Schaltung richtig einstellen 1.Die Bowdenzugverstellschrauben rein drehen so das beide Züge voll Spiel haben . 2.Schaltrad ausbauen und eventuell säubern und fetten . ...hierbei ist noch darauf zu achten das der vom Motor aus gesehen linke Bowdenzug zuerst in das Schaltrad eingehangen wird da er den längeren Weg bei hochschalten gezogen wird (ansonsten kann er sich recht schnell durchschleifen). 3.Den Schalthebel am Motor und den am Drehgriff in die Stellung des zweiten Ganges bringen und dort belassen ! 4.Das Schaltrad mit den Zügen MITTiG (wichtig !!!) wieder einbauen . ...die Bowdenzüge müssen gut in der Schaltradnut liegen . 5.Die Bowdenzugverstellschrauben auf ca.1 max 1,5mm Spiel einstellen ...nicht zu straff und nicht auf Spannung ! Fertig . Einmal richtig grundeinstellen ist meistens effektiver als zu versuchen das irgenwie hinzubiegen. Die Bowdenzüge sollten nicht angerissen sein, sonst kann man ne gute Einstellung eigentlich schon vergessen ...und die Gänge, insbesonderer 1ter und 3ter springen unter Last immer wieder Raus .
Ja ,wie beschrieben ,die Automatik Schwalbe kenne ich auch in dieser Farbgebung.wollte nur keiner haben damals,klang auch immer irgendwie ungesund das schalten damit.das in der Werkstatt mal was nicht zu finden ist hat doch jeder schon mal gehabt ,egal kommt alles wieder herzu.top Leistung der Aufbau ,einziges was mir nicht so richtig zusagt ,die Zierleiste der Sitzbank.mfg
ich hab soo lange auf dein nächstes Video gewartet! Meine S50B ist auch bald fertig, ich muss nur noch den regenerierten Motor einbauen und ans Zündschloss anschließen!
Super Videos die da eingestellt hast. Habe mir erst eine Schwalbe 1974 gekauft. Motor läuft. Und jetzt kommt gleich das Problem: 1. Gang und Leerlauf, kein Problem. Aber wenn ich in den zweiten schalte gehts durch zum 3. Gang. Und Blinker gehen nicht trotz ausführlichem Check
Bei den Kosten bin ich mal gespannt. Bin mit Motorregenerierung und zig Teilen die fehlten schon bei 700euro. Lack ist alt geblieben, nur aufgefrischt. Rahmengrundierung original, nur mit Owatrol behandelt. Hoffe das die Elektrik zu guter letzt funktioniert.
Schöne Schwalbe ist echt Top geworden, hatte leider dein Projekt so bisel aus den Augen verloren auf RUclips. Bei den Rahmen würde ich dir empfehlen noch Hohlraumwachs reinzujagen, die gammeln da drin ja schon immer recht schlimm, bei meinen Bruder haben wir das bissel Fluid Film reingehaun, was ich noch vom 2er Golf über hatte, ist echt nen Top produkt, was auch gegen bestehende Korrosion hilft. MfG
Schickes Ding. Wirst du also auch bald fertig... Das mit den fehlenden Teilen am Ende kenne ich. Sag mal, bei 2:47 sieht man das Rücklicht, ist das am Rand des Lampeninneren Rost? Oder sieht das nur so aus?
Top Videos, die du produzierst, Respekt dafür! Ich würde mir wünschen, wenn du lieber etwas ruhigere Musik verwendest, da ich finde, dass Elektromusik nicht zu Videos über DDR Mopeds passt ;) LG :)
ich habe auch eine Domain vor kurzen gekauft und da ist das Problem die hat eine elektronische zündung kann ich da auch eine unterbrecher zündung einbauen? ...und wie
Hallo Simson Werkstatt Hast du jetzt alle teile von der 64er Schwalbe z.b Nabenring? möchte nicht meckern nur helfen habe auf Ebay Kleinanzeigen bisschen was für eine 64er reingestellt.
ja die 3 Gang Schaltung von den "alten" Motoren.. macht mal hin und wieder auch bei meiner S50 Probleme.. die alten Motoren mit 3 Gang gehen sowieso etwas hakeliger als die "neuen", deswegen kommt auch bei mir ein M541 rein :D Was hast du eigentlich vor mit der Schwalbe, wenn die fertig ist?
