Nicht böse gemeint aber ich kann Flo nicht wirklich ernst nehmen. Die Stimme an sich passt sehr gut aber wenn ich die höre, muss ich immer ihn dabei vorstellen wir er sich über dokus lustig macht und dann selber eine spricht was mich auch wieder zum lachen bringt.
Durch diese Doku hab ich endlich meinen verhassten Job gekündigt. Ausgebildete Fachkraft insgesamt 8,5 Jahre in der selben Firma und bei wolt verdiene ich mehr !!! Dankeschön das ihr mir diese Option gezeigt habt ❤️
@@n080 ich hab Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft gelernt. Der Job ist eklig, dreckig und hart, aber ja macht eigentlich Spaß. Bin 28 und hab das ganze für unsere Umwelt, aus Überzeugung gemacht.
Fazit nach einem Monat: Ich bin ca 300 km pro Woche gefahren. Trinkgeld hab ich in diesem Monat so viel bekommen wie eine Freundin beim Bäcker in ca 2 Woche... Generell bin ich eher unzufrieden mit der Partner App. (Genauer will ich nicht werden weil Schweigepflichts Klausel) Mein Geld bekomm ich auch zu spät, hätte mir meine Familie nicht ausgeholfen, wäre ich jetzt mit Miete und allem in Zahlungsverzug... Bin sehr unzufrieden und hau deswegen auch wieder ab! Es hat mir aber sehr geholfen endlich Mal was zu ändern. Beruflich hab ich auch schon was neues mit gutem Stunden Lohn, mehr Urlaub als je zuvor, Urlaubsgeld und Weihnachts-Geld hatte ich vorher auch noch nicht gehabt. Und mit guten Aufstiegs Chancen für die Zukunft.😁
@@elron19 Vielen Dank für das Fazit. 300km pro Woche könnte man zwar noch positiv deuten (Bewegung tut gut), mit Trinkgeld sollte man m.E. sowieso nicht rechnen, aber Zahlungsverzug und Probleme mit der zentralen App klingen schon sehr anstrengend. Ich vermute, dass ein solcher Job höchstens als Nebeneinkunft funktionieren kann, während man noch ein weiteres Standbein hat.
Jaaaa, Ihr habt‘s echt gemacht! Und ja, Flo als Sprecher war klasse in jeglicher Hinsicht 😄👍 PS: Die lustigen Szenen könnt ihr ja gerne mal in ein ‚Outtakes‘-Video packen 🙃
Hey Oli, ich muss dich an einem Punkt korrigieren: Nicht alle Kuriere nutzen eigene Fahrzeuge. Der Dienst, für den ich gefahren bin, hatte eine eigene Autoflotte, damit diese einheitlich übers Unternehmen versichert sind, es bessere Konditionen gab, wir ja mehrere Fahrer auf einer Tour waren und dort gewartet und repariert wurde. Und ja, ausgelaufene Suppe ist DER HORROR. Wenn wir gesehen haben, dass es Erbseneintopf auszuliefern gibt, haben wir uns schon darauf eingestellt, eine halbe bis eine Stunde dran zu hängen, weil IMMER mindestens eine Portion ausgelaufen ist. Und das Zeug brennt sich fest und suppt (haha) überall rein. Und stinkt. Und dann musst du für den Kunden Ersatz besorgen. Ansonsten bin ich da auch bei: Kurierfahrer ist n geiler Job. Viel zu verachtet, aber toll. Und es gibt ihn in so vielen verschiedenen Varianten.
zu dem verunfallten Fahrer, da habe ich auch eine Story. Ich habe damals bei einem großen Computerhersteller im Support gearbeitet, und wir haben sowohl Vororttechniker als auch Teile (dann per UPS) gebucht, die den Kunden erreichten. Es gab einen schweren Unfall, da es wirklich schlechtes Wetter war, bei dem der Techniker tödlich verunglückt ist. Der Kunde mit seinem 4h-Vertrag (Techniker ist nach spätestens 4 Stunden nach Diagnose vor Ort, außer es sind Umstände, die das verhindern (und Tod gehört, auch wenn es nicht auf der beispielhaften Liste drauf stand)) rief 15min nach Lossenden des Technikers an und seit der Zeit alle 10min und hielt den gesamten Verkehr auf. Und als der Kurier die Festplatte nach 2h bei Eis und höchstem Schnee geliefert hatte, rief der an und berichtete, was da für Chaos herrscht. Und sich beschwerte, wie er von dem Kunden "angemacht" wurde, dass er jetzt erst kommt. Wir konnten die 4h nicht halten, weil eben ein zweiter Techniker "umgeleitet" werden musste, der dann den Schnellwechselrahmen der Festplatte aus dem System zog, die Platte ausschraubte, die neue einschraubte und das Wiederherstellen des Raidsystems anstieß. Und der Kunde dann auch noch Klagen einreichte (an uns, an die Firma, wo der erste Techniker arbeitete und an die Firma, wo der zweite Techniker arbeitete), weil ja sein Service nciht so war, wie er es sich vorstellte. Und der meinte auch, als ich dort anrief, dass der Techniker tödlich verunglückt ist, und der nächste so schnell wie möglich kommt: "mir doch egal. Ihr habt noch xxx Minuten." Es gibt einfach Menschen ... ... Andererseits hab ich auch mit Essenslieferanten Probleme gehabt. Das Härteste war: ja, ich hatte gestern keine Zeit mehr, also liefer ich das heute.... (und eskalierte dann, dass ich Annahme verweigerte, da 1. nach Mitternacht (also technisch 2 Tage nach Bestellung) und 2. das Essen bei ihm min. 1 Tag gewesen war.) Und es ist für mich kein Problem, wenn das mal 90min dauert, oder auch mal 2h, wenn es "übliche" Essenszeiten sind oder das Wetter nicht passt. Aber wenn das Mittagessen nachts geliefert wird, ist das halt nicht mehr ok.
ja gibt sicherlich Probleme. Ich war auch genervt als ich bestellt habe (zum ersten Mal bei dem Laden) und sie mussten trotz/wegen online Bestellung 3mal anrufen "ja das haben wir nicht mehr", "ja dauert nun doch länger" "in 10min sind wir da" (war dann eine 3/4 Stunde statt den 10min und insgesamt 1 1/2 Stunden später als bestellt oder so). Bin halt trotzdem freundlich zum Liefernden, aber ist halt trotzdem eine Negativ-Erfahrung was Bestellen angeht. Neben den teilweise hohen Mindestbestellsummen etc. gerade wenn man halt nur für 1 Person bestellt und keine Softdrinks etc. dazu haben will sondern nur das 1 Gericht. Aber ja das Verhalten von dem Kunden und dem Essenslieferanten was du schilderst geht halt wirklich gar nicht.
@@6666Imperator ja, FREUNDLICH sollte man immer sein (auch wenn es nicht immer einfach ist), gerade Berliner können ja nicht freundlich sein (so das Vorurteil)
Flo, hast echt super gemacht! Ein anderer Sprecher wäre voll komisch gewesen. Beim nächsten Mal könnt ihr ja mal ausprobieren ob ihr alle je einen Teil der Moderation übernehmt. Das hat auch was von ‚innerer Monolog‘ wie.... Ja, wie bei Hans! Und nicht gegen David Nathan, aber dann interessiere ich mich nicht mehr für das Gesagte sondern nur noch für die Stimme.
Solche Dokus von euch finde ich so genial ! Seit dem ihr Doku-Dienstag und Donnerstag etabliert habt finde ich Dokus an sich sehr wunderbar und dann mit eurer eigenen Note einfach fantastisch.
