Tolle AKF und sehr gut,wenn man für die Ernte dann den Vorteil vom eigenen Drescher hat. Da kann man dann punktgenau ernten, ohne große Kompromisse. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Auf solchen Weizen Grenzstandorten bauen wir Dinkel im Bio Bereich an. Funktioniert ganz gut wobei dieses Jahr zu viel Dinkel auf den Markt war und der Preis nicht stimmte. Er ist nicht so anspruchsvoll wie Weizen und Spätsaatverträglich. Wildschäden sind kaum drin. Maximal walzen die Schweine den Platt wenn sie den als Einstand benutzen. Aber mit Dammwild hab ich keine Erfahrungen. Wenn du den vermarktet bekommst wäre das eine interessante Alternative.
Tolles Video mit mega spannenden Infos. Die 1. Flasche vom Rapsöl ist fast leer. Das schmeckt soo lecker. Allein schon der Geruch in der Pfanne, wenn es warm wird. Dann riecht es zu Hause, wie in der Ölmühle. Das ist schon richtig krass und hatte ich so auch noch nie bei anderem Öl. Ich bin schon richtig gespannt auf das Sonnenblumenöl. Apropos. Frag doch mal bei Rudloff in Seretz an und bei der HaGe in Westerrade. Die einen haben die Sonnenblumen gereinigt und die anderen verarbeitet.
Dein Weizen von der Novag, einfach nur geil !!! da läuft mir schon wieder gefühlt der sabber !!!! Deine ZF auch top ! da musst du mal verraten von was du da welche mengen ausgesäht hast. Da du ja in absehbarer zeit keine Novag oder eine andere DS maschine kaufen wirst, könnte es vll nochmal interessant sein, auf der Tigerdrill ganz flach mit gänsefußscharen nen test zu machen, denke mal du wirst sicher welche haben vom stoppelsturz.
Moin Hannes, die Novag ist einfach die Königin der Sämaschiene. Und an einer Königin hat keiner was zu mäkeln, das kennst du doch von deinen Bienen😉 Alles Gute heute zum Geburtstag, bleib Gesund und hab einen schönen Tag🥂🎁🎂🍕🍟🍔 Mein Kumpel hat heute auch, wir trinken später einen auf dich🍻
Hallo Hannes, ich habe eine Frage zum Thema Zwischenfrucht: wird die dann später geerntet und zu Misch-Tierfutter (weil Du die Sortenmischung dahingehend aussäst) oder dient sie nur zur Bodenverbesserung und wird dann in den Boden eingearbeitet? Und zum Thema Sonderkulturen: bitte bitte Leindotter! Das Öl ist der absolute Hammer! Es ist so unfassbar lecker! Ich hab viel zu wenig bestellt! 🙃LG Anja
Wie gut ist der neue Drescher eigentlich von unten geschützt? LU Westhoff hat in dem neuen Agrarblick Video ja erzählt, dass die deswegen so Schlägel unter dem Schneidwerk haben damit die langen Sonnenblumenstängel sich nirgends rein drücken können. Naja die machen vermutlich deutlich mehr ha. Dennoch bin ich dieses Jahr bei der Ernte gespannt ob das zu Problemen führen könnte und hoffe, dass das nicht passieren wird.
Wäre es bei denn großen Köpfen nicht eine Überlegung wert nächstes Jahr mit der Saatstärke noch etwas nach unten zu gehen? Bei uns waren letztes Jahr in der Soja auch wenigstens 2/3 mit Sclerotinia befallen und dieses Jahr nichts(400ha, gleiche Sorte), ist halt nicht immer jedes Jahr gleich.
Du könntest eventuell Durumweizen versuchen. (Z.B. Wintergold) Wir haben bei uns immer sehr viele Probleme mit Wildschweinen, aber die vermeiden den Wintergold. Ich könnte mir vorstellen dass das Damwild sich da auch nicht rantraut😉
Ich sehe statt Sonnenblumen nur Flaschen mit Öl am Feld stehen😋. Muss ich mir bestellen weil ich von dir noch kein Sonnenblumenöl hatte.Dazu noch einen Hoodie mit Fran(Drescher) Motiv drauf und Kappe mit Lanwirt_in_MV Schriftzug 😎. Und die Köpfe und Kerne sind echt groß,da wird ja der ein oder andere Kolben neidisch.