Moin find ich sehr schön wie du das immer hin bekommst. Ich habe im Schuppen auch noch eine 65 er Schwalbe und wollte fragen wie viel du für das ganze Projekt ausgeben hast
Hi Simson Werkstatt, Kannst du vielleicht mal ein Video machen wie man denn Drehzahlmesser bei der S51/U.a Modelle einbaut? Wäre echt super von dir. Ps. mach weiter so!
hey könntest du ein video machen wie man am besten ne s51 umlackiert? wäre klasse habe leider wenig ahnung:/ tipps und trick s wären super machst übrigens klasse videos
Hey Simsonwerkstatt ich hab eine idee die dein Problem mit der Gangschaltung lösen könnte. ich habe dieren winter ein SR2E Restautiert und hatte das Problem das der 2 gang nicht reinwollte da hab ich mir ne feder die auf druck Arbeitet zwischen Gehäuse und schaltgabel gelegt jetzt rutscht es wunderbar dan der guten alten feder wenn du nochmal einige Details brauchst schreib mir per email.
+Simsonrider Erzgebirge Ich hab schon auf den Kommentar gewartet:D! Hatte Sie erst original, aber mal ehrlich, dann ist die Schnur immer im Weg;) Finde die dezente Lösung so besser...
LP Lucas hab mich auf das nötigste konzentriert ... wie Fahrwerk , Bremsen . Alles andere selbst repariert und instand gesetzt . Lackiert natürlich auch selbst in Lichtblau ... rahmen in dunkelblau . Aluteile dank Elsterglanz auch wieder schön blank ☺
So Freundchen, ich sag dir jetzt mal was. Wenn nicht Ende dieser Woche ein Video kommt wo das Ding fertig ist, gibts einen Fetten Dislike. Ich kann es kaum erwaten das Ding zu sehen und will unbedingt wissen wie teuer es war. Deine Abbonenten so lange hinzuhalten ist Folter und sollte rechtlich verfolgt werden!
Traumhaft schön... Simson Power kennt kein Ende trotz Mauerfall und wende...
ProPyrofreak 💕💕💕💕💕💕
Schaltung richtig einstellen
1.Die Bowdenzugverstellschrauben rein drehen so das beide Züge voll Spiel haben .
2.Schaltrad ausbauen und eventuell säubern und fetten .
...hierbei ist noch darauf zu achten das der vom Motor aus gesehen linke Bowdenzug zuerst in das Schaltrad
eingehangen wird da er den längeren Weg bei hochschalten gezogen wird (ansonsten kann er sich recht schnell durchschleifen).
3.Den Schalthebel am Motor und den am Drehgriff in die Stellung des zweiten Ganges bringen und dort belassen !
4.Das Schaltrad mit den Zügen MITTiG (wichtig !!!) wieder einbauen .
...die Bowdenzüge müssen gut in der Schaltradnut liegen .
5.Die Bowdenzugverstellschrauben auf ca.1 max 1,5mm Spiel einstellen
...nicht zu straff und nicht auf Spannung !
Fertig .
Einmal richtig grundeinstellen ist meistens effektiver als zu versuchen das irgenwie hinzubiegen.
Die Bowdenzüge sollten nicht angerissen sein, sonst kann man ne gute Einstellung eigentlich schon vergessen ...und die
Gänge, insbesonderer 1ter und 3ter springen unter Last immer wieder Raus .
Richtig top der Kerl. Hab so viele Videos gesehen, die haben mir bei der S51 oder Kr51/1 Restaurierung super geholfen. Vielen Dank dafür. Gruß Carsten
Eine Wunderschöne Schwalbe hast du da! Weiter so.