Die einzige Situation in der ich ein wenig "mad" war (zumindest innerlich), war als der Lieferant einfach kaum Wechselgeld dabei hatte. Ich bestell ja echt selten auif Barzahlung sondern zahle meist per Paypal und drück den Lieferanten dann das obligatorische Trinkgeld so in die Hand. Aber wofür gebe ich denn im Vorfeld an, dass ich mit einem 50 Euro Schein zahle und er dann mit Müh und Not mir mein Rückgeld geben kann. Ich hab an dem Tag btw. 6 Euro Trinkgeld gegeben (bei einem Bestellwert von 24 Euro), weil er keine Münzen dabei hatte. Natürlich hat er sich entschuldigt und versprochen, dass wir das bei der nächsten Bestellung dann wieder "ausgleichen" und ich selber hab ihn auch nicht angepampt sondern so freundlich es eben noch ging reagiert aber naja, seitdem zahle ich definitiv nur noch online :D Möchte noch ergänzen, dass ich ca. 20km außerhalb von München wohne und die Fahrer hier alle mit dem Auto kommen und auch m.M.n. bei den Restaurants direkt angestellt sind.
Ich fand eure Doku richtig toll und wie ihr sagt Doku ist ja nicht immer gleich Wallraff deckt auf sondern auch einfach feel good. Ich guck zb super gern NDR aufn Land sind einfach tolle feel good Dokus. Muss ja nicht immer das schlimmste und schlechteste aufgedeckt werden 😊 Ich freu mich auf weitere Dokus. Vielleicht Mal mit dem Tierheim Berlin?
Ich bin ein Suppenbesteller! Wenn nicht gerade die halbe Suppe daneben geht ist alles fein, die Lieferanten können ja nichts dafür, wie das Restaurant das verpackt. Geil wären natürlich Pfandboxen direkt von Wolt, die man auch dem Fahrer wieder mitgeben kann. Zum Thema Wolt-Dominanz: Lieferando hat ja kaum noch echte Restaurants im Programm nur noch Mist den keiner Essen will. Sowas kannste vielleicht in Hinterpusemuckel als gute Küche verkaufen, aber nicht in Berlin. Letztens zum ersten Mal einen von UberEats in Berlin gesehen, hab gedacht die wären hier nur ein Gerücht. Wollte gerade ein Foto machen, da ist mir wieder eingefallen, dass ich kein Tourist bin. Berliner Spezialitäten: Wenn dein Unternehmen sozial verkackt, so wie Lieferando (Betrug an den verpartnerten Restaurants, Traffic-Klau), UBer (mieseste Unterbezahlung ohne Versicherungsschutz)oder Gorillaz (Betriebsrat erst nach Protest gründen lassen und dann Zack die Rider outsourcen, Betriebsrat kaput), dann kannst du in Berlin dein Start-up gleich wieder einpacken.und dein größter Konkurrent sammelt zu gerne die Scherben auf. (Flink, Wolt) Die E-Roller landen hier nicht in der Spree weil sie im Weg rumstehen, sondern wegen der ‚Arbeits‘bedingungen der Juicer. Darüber erfahren wir leider nicht ganz so viel in eurer Doku. Gadgets und Zusammengehörigkeitsgefühl sind toll, aber können die Rider nachts gut schlafen? Wie sind sie angestellt, wie versichert?
Bei mir im kleineren Ort ist Lieferando das einzige und seit Corona auch einiges an Restaurants und richtig gute Restaurants. Ist natürlich mit Berlin oder einer Anderen Großstadt null zu vergleichen.
Um mal darauf zu reagieren, was ihr zu verschiedenen Kritiken sagt, da ich auch einer der Kritiker war. Ich verstehe, das Konzept hinter dem Video und natürlich ist das kein Video, was irgendwelche Misstände aufzeigen soll oder im Detail beleuchtet wie der Job so ist. Mein problem mit solchen Formaten ist dann nur, dass man ja am Ende diesen Job bewirbt und nen Fazit zieht, wie der Job ist, aber eben nicht die Realität abbildet. Auch wenn man gar nicht den Anspruch daran hat, schwingt das ganze immer etwas mit. Felix von der Laden hatte ja mal so eine Reihe "Ein Tag als..." und am Ende hat man kaum was vom Arbeitsalltag wirklich mitbekommen. Ich denke mir immer dann, die Leute haben nen kleinen Teil vom Job gesehen, und sagen dann aber, wie gut er ist. Hier gehts ja noch, weils da nicht so viel mehr gibt, außer mal Pannen, Essen noch nicht fertig, oder doch mal der unzufriedene Kunde. Bei vielen anderen Jobs gibts da aber eben noch so viel mehr, was dann eben gar nicht gezeigt wird und irgendwo auch die Schattenseiten dann fehlen. Deswegen, ich finde das Video immer noch klasse und spannend, es ist nur das Format, was nichts Halbes und nichts Ganzes ist.
@@DoktorFroidReacts Find ich auch vollkommen richtig und wichtig, dass man eben dieses Stigma aufbricht, denn der Job ist ja auch definitiv kein schlechter. Nur ist es eben noch mal was anderes, wenn man im strömenden Regen arbeitet, oder eben irgendwo, wo man dann erstmal ewig darauf wartet, bis man die Bestellung zum ausliefern bekommt. Ich kann sagen, im strömenden Regen macht Fahrradfahren absolut keinen Spaß, vor allem mit nem normal Fahrrad. Wenns dann noch dunkel ist... Aber wie gesagt, hier empfinde ich es auch als weniger problematisch und kann mir gut vorstellen, dass vllt Wolt im Vergleich zu anderen Anbietern bessere Arbeitsbedingungen schafft. Bei anderen Jobs ist das aber eben noch mal was anderes, weil da eigentlich viel mehr gemacht wird, aber am Ende nen viertel Abstract quasi präsentiert wird. Mir gehts auch gar nicht darum jeden negativen Punkt rauszufischen, mir ist es hier nur nochmal aufgefallen, dass es sich für mich eben etwas seltsam ist. Liegt aber auch denke ich an meiner Sichtweise, dass nur ein längeren Zeitraum wirklich zeigt wie etwas ist um es gut beurteilen zu können. Aber da ist denke ich jeder anders :)
Die Idee und umsetzung von euiner Doku gefällt mir sehr, ... würd mich aber gern auch über weitere Meinungen und Eindrücke von Leuten wünschen die nicht "Extern" sind (wie ihr), so das der Blick breiter gefächert ist, aber trotzdem echt toll
Die Doku hat mir sehr gefallen, wobei mich interessiert hätte, wie denn andere Firmen bezahlen, denn es wirkt so, als sei das hier eine der besseren Firmen. Aber da ich nun auch die Info mit dem Geld habe, also dass Wolt bezahlt hat, denke ich, geht die Doku ja auch mehr Richtung Werbung, und dann kann ich schon verstehen, dass die allgemeine Frage zum Einstieg, ob Lieferservices überhaupt arbeitendenfreundlich und nicht ausbeutend sind, eigentlich gar nicht am Ende allgemein beantwortet werden kann (zumindest nicht in einer vom Lieferdienst bezahlten Doku aka sympathisch ehrliche Werbung). Also wenn ich die Tarnkappe "Doku" wegdenke und eher erkenne, dass es eine gut inszenierte und doch auch ehrliche Werbung ist, finde ich das Video gleich noch viel besser! :D Oder auch: Schön gemachter und sympathischer Erfahrungsbericht, wie ihr auch erklärt habt! Mit stellen sich nur die Nackenhaare auf, wenn Leute fragen "Was? Im Mehrfamilienhaus trägt man ne Maske? Waaaas? Wenn Liefernde bei einem schellen, trägt man ne Maske?" - Diese Leute haben nach zwei Jahren Pandemie immer noch nicht verstanden, wie Ronni übertragen wird, und tragen wahrscheinlich auch die Nase oft frei.
Ich fände es mal spannend so einen Tag mal hinter die Kulissen bei euch als Doku zu schauen was alles für aufand hinter der Produktion eurer Viedeos und Streams steckt.