Könnte man gegen Hirse nicht theoretisch auch Getreide für GPS anbauen und dann das Getreide mitsamt der Hirse und anderen Unkräutern und deren Samen abhäckseln oder hat die Hirse so viele Samen dass es nichts bringen würde
@@Nutella-Bande Vlt. mal Sonntags einen Duden zur Hand nehmen und Hannes ist bestimmt der letzte, der mit irgendwas hinterm Berg hält, falls es mal nicht so läuft.
@@Nutella-Bande wow... Einfach wow. Man kann gar nicht alles aus dem Text kommentieren. Aber kaum einer will Landwirt werden und Hannes spricht auch Negatives an und redet mal über Zahlen. Also wirklich🤦🏼♂️
Danke für dein Tolles Video ❤. Ich hätte mal eine Frage und wüsste gerne deine Meinung bzw. Expertise 😊 Ich habe letztens ein Video aus Amerika/Kanada gesehen wo sie Raps (und ich meine auch Weizen) zu erst auf Schwad gelegt haben und es dann mit einem PICK UP-Vorsatz zu dreschen. Wie ist deine Meinung dazu? Ist sowas sinnvoll? Gibt es dadurch nicht unnötige Verluste? Macht weiter so!! Und Grüß mir die Heimat!
Das in Kanada z.B Raps erst auf Schwad gelegt wird hat den Hintergrund, dass dieser dann bei den Witterungsverhältnissen in Kanada einfach gleichmäßig nachreift/abtrocknet. Durch das aufnehmen mit Pickupvorsatz werden unnötige Verluste beim dreschen größenteils vermieden, da dann das Erntegut sehr schonend aufgenommen wird
"... Mann sind das Kerne..." 😁... das Meisen - Paradies schlechthin, da fühlen sich die Körnerfresser unter unseren Singvögeln wie Meise, Kleiber oder auch Kernbeisser pudelwohl
Bei mir im Raum Heilbronn hab Ich am Donnerstag die letzten gedroschen . 9.8 % feuchte Pflanzen waren komplett abgereift Sorte Schwarz pioneer hh111 und ich habe 3.7 to Pro ha gedroschen
Die Sonnenblumen sehen ja echt genial aus. Umso bedauerlicher dass da das Wild so zuschlagen musste. Novag-Weizen auch vorzüglich. Gab es da noch irgendeine Behandlung, also Stoppeln mulchen/walzen, Spritzen, ...? Auch die Zwischenfrucht ein Traum. Schönes Paradies für Insekten. Wird die von selbst abfrieren, oder muss die dann abgespritzt werden wenn die Hauptkultur kommt? Aber eigentlich müsste das hier doch schon AKF Nummer 18 heißen, die 17 gabs ja schon mit Mais ;)
Thema Wildschaden: Wintergrannenweizen und Gerste. Hauptsache Grannen. Roggen ist nicht geeignet, wird gefressen. Wir selbst können weder normalen Weizen, Mais noch Raps anbauen. Sind bei dir in der Nähe.
12.000€ 😣müssen die Jäger das aus eigener Tasche zahlen ? Wir haben bei uns mit granenweizen sehr gute Ergebnisse gehabt gegen wild Sie mögen das das nicht Ist ihnen zu stachelig
Mäuse habe ich festgestellt das die im Frühjahr nach Gülle fahren auch nicht mehr sind weiß aber nicht woran es liegt . Aus gebracht wird Schweine Gülle mit Schleppschlauch
Tolle AKF und sehr gut,wenn man für die Ernte dann den Vorteil vom eigenen Drescher hat. Da kann man dann punktgenau ernten, ohne große Kompromisse. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Auf solchen Weizen Grenzstandorten bauen wir Dinkel im Bio Bereich an. Funktioniert ganz gut wobei dieses Jahr zu viel Dinkel auf den Markt war und der Preis nicht stimmte.
