Sesselbahn Garfrescha | Silvretta - Montafon | Österreichs älteste Doppelsesselbahn von Girak

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Sesselbahnen sind in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Mittel der Wahl, wenn es um einen bequemen Aufstieg zur nächsten Skiabfahrt geht. Anlagen aus der Ursprungszeit finden sich in Österreich jedoch nur noch äusserst selten. Eine Ausnahme stellt die Garfreschabahn in St. Gallenkirch dar. Sie erschliesst einen Teil des Skigebiets Silvretta-Montafon und ist mit Baujahr 1969 die älteste noch weitgehend original erhaltene Doppelsesselbahn Österreichs.
    Produktion: Felix Gross
    Aufnahme: 2. September 2022
    Musik: Chris Haugen - Natural Light
    Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
    www.bergbahnen...
    / bergbahnen
    / ropewaygram
    Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
    www.enviadi.com/
    / enviadi
    / enviadi
    / enviadi
    Affiliate Links:
    Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
    Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
    Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
    Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
    Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
    Rucksack: amzn.to/2SziGsY
    Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
    Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
    Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!

Комментарии • 41

  • @Silvarret
    @Silvarret 2 года назад +17

    Love the look of these old Giraks!

  • @f.s4020
    @f.s4020 2 года назад +4

    Einfach unbeschreiblich Schön! Die Sesselbahn passt perfekt dorthin und hat eine Schöne Trassierung. Top verfilmt von Dir!

  • @seilbahntechnik5043
    @seilbahntechnik5043 2 года назад +5

    Schön das Mal wieder ein Video aus Österreich kommt. Die Bahn an sich ist auch wieder sehr interessant

  • @wow8991
    @wow8991 Год назад +1

    Ich kann mich an viele schöne Abfahrten an der Garfrescha erinnern. Seit den frühen 80ern. In den 70er bin ich auch in Tschagguns den Grabser 1er Sessellift gefahren, den es leider nicht mehr gibt. Schöne Erinnerungen habe ich daran.

  • @niklasmanhart7833
    @niklasmanhart7833 2 года назад +6

    Super Video! Auf der Aflenzer Bürgeralm steht noch eine Girak Sesselbahn gleichen Baujahres mit modernen Sesseln! Typisch Girak ist auch der Gleichstrommotor (mit einem Trafo meistens unter der Antriebsstation) den man am Berg im Video schön hören konnte !

  • @martinjuri2106
    @martinjuri2106 2 года назад +5

    das ist ein schönes Video das machst du klasse du bist ein sympathischer RUclipsr ich wünsche dich ein angenehmen Sonntag und morgen eine angenehmen Wochen Start und bleibe gesund

    • @Kitz3029
      @Kitz3029 2 года назад

      des muß ich wirklich auch bestätigen , super Erklärungen und nicht so hektisch ; irgendwie die Ruhe in Person und des find ich gut ;

  • @andreasl132
    @andreasl132 2 года назад +2

    ich bin dieses Jahr mit der Bahn gefahren, wir wollten eigentlich an die Valisera, die fuhr aber nicht wegen Problemen mit der Elektrizität. Man muss aber sagen, dass sich neben der Garfrescha einige andere alte Anlagen recht lange gehalten haben. die DSB Gafrescha II, die 3SB Älpli, einige Doppelschlepplifte, mittlerweile alle ersetzt, die 3KSB Schwarzköpfle. Im Vergleich zu anderen Skigebieten, die überflutet mit modernen anlagen sind, muss man sagen, dass sich hier bis ins letzte Jahrzehnt noch nicht gerade wenige alte Anlagen erhalten blieben, auch heute ist die Kuppelbare Sesselbahn dort nicht überall der standard.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  2 года назад +1

      Ja, es hat wirklich noch einige ältere Anlagen dort. Gut für mich, denn sonst wäre ich wahrscheinlich auch nicht hingefahren. ;-)

  • @lungo2789
    @lungo2789 2 года назад +9

    Tolles Video! Aber das mit den Originalsesseln stimmt nicht so ganz, weil sie 1977 nämlich nicht erweitert sondern durch mehr und neue Seitenschließbügelsesseln der Firma Girak ausgetauscht wurden.

    • @UlPro
      @UlPro 2 года назад

      Könnte es daran liegen, dass die Konzession scheinbar immer noch gültig ist? Seitenbügel sind ja leider auch in Österreich bei Neu- oder Umbauten schon lange verboten und nur noch bei ganz wenigen alten Modellen mit auslaufenden Konzessionen zu sehen..

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  2 года назад +3

      Ich hab es so beim Bahnpersonal aufgeschnappt, dort hatte man mir nur etwas von einer Erweiterung erzählt. Danke für die Korrektur!

