen brauchen etwas im Bereich, ich bin besser, du bist schlechter, meine Zeit ist mehr Wert ist in der materiellen Welt am beliebtesten. Ich bin moralischer, ich bin klüger, ich bin angepasster, ich bin bewusster, wird auch gerne genommen. Alles was gerade im Mainstream aktuell ist, ist darauf ausgerichtet. Aus meiner Sicht eine Sonderform des Rassismus.
      Interessant wäre ob sowas auch in übersichtlichen Lebensgemeinschaften benötigt wird. Man könnte mal die Amish People fragen ob die sowas auch brauchen.
      Ich gehe davon aus jeder hat seinen Lebensplan um bestimmte Erfahrungen zu machen und im nächsten Leben macht man eventuell genau das Gegenteil. Daher lohnt es nicht irgendjemanden zu verurteilen, indirekt verurteilt man sich selber.

    • @JasminKosubekOriginal
      @JasminKosubekOriginal  Месяц назад +3

      @@stefanjorn9392 Das liegt vollkommen im Ermessen des Spenders. Jeder was er kann, die einen 5, die anderen 18 und wiederum andere tun das mit einem Abo. Oder du schaust bei Patreon vorbei. Vielen Dank für die Unterstützung!

    • @VinetaNews
      @VinetaNews Месяц назад

      Hab einen kleinen Beitrag mit dem Verwendungszweck "Schenkung für tolle Arbeit" oder so überwiesen.

  • @kadse417
    @kadse417 Месяц назад +78

    Jasmin hat einfach die besten, interessantesten Gäste.

  • @J-dl3ey
    @J-dl3ey Месяц назад +68

    Super interessanter Gesprächspartner. Ich habe das Gefühl, dass der Elias noch viel mehr zu sagen hat als es in ein einstündiges Interview passen würde.

    • @veragasteiger6647
      @veragasteiger6647 Месяц назад +12

      Ja, er ist ein überaus intelligenter, reflektierter Mensch, dem ich gerne zugehört habe.

  • @overtrist
    @overtrist Месяц назад +84

    Akademische Unabhängigkeit ist nicht erwünscht. Jeder der an einer Universität oder gar öffentlichen Einrichtung war und gearbeitet hat, weiß ganz genau, dass man sehr schnell vom Hof gejagt wird, wenn man eine kontroverse Ansicht oder Meinung verbreitet.

    • @barbarelibarbareli4790
      @barbarelibarbareli4790 Месяц назад

      Heute mehr denn je. Siehe die Demo‘s gegen rechts. NGO‘s an der Seite der Regierung, damit die Gelder weiter fließen. Ebenso diverse Künstler. Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sind.

  • @danipianoarts
    @danipianoarts Месяц назад +37

    Ich störe mich zwar an dem Beruf des Ghostwriters, aber die Schlussworte bringen auch sehr gut auf den Punkt, dass das akademische System es eigentlich geradezu herausfordert, und es einfache Lösungsansätze gäbe, um den Betrieb zu professionalisieren.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Месяц назад +4

      Für mich gehören Aufbaustudiengänge wie BWL oder Sozialpädagogik nicht zu einem echten akademischen System.

    • @Pfaffenfresser1
      @Pfaffenfresser1 Месяц назад +3

      @@PeCo333 ... denn zumindest bei BWL geht's ja nur um AUSWENDIGLERNEN ...

  • @Maxmustermann99150
    @Maxmustermann99150 Месяц назад +115

    Komformismus an den Universitären ist ein echtes Problem

  • @tobiasalfredoholz31
    @tobiasalfredoholz31 25 дней назад +4

    In diesem Gespräch steckt noch so viel verborgene Inspiration, die es lohnt unbedingt entlockt zu werden. Das ehrliche Bekenntnis dieses intellektuellen Gesprächspartners überzeugt auf Anhieb. Großen Respekt zur Auswahl im Thema, so trägt „Er“ im Namen sehr viel gutes Wissen, ein breites Repertoire von Geisteskraft und Sozialwissenschaften voller philosophischer Aspekte in wohlformulierten vorsichtigen Ideen, mit Tabubrüchen oder einem Spektrum illusorischer Visionen.
    Hochinteressante Einblicke und mutige Thesen deren Bedeutung in vielerlei Anstößen den akademischen Lehrbetrieb substanziell reformieren könnte.

  • @lotleoregler6836
    @lotleoregler6836 Месяц назад +33

    Interessanter Mann, hatte gerade sein Homo Carnivorus Buch gekauft. Nirgendwo sind die Interviews so facettenreich wie bei Jasmin.

  • @MrRisiko777
    @MrRisiko777 Месяц назад +23

    Richtig cooler Gesprächspartner! Sehe in letzter Zeit richtig viele Interviews mit Elias, alle sehr lohnenswert anzuschauen.

  • @leyju5801
    @leyju5801 Месяц назад +29

    Super Beitrag, Aus meiner Sicht bringt er das / ein Hauptdilemma unserer Gesellschaft auf den Punkt.
    Es geht nach wie vor um Gruppen/Persönliche Dominanz und nicht um Erkenntnis oder Allgemeinwohl.
    Hat mir richtig Spass gemacht, D A N K E.

  • @marcush7437
    @marcush7437 Месяц назад +25

    Hammer Gespräch! Danke Jasmin! Leider viel zu kurz!

  • @timnic9242
    @timnic9242 Месяц назад +90

    er scheint ehrlich zu sein, damit ist er schon mal moralischer als 99,9% der Politiker und Medien.