Ich habe eine Zeit lang in einem Burger Restaurant, Essen ausgeliefert. An Freitagabenden oder am Wochenende , wo es bekanntlich im Restaurant sehr voll ist und stressig, hat man so viel Hass von den Leuten abbekommen, die etwas bestellt haben, wenn es länger dauert als 20min. Ich glaube, dass Menschen vergessen, dass das Essen in einem Restaurant etwas länger dauert als bei fastfood Ketten und die Auslieferung auch Zeit in Anspruch nimmt. Zum Glück gab es vereinzelt Leute, die selbst wenn man super spät war, weil es unglaublich viele Bestellungen waren, man alleine war und/oder das Restaurant voll war, einem immernkch Trinkgeld gegeben haben und glücklich waren und gute Laune weitergegeben haben.
Zu dem Thema suppe. Ich hatte mit einer Arbeitskollegin Udon Suppe bestellt und eine davon ist leider ausgelaufen und die Nette Dame vom Asia Restaurant unseres Vertrauens hatte sich gefühlt tausend mal entschuldigt. Ich hatte ihr dann einfach wie ein normaler freundlicher Mensch eben gesagt, dass es vollkommen okay sei und Trinkgeld hat sie natürlich auch bekommen. Sowas kann passieren und das ist ja nun auch kein Weltuntergang. Die Suppe war ja auch noch Essbar. Und eine Gute Bewertung gab es auch, war halt Lecker.
Also ich fand die Doku klasse, sehr angenehm und vorallem, weiß ich jetzt auch, dass ich das auf jeden Fall mögen würde. Zumindest später, wenn ich meinen Job nicht mehr machen kann/will.
25:19 Nachdem Olli gefragt hat, wer unfreundlich zu Lieferdiensten ist, tauchen bei Flo und Paul ganz kurz ihre Namen auf. Was will er uns damit sagen? 😜
Übrigens gibt es jetzt ein Urteil zum bereitstellen grade von Material für Arbeit. Und der Kläger hatte recht bekommen und muss Fahrrad gestellt bekommen.
Nach der Doku habe ich Wolt erstmal gegoogelt. 1. Gibt's bei mir nicht. 2. Das Fahrrad müssen leider selbst mieten oder sein eigenes benutzen. Schade, dass das in der Doku nicht erwähnt wurde.
Das die Fahrräder nicht gestellt werden war mir zwar klar, in der Doku wirkt es aber so, als ob die Fahrräder gestellt würden. Finde das etwas irreführend.
Ok, das finde ich krass. Gerade weil gesagt würde "wir holen das Equipment". Und ich finde die Argumentation, dass das nunmal so sei & besser so, weil sichere ähm, nein. Sicherer wäre es, wenn Volt sich darum zu kümmern hat - und dafür auch in Regress genommen werden kann. Am Ende muss man das auch vom verdienst abziehen. Täglich sehr große Strecken fahren - in jedem Wetter - geht aufs Material. Aber das ganze erklärt auch, weshalb die mit Rucksäcken rumdämmeln (was in der Form ungesund sein dürfte) - weil sonst ggf. nicht kompatibel etc..
@@DoktorFroidReacts bekommen sie denn Reperaturkosten/Wartungskosten erstattet? Wer haftet für nicht verkehrstüchtige Fahrräder - guckt die sich irgendwer an?
Also flo hat echt ne tolle Arbeit als offsprecher gemacht. Solltest mal m paar Bücher vertonen 😍😂 Mein fav ist aber auch immer noch Paul mit seinem "Ich sag Sieben" oder der Sache mit den gummi überziehern für die Schuhe, auch die szene mit "ICH WERD GEMOBBT" ich kann nicht mehr 😂😂 JAAAAAAAAA BITTE OUTTAKES 😍😍😍😍😍😍😍😍😍 1:03:20 - ne ach flo, ach ne hat ... hat er nicht gemacht 😂😂😂😂😂
Ich finde die Doku klasse. Würde es gut finden wenn ihr nach und nach eine große vielfalt an Berufen zeigen würdet. Gerade weil viele Berufe aussterben (Tierwirtschaft ist ein absteigender Ast obwohl es dort Zweige gibt die gerade für die Landschaftspflege wichtig sind, Restaurateure (schreibt man das so?!), Bestatter, Forstwirtschaft (ich weis die Berufsgruppen sind nicht alle am aussterben)) oder einfach Berufszweige bei denen man im Kopf ein negatives Abbild hat weil sie bestimmte Stempel aufgedrückt bekommen haben wie in eurer ersten Doku.
Flo passt da echt gut als Offsprecher (auch wenn es manchmal irritiert, wenn man kurz wegguckt zum essen, hört wie er was sagt, hinguckt und sieht er bewegt die Lippen gar nicht bis man realisiert das ist der Offsprecherflo^^) aber ich muss sagen mir fehlt so bisschen die Puppe die aus dem Fenster fliegt...
Paul erzählt bei 54:40 "andere Fahrrad fahrer anmaulen, wenn sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten", fährt aber bei 49:50 falsch herum durch die Einbahnstraße. Genau mein Humor ^^
Es gibt Einbahnstraßen, die für Fahrräder trotzdem in beide Richtungen zu befahren sind - das entsprechende Schild lässt sich in dieser Szene ausmachen, wenn auch verschwommen; weißes Quadrat mit Rad und zwei Pfeilen in beide Richtungen darunter direkt unterhalb des Einbahnstraßenschildes.
40:55 Sollte man aber machen. Wenn es dann weg ist, sitzt man selber auf den Ersatzkosten. Und ein gutes Fahrrad oder E-Bike kostet dich mal schnell eine Unsumme.
Hey, könntet ihr das vollständige Interview mit dem Kurierfahrer hochladen? Ist denke ich ziemlich interessant, wenn ihr so lange mit ihm gesprochen habt.
Einen Lieferanten angemault habe ich nie, aber dafür wurde ich von einem Lieferanten angemeckert, wie ich es den wagen könne auf einem Sonntag drei Stunden vor Feierabend etwas zu bestellen und dann auch noch in einem super unhöflichen Ton. Das war das erste und bisher letzte Mal, dass ich kein Trinkgeld gegeben habe und bei denen habe ich nie wieder bestellt und ich werde da auch nie wieder bestellen. Ganz ehrlich, wenn sie als Gastronomie Sonntags nicht arbeiten wollen, dann sollen die Sonntags keinen Lieferdienst anbieten oder gleich zu bleiben.
Ich war bei Foodpanda und ich hatte noch keine Suppe zum liefern gehabt 🤔 Aber dafür 14 Pizzen in meinem Foodpanda Rucksack und die waren für so Firmenleute da... War ein unangenehmes Gefühl beim Pizza Auspacken zugeschaut zu werden uff Das schlimmste an dem Job sind die Klingeln... Und Kopfstein-wirbler-pflaster Ich habe mal als Foodpanda Rider Kinder Duplo oder Kinder Bueno oderso bekommen hat mir den Tag gerettet.
Ich war Taxifahrerin, mein Schlimmstes Erlebnis war, als ich für einen Kollegen einspringen musste und mich der Fahrgast während der ganzen Fahrt so angeschnauzt hat, dass ich danach fix und fertig war, heulte und nicht mehr fahren konnte. Es gibt leider solche Menschen, die für solche Berufe, keinerlei Verständnis haben. Für diese sind wir wie Leibeigene, die immer schön brav kuschen müssen. Schade
So funktionieren Uniformen. Ja, kann ich bestätigen. Im blauen Hemd, rote Krawatte, grauer Anzug auf ner Demo: Jeder andere Genosse spricht dich an: "Jo. Was läuft? Wie ist die Lage?" Uniformen schweißen zusammen.
