Dreiklänge 👉 Umkehrungen | Mit Grundstellung, Sextakkord & Quartsextakkord

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 65

  • @ClipCrazex2
    @ClipCrazex2 3 года назад +13

    Du bist für mich der beste Musiklehrer

  • @obivincent6289
    @obivincent6289 2 месяца назад

    Jetzt kapiere ich alles und zwar ganz simpel erklärt! Danke sehr! Ich folge Ihnen ab jetzt 😊👌

  • @belschenschrotter7547
    @belschenschrotter7547 4 года назад +36

    jede Woche in Musik gibt es ein neues Theoriethema und hier gibt es pünktlich 3 Wochen vorher das passende Video 😂💪
    Mach so weiter

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  4 года назад +13

      Hey Belschen, ja perfekt. Kannst du mir jetzt schon mal das Thema von in 3 Wochen sagen? Dann bereite ich das vor 😂

  • @hittheballs5334
    @hittheballs5334 3 года назад +26

    Das kommt morgen in meiner Klausur vor. Ohne dir wär ich raus😅😂

  • @sophia.31-t3v
    @sophia.31-t3v 3 года назад +4

    Danke ,danke, danke unser Lehrer hat bis morgen ein Musiktest angekündigt und ich hab das Thema bis zu diesem Video nicht verstanden sehr einfach erklärt einfach nur danke

  • @louisaachab5910
    @louisaachab5910 4 года назад +9

    Das Video war einfach superb, vielen Dank.
    Gründlich,verständlich und sehr gut erklärt. Ich habe anschließend meine Hausaufgaben ohne Probleme erledigen können. Ich spreche Ihnen ein ganz großes Lob aus.

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  4 года назад

      Hey Louisa, danke für dein Lob! 🙌 Freut mich, dass ich dir helfen konnte!

  • @swizzof2723
    @swizzof2723 2 года назад +2

    Man guckt einfach deine Videos und braucht nicht mehr zum Musikunterricht gehen. Alles in einem Video erklärt. Respekt

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  2 года назад

      Haha 😅 Kannst ja trotzdem hingehen. Aber dann weißt du halt wovon geredet wird!

  • @haive2202
    @haive2202 3 года назад +6

    Sehr schönes Video und entspannt erklärt

  • @customy_6744
    @customy_6744 2 года назад +5

    Gutes Video! Hab es dank dir gut verstanden , war krankheitsbedingt nicht in der Schule und musste es erklärt bekommen. Sehr ausführlich !

  • @patriziamiotto1976
    @patriziamiotto1976 3 года назад +3

    Vielen Dank! Ich habe es endlich verstanden. Ich dachte schon, ich werde es nie verstehen :)

  • @sophiascholz581
    @sophiascholz581 3 года назад +1

    Vielen Dank für das Video, hat mir echt extrem weitergeholfen!

  • @starstencahl5657
    @starstencahl5657 3 года назад +1

    Max du rettest mich. Danke!

  • @nickb.8807
    @nickb.8807 2 года назад +1

    Sofort kapiert!!!!
    Danke
    😀

  • @Marcostyle1234
    @Marcostyle1234 4 года назад +8

    Es ist interessant zu unterscheiden zwischen Halbtonschritten und Intervallen Grobbestimmung. Einmal zählt man vom Ausgangston mit 1 und bei den Schritten beim nächsten Halbton mit 1.

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  4 года назад +1

      Hey Marco, jap genau! Habe ich hier im Video nicht nochmal zusätzlich erklärt, aber stimmt genau was du schreibst 🙌

  • @igulindax7849
    @igulindax7849 3 года назад +1

    vielen dank dir für die erklärung, deine videos anzuschauen ist sehr angenehm! :)

  • @jemand3015
    @jemand3015 2 года назад

    ooh danke sie haben das sehr gut erklärt! ich habe endlich alles verstanden

  • @ecerrex_8230
    @ecerrex_8230 2 года назад

    Einfach Musik Klausur gecarried. Sehr korrekt!

  • @minela6991
    @minela6991 Год назад +2

    Bitte noch ein Video von der anderen Übung 🙂

  • @PyeWack
    @PyeWack Год назад

    Danke für dein tolles Video du hast mir sehr geholfen!

  • @NguyenMinh-hk2jv
    @NguyenMinh-hk2jv 3 года назад +1

    Danke das hat mir sehr geholfen ;)

  • @cerealhd2895
    @cerealhd2895 3 года назад +1

    Vielen Dank!