    • @schmetterfantblumi9998
      @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +8

      naja er gibt lediglich zu, dass er Betrügern beim betrügen hilft…

    • @timnic9242
      @timnic9242 Месяц назад +1

      @@schmetterfantblumi9998 Politiker und Medien reden und schreiben so wie andere (mächtige Leute) es wollen, und zensieren dabei wahrheiten

    • @timnic9242
      @timnic9242 Месяц назад +3

      @@schmetterfantblumi9998 welche Minute im Video meinst du?

    • @omgsrsly
      @omgsrsly Месяц назад +4

      @@timnic9242 das ist die Zusammenfassung des gesamten Videos. Nix Minute

    • @timnic9242
      @timnic9242 Месяц назад +2

      @@omgsrsly kann jeder depp sagen. wo ist der Beweis ?

  • @zeusmacro
    @zeusmacro Месяц назад +20

    Der Multikulturalismus Abschnitt hat mir sehr gefallen! Mut zur Wahrheit ist wichtig und man sollte zu seiner Meinung stehen und sich nicht verstecken. Sehr schade nur, dass man leider zu häufig seine eigene Karriere dabei aufs Spiel setzt. Gerne häufiger solche Themen bringen. Den Gast kannte ich noch nicht aber er scheint ein sehr intellektueller und sympathischer Typ zu sein

  • @franks.1197
    @franks.1197 Месяц назад +7

    Ich sage es selten, aber was ein cooler Typ. Finde seine Haltung absolut o.k. !
    Kind regards from Oxford/Oxfordshire 👍

  • @Seralina1989
    @Seralina1989 Месяц назад +22

    Ich fand vor allem den Gedanken interessant: Je weniger Daten-/Faktenbasiert ein Studiengang, desto konformistischer. Das ist auch ein Eindruck, den ich nach meinem Empfinden bestätigen würde... Deswegen wäre da mehr Evidenz eindeutig wichtig.

    • @bw4091
      @bw4091 Месяц назад +1

      Na ja. Daten bedürfen ja der Interpretation - und das in besonderem Maße, wo sie das Ergebnis der Untersuchung menschlichen Verhaltens oder Denkens sind. Mit dem Wissen darum, wie Studien konzipiert werden, steigt daher die Skepsis den nackten Zahlen gegenüber.
      Für die Sozialwissenschaften ist die Erhebung schließlich eines der wichtigsten Instrumente überhaupt und trotzdem gibt es dort einen Hang zum Konformismus. Das hat viele Gründe. Eine deutliche Verengung des Meinungsspektrums geht allein schon darauf zurück, dass zB vornehmlich linkspolitisch orientierte Menschen Studienfächer wie Soziale Arbeit und vielleicht auch Sozialwissenschaften studieren.

  • @mircast0
    @mircast0 29 дней назад +5

    Sehr interessantes Gespräch. Zu kurz. Bitte nochmal einladen Jasmin!

  • @Mari-rx1ei
    @Mari-rx1ei Месяц назад +10

    Du & Deine erstklassigen Interviews gehören sowas von zu meinem Sonntagmorgen, liebe Jasmin ! Eine unfassbare Bereicherung, ❤lichen Dank.

  • @dominikh.4255
    @dominikh.4255 Месяц назад +14

    Ein sehr interessanter Gesprächspartner und vielen Dank für dieses und auch alle anderen Interviews. Was mich jetzt nach etwa 80% des Interviews sehr stört, sind die teilweise sehr groben Schnitte, wie zB bei Thema biologisches Geschlecht. Hier verändert sich bei einem Schnitt die Umgebung sehr (Lichtverhältnisse) und ich frage mich, was wurde hier noch gesprochen und warum hat es dies nicht ins Interview geschafft.

    • @irisvet1566
      @irisvet1566 Месяц назад

      Ich vertraue Jasmin und Elias- sie werden gute Gründe haben. Außerdem ist das, WAS zu hören ist, allemal interessant und faszinierend genug.

  • @tobiasphilippwittlinger8753
    @tobiasphilippwittlinger8753 Месяц назад +17

    39:09 Ich weiss es nicht, jedoch sagt mir mein Bauchgefühl dass eben bei linken Themen wie Klimawandel, Paygab oder Multikulti eben genau keine Redefreiheit besteht.
    Der Mann ist eine Klasse für sich, gebildet, präzise und eine angenehme Art zu reden.

    • @user-gl3qc1lu8l
      @user-gl3qc1lu8l Месяц назад

      Klimawandel und multikulti sind streng genommen keine linken Themen, weil sie ja tatsaechlich datenbasiert sind. Allerdings hat das linke Spektrum sich die Interpretation dieser Daten sozusagen kulturell angeeignet. Ich bin nicht Anti-Links und finde die linke Perspektive wichtig. Kulturell schade und akademisch schädlich allerdings diese Verweigerung eines öffentlichen gleichberechtigten Austausches. Gerade weil es bei datenbasierten Themen nicht um Meinungen gehen sollte.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele2468 Месяц назад +15

    Super spannend. Kluger, guter Mann.
    Moralisch kann man schon bald nicht mehr gegen ihn argumentieren,
    weil die KI Chat Roboter das selbe anbieten werden oder schon tun.

    • @reinhardkrau1407
      @reinhardkrau1407 Месяц назад +2

      Dann braucht man eine KI die erkennen kann, ob eine Arbeit von einer KI erstellt wurde.

    • @Geistlos0
      @Geistlos0 Месяц назад +1

      Natürlich kann man moralisch dagegen argumentieren. Hatte er doch selber am Schluss gemacht.

