Tipp für alle, die am Reschenpass starten wollen: Anreise mit dem Zug nach Landeck-Zams, ca 20 Km radeln zum Campingplatz in Prutz. Dort bekommt man eine Gästekarte, mit der man am nächsten Tag gratis den Postbus (mit Radanhänger) nach Nauders nehmen kann. Ab da ist Gegenwind das größere Thema als Höhenmeter.
WTF... was sind daaaaass für geile Bilder. Habe meine Frau gerade angefixt.... nächstes Jahr VIA CLAUDIA Augusta !! Danke, das du uns mitnimmst. Freue mich gespannt auf die nächste Folge
Das ist ja wirklich eine Traumstrecke! Die Wege, die Landschaft. So unwirklich. Macht echt Spass "mitzufahren". Danke fürs filmen. Verstehe ich auch, dass man da alles festhalten muss. Schönes Video mal wieder. Liebe Grüsse
Hi Christina, nicht zu vergessen: das Wetter hat an diesem Tag mal wieder gepasst. Wie du ja auch schon öfters auf deinen Touren erfahren hast, kann es schon mal einen den Tag verderben. Liebe Grüße nach Berlin, Matthias
Hallo Matthias. Das neue Video habe ich mir nun das zweite mal angeschaut. Schade das es kein Dreiteiler geworden ist. Echt Klasse. Wie Deine Tour eine Deiner schönsten war, so das Video auch. Respekt: man spürt wieviel Arbeit und Begeisterung darin steckt. Tolle Musikauswahl, super abgestimmt. Ich bin echt begeistert! Liebe Grüße aus dem ( nicht der! ) Oderbruch sendet Dir Jens.
Hallo Jens, tatsächlich hatte ich während der Fahrt Sorgen, wie ich mit der Flut an Videomaterial beim Schnitt umgehen soll. Aber, wenn man sonst keine anderen Sorgen hat. Ich denke, ich hab's im Schnitt dann doch recht unterhaltsam verpackt, auch wenn die Lyrics manchmal etwas unpassend waren: 'Dirty in the Bathroom' 🤪🤣 So viel kann ich versprechen: es folgen noch tolle Bilder, insbesondere in Episode 9. LG Matthias
@@SaftRAD ich finde immer wieder Szenen, die mich zum schmunzeln bringen... wie zb. die alten Leutchen... er am Rollator. Filmreif. Ohne das man sich lustig drüber macht. Ich sag immer: es ist das Leben was grad stattfindet. Liebe Grüße.
Hallo Matthias. Was für ein tolles Video. Eine tolle Strecke mit Super Radwegen. Da sollte man in Deutschland Mal drüber nachdenken, auch solche tollen Wege zu bauen. Und dann noch Beziehungen nach Friesland. mega! Ich freu mich schon auf neue Viedeos. Ich danke dir für diese Tollen Aufnahmen und die Arbeit, welche du da hineinsteckst!
Schön, deine Begeisterung. Erlaube mir eine kleine Bemerkung: diese tollen Radwege findest du in der autonomen Provinz Südtirol. Radfahren in Italien ist ein ganz anderes Thema. Gute Aufnahmen. Ich kenne die Strecke sehr gut, ein Traum.
Hallo Matthias, ich mag deinen Humor.. Schöne Tour durchs Vinschgau, bin ich vor 2 Jähren mit dem Emtb und Rucksack gefahren. (geführte Tour mit Gepäcktransport Garmisch - Gardasee ) Hab mir jetzt ein R&M Superdelite gekauft und werde mich dieses Jahr (Rentner und habe den ganzen Sommer Zeit) aufmachen und die VCA bis Venedig machen und dann schauen wohin es mich spült. (über Rom nach Sizilien oder nach Kroatien mit Ziel Parenzana Radweg) freue mich auf Deine Fortsetzung.
Hallo Matthias, ich suchte mich gerade durch Deine ganzen Videos, manche, vor allem die aus Italien, mehrmals. Habe gesehen, Du bist auch durch Prad durch, dann weiter durch die Apfelplantagen. In Prad selbst gjbt es einen der mMn besten Campingplätze, "Camping Residenz Sägemühle". Wir fahren schon seit den 2000ern regelmäßig hin, mit ehemaligen Schulfreunden und mittlerweile auch den kompletten Familien. Ideal fur Touren im Vinschgau. Ende April kann man unten schon Fahrradtouren machen und oben im Skigebiet von Sulden noch Skifahren. Familie Wunderer als Besitzer des Zeltplatzes immer sehr herzlich und familiär. Grüße. Christian
Lieber Matthias-vielen Dank fürs mitnehmen. Da werden Erinnerungen wach. Ich bin die Tour vor sechs Jahren gefahren und war genauso fasziniert wie du. Lg 🙋♀️
Hey Matthias, da hat ja alles gepasst. Super Wetter, tolle Wege und zum Schluss auch noch, Dank der Cousine, einen Platz gefunden. Man merkt schon dass die Route beliebt ist und daher auch die Belegungen bei den Übernachtungen. Wieder super eingefangen mit einer bewundernswerten Ruhe und mit einem Genießer Lächeln. War wieder gerne dabei. LG Ilja
Oh super klasse. Das ist was ich jetzt brauche. Wieder ein tolles Video in einer super schönen Gegend. Das ist genau das richtige wenn man aus dem Krankenhaus kommt und Ablenkung braucht. 👍
Hallo Matthias. Was für ein tolles Video ! Die Gegend ist ja der Hammer !! Macht immer wieder Laune Dich zu begleiten. Es scheint Dir genauso viel Freude zu bereiten wie mir morgens alles schön wieder zusammenpacken zu müssen. 🥴😂Das Einheimische Brot sah aber auch sehr lecker aus. Danke fürs mitnehmen.👍👍👍 LG aus Hagen, Helge
Tolles Video tolle Landschaft immer wieder schöne Videos von dir mach weiter so.Meine Frau und ich lieben die Berge wir machen Öfter Urlaub in Österreich.Wir wünschen dir alles gute und viel Gesundheit dies schreibt dir Gerhard aus Ostfriesland.👍
Ich schau deine Videos zu gerne an, und ich liebe deine "Untertitel" sie sind herrlich und ergänzend. Ich fahre nun auch bald weiter weg. Neues Hobby gefunden mit 63 J. Blöde, dass man immer auf Campingplätze angewiesen ist, aber gesundheitlich ist ein Ebike für mich eine perfekte Option. Mach weiter so!