Bisschen late to the party, aber schöne Doku und Flo als Sprecher funktioniert mega gut! Sollte Flo krank sein, könnt ihr auch bei Bastian Pastewka anfragen, die Ähnlichkeit ist da :D
Mega Doku 😃 Ich koche zwar für meinen leben gerne aber bestellen würde ich auch gerne öfter aber hier gibs glaube nur 5 die zu uns liefern und die sind bis auf einen solala 😞
2. wollte mal fragen weil ich das in meiner Reaction an der stelle wissen wollte 18:25 was das Japanische übersetzt ins deutsche heißt, was auf dem kleinen Schild am Eingang steht das man kurz in dem Video sieht. den das sind ja 3 Schrift Zeichen... :)
was das Thema Doku oder nicht Doku angeht: Selbst bei den "Investigativdokus" etc. muss man doch selbst immer noch kritisch bleiben. Du kannst damit halt sehr gut auch eine Meinung beeinflussen wenn du willst und eben verschiedene Gegenseiten einfach rauslassen oder schlechter darstellen. Ich mochte eure Doku weil ich vorher gar keine Ahnung von der Sichtweise aus der Lieferungssicht hatte. Das die Personen vorab quasi eingeweiht waren, hätte man natürlich erwähnen können. Das sie eingeweiht waren, ist aber aus meiner Sicht kein Problem aus den von euch erwähnten Gründen.
Starke Doku Jungs hat richtig Spaß gemacht zu schauen. Eine Frage die mir bei der Doku schon die ganze Zeit kam: War das sponsored by Wolt? Eventuell hab ich das auch überhört :)
In meiner Stadt hab ich noch kein einzigen Volt kurier gesehen.. ich wusste bis dieser doku gar nicht, dass Volt überhaupt existiert xD Ich persönlich bestelle nur bei liferando
Ich habe nur mal probiert einen Dönerteller in einer Satteltasche nach Hause zu transportieren, naja... Der Zaziki Geruch und das fett waren nach drei mal waschen aus den Handschuhen und der Tasche raus. XD
Hallo zusammen, ich verfolgt euch schon lange aber immer nur über RUclips und find sehr gut was ihr macht. Gerade Flo´s Lenew`s find immer sehr gut. Meine frage zu dem Thema Fahrradkuier, in welchen Umkreis habe ihr das essen denn geliefert,oder anders gefragt in welchen Umkreis müssen die anderen Fahrer das Essen liefern(nicht nur Berlin ich meine auch anderen Städte)? Ich kenne Wolt nicht, ich wohne in der nähe von Halle (Saale) in der nächste kleineren Stadt und hier gibt es Wolt nicht und auch in Halle habe ich die noch nicht gesehen.
Ich fand eure Wolt Doku rattenscharf :) Ich fand daran überhaupt nichts gestellt oder habe Dinge die auch ohne eine Kamera normal sein sollten nicht weiter hinterfragt. Ich habe tatsächlich hier und da vergessen das da überhaupt wer die kamera gehalten haben musste und das ich mir gerade eine Doku ansehe. Ich hatte die ganze Zeit durchweg ein gutes Gefühl und war richtig neugierig und gespannt was als nächstes passiert. :) Ich fands wirklich super gemacht :)
Spricht doch sowieso Flo 2.0 😅 1.0 habe ich bei Copy and Taste gesehen wo ihr Küchengadgets getestet habt wie zb. Eierklopfer und Ei Benedikt 🤯 wenn man bedenkt dass es Flo ist , HALLELUJA.
Du Olli... Klingel-Tableu: Dresden, 10 bewohnte Stockwerke, ca. 16 Wohnungen pro Etage.... und das 4 mal da mehrere Hausnummern. Generelle Regel..... Wohnungsnummer bei Anschrift und Bestellungen immer angeben, sonst findet dich *niemand* xD
Ohne Scheiß: Flo als Offsprecher ist extrem angenehm zum anhören, wäre es ein Hörbuch könnte man dazu gemütlich einschlafen!
Flo hat doch mal ein Hörbuch gemacht
Ob er besser ist als Marti ist ein ganz schwieriges Thema. Da kann man sich drüber kloppen
@@dosengandalf Marti Fischer ist auf jeden Fall auch ein klasse Sprecher!
Nicht böse gemeint aber ich kann Flo nicht wirklich ernst nehmen. Die Stimme an sich passt sehr gut aber wenn ich die höre, muss ich immer ihn dabei vorstellen wir er sich über dokus lustig macht und dann selber eine spricht was mich auch wieder zum lachen bringt.
@@mewnashi2372 Oder halt wie er die Spacefrogs Dagileo sachen spricht 😂
Durch diese Doku hab ich endlich meinen verhassten Job gekündigt. Ausgebildete Fachkraft insgesamt 8,5 Jahre in der selben Firma und bei wolt verdiene ich mehr !!! Dankeschön das ihr mir diese Option gezeigt habt ❤️
8,5 Jahre uff...kann ich mir in meinem Alter (23) kaum vorstellen so lange dasselbe zu tun. Hat dir der Job denn gefallen?
@@n080 ich hab Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft gelernt. Der Job ist eklig, dreckig und hart, aber ja macht eigentlich Spaß. Bin 28 und hab das ganze für unsere Umwelt, aus Überzeugung gemacht.
Oha. Krass. Viel Glück! Hoffentlich bringt es dir Spaß, Erfolg, und finanzielle Sicherheit!✨💜
Fazit nach einem Monat:
Ich bin ca 300 km pro Woche gefahren. Trinkgeld hab ich in diesem Monat so viel bekommen wie eine Freundin beim Bäcker in ca 2 Woche...
Generell bin ich eher unzufrieden mit der Partner App. (Genauer will ich nicht werden weil Schweigepflichts Klausel)
Mein Geld bekomm ich auch zu spät, hätte mir meine Familie nicht ausgeholfen, wäre ich jetzt mit Miete und allem in Zahlungsverzug...
Bin sehr unzufrieden und hau deswegen auch wieder ab! Es hat mir aber sehr geholfen endlich Mal was zu ändern.
Beruflich hab ich auch schon was neues mit gutem Stunden Lohn, mehr Urlaub als je zuvor, Urlaubsgeld und Weihnachts-Geld hatte ich vorher auch noch nicht gehabt. Und mit guten Aufstiegs Chancen für die Zukunft.😁
@@elron19 Vielen Dank für das Fazit. 300km pro Woche könnte man zwar noch positiv deuten (Bewegung tut gut), mit Trinkgeld sollte man m.E. sowieso nicht rechnen, aber Zahlungsverzug und Probleme mit der zentralen App klingen schon sehr anstrengend. Ich vermute, dass ein solcher Job höchstens als Nebeneinkunft funktionieren kann, während man noch ein weiteres Standbein hat.
14:20
Flo: "Sie sind dermaßen atmungsaktiv, dass in deinen Schuhen einfach f... herrscht."
Paul & Olli: "Ja."
Ich: Alright, keep your secrets :-D
Jaaaa, Ihr habt‘s echt gemacht!
Und ja, Flo als Sprecher war klasse in jeglicher Hinsicht 😄👍
PS: Die lustigen Szenen könnt ihr ja gerne mal in ein ‚Outtakes‘-Video packen 🙃
ich muss zugeben, mein Lieblins-Offvoice Sprecher ist mittlerweile Marti "the only" Fischer.
Lieb den jung und er kanns einfach..
Hey Oli, ich muss dich an einem Punkt korrigieren: Nicht alle Kuriere nutzen eigene Fahrzeuge. Der Dienst, für den ich gefahren bin, hatte eine eigene Autoflotte, damit diese einheitlich übers Unternehmen versichert sind, es bessere Konditionen gab, wir ja mehrere Fahrer auf einer Tour waren und dort gewartet und repariert wurde.
