Himmel, ich würde diesen wunderbaren Menschen so gerne im Salon.Louise in Kritzendorf empfangen. Das wäre ein außergewöhnlicher Abend. Und ich würde Arik Brauer soooo gerne persönlich kennenlernen ❤
Es ist eines der grossen Rätsel des Menschen und von Arik Brauer, dass er aus den Motiven des Alten Testaments geschöpft hat und es als Jahrtausendwerk betrachtet- siehe Min. 54, aber gleichzeitig an den Schöpfer nicht glauben konnte. Zugleich offenbart er aber auch die Liebe Gottes, der ihm diese Freiheit gelassen hst.
Jeder ist selbst Schuld am eigenen Leid. Keine Ausrede! Jeder ist selber Schuld ist nicht ganz richtig, aber jeder ist selber Schuld am eigenen Leid ist schon richtig.
@@wolfgangtretter1259 soviele künstlerische fähigkeit regt natürlich den neid an wie man sieht, und gegen kleingeistigkeit und spiesertum ist kein kraut gewachsen
Da sagen Sie was, hihihi, kleines, naives Dummerle. Jeder der nicht Ihrer Meinung ist, ist böse gaaanz bööse, huhu. Mir ist der Brauer unsympathisch, wenn das Ihr Fan-Seelchen trifft, ist mir das ziemlich egal.
@@wolfgangtretter1259 anscheinend ist es ihnen nicht egal, sonst würden sie wohl nicht reflektieren, aber dies zeugt von geringen intellektuellen fähigkeiten
Es war IMMER hoch spannend und amüsant diesem Mann zuzuhören. Grossartiger Mensch.
Arik Brauer war ein wahrhaft großer Mensch.
Arik brauer, bemerkenswerter mensch, künstler, philosoph, ich hätte ihn gern persönlich kennengelernt...
Herr Brauer, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten dieser Zeit
Arik Brauer fehlt unheimlich! Ein so gescheiter Mensch....man könnte ihm stundenlang zuhören....
So ein netter, authentischer Mann!
hahahahahaha, so naiv könnt nur ihr sein.
Danke Arik Brauer!
Die Farbe im Hintergrund passt so gut zu seiner Energie 💕
Einzigartig ❤
Vivat Herr Arik Brauer!!
Himmel, ich würde diesen wunderbaren Menschen so gerne im Salon.Louise in Kritzendorf empfangen. Das wäre ein außergewöhnlicher Abend. Und ich würde Arik Brauer soooo gerne persönlich kennenlernen ❤
Ruhe in Frieden!
Er ruht nicht, sondern er ist wachsam und schoepferisch...hoch 100⬆
Ich ziehe meinen 🎩
Sehr schönes Gespräch. Hirn interviewt Herz.....
Ein Mensch!
R.I.P 🥀🕯️
"Das wirklich Schreckliche ist ja keineswegs häßlich, drum ist es ja so gefährlich!"
Wir lieben die Gefahr!
Es ist eines der grossen Rätsel des Menschen und von Arik Brauer, dass er aus den Motiven des Alten Testaments geschöpft hat und es als Jahrtausendwerk betrachtet- siehe Min. 54, aber gleichzeitig an den Schöpfer nicht glauben konnte. Zugleich offenbart er aber auch die Liebe Gottes, der ihm diese Freiheit gelassen hst.
ein Verlust für die Welt - bin einfach nur traurig R.i.P.
Grüss Leonard Cohen., David Bowie.und Gerhard Gundermann heut abend beim Wolkenkonzert
Ich gebe einmal Wasser rein.
Vielleicht schalte ich die Kaffeemaschine einmal ein.
Also..
Ich kann dem Herrn Arik Brauer nicht teilweise folgen..
Nur die Werbung der Grünen, kann niemand aushalten.
Nur gegen Saufen und grollen, geht natürlich nicht.
Ein Raketensysthem, geht vielleicht nicht.
Ewiges Klagen...Klagemauer!
Jeder ist selbst Schuld am eigenen Leid. Keine Ausrede!
Jeder ist selber Schuld ist nicht ganz richtig, aber jeder ist selber Schuld am eigenen Leid ist schon richtig.
Was haben Sie denn eingeschmissen? Gab es an Ihrer Schule keinen Deutschunterricht?
muss was starkes gewesen sein, wahrscheinlich die dunklen schwarzen
Alter langweiliger Mann.
wenn man kein hirn hat kann man das nicht verstehen logisch
Ach Gottchen, der war schon vor 40 Jahren ne aufgesetzte Peinlichkeit, das richtige für sentimentale Brummer, hihihi.
@@wolfgangtretter1259 soviele künstlerische fähigkeit regt natürlich den neid an wie man sieht, und gegen kleingeistigkeit und spiesertum ist kein kraut gewachsen
Da sagen Sie was, hihihi, kleines, naives Dummerle. Jeder der nicht Ihrer Meinung ist, ist böse gaaanz bööse, huhu. Mir ist der Brauer unsympathisch, wenn das Ihr Fan-Seelchen trifft, ist mir das ziemlich egal.
@@wolfgangtretter1259 anscheinend ist es ihnen nicht egal, sonst würden sie wohl nicht reflektieren, aber dies zeugt von geringen intellektuellen fähigkeiten