Also bei einer Cousine aus Friesland kann es ja eigentlich nur klappen ;-) Wie immer ein tolles Video und Danke, dass Du uns mitnimmst. Grüße aus dem Jeverland
Lieber Matthias! Was für eine schöne Tour👍 nach so einer schrecklichen Nacht! 🌧Es machte richtig Lust mitzuradeln 🚴♂️auf diesen tollen Radwegen! 🚵♂️Du warst am Wochenende beschäftigt mit Video bearbeiten🎥! Ich stricke Socken gegen kalte Füße🐾, bei uns lag Schnee❄️ heute Morgen! Ganz Liebe Grüße freute mich Dich zu sehen! Griaßle Berti 👍🤗🙋♀️
@@SaftRAD Hallole lieber Matthias! .. und dafür hat Dich der andere Tag entschädigt! Schade, wir sind wohl aus den größeren Radabenteuern rausgewachsen!… und mich täts noch so anmachen! Ka mr nix macha! Griaßle und einen schönen Tag Berti
Hallo mein Lieber, das war ja mal wieder eine superschöne Tour, was für eine herrlich nette Gegend und richtig klasse Radwege. Vielen Dank für das Video, ich bin jetzt wieder geil auf Sommer und Sonne. LG Heinz 🍺🍺
Vielen Dank für diese herrliche Radtour und die wunderschönen Videoaufnahmen. Alle Deine Radtouren sind so schön und informativ. Weiterhin viel Freude bei Deinen weiteren Touren🍀🍀🍀 Ingeborg und Jürgen auf Heppenheim
Hallo Matthias, absolut tolle Radlerinfrastruktur, Spitze 👍 Einheimisches Brot, you made my day 😂😂😂 Das Erstpicknick mit Zillertaler Bergkäse wäre für mich auch okay gewesen (ich liebe Bergkäse!). Das Wasserkraftwerk ist echt beeindruckend! 😮 Ein besonderes Lob gebührt Christine für die erfolgreiche Campingplatzsuche. 👍 Am Campingplatz kannst Du die Ohropax wegen des lärmenden Baches sicher wieder gut gebrauchen 😁 Liebe Grüße Karen
Was für eine tolle Tour und eine super Strecke! Das macht Lust auf's radeln! Deine Begeisterung kann ich absolut verstehen! Super Einspieler: die beiden alten Herrschaften 😂👍 LG Marion
Lucky me! This channel popped up last weekend and I had a pleasure to watch whole series almost at one sitting.. hurraa! I like Your style to travel.. scenery on this trip is excellent, but Your narrative hits the nail also! Very well done travel journal. Thank You for sharing some summer in the deepest (and snowiest) winter.
@@SaftRAD Iglu called Finland.. ;) Last night latest snow storm and now it’s over 70cm snow on flat lands. And this is at the south coast. Alps and especially Austria (Tirol/Vorarlberg) have taken my ”soul” after first visit 15 Years ago… view from that Reschensee dam to Ortler massive is just one to see.. post card stuff with snowy peaks and proper sun light. Also to cycle up to Stelvio (with road bike) was a ”must”. :D
Endlich einmal wieder ein Video von Dir. Du hast diese wunderschöne Gegend und diesen erstklassigen Radweg hervorragend präsentiert. Da bekommt man große Lust, ihn nochmal zu fahren. Vielen Dank.
....echt coole Filme. HABE MIR RADREISEHUNGER geholt... morgen geht's auf den 5FLÜSSERADWEG. Danach schau ich deine Reise weiter... echt toll... LG BENNY
Hi Benny, wer kann sich schon bei so einer Landschaft und Radwegen satt sehen? Ich denke auf der 5-Flüsseradweg ist auch ganz schön. Ich glaube Teilabschnitte bin ich auch schon gefahren. LG Matthias
Hallo Matthias, wahnsinnig tolle Tour. Das obere Vinschgau ist schon eine super Ecke, da habe ich bisher den schönsten Urlaub verbracht. Ich war damals in Reschen in der Jugendherberge, das sah aus wie ein Schlösschen direkt am Wasser. Ob es heute immer noch eine Jugendherberge ist, weiß ich garnicht... Von da aus sind wir viel gewandert. Bin schon auf Episode 8 gespannt. Gruß Stephan
Hi Alex, ja fahre die Strecke auch mal! Ich wäre gespannt, ob du Wildcampingspots auf der Strecke finden würdest. Ich hatte schon immer links und rechts geschaut, aber ich denke man muss nur in die Berge fahren um etwas zu finden. LG Matthias
Hi Johnny, danke schön! Kameraführung und Schnitt sind mir tatsächlich recht wichtig. Auf die angebliche Sympathie habe ich keinen Einfluß 😅. Die Tour 2021 auf der Via Claudia Augusta war im Nachhinein unvergesslich. Vor allem der Abstecher zum Molvenosee (Folge 9 und 10). Zur Zeit ist etwas Flaute auf meinem Kanal aber voraussichtlich zum Herbst werden wieder aktuelle Touren auf RUclips folgen. LG Matthias
Camping ist schön, nur regnen muss es richtig😅😅. Deine Tour hat bis jetzt alle Facetten durch, das macht es kurzweilig die Videos anzuschauen.Mir gefällt der Via Claudia Augusta auch sehr gut, möchte diesen Radweg auch unbedingt mal fahren, ich weiß nur noch nicht, ob das mit meinem Fahrradwohnwagen eine gute Idee ist, es sind doch ein paar ordentliche Steigungen dabei......😅
Hallo Flyer Bikerin, vielen Dank! Es hatte schon jemand gefragt (ich glaube bei Etappe 05), ob der Weg auch mit FaWoWa befahrbar sei. Ich denke, es sind nicht nur die Steigungen, sondern auch Engpässe gerade auf dem Panoramaweg nach dem Fernpass. Aber prinzipiell gibt es ja bei solchen Passagen immer die Möglichkeit, die Straße zu nehmen. Daher würde ich mich nicht abschrecken lassen. Man muss es dann nur detaillierter planen. LG Matthias
Ganz tolle Tour, danke das du uns mit genommen hast. Ich denke, dass ich solche Fahrradwege in Deutschland wohl nicht mehr erleben werde, schade... das man so schöne Fahrrad Touren mit super ausgebauten Wegen, fern ab vom Auto Verkehr zur Zeit nur im Ausland fahren kann. genau das ist Leben... weiter so, ich freue mich aufs nächste Video. Liebe Grüße aus Enger.
Es hat wiedermal Spaß gemacht dabei zu sein. Du hattest einen Supertag für diesen Abschnitt erwischt. Wir hatten auf dieser Strecke auch viel zu viele Fußgänger. 🚶♂️🚶♂️🚶♂️🚶♂️Freue mich schon auf die nächsten Etappen.
Wieder mal ein sehr geiler Tourabschnitt . Erstaunlich wie gut die Radwege dort aussehen. Da können wir uns hier in Deutschland stellenweise echt ne Scheibe abschneiden. Schönes Video Matthias, Danke fürs mitnehmen und die Arbeit die du Dir gemacht hast! Lieben Gruß von der Weser bei Stolzenau
Ja die Italiener haben wirklich gute Fahrradwege auch mit Tempoanzeige.Cool aber für was? Das Etschtal runter ist wirklich eine wunderschöne Gegend. Wieder ein gelungener Abend mit dir zu fahren.lG Joachim
Gerade erst auf deinen Kanal gestoßen. Mega cool. Mein Mann und ich sind 2012 auch von München nach Verona gefahren allerdings ohne E, nur mit EINEM RUCKSACK 😂😂 auf dem Rücken und über das Inntal und dann die alte Römer Str. die parallel zum Brenner geht. Mein Mann ist schon öfters über die Alpen und auch schon deine Strecke. Es macht echt total Spaß. 2013 kam unsere Tochter zur Welt und wir scharren schon mit den Füßen, endlich auch mit ihr eine längere Radtour zu machen. Ich schau jetzt mal weiter 👍🏻😊👍🏻
Hallo Anett, schön, dass du auf meinen Kanal gestoßen bist. Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr eure Tochter auch für das Radreisen begeistern könnt. LG Matthias
Ich sehe mir total gerne deine Reisen an. Ich finde es sehr inspirierend und habe mir nun auch ein E-Bike geholt. Meine erste mehrtägige Tour mache ich im August. Ich wollte dir daher DANKE sagen. Freue mich sehr darauf.