Er ist nicht so anspruchsvoll wie Weizen und Spätsaatverträglich.
Wildschäden sind kaum drin. Maximal walzen die Schweine den Platt wenn sie den als Einstand benutzen. Aber mit Dammwild hab ich keine Erfahrungen.
Wenn du den vermarktet bekommst wäre das eine interessante Alternative.
Tolles Video mit mega spannenden Infos. Die 1. Flasche vom Rapsöl ist fast leer. Das schmeckt soo lecker. Allein schon der Geruch in der Pfanne, wenn es warm wird. Dann riecht es zu Hause, wie in der Ölmühle. Das ist schon richtig krass und hatte ich so auch noch nie bei anderem Öl. Ich bin schon richtig gespannt auf das Sonnenblumenöl. Apropos. Frag doch mal bei Rudloff in Seretz an und bei der HaGe in Westerrade. Die einen haben die Sonnenblumen gereinigt und die anderen verarbeitet.
Dein Weizen von der Novag, einfach nur geil !!! da läuft mir schon wieder gefühlt der sabber !!!! Deine ZF auch top ! da musst du mal verraten von was du da welche mengen ausgesäht hast.
Da du ja in absehbarer zeit keine Novag oder eine andere DS maschine kaufen wirst, könnte es vll nochmal interessant sein, auf der Tigerdrill ganz flach mit gänsefußscharen nen test zu machen, denke mal du wirst sicher welche haben vom stoppelsturz.
Schönes informatives Video, Hannes.
Hi Hannes ! Immer wieder interessant bei dir ,schaue euch immer noch gerne!💪👍
Moin Hannes, die Novag ist einfach die Königin der Sämaschiene. Und an einer Königin hat keiner was zu mäkeln, das kennst du doch von deinen Bienen😉
Alles Gute heute zum Geburtstag, bleib Gesund und hab einen schönen Tag🥂🎁🎂🍕🍟🍔
Mein Kumpel hat heute auch, wir trinken später einen auf dich🍻
Bei uns(südlich von Würzburg) wurden letzte Woche sehr viele Sonnenblumen gedroschen feuchte zwischen 10-11% und Ertrag 2-3t pro Hektar
Hallo Hannes, ich habe eine Frage zum Thema Zwischenfrucht: wird die dann später geerntet und zu Misch-Tierfutter (weil Du die Sortenmischung dahingehend aussäst) oder dient sie nur zur Bodenverbesserung und wird dann in den Boden eingearbeitet? Und zum Thema Sonderkulturen: bitte bitte Leindotter! Das Öl ist der absolute Hammer! Es ist so unfassbar lecker! Ich hab viel zu wenig bestellt! 🙃LG Anja
Ein Dankeschön für das Interessante Video 👍🌻🌻🌻
Wie gut ist der neue Drescher eigentlich von unten geschützt? LU Westhoff hat in dem neuen Agrarblick Video ja erzählt, dass die deswegen so Schlägel unter dem Schneidwerk haben damit die langen Sonnenblumenstängel sich nirgends rein drücken können. Naja die machen vermutlich deutlich mehr ha. Dennoch bin ich dieses Jahr bei der Ernte gespannt ob das zu Problemen führen könnte und hoffe, dass das nicht passieren wird.
10 Reihen Mais auf Engsaat außen drum zu. Durch richtig dichten Bestand geht das Dammwild nicht so gerne.
Moin Hannes, was ist eigentlich mit dem sorghum, wird der auch bald gedroschen?
Wäre es bei denn großen Köpfen nicht eine Überlegung wert nächstes Jahr mit der Saatstärke noch etwas nach unten zu gehen?
Bei uns waren letztes Jahr in der Soja auch wenigstens 2/3 mit Sclerotinia befallen und dieses Jahr nichts(400ha, gleiche Sorte), ist halt nicht immer jedes Jahr gleich.
Hallo Hannes. Super AKF wieder! Die genauen Namen der Sorten von den Sonnenblumen im einzelnen wäre sehr interessant.