Und ja, ausgelaufene Suppe ist DER HORROR. Wenn wir gesehen haben, dass es Erbseneintopf auszuliefern gibt, haben wir uns schon darauf eingestellt, eine halbe bis eine Stunde dran zu hängen, weil IMMER mindestens eine Portion ausgelaufen ist. Und das Zeug brennt sich fest und suppt (haha) überall rein. Und stinkt. Und dann musst du für den Kunden Ersatz besorgen.
Ansonsten bin ich da auch bei: Kurierfahrer ist n geiler Job. Viel zu verachtet, aber toll. Und es gibt ihn in so vielen verschiedenen Varianten.
Ich werd in Zukunft bei Suppen dazuschreiben, dass ich sie storniere wenn sie so verpackt ist, dass sie den Fahrer verletzen kann. Nicht ok.
DARAUF habe ich gewartet. BESTE REACTCEPTION die ich mir Vorstellen kann.
Sehr gute Schätzung von Olli, 1,5h nah dran.
Hatte die Doku schon gesehen, aber schau mir die react natürlich auch noch an 😊
Freu mich schon auf weitere Dokus von euch. React war auch super mit den Hintergrundinfos. Jetzt fehlen nur noch Outtakes. 😊
zu dem verunfallten Fahrer, da habe ich auch eine Story. Ich habe damals bei einem großen Computerhersteller im Support gearbeitet, und wir haben sowohl Vororttechniker als auch Teile (dann per UPS) gebucht, die den Kunden erreichten.
Es gab einen schweren Unfall, da es wirklich schlechtes Wetter war, bei dem der Techniker tödlich verunglückt ist. Der Kunde mit seinem 4h-Vertrag (Techniker ist nach spätestens 4 Stunden nach Diagnose vor Ort, außer es sind Umstände, die das verhindern (und Tod gehört, auch wenn es nicht auf der beispielhaften Liste drauf stand)) rief 15min nach Lossenden des Technikers an und seit der Zeit alle 10min und hielt den gesamten Verkehr auf. Und als der Kurier die Festplatte nach 2h bei Eis und höchstem Schnee geliefert hatte, rief der an und berichtete, was da für Chaos herrscht. Und sich beschwerte, wie er von dem Kunden "angemacht" wurde, dass er jetzt erst kommt. Wir konnten die 4h nicht halten, weil eben ein zweiter Techniker "umgeleitet" werden musste, der dann den Schnellwechselrahmen der Festplatte aus dem System zog, die Platte ausschraubte, die neue einschraubte und das Wiederherstellen des Raidsystems anstieß. Und der Kunde dann auch noch Klagen einreichte (an uns, an die Firma, wo der erste Techniker arbeitete und an die Firma, wo der zweite Techniker arbeitete), weil ja sein Service nciht so war, wie er es sich vorstellte.
Und der meinte auch, als ich dort anrief, dass der Techniker tödlich verunglückt ist, und der nächste so schnell wie möglich kommt: "mir doch egal. Ihr habt noch xxx Minuten." Es gibt einfach Menschen ...
...
Andererseits hab ich auch mit Essenslieferanten Probleme gehabt.
Das Härteste war: ja, ich hatte gestern keine Zeit mehr, also liefer ich das heute.... (und eskalierte dann, dass ich Annahme verweigerte, da 1. nach Mitternacht (also technisch 2 Tage nach Bestellung) und 2. das Essen bei ihm min. 1 Tag gewesen war.)
Und es ist für mich kein Problem, wenn das mal 90min dauert, oder auch mal 2h, wenn es "übliche" Essenszeiten sind oder das Wetter nicht passt. Aber wenn das Mittagessen nachts geliefert wird, ist das halt nicht mehr ok.
ja gibt sicherlich Probleme. Ich war auch genervt als ich bestellt habe (zum ersten Mal bei dem Laden) und sie mussten trotz/wegen online Bestellung 3mal anrufen "ja das haben wir nicht mehr", "ja dauert nun doch länger" "in 10min sind wir da" (war dann eine 3/4 Stunde statt den 10min und insgesamt 1 1/2 Stunden später als bestellt oder so). Bin halt trotzdem freundlich zum Liefernden, aber ist halt trotzdem eine Negativ-Erfahrung was Bestellen angeht. Neben den teilweise hohen Mindestbestellsummen etc. gerade wenn man halt nur für 1 Person bestellt und keine Softdrinks etc. dazu haben will sondern nur das 1 Gericht.
Aber ja das Verhalten von dem Kunden und dem Essenslieferanten was du schilderst geht halt wirklich gar nicht.
@@6666Imperator ja, FREUNDLICH sollte man immer sein (auch wenn es nicht immer einfach ist), gerade Berliner können ja nicht freundlich sein (so das Vorurteil)
Flo, hast echt super gemacht! Ein anderer Sprecher wäre voll komisch gewesen. Beim nächsten Mal könnt ihr ja mal ausprobieren ob ihr alle je einen Teil der Moderation übernehmt. Das hat auch was von ‚innerer Monolog‘ wie.... Ja, wie bei Hans!
Und nicht gegen David Nathan, aber dann interessiere ich mich nicht mehr für das Gesagte sondern nur noch für die Stimme.
"20 Minuten Content,anderthalb Stunden Reaktion"
Na dran.xD
Ich war letzte Woche bei Freunden in Berlin zu Besuch und wir haben aufgrund der Doku mal bei Monsieur Vuong gegessen... Absolut Fantastisch!
Solche Dokus von euch finde ich so genial ! Seit dem ihr Doku-Dienstag und Donnerstag etabliert habt finde ich Dokus an sich sehr wunderbar und dann mit eurer eigenen Note einfach fantastisch.
Ich BRAUCHE das Outtake mit dem Lieferando Typen :D
Perfekt eigenen Content nochmal "ausquetschen" feier ich 😂
Schön das man das auf deutsch übersetzen kann
sehr schöne Doku 😻👍 ich hoffe es gibt dann auch Shirts mit "Bitte nicht schupsen, ich habe Suppe im Rucksack" 😋
Die einzige Situation in der ich ein wenig "mad" war (zumindest innerlich), war als der Lieferant einfach kaum Wechselgeld dabei hatte. Ich bestell ja echt selten auif Barzahlung sondern zahle meist per Paypal und drück den Lieferanten dann das obligatorische Trinkgeld so in die Hand. Aber wofür gebe ich denn im Vorfeld an, dass ich mit einem 50 Euro Schein zahle und er dann mit Müh und Not mir mein Rückgeld geben kann. Ich hab an dem Tag btw. 6 Euro Trinkgeld gegeben (bei einem Bestellwert von 24 Euro), weil er keine Münzen dabei hatte.
Natürlich hat er sich entschuldigt und versprochen, dass wir das bei der nächsten Bestellung dann wieder "ausgleichen" und ich selber hab ihn auch nicht angepampt sondern so freundlich es eben noch ging reagiert aber naja, seitdem zahle ich definitiv nur noch online :D
Möchte noch ergänzen, dass ich ca. 20km außerhalb von München wohne und die Fahrer hier alle mit dem Auto kommen und auch m.M.n. bei den Restaurants direkt angestellt sind.
ich habe das Gefühl, dass nicht immer alle Infos von der Online Bestellung es bis zum Restaurant schaffen
Ich fand eure Doku richtig toll und wie ihr sagt Doku ist ja nicht immer gleich Wallraff deckt auf sondern auch einfach feel good. Ich guck zb super gern NDR aufn Land sind einfach tolle feel good Dokus. Muss ja nicht immer das schlimmste und schlechteste aufgedeckt werden 😊
Ich freu mich auf weitere Dokus. Vielleicht Mal mit dem Tierheim Berlin?
Fand ich cool hier auch ein bisschen hinter die Kulissen des drehs blicken zu können.