Für den Start etwas Einfaches: ich plane den Weserreadweg von Hameln bis Cuxhaven zu fahren :). Vielleicht trifft man sich ja auf dem Weg. Vielen Dank nochmal
@@SaftRAD ja das kann ich gut verstehen . Trotz allem super schön auf deine Radreise. Vielen Dank für deine Mühe . Ist mittlerweile meine Liebling RUclips Filme. Ich besitze zwar auch ebike, aber soweit wie du bin ich nicht gekommen . 😃😉
Moin Mattes So bißchen Neidisch bin ich da schon bei solchen Bildern von den Radwegen ,Panorama ect. Aber es sei dir Gegönnt !!!! Geile Tour und Video Lg Reini
Reini, ich kann dich trösten: wenn ich mir die Bilder im Nachhinein anschaue, bin ich selbst neidisch auf meine eigene Tour und freue mich schon auf die kommende Saison. Genaue Pläne habe ich aber noch nicht. LG Matthias
Wieder mal absolut schön, diese Etappe. Da bekommt man sofort wieder Lust auf Tour zu gehen. 🚲 Danke auch für den Zelttest/Tipp. Wurde im Januar geliefert und wartet auf die Übernachtunspremiere. Kann mal jemand ein Zelt für eine Person UND ein Fahrrad konstruieren 😉. Weiterhin gute Fahrt. LG
Zufällig bin ich auf deinen Kanal gestoßen und werde gleich ein Abo hinterlassen. Diese traumhaft schöne Gegend kenne ich aus einigen Urlauben in Südtirol. Die "Via Claudia Augusta" steht jedenfalls ganz oben auf meiner Liste für für eine E-Bike Radreise .Das Video ist sehr gut gemacht 😀
hallo Harry, schön, dass du auf meinen Kanal gefunden hast und sage mal vielen Dank für dein Abo! Danke auch für: 'Das Video ist sehr gut gemacht 😀'! Tatsächlich ist die 'Gestaltung' der Videos recht zeitintensiv, allerdings angemessen für diese tolle Tour, die ich erlebt hatte.
Hallo Matthias, ich bin heute auch nach einer Runde um den Reschensee (der übrigens momentan leer ist) den Radweg nach Meran gefahren. Natürlich musste ich dabei mehrfach an Dich denken. Viele Grüße aus Meran nach Hamburg Andreas
Hi Andreas, wie schön! Der Reschensee war damals auch schon nicht sehr voll. Komplett leer kann ich mir den gar nicht vorstellen. Bestimmt sieht man außer dem Kirchturm dann noch mehr Überreste von Altgraun? Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub. LG Matthias
Hi Matthias, neben dem Kirchturm haben die einen kleinen Damm errichtet - sodass dieser noch im Wasser steht. ansonsten ist der komplette See abgelassen und es werden irgendwelche Baumassnahmen durchgeführt. Heute war ich im Passeiertal und bin auch an Deinem damaligen Campingplatz vorbeigefahren. Morgen gehts über Bozen zum Caldener See. Zur Einstimmung schaue ich gerade noch Dein Video zu diesem Abschnitt 🙂. Viele Grüße zurück! Andreas@@SaftRAD
Hallo Mathias, die Etappe bin ich auch schon mal gefahren allerdings noch Bio, aber es geht ja fast nur bergab. Toller Abschnitt. Grüße aus Böblingen Anke
Hallo Anke, ja der Motor war an diesem Tag fast überflüssig. Ach, du kommst aus Böblingen? Ich war früher sehr oft im Breuninger Land und letztes Jahr musste ich in die Calwer Str. LG Matthias
@@SaftRAD war schon mit E-Bike. Aber Akku fast platt. War eine Tour von Nauders über den Umbrail Pass(Schweiz) zum Stilfser Joch hoch und wieder über den Reschensee zurück nach Nauders.
Well, I'm speechless! I thought the previous videos were the top, but that one is wow! What's the final destination of your tour? You started at Munich right? I'm thinking of doing a similar tour maybe in August...
Thank you for your comment. Yes, I started in Munich, but I don't want to say anything about the destination yet. But feel free to check out my Instagram profile.
Das Problem eine Unterkunft zu finden hatte ich auch. Bin zur gleichen Zeit gefahren. Eine Woche vor dem 15.ten August und eine Woche danach machen "alle" Italiener Urlaub. Und das Bevorzugt im Norden des Landes. Deswegen wird es ab jetzt schwierig Unterkünfte zu finden. Man muss ein bißchen Glück haben und die Tour daran anpassen.
Hallo Peter, das mit den italienischen Ferien ist ein guter Hinweis. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass man mit einem kleinen Zelt und ohne Auto Schwierigkeiten bekommen kann einen Platz zu bekommen. Aber man lernt ja nie aus. Ich kann mir gut vorstellen, wieder eine ähnliche Tour zu machen. Tatsächlich sollte man aber flexibel bleiben. LG Matthias
@@SaftRAD Halli Matthias, ja das hatte ich auch nicht gedacht. Wird konnte auch nicht vorbuchen und plötzlich gab es keine Unterkunfte mehr. Deswegen mussten wir unsere Tourplanung auch umschreiben. Deine Videos gefallen mir sehr 👍. Freue mich schon auf nächste Video.
@@unterwegsmitcathy je wie schon gesagt, nur im August in der Woche vor und nach dem 15ten gibt es Probleme. Sonst kann man immer etwas ohne Probleme finden.
Hallo Frank, ich bin von München aus gestartet. Hier ist die Playlist meine Radreise 2021: ruclips.net/p/PLEv07Q3hAqSRHKwhaQJuSADuBD0Fd4KZ7. Damit sollte es in der richtigen Reihenfolge klappen! Außerdem habe ich am Ende bei jedem Video das nächste verlinkt. Viel Spaß beim Anschauen. LG Matthias
Servus Matthias alter Schwerlasttransporter,als Marschverpflegung hättest du ja ein paar Äpfel krampfeln (organisieren) können,oder warens no ned reif?
ich bin ja zum Glück nicht verhungert angekommen. Die Äpfel waren noch nicht so weit. Irgendwo in den Untiefen meiner Taschen hatte sich sicher noch etwas Verzehrbares befunden, allerdings waren die Nöte nicht so groß, dass ich unterwegs mit Kochen hätte anfangen müssen.