  • @Tschempe
    @Tschempe 2 года назад +1

    Sehr schönes Video, falls du es den Winter nochmals nach Österreich schaffst, es gibt eine interessante Anlage auf dem Katschberg, die Aineckbahn eine DSB von ehem. Hersteller De Pretis welche von Girak auf 3KSB umgebaut wurde. Wird aber 2023 leider durch eine 10er Gondel ersetzt.
    Lg

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  2 года назад +1

      Ja, Aineck und Sonnkogelbahn in Zell am See will ich unbedingt noch filmen!

    • @Brickabrac
      @Brickabrac 2 года назад +1

      @@seilbahntv yesss auf so ein Video aus der Heimat würd ich mich riesig freuen 😁
      Am Dreiländereck in Kärnten existiert (zumindest derzeit) auch noch eine ehemalige de-Pretis-DSB, die mit Girak'scher Kuppeltechnik in eine kuppelbare 3er-Sesselbahn umgebaut wurde. Leider ist die Anlage nicht mehr im besten Zustand, auch das Skigebiet an sich kämpft mit finanziellen Problemen.

  • @anonymousxy7330
    @anonymousxy7330 2 года назад

    Bin damit gestern zum Nachtrodeln gefahren :D

  • @louis_2407
    @louis_2407 Год назад +1

    Weiß jemand was über den 2CLF Hochfeld 1 in St Johann. Das ist auch ein Girak mit Seitenschließbügel.

  • @Kitz3029
    @Kitz3029 2 года назад +4

    ja sehr schön -- es gibt ganz in der Nähe noch eine sehr exotische Bahn , ich glaube die letzte ihrer Art ; im Silbertal Doppelsesselbahn zum Hochjoch , von 1981 -- auf 1889 m Länge 897 Höhenmeter ; mit sogenannten Bubbles , diese Art gab es in Sportgastein sowie in Dorfgastein , die Bubbles kann man aber nicht öffnen wie bei der neueren Hausbergbahn in Ellmau ; da müßt ihr auch mal hin , sehenswert ; -- das Hochjoch hat noch ein paar Doppelsesselbahnen von früher , eine sogar von Tal zum Berg und hinten wieder runter ; die Senniggratbahn ; daneben auch noch eine der letzten 4 Wagen Pendelbahnen ; da is einiges sehr intressante in diesem Gebiet ;

    • @UlPro
      @UlPro 2 года назад +1

      Ich dachte das war schon immer ein absolutes Unikat da DM in der Heimat ja gerne besondere Einzelstücke gebaut hat wie z.b. den 2-CLF Grasjoch, war die einzige DSB mit Zwirbelkurve in Österreich, vielleicht sogar auf der ganzen Welt?
      Danke für die Info, gibts von den anderen Bahnen à la Modell Silbertal noch irgendwo Aufnahen?

    • @andreasl132
      @andreasl132 2 года назад

      Weil es nicht genug ist, gab es direkt hinter der Senniggratbahn noch eine weitere Sesselbahn, die Kreuzjochbahn, die des gleichen Types war und ebenfalls hinten wieder runter ging, mit Ausstieg oben und zwei Einstiegen. Die wurde aber inzwischenzeit durch eine längere und ebenfalls spektakuläre Gondelbahn ersetzt. Dann gibt es oben noch den Platinalift, einen Viereckslift. Die Doppelsesselbahn Kropfen, die in Sichtweite zur Sennigratbahn liegt, sieht sich mit dieser recht ähnlich, bei genauem Hinschauen sieht man aber deutlich, wie sich die Art der Gehänge unterscheidet. Ich merke jetzt erst wieder, wieviele Besonderheiten in einem Skigebiet so dicht beisammen liegen können.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  2 года назад +3

      Sennigrat habe ich am gleichen Tag gefilmt, Silbertal fährt im Sommer leider nicht. Vielleicht schaffe ich es im Winter nochmal dorthin, denn die Bahn interessiert mich auch sehr.

    • @Kitz3029
      @Kitz3029 2 года назад

      @@seilbahntv ich hätte noch einen Tip , --in Badgastein is noch eine Einersesselbahn mit Portalstützen , ziemlich original aus den späten 40 er jahre ; eine Privatbahn auf die Bellevuealm ; der is aber nur im Winter iN Betrieb -- bis in die Nacht ; Hütte mit Rodelbahn ; und oben auf dem Stubnerkogel is noch einer der ersten 4 KSB s auf der Jungeralm , noch mit der ersten Generation Sesseln ; -- früher war Badgastein eins der exotischsten Schigebiete, heute so gut wie nur noch modern ; leider , aber der Andrang erlaubt keine altersschwachen Anlagen mehr -- früher gabs da eine ZSU mit Plexiglasgondeln , die war einzigartig -- lang lang ists her ; was noch exotisch is , in Bayern die Kampenwand ; modernste Lift is aus den 70 ern ;

  • @florianeberlein7803
    @florianeberlein7803 2 года назад

    Bin das Teil im September gefahren, da wird man ordentlich durchgeschaukelt.