Schau ich mir bei der nächsten aufjedenfall auch an^^.
Ich bin ein Suppenbesteller!
Wenn nicht gerade die halbe Suppe daneben geht ist alles fein, die Lieferanten können ja nichts dafür, wie das Restaurant das verpackt.
Geil wären natürlich Pfandboxen direkt von Wolt, die man auch dem Fahrer wieder mitgeben kann.
Zum Thema Wolt-Dominanz: Lieferando hat ja kaum noch echte Restaurants im Programm nur noch Mist den keiner Essen will. Sowas kannste vielleicht in Hinterpusemuckel als gute Küche verkaufen, aber nicht in Berlin.
Letztens zum ersten Mal einen von UberEats in Berlin gesehen, hab gedacht die wären hier nur ein Gerücht. Wollte gerade ein Foto machen, da ist mir wieder eingefallen, dass ich kein Tourist bin.
Berliner Spezialitäten:
Wenn dein Unternehmen sozial verkackt, so wie Lieferando (Betrug an den verpartnerten Restaurants, Traffic-Klau), UBer (mieseste Unterbezahlung ohne Versicherungsschutz)oder Gorillaz (Betriebsrat erst nach Protest gründen lassen und dann Zack die Rider outsourcen, Betriebsrat kaput), dann kannst du in Berlin dein Start-up gleich wieder einpacken.und dein größter Konkurrent sammelt zu gerne die Scherben auf. (Flink, Wolt) Die E-Roller landen hier nicht in der Spree weil sie im Weg rumstehen, sondern wegen der ‚Arbeits‘bedingungen der Juicer.
Darüber erfahren wir leider nicht ganz so viel in eurer Doku. Gadgets und Zusammengehörigkeitsgefühl sind toll, aber können die Rider nachts gut schlafen? Wie sind sie angestellt, wie versichert?
Bei mir im kleineren Ort ist Lieferando das einzige und seit Corona auch einiges an Restaurants und richtig gute Restaurants. Ist natürlich mit Berlin oder einer Anderen Großstadt null zu vergleichen.
Um mal darauf zu reagieren, was ihr zu verschiedenen Kritiken sagt, da ich auch einer der Kritiker war. Ich verstehe, das Konzept hinter dem Video und natürlich ist das kein Video, was irgendwelche Misstände aufzeigen soll oder im Detail beleuchtet wie der Job so ist. Mein problem mit solchen Formaten ist dann nur, dass man ja am Ende diesen Job bewirbt und nen Fazit zieht, wie der Job ist, aber eben nicht die Realität abbildet. Auch wenn man gar nicht den Anspruch daran hat, schwingt das ganze immer etwas mit. Felix von der Laden hatte ja mal so eine Reihe "Ein Tag als..." und am Ende hat man kaum was vom Arbeitsalltag wirklich mitbekommen. Ich denke mir immer dann, die Leute haben nen kleinen Teil vom Job gesehen, und sagen dann aber, wie gut er ist. Hier gehts ja noch, weils da nicht so viel mehr gibt, außer mal Pannen, Essen noch nicht fertig, oder doch mal der unzufriedene Kunde. Bei vielen anderen Jobs gibts da aber eben noch so viel mehr, was dann eben gar nicht gezeigt wird und irgendwo auch die Schattenseiten dann fehlen.
Deswegen, ich finde das Video immer noch klasse und spannend, es ist nur das Format, was nichts Halbes und nichts Ganzes ist.
@@DoktorFroidReacts Find ich auch vollkommen richtig und wichtig, dass man eben dieses Stigma aufbricht, denn der Job ist ja auch definitiv kein schlechter. Nur ist es eben noch mal was anderes, wenn man im strömenden Regen arbeitet, oder eben irgendwo, wo man dann erstmal ewig darauf wartet, bis man die Bestellung zum ausliefern bekommt. Ich kann sagen, im strömenden Regen macht Fahrradfahren absolut keinen Spaß, vor allem mit nem normal Fahrrad. Wenns dann noch dunkel ist... Aber wie gesagt, hier empfinde ich es auch als weniger problematisch und kann mir gut vorstellen, dass vllt Wolt im Vergleich zu anderen Anbietern bessere Arbeitsbedingungen schafft. Bei anderen Jobs ist das aber eben noch mal was anderes, weil da eigentlich viel mehr gemacht wird, aber am Ende nen viertel Abstract quasi präsentiert wird.
Mir gehts auch gar nicht darum jeden negativen Punkt rauszufischen, mir ist es hier nur nochmal aufgefallen, dass es sich für mich eben etwas seltsam ist. Liegt aber auch denke ich an meiner Sichtweise, dass nur ein längeren Zeitraum wirklich zeigt wie etwas ist um es gut beurteilen zu können. Aber da ist denke ich jeder anders :)
Geiäääl! Ich freu mich, dass ihr das jetzt öfter macht :)
Ganz ehrlich Jungs, die Doku war Top. Sehr gerne mehr davon. Interessantes Thema, top Qualität, einfach nice.
Tolle Doku hat Spaß gemacht anzugucken Liebe Grüße aus dem Bergischen Land
Wenn ihr wirklich mehr davon macht, vote ich immer noch für "Wir liefern euch was ihr Wolt" als Titel. ^^
Die Idee und umsetzung von euiner Doku gefällt mir sehr, ... würd mich aber gern auch über weitere Meinungen und Eindrücke von Leuten wünschen die nicht "Extern" sind (wie ihr), so das der Blick breiter gefächert ist, aber trotzdem echt toll
Die Doku hat mir sehr gefallen, wobei mich interessiert hätte, wie denn andere Firmen bezahlen, denn es wirkt so, als sei das hier eine der besseren Firmen. Aber da ich nun auch die Info mit dem Geld habe, also dass Wolt bezahlt hat, denke ich, geht die Doku ja auch mehr Richtung Werbung, und dann kann ich schon verstehen, dass die allgemeine Frage zum Einstieg, ob Lieferservices überhaupt arbeitendenfreundlich und nicht ausbeutend sind, eigentlich gar nicht am Ende allgemein beantwortet werden kann (zumindest nicht in einer vom Lieferdienst bezahlten Doku aka sympathisch ehrliche Werbung). Also wenn ich die Tarnkappe "Doku" wegdenke und eher erkenne, dass es eine gut inszenierte und doch auch ehrliche Werbung ist, finde ich das Video gleich noch viel besser! :D Oder auch: Schön gemachter und sympathischer Erfahrungsbericht, wie ihr auch erklärt habt!
Mit stellen sich nur die Nackenhaare auf, wenn Leute fragen "Was? Im Mehrfamilienhaus trägt man ne Maske? Waaaas? Wenn Liefernde bei einem schellen, trägt man ne Maske?" - Diese Leute haben nach zwei Jahren Pandemie immer noch nicht verstanden, wie Ronni übertragen wird, und tragen wahrscheinlich auch die Nase oft frei.
Ich fände es mal spannend so einen Tag mal hinter die Kulissen bei euch als Doku zu schauen was alles für aufand hinter der Produktion eurer Viedeos und Streams steckt.
Ein Best of Kuriere geflüstert von euch dreien, also Dinge, die nicht in der Doku sind, fände ich gut. ^^
Ich habe eine Zeit lang in einem Burger Restaurant, Essen ausgeliefert. An Freitagabenden oder am Wochenende , wo es bekanntlich im Restaurant sehr voll ist und stressig, hat man so viel Hass von den Leuten abbekommen, die etwas bestellt haben, wenn es länger dauert als 20min. Ich glaube, dass Menschen vergessen, dass das Essen in einem Restaurant etwas länger dauert als bei fastfood Ketten und die Auslieferung auch Zeit in Anspruch nimmt. Zum Glück gab es vereinzelt Leute, die selbst wenn man super spät war, weil es unglaublich viele Bestellungen waren, man alleine war und/oder das Restaurant voll war, einem immernkch Trinkgeld gegeben haben und glücklich waren und gute Laune weitergegeben haben.