Das beste hast Du aber verpasst (Schlutzkrapfen in Glurns (ruclips.net/video/z99MRk5MNrM/видео.html 47:48) und Bier in der Forstbrauerei) Der Radweg ist schon klasse, so an der Etsch entlang, teilweise Blick auf den Ortler. Wieder ein toller Bericht von Dir. Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Ich glaube bevor ich auf irgendwas bei meiner Ausrüstung verzichte, mache ich lieber kürzere Etappen. Ich habe sogar bei Hotel Übernachtungen den kleinen Kocher dabei 😄 habe ich auch schon ein paar mal unterwegs benutzt. Und in den Bergen natürlich auch mit zweiten Akku.
und wieder ein Klasse Video 👍🏼😊 Wird es noch eine 8 Folge geben ? wo es um die Rückreise geht ?? Denn das würde mich doch Interessieren wie du wieder zurück gekommen bist. Vielleicht fahr ich diese Tour auch Ende August, hängt aber alles vom Wetter ab 😅 viele Grüße
na klar gibt es weitere Folgen. Die müssen aber noch geschnitten werden. Es wird voraussichtlich 12 Episode geben. Falls du Infos benötigst, kannst mich auch gerne per E-Mail oder Instagram anschreiben.
Habe schon sehnlichst auf dieses Video gewartet. Die vorherigen 3x angeschaut um die Zeit bis zu diesem zu überbrücken. Deine Videos machen Lust auf Radreisen. Weiter so. Frage zum Motor: Bist Du die Strecke mit dem Update auf 85 Nm gefahren oder noch mit 75 Nm? LG Jörg P.S. "Christine meine Cousine" :) , kann sie das überhaupt noch hören?
du bist ja verrückt! 3x angeschaut. 👍 Vielen Dank! Das Update auf 85 Nm habe ich schon seit Ende 2020 drauf. Ob Christine das noch hören kann, weiß ich nicht. Ich glaube, sie hat das Video noch gar nicht gesehen. LG Matthias
@@SaftRAD mein Cento 10 bekomme ich nächste Woche Mittwoch. Ich lasse den Motor auf 75 Nm einstellen um Erfahrungen mit der Reichweite zu machen. Im Sommer wird dann auf 85 Nm umgestellt. Mal sehen, ob es bei der Reichweite großartige Unterschiede gibt.
Hallo Jörg, aus meiner Erinnerung hat sich bei dem Update aus 2020 bei der Reichweite kaum etwas geändert, allerdings hat das letzte Update mit dem Tour+ Modus gefühlt einen kleinen Schub an Reichweite gebracht. Die Bedingungen sind allerdings so unterschiedlich, dass ich das nicht eindeutig verifizieren kann. LG Matthias
@@SaftRAD Hallo Matthias. Leider werde ich über den Unterschied zwischen 75 und 85 Nm nicht berichten können. Als ich das Fahrrad Mittwoch abgeholt habe, hatte ich bemerkt, dass der Tour plus Modus nicht aufgespielt war. Den hätte ich aber gerne. Und der geht nach Aussage des Händlers nur mit 85 Nm. LG Jörg
Servus Matthias, bin immer ganz begeistert von Deinen Videos. Bildführung, Musik und Deine Kommentare sind einfach klasse. Mach weiter so. Wenn ich Dir eine Frage stellen darf - nimmst du für die Routenanimation die Fahrstrecke direkt in Relive auf oder überspielst du die Daten aus einem Navi bzw. aus Komoot. LG Günter aus Bayern
Danke dir! ich nehme die GPX Dateien vom Nyon, die allerdings dieses Mal nicht lückenlos war. Kommt leider vor mit dem Nyon, wenn auch nur selten. Bevor ich es hatte, habe ich mit meinem Naviprogramm OsmAnd die Strecke getrackt. Werde ich in Zukunft als Backup zusätzlich machen. LG Matthias
Hallo Matthias, hast Du Dir schon mal überlegt mit einen kleinen Lastenhänger zu fahren ? Um das Fahrrad zu schonen. Bei mir ist das selbe Problem mit der Überladung vom Fahrrad. Ich habe mir jetzt mal eine kleinen Lastenhänger zugelegt, aber noch nicht getestet. ( muß erst mal mein Schaltauge vom letzten Sturz auswechseln ) Liebe Grüße Bernd
Hallo Bernd, klar habe ich schon einmal darüber nachgedacht einen Anhänger zu besorgen. Aber letztendlich bin ich zum Schluss gekommen, dass ich mir damit nur ein Klotz ans Bein binden würde. Ich möchte mir nicht vorstellen, damit mit der Bahn zu fahren und umsteigen zu müssen. Ich überlege eher den Zusatzakku und den Trangia Zuhause zu lassen. Ein Schaltauge wollte ich mir auch besorgen und habe auch schon eins rausgesucht. Bin mir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist. Mein Fahrradladen will mir auch nicht wirklich helfen: "nein kann ich Ihnen nicht sagen welches passt. Da gibt es so viel verschiedene". Tolle Antwort. LG Matthias
Ich weiß nur, das es unwahrscheinlich viele Sorten von Schaltaugen gibt. Habe mir auch schon Falsche bestellt. Heute oder Morgen kommt mein hoffentlich richtiges Schaltauge und dann wird der Hänger getestet. L.G.
Ich bin durch Zufall auf deine Videos gestoßen. Ich bin beeindruckt . Leider habe ich mich vor 2 Wochen mit meinem E Bike verkauft. Mein Akku hällt gar nicht lange. Allerdings weiß ich im Nachhinein woran es liegt. Bis zu 110 Kilo, davon hab ich schon 95. Ein kleiner Einkauf und es schafft noch keine 20 km. Sehr schade. Aber dir wünsche ich weiterhin viel spaß. Ich werde dir weiter folgen
@@SaftRAD mein Papa hat es mir bezahlt. Er ist so stolz darauf. Mal sehen.. vlt gibt's ja mal eine Rentenerhöhung... dann spare ich mal für ein anderes. Oder es gibt irgendwann ein stärkeres Akku dafür, das wäre ja auch ne Möglichkeit. Aber wenn ich sehe , in deinen ersten Videos hadt du auch zwischendurch aufgeladen. Mal sehen... ich denke, dass ich es trotzdem versuche ,auf Tour zu gehen
Was ich nicht ganz blicke: wenn die Tour vorgeplant, und die Etappen eh schon fix sind, warum Bucht man die Campingplätze dann nicht vorab? Klar, es kann sich immer was ändern aber so hast man schonmal das gute Gefühl immer wo pennen zu können.
