Wir starten die Überführung nach Barcelona. Zum ersten Mal mit dem neuen Boot. Wir machen einen Abstecher nach Elba (Spoiler: es kommt nicht viel von Elba, das hat Gründe…) Sorry für den Ton teilweise, wir hatten nur eine Basic Video Ausstattung dabei 📽 Viel Spaß!
ich finde das gut, das Ihr euch die Zeit nehmt mit Freunden und dann halt nicht filmt. Und auch wenn ich dafür keine "Lust" habt. Sehr interessant euer Kanal. Mach weite so
Moin! Glückwunsch zum neuen, tollen Boot! Fenster: raus nehmen und mit Butylkautschuk neu eindichten. VUplex macht generell Sinn, kann aber keine Wunder bewirken. Batterie: ASAP Umbau auf LFP Habe ich beides schon selbst erfolgreich durchgeführt... Bei Fragen PM Klaus
Hallo Klaus, danke für deine Hinweise. Da sind wir auf der selben Linie. Vielen Dank. Bei Fragen melde ich mich gerne. Danke für das Angebot! Liebe Grüße Christoph😀👍
Moin ihr beiden, wenn man euch im Video so sieht, macht ihr einen sehr entspannten Eindruck! Ich glaube die Amel hat euch gefunden und nicht ihr sie. Ich glaube sie tut euch einfach nur gut 👍👍👍👍👍Liebe Grüsse aus Berlin, Martín,
Moin Ihr Beiden,herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und allzeit gute Fahrt. Ich benutze VuPlex auch, allerdings um UV Schutz aufzutragen und leichten Dreck (Streifen etc.) zu entfernen. Da bin ich begeistert z.B. auf der Sprayhood Scheibe. Kratzer bekommt man damit nicht weg. Da gibt es andere Mittel ACRYLGlas Kratzer Entferner ....wenn überhaupt. Vg
Eine wirklich schöne Blauwasseryacht! Umlaufende feste Seereeling. Und per Knopf segeln ist doch einfach klasse. Hat sich der Magnus Rassy patentieren lassen, oder Gebrauchsmusterschutz. Denke Amel war da schon früher dran. Und die ersten Meilen so gemütlich mit einem neuen Boot das passt doch. 500 Seemeilen, denke das Seemeilen gemeint sind, macht 926 km, ein wenig verschätzt. LG und danke fürs mitnehmen.
Da habt Ihr wohl "Euer" Boot gefunden, oder auch umgekehrt... ;-) Was mir aufgefallen ist: Der Flaggenstock direkt neben dem Hecklicht ist bei Nachtfahrten eher suboptimal... Ich hatte ein ähnliches Problem und seitdem hängt der Adenauer am Backstag. Danke für's Mitnehmen 🙂
Hallo Olli, guter Hinweis! Danke dir! Unser Adenauer ist auch etwas kleiner als die französische, das wird auch viel helfen 😉 Schöne Grüße und danke dass du dabei bist 🙏
Hihi, ja, toll diese elektrischen Winschen und so. Bei dem Boot mag das ja hilfreich sein. Ich segele eine Emke 29 HT und freue mich über jedes Manöver, das ich per Hand machen muss. Ok, die Kurbel ist immer dabei. Für mich gehört sowas zum segeln einfach dazu. Als Technik Freak allerdings finde ich elektrische Dinge grundsätzlich toll, aber hey, wenn es kaputt geht, wird es übel. Teuer und so meine ich. Alles elektrische erleidet bei der Luftfeuchte auf dem Wasser einen schnellen Defekt. Ist nunmal so. Stellt euch drauf ein, das da viele Störungen kommen können. Bereitet euch mit Ersatzteilen vor. Aber, auch von mir alles Gute und viel Glück mit dem neuen Boot 🎉
Danke dir! Die Winschen sind manuell, die Segel haben einen Motor. Könnten aber auch klassisch per Hand eingerollt werden. Das ist das Amel-Konzept. Trotzdem, Ersatzteile muss man ja immer haben👍 Hält aber schon seit 40 Jahren und wird auch immer gut gewartet… Schöne Grüße
Hallo Erich, die Amel Santorin liegt preislich zwischen der Maramu und der Super Maramu. Realistische Preisangebote im guten Zustand liegen (Stand September-Dezember 2023) im Schnitt bei 120-150 TE im Mittelmeer. Es gibt nicht viele davon. Ca. 170 Stück, nicht alle sind Ketches. Was bezahlt wird, hängt vom Käufer und vom Markt ab. Wir haben etwas weniger bezahlt.