Wieder ein sehr interessantes Video 👍🏻Top👍🏻
Du machst echt geilen Content Hannes
Du könntest eventuell Durumweizen versuchen. (Z.B. Wintergold) Wir haben bei uns immer sehr viele Probleme mit Wildschweinen, aber die vermeiden den Wintergold. Ich könnte mir vorstellen dass das Damwild sich da auch nicht rantraut😉
Ich sehe statt Sonnenblumen nur Flaschen mit Öl am Feld stehen😋. Muss ich mir bestellen weil ich von dir noch kein Sonnenblumenöl hatte.Dazu noch einen Hoodie mit Fran(Drescher) Motiv drauf und Kappe mit Lanwirt_in_MV Schriftzug 😎. Und die Köpfe und Kerne sind echt groß,da wird ja der ein oder andere Kolben neidisch.
Könnte man gegen Hirse nicht theoretisch auch Getreide für GPS anbauen und dann das Getreide mitsamt der Hirse und anderen Unkräutern und deren Samen abhäckseln oder hat die Hirse so viele Samen dass es nichts bringen würde
Frühstück und AKF mit Hannes aufn Sonntag! Was will Man(n) mehr? 👍🏼🌻
@@Nutella-Bande Du Vogel hast die Pfanne schön heiß wa? 😂😂
@@Nutella-Bande Vlt. mal Sonntags einen Duden zur Hand nehmen und Hannes ist bestimmt der letzte, der mit irgendwas hinterm Berg hält, falls es mal nicht so läuft.
@@Nutella-Bande wow... Einfach wow. Man kann gar nicht alles aus dem Text kommentieren. Aber kaum einer will Landwirt werden und Hannes spricht auch Negatives an und redet mal über Zahlen. Also wirklich🤦🏼♂️
Grannenweizen müsse ja auch gehen? Hab dieses Jahr auch Grannenweizen um zu sehen ob das was bringt.
Hallo Hannes, kannst du eigentlich auch Kreuzkümmel abbauen (Ich habe davon übrigens keine Ahnung, aber ich fände Kreuzkümmelöl sehr interessant.
wieder sehr gute akf.... worin liegt der genaue unterschied zwischen den schwarzen und den gestreiften sonnenblumenkernen?
Schwarze sind ölreicher
Wie viel bearbeitungsgänge hattest du bei der mulchsaat immer vom dreschen bis zur aussat?
Und mit welchem bearbeitungsgerät?
Drescher und dann direkt Novag, vielleicht einmal ein totalherbizid.
@@gerrit4280 meine Frage bezieht sich auf bearbeitungsschritte bei der Mulchsaat nicht Direktsaat
Wahnsinn 😮
Super Video Hannes, aber meinst du nicht das du bei Mais auch viel Wildschaden haben wirst ?
Mahlzeit Hannes danke für die info mit den Mäusen und zeig mal bitte in Zukunft wie du das Problem lösen kannst
Mfg Matze
Auf dem Stück mit dem Wildschaden müsste eigentlich ein Grannenweizen wie Obi Wan funktionieren…
Elektrozaun gegen Wildschaden, hilft auch.
Wie sieht's mit dem Körnermais aus
Danke für dein Tolles Video ❤.
Ich hätte mal eine Frage und wüsste gerne deine Meinung bzw. Expertise 😊
Ich habe letztens ein Video aus Amerika/Kanada gesehen wo sie Raps (und ich meine auch Weizen) zu erst auf Schwad gelegt haben und es dann mit einem PICK UP-Vorsatz zu dreschen. Wie ist deine Meinung dazu? Ist sowas sinnvoll? Gibt es dadurch nicht unnötige Verluste?
Macht weiter so!! Und Grüß mir die Heimat!
Das in Kanada z.B Raps erst auf Schwad gelegt wird hat den Hintergrund, dass dieser dann bei den Witterungsverhältnissen in Kanada einfach gleichmäßig nachreift/abtrocknet. Durch das aufnehmen mit Pickupvorsatz werden unnötige Verluste beim dreschen größenteils vermieden, da dann das Erntegut sehr schonend aufgenommen wird
Könnte man Sonnenblumen nicht abspritzen damit sie abtrocknen?
