Modelleisenbahn Spur N / Landschaftsbau auf meiner Anlage / Zugbetrieb & Neuigkeiten / Modellbau
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- 🌟 Willkommen auf meinem Kanal! 🌟
In diesem aufregenden Video tauche ich tief in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn in Spur N ein! 🚂✨ Egal, ob du ein erfahrener Modellbauer oder ein Neuling bist, hier findest du alles, was dein Herz begehrt!
🔍 Was erwartet dich in diesem Video?
Tolle Tipps und Tricks: Ich zeige dir, wie du deine Spur N Modelleisenbahn perfekt planst und gestaltest!
Inspirierende Landschaftsgestaltung: Entdecke mit mir kreative Techniken für realistische Szenen und beeindruckende Details.
Bau und Betrieb: Ich nehme dich mit auf eine Schritt-für-Schritt-Reise, um deine Modelleisenbahn zum Leben zu erwecken!
Die besten Produkte: Ich stelle dir die besten Lokomotiven, Waggons und Zubehörteile für Spur N vor!
Community-Spotlight: Lass dich von beeindruckenden Anlagen aus der Modelleisenbahn-Community inspirieren!
👍 Vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine neuen Videos zu verpassen! Teile deine Gedanken in den Kommentaren und sag mir, welche Themen du als Nächstes sehen möchtest!
🚆 Sei dabei, wenn ich die Schienen zum Gleisen bringe! 🚆
#Modelleisenbahn #SpurN #ModelleisenbahnTipps #Modellbau #Landschaftsgestaltung #Hobby #Eisenbahnen #Eisenbahnliebe #DIYModellbau #FaszinationModellbahn
Schau rein, lass dich inspirieren und erlebe mit mir die Magie der Spur N! 🎉
Schönes Video mit tollen Zügen. Du hast eine schöne Anlage, gefällt mir sehr gut. Daumen hoch!
Tolle und spannende Züge gefällt mir sehr. Auch die Idee der Anlage ist sehr interessant. Landschaftlich bis jetzt sehr schöne Details. Bin gespannt wie es weiter geht. Liebe grüsse
Danke für deine Nachricht. Freut mich sehr. Schönen Abend noch.
I'm tempted to switch to N gauge for good. There's not much space at home, but the desire for a large set is great!
Du hast ja mittlerweile einiges erschaffen. Und es schaut auch gut aus was da entstanden ist. ich habe mit meiner Anlage noch immer nicht begonnen. Wenn du dich erinnern kannst sagte ich das ich vom System und von der Größe so etwas ähnliches wie du mache. LG Reini
Jetzt im Winter bietet sich ein Baustart an ☺ mach ein paar Videos für uns. Würde mich interessieren. Gruß
Hallo, wunderschöner Fahrbetrieb. Vorne Klasse geworden, schöne Details und hinten wird auch, wie ich sehe. Große Stadt habe ich auch nicht. Der bläuliche Schotter von Koemo sticht etwas ins Auge (habe damals auch einiges dort gekauft). Vielleicht mit schwarzer Wassefarbe etwas abdunkeln. Aber jedermanns Sache. Mach bloß weiter so, schön deine Videos zu sehen. Gruß Manni
Sehr interessante und schöne Anlage, super was neu ist👍👍👍.
VG Gert
Ja, ist schon toll, was da alles neu ist! 👍👍🚂🚂🚂
Servus, Eine echt schöne Anlage. 😊 Tolle Zugsichtungen und Fahrimpressionen. 🤩 lg Jan-Philipp
Hallo Jan Philipp. Danke für deine Nachricht. Schönen Abend noch.
Wie immer sehr schön auch deine Zug zusammen Stellung Super. Ein kleiner Nachtrag die BR 110 hat früher auch Güterzüge gezogen aber schön ist es nicht nach meiner Meinung und Ja die BR 110 ist die Schwester von der Br 140. Mach weiter so.
LG Chris
Sehr schön gebaut, bin gespannt wie es weiter geht 🙂 VG
Hallo, mir gefällt die großzügige Anlagenentwicklung und bei einem solchen abwechslungsreichen Zugbetrieb braucht es wirklich keine weiteren optischen Sensationen. Ein Jahrmarkt mit seinen üblichen Fahrgeschäften könnte für die Bevölkerung sowieso keine mit den vielen Kringeln im Schattenbahnhof vergleichbare Belustigung bieten. Wer braucht bei den verwirrenden Windungen noch eine Achterbahn.
Die vielen angepflanzten Büsche wissen ebenfalls zu gefallen. Auf vielen Modelllandschaften sieht man meistens eine Ansammlung von einzeln aufgestellten Solitärbäumen wie sie draußen eher selten bis gar nicht zu finden ist. Da ist Dein Buschwerk wesentlich näher an der Realität. Viel Spaß weiterhin beim Anlagenbau.