  • @petitausendschoen4077
    @petitausendschoen4077 Месяц назад +18

    Sehr interessantes Gespräch und ich kann seine Ansichten teilen. Die Universitäten haben sich meiner Meinung nach selbst überflüssig gemacht, weil Konformität herrscht. Wie auch in der Politik oder bei den Medien. Abweichler und Andersdenkende wie auch die Querdenker werden verunglimpft und ausgegrenzt. Das bedeutet oft das Karriereaus. Aber nicht nur an Universitäten herrscht bedingungslose Konformität.
    Ich finde es einfach nur ekelhaft.
    Und hat er tatsächlich das kleinere Übel gewählt um sein Lebensunterhalt zu bestreiten.

  • @nurmi51
    @nurmi51 Месяц назад +10

    Sehr interessant. Schöne Denkanstöße. Danke.

  • @Selbsteigner
    @Selbsteigner Месяц назад +8

    42:20 Das ist genau der Punkt. Die Grenzen zwischen Wissenschaft und Ideologie werden zunehmend schmaler. Wichtige Befunde werden nicht beachtet oder zurückgewiesen, obwohl sie möglicherweise zu wichtigen Erkenntnissen und Maßnahmen führen könnten.

  • @bbarth7912
    @bbarth7912 Месяц назад +13

    Sehr gelungenes und sehr interessantes Interview - bin sehr beeindruckt von den Fähigkeiten. Ich finde das moralisch nicht verwerflich. Ich glaube daran, dass man die Absurdität des Systems offen zeigen muss um dadurch eine Veränderung anstoßen zu können.

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 Месяц назад +6

    Schon wieder Sonntag, schon mit Freude erwartet. Es hat sich gelohnt! 💙👍🙏

  • @karla5714
    @karla5714 Месяц назад +6

    Toller Gast. Danke Jasmin. 🎉😊

  • @andreasla415
    @andreasla415 Месяц назад +4

    Liebe Frau Kosubek. Wieder ist mein Sonntag dank diesem super interessanten Interview gerettet. Vielen Dank dafür.

  • @christofzwanziger4997
    @christofzwanziger4997 29 дней назад +6

    Bester Gast bis dato

  • @moveonline-NG
    @moveonline-NG Месяц назад +4

    sehr spannend und solide euer gespräch, erst mal dankee
    es hat so viele ebenen: 1. jeder, der in den bestehenden verhältnissen noch spass und wissensgewinn und ausreichenden materiellen gewinn für die familie zieht ohne andere zu schädigen, bekommt schon mal einen punkt von mir ;-) 🙂

  • @alexanderbecker9093
    @alexanderbecker9093 Месяц назад +3

    Das war eines der Besten Beiträge die auf You Tube gesehen habe, pures neues Denken. Hätte ruhig noch 2 Stunden länger gehen können.

  • @willyhansen673
    @willyhansen673 Месяц назад +8

    Spannendes Interview!

  • @sofjdhddjd8627
    @sofjdhddjd8627 Месяц назад +4

    Erstaunlich interessantes Interview

  • @heidelukas
    @heidelukas Месяц назад +11

    Sehr gute Vorschläge zur Lösung des Problems an den Universitäten. Aber Deutschland legt darauf nicht nur keinen Wert, sondern hat an der Verblödung ein starkes Interesse.

    • @kobold2376
      @kobold2376 13 дней назад

      bullshit mein Informatik Master besteht zu 65 Prozent aus mündlichen Prüfungen und das auch nur weil die Masterarbeit an sich schon 25 Prozent einnimmt, bitte Unterscheide zwischen den Fachgebieten!

  • @gokusan6169
    @gokusan6169 28 дней назад +4

    2 Dinge:
    1. Ich habe, ja schon fast ehrwürdigen Respekt vor dem Typ. Würde gerne mal mit ihm auf einer Bank sitzen und reden.
    2. Ich glaube den Pflanzen im Hintergrund geht es nicht besonders gut.
    Toller Gast 👍🏻

  • @nikegobdorf
    @nikegobdorf Месяц назад +5

    Vielen Dank, sehr bereichernd.

  • @LaplaceSpinner
    @LaplaceSpinner Месяц назад +11

    Was ein Glück hatte ich ein Studienfach mit entsprechendem Schwerpunkt (Thermische Verfahrenstechnik) gewählt, bei dem es völlig unmöglich ist eine Master-Arbeit nicht selber zu verfassen. Das spiegelt sich in der Wertschätzung des Arbeitsgeber sowie dem Gehalt wider.

    • @timnic9242
      @timnic9242 Месяц назад +1

      alle Gehälter sollten anständig sein.

    • @user-tx3fh1oe1y
      @user-tx3fh1oe1y Месяц назад +1

      Masterarbeiten von anderen schreiben lassen ist halt auch nur in Laberfächern so einfach möglich. Aber von dem Vorschlag mehr mündliche Prüfungen abzuhalten, und das das der Betrügerei Einhalt gebietet, halte ich überhaupt nichts. Dann kommen ja noch mehr Selbstdarsteller und Egos hoch. Das beste sind letztlich immer noch die "bösen" Klausuren mit Durchfallquoten von 60 bis 70 Prozent. Da kann man auch nicht betrügen wie bei irgendwelchen Hausarbeiten. Auch sind Klausuren deutlich objektiver als irgendeine Mündliche, wo es nur darum geht dem Prof nachzuplappern...

  • @marypower7673
    @marypower7673 Месяц назад +12

    Ein sehr interessanter Typ.
    Ich lese gerade das Buch von Scott Nearing "Ein Leben gegen den Strom".
    Es gibt da viele Parallelen zwischen den Männern.....
    Die letzten 5 Minuten sollte sich jede Uni anhören!