Zum einen ist das verboten, zum anderen macht man das einfach nicht.
Die sogenanntr Sikation ist seit Jahren verboten und vorallem bei der dirkten Verwendung für Öl finde ich das extrem kritisch
@@Bastard-db5uu ich finde es überall kritisch, wie hannes geschrieben hat, man macht es einfach nicht.
Hallo Hannes. Hast du die ZF selbst gemischt?
Soweit ich es in Erinnerung habe ja
"... Mann sind das Kerne..."
😁... das Meisen - Paradies schlechthin, da fühlen sich die Körnerfresser unter unseren Singvögeln wie Meise, Kleiber oder auch Kernbeisser pudelwohl
Endlich wieder Hannes vlog
Hab meine Sonnenblumen am 26.8 gedroschen mit 12,2% feuchte Sorte war auch von LG
Du könntest bei dem wild schaden krannenweizen anbauen
Bei mir im Raum Heilbronn hab Ich am Donnerstag die letzten gedroschen . 9.8 % feuchte Pflanzen waren komplett abgereift Sorte Schwarz pioneer hh111 und ich habe 3.7 to Pro ha gedroschen
Die Sonnenblumen sehen ja echt genial aus. Umso bedauerlicher dass da das Wild so zuschlagen musste.
Novag-Weizen auch vorzüglich. Gab es da noch irgendeine Behandlung, also Stoppeln mulchen/walzen, Spritzen, ...?
Auch die Zwischenfrucht ein Traum. Schönes Paradies für Insekten. Wird die von selbst abfrieren, oder muss die dann abgespritzt werden wenn die Hauptkultur kommt?
Aber eigentlich müsste das hier doch schon AKF Nummer 18 heißen, die 17 gabs ja schon mit Mais ;)
Wurde vor der Direktsaat angespritzt?
Hallo Hannes,
Für den Grannenweizen kann ich dir sagen das die Schweine den garnicht mögen und das Damwild wird ihn wahrscheinlich auch meiden.
Genau die richtige Länge.
Was heißt denn mv
Meck-Pomm
Und die Schalen von den geschälten Sonnenblumen kannst du dann an die Firma Pottburri vermarkten ;)
"SO" Tolle afk danke
Thema Wildschaden:
Wintergrannenweizen und Gerste. Hauptsache Grannen.
Roggen ist nicht geeignet, wird gefressen.
Wir selbst können weder normalen Weizen, Mais noch Raps anbauen. Sind bei dir in der Nähe.
Moin, hatte da schon viele Jahre Roggen und hat super funktioniert. Auch mais wurde gemieden
Roggen wird bei uns vom Rotwild gefressen.
Hannes ... die fragen aller fragen... kannst du uns sagen wan der erste stream von sonnenblumen dreschen kommt ? 😅🙈
Gestern hatte er auf Instagram mitgeteilt das heute Mittag vielleicht etwas geht. Equipment wollte er zumindest mitnehmen.
@@Clawhammer2002 das wär cool, danke für die Info 👍
@@matthias9647 Es geht los.
Lisas Handy hat eine bessere Bildqualität als deine GoPro ❗
🙋
Mit dem dammwild wir haben auch extrem viel und Weizen weder grannenweizen funktioniert nicht
Mfg
Haben auch viel Damwild Garnweizen ist das einzige was di nicht wollen
Glaube die garnen sind härter als bei andern
12.000€ 😣müssen die Jäger das aus eigener Tasche zahlen ?
Wir haben bei uns mit granenweizen sehr gute Ergebnisse gehabt gegen wild
Sie mögen das das nicht
Ist ihnen zu stachelig
0
Mäuse habe ich festgestellt das die im Frühjahr nach Gülle fahren auch nicht mehr sind weiß aber nicht woran es liegt .
Aus gebracht wird Schweine Gülle mit Schleppschlauch
Grannen weizen geht da! Das mag das wild gar nicht
1
Hallo Hannes, kannst du eigentlich auch Kreuzkümmel abbauen (Ich habe davon übrigens keine Ahnung, aber ich fände Kreuzkümmelöl sehr interessant.
1