Richtig tolles Projekt! :) Ich freue mich schon sehr, das Endergebnis zu sehen!
sieht so dermaßen geil aus. super Arbeit geleistet bitte mehr solche Projekte als nächstes Mal vlt. einen Star oder Spatz
Ja ,wie beschrieben ,die Automatik Schwalbe kenne ich auch in dieser Farbgebung.wollte nur keiner haben damals,klang auch immer irgendwie ungesund das schalten damit.das in der Werkstatt mal was nicht zu finden ist hat doch jeder schon mal gehabt ,egal kommt alles wieder herzu.top Leistung der Aufbau ,einziges was mir nicht so richtig zusagt ,die Zierleiste der Sitzbank.mfg
ich hab soo lange auf dein nächstes Video gewartet! Meine S50B ist auch bald fertig, ich muss nur noch den regenerierten Motor einbauen und ans Zündschloss anschließen!
Super Videos die da eingestellt hast. Habe mir erst eine Schwalbe 1974 gekauft.
Motor läuft. Und jetzt kommt gleich das Problem:
1. Gang und Leerlauf, kein Problem. Aber wenn ich in den zweiten schalte gehts durch zum 3. Gang.
Und Blinker gehen nicht trotz ausführlichem Check
Frank Lorenz Blinkgeber in Ordnung?
Du machst echt nen guten Job! Danke für die Hilfreichen Tipps, ich wäre sonst verzweifelt :D
schönes Video mach bitte weiter so du hilfst mir echt
Bei den Kosten bin ich mal gespannt. Bin mit Motorregenerierung und zig Teilen die fehlten schon bei 700euro. Lack ist alt geblieben, nur aufgefrischt. Rahmengrundierung original, nur mit Owatrol behandelt. Hoffe das die Elektrik zu guter letzt funktioniert.
Endlich gehts weiter
Eines der geilsten Projekte, wünsche dir eine gute Fahrt und viel Spaß mit deiner Schwalbe ;) LG
Hallo
könntest du mal bitte zeigen wie man die leerlaufkontrollanzeige anbringt?
Schöne Schwalbe ist echt Top geworden, hatte leider dein Projekt so bisel aus den Augen verloren auf RUclips.
Bei den Rahmen würde ich dir empfehlen noch Hohlraumwachs reinzujagen, die gammeln da drin ja schon immer recht schlimm, bei meinen Bruder haben wir das bissel Fluid Film reingehaun, was ich noch vom 2er Golf über hatte, ist echt nen Top produkt, was auch gegen bestehende Korrosion hilft.
MfG
Hallo. Ich habe eine Frage , welche rall Nummer ist der lack? LG Marlon :)
Die Farbe gibt's so nicht mehr aber der Hersteller Leifalit hat es nachgemsicht es heißt Leifalit Olivgrün wenn mich nicht alles täuscht ;)
Nices Projekt
Schickes Ding. Wirst du also auch bald fertig... Das mit den fehlenden Teilen am Ende kenne ich. Sag mal, bei 2:47 sieht man das Rücklicht, ist das am Rand des Lampeninneren Rost? Oder sieht das nur so aus?
Top Videos, die du produzierst, Respekt dafür!
Ich würde mir wünschen, wenn du lieber etwas ruhigere Musik verwendest, da ich finde, dass Elektromusik nicht zu Videos über DDR Mopeds passt ;) LG :)
Mega geil . Welche Farbe ist das ?
Bester Mann. 👍
@Simson Werkstatt, die Schwalbe ist wirklich wunderschön geworden!
Was für eine Ral Nummer hat die Farbe?
LG
I guess I'm kinda off topic but do anyone know a good site to watch newly released series online?