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 29 дней назад +1

    Ein klasse Interview, danke! Ich fand die Ansichten und Infos von Herrn Gudwis wirklich interessant.

  • @apalis182
    @apalis182 Месяц назад +4

    Toller, intelligenter Typ! 😊

  • @Fragerich
    @Fragerich Месяц назад +26

    Kann dem zu 100% zustimmen. Habe auch eine Zeit an der Philfak verbracht. Man kann es auch ganz einfach sagen: Das ist dort eine links-grüne Hochburg. Alle Schlüsselstellen sind von links-grünen oder stillen Kollaborateuren besetzt. Wer nicht links ist, wird subtil ausselektiert. Am krassesten in Germanistik, Politikwissenschaften und Soziologie. Noch am wenigsten in der Philosophie. Die Philosophie ist eher in die links-grüne Theologie abgedriftet. Habe auf meinem Kanal ein Video, in dem ich ein zentrales Dogma der akademischen Philosophie aufzeige. Falls es jemand interessiert...

    • @irisvet1566
      @irisvet1566 Месяц назад +1

      Ja, mich! Kanal abonniert

  • @utejuschkus3354
    @utejuschkus3354 Месяц назад +2

    Dankeschön, ich nehme gerade sehr mit und freue mich sehr über das klare Denken.

  • @fattuh1275
    @fattuh1275 Месяц назад +4

    das mit der wahrheit, das fand ich richtig gut.
    sehr interessanter gesprächspartner.

  • @zerotamtam5072
    @zerotamtam5072 Месяц назад +10

    Boah ey, vielen lieben Dank liebe Jasmin auch wieder für dieses Interview. Deine Gesprächspartner sind echte Brainopener. Super

  • @mirkodrechsel
    @mirkodrechsel Месяц назад +5

    dieses interview gehört für mich zu den high-ligths auf diesen kanal. beste grüße an beide! ich unterstütze den gedanken oder vielmehr die notwendigkeit, dass titel für qualifikationen zeitlich begrenzt werden und durch prüfungen erneuert werden müssen. z.b. schweißer müssen ihre prüfungen alle 2 jahre wiederholen. fähigkeiten ändern sich mit dem alter & mit der geistigen haltung. das ist normal. nicht nachvollziehbar ist, dass eine momentaufnahme (doktorarbeit) ausreicht, für den rest des lebens ein gültigen qualifikationsnachweis zu haben. man kann ja, wie Elias es sinngemäß vorschlägt, anfangen einen alternativen bildungsbetrieb einzurichten, der regelmäßige prüfungen für die lehrkräfte und mündliche prüfungen für die studenten zur grundlage hat und dann vergleichen mir dem herkömmlichen lehrbetrieb.

  • @d.l.6789
    @d.l.6789 Месяц назад +6

    Sehr interessantes Interview.

  • @marcellsivad7767
    @marcellsivad7767 Месяц назад +3

    Ein Gespräch zwischen Elias Gudwis und Christian "Outdoor" Illner wäre interessant.

  • @fraubeyer8234
    @fraubeyer8234 11 дней назад

    Meine Hochachtung für dieses ehrliche Gespräch!

  • @avadorad.6102
    @avadorad.6102 Месяц назад +3

    Habe das Buch "Homo Carnivorus: Warum wir Fleisch essen (sollten)" von ihm gelesen. Super spannend, sehr gut recherchiert und argumentativ ausgesprochen plausibel.

  • @viktor4840
    @viktor4840 Месяц назад +59

    Das Nichtgeschriebenhaben einer BWL-Abschlussarbeit macht einen nicht automatisch zu einem schlechteren Unternehmer - aber die Bereitschaft zum Betrug macht einen zu einem schlechteren Mitglied der Gesellschaft. Die Fähigkeiten des Interviewpartners sind sicherlich beeindruckend. Dennoch: Betrügern in den (unverdienten) Sattel zu helfen, ist mMn fragwürdig.

    • @timnic9242
      @timnic9242 Месяц назад

      warum verbieten Politiker es dann nicht? offensichtlich ist es denen egal

    • @barbarelibarbareli4790
      @barbarelibarbareli4790 Месяц назад

      Kann ich nachvollziehen, wenn allerdings jemand beruflich eine Hausarbeit braucht, weil es akademische Theoretiker irgendwann einmal für wichtig erachteten, diese aber wenig Relevanz für meine Arbeit hat und ich zudem eh nur wiederkäue was mein Dozent vorgibt und lesen möchte, sehe ich Ghostwriting eher als die Folge eines fragwürdigen Systems.

    • @irisvet1566
      @irisvet1566 Месяц назад

      Da hat jemand noch nie die abgeknickte Autoantenne weggeworfen, damit die Versicherung zahlt. O.ä. Glaub' ich nicht.😅

    • @user-gl3qc1lu8l
      @user-gl3qc1lu8l Месяц назад

      Das erinnert mich gerade an Herrn zu Guttenberg. Wurde des plagiats überführt und dann von einigen Politiker Kollegen mit dem Argument verteidigt, deshalb sei er ja wohl kein schlechterer Amtsinhaber 😮 mit dem Argument hätte man auch diesen falschen Chefarzt weiter praktizieren lassen können der in den Neunzigern mal irgendwo ohne Medizinstudium an einer Klinik aufgetaucht war.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Месяц назад +1

      @@irisvet1566weil jeder schonmal was schlechtes gemacht hat, darf man schlechtes nicht kritisieren?