Zu dem Thema suppe.
Ich hatte mit einer Arbeitskollegin Udon Suppe bestellt und eine davon ist leider ausgelaufen und die Nette Dame vom Asia Restaurant unseres Vertrauens hatte sich gefühlt tausend mal entschuldigt. Ich hatte ihr dann einfach wie ein normaler freundlicher Mensch eben gesagt, dass es vollkommen okay sei und Trinkgeld hat sie natürlich auch bekommen.
Sowas kann passieren und das ist ja nun auch kein Weltuntergang. Die Suppe war ja auch noch Essbar. Und eine Gute Bewertung gab es auch, war halt Lecker.
Mach doch das Interview als separates Video wer mega :)
Yess bitte:)
Also ich fand die Doku klasse, sehr angenehm und vorallem, weiß ich jetzt auch, dass ich das auf jeden Fall mögen würde. Zumindest später, wenn ich meinen Job nicht mehr machen kann/will.
25:19
Nachdem Olli gefragt hat, wer unfreundlich zu Lieferdiensten ist, tauchen bei Flo und Paul ganz kurz ihre Namen auf. Was will er uns damit sagen? 😜
Super sympathischer und informativer Einblick.
Übrigens gibt es jetzt ein Urteil zum bereitstellen grade von Material für Arbeit. Und der Kläger hatte recht bekommen und muss Fahrrad gestellt bekommen.
Nach der Doku habe ich Wolt erstmal gegoogelt. 1. Gibt's bei mir nicht. 2. Das Fahrrad müssen leider selbst mieten oder sein eigenes benutzen. Schade, dass das in der Doku nicht erwähnt wurde.
Flo als Offsprecher für eine Hanz-Jakob Rausch Doku when?
The Crossover we need!
Halbe Stunde Doku, 1h20min Reaction. Da seh ich mich. Super Doku btw, Danke für Euren Content
Geil ich will mehr dokus bon euch und dan auch Flo als Sprecher Mega gut 👍
Das schreit ja noch nach einem outtake Video von dem Dreh 🤣😍😍🤣
Super gute Doku hat mir super gefallen und gerne mehr davon 👌🏼😁
Das die Fahrräder nicht gestellt werden war mir zwar klar, in der Doku wirkt es aber so, als ob die Fahrräder gestellt würden. Finde das etwas irreführend.
Das kommt nun aber auf die Firma an. Die Gorillaz und Flink bekommen die Fahrräder auf jeden Fall gestellt, da fährt keiner auf seinem alten Klapprad.
Ok, das finde ich krass. Gerade weil gesagt würde "wir holen das Equipment". Und ich finde die Argumentation, dass das nunmal so sei & besser so, weil sichere ähm, nein. Sicherer wäre es, wenn Volt sich darum zu kümmern hat - und dafür auch in Regress genommen werden kann.
Am Ende muss man das auch vom verdienst abziehen. Täglich sehr große Strecken fahren - in jedem Wetter - geht aufs Material.
Aber das ganze erklärt auch, weshalb die mit Rucksäcken rumdämmeln (was in der Form ungesund sein dürfte) - weil sonst ggf. nicht kompatibel etc..
@@DoktorFroidReacts bekommen sie denn Reperaturkosten/Wartungskosten erstattet? Wer haftet für nicht verkehrstüchtige Fahrräder - guckt die sich irgendwer an?
@@DoktorFroidReacts OK, danke. Würde mir nicht weit genug gehen, aber immerhin etwas. :)
Ich find eure Doku mega spannend und interessant 🥰
Und ...Bock auf mehr. Richtig gut! 👌👊
Also flo hat echt ne tolle Arbeit als offsprecher gemacht. Solltest mal m paar Bücher vertonen 😍😂
Mein fav ist aber auch immer noch Paul mit seinem "Ich sag Sieben" oder der Sache mit den gummi überziehern für die Schuhe, auch die szene mit "ICH WERD GEMOBBT" ich kann nicht mehr 😂😂
JAAAAAAAAA BITTE OUTTAKES 😍😍😍😍😍😍😍😍😍
1:03:20 - ne ach flo, ach ne hat ... hat er nicht gemacht 😂😂😂😂😂
Wenn ihr anfangt mehr Dokus zu machen raste ich aus. Super geile Idee. Warum immer Funk Leute. Ihr könnt es genau so gut oder besser 💪🏼
Ich finde die Doku klasse. Würde es gut finden wenn ihr nach und nach eine große vielfalt an Berufen zeigen würdet. Gerade weil viele Berufe aussterben (Tierwirtschaft ist ein absteigender Ast obwohl es dort Zweige gibt die gerade für die Landschaftspflege wichtig sind, Restaurateure (schreibt man das so?!), Bestatter, Forstwirtschaft (ich weis die Berufsgruppen sind nicht alle am aussterben)) oder einfach Berufszweige bei denen man im Kopf ein negatives Abbild hat weil sie bestimmte Stempel aufgedrückt bekommen haben wie in eurer ersten Doku.
Flo passt da echt gut als Offsprecher (auch wenn es manchmal irritiert, wenn man kurz wegguckt zum essen, hört wie er was sagt, hinguckt und sieht er bewegt die Lippen gar nicht bis man realisiert das ist der Offsprecherflo^^) aber ich muss sagen mir fehlt so bisschen die Puppe die aus dem Fenster fliegt...
Wenn ihr sagt, ihr habt noch mega viel ungenutztes Material, könnt ihr daraus nicht noch nen Best of ungenutzte Szenen draus machen?
Paul erzählt bei 54:40 "andere Fahrrad fahrer anmaulen, wenn sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten", fährt aber bei 49:50 falsch herum durch die Einbahnstraße. Genau mein Humor ^^
Es gibt Einbahnstraßen, die für Fahrräder trotzdem in beide Richtungen zu befahren sind - das entsprechende Schild lässt sich in dieser Szene ausmachen, wenn auch verschwommen; weißes Quadrat mit Rad und zwei Pfeilen in beide Richtungen darunter direkt unterhalb des Einbahnstraßenschildes.
40:55 Sollte man aber machen. Wenn es dann weg ist, sitzt man selber auf den Ersatzkosten. Und ein gutes Fahrrad oder E-Bike kostet dich mal schnell eine Unsumme.
Hey, könntet ihr das vollständige Interview mit dem Kurierfahrer hochladen?
Ist denke ich ziemlich interessant, wenn ihr so lange mit ihm gesprochen habt.
Einen Lieferanten angemault habe ich nie, aber dafür wurde ich von einem Lieferanten angemeckert, wie ich es den wagen könne auf einem Sonntag drei Stunden vor Feierabend etwas zu bestellen und dann auch noch in einem super unhöflichen Ton. Das war das erste und bisher letzte Mal, dass ich kein Trinkgeld gegeben habe und bei denen habe ich nie wieder bestellt und ich werde da auch nie wieder bestellen. Ganz ehrlich, wenn sie als Gastronomie Sonntags nicht arbeiten wollen, dann sollen die Sonntags keinen Lieferdienst anbieten oder gleich zu bleiben.
Wir wollen die Outtakes sehen
Oohhhh ja bitte bitte bitte outtakes !
Macht bitte ein Outtake Video 😂
Könnt ihr die nächste Doku von Marti Fischer einsprechen lassen? Würde ich feiern.
Ich war bei Foodpanda und ich hatte noch keine Suppe zum liefern gehabt 🤔
Aber dafür 14 Pizzen in meinem Foodpanda Rucksack und die waren für so Firmenleute da... War ein unangenehmes Gefühl beim Pizza Auspacken zugeschaut zu werden uff
Das schlimmste an dem Job sind die Klingeln...