  • @jordanspecht3155
    @jordanspecht3155 3 года назад +1

    Hab das kaum kapiert, aber das Video hat echt geholfen.
    Ps: mach weiter so 😃💪✌

  • @gurkenguhnter9702
    @gurkenguhnter9702 9 месяцев назад

    Dankeschön, meine Musiklehrerin hat in einem Viertel Jahr das Thema nicht so gut erklärt, wie dieses Video

  • @djiflyjossi
    @djiflyjossi 2 года назад +1

    Note 1 Dank dir ❤

  • @s_k_i4848
    @s_k_i4848 3 года назад +1

    Danke echt🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @Finn-pc1sc
    @Finn-pc1sc 7 месяцев назад

    Du hast mich gerettet

  • @GingerThreat
    @GingerThreat 2 года назад

    Gutes Video!

  • @agentomat
    @agentomat Год назад

    Die Erklärungen sind super! Ich würde mir noch Klänge dazwischen wünschen, denn das Keyboard ist jetzt nicht so ganz schnell zur Hand.

  • @tyrone2806
    @tyrone2806 Год назад

    Danke bwo🤙

  • @WilhelmLange-u5l
    @WilhelmLange-u5l Год назад

    Danke habe dank dir eine 1 bekommen

  • @nicoberngardt7280
    @nicoberngardt7280 3 года назад +1

    Hey ich habe eine frage? Man kann es doch auch anders zeichen,also zb bei der übung beim d-moll quart sext kann man doch einfach den obersten ton nach unten versetzten dann ist es doch auch richtig oder nicht?Also von der Grundstellung aus der oberste ton nach unten

  • @ankerudiger8136
    @ankerudiger8136 2 года назад

    Lieber Max, vielen Dank für Deine spontane nette Reaktion auf meinen ersten Kommentar 🙂. Leider habe ich was Falsches gedrückt, und jetzt ist er weg 😪. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, ihn wieder reinzusetzen ...?

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  2 года назад +1

      Hey Anke, tut mir leid, kann ich nicht wieder herzaubern. Aber trotzdem danke für deinen Kommentar 🙌

  • @felixkranzler7542
    @felixkranzler7542 4 года назад +1

    Erstmal vielen Dank für deine Videos, die mir schon sehr oft geholfen haben. Bei der Übungsaufgabe habe ich allerdings nicht verstanden warum du beim h dur Sextakkord unter dem c` anfängst und nicht wie bei den anderen . Woran erkenne ich bei der Bezeichnung wo ich starten muss?

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  4 года назад +1

      Hey Felix, bei dem H-Sextakkord habe ich unter dem C angefangen, weil dort der Ton H liegt. Ich hätte das genauso gut aber auch auf der 3. Notenlinie beginnen können. Dann wäre eine Note (das H, nachdem wir die Umkehrung gebildet haben) oben über das Notensystem hinausgegangen. Das wollte ich vermeiden 😅 ALSO: Immer beim Grundton anfangen!

  • @gonium4552
    @gonium4552 3 года назад

    Königlich

  • @rifatsenol4599
    @rifatsenol4599 2 года назад +1

    Wie zählen sie denn bei den letzten aufgabe die halbtonschritte verstehe ich nicht wie kommen sie bei dm von a zu d auf 4 ht

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  2 года назад

      Hey, A zu D sind nicht 4 HTS. A zu D sind 4 "Tonschritte" sozusagen. Dabei zähle ich erst mal nur die Notenlinien. Das macht man bei Intervallen so und nennt sich "Grobbestimmung". Kannst du in dieser Videoserie nachschauen: ruclips.net/video/5vR-lAEXU1M/видео.html

  • @achimaskanien9857
    @achimaskanien9857 2 года назад

    Morgen Arbeit musik💀💀💀

  • @Die3Physiker-r6g
    @Die3Physiker-r6g Год назад

    sehr gutes video aber wieso heißt die 2te umkerung vom grundakkord nicht terzsextakkord

  • @mr.x_yt3073
    @mr.x_yt3073 3 года назад

    Moin i bims aus der 7e😂😂

  • @mapremusic
    @mapremusic 3 года назад

    Mir stellt sich gerade die Frage, warum hier der GT mitgezählt wird, beim 3-Klang Beispiel aber nicht?

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  3 года назад

      Hey, der Grundton wird immer nur mitgezählt bei der "Grobbestimmung" der Intervalle. Das erkläre ich in meiner Videoserie zu Intervallen. Hier der Link zum ersten davon: ruclips.net/video/5vR-lAEXU1M/видео.html
      Ich hoffe das hilft dir! :)

  • @ankerudiger8136
    @ankerudiger8136 2 года назад

    Eines verstehe ich nicht bei Min. 8.45: Warum beträgt bei F der Sprung von F nach A 4 Halbtonschritte, bei Dm aber nur 3 🤔??? Insgesamt würde ich dann auf 8 Halbtonschritte kommen ...🙄

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  2 года назад +1

      Hey Anke, an der von dir genannten Stelle im Video zähle ich keine Halbtonschritte. Dort zähle ich lediglich "Notenlinien". Das nennt sich "Grobbestimmung" und hat erst mal nichts mit den Halbtönen zu tun. Schau mal hier, das ist meine Videoserie (3 Teile) zum Thema Intervalle: ruclips.net/video/5vR-lAEXU1M/видео.html

    • @ankerudiger8136
      @ankerudiger8136 2 года назад +1

      @@Maxmachtmusik Hallo Max, ich danke Dir für den guten Hinweis. Ich habe mich nun in die Intervall-Videos hineingekniet, und ganz klar, da war meine Lücke. Ich hatte Grobbestimmung (Intervalle) und Feinbestimmung (Halbtonschritte) noch nicht unterscheiden können. Nun hat sich diese Lücke geschlossen und ich habe tatsächlich alles verstanden. Dank Deiner Hilfe überwinde ich mein "Trauma" aus Schulzeiten 🥴 und sehe, daß Musiktheorie richtig Freude machen kann 😃. Werde mich mit Deinen Videos weiterhin durch die Materie beißen 😁. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir machst!

  • @djiflyjossi
    @djiflyjossi 2 года назад

    Folgt ihm statt irgendwelchen anderen hier lernt man was

  • @xabulidema9454
    @xabulidema9454 Год назад

    Zwei Missverständnisse: 1. Musiktheorie ist keine Theorie. Musiktheorie auf dieser Ebene ist, dass man es hört, was auf dem Notenblatt steht. 2. Wenn man weiß, was man auf ein Stück Papier mit Linien wohin hinschreiben muss, dann ist das Musik. Nein. Musik ist, wenn man es hört was man hinschreibt. In diesem Video spricht man fast 15 Minuten lang über Umkehrungen ohne ein einziges Mal eine Umkehrung hören zu können. Deutschland ist eine Gehörbildungswüste. Und das ist u.a. deshalb, weil man auch in den Musikschulen glaubt, dass man für Musiktheorie (=Gehörbildung) nur Papier, Linien und einen Bleistift braucht. Die Ohren kann man zu Hause lassen. Das ist leider alltäglicher Praxis in sehr vielen Musikschulen.
    Und übrigens als Definition der Umkehrungen fände ich es glücklicher (weil besser hörbar) zu definieren welcher Ton im Bass liegt. Grundton im Bass = Grundstellung, Terz im Bass = Sextakkord, Quinte im Bass = Quartsextakkord. Was darüber in den anderen Stimmen liegt ist fast egal.

  • @whitecollar_01
    @whitecollar_01 4 года назад +1

    Majonese

  • @bennystein1863
    @bennystein1863 2 года назад

    Also heißt die erste Umkehrung IMMER Sextakkord und die zweite Quartsextakkord

  • @youtubeEXIT
    @youtubeEXIT 4 года назад

    Warum denken alle dass so eine sexfilm Hintergrund Musik sinnvoll ist? Ich finde Hintergrund Musik generell bei Lern Videos unerträglich! Bei Unterhaltung ist es ok aber bei tuts voll der Nerv..

    • @Maxmachtmusik
      @Maxmachtmusik  4 года назад +2

      Hey Hans, interessant, dass du meine Musik als "Sexfilm"-Musik bezeichnest 😅
      Ich finde Musik im Hintergrund lockert das Ganze etwas auf. Gerade bei Theoriethemen kann das ganze doch schnell zu trocken werden. Aber tut mir leid, dass es dich nervt. Kannst im zweifelsfall ja ein anderes Video ohne Hintergrundmusik schauen 😉

    • @caroline8196
      @caroline8196 3 года назад +1

      @@Maxmachtmusik finde ich garnicht. Ich finde die Musik super! Sie hat wie du gesagt hast alles etwas "aufgelockert":) Ich fand diese sehr angenehm im hintergrund. Mach weiter so!