  • @nicoignatowitz1358
    @nicoignatowitz1358 Месяц назад +4

    Ein unglaublich anregendes Gespräch. Herr Gudwis ist sehr aufgeschlossen und klingt durch und durch vernüftig. Ich finde es moralisch auf jeden Fall vertretbar, als Ghostwriter zu arbeiten, und kann das auch begründen.
    Unter der Prämisse, dass Ghostwriter keine für alles qualifizierten Supermenschen sind (was zwar sein kann, aber eher unwahrscheinlich ist) kann aus dem Umstand, dass also wahrscheinlich nicht qualifizierte Leute erfolgreich Prüfungsleistungen verfassen können, logisch gefolgert werden, dass die Qualität der Prüfung nicht hinreicht, qualifizierte Leute sicher zu identifizieren.
    Und wenn die Prüfung unqualifizierte Leute nicht sicher aussiebt, entsteht durch das Ghostwriting kein Schaden, der nicht auch ohne das Ghostwriting existiert.
    Auch alle anderen Themen des Gesprächs waren super interessant. Schade nur, dass anscheinend etwas rausgeschnitten wurde.
    Nachtrag: Die Debatten und Videos von Herrn Gudwis sind übrigens alle sehr sehenswert.

  • @pandax8982
    @pandax8982 Месяц назад +3

    Wie mit dem Waffenbesitz! Man darf sie in Amerika wie ein Brot kaufen aber "alle " wissen sie nicht gebrauchen zu dürfen!
    Manfred Krug (DDR Schauspieler) sagte einmal im Interview:"Sag mir wieviel Geld du hast und ich sage dir wie frei du bist!
    Man kann also dumm wie Brot sein , mit Geld lachen diese Menschen ein einfach aus! Echt Hochachtung für die Ehrlichkeit deines Gastes! Wieder einmal neugierig geworden! Danke ❤!

  • @yvesfree-assangescherdin6138
    @yvesfree-assangescherdin6138 Месяц назад +2

    Vielen Dank für dieses Interview!

  • @stibekey
    @stibekey Месяц назад +6

    Wie es so allgemein im Leben halt ist:
    Junger Student
    - viel Zeit
    - viel Energie
    - wenig Geld
    Voll im Berufsleben
    - wenig Zeit
    - viel Energie
    - viel Geld
    In der Rente
    - viel Zeit
    - wenig Energie
    - viel Geld
    Ich weiss, dass es andere Biografien gibt.
    Erstaunlich ist es nicht, wer solche Arbeiten bestellt und wer eher nicht.

  • @dshellequin919
    @dshellequin919 Месяц назад +1

    Mal wieder ein super Interview

  • @janoaleksandriano4425
    @janoaleksandriano4425 Месяц назад +9

    Hier darf man "Moral" nicht mit "Ansehen" verwechseln. Das gesellschaftliche Ansehen des akademischen Ghostwritings ist vielleicht suboptimal. Moralisch ist es nicht besser und nicht schlechter als die allermeisten Berufe (Werbung, Industrie, Verkauf ...)

    • @elfievonderheyde3919
      @elfievonderheyde3919 6 дней назад

      Was passiert eigentlich, wenn die KI demnächst die passendsten und besten akademischen Arbeiten schreibt ?
      Dann hätten die Wissenschaftler doch wirklich mal „Neues Wissen zu schaffen“ - kreative Fragen zu stellen und diese zu erforschen !? - und die Akademiker könnten sich in den momentanen Ideologien sonnen und diese versuchen beizubehalten solang es geht !?
      Wenn dann die Wissenschaftler und die Akademiker mit einander kommunizieren , wäre es wieder rund und lebendig um uns herum !?
      Danke für dieses sehr belebende Gespräch !

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Месяц назад +5

    Fast alle Menschen brauchen etwas im Bereich, ich bin besser, du bist schlechter, meine Zeit ist mehr Wert ist in der materiellen Welt am beliebtesten. Ich bin moralischer, ich bin klüger, ich bin angepasster, ich bin bewusster, wird auch gerne genommen. Alles was gerade im Mainstream aktuell ist, ist darauf ausgerichtet. Aus meiner Sicht eine Sonderform des Rassismus.
    Interessant wäre ob sowas auch in übersichtlichen Lebensgemeinschaften benötigt wird. Man könnte mal die Amish People fragen ob die sowas auch brauchen.
    Ich gehe davon aus jeder hat seinen Lebensplan um bestimmte Erfahrungen zu machen und im nächsten Leben macht man eventuell genau das Gegenteil. Daher lohnt es nicht irgendjemanden zu verurteilen, indirekt verurteilt man sich selber.

  • @MTNS.1206
    @MTNS.1206 Месяц назад +1

    Er ist nicht nur ein MegaMind sondern sieht auch ein bisschen wie die Figur aus. Starker Talk!

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann3917 Месяц назад +6

    Was mich ja mal richtig interessieren würde wäre ein Interview mit einem Ghostwriter der für Politiker*innen schreibt.

  • @elisabethmanderfeld335
    @elisabethmanderfeld335 Месяц назад +3

    COOLES Interview!!!

  • @jesusistsieger2031
    @jesusistsieger2031 Месяц назад +1

    Danke! Weiter so!

  • @timotheus2020
    @timotheus2020 26 дней назад

    Wieder einmal ein Thema mit dem ich mich, von selber aus, nie beschäftigt hätte, aber ist wirklich spannend, danke Jasmin.

  • @DecayingWave
    @DecayingWave Месяц назад +2

    Gleich mal 5 weitere Videos von Elias' Kanal in die Später Ansehen Playlist gepackt!