Ein Beiboot passt ja auf Eure Amel gut an Bord aber vergesst nicht einen Windpiloten ( hier wäre eine Parcefic Plus gut / ist ein bisschen teurer als die Parcefic) anzubauen✋
Ja, Windfahne ist wichtig, wir lieben unsere ja! Wir haben schon mit Peter Förthmann gesprochen, er sagt die Pacific. Die Plus passt wohl nicht. Ja, für ein Dinghi ist genug Platz 👍 schön ist das! Schöne Grüße
@@hafenkinoblog ja dann toi toi toi. Ich habe auch eine Parcefic auf einer Najad 34 1977 Baujahr(Wrede-Refit 2002 und bis heute eigenhändig modifiziert/Rigg, Elektrik,Motor etc.) ca. 7 to beladen. Für genug Strom empfehle ich Umstieg auf LiFePO4 Batt.( Achtung Limaschutz). Ach ja, es ist immer spannend, was man so alles machen kann. In diesem Sinne immer Lust, Laune, Spaß und gute Törns und natürlich für uns, weiterhin Eure guten Videos ✋⛵️
Ach noch was: für mich ( ich kriege keine Provision!) sind die besten LiFePO4 von Liontron (modularer Aufbau, somit gute Reparaturmöglichkeiten, wenn’s denn nötig sei)Grüße ⛵️
@@reinhard-wortmann wir haben unsere Victrons auf der Ariba, die kommen mit. Das gesamte System ist Victron und wir sind damit sehr zufrieden. Schöne Grüße
Das ist das „Spezial-Ausbaumsystem“ von Amel. Das werden wir auch mal zeigen und erklären, sobald wir soweit sind… kann noch etwas dauern 🙈 schöne Grüße!
Lass mal Sommer werden… und uns das neue Boot kennenlernen. Was sich dann so alles ergibt, wird sich zeigen. Aber wir planen definitiv nicht, Charterreisen anzubieten. Schöne Grüße
😅 Könnte man meinen, das liegt aber tatsächlich nur am Licht… kurz danach ist das Licht wieder etwas anders, da ist dann wieder alles, wie es soll 🇫🇷Schöne Grüße!
Nach 28 Jahren Baustellenerfahrung kann ich nur sagen, Silikon lässt sich gründlich nur mechanisch entfernen, sprich Cuttermesser, scharfer Beitel usw. vorsichtig vom Winkel her, damit man die Unterfläche nicht verletzt, aber mit Schleifpapier Silikonnähte entfernen, wäre mir neu, dass das geht. Bin gespannt, wie Ihr es lösen werdet. Grüße aus Brasilien.
Danke dir! Also der Plan ist im Moment abkratzen und abschaben und dann gründlichst reinigen 🧽 Mal sehen, wie das wird! Wir werden berichten!!! Schöne Grüße nach Brasilien 🇧🇷
"Die Amel ist der Aufsitzrasenmäher des Seglers" - grandios!!!! Ihr seid großartig! :-)
🙈 manchmal können wir nicht anders… schön dass du dabei bist!
Wir starten die Überführung nach Barcelona. Zum ersten Mal mit dem neuen Boot. Wir machen einen Abstecher nach Elba (Spoiler: es kommt nicht viel von Elba, das hat Gründe…) Sorry für den Ton teilweise, wir hatten nur eine Basic Video Ausstattung dabei 📽 Viel Spaß!
ich finde das gut, das Ihr euch die Zeit nehmt mit Freunden und dann halt nicht filmt. Und auch wenn ich dafür keine "Lust" habt. Sehr interessant euer Kanal. Mach weite so
Danke Kiki für Dein Verständnis! Wir machen weiter so! Schön dass Du dabei bist!😀👍
Schön chilliges & entspanntes Segel (Motor)-Video 😉Danke fürs mitnehmen.
VG
Olli
Danke Olli & sehr gerne! Es war auch extrem entspannt alles ☺Schöne Grüße
Ganz tolles Video 👍😊
Dankeschön 🙏 war auch eine tolle Fahrt ⛵️
Gratulation zum neuen Boot!
Schaut sehr entspannt aus bei Euch 😊
Danke dir 🙏 ja, es war auch sehr entspannt…. schöne Grüße!
Sehr schönes Video ❤
Danke dir 🙏 das hören wir gerne!
Moin!
Glückwunsch zum neuen, tollen Boot!
