Übung: Dreiklänge bestimmen [inkl. PDF-Arbeitsblatt]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 93

  • @sarahkim3356
    @sarahkim3356 6 лет назад +38

    Das hat mir so geholfen für die funktionstheorie, da das verm. und bei Moll und so alles erklärt. Danke

  • @anna_gym866
    @anna_gym866 4 года назад +10

    Danke👍wir haben jz wegen dem Virus keine schule, und müssen die ganzen Themen jz selber lernen... Danke dir

  • @h00nn00h
    @h00nn00h 3 года назад +45

    Die dislikes sind von den Musiklehrern, die sauer sind, dass du es besser erklären kannst als sie XD

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  3 года назад +5

      Ach Quatsch, bitte nichts gegen Musiklehrer sagen! Das sind tolle Leute!
      Schwarze Schafe gibt es überall, aber ich persönlich durfte schon viele sehr gute kennenlernen und erleben bzw. von ihnen lernen. Ohne die Musiklehrer, die ich hatte, gäbe es diesen Kanal vermutlich nicht, denn sie (und andere) haben mich für dieses Fach begeistert!
      In diesem Sinne: Ein Hoch auf Musiklehrerinnen und Musiklehrer!!

    • @haive2202
      @haive2202 3 года назад +9

      @@PlusMusik Das war doch nur ein Scherz xD

  • @user-lh5nf3gf6s
    @user-lh5nf3gf6s 5 лет назад +37

    Deine Videos im Bereich Musik gehören zu den besten ( was ich auch wirklich meine).
    Weil du alles sehr unkompliziert erklärst und
    Mit sehr gut designten Folien alles noch mal umrundest falls man es es nicht verstehen sollte. Hast von mir ein Abo und ein Like erhalten 😀.

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  5 лет назад +4

      Vielen Dank für die nette Rückmeldung! :)

    • @Furkan.241
      @Furkan.241 Год назад

      @@PlusMusik darf man den begriff übermäßig in jeder Klassenarbeit oder auch bei jedem Lehrer*in nutzen?

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  Год назад

      @@Furkan.241 Das ist ein Fachbegriff - den solltest du benutzen können!

  • @ichbinda8250
    @ichbinda8250 4 года назад +1

    Ich schreibe Dienstag Musik und du hast mir echt krass geholfen 🙏🙏danke

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  4 года назад

      Das freut mich! Viel Erfolg dir am Dienstag! :)

  • @noemiwrana3759
    @noemiwrana3759 5 лет назад +1

    Größter Ehrenbruder danke für alles ich hoffe dein Kanal kriegt noch mehr Promotion werde in meinem Freundeskreis Werbung machen hast mir und meiner Freundin bis jetzt in allen Musikarbeiten geholfen hast aufjedenfall mehr Abos und Likes verdient

  • @familieevengreendiy6418
    @familieevengreendiy6418 4 года назад +1

    Echt vielen Dank sie erklären das besser als mein Lehrer Danke 🙏🎁

  • @MrSurfstar
    @MrSurfstar 4 года назад +1

    Danke ich habe davon Hausaufgaben und dieses Video ist super erklärt
    Danke

  • @taiwanfaxex4157
    @taiwanfaxex4157 4 года назад +1

    Danke echt tolles Video hat mir echt geholfen würdest bestimmt der beste Musiklehrer an meiner Schule sein

  • @DRAS_HSV
    @DRAS_HSV 6 лет назад +3

    Danke👍...gute Übung für die Arbeit 👌

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  6 лет назад

      Das freut mich, dass das Video helfen konnte! :)

    • @taiwanfaxex4157
      @taiwanfaxex4157 4 года назад

      Ehrenmann bist HAMBURG Fan

  • @-Edithobruto-
    @-Edithobruto- 11 месяцев назад +1

    Danke ich schreib gleich Musik

  • @opasca8113
    @opasca8113 3 года назад +4

    Die beiden Viedeos haben mir so geholfen! Morgen habe ich eine musik klassenarbeit und ihr könnt es soooooo viel besser erklären als meine Musiklehrerin! Vielen Dank! :)

  • @rn22vie
    @rn22vie 4 года назад +1

    super erklärt. danke

  • @zxln.0758
    @zxln.0758 4 года назад +2

    Omg dankeee schreibe morgen nh Arbeit war am verzweifeln hahaha

    • @koboltkind
      @koboltkind 4 года назад

      Fühl ich, hab morgen auch Klausur😂👌

  • @RobiBS
    @RobiBS 4 года назад +1

    Sehr informatives Video und sehr gut erklärt👍🏽

  • @spider7723
    @spider7723 6 лет назад +6

    Richtig gut 😊

  • @kesselkatze6044
    @kesselkatze6044 2 года назад

    Der beste Erklärbär! Danke für deine Videos👍👍👍

  • @aronstark8570
    @aronstark8570 4 года назад +12

    Sehr cooles Video👍 Eine Frage: Wo gibt es diese Tabelle mit den Dreiklängen?