  • @sofjdhddjd8627
    @sofjdhddjd8627 Месяц назад +1

    Bitte einen zweiten Teil machen 😊

  • @martinkropf9286
    @martinkropf9286 Месяц назад +3

    Top man!

  • @user-ts9em5wd7c
    @user-ts9em5wd7c Месяц назад +2

    Ich finde den Mann super 😁 Sehr interessanter Mensch

  • @starkermann51
    @starkermann51 Месяц назад +5

    So hätte ich mein Studium doch noch beenden können. 😓

  • @meisterwue
    @meisterwue Месяц назад +1

    16:00 Dein Format für diese Sendung gefällt mir besser und besser , Jasmin 😊😊😊😊😊

  • @Invenit1
    @Invenit1 27 дней назад

    Vielen Dank!!!

  • @barbarelibarbareli4790
    @barbarelibarbareli4790 Месяц назад +1

    Sehr interessant. Im Kontext betrachtet, den Herr Kudwis super beleuchtet hat, komme ich zu der Erkenntnis, das Ghostwriting moralisch nicht verwerflich ist, sondern die Folge eines zu hinterfragenden Systems.

  • @beastone2164
    @beastone2164 Месяц назад

    Super interessantes Interview. Wo hast Du nur diese tollen Gäste her? Der junge Mann hat einen sehr aufschlussreichen Einblick in den Unibetrieb gegeben. Deine Art sich auf die Person einzulassen und zu fragen fesselt.

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Месяц назад +1

    Das hat mich angeregt, wieder einmal über mein Fachgebiet, die Rechtswissenschaft, nachzudenken, in den Gebieten Rechtssoziologie, Rechtsetzungslehre und Strafrecht habe ich mir schon früher viel den Kopf zerbrochen.

  • @user-ob7xs3rs6d
    @user-ob7xs3rs6d Месяц назад +9

    Ist mir schon sehr lange bekannt, habe im Freundeskreis Leute die schreiben auch fleißig Studienarbeiten für andere gegen Geld.....

    • @rosmariebrandstetter4067
      @rosmariebrandstetter4067 Месяц назад +8

      das erklärt auch, dass dann jene, die diese Arbeiten erledigen lassen, Stellen besetzen, wozu sie eigentlich nicht geeignet sind bzw. nicht d. Moral entsprechen...

  • @andreasla415
    @andreasla415 Месяц назад +1

    Danke!

  • @robertdietrich3724
    @robertdietrich3724 Месяц назад +3

    " je mehr Multikulturalismus umso weniger gesellschaftlichen Zusammenhalt" 😮

  • @dinola3268
    @dinola3268 Месяц назад +1

    Liebe Jasmine, mach mal ein Interview mit dem Direktor des Panzermuseums in Munster.

  • @Knallfons
    @Knallfons Месяц назад +12

    Dieses Thema zeigt doch einfach nur, wie lächerlich dieses ganze Bachelor-und Master-Gehabe geworden ist. Wenn es möglich ist, dass eine Abschlussarbeit einfach von einem fachfremden Menschen oder gar einer KI geschrieben werden kann, dann zeigt das doch nur, dass das alles nichts mehr zu bedeuten hat und das wenn jemand vor mir steht und sagt er hat einen Bachelor in Blablabla, dann kann ich nur müde lächeln. Ich behaupte mal, einen Bachelor kann heutzutage jeder. Ich bin froh, noch ein klassisches Ingenieur -Diplom gemacht, und meine Abschlussarbeit selbst geschrieben zu haben. Und ich bin auch froh, dass sich diese Mühe auch positiv auf meinen beruflichen Werdegang ausgewirkt hat.

    • @reinhardkrau1407
      @reinhardkrau1407 Месяц назад +7

      Bei einem Ingenieur könnte auch niemand anderes mit überschaubaren Aufwand die Abschlussarbeit übernehmen.
      Bei einem Bäcker ebenfalls nicht.
      Der Hochstapler Gerdt Postel, der jahrelang als Oberarzt gearbeitet hat, sagte, "Als Bäcker wäre ich am ersten Arbeitstag aufgeflogen".

    • @user-tx3fh1oe1y
      @user-tx3fh1oe1y Месяц назад +4

      Es geht hier ja auch um die "Laberfächer", klar kann man da leichter bescheissen als bei Mint. Was gegen Hochstapler hilft sind hohe Hürden in den Klausuren, so wie das in den anspruchsvollen Fächern (Mint) ja der Fall ist mit 60 bis 70 Prozent Durchfallquoten (warum muss jeder ein Studium vorweisen ? das entwertet doch alles). Aber bitte nicht noch mehr mündliche Prüfungen, subjektiver geht es kaum, da kommt es aufs Äußere an, oder das dem Prof einfach nachgeplappert wird, Sympathie etc. , wie jemand spricht, die weichen Faktoren sind da sehr schwammig. Wahrscheinlich wird jetzt mein Kommentar wieder gelöscht...Konformismus und Kritikunfähigkeit gibt es nicht nur in der Uni.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele2468 Месяц назад +2

    Der Zeitgeist ist ein Acker der jede Frucht tragen kann.
    Und der wird heute von Leuten bestellt, die entweder zum linientreuen, akademischen Betrieb gehören,
    oder sich auf diese stützen.
    Sehr angenehm, daß Herr Gudwies das auch so sieht.