Fenster: raus nehmen und mit Butylkautschuk neu eindichten. VUplex macht generell Sinn, kann aber keine Wunder bewirken.
Batterie: ASAP Umbau auf LFP
Habe ich beides schon selbst erfolgreich durchgeführt...
Bei Fragen PM
Klaus
Hallo Klaus, danke für deine Hinweise. Da sind wir auf der selben Linie. Vielen Dank. Bei Fragen melde ich mich gerne. Danke für das Angebot! Liebe Grüße Christoph😀👍
Moin ihr beiden, wenn man euch im Video so sieht, macht ihr einen sehr entspannten Eindruck! Ich glaube die Amel hat euch gefunden und nicht ihr sie. Ich glaube sie tut euch einfach nur gut 👍👍👍👍👍Liebe Grüsse aus Berlin, Martín,
Ja, könnte passen. Sie tut uns gut und kam genau zur rechten Zeit. Danke!
Moin Ihr Beiden,herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und allzeit gute Fahrt. Ich benutze VuPlex auch, allerdings um UV Schutz aufzutragen und leichten Dreck (Streifen etc.) zu entfernen. Da bin ich begeistert z.B. auf der Sprayhood Scheibe. Kratzer bekommt man damit nicht weg. Da gibt es andere Mittel ACRYLGlas Kratzer Entferner ....wenn überhaupt. Vg
Ah okay, gut zu wissen! Danke! Uns wurde mal gesagt, das geht damit. Aber das meiste war Dreck an den Scheiben…putzen hat schon geholfen! Schöne Grüße
Eine wirklich schöne Blauwasseryacht! Umlaufende feste Seereeling. Und per Knopf segeln ist doch einfach klasse. Hat sich der Magnus Rassy patentieren lassen, oder Gebrauchsmusterschutz. Denke Amel war da schon früher dran. Und die ersten Meilen so gemütlich mit einem neuen Boot das passt doch. 500 Seemeilen, denke das Seemeilen gemeint sind, macht 926 km, ein wenig verschätzt. LG und danke fürs mitnehmen.
Ja, es war sehr gemütlich… Ja, es sind 500Meilen nach Barcelona, da kommt noch einiges auf uns zu. Danke für das mitreisen & schöne Grüße
Also, blindes Acrylglas lässt sich mit Zahnpasta die Alu Oxid enthält reinigen und polieren.
Danke für den Tip! Tatsächlich war es nur unfassbar schmutzig 😂 Wasser und Spüli haben Wunder gewirkt! Schöne Grüße
Da habt Ihr wohl "Euer" Boot gefunden, oder auch umgekehrt... ;-)
Was mir aufgefallen ist: Der Flaggenstock direkt neben dem Hecklicht ist bei Nachtfahrten eher suboptimal... Ich hatte ein ähnliches Problem und seitdem hängt der Adenauer am Backstag.
Danke für's Mitnehmen 🙂
Hallo Olli, guter Hinweis! Danke dir! Unser Adenauer ist auch etwas kleiner als die französische, das wird auch viel helfen 😉
Schöne Grüße und danke dass du dabei bist 🙏
Hihi, ja, toll diese elektrischen Winschen und so. Bei dem Boot mag das ja hilfreich sein. Ich segele eine Emke 29 HT und freue mich über jedes Manöver, das ich per Hand machen muss. Ok, die Kurbel ist immer dabei. Für mich gehört sowas zum segeln einfach dazu. Als Technik Freak allerdings finde ich elektrische Dinge grundsätzlich toll, aber hey, wenn es kaputt geht, wird es übel. Teuer und so meine ich. Alles elektrische erleidet bei der Luftfeuchte auf dem Wasser einen schnellen Defekt. Ist nunmal so. Stellt euch drauf ein, das da viele Störungen kommen können. Bereitet euch mit Ersatzteilen vor. Aber, auch von mir alles Gute und viel Glück mit dem neuen Boot 🎉
Danke dir! Die Winschen sind manuell, die Segel haben einen Motor. Könnten aber auch klassisch per Hand eingerollt werden.
Das ist das Amel-Konzept.
Trotzdem, Ersatzteile muss man ja immer haben👍
Hält aber schon seit 40 Jahren und wird auch immer gut gewartet…
Schöne Grüße
@@hafenkinoblog dann von mir nur gute Wünsche, viel Spaß und Freude am neuen Boot! Ihr werdet es schon managen, bin sicher.