  • @TheOwner901
    @TheOwner901 4 года назад +1

    Richtig gur erklärt perfekt danke

  • @fadwam9845
    @fadwam9845 2 года назад +1

    Danke du erklärst es so gut
    Weiter So😉

  • @xagnesa.hax00
    @xagnesa.hax00 2 года назад

    Die beiden Videos zu dem Thema sind die besten die ich bis jetzt gesehen habe. Tatsächlich habe ich das Thema dank dir jetzt auch verstanden, Danke!

  • @deepoclock8931
    @deepoclock8931 4 года назад

    Danke für die Rettung!

  • @thisisampo
    @thisisampo 2 года назад

    Danke hat mir wirklich weitergeholfen

  • @neno5671
    @neno5671 3 года назад +2

    super erklärt, besser als jeder meiner Musiklehrer

  • @emxlio1220
    @emxlio1220 4 года назад

    Du hilfst einem wirklich weiter👍😁

  • @mbackf8796
    @mbackf8796 5 лет назад +4

    Hey Super Vid Aber ich habe ne Frage! Wir kann man zB bei 4:58 wissen dass es ne verminderte Moll oder Dur ist? Also die Unterscheidung zwischen den beiden. Eine Antwort wäre sehr hilfreich.

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  5 лет назад

      Hey, danke für das Lob! Und entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte ... Der Dreiklang "beginnt" ja hier mit einer kleinen Terz, genau wie in einem Moll-Akkord. Daher habe ich hier von einem verminderten d-Moll-Dreiklang gesprochen. Streng genommen ist ein verminderter D-Dur-Akkord aber auch nur schwer vorstellbar, hier müssten eine große Terz und eine verminderte Terz aufeinander folgen, das kommt eher nicht vor ... Von daher wäre die sinnvollste Bezeichnung vielleicht einfach "verminderter Dreiklang auf d". Musikalische Grüße, +AudioCheck.tv

    • @mbackf8796
      @mbackf8796 5 лет назад

      @@PlusMusik Dankeschön 👍

  • @Dase1992
    @Dase1992 Год назад

    Ich schreibe in 2 Tagen eine Musik-Klausur. Schon seit Beginn meiner Schullaufbahn kann ich keine Noten lesen, geschweige denn ein Dreiklang bestimmen. Aber durch dieses kurze und informative Video kann ich es.
    Vielen Dank!
    Ps: Ich werde dieses Video meinem Kurs schicken😂👍🏻,denn die könn's alle net

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  Год назад

      Viel Erfolg bei der Klausur! :)

  • @chaosdragon5119
    @chaosdragon5119 5 лет назад

    hilft mir richtig beim lernen, danke. ;)

  • @allycold586
    @allycold586 4 года назад +13

    Rettung in letzter Sekunde!😁

  • @romanm8645
    @romanm8645 2 года назад

    Ey danke dir war noch mal n gutes Video zur Übung der Theorie, Musik Klausur wird morgen dank dir klappen!

  • @koboltkind
    @koboltkind 4 года назад

    Danke dir!👌

  • @sorreal5202
    @sorreal5202 4 года назад +1

    Warum erklärst du denn nicht wie auf die Zusammensetzung des Dreiklangs kommst? :( ZB beim allerersten erklärst du es so: "D Moll oder D Dur, das müssen wir herausfinden. Um das zu tun müssen wir die Kombinationen der Terzen herausfinden" und im Anschluss schreibst du genau die Kombinationen einfach auf, zählst dann hoch, aber ich weiß nicht warum das jetzt 4 HTSchritte waren.. xD Warum nicht 3?
    Aber sonst sehr gut erklärt und ich finde man kann deiner Persönlichkeit und deinem Wesen gut zuhören.
    Ich hab schon paar Videos von dir geschaut und find auch gut dass du sachlich erklären kannst und ziemlich viele (auch wenn man sich im Chaos der Informationspuzzleteile, die man hier und da in den Weiten RUclipss bekommt, zwischen den Erklärungen gerne hier und da etwas Zusammenhang zum kompletten Theoriesystems wünscht, was echt sehr wenige machen, da das auch intellektuell sehr anspruchsvoll wäre) Zusammenhänge zum Komplettsystem ;) gibst

