Metten (DEG) - St. Michael - Plenum

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 10

  • @glockenmark
    @glockenmark 13 лет назад

    Dieses Geläut find fand ich immer schon genial, vielen Dank fürs hochladen des Videos! :-))

  • @Orgelix
    @Orgelix 13 лет назад

    Klanglich sehr interessant! Über die Qualität der Glocken kann man streiten...
    Übrigens schreibt man die Disposition auf ces' :^)

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ  12 лет назад

    Dass die große hier zu hoch geraten war hatte ich mir gedacht; gut, dass du es bestätigen kannst. Ich muss sagen, ich finde es interessant, wie zuerst die Quarte zu hören ist, die die Glocke 4 dann zum Gloria "auflöst". Falls du dich erinnerst, am Anfang hatte ich ja in der Beschreibung mit Fragezeichen # und b stehen, die Mehrheit meinte dann es wäre letzteres...

  • @unteroktav
    @unteroktav 12 лет назад

    Wirklich ein spezielles Geläut mit der um einen Halbton zu hoch geratenen großen Glocke. Mittlerweile kenne ich es auch live. Anscheinend hat man in der Zwischenzeit etwas an den Läuteparametern verändert, denn nun kommt Glocke 3 nicht mehr vor Glocke 4, sondern ca. 1 Sekunde danach - auch nicht wirklich schön, aber immerhin besser. Die offizielle Tonfolge wird übrigens in #-Tonart angegeben: h°-cis'-dis'-eis'-gis', wenngleich es ursprünglich als b°-des'-es'-f'-as' konzipiert war.

  • @unteroktav
    @unteroktav 12 лет назад

    Ich war mir nicht sicher: Große zu hoch oder Glocke 4 zu tief. Hätte ja beides sein können. Nur, es ist eben ersteres. Was zuerst in der Beschreibung (#/b) stand, weiß ich leider nicht.

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ  13 лет назад

    @Orgelix Ok, danke für die Bestätigung :-)

  • @Orgelix
    @Orgelix 13 лет назад

    @GlockenHZ Gern geschehen :^)

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ  13 лет назад

    @glockenmark Gern :-)

  • @unteroktav
    @unteroktav 13 лет назад

    Na das wenn ich gewusst hätte, dass du nur gute 1 1/2 Autostunden von mir entfernt im Urlaub bist ...

  • @unteroktav
    @unteroktav 12 лет назад

    Im Prinzip ist es ja nicht so wichtig, ob man es auf h° oder ces' angibt ... ces' sieht komisch aus, eis' aber auch. Hauptsache, man mischt beide Systeme nicht. Das machen nur Leute, die von Musiktheorie keine Ahnung haben.