LG Hubert
Sehr schöne Anlage
jau , sehr interessant !
Sieht gut aus. Finde das im vorderen teil die Landschaft die du gebaut hast sieht gemütlich aus mit dem kleinen weg. Hier und da gibts was zu entdecken👍 du musst deine Gleise mal richtig reinigen mit einem Schleifgummi oder ähnlichem, denn bleiben die auch nicht so oft stehen bzw sogar noch ein paar mehr Stromeinspeisungen. Hat bei mir auch geholfen liebe Grüße gehen raus👍😉👋
Hey danke für deine Nachricht freut mich sehr. Ja reinigen hilft aber in dem Fall liegt es zum Teil An der Gleisüberhöhung. Damit kommen nicht alle Modelle gleich gut klar. Einspeisung habe ich sehr viele 😊 schönes Wochenende noch.
Ah okay das ist also der grund unterschiedlicher höhen selbst wenn es nur 1 mm ist reicht das schon. Muss an meiner Anlage auch noch eine stelle überarbeiten denn ab und zu entgleisen da Anhänger. Lg
Hallo,
eine sehr schöne Anlage die du da hast! Mir kribbelt es auch in den Fingern diese nachzubauen! Nicht 1zu1 aber das Konzept ist super wenn man wie ich nicht viel Platz hat!😩
Aber leider ist meine jetzige Anlage nur 2x1 m und komplett Analog und auch ohne Blockstellen!
Und im Digitalbereich ein absoluter Anfänger🙈
Ich frage mich was ich bei 32 Blockstellen alles benötige um alles steuern zu können?
Das wäre mal was! Ein Video dazu wie sowas aufgebaut und verkabelt wird das es am Ende auch funktioniert 🤣
Ich schau mir deine Videos gerne an! Mach weiter so!👍🏼
LG Stephan
Hallo, die Szenerie ist wieder mal sehr schon anzusehen.
Noch ein paar kleine Hinweise:
Dein Bahnhof hat nur ein Nebengleis, gleich das erste ab Anlagenkante.
Alles andere sind Hauptgleise, wobei man hier zwischen durchgehenden und nicht durchgehenden Hauptgleisen unterscheidet.
Grundsätzlich können/dürfen Züge nur auf Hauptgleisen verkehren.
Bei Gleisfreimeldeanlagen mit Gleisstromkreisen muss mindestens 1 x täglich eine Fahrt über solche Gleise geleitet werden. Somit wird die korrekte Funktionalität gewährleistet, welche durch Verschmutzung oder Rost gestört sein könnte.
Deine Fortschritte können sich sehen lassen. Baust du die einzelnen Landschaftsteile im hinteren Teil außerhalb der Anlage und setzt diese dann ein?
Weniger ist oft mehr auf der Moba und entspannter fürs Auge. Wenn man wirklich ein BW, einen Rummel, eine Stadt usw. auf einer Anlage haben will und wenig Platz hat, dann wären einzelne geschlossene Themenkästen, die miteinander verbunden sind, wohl eine Lösung. Wie Aquarien gestapelt im Zoo.
Für die Kritiker des überflüssigen Signals: Bautrupp mit Kran hinstellen und den Abbau simulieren; dann passt's.
Hey danke für deine Nachricht freut mich sehr. Ich baue alle Landschaftselemente wenn möglich als lose Teile die Nur aufgelegt werden. Material ist styrodur. So kann ich es besser gestalten und ggf. sogar austauschen. Schönes Wochenende noch
Hallo Die Anlage sieht bis hierher super aus. Mir fehlt allerdings mal ein Zughalt im Bahnhof mit ev.Überholvorgängen.Würde das zusehen noch spannender machen. bei der ausgestaltung ist manchmal weniger doch so viel mehr. Weiter so. Gruß Malte
weniger ist mehr und so kommen die Züge richtig gut zur Geltung
Eine schöne Anlage. Wie hältst du die Gleise sauber? Ist sicher nicht einfach. Liebe Grüße
Ich sauge Die Gleise ab. Mehr mache ich nicht. Im Sichtbereich kommt es gelegentlich zu Kontaktproblemen, da hier Überhohungen eingebaut sind. Damit kommen nicht alle Modelle klar. Gruß
Danke
Moin. An der östlichen Ausfahrt, in der kleinen Stadt, steht ein beige-schmutziges Eckhaus.. ist das ein Mutterngenehsungswerk? 😂
LG Christian
Guten Morgen ich wollte mal fragen ob du auch die br.151 in verkehrrot hast