@@Uwe.Michehl das ist der Plan 😉 danke dir 🙏
Die Scheiben lassen sich auch wie bei Scheinwerfern auspolieren. Wenn ihr die Scheiben rausmontiert könnt ihr das in einem mit dem Rahmen machen
Danke! Ja, das werden wir dann wohl so machen. Nach dem Putzen sahen sie schon viel besser aus 😅 Schöne Grüße!
Geilomat 😊
🙏 🤩 gefällt!
Hallo, danke für die schönen Videos. Frage wieviel habt ihr für eure schöne Amel bezahlt?
Hallo Erich, die Amel Santorin liegt preislich zwischen der Maramu und der Super Maramu. Realistische Preisangebote im guten Zustand liegen (Stand September-Dezember 2023) im Schnitt bei 120-150 TE im Mittelmeer. Es gibt nicht viele davon. Ca. 170 Stück, nicht alle sind Ketches. Was bezahlt wird, hängt vom Käufer und vom Markt ab. Wir haben etwas weniger bezahlt.
Vielen Dank und schöne Zeit!
@erichhotter4845 gerne doch😀👍
Ein Beiboot passt ja auf Eure Amel gut an Bord aber vergesst nicht einen Windpiloten ( hier wäre eine Parcefic Plus gut / ist ein bisschen teurer als die Parcefic) anzubauen✋
Ja, Windfahne ist wichtig, wir lieben unsere ja! Wir haben schon mit Peter Förthmann gesprochen, er sagt die Pacific. Die Plus passt wohl nicht.
Ja, für ein Dinghi ist genug Platz 👍 schön ist das!
Schöne Grüße
@@hafenkinoblog ja dann toi toi toi. Ich habe auch eine Parcefic auf einer Najad 34 1977 Baujahr(Wrede-Refit 2002 und bis heute eigenhändig modifiziert/Rigg, Elektrik,Motor etc.) ca. 7 to beladen. Für genug Strom empfehle ich Umstieg auf LiFePO4 Batt.( Achtung Limaschutz). Ach ja, es ist immer spannend, was man so alles machen kann. In diesem Sinne immer Lust, Laune, Spaß und gute Törns und natürlich für uns, weiterhin Eure guten Videos ✋⛵️
@@reinhard-wortmann danke dir! Schöne Grüße
Ach noch was: für mich ( ich kriege keine Provision!) sind die besten LiFePO4 von Liontron (modularer Aufbau, somit gute Reparaturmöglichkeiten, wenn’s denn nötig sei)Grüße ⛵️
@@reinhard-wortmann wir haben unsere Victrons auf der Ariba, die kommen mit. Das gesamte System ist Victron und wir sind damit sehr zufrieden. Schöne Grüße
was ist das für eine Vorrichtung bei den Wanten?
Das ist das „Spezial-Ausbaumsystem“ von Amel. Das werden wir auch mal zeigen und erklären, sobald wir soweit sind… kann noch etwas dauern 🙈 schöne Grüße!
@@hafenkinoblog danke - dann sind wir mal ganz gespannt
Coole Segelyacht. Gibt es Infos über den Kaufpreis?
kann man diesen Sommer bei euch mitsegenl?
Lass mal Sommer werden… und uns das neue Boot kennenlernen. Was sich dann so alles ergibt, wird sich zeigen.
Aber wir planen definitiv nicht, Charterreisen anzubieten.
Schöne Grüße
Bei 13:14 ist es doch eine Belgische Fahne !!!!!
😅 Könnte man meinen, das liegt aber tatsächlich nur am Licht… kurz danach ist das Licht wieder etwas anders, da ist dann wieder alles, wie es soll 🇫🇷Schöne Grüße!
Der neue Erklärbar?
Meinst du Christoph? Ja, aber nicht mehr neu 😉 schöne Grüße!
Nach 28 Jahren Baustellenerfahrung kann ich nur sagen, Silikon lässt sich gründlich nur mechanisch entfernen, sprich Cuttermesser, scharfer Beitel usw. vorsichtig vom Winkel her, damit man die Unterfläche nicht verletzt, aber mit Schleifpapier Silikonnähte entfernen, wäre mir neu, dass das geht. Bin gespannt, wie Ihr es lösen werdet. Grüße aus Brasilien.
Danke dir! Also der Plan ist im Moment abkratzen und abschaben und dann gründlichst reinigen 🧽
Mal sehen, wie das wird!
Wir werden berichten!!! Schöne Grüße nach Brasilien 🇧🇷
Sonne an Steuerbord???
Wo denn? Einmal hab ich mich versprochen, meinst du das?