  • @julianborrmann5601
    @julianborrmann5601 5 лет назад +1

    Mega gut für meine arbeit Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnkkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeee

  • @youknow4552
    @youknow4552 5 лет назад

    Ich kann es nicht wenn ich die töne selber zeichnen muss, also wenn zum Beispiel Fis Dur steht

  • @DaniScheu
    @DaniScheu 2 года назад

    haben mir sehr geholfen

  • @felixhirschmann9621
    @felixhirschmann9621 2 года назад

    Endlich hab ich’s gecheckt

  • @aissaaarab2072
    @aissaaarab2072 2 года назад

    schreibe musiktest sie haben mich gerettet

  • @laurascholz6597
    @laurascholz6597 3 года назад

    schreibe nächste Woche ein test darüber ein glück hab ich das video gefunden

  • @theresahostettler
    @theresahostettler 4 года назад

    Warum weiss man, dass es die 2.Umkehrung 5 ist??

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  4 года назад

      Falls du dich auf den letzten Akkord in diesem Video beziehst: B-Dur in der Grundstellung baut sich aus den Tönen B-D-F auf. Hier liegen die Töne in der Schichtung F-B-D vor. Das ist die Reihenfolge 5-1-3. Dafür muss man die Grundstellung 1-3-5 (bzw. B-D-F) zweimal umkehren: 1-3-5 wird zur 3-5-1 (D-F-B, erste Umkehrung) und zu 5-1-3 (F-B-D, zweite Umkehrung). Vielleicht hilft dir dieses Video da weiter: ruclips.net/video/B5sEV8D_g38/видео.html Viele Grüße, +AudioCheck.tv

    • @theresahostettler
      @theresahostettler 4 года назад

      +AudioCheck.tv vielen Dank!!

  • @kaethezuhnemer8362
    @kaethezuhnemer8362 Год назад

    Bei mir auch. Danke nochmal

  • @Uppermoore
    @Uppermoore 2 года назад

    Dankeschoen

  • @Aischa05
    @Aischa05 5 лет назад +5

    Das Video an sich ist gut aber ich Check nichts niemand kann mir helfen😂😂

    • @youknow4552
      @youknow4552 5 лет назад +2

      Das problem ist, dass ich morgen ne Prüfung habe

    • @Aischa05
      @Aischa05 5 лет назад +2

      @@youknow4552 Ohhh nuuuu viel Glück ich habe die Arbeit vor den Ferien geschrieben und bekomme sie am Dienstag wieder ich habe so Angst😂aber viel Glück du schaffst das schon👍(Guck einfache heimlich ab)😂Ich würde mich nicht trauen weil meine Musiklehrerin eine (nwijwkdsknisnsiwnskwnskshurre) ist😂 AUFJEDENFALL VIEL GLÜCK 😂

    • @youknow4552
      @youknow4552 5 лет назад +1

      Ich hatte die Prünfung schon und bin wahrscheinlich ungenügend😂😂

    • @Aischa05
      @Aischa05 5 лет назад +1

      @@youknow4552 Ach Bestimmt nicht ich glaube an dich hahah😂

    • @youknow4552
      @youknow4552 5 лет назад +1

      Oke danke 😂😂

  • @stefankoster4604
    @stefankoster4604 2 года назад

    Top

  • @YanoshDanosh
    @YanoshDanosh 3 года назад

    extrem hilfreich! habe aber nicht verstanden wieso das letzte Bdur und nicht Bes dur ist?

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  3 года назад +1

      Hey Jannis :) Den Ton "bes" gibt es nicht, dementsprechend auch kein Bes-Dur oder bes-Moll. Wird der Ton "h" um einen Halbton erniedrigt, heißt er "b". Zumindest ist das im deutschsprachigen Raum so. Im englischsprachigen Raum, und vermutlich ist deine Frage dadurch verleitet, heißt "unser" h nämlich "b". Das erniedrigte "b", unser "b", ist dort dann das "b flat", also de facto ein "bes". Ist ein bisschen verwirrend, es gibt auch Leute, die das nicht mehr für zeitgemäß finden, aber die große Mehrheit im deutschsprachigen Raum spricht einfach doch von "h" und "b". Viele Grüße, PlusMusik

    • @YanoshDanosh
      @YanoshDanosh 3 года назад

      @@PlusMusik achso! jetzt macht es endlich sin! vielen dank! :) Und ja dadurch das ich Musik erst auf Englisch gelernt habe aber jetzt auf Deutsch studiere ist das schon öfters verwirrend :P