Hallo Benjamin, klar ist es schön vorher zu wissen, dass man Abends einen Platz sicher hat. Ich war selbst überrascht und hatte das bisher noch nie erlebt, dass es fast aussichtslos war einen Platz zu bekommen. Andererseits will ich mich vorher einfach nicht festlegen und gegebenen Falls einmal zwei Nächte bleiben, wenn es mir besonders gut gefällt. Das habe ich auf der Tour 3 x gemacht. Ich hätte bestimmt fünf Mal alle nachfolgenden Übernachtungen umbuchen müssen. Vor dem Start meiner Reise hatte ich vor den Bodensee-Königssee zu fahren. Aber wegen des Hochwassers und des andauernden Schlechtwetter hatte ich unterwegs ja kurzfristig umgeplant. Ich hätte sämtliche Campingplätze erstmal buchen und wieder absagen müssen. Zudem ist es oft gar nicht möglich vorher zu buchen. Ich hatte auch schon telefonische Absagen und vor Ort trotzdem etwas bekommen. LG Matthias
Tolles Video und ich mache ebenfalls E-Bike Videos bei jedem Wetter für den Raum Berlin und Brandburg, schau doch mal vorbei und hab dir ein Like dagelassen 👍😉
Xmal gehört Akku ist leer,kommich noch an...Ich hab mich gewundert daßes keine Karten und Verkehrsschilder mehr gibt...???? Bin die gleiche Tour schon gefahren, mit einer dortigenKarte in der rückentasche.Stell Dir vor ohne E.Bike und ohne elektronischen Hilfe...Ansonsten fand ich natürlich Deine Aufnahmen sehr gut Mathias.....Stell dir vor München Verona auf dem Bio bike nur mit Karte zu fahren??? Unmöglich heut zu Tage..??????
Hallo Wolfang, vielen Dank für deinen Kommentar. Aber du wirst es nicht glauben: es soll auch Leute geben haben, die das ohne Fahrrad geschafft haben, noch bevor es Fahrräder und ordentliches Kartenmaterial gab. Die hatten auch keine Probleme mit Platten und schon gar nicht mit vollen Campingplätzen zu kämpfen. 🤪Nur gab es damals keine GoPros.
@@SaftRAD Ich brauch nicht wie Hanniball die Alpen überqueren..aber was were mal weniger Elektronic am Radl??? Wenn Du das meinst.. Ich fahre auf jedenfall Fahrad nach beschilderung und Karte notfalls mit Handy navi...Und stell Dir vor,Ich lebe noch und bin schon kreuz und quer durch Europa gekommen...Lieber Himmel gäbs Morgen keine E-bikes mehr,was macht Ihr alle???????
Tipp für alle, die am Reschenpass starten wollen: Anreise mit dem Zug nach Landeck-Zams, ca 20 Km radeln zum Campingplatz in Prutz. Dort bekommt man eine Gästekarte, mit der man am nächsten Tag gratis den Postbus (mit Radanhänger) nach Nauders nehmen kann. Ab da ist Gegenwind das größere Thema als Höhenmeter.
Danke für deinen wertvollen Hinweis! Ich pinne es mal oben an. LG Matthias
@@SaftRAD Gerne. LG Chris.
Hammergeile Gegend. An den Radwegen sollte man sich in Deutschland ein Beispiel nehmen. Video ist toll wie immer👍
Das stimmt 👍, allerdings ist das nicht überall so Italien! LG Matthias
Ich schaue deine Videos unglaublich gerne. Und sie wecken die Vorfreude auf die langsam aber sicher startende Radsaison :)
WTF... was sind daaaaass für geile Bilder. Habe meine Frau gerade angefixt.... nächstes Jahr VIA CLAUDIA Augusta !! Danke, das du uns mitnimmst. Freue mich gespannt auf die nächste Folge
Das ist ja wirklich eine Traumstrecke! Die Wege, die Landschaft. So unwirklich. Macht echt Spass "mitzufahren". Danke fürs filmen. Verstehe ich auch, dass man da alles festhalten muss. Schönes Video mal wieder. Liebe Grüsse
Hi Christina,
nicht zu vergessen: das Wetter hat an diesem Tag mal wieder gepasst.
Wie du ja auch schon öfters auf deinen Touren erfahren hast, kann es schon mal einen den Tag verderben. Liebe Grüße nach Berlin, Matthias
Das heutige Video ist auch eine echte Empfehlung. Der Weg lässt ja keine Wünsche offen....top....
Hallo Matthias. Das neue Video habe ich mir nun das zweite mal angeschaut. Schade das es kein Dreiteiler geworden ist. Echt Klasse. Wie Deine Tour eine Deiner schönsten war, so das Video auch. Respekt: man spürt wieviel Arbeit und Begeisterung darin steckt. Tolle Musikauswahl, super abgestimmt. Ich bin echt begeistert! Liebe Grüße aus dem ( nicht der! ) Oderbruch sendet Dir Jens.
Hallo Jens, tatsächlich hatte ich während der Fahrt Sorgen, wie ich mit der Flut an Videomaterial beim Schnitt umgehen soll. Aber, wenn man sonst keine anderen Sorgen hat. Ich denke, ich hab's im Schnitt dann doch recht unterhaltsam verpackt, auch wenn die Lyrics manchmal etwas unpassend waren: 'Dirty in the Bathroom' 🤪🤣
So viel kann ich versprechen: es folgen noch tolle Bilder, insbesondere in Episode 9.
LG Matthias
@@SaftRAD ich finde immer wieder Szenen, die mich zum schmunzeln bringen... wie zb. die alten Leutchen... er am Rollator. Filmreif. Ohne das man sich lustig drüber macht. Ich sag immer: es ist das Leben was grad stattfindet. Liebe Grüße.
Hallo Matthias. Was für ein tolles Video. Eine tolle Strecke mit Super Radwegen. Da sollte man in Deutschland Mal drüber nachdenken, auch solche tollen Wege zu bauen. Und dann noch Beziehungen nach Friesland. mega! Ich freu mich schon auf neue Viedeos. Ich danke dir für diese Tollen Aufnahmen und die Arbeit, welche du da hineinsteckst!
Hallo Matthias! Um diesen schönen Tag beneide ich dich. Klasse Wetter, tolle Radwege und eine traumhafte Landschaft. 🚴♂️🏞🌞👍
Beste Grüße
Mike
hallo Mike, wenn ich mir das im Nachhinein anschaue, werde ich selbst neidisch.
Aber nach der Tour ist vor der Tour. LG Matthias
Vielen Dank fürs Mitnehmen durch diese atemberaubende wunderschöne Landschaft. Deine Videos sind einfach klasse👋
Hallo Susi, schön, dass du wieder 'mitgefahren' bist! Danke schön!
Biste wieder im Stimmbruch :) haha, sehr cool und tolles Video. Arbeit hat sich gelohnt
Dankeschön 😅 Thomas!
Schön, deine Begeisterung. Erlaube mir eine kleine Bemerkung: diese tollen Radwege findest du in der autonomen Provinz Südtirol. Radfahren in Italien ist ein ganz anderes Thema.
Gute Aufnahmen. Ich kenne die Strecke sehr gut, ein Traum.
Hallo Christiane, ja du hast Recht. Wie ich selbst festgestellt habe, sieht es südlicher schon etwas anders aus. LG Matthias
Endlich wieder ein SaftRAD! Danke hoch in den Norden!