Habe mal eine frage wo Fülle ich beim M53 Motor Schwalbe Kr51-1 das Getriebe Öl ein ? Mfg
Marco h an dem runden denkel am seitendeckel
Richtig schönes Moped, hast super gemacht! Abo und Daumen hast du! Mfg
Sind das neue Felgen, oder aufpolierte Originalfelgen? Falls neu, sind sie von MZA?
Hallo, wie heisst der original Lack der Schwalbe ? Sieht Hammer aus.
Wie kommst du darauf, dass die Gummis am Motortunnel elfenbei-farben sind?
Die waren immer schwarz.Garantiert!
Ich hab unterm panzer unterboten Wachs rangepinnstelt sehr effektiv gegen rost
hallo.
könntest du mal bitte zeigen wie man die leerlaufkontrollanzeige anbringt?
... sehr nice gewurden und Handschaltung ist immer etwas tricki einzustellen
Ja ist es
Nice Video! Schöne Grüße aus der Prignitz. Prignitzer Simson Freunde gefällt das! :-)
ich habe auch eine Domain vor kurzen gekauft und da ist das Problem die hat eine elektronische zündung kann ich da auch eine unterbrecher zündung einbauen? ...und wie
weiter so
Schönes Video ;-)
Hallo Simson Werkstatt
Hast du jetzt alle teile von der 64er Schwalbe z.b Nabenring? möchte nicht meckern nur helfen habe auf Ebay Kleinanzeigen bisschen was für eine 64er reingestellt.
Zwischendurch beim Friseur gewesen? 😁
Schönes Video 🖒
Simsonrider Weißeritzkreis haha 😂😂 ist mir auch gerade so eingefallen
Ging es bei dem Projekt darum, das Fahrzeug originalgetreu zu restaurieren?
Wann kommt denn nun das nächste vidio
Sehr schön geworden die Schwalbe. Was waren denn die Gesamtkosten für das Projekt?
ja die 3 Gang Schaltung von den "alten" Motoren.. macht mal hin und wieder auch bei meiner S50 Probleme.. die alten Motoren mit 3 Gang gehen sowieso etwas hakeliger als die "neuen", deswegen kommt auch bei mir ein M541 rein :D
Was hast du eigentlich vor mit der Schwalbe, wenn die fertig ist?
Ich hatte meinen Zylinderkopf verlegt während mein Zylinder beim ausschleifen war😂
Moin find ich sehr schön wie du das immer hin bekommst. Ich habe im Schuppen auch noch eine 65 er Schwalbe und wollte fragen wie viel du für das ganze Projekt ausgeben hast
Sieht aber jz schon Hammer aus!!
wie siehts aus ... wenn du fertig bist mit deiner schwalbe hörst du doch nicht auf oder?!
Wann kommt der Teil 10? ^^
Was ist das mittich der Sitzbank
wo bekomme ich die dichtungskabel für die seiten der karosserie her und unter welchem namen?
malte westen Ostoase. keder/Köder.
Hi Simson Werkstatt,
Kannst du vielleicht mal ein Video machen wie man denn Drehzahlmesser bei der S51/U.a Modelle einbaut?
Wäre echt super von dir.
Ps. mach weiter so!
👌
Servus, du wolltest uns doch was über die Kosten mitteilen. Kannst du das bitte noch tätigen? LG
geillllllllllll
Ich glaube das mit der Schnur hätte jeder normale Mensch gemacht
Der Gepäckträger hat aber nicht die 64er Optik mit den 2 langen Löchern drin
😍...
Was benutzt du eigentlich für ein Fett?
+Zimmi Bimmi Momentan habe ich eine Kartusche Addinol Mehrzweckfett L 2 im Schrank stehen...
ok coole sache...
die schwalbe sieht gut aus👍
+Simson Werkstatt Hey Was machst du als nächstes?
wann kommt das letzte Video ??? PS WEITER SO
hey könntest du ein video machen wie man am besten ne s51 umlackiert? wäre klasse habe leider wenig ahnung:/ tipps und trick s wären super
machst übrigens klasse videos
bei meiner 3gang schwalbe ist das getriebe kaputt... :( mach weiter so du machst echt gute Videos
Wann geht's mal weiter
Hast du die Schwalbe noch kann du da mal so eine Werbung von der Schwalbe machen
dürfte ich wissen wie alt du bist ?