Und Kopfstein-wirbler-pflaster
Ich habe mal als Foodpanda Rider Kinder Duplo oder Kinder Bueno oderso bekommen hat mir den Tag gerettet.
ich würde alles tun damit die floids eine doku mit hans machen das wird die beste doku ever :D !!!
Absolut nices Video!!!!
Ich war Taxifahrerin, mein Schlimmstes Erlebnis war, als ich für einen Kollegen einspringen musste und mich der Fahrgast während der ganzen Fahrt so angeschnauzt hat, dass ich danach fix und fertig war, heulte und nicht mehr fahren konnte. Es gibt leider solche Menschen, die für solche Berufe, keinerlei Verständnis haben. Für diese sind wir wie Leibeigene, die immer schön brav kuschen müssen. Schade
Rausschmeißen. Arbeite im Einzelhandel und wer sich daneben benimmt landet ohne Einkauf vor der Tür.
Wenn's eskaliert mit Hilfe der Polizei
So funktionieren Uniformen. Ja, kann ich bestätigen. Im blauen Hemd, rote Krawatte, grauer Anzug auf ner Demo: Jeder andere Genosse spricht dich an: "Jo. Was läuft? Wie ist die Lage?" Uniformen schweißen zusammen.
Ich will Outtakes haben!
Bisschen late to the party, aber schöne Doku und Flo als Sprecher funktioniert mega gut! Sollte Flo krank sein, könnt ihr auch bei Bastian Pastewka anfragen, die Ähnlichkeit ist da :D
Flo ist ein genialer Sprecher!!!!!
Mega Doku 😃
Ich koche zwar für meinen leben gerne aber bestellen würde ich auch gerne öfter aber hier gibs glaube nur 5 die zu uns liefern und die sind bis auf einen solala 😞
Zu geil als Werbung "this is food"🤣
ich find die prediction von olli, dass das ganze ca 1 1/2 stunden geht viel zu gut xD
Ich bin für ein besty der Outtakes 🤓😊
Ich glaub ohne die outtake Szenen werd ich meines Lebens nicht mehr froh
Oo - wow. wusste nicht das Oli Florian kennt.
Frau lernt neue Sachen. Nice. :)
53:00 Schlachtschiff versenkt xD
ich wolt nur sagen eine richtig gute doku
Ich hoffe es gibt irgendwann Outtakes, bei dem was ihr alles noch so erzählt😂
erinnert mich "entfernt" an Dirty Jobs. Zumindest von der Stimmung des "Kamera Teams". Pauls spaß am Fahrrad ist ansteckend. Gerne mehr.
Olis Schätzung war ja mal zu gut😂
2. wollte mal fragen weil ich das in meiner Reaction an der stelle wissen wollte 18:25 was das Japanische übersetzt ins deutsche heißt, was auf dem kleinen Schild am Eingang steht das man kurz in dem Video sieht. den das sind ja 3 Schrift Zeichen... :)
Olii war dabei wohl Monsieur Wrong 😄
was das Thema Doku oder nicht Doku angeht: Selbst bei den "Investigativdokus" etc. muss man doch selbst immer noch kritisch bleiben. Du kannst damit halt sehr gut auch eine Meinung beeinflussen wenn du willst und eben verschiedene Gegenseiten einfach rauslassen oder schlechter darstellen. Ich mochte eure Doku weil ich vorher gar keine Ahnung von der Sichtweise aus der Lieferungssicht hatte. Das die Personen vorab quasi eingeweiht waren, hätte man natürlich erwähnen können. Das sie eingeweiht waren, ist aber aus meiner Sicht kein Problem aus den von euch erwähnten Gründen.
Starke Doku Jungs hat richtig Spaß gemacht zu schauen. Eine Frage die mir bei der Doku schon die ganze Zeit kam: War das sponsored by Wolt? Eventuell hab ich das auch überhört :)
wir wollen ALLE die outtakes sehen!!!! XD ich war übrigens vor so ... äh.... 16 jahren oder so auch mal Pizzafahrer bei joeys... für 4€/h
In meiner Stadt hab ich noch kein einzigen Volt kurier gesehen.. ich wusste bis dieser doku gar nicht, dass Volt überhaupt existiert xD Ich persönlich bestelle nur bei liferando
Also ne Reaktion auf eine Reaktion einer Reaktion 🤣🤣 wäre ne idee
Ich wurde früher als Lieferant schon ein paar mal von Kunden (meiner Meinung nach) unbegründet angemault... 😅
Super Doku! Muss aber sagen das ich etwas enttäuscht bin das HANS nicht mit bei der Reaktion dabei war :)
Nächste Doku einfach von Klaus Dieter Klebsch sprechen lassen. (Stimme von Doktor House bzw. von jeder Doku auf N24)
Ich kann euch leider nicht in meinen Job einladen, aber wie wärs mit Bäcker? Flo hat ja immer super Bock auf Teig....
Ich habe nur mal probiert einen Dönerteller in einer Satteltasche nach Hause zu transportieren, naja... Der Zaziki Geruch und das fett waren nach drei mal waschen aus den Handschuhen und der Tasche raus. XD
Wie wäre es denn mit einem Extra Video mit Outtakes, lustigen Szenen und sowas? :)
Die suppe als letztes ausliefern macht ja nur sinn, denn es bleibt nomalerweise länger warm.
Wenn man mehr zuhört als zuschaut... xD Ich war SO verwirrt, was Volt (Partei) mit Essen zu tun hat ^^ Schöne Doku, gutes Thema :)
Hallo zusammen, ich verfolgt euch schon lange aber immer nur über RUclips und find sehr gut was ihr macht. Gerade Flo´s Lenew`s find immer sehr gut. Meine frage zu dem Thema Fahrradkuier, in welchen Umkreis habe ihr das essen denn geliefert,oder anders gefragt in welchen Umkreis müssen die anderen Fahrer das Essen liefern(nicht nur Berlin ich meine auch anderen Städte)? Ich kenne Wolt nicht, ich wohne in der nähe von Halle (Saale) in der nächste kleineren Stadt und hier gibt es Wolt nicht und auch in Halle habe ich die noch nicht gesehen.
Ich fand eure Wolt Doku rattenscharf :)
Ich fand daran überhaupt nichts gestellt oder habe Dinge die auch ohne eine Kamera normal sein sollten nicht weiter hinterfragt. Ich habe tatsächlich hier und da vergessen das da überhaupt wer die kamera gehalten haben musste und das ich mir gerade eine Doku ansehe.
Ich hatte die ganze Zeit durchweg ein gutes Gefühl und war richtig neugierig und gespannt was als nächstes passiert. :)
Ich fands wirklich super gemacht :)
Könnt ihr euch Mal das erste RUclips Video von Flo anschauen?
10 min über niemals nicht nett zu Fahrern. Random Lieferando guy in der Nacht anbrüllen. 😆😥
Ich kann jetzt nicht mehr in Frieden Narnia schauen...danke! Trotzdem mega gutes Video gewesen. >.
Spricht doch sowieso Flo 2.0 😅
1.0 habe ich bei Copy and Taste gesehen wo ihr Küchengadgets getestet habt wie zb. Eierklopfer und Ei Benedikt 🤯 wenn man bedenkt dass es Flo ist , HALLELUJA.
Einfach nach dem Video als Kurrier angefangen haha
Du Olli... Klingel-Tableu: Dresden, 10 bewohnte Stockwerke, ca. 16 Wohnungen pro Etage.... und das 4 mal da mehrere Hausnummern.
Generelle Regel..... Wohnungsnummer bei Anschrift und Bestellungen immer angeben, sonst findet dich *niemand* xD
brudis, habt ihr schon mal bei so essenslieferdiensten geschaut? da bestellen auch rentner und schulen. vergleich wäre auch spannend