  • @sorana6831
    @sorana6831 14 дней назад

    Mega interessant

  • @schmetterfantblumi9998
    @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +22

    boah wieviele Stunden ich in Abschlussarbeiten reingesteckt habe, wie ungerecht das ist, die einfach schreiben zu lassen…

    • @wolffniemann
      @wolffniemann Месяц назад +6

      Das Leben ist nicht immer gerecht, löse dich von dieser unschuldigen kindlichen Vorstellung ...darüber hinaus ehrt es dich deine Arbeit selbst geschrieben zu haben - Gratulation....doch jeder hat immer eine Wahl und diese bleibt für Außenstehende nur zu akzeptieren...🙏🏽

    • @schmetterfantblumi9998
      @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +15

      @@wolffniemannich weiß, dass die Welt nicht gerecht ist, danke für den Hinweis und ich bin nicht an eine „kindliche“ Vorstellung gebunden. Um so wichtiger ist es, das Ungerechte zu benennen und mit dem Finger auf die Lügner zu zeigen.

    • @tobiasphilippwittlinger8753
      @tobiasphilippwittlinger8753 Месяц назад +7

      Wirkt schon kindisch, wie du das schreibst weil du könntest z.B auch sagen; Ich habe meine Arbeit selbst geschrieben und mir den Arsch aufgerissen und es hat sich gelohnt weil ich stolz auf mich bin und das mein Selbstbild stärkt.
      Stattdessen schreibst du; mimimi die haben das nicht gemacht, das ist ungerecht mimimi..

    • @schmetterfantblumi9998
      @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +2

      @@tobiasphilippwittlinger8753ich glaube Du liest mimimi wo kein mimimi ist, mir ist es ziemlich wurscht, was jemand nicht macht bzw. macht, ich sage nur, wie ich es finde. Ob ich auf mich stolz bin oder nicht, kannst Du nicht wissen, nur weil ich es hier nicht schreibe.

    • @tobiasphilippwittlinger8753
      @tobiasphilippwittlinger8753 Месяц назад +4

      @@schmetterfantblumi9998 Wenn es dir tatsächlich egal wäre, würdest du es gar nicht kommentieren bzw. mitteilen wie du empfindest.

  • @dasytphantom9354
    @dasytphantom9354 Месяц назад +3

    Der Ghostwriter scheint ein kluger Mann zu sein. Ich fand das Interview echt mega interessant.
    Hab das Buch (Homo Carnivorus) schon bestellt. :)

  • @PeCo333
    @PeCo333 Месяц назад +9

    Diplom- oder Doktorarbeiten in Biologie oder Mathematik werden hier also nicht geschrieben.
    Das wäre eine ganz andere Liga 😅

    • @carinarilk89
      @carinarilk89 Месяц назад +1

      In der CH schon.
      Seit 1970

    • @featuringConelli-vy5nk
      @featuringConelli-vy5nk Месяц назад

      funkioniert nur in Dummquatschfächern.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Месяц назад +1

      @@carinarilk89 Ich meinte mit " hier " nicht das Land, sondern das spezielle Angebot dieses Herrn.

    • @reinhardkrau1407
      @reinhardkrau1407 Месяц назад +3

      @@carinarilk89 In Mathematik?
      Das müsste dann aber ein Mathematiker schreiben und das würde eine Weile dauern.
      Und wäre dann sauteuer.

    • @emalalala7085
      @emalalala7085 Месяц назад +1

      Sind auch richtige Wissenschaften

  • @user-dm5bw8qy5i
    @user-dm5bw8qy5i Месяц назад +1

    So, nach der fünften Werbung schalt ich jetzt ab!

  • @dhdbrskdh7351
    @dhdbrskdh7351 Месяц назад +3

    "Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" Johannesevangelium Kapitel 14, Vers 6 a

  • @lichtkruemmung
    @lichtkruemmung Месяц назад +2

    Weil ich Nietzsche nicht verstanden habe, hat es mich in die Akademik getrieben. Als ich Nietzsche verstanden habe, hat es mich von derselben wieder hinaus geekelt. 😂

    • @SophiaZoe
      @SophiaZoe 23 дня назад

      Großartige, humorvolle Erzählung! Liebs (auch wenn ich mit Nietzsche sympathisiere)

  • @xenosschirmer4428
    @xenosschirmer4428 Месяц назад +1

    Würde gern mal Gert Postel als Gast sehen hier.

  • @jonaswestermann1029
    @jonaswestermann1029 Месяц назад +4

    Ergebnis seines Buches: man sucht sich seine Ideale und versucht danach zu leben. Praktische Handlung: ich unterstütze reiche Betrüger beim Betrügen. Keine weiteren Fragen!

    • @berikerns1331
      @berikerns1331 Месяц назад +3

      3000 € für eine Bachelor arbeit kann sich im Prinzip jeder Student leisten, der nebenbei arbeiten geht. Hätte ich mir auch leisten können und ich bin alles andere als reich.

  • @EMPI75
    @EMPI75 Месяц назад +2

    Sehr interessant.leider habe ich oft die Erfahrung gemacht dass Menschen die sich hauptsächlich mit solchen Themen beschäftigen oftmals nihilistisch oder noch schlimmer enden

  • @schmetterfantblumi9998
    @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +16

    Gott sei dank muss man sein Wissen und seine Überzeugungen nicht auf philosophischen Grundsätzen gründen, die jegliche Spiritualität und Metaphysik ausklammert

    • @irisvet1566
      @irisvet1566 Месяц назад

      Mich sehr. Bin Neuling im Philosophiewesen. Kanal abonniert.😊

    • @deathnote4717
      @deathnote4717 Месяц назад

      Trotzdem stehen einige gesellschaftlich über dir und haben ein besseres Leben, mit geschriebene Arbeit xD
      drum, heul leise!