Hey Simson Werkstatt könntest du vielleicht mal ein Video machen wie man die Federn Ölt? :)
Kennt jemand die Schwalbe " Hycomat"? War eine Automaticausführung und nur in dieser wie hier gezeigten Farbe erhältlich.
Was hat der Spaß denn jetzt gekostet?
Und wenn jetzt noch Restfeuchtigkeit im Rahmen war, dann kann diese nicht mehr raus und es gammelt umso mehr im Inneren :-)
Ganz genau:D
Musste gerade noch einmal meine Rechtschreibung korrigieren. Sorry.
Simson Werkstatt Hohlraumversiegelung. Kost 5€ be Dose. Oder einfach öl rein
Was ist das für eine schlimme mukke?
Gestern Großbritannien gemacht jetzt fällt mir ein gummiteile vergessen ^^
Was machst du als nächstes
Ich sehe die Videos gerne, aber warum läuft die unnötige Musik im Hintergrund:/
Hey Simsonwerkstatt ich hab eine idee die dein Problem mit der Gangschaltung lösen könnte. ich habe dieren winter ein SR2E Restautiert und hatte das Problem das der 2 gang nicht reinwollte da hab ich mir ne feder die auf druck Arbeitet zwischen Gehäuse und schaltgabel gelegt jetzt rutscht es wunderbar dan der guten alten feder wenn du nochmal einige Details brauchst schreib mir per email.
gehört an den 1 schwalben nich ein Lenker blech aus aluminium oder irre ich mich da ...klärt mich auf😂
Was hast du denn für lustige Reifen auf deiner 64er Schwalbe
Schönes Video! Aber mein Freundchen, dass Bändel für die Sitzbank hast du aber nicht original gemacht! Das muss noch geändert werden ;) LG SRE
+Simsonrider Erzgebirge Ich hab schon auf den Kommentar gewartet:D!
Hatte Sie erst original, aber mal ehrlich, dann ist die Schnur immer im Weg;)
Finde die dezente Lösung so besser...
Simson Werkstatt Okay na dann :D Ich bin nen Originalfanatiker, auch wenn es ni so gut aussieht oder so :)
Darko Stankovic An ner 64er Schwalbe MUSS ALLES original sein :D
Darko Stankovic und schön sachlich bleiben mein Lieber 😉
Ich hab ne Kreidler flory 12
Mach aber das letzte Video bitte mit Probefahrt☺
Restaurier doch mal bitte eine S51
TheDano1101 Das ist nicht ganz so spektakulär und selten wie eine 64er Schwalbe ...
simson meinte ich
glaub dir das es ni billig war ... hab in mein Duo4 auch über 400€ nur an neuteile reingesteckt ... Arbeitszeit hab ich ni mitgerechnet ...
400€ ? da muss aber sehr viel noch gut gewesen sein :D sonst sind da locker 700-1000 weg
LP Lucas hab mich auf das nötigste konzentriert ... wie Fahrwerk , Bremsen . Alles andere selbst repariert und instand gesetzt . Lackiert natürlich auch selbst in Lichtblau ... rahmen in dunkelblau . Aluteile dank Elsterglanz auch wieder schön blank ☺
LP Lucas ich denke es sind so 1000-1600€ geworden...
Erster!!
So Freundchen, ich sag dir jetzt mal was. Wenn nicht Ende dieser Woche ein Video kommt wo das Ding fertig ist, gibts einen Fetten Dislike. Ich kann es kaum erwaten das Ding zu sehen und will unbedingt wissen wie teuer es war. Deine Abbonenten so lange hinzuhalten ist Folter und sollte rechtlich verfolgt werden!