Hallo Matthias, ich mag deinen Humor.. Schöne Tour durchs Vinschgau, bin ich vor 2 Jähren mit dem Emtb und Rucksack gefahren. (geführte Tour mit Gepäcktransport Garmisch - Gardasee ) Hab mir jetzt ein R&M Superdelite gekauft und werde mich dieses Jahr (Rentner und habe den ganzen Sommer Zeit) aufmachen und die VCA bis Venedig machen und dann schauen wohin es mich spült. (über Rom nach Sizilien oder nach Kroatien mit Ziel Parenzana Radweg) freue mich auf Deine Fortsetzung.
Hallo Matthias, ich suchte mich gerade durch Deine ganzen Videos, manche, vor allem die aus Italien, mehrmals. Habe gesehen, Du bist auch durch Prad durch, dann weiter durch die Apfelplantagen. In Prad selbst gjbt es einen der mMn besten Campingplätze, "Camping Residenz Sägemühle". Wir fahren schon seit den 2000ern regelmäßig hin, mit ehemaligen Schulfreunden und mittlerweile auch den kompletten Familien. Ideal fur Touren im Vinschgau. Ende April kann man unten schon Fahrradtouren machen und oben im Skigebiet von Sulden noch Skifahren. Familie Wunderer als Besitzer des Zeltplatzes immer sehr herzlich und familiär. Grüße. Christian
Lieber Matthias-vielen Dank fürs mitnehmen. Da werden Erinnerungen wach. Ich bin die Tour vor sechs Jahren gefahren und war genauso fasziniert wie du. Lg 🙋♀️
Der Abend ist gerettet ! Vielen Dank für die schönen Impessionen einer wirklich tollen Landschaft. Lieben Gruß vom Niederrhein.
Super Video. Wir nehmen die VCA diesen Sommer unter die Räder, bei den Bildern möchte man am liebsten sofort starten 😁. Viele Grüße, Matthias
Meran und Umgebung ist schon traumhaft. Bin immer wieder gerne dort.
Hey Matthias, da hat ja alles gepasst. Super Wetter, tolle Wege und zum Schluss auch noch, Dank der Cousine, einen Platz gefunden. Man merkt schon dass die Route beliebt ist und daher auch die Belegungen bei den Übernachtungen. Wieder super eingefangen mit einer bewundernswerten Ruhe und mit einem Genießer Lächeln. War wieder gerne dabei. LG Ilja
Danke dir Ija. LG Matthias
Danke für die schöne Tour !
Grandios die Radwege. Da macht das Spaß 🤩
Oh super klasse. Das ist was ich jetzt brauche. Wieder ein tolles Video in einer super schönen Gegend. Das ist genau das richtige wenn man aus dem Krankenhaus kommt und Ablenkung braucht. 👍
danke schön! Dann wünsche ich dir mal gute Genesung. LG Matthias
Hallo Matthias. Was für ein tolles Video ! Die Gegend ist ja der Hammer !! Macht immer wieder Laune Dich zu begleiten. Es scheint Dir genauso viel Freude zu bereiten wie mir morgens alles schön wieder zusammenpacken zu müssen. 🥴😂Das Einheimische Brot sah aber auch sehr lecker aus. Danke fürs mitnehmen.👍👍👍 LG aus Hagen, Helge
Tolles Video tolle Landschaft immer wieder schöne Videos von dir mach weiter so.Meine Frau und ich lieben die Berge wir machen Öfter Urlaub in Österreich.Wir wünschen dir alles gute und viel Gesundheit dies schreibt dir Gerhard aus Ostfriesland.👍
Ich schau deine Videos zu gerne an, und ich liebe deine "Untertitel" sie sind herrlich und ergänzend. Ich fahre nun auch bald weiter weg. Neues Hobby gefunden mit 63 J. Blöde, dass man immer auf Campingplätze angewiesen ist, aber gesundheitlich ist ein Ebike für mich eine perfekte Option. Mach weiter so!
danke für dein Feedback mit den 'Untertiteln'. Schön, dass du mit 63 J. auch noch auf Campingplätzen unterwegs bist 👍. LG Matthias
Krass, diese reißenden Flüsse, echt respekteinflössend 😱😱😱😱wunderschöne Natur, macht richtig Bock los zu fahren 👍🏽💪🏽👍🏽💪🏽danke für die Mitnahme 💞💞💞💞
Also bei einer Cousine aus Friesland kann es ja eigentlich nur klappen ;-) Wie immer ein tolles Video und Danke, dass Du uns mitnimmst. Grüße aus dem Jeverland
Lieber Matthias! Was für eine schöne Tour👍 nach so einer schrecklichen Nacht! 🌧Es machte richtig Lust mitzuradeln 🚴♂️auf diesen tollen Radwegen! 🚵♂️Du warst am Wochenende beschäftigt mit Video bearbeiten🎥! Ich stricke Socken gegen kalte Füße🐾, bei uns lag Schnee❄️ heute Morgen! Ganz Liebe Grüße freute mich Dich zu sehen! Griaßle Berti 👍🤗🙋♀️
Hallo Berti, so schrecklich war die Nacht nun nicht. Ich lag ja im Trockenen.
LG Matthias
@@SaftRAD Hallole lieber Matthias! .. und dafür hat Dich der andere Tag entschädigt! Schade, wir sind wohl aus den größeren Radabenteuern rausgewachsen!… und mich täts noch so anmachen! Ka mr nix macha! Griaßle und einen schönen Tag Berti
Bin ich auch schon gefahren, war super.
Ein super Erlebnis ist die Ankunft am Gardasee gewesen
Hallo mein Lieber, das war ja mal wieder eine superschöne Tour, was für eine herrlich nette Gegend und richtig klasse Radwege. Vielen Dank für das Video, ich bin jetzt wieder geil auf Sommer und Sonne. LG Heinz 🍺🍺
Es ist schon soweit, ich schaue mir Deine Videos doppelt an.... Videos top und genau mein Humor ;)
Geilomat!
Vielen Dank für diese herrliche Radtour und die wunderschönen Videoaufnahmen. Alle Deine Radtouren sind so schön und informativ. Weiterhin viel Freude bei Deinen weiteren Touren🍀🍀🍀 Ingeborg und Jürgen auf Heppenheim
hallo Ingeborg, danke dir und hoffe die nachfolgenden Episoden werden euch auch gefallen. LG Matthias
Kann mich nur wiederholen: ein tolles Erlebnis, mitfahren zu dürfen.
Gruß Rüdiger
Tolles Video. Der Radweg ist ja der Hammer. Den würde ich auch gerne mal fahren.
Hallo Matthias. Landschaftlich eine super schöne Tour. Dein Video einfach wieder 👍👍 Eberhard
Sehr geile Strecke und Landschaft das Etschtal runter, schön eingefangen. 👍
Hallo Matthias,
absolut tolle Radlerinfrastruktur, Spitze 👍 Einheimisches Brot, you made my day 😂😂😂
Das Erstpicknick mit Zillertaler Bergkäse wäre für mich auch okay gewesen (ich liebe Bergkäse!).