  • @G.L.Productions
    @G.L.Productions 8 месяцев назад

    Gesundheit

  • @blackpanta9787
    @blackpanta9787 4 года назад +3

    Junge ich versteheeeeeee nichtssssss

  • @felixfontain6423
    @felixfontain6423 Год назад

    Wir haben das Video im Unterricht angeschaut

  • @lucyholzem1220
    @lucyholzem1220 3 года назад

    Eine Frage, ich hoffe es antwortet schnell jemand. Unsere Aufgabe ist einfach ein des, dann f und dann a. Wenn ich alles nach dem Video löse komme ich auf ein ergebnis aber in den lösungen meiner lehrerin steht vor a und des noch ein b. Warum?

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  3 года назад

      Wenn vor d und a jeweils ein b steht, hat man ja die Töne des-f-as und damit einen ganz normalen Des-Dur-Dreiklang.
      Nun kann ich deine Formulierung aber nicht zweifelsfrei verstehen - vor dem des steht noch ein b, also ein d mit zwei bs? Das wäre der Ton deses. Der Dreiklang deses-f-as wäre m.E. doppelt vermindert. Ist das wirklich so gemeint?

  • @maggieg6843
    @maggieg6843 3 года назад

    Hallo! Ich bin Anfänger und Spiele Gitarre nur nach Akkorden. Ich spiele gerne Kirchenlieder... Leider sind in Gesangbücher nicht wirklich Akkorde angegeben, dh ich müsste nach Noten Akkorde ablesen. Jetzt gibt es aber Lieder die nur mit zwei Noten gespielt werden statt drei. Welche Akkorde sind denn das??? Ich hoffe du verstehst was ich meine?!😣 Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  3 года назад

      Hallo Maggie, was genau meinst du mit "zwei Noten anstatt drei"? Meinst du unvollständige Dreiklänge (in denen also z.B. die Terz fehlt)? Eine Melodie legt ja aber nun nicht fest, ob du sie mit einem Zwei-, Drei- oder Vierklang begleitest. Falls du deine Frage nochmal präzisierst, kann ich evtl. besser darauf antworten. Liebe Grüße!

    • @maggieg6843
      @maggieg6843 3 года назад

      @@PlusMusik ja genau. Also das glaub ich zumindest!? Wie gesagt mit Musiktheorie kenne ich mich nicht so gut aus.... Wie kann ich also bei einem unvollständigem Dreiklang den richtigen Akkord bestimmen? Manchmal gibt es sogar (zwei) Noten die quasi ineinander gefügt sind, das macht die Sache für mich wirklich nicht einfacher😅

    • @PlusMusik
      @PlusMusik  3 года назад

      Ok, ich glaube, ich weiß jetzt, was du meinst, kann es aber auch nicht treffend erklären... In solchen auf den ersten Blick nicht eindeutigen Fällen ist es hilfreich, auf den harmonischen Gesamtkontext zu schauen. Also: In welcher Tonart steht das Lied - und welche Akkorde bzw. Funktionen kommen hier vermutlich vor bzw. welche sind eher unwahrscheinlich? Und wenn nun ein Stück in C-Dur steht und dir ein Akkord aus den Tönen g und d begegnet, wird es vermutlich die Dominante G-Dur sein (das h fehlt).
      Du sprichst an, dass Noten "quasi ineinander gefügt" sein. Das entsteht durch Vorhalte oder Durchgänge, also Verschiebungen von Akkordtönen. Hier einfach überlegen: Welche Töne aus der näheren Umgebung kann ich zurückverschieben (meist auf die volle Zählzeit), um daraus einen vollständigen oder zumindest unvollständigen (s.o.) Dreiklang zu bilden und zu bestimmen. Auch hier gilt es, sich Gedanken zu machen, welche Akkorde wahrscheinlich vorkommen und welche eher nicht.
      Ansonsten einfach mal auf dem Klavier spielen, vieles kann man dann per Gehör lösen (ob ein Akkord gemeint sein kann oder eher unpassend ist).

    • @maggieg6843
      @maggieg6843 3 года назад

      @@PlusMusik Vielen lieben Dank. Werde das Mal so ausprobieren. Gottes Segen 🙏

  • @Tatokala
    @Tatokala Год назад

    Schön. Aber was macht nan, wenn man keine Tastatur zur Hand hat? Bzw. sowieso kein klavierspieler ist.

  • @wikipedia2.061
    @wikipedia2.061 3 года назад

    Gut erklärt aber interessiert mich halt trotzdem nicht.