Gehts beim heutigen Elektronik - Fieber streng nach Solas V Ausrüstungsvorschrift auch mit einem Magnetkompass? Wie sieht die Übung aus wenn ich zur Steuertafelerstellung nach der App NavShip einen Vollkreis unter Motor fahre um die Steuertafel nach missweisendem Kurs im Abgleich mit dem GPS - Kurs über Grund erstelle? Dann habe ich ohne langes Herumkompensieren einen Magnetkompass mit Steuertafel zur Ermittlung des anliegenden missweisenden Kurses.
Theoretisch: auf dem Steinhuder Meer, ohne Wind ohne Strom und gaaaanz viel Zeit. Dein 'Vergleichskurs' darf weder weder Wind- noch Stromversatz enthalten und beim GPS Vergleich wird es dann immer noch lange dauern: Du brauchst eine konstante Kursanzeige - und die erreichst Du mit einem GPS nur bei nennenswerter Fahrt (= Tempo + Strecke). Deswegen ist dieses Verfahren auch in der Fliegerei als auch Seefahrt verboten Ausnahme: Verwendung eines 'GPS-Kompass' (anderes, teureres Verfahren). Aber das weiss leider kaum ein Sportboot-Navigator. VG Robert
Führt die Elektronik an der Kompasssäule zur Deviation oder ist euer Magnetkompass auf dem Kunststoffschiff magnetisch neutral aufgestellt sodass er immer Missweisend anzeigt?
Ich habe in den vergangenen 30 Jahren Seefahrt kein 'ablenkungsfreies' Boot mehr gefahren, jede Menge Gleichstromfelder, Lautsprecher u. dgl. zu dicht am MgK verbaut.
Danke für das Video. Wie die Ablenkungsstafel mit einem Autopiloten und Fluxkompass erstellt wird ist jetzt klar, danke. Wie wird aber die Steuertafel erstellt? Danke im Voraus
Danke für das Video, wirklich Super. Prüft ihr auf recht voraus immer zum Saisonstart oder nur nach Veränderung an Bord wie neuer Technik?
Gehts beim heutigen Elektronik - Fieber streng nach Solas V Ausrüstungsvorschrift auch mit einem Magnetkompass? Wie sieht die Übung aus wenn ich zur Steuertafelerstellung nach der App NavShip einen Vollkreis unter Motor fahre um die Steuertafel nach missweisendem Kurs im Abgleich mit dem GPS - Kurs über Grund erstelle? Dann habe ich ohne langes Herumkompensieren einen Magnetkompass mit Steuertafel zur Ermittlung des anliegenden missweisenden Kurses.
Theoretisch: auf dem Steinhuder Meer, ohne Wind ohne Strom und gaaaanz viel Zeit. Dein 'Vergleichskurs' darf weder weder Wind- noch Stromversatz enthalten und beim GPS Vergleich wird es dann immer noch lange dauern: Du brauchst eine konstante Kursanzeige - und die erreichst Du mit einem GPS nur bei nennenswerter Fahrt (= Tempo + Strecke). Deswegen ist dieses Verfahren auch in der Fliegerei als auch Seefahrt verboten Ausnahme: Verwendung eines 'GPS-Kompass' (anderes, teureres Verfahren). Aber das weiss leider kaum ein Sportboot-Navigator. VG Robert
Führt die Elektronik an der Kompasssäule zur Deviation oder ist euer Magnetkompass auf dem Kunststoffschiff magnetisch neutral aufgestellt sodass er immer Missweisend anzeigt?
Ich habe in den vergangenen 30 Jahren Seefahrt kein 'ablenkungsfreies' Boot mehr gefahren, jede Menge Gleichstromfelder, Lautsprecher u. dgl. zu dicht am MgK verbaut.
Sehr schön, vielen Dank. Wie
erstellt man am besten die Ablenkungstabelle wenn man keinen fluxgate hat?
Dein Handy hat einen Fluxgate .
Danke für das Video. Wie die Ablenkungsstafel mit einem Autopiloten und Fluxkompass erstellt wird ist jetzt klar, danke.
Wie wird aber die Steuertafel erstellt?
Danke im Voraus
Durch einen grafischen Interpolations 'Abgleich' = 'zeichnerische Mathematik'
ruclips.net/video/XY45HLUUFUM/видео.htmlfeature=shared