  •  2 года назад +1

    Ich bin noch nie damit gefahren, aber habe unzählige Male darunter die Talabfahrt von Silvretta Nova gemacht. Die Sesselbahn fällt auf wegen der zahlreichen Sessel, vermutlich weit über 200.

    • @Kitz3029
      @Kitz3029 2 года назад

      mich wundert ja daß man im Sommer nicht welche abhängt, glaube das wäre für den doch schon alten Antrieb eine Entlastung ; -- die alte Einersesselbahn zur Hohen Salve hatte mein ich über 300 Sessel ... war immer ein ganz schönes geratter an den Stützen ; -- Swobodabahn ;

  • @jossooos7877
    @jossooos7877 2 года назад

    Sie ist aber auch erst seit letztem Jahr die älteste in Österreich. Vorher war es die Madlochbahn in Zürs. Die wurde ja leider 2021 ersetzt.

  • @hgr_countryballs4114
    @hgr_countryballs4114 2 года назад

    Geiles Video!
    Der Hochfeldbahn 1 in St. Johann in Tirol ist eine solche fix geklemmte Girak-DSB, noch mit Seitenschließbügeln. Ich weiß es aber nicht, ob sie noch im Betrieb ist…

    • @maxfury1892
      @maxfury1892 2 года назад

      Wurde heuer abgerissen.

    • @hgr_countryballs4114
      @hgr_countryballs4114 2 года назад

      @@maxfury1892 Na, schön. Warum?

    • @maxfury1892
      @maxfury1892 2 года назад

      @@hgr_countryballs4114 Sparmaßnahmen

    • @hgr_countryballs4114
      @hgr_countryballs4114 2 года назад +1

      @@maxfury1892 Schade… dann ist die Garfrescha wirklich die letzte.

    • @Kitz3029
      @Kitz3029 2 года назад +1

      komisch , bei den Anlagenbeschreibungen sind noch beide Hochfeldbahnen drinnen , aber im Pistenplan fehlen beide ; die warn doch für die Rodelbahnen hauptsächlich , die 1. Sektion auch für die Sommerrodelbahn ; des versteh ich jetz nicht ,war doch auch ne Sommereinnahme ; wir sind da früher ab und zu mal gefahrn ;

  • @kulkarniprabhanjan
    @kulkarniprabhanjan 2 года назад +3

    this channel could be so popular and have great reach only if the team decides to add English subtitles.

    • @UlPro
      @UlPro 2 года назад +2

      I guess it's not a team but the one and only Felix Gross who's doing all these pioneer ropeway history work alone.

    • @kulkarniprabhanjan
      @kulkarniprabhanjan 2 года назад

      @@UlPro thanks, but wouldn't have figured it out without the subtitles. hence made the request.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  2 года назад +2

      @@kulkarniprabhanjan Unfortunately, I don't have the time to manually add subtitles in other languages. But you can select the automatic translation of the (manually added) German subtitles. IMO the translation is not so bad.

    • @kulkarniprabhanjan
      @kulkarniprabhanjan 2 года назад

      @@seilbahntv thanks for replying back, the translation seems to have errors as some of the nuisances are missed/lost in translation. but will definitely keep that in mind.

  • @skiingatkoehlerhagen1861
    @skiingatkoehlerhagen1861 2 года назад

    Ich dachte eigentlich, dass die Seitenschließbügel mittlerweile auch in AT verboten wären. Oder ist das doch nicht so?

  • @erikschernthaner9589
    @erikschernthaner9589 2 года назад

    Die sonnwiesenbahn 2 in Bad Kleinkirchheim ist noch spektakulärer, ist gleicher Bauart, nur Sessel ausgetauscht

  • @Dodo-oz3il
    @Dodo-oz3il 2 года назад +1

    Ich sage es wie es ist, ich komme aus dem Montafon und bin früher skirennene gefahren. Der Trainingsstützpunkt des SC Monatfon befindet sich auf den Gafrescha weshalb ich diese Bahn so ca. 1000 mal gefahren bin und wenn ich ehrlich bin mag sie zwar alt und schön sein, sie ist im gleichen maß aber auch unpraktisch und kalt und deshalb bin ich froh, dass sie so weit ich weiß in den nächsten Jahren ersetzt wird da die Betriebserlaubnis ausläuft und man sie nicht verlängern wird.

  • @lidlowitsch
    @lidlowitsch Год назад

    Bitte richtig aussprechen, Garfreeescha Bahn 🙂👍😘