Das Wasserkraftwerk ist echt beeindruckend! 😮
Ein besonderes Lob gebührt Christine für die erfolgreiche Campingplatzsuche. 👍
Am Campingplatz kannst Du die Ohropax wegen des lärmenden Baches sicher wieder gut gebrauchen 😁
Liebe Grüße
Karen
Was für eine tolle Tour und eine super Strecke! Das macht Lust auf's radeln! Deine Begeisterung kann ich absolut verstehen! Super Einspieler: die beiden alten Herrschaften 😂👍 LG Marion
ja, das mit dem älteren Pärchen sind so die schönen kleinen Momente!
Schöne Tour und wie immer kurzweilig anzusehen. Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Wunderschöne Tour..Und sehr unterhaltsam..
Jörg, vielen lieben Dank!
Lucky me! This channel popped up last weekend and I had a pleasure to watch whole series almost at one sitting.. hurraa! I like Your style to travel.. scenery on this trip is excellent, but Your narrative hits the nail also! Very well done travel journal. Thank You for sharing some summer in the deepest (and snowiest) winter.
Thank you very much for your kind feedback. I am very pleased!
Where are you from?
@@SaftRAD Iglu called Finland.. ;) Last night latest snow storm and now it’s over 70cm snow on flat lands. And this is at the south coast.
Alps and especially Austria (Tirol/Vorarlberg) have taken my ”soul” after first visit 15 Years ago… view from that Reschensee dam to Ortler massive is just one to see.. post card stuff with snowy peaks and proper sun light. Also to cycle up to Stelvio (with road bike) was a ”must”. :D
Hallo Matthias, wie immer ein super Video! Danke!
Endlich einmal wieder ein Video von Dir. Du hast diese wunderschöne Gegend und diesen erstklassigen Radweg hervorragend präsentiert. Da bekommt man große Lust, ihn nochmal zu fahren. Vielen Dank.
Schöne Entdeckung. Tolles Video. Da gibst ein Abo und ein Daumen hoch aus Frankreich. Liebe Grüße.
Hallo Roland, vielen Dank für's Anschauen, Daumen und Abo! Sehr cool! LG Matthias
Tolle schöne Geniessertour👍
Genießen kann ich ganz gut! 😉
Vielen Dank! LG Matthias
Sehr unterhaltsam und wiederum extrem gut gemacht. Danke Matthias
Cooles Video mal wieder. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Viele Grüße aus Ostwestfalen
danke dir! Ja, es weiter und es noch viele schöne Bilder zu sehen, aber auch weitere Planänderungen stehen an. 😉 LG Matthias
Einfach nur Top👍 Warte immer auf neue Videos.
....echt coole Filme. HABE MIR RADREISEHUNGER geholt... morgen geht's auf den 5FLÜSSERADWEG. Danach schau ich deine Reise weiter... echt toll... LG BENNY
Hi Benny, wer kann sich schon bei so einer Landschaft und Radwegen satt sehen? Ich denke auf der 5-Flüsseradweg ist auch ganz schön. Ich glaube Teilabschnitte bin ich auch schon gefahren. LG Matthias
Hallo Matthias, wahnsinnig tolle Tour.
Das obere Vinschgau ist schon eine super Ecke, da habe ich bisher den schönsten Urlaub verbracht.
Ich war damals in Reschen in der Jugendherberge, das sah aus wie ein Schlösschen direkt am Wasser.
Ob es heute immer noch eine Jugendherberge ist, weiß ich garnicht...
Von da aus sind wir viel gewandert.
Bin schon auf Episode 8 gespannt.
Gruß Stephan
Hallo Matthias, endlich eine neue Folge. Minute 3:40 ich würde mal sagen norddeutsche Gelassenheit 🙂 VG Michael
Hallo Michael, ja ich lasse es morgens lieber gemütlich angehen und brauche etwas Zeit bis mein Kreislauf in Schwung kommt. 😉 LG Matthias
herrlich! werd ich mir mal merken die route!
Hi Alex, ja fahre die Strecke auch mal!
Ich wäre gespannt, ob du Wildcampingspots auf der Strecke finden würdest. Ich hatte schon immer links und rechts geschaut, aber ich denke man muss nur in die Berge fahren um etwas zu finden. LG Matthias
Tolles Video! Sehr schöne Kamera Führung und du bist auch noch sehr sympathisch. Bitte mehr 😃👍
Hi Johnny, danke schön! Kameraführung und Schnitt sind mir tatsächlich recht wichtig. Auf die angebliche Sympathie habe ich keinen Einfluß 😅.
Die Tour 2021 auf der Via Claudia Augusta war im Nachhinein unvergesslich. Vor allem der Abstecher zum Molvenosee (Folge 9 und 10).
Zur Zeit ist etwas Flaute auf meinem Kanal aber voraussichtlich zum Herbst werden wieder aktuelle Touren auf RUclips folgen.
LG Matthias
Camping ist schön, nur regnen muss es richtig😅😅. Deine Tour hat bis jetzt alle Facetten durch, das macht es kurzweilig die Videos anzuschauen.Mir gefällt der Via Claudia Augusta auch sehr gut, möchte diesen Radweg auch unbedingt mal fahren, ich weiß nur noch nicht, ob das mit meinem Fahrradwohnwagen eine gute Idee ist, es sind doch ein paar ordentliche Steigungen dabei......😅
Hallo Flyer Bikerin, vielen Dank! Es hatte schon jemand gefragt (ich glaube bei Etappe 05), ob der Weg auch mit FaWoWa befahrbar sei. Ich denke, es sind nicht nur die Steigungen, sondern auch Engpässe gerade auf dem Panoramaweg nach dem Fernpass. Aber prinzipiell gibt es ja bei solchen Passagen immer die Möglichkeit, die Straße zu nehmen. Daher würde ich mich nicht abschrecken lassen. Man muss es dann nur detaillierter planen. LG Matthias
Servus Matthias,
wieder mal ein super tolles Video mit schönen Aufnahmen.... Großes Kino.
Vielen Dank 👍
Top Video 😉👍
Gruß Mark ✌️
Ganz tolle Tour, danke das du uns mit genommen hast. Ich denke, dass ich solche Fahrradwege in Deutschland wohl nicht mehr erleben werde, schade... das man so schöne Fahrrad Touren mit super ausgebauten Wegen, fern ab vom Auto Verkehr zur Zeit nur im Ausland fahren kann. genau das ist Leben... weiter so, ich freue mich aufs nächste Video. Liebe Grüße aus Enger.
Es hat wiedermal Spaß gemacht dabei zu sein. Du hattest einen Supertag für diesen Abschnitt erwischt. Wir hatten auf dieser Strecke auch viel zu viele Fußgänger. 🚶♂️🚶♂️🚶♂️🚶♂️Freue mich schon auf die nächsten Etappen.
ganz so schlimm war es auf meiner Tour mit den Fußgängern nun auch nicht. Das ist schon meckern auf hohem Niveau.
LG Matthias
Wieder mal ein sehr geiler Tourabschnitt . Erstaunlich wie gut die Radwege dort aussehen. Da können wir uns hier in Deutschland stellenweise echt ne Scheibe abschneiden. Schönes Video Matthias, Danke fürs mitnehmen und die Arbeit die du Dir gemacht hast! Lieben Gruß von der Weser bei Stolzenau
Ja die Italiener haben wirklich gute Fahrradwege auch mit Tempoanzeige.Cool aber für was? Das Etschtal runter ist wirklich eine wunderschöne Gegend. Wieder ein gelungener Abend mit dir zu fahren.lG Joachim
Traumhaft schön! Sehr motivierend! Vielen Dank!