  • @danipianoarts
    @danipianoarts Месяц назад +1

    Zu seiner philosophischen Ausführung fällt mir ein, dass die Theologie Antworten und Mysterien zu diesen Fragen hat.

    • @properhumandietitian846
      @properhumandietitian846 Месяц назад +1

      wenn die die Theodicee Frage beantwortet haben, können wir gern über den Rest sprechen.

  • @schmetterfantblumi9998
    @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +7

    die Argumentation, ich kann ja unehrlich handeln weil das System ungerecht und unethisch ist, so könnte man jedes beliebiges Verbrechen rechtfertigen…

    • @vereinleben-in-bruckhand-i7115
      @vereinleben-in-bruckhand-i7115 Месяц назад +4

      Kommt denn irgendjemand durch das Ghost-Writing zu schaden ? Ich kann das nicht sehen und deshalb sehe ich darin auch kein Verbrechen. Ist Ghost-Writing von Bachelor- und Master-Arbeiten im Grunde nicht sogar eine superbe paradoxe Intervention, um dem Akademischen Betrieb einen Spiegel vorzuhalten ?

    • @NadineEbert
      @NadineEbert Месяц назад

      @@vereinleben-in-bruckhand-i7115 Man schadet sich selbst, wenn man fremdes geistiges Eigentum als sein eigenes ausgibt. Überleg doch mal: Wenn du betrogen hast, musst du für den Rest deines Lebens damit rechnen, dass es rauskommt und musst die Tatsache, dass du betrogen hast, verdrängen und leugnen. Das kostet dich Energie. Und wenn du dir selbst unterbewusst sagst, dass Betrügen ok ist, wird dein Unterbewusstsein irgendwann drauf reagieren und immerzu damit rechnen, selbst betrogen zu werden (es ist ja deiner Meinung nach ok.). Wer betrügt, wird früher oder später auch betrogen. Schau dir mal die Geschichte von Gerd Postel an. Der hat so viele Menschen betrogen und wurde am Ende selbst betrogen- Er musste, weil er von einer Bekannten verraten wurde, vor Gericht und hat soweit ich weiß gestanden und eine Strafe abgesessen. Es hat ihm geschadet..

    • @user-tx3fh1oe1y
      @user-tx3fh1oe1y Месяц назад

      Genau. Er zeigt ja damit das er selbst nicht besser ist als das System. Er könnte ja auch etwas anderes tun, völlig unabhängig von der Uni. Sieht für mich er nach verletztem Stolz aus und Nachgetrete gegen die Uni (die ihn wahrscheinlich überhaupt nicht wollte), in dem er Leuten hilft unberechtigt zu einem Abschluss zu kommen und das System untergräbt. Wer wirklich Gutes bewirken will, zeigt ein besseres Alternativsystem auf oder versucht das System von Innen umzustrukturieren.

    • @user-tx3fh1oe1y
      @user-tx3fh1oe1y 6 дней назад +1

      @@vereinleben-in-bruckhand-i7115 ja das System wird durch solches Handeln entwertet, insbesondere die Arbeiten von anderen. Dann kann man die Uni auch sein lassen...aber klar mit gefälschtem Abschluss trotzdem die Anerkennung der Gesellschaft wollen, sowas kennt man doch von Politikern =) das muss also sein Klientel des Herrn hier sein.

  • @moveonline-NG
    @moveonline-NG Месяц назад +3

    3. problematisch finde ich bei dem kaufen von schriftlichen arbeiten, dass sich das eher leute in guten jobs leisten können, die anderen haben schlechte jobs UND müssen ihre arbeit selbst schreiben 😞

  • @mystikosadhana6240
    @mystikosadhana6240 28 дней назад

    Stark.

  • @BanzoUnchained
    @BanzoUnchained Месяц назад +1

    29:41 Das klingt für mich nach dem Prozess des Erwachsenwerdens

  • @philosophpascal
    @philosophpascal Месяц назад +6

    Ich musste bei Abgabe meiner BA eidesstattlich versichern, dass es sie vollends selbst geschrieben hatte. Ist das denn nicht die Norm?
    Elias' Kommentar zum Veganismus ergibt nicht viel Sinn, würde ich gern mal in der normierten Vollversion sehen.

    • @schmetterfantblumi9998
      @schmetterfantblumi9998 Месяц назад +1

      ich musste es auch eidesstattlich erklären, sie selbst geschrieben zu haben

    • @KaterinaStathi-to2ql
      @KaterinaStathi-to2ql Месяц назад +9

      Doch, man muss bei jeder Arbeit eine Eigenständigkeitserklärung unterschreiben. Sie riskieren es halt.

  • @mariohandler515
    @mariohandler515 26 дней назад

    Ki wirs die Arbeit sehr vereinfachen.

  • @Ann-bc3ge
    @Ann-bc3ge Месяц назад +1

    Macht einen attraktiven Eindruck

  • @barbarelibarbareli4790
    @barbarelibarbareli4790 Месяц назад +1

  • @sabine6136
    @sabine6136 Месяц назад +2

    Wer finanziert denn die Universitäten und Institute ?.... Folge dem Geldweg 😎

  • @bunterbruder4115
    @bunterbruder4115 Месяц назад

    Gut

  • @clarap.7204
    @clarap.7204 Месяц назад +1

    Sehr sehr hörenswertes Gespräch! Allerdings muss man schon anmerken, dass er ja zur Aufrechterhaltung des besagten Konformismus durch das Schreiben konformistischer Arbeiten für Andere beiträgt.