How To: Windows 10 & 11 klonen / übertragen ohne Neuinstallation - 2023

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 май 2024
  • Im heutigen Video zeige ich euch, wie ihr mit Macrium Reflect 8 kostenlos eine Windows 10 / 11 Installation auf ein neues Laufwerk klonen könnt :)
    ✅ Ihr braucht eine Domain, Webseite oder einen Server? Checkt IONOS ab!: bit.ly/49bqSFc (Werbung)
    ✳️ Macrium Reflect 8 downloaden: www.macrium.com/download?type...
    ✅ Schaut bei Instagram vorbei: / itraid
    ✳️ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @itraidde
    ✅ Mein Gaming-Stuhl: ref.itraid.de/BackForce
    ➡️ Mein Equipment: bit.ly/ITRaidDE-Equipment
    ℹ️ Timestamps:
    00:00 Einleitung
    00:32 IONOS
    01:41 Wissenswertes
    03:20 SSD-Einbau
    04:17 Klonen
    08:55 Überprüfung
    09:42 Alte Platte formatieren
    ===== SOCIAL MEDIA KANÄLE =====
    ▶️ Mein Zweitkanal: / simonluebbert
    ▶️ Instagram: / itraid
    ▶️ TikTok: / itraid
    ▶️ Facebook: / itraid
    ▶️ Twitter: / itraid
    ===== ÜBER MICH =====
    Ich bin Simon und versorge euch hier auf dem Kanal "ITRaidDE" mit Videos rund um die Themen Technik & Hardware.
    Von Testberichten zu interessanten Produkten bis hin zu schicken PC-Projekten - vor allem im Gaming-Bereich - ist alles dabei.
    Schaut euch gerne um, viel Spaß dabei! :)
    ===== DISCLAIMER =====
    Bei manchen Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn ihr über einen dieser Links einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision, für euch gibt es aber keinerlei negative Auswirkungen. Danke für eure Unterstützung! :)
  • НаукаНаука

Комментарии • 132

  • @ITRaidDE
    @ITRaidDE  6 месяцев назад

    ✅ Ihr braucht eine Domain, Webseite oder einen Server? Checkt IONOS ab! ➡ bit.ly/49bqSFc (Werbung)
    Ich werde in den nächsten Wochen verschiedene Anleitungen auf den neuesten Stand bringen, da sich über die Jahre hier und da doch ein paar Dinge geändert haben :)

  • @ICASniperballer
    @ICASniperballer 6 месяцев назад +5

    Schönes, übersichtliches Video. Richtig und Wichtig. Weiter so.

  • @Hasbert1988
    @Hasbert1988 6 месяцев назад

    Ich hab bisher immer eine komplett freie Macrium Reflect 8 Version genutzt, was auch immer voll funktioniert hat. Einfach und zuverlässig. Für Fälle, in denen nicht genügend Slots verfügbar sind, hab ich noch jeweils ein Enclosure zuhause für sowohl 2,5 Laufwerke als auch M.2 SSDs mit SATA und NVMe. Ich wüsste nämlich mittlerweile auch niemanden mehr, der noch eine 3,5 Zoll HDD als Systemlaufwerk nutzt. Am häufigsten sehe ich Fälle, in denen die SystemSSD einfach nicht mehr groß genug ist - 120 bis 256GB große SSDs.
    Ich persönlich speichere aus Prinzip alles wichtige nicht auf der SystemSSD, damit ich auch wirklich immer wieder dran komme, sollte etwas passieren - und erspare mir damit eigentlich jegliche Datensicherung.
    Aber super (Update-)Video! Verständlich und sehr einfach erklärt :)

  • @maykan
    @maykan 5 месяцев назад +2

    Vielen Dank für die sehr gute und anschauliche Erklärung hier im Video. Hat mir beim Klonen einer Betriebssystem SSD auf eine größere SSD hervorragend geholfen!

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  5 месяцев назад

      Freut mich sehr, besten Dank für dein Feedback! 😊

  • @leFlo
    @leFlo 4 месяца назад

    Vielen Dank, einfach und unkompliziert!

  • @milchsuppe06
    @milchsuppe06 3 месяца назад

    Vielen vielen Dank, ich hab schon seit Tagen nach einer Lösung gesucht. Top Video👍🏻👍🏻👍🏻

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  3 месяца назад

      Freut mich, dass ich helfen konnte 😊

  • @LyvlonLP
    @LyvlonLP 5 месяцев назад

    Super Video! Kein aufwendiges durch Freeware Kämpfen und gut erklärt :)

  • @Maailma99
    @Maailma99 12 дней назад

    Vielen lieben Dank! Mit dem Programm hat es ohne Probleme geklappt und war mit Einbau der M.2 17 Minuten "Arbeit".

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 6 месяцев назад

    Einfach herrlich, Danke.

  • @emilia__kirner
    @emilia__kirner 5 месяцев назад

    hat hervorragend funktioniert

  • @jeremyleemartens801
    @jeremyleemartens801 6 месяцев назад +7

    Hm. Tatschlich genau dieses Tutorial jetzt gebraucht. Windows von meiner 500gb ssd auf meine 1tb ssd, damit meine Freundin die 500gb haben kann. Aber eine frage: Wieso hast du am Ende nicht einfach gezeigt wie man die Partition mit Macrium reflect löscht? Hat mich bisschen verwirrt, man musste ja für das tutorial schon die 30 tage testphase starten ;D

  • @thestinger8335
    @thestinger8335 23 дня назад

    Danke, du bist der Beste!!!

  • @David-jt4bh
    @David-jt4bh Месяц назад +1

    Kann man beim klonen auch direkt den neuen Datenträger in GPT formatieren? Ich habe aktuell Windows 10 auf meiner kleinen SSD, die ich sowieso upgraden möchte, als MBR formatiert und kann deswegen nicht auf Windows 11 upgraden, weil Secure Boot nur mit GPT Platten funktioniert. Alle anderen Vorraussetzungen erfüllt mein PC für Windows 11. Ich weiß, dass ich MBR zu GPT konvertieren kann. Soll ich das vor dem Klonen schon konvertieren oder geht das auch während des Klonvorgangs? Nachträglich könnte ich es ja auch machen. Wäre halt super praktisch, wenn man die neue SSD schon als GPT in dem Programm formatieren kann und man dann nichts mehr konvertieren muss.

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc 6 месяцев назад +1

    Danke, würde sagen das beste Video zum Thema clonen. Gibt soviel schlechte Videos zu dem Thema.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Vielen Dank für das Lob! 😊

  • @MegaKingala
    @MegaKingala 6 месяцев назад

    Hey , tolles Video, der Klonvorgang hat auch super geklappt. Leider habe ich das Problem das er nicht von der geklonten SSD booten möchte. Könnte es daran liegen, dass die neue SSD mit G: aufgeführt ist und die alter weiterhin mit C:? Und wenn ja, wie kann ich das am smoothesten ändern? Danke im voraus

  • @k31n41m
    @k31n41m 6 месяцев назад

    Was hältst du alternativ von so einem externen Plattenklongerät. Mein Vater sichert nämlich so seinen PC aber als ich seine Platte mal in meinen PC eingebaut habe, der weitaus neuere Hardware hat, lief da gar nichts und ich bin auch nicht in Windows gekommen. Ist jetzt die Frage, liegt das an seiner alten Hardware config oder an diesem "Festplattenklongerät"?

  • @wurze6766
    @wurze6766 4 месяца назад

    Halllo ich wollte fragen was ist wenn die kostenlose zeit abgelaufen ist würd dann die automatisch beendet oder muss ich was kündigen

  • @EinfachAsuna
    @EinfachAsuna 4 месяца назад +1

    Halllo, ich will mein windows von HDD auf ssd bzw nvme rüber klonen alles klappt auch.. aber das ding ist wenn ich dann windows auf hdd löschen will geht es nicht und wenn icj der nvme berechtihung geben will kommen mehrere fehler und kann nix tun.. ich brauche bitte hilfe 😢

  • @invsjonas9788
    @invsjonas9788 5 месяцев назад +1

    Ich bekomme beim Start des Klons immer die Fehlermeldung, dass mein zu klonendes Laufwerk nicht getrennt werden konnte, was habe ich falsch gemacht ?

  • @charlesbuttner433
    @charlesbuttner433 5 месяцев назад

    Danke sie sind mein Retter.🙂

  • @derprofi524
    @derprofi524 6 месяцев назад +2

    Gut erklärt habe schon das letzte zu oft geguckt weil man braucht es immer

  • @glaprince
    @glaprince Месяц назад

    Kann ich meine HDD (auf welche sich das Betriebssystem befindet) auf eine externe Festplatte übertragen, dann den PC über diese starten und letztendlich auf die nun eingebaute SSD übertragen? (Habe keinen SSD-Adapter, deswegen der Umweg)…

  • @patrickgstir
    @patrickgstir 6 месяцев назад

    @ITRaidDE Würde das geklonte Windows auch funktionieren, wenn man sowohl Festplatte, als auch Mainboard tauscht? Also Quasi wenn man ein PC Upgrade macht.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      In den meisten Fällen ja, wobei es teilweise auf die getauschten Komponenten ankommt. Das hat aber nichts mit dem Klonen zu tun, sondern betrifft Windows im Generellen.

  • @mario-tl7yx
    @mario-tl7yx Месяц назад

    ich hab im bios die boot reihenfolge festgelegt allerdings ist das windows symbol nur auf der alten ssd nicht auf der neuen

  • @yuu_kun
    @yuu_kun 5 месяцев назад

    vielen lieben dank

  • @frankczichos4114
    @frankczichos4114 6 месяцев назад

    Tolle Anleitung, ich werde genau dies über das Weihnachtswochenende versuchen, von LW c: SSD 256 GB auf SSD 1000GB in einem etwas älteren, aber ansonsten ausreichenden PC.
    Ich wundere mich, weshalb ich bisher nichts von dieser Software gehört habe. Ich nutze selbst für Datensicherung Acronis True Image 2019, also die letzte Einmalversion bevor die Abo-Version kam. Auch dort ist klonen integriert. Als ich in FB-Gruppen meine Absicht beschrieben habe, riet man mir, die Klone-Software des SSD-Herstellers zu nehmen.
    Nun ist meine Frage: Rein technologisch gesehen (also nicht die Handhabung), nutzen alle drei Varianten die gleiche Vorgehensweise oder ist eine davon "sicherer" oder anfälliger gegen bugs?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Prinzipiell gibt es da keine großen bzw. relevanten Unterschiede, du wirst mit Sicherheit mit allen 3 Varianten zum Ziel kommen. Das sage ich jetzt mal einfach so, ohne genau zu wissen, auf welche Software dein SSD-Hersteller denn überhaupt setzt :D Oft sind das keine eigenen Programme, sondern Kooperationen mit bekannten Softwareherstellern. Western Digital hat damals immer auf eine angepasste Acronis-Version gesetzt, aber das variiert je nach Hersteller und Modell.
      Acronis habe ich früher auch häufiger mal verwendet, allerdings sind die Kosten bzw. später das Abo-Modell für durchschnittliche Nutzer halt doof - die meisten Leute brauchen die Software ja nur einmal kurz. Daher bin ich dann bei Macrium Reflect hängen geblieben 👍🏼

  • @lnnx4204
    @lnnx4204 4 месяца назад

    Bin mir sicher, alles so gemacht zu haben aber am Ende, wenn ich die alte ssd formatieren möchte, wird gesagt, dass die angeblich immer noch im Gebrauch wäre. Dabei habe ich das im bootmenu geändert etc 😢 hast du Hilfe?

  • @rbnshzu
    @rbnshzu 2 месяца назад

    Hey bei mir kommt es immer bis 91% und zum 4 schritt aber dann kommt Fehler 9 kann man da was machen?

  • @fabsilaplupsi132
    @fabsilaplupsi132 6 месяцев назад

    Habe das vor 2 Tagen gebraucht und habe mir Macrium Reflect 7 heruntergeladen, da ging das noch ohne Registrierung^^

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Gibts denn noch offizielle und legale Downloads für MC7? Dachte die wären mittlerweile alle raus bzw. durch 8 ersetzt worden :P

    • @fabsilaplupsi132
      @fabsilaplupsi132 6 месяцев назад

      Also legal sollten wa nicht drüber reden, ich denke das wird alles eher eine Grauzone sein, aber im Endeffekt sind es Offizielle Downloads von der Main Seite, die nur nicht geupdatet wurden von den Seitenbetreibern. Man könnte auch mit der "Wayback Machine" versuchen, die Offizielle Seite aufzurufen und dann dementsprechend den Offiziellen + Legalen Client herunterladen@@ITRaidDE

  • @tobiasnowak8382
    @tobiasnowak8382 5 месяцев назад

    ich bekomm immer den Fehler GPT Initialisierung obwohl alles läuft ... kannst du mir helfen ?

  • @JayDeehood
    @JayDeehood 2 месяца назад

    ist das bootmenu und die bios etwas anderes weil bei mir geh ich einfach mit f2 oder DEL in die bios und hab dort auch diese möglichkeit die boot priorität zu ändern

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  2 месяца назад

      Du kannst die Bootreihenfolge im BIOS ändern (permanent) oder aber einfach nur das Bootmenü öffnen. Da kommt dann eine kurze Liste mit deinen Speichermedien und du kannst auswählen, von welchem Medium das System einmal booten soll.

  • @pantarhei2213
    @pantarhei2213 2 месяца назад +1

    Hallo, leider zeigt sich bei mir keine Leiste, in der ich "links", "rechts" oder "Ausfüllen" finden kann. Hast Du einen Tip, wie ich diese Leiste einblenden kann?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  2 месяца назад

      Quell- und Ziellaufwerk wurden zuvor ausgewählt und du hast auch über das "Kopieren"-Menü die einzelnen Partitionen in den unteren Bereich übernommen?
      Normalerweise können diese "Buttons" nur fehlen, wenn es lediglich eine einzige Partition gibt. Das kann bei einer Windows-Installation aber nicht sein.

  • @jeremyleemartens801
    @jeremyleemartens801 6 месяцев назад

    Tutorial Idee als short: Ram aufrüsten. SSD aufrüsten. Spiele HDD/SSD auf größere klonen, damit man nicht neu installieren muss (ähnlich wie hier klonen, dann den Laufwerksbuchstaben tauschen usw.). Lüfter von stock auf xxx aufrüsten. Wie man die besten deals für Komponenten findet und sowas

  • @geilergary4888
    @geilergary4888 2 месяца назад

    Funktioniert nicht: Bei mir zeigt der inkompatibler Datenträger an. Anscheinend weil ich meine 2 TB SSD (ca. 80GB besetzt) nicht auf mein M.2 500 GB(noch 400 GB Platz) klonen kann. Grund ist die Sektorengröße. Man kann nicht von einer Sektorengr. von 512 auf eine Sektorengr. 4096 klonen. Gibt es da eventuell irgendeinen Trick?

  • @orni2490
    @orni2490 6 месяцев назад

    schön und gut das Tutorial aber eine Frage stell ich mir. Wenn man das alte Win10 klont und auf ne neue SSD überträgt klont man doch den ganzen "Datenmüll" der sich über Jahre ansammelt doch theoretisch mit auf die neue SSD oder? Bei einem Clean Install hat man das nicht.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад +1

      Ja klar, darum habe ich ja auch im Video gesagt, dass eine Neuinstallation immer die bessere bzw. sauberere Variante ist. Das Klonen geht halt relativ schnell, du musst nicht all deine Programme und Spiele neu herunterladen, dich mit eventuellen Produktlizenzen rumschlagen usw. - es ist eine komfortable Lösung, die besonders für Laien geeignet ist.
      Angesammelter Datenmüll ist bei Systemen durchschnittliche Nutzer auch kein so großes Problem, dass man deswegen vom Klonen abraten müsste :)

    • @orni2490
      @orni2490 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE war ja auch nicht so gemeint das dies schlecht ist schade ist nur das man keine Möglichkeit bis jetzt hat den Datenmüll nicht mit zu klonen aber dennoch sehr gutes Tutorial

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Im Klonvorgang kannst du daran nichts machen, das stimmt, aber du kannst natürlich vorher - wenn du das möchtest - selbst dafür sorgen, dass ungenutzte Programme deinstalliert werden, temporäre Dateien und Programmreste entfernt werden, ggf. die Registry aufgeräumt wird etc. ✌🏼

  • @andreen.3706
    @andreen.3706 3 месяца назад

    Ist bei mir leider keine Startpartition geworden bootet nicht,was ist falsch gelaufen? Alles andere passt

  • @tommyIT
    @tommyIT 6 месяцев назад +2

    ich habe vor einigen monaten auch eine 1TB M.2 SSD gekauft, um die 256GB M.2 zu ersetzen. Habe aber windows komplett neu aufgesetzt, weil das immer sauberer ist

    • @55in12
      @55in12 6 месяцев назад +2

      Braucht aber auch viele Arbeitschritte, bis alle Treiber im Geräte Manager und die ganze Updates wieder installiert sind. Für sich selber, geht das ja dann ok. Aber für andere, um denen zu helfen und die dann noch vielleicht registrierte Programme haben und das dan ja nur mit deren email wieder zu aktivieren geht, ist das klonen echt besser schneller und eine gute alternative

    • @tommyIT
      @tommyIT 6 месяцев назад +1

      @@55in12 da stimme ich dir natürlich zu

  • @romanwindischbauer5025
    @romanwindischbauer5025 2 месяца назад

    Hi, hat alles problemlos funktioniert, nur wenn ich von der geklonten Platte boote erkennt windows die neue vergrößerte platte nicht als C an, C ist weiterhin die kleinere Platte. Was ist schief gelaufen?

    • @slimeball7407
      @slimeball7407 2 месяца назад

      der buchstabe is doch egal das is ja nur der "name" der Festplatte. du kannst den Festplatten einen Buchstaben zuweisen

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  2 месяца назад

      Wenn du manuell keine Änderungen am Laufwerkbuchstaben vorgenommen hast, ist C im Normalfall immer das Medium, von dem Windows gebootet wurde. Hast du überprüft, dass auch wirklich von der neuen SSD gestartet wurde?

  • @gamingspitzhacke6390
    @gamingspitzhacke6390 3 месяца назад

    Und wie ist das mit Systemen die schon Windows 11 vorinstalliert haben? Weil hab ein amd Ryzen 7 5700x und eine SSD drin und will mir eine Neue Holen! Muss ich auch das Windows 11 darauf kopieren?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  3 месяца назад

      Ob vorinstalliert oder nicht spielt in dem Fall doch keine Rolle. Wenn du dein vorhandenes System auf die neue SSD übertragen willst, musst du es so machen, wie im Video beschrieben.
      Wenn du die neue SSD zusätzlich für z.B. Daten & Spiele verbauen möchtest, kann Windows natürlich auf der alten SSD bleiben.

  • @arthurfme
    @arthurfme 5 месяцев назад

    Habe ich irgendwas falsch gemacht, wenn es am Ende ein Defizit von 7GB gibt? Also auf der alten SSD sind 7GB mehr Daten, als auf die, auf die es geklont wurde. Habe alles Schritt für Schritt so gemacht, wie du es erklärt hast.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  5 месяцев назад

      Das ist schon sehr merkwürdig, da ja eigentlich ein 1:1 Klon erstellt wird. Normalerweise sollte das also auf den MB genau identisch sein 🤔

  • @Deniz-vy3fp
    @Deniz-vy3fp 2 месяца назад

    Das Ding ist hab die c platte geklont nehme ich die raus startet der PC nicht da die neue nicht Pfad c hat

  • @Swagcasso
    @Swagcasso 3 месяца назад

    Hat alles wunderbar funktioniert. Das merkwürdige ist jedoch, dass ich auf meiner neuen (geklonten) Festplatte nun 10GB weniger drauf habe, als auf der Ursprungsplatte.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  3 месяца назад +1

      Das ist tatsächlich merkwürdig, normalerweise sollte sich an der Datenmenge nichts verändern 🤔

  • @soweit4249
    @soweit4249 4 месяца назад

    Wie klone ich denn eine SSD wenn nur 1 Slot im Notebook vorhanden ist und ich eine größere SSd einbauen möchte ?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  4 месяца назад

      Da kannst du mit einem USB-Adapter arbeiten, die kriegt man für wenige Euro bei Amazon & Co. Achte aber darauf, dass der Adapter zu deiner SSD passt - es gibt welche, die nur SATA unterstützen, während andere PCIe können (das gilt auch für die kleinen M.2 SSDs).

    • @soweit4249
      @soweit4249 4 месяца назад

      @@ITRaidDE Ja danke, ich habe es jetzt anders gemacht, ohne Geld auszugeben und noch drauf zu warten. Iso auf Externe Festplatte gezogen, neue SSD rein, PC mit einen linus USB Stick hochgefahren und dann die Iso auf die neue SSD.

  • @GobelinHooligan
    @GobelinHooligan Месяц назад

    Mein PC bootet nicht mit dem geklonten Windows 11😢 Habe eine 1zu1 kopie geklonte 256gb m2ssd auf eine 2tb m2ssd übertragen. Exakte Partitionen übernommen... der PC startet nicht windows muss repariert werden kommt als Fehler.... Es funktioniert einfach nicht... hat jemand eine lösung?

  • @ryokun021
    @ryokun021 5 месяцев назад +1

    Hi mein System bootet immernoch auf der alten SSD obwohl ich im Bios mit F11 die neue zum booten ausgewählt habe.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  5 месяцев назад +1

      Das ist, sofern der Klonvorgang erfolgreich war, auf jeden Fall sehr merkwürdig 🤔
      Kannst du eindeutig an z.B. der Speicherkapazität festmachen, dass es die alte SSD beim Booten ist?

    • @ryokun021
      @ryokun021 5 месяцев назад +1

      @@ITRaidDE es ist aufjedenfall die alte SSD. Ich habe den kompletten Klon auch nochmal wiederholt aber danach ging es immernochnicht... Außerdem habe ich versucht die alte SSD abzuschliessen, das resultierte in einem Bluescreen wo stand das Windows repariert werden muss.

    • @elektroelias382
      @elektroelias382 4 месяца назад

      Hatte das selbe problem

    • @ryokun021
      @ryokun021 4 месяца назад

      @@elektroelias382 wie hast du es gelöst?

    • @elektroelias382
      @elektroelias382 4 месяца назад

      leider noch nicht@@ryokun021

  • @maxs.8146
    @maxs.8146 6 месяцев назад

    Habe neulich deine Anleitung aus 2021 (glaube ich) verwendet und es hat alles geklappt. Welchen Grund gibt es für dieses Video?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Es kamen einfach vermehrt Fragen auf, da es beim letzten Video noch kein Windows 11 gab und es sich um Macrium Reflect 7 handelte.
      Bei der 8er Version haben sich ein paar Dinge verändert, damit angefangen, dass der direkte Download nicht mehr möglich ist.
      Aber auch bzgl. der Partitionierung bei größeren Speichermedien gab es etwas zu sagen, was im letzten Video noch fehlte und Dinge wie die anschließende Formatierung / worauf man dabei achten sollte, wurden nicht behandelt 👍🏻

    • @maxs.8146
      @maxs.8146 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE Danke auf jeden Fall für das Update. Ich habe schon häufiger auf diese Videos zurückgegriffen👍🏼

  • @adamrotter3548
    @adamrotter3548 2 месяца назад

    Ich bekomme immer diese Fehlermeldung bei Klonen!!!
    /// Klonen fehlgesclagen - Fehler 9 - Read failed - 23 - Datenfehler (CRC-Prüfung) ///
    Kannst du mir bitte helfen?😏
    Danke

  • @vikingtheking224
    @vikingtheking224 6 месяцев назад

    Danke für das Video. Kann man auch Server-Partitionen kopieren, Acronis erkennt das ja und hat dafür spezielle Versionen?

  • @hagendu5176
    @hagendu5176 6 месяцев назад

    Haha letzte woche noch eine 2tb ssd mit deinem letzten tutorial geklont. Hat vollkommen gereicht 😉

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад +2

      Freut mich! 😊

  • @strix9383
    @strix9383 14 дней назад

    Ich kriege einen Bluescreen wenn ich meine neue SSD beim Windows Boot Manager akzeptiert habe. Was soll ich tun?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  12 дней назад

      Zeigt der Bluescreen einen Fehlercode? Der könnte hilfreich sein. Ansonsten kannst du den Klonvorgang einfach nochmal anhauen, eventuell ist etwas schief gelaufen.

    • @strix9383
      @strix9383 11 дней назад

      @@ITRaidDE Ja da kommt ein Error Code. Hast du Insta worüber man schreiben kann? LG

  • @jaschabraun9553
    @jaschabraun9553 Месяц назад

    Bei mir steht klonen fehlgeschlagen fehler 0

  • @nils9055
    @nils9055 4 месяца назад

    funktioniert am gleichen PC leider selbst mit ner anderen Mail zum Download kein 2. mal

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  4 месяца назад

      Das ist klar, das Unternehmen will ja irgendwann auch Geld verdienen... Wenn es so einfach wäre, würde niemand diese Software kaufen 😅
      Mit Sicherheit werden irgendwo auf deinem System, und wenn es in der Registry ist, entsprechende Infos abgelegt, die auch bei Deinstallation bestehen bleiben. Manchmal kann man da etwas tricksen, allerdings habe ich mich absolut nicht damit beschäftigt, ob das in diesem Fall möglich wäre. Lg

    • @nils9055
      @nils9055 4 месяца назад

      @@ITRaidDE Richtig. Das war auch schon mein Gedanke. Macrium Reflect ist bisher die einzige Software, die ich kenne, die auch Datenträger ohne OS klont. Sonst hätte ich diesmal einfach eine andere genommen 😄

  • @philippmuller5832
    @philippmuller5832 5 месяцев назад

    Bei mir funktioniert es nicht. Als ob ich Windows nicht auf meiner neuen ssd geklont hätte. Weiß jemand warum das so ist?

    • @-.Gaba-.
      @-.Gaba-. 5 месяцев назад

      SATA zu NVMe geht nur wenn auch dessen Treiber vorher installiert wurde

  • @Prankoo
    @Prankoo 29 дней назад

    Das Ding ist aber dass ich nicht einen kompletten Dateiträger mit 800GB an Games auch noch mit klonen will. Ich will NUR Windows verschieben und das Tutorial verschiebt ja auch alles andere?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  29 дней назад

      "Verschoben" wird gar nichts, es wird ein 1:1 Klon erstellt - die Daten sind dann also auf beiden Datenträgern vorhanden. Ausschließlich Windows zu klonen macht keinen Sinn, da dann sämtliche Datenpfade, Verknüpfungen usw. fehlerhaft sind, du den ganzen alten Müll mitnimmst etc. In deinem Fall wäre eine Windows-Neuinstallation auf dem neuen Datenträger vermutlich am Sinnvollsten.

  • @-.Gaba-.
    @-.Gaba-. 5 месяцев назад

    SATA zu NVMe geht nur wenn vorher auch dessen Treiber installiert wurde.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  5 месяцев назад +1

      Windows hat die nötigen Treiber seit vielen Jahren schon dabei, da musst du nichts selbst machen.

    • @-.Gaba-.
      @-.Gaba-. 5 месяцев назад +1

      @@ITRaidDE Alles richtig und nur der Vollständigkeit halber.
      Ich habe in 25Jahren IT schon diverse OEM Installationen gesehen die nicht einer "Normalen" Installation entsprechen. Deshalb ist eine Pauschale Aussage hier etwas gewagt.
      Nicht alle verwenden ausschliesslich Windows 10/11. Zudem werden die Treiber nur dann mit installiert wenn das Mainboard auch über so eine Schnittstelle verfügte. Ich geh davon aus wenn jemand der ein Windows noch auf einer HDD installiert hat auch eine ältere Plattform verwendet und dieser nun sein Windows auf eine andere Plattform mit NVME portieren will, dieser stösst hier auf ("lösbare"-Probleme)
      p.s War hoffentlich nicht als Kritik angekommen, sondern als Hinweis.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  5 месяцев назад +1

      Die Anleitung behandelt doch aber explizit Windows 10 & 11, daher ist die Erwähnung irgendwelcher SSD bzw. NVMe Treiber meiner Meinung nach absolut nicht notwendig und macht das Ganze nur unnötig kompliziert.
      Das alte Tutorial hatte 400.000 Aufrufe und trotz tausender Kommentare ist da nicht einmal ein solches Treiberproblem dabei gewesen :D Dennoch besten Dank für deinen Hinweis :)

    • @-.Gaba-.
      @-.Gaba-. 5 месяцев назад +1

      @@ITRaidDE Stimmt 10 & 11, mein Fehler wurde wohl getriggert von einem Kommentar bei dem es nicht ging. FETTES SRY. (bin wohl etwas im Alltag stecken geblieben und übers Ziel herausgeschossen mit helfen, manchmal wäre Klappe halten besser, gelobe besserung 😊)

  • @Chris-il8eh
    @Chris-il8eh 2 месяца назад

    Warum sollte man die Partitionen nicht mit Diskpart löschen? Frage für nen freund😅

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  2 месяца назад

      Wurde doch im Video gesagt 😄 Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich damit den Boot-Manager zerschießt, ist relativ hoch und deshalb rate ich Laien einfach generell davon ab.
      Wenn bei dir alles geklappt hat, ist es natürlich absolut kein Problem :D

    • @Chris-il8eh
      @Chris-il8eh 2 месяца назад

      @@ITRaidDEVielen Dank für die Antwort. Ja, gehört hatte ich das im Video auch, aber nicht richtig in Verbindung gebracht. Ich habe in der Tat seit Jahren von dutzenden PC´s außer bei einem MAC umbau nie Probleme mit Diskpart und dem Bootmanager gehabt. ✌

  • @Ge_heim
    @Ge_heim 6 месяцев назад +1

    Leute, ihr werdet doch wohl nicht euer zugemülltes Windows irgendwohin klonen wollen?!!
    Eine saubere Neuinstallation ist in jedem Fall besser ...

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад +1

      Besser klar, sagte ich ja auch im Video, aber eine Neuinstallation ist eben auch mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden und da hat nicht jeder Bock drauf.
      Heutzutage ist es ja immerhin auch nicht mehr so, dass man Windows nach 2-3 Jahren gefühlt nicht mehr nutzen kann, weil alles zugemüllt und extrem langsam geworden ist :P

    • @55in12
      @55in12 6 месяцев назад +1

      Es gibt Leute die schreiben mit dem PC Emails und gucken YT Videos. Da reicht ein zugemülltes Winsdows völlig aus. Ausserdem gibt es Reinigungsprogramme, die alles zugemüllte und Restdeinstallations Dateien löschen können. Wenn du das mal regelmässig aufräumst, müllt nix zu und du hast mehr Platz auf den Platten

  • @rhalkow03046
    @rhalkow03046 6 месяцев назад +2

    Benutze schon länger die Kaufversion.

  • @janhenrikbuhl9292
    @janhenrikbuhl9292 6 месяцев назад +1

    Was ist denn schlecht an Diskpart?

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад +1

      Prinzipiell nichts, aber das Risiko ist extrem hoch, dass du dir den Bootmanager zerschießt, wenn du die - eigentlich ja ungenutzten - Windows-Partitionen der alten SSD löschst.
      Beim Systemstart stellt Windows sozusagen fest, dass es die Systempartitionen 2x gibt und erstellt automatisch eine Art DualBoot (auch wenn man das als Nutzer nicht sieht).
      Und in dem Moment, wo du dann diese Partitionen entfernst, wird der Bootmanager so beschädigt, dass BEIDE SSDs nicht mehr in der Lage sind zu booten. Völlig dämlich gelöst...

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE Das kann man aber in der Systemkonfiguration (früher MSKonfig) unter dem Tab "Start" entfernen, bevor man die alte Platte formatiert bzw. die Partitionen darauf löscht.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      @@MrSteini1979 Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es nicht möglich ist, aber ist das wirklich eine Option, die man absoluten Laien empfehlen sollte? Meiner Meinung nach nicht, daher der Hinweis ✌🏼

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE Ein absoluter Laie schafft es vermutlich nicht mal die 2. Platte einzubauen und die 1. auf die 2. zu klonen. 😉 Ein Mindestmaß an technischem Verständnis und Basiswissen sollte schon vorhanden sein. 😁 Aber klar, man muss schon aufpassen, dass man nicht das "falsche" Betriebssystem entfernt. Sonst beginnt man wieder von vorne.

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      @@MrSteini1979 Naja, da kann man ja nun wirklich wenig verkehrt machen, insbesondere wenn man sich vorher sogar eine Anleitung anschaut. Erfahrungsgemäß (die beiden vorherigen Anleitungen haben zusammen ca. 1 Mio. Views und mehrere Tausend Kommentare) trauen sich Computer-Laien da durchaus dran 👍🏼
      Dennoch halte ich solche Schritte in dem Fall für unnötig kompliziert bzw. risikoreich, zumal die Anleitung sich ja eigentlich auch nur auf das Klonen bezieht, alles Weitere habe ich bewusst nur kurz angeschnitten ✌🏼

  • @drstoecker
    @drstoecker 6 месяцев назад +1

    Ohne das Video gesehen zu haben rate ich generell von so einer Variante ab.
    Eine komplette Neuinstallation ist immer sinnvoller, außer man möchte den alten „datenmüll“ auch auf der neuen Festplatte haben. Von Treiber/Software will ich erst garnicht anfangen.
    Also lasst es besser!

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад +1

      Ich habe im Video auch gesagt, dass eine komplette Neuinstallation immer die bessere Variante ist, aber dennoch würde ich keinesfalls generell vom Klonen abraten.
      Es ist eine schnelle, komfortable Lösung und insbesondere für Leute geeignet, die sich nicht so gut mit dem ganzen Software- & Treiber-Kram auskennen. Da der klassischste Fall der Wechsel des Speichermediums innerhalb eines Systems ist, ohne also die Hardware zu verändern, ist letzteres sowieso recht unproblematisch.

    • @drstoecker
      @drstoecker 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE
      Ja das Video hatte ich ja nicht geguckt.
      Dennoch halte ich vom Klonen überhaupt nichts. Wenn man in der Lage ist eine neue Festplatte einzubauen, dann sollte das know how auch für eine Neuinstallation von Windows reichen. Glaube kaum das es schneller/einfacher ist zu klonen.
      In Zeiten von Win10/11 ist es ein Kinderspiel.
      Dein Kontent bleibt aber weiterhin sehr gut, schaue ab und an deine Videos, weiter so!!!

    • @55in12
      @55in12 6 месяцев назад

      Also mein Win ist von Februar 2022. Mit dem ganzen Datenmüll, läuft der trotzdem schnell. Ich wüsste nicht, warum ich eine aufwendige Neuinstallation machen sollte. Meine Kumpels bauen sich sogar komplett neue Hardware ein und nehmen das alte Win von der alten Festplatte, auf das neue Mainboard usw. mit. Die Updates macht Win alleine und dann läuft das scheinbar auch wieder gut (laut deren aussagen, weil sie zu faul sind). Und wenn das sogar mit neuer Hardware so läuft (würde ich auch nicht empfehlen) warum soll das nicht nur beim Festplatten update funktionieren, mit dem alten Datenmüll. Vielleicht sollteste auch mal deine eigene interne Festplatte formatieren 🙂

    • @drstoecker
      @drstoecker 6 месяцев назад

      @@55in12
      Ich sage ja nicht da es läuft, aber eine win Neuinstallation ist fix gemacht. Gerade in Zeiten von win10&co! Ich installiere Windows mehrmals im Monat auf verschiedenen Systemen, nur mal so zur Info.
      Einzig was nerven kann ist halt die Geschichte mit steam&co, aber selbst dafür gibt’s hilfreiche Tricks.
      Und das deine Kumpels sogar bei neuer Hardware nicht Neuinstallieren kann ich schon nachvollziehen aber für mich undenkbar, dazu bin ich zu sehr enthusiast! Kenne auch viele die über mehrere Plattformen schon die eine wininstallation nutzen. Kaufe viel Hardware, baue auch Systeme, teste auch einiges.
      Dennoch geht nichts über eine Neuinstallation!
      Auch deinen persönlichen Rat an mich kannste dir sparen, sowas hat hier nichts zu suchen!

    • @MrTommyGeek
      @MrTommyGeek 6 месяцев назад

      Blödsinn...gerade in Unternehmen mit Spezialsoftware, die z.B. durch einen Dienstleister installiert werden muss, ist dieses Vorgehen das A und O

  • @55in12
    @55in12 6 месяцев назад

    RescueZilla

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Schaue ich mir mal an 👍🏼

    • @55in12
      @55in12 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE Deine ist ja auch echt gut, aber mit den 30 Tagen und email usw. nehm ich doch lieber was unkomplizierteres. Aber es ist schon erstaunlich, wie gut und einfach das klonen geht. Eine Neuinstallation, macht auch echt Arbeit und kostet mehr zeit am ende, bis alles wieder hübsch ist. Ich kenne das ja noch alles, mit den 7 Dos Disketen und 31 oder 32 Win
      Disketten. Gegen das Disketten hantieren, ist das heute ja alles Idiotensicher 🙂

    • @ITRaidDE
      @ITRaidDE  6 месяцев назад

      Hätte ich Macrium mit diesen Bedingungen (Testversion, Mail-Angabe etc.) kennengelernt, hätte ich vermutlich auch erstmal weiter gesucht.
      Aber ich nutze das Programm schon seit bestimmt 6-7 Jahren und damals war das natürlich alles noch etwas entspannter. Nichts desto trotz ist die Software extrem gut, benutzerfreundlich und einfach zuverlässig - darum bin ich dabei geblieben 😅

    • @55in12
      @55in12 6 месяцев назад

      @@ITRaidDE Bei den ganzen loben, würde ich als Besitzer auch Kohle verlangen 🙂 Die haben alles richtig gemacht. Aber die U.S. Kaufversionen sind ja herzallerliebst. 1 PC 50$Lizens pro Jahr oder pro PC 80$ In Deutschland, ist die Jahresversion Reflect8 für 66€ gerade nicht Lieferbar. Hä Na ja, Jahres Lizenzen sind auch nicht meins