Gerade erst auf deinen Kanal gestoßen. Mega cool. Mein Mann und ich sind 2012 auch von München nach Verona gefahren allerdings ohne E, nur mit EINEM RUCKSACK 😂😂 auf dem Rücken und über das Inntal und dann die alte Römer Str. die parallel zum Brenner geht.
Mein Mann ist schon öfters über die Alpen und auch schon deine Strecke. Es macht echt total Spaß. 2013 kam unsere Tochter zur Welt und wir scharren schon mit den Füßen, endlich auch mit ihr eine längere Radtour zu machen.
Ich schau jetzt mal weiter 👍🏻😊👍🏻
Hallo Anett, schön, dass du auf meinen Kanal gestoßen bist. Herzlich Willkommen!
Schön, dass ihr eure Tochter auch für das Radreisen begeistern könnt. LG Matthias
Ich sehe mir total gerne deine Reisen an. Ich finde es sehr inspirierend und habe mir nun auch ein E-Bike geholt. Meine erste mehrtägige Tour mache ich im August. Ich wollte dir daher DANKE sagen. Freue mich sehr darauf.
klasse! Wo geht's denn hin?
Für den Start etwas Einfaches: ich plane den Weserreadweg von Hameln bis Cuxhaven zu fahren :). Vielleicht trifft man sich ja auf dem Weg. Vielen Dank nochmal
Herrliche Gegend. Einfach traumhaft 🤩
Hallo Sonja, ja das kann man nicht anders sagen.
Ich habe mich hinterher nur etwas geärgert, da ich mir das Örtchen Mals nicht angeschaut hatte.
@@SaftRAD ja das kann ich gut verstehen . Trotz allem super schön auf deine Radreise. Vielen Dank für deine Mühe . Ist mittlerweile meine Liebling RUclips Filme. Ich besitze zwar auch ebike, aber soweit wie du bin ich nicht gekommen . 😃😉
Wunderschön. Mach ja weiter so und bleibe so.
Danke Jörg! ✌
Moin Mattes
So bißchen Neidisch bin ich da schon bei solchen Bildern von den Radwegen ,Panorama ect. Aber es sei dir Gegönnt !!!!
Geile Tour und Video
Lg Reini
Reini, ich kann dich trösten: wenn ich mir die Bilder im Nachhinein anschaue, bin ich selbst neidisch auf meine eigene Tour und freue mich schon auf die kommende Saison. Genaue Pläne habe ich aber noch nicht.
LG Matthias
Schönes Video Super gemacht. 👏
Traum-Radwege! Herrliche Landschaften
ja die Radwege in Episode 07 bis 10 war die schönsten, oder? Die Reise war jedenfalls unvergesslich und kann ich nur jedem empfehlen!!!
👍 Da hat aber einer die Ruhe wech. So muß das sein 👌
ja wat willste och machen? 👍😅✌
@@SaftRAD da bekomme ich ja richtig Bock mal wieder ne Radreise zu machen.
Die letzte ist 18 Jahre her.
Gruß und Danke für die Videos.
Endlich geht's weiter😊🤗
... und immer noch nicht am Ziel. 😉
Es werden voraussichtlich insgesamt 12 Folgen. Ich versuche, den 14-tägigen Rhythmus einzuhalten. LG Matthias
@@SaftRAD da ist die Vorfreude sehr groß!😊🤗
Wieder mal absolut schön, diese Etappe. Da bekommt man sofort wieder Lust auf Tour zu gehen. 🚲 Danke auch für den Zelttest/Tipp. Wurde im Januar geliefert und wartet auf die Übernachtunspremiere. Kann mal jemand ein Zelt für eine Person UND ein Fahrrad konstruieren 😉. Weiterhin gute Fahrt. LG
Vor vier Jahren dort runter gefahren, für die Abfahrt lohnen sich die vorherigen Mühen in Reutte, Fernpass, Norbertshöhe und Reschenpass.
Zufällig bin ich auf deinen Kanal gestoßen und werde gleich ein Abo hinterlassen. Diese traumhaft schöne Gegend kenne ich aus einigen Urlauben in Südtirol. Die "Via Claudia Augusta" steht jedenfalls ganz oben auf meiner Liste für für eine E-Bike Radreise .Das Video ist sehr gut gemacht 😀
hallo Harry, schön, dass du auf meinen Kanal gefunden hast und sage mal vielen Dank für dein Abo!
Danke auch für: 'Das Video ist sehr gut gemacht 😀'!
Tatsächlich ist die 'Gestaltung' der Videos recht zeitintensiv, allerdings angemessen für diese tolle Tour, die ich erlebt hatte.
@@SaftRAD Super. ich muss mir die anderen Videos von dir auch noch anschauen!
Hallo Matthias, ich bin heute auch nach einer Runde um den Reschensee (der übrigens momentan leer ist) den Radweg nach Meran gefahren. Natürlich musste ich dabei mehrfach an Dich denken. Viele Grüße aus Meran nach Hamburg
Andreas
Hi Andreas, wie schön!
Der Reschensee war damals auch schon nicht sehr voll. Komplett leer kann ich mir den gar nicht vorstellen. Bestimmt sieht man außer dem Kirchturm dann noch mehr Überreste von Altgraun?
Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub. LG Matthias
Hi Matthias,
neben dem Kirchturm haben die einen kleinen Damm errichtet - sodass dieser noch im Wasser steht. ansonsten ist der komplette See abgelassen und es werden irgendwelche Baumassnahmen durchgeführt. Heute war ich im Passeiertal und bin auch an Deinem damaligen Campingplatz vorbeigefahren. Morgen gehts über Bozen zum Caldener See. Zur Einstimmung schaue ich gerade noch Dein Video zu diesem Abschnitt 🙂. Viele Grüße zurück!
Andreas@@SaftRAD
Hallo Mathias, die Etappe bin ich auch schon mal gefahren allerdings noch Bio, aber es geht ja fast nur bergab. Toller Abschnitt. Grüße aus Böblingen Anke
Hallo Anke, ja der Motor war an diesem Tag fast überflüssig. Ach, du kommst aus Böblingen?
Ich war früher sehr oft im Breuninger Land und letztes Jahr musste ich in die Calwer Str. LG Matthias
Die grandiose Abfahrt bin ich auch schon gefahren. Aber nicht runter sondern hoch 😜
oh je, das bestimmt dann noch ohne Motor? Das zieht sich bestimmt?
@@SaftRAD war schon mit E-Bike. Aber Akku fast platt.
War eine Tour von Nauders über den Umbrail Pass(Schweiz) zum Stilfser Joch hoch und wieder über den Reschensee zurück nach Nauders.
Augenweide 👍
echt n super video🎵🎶
Well, I'm speechless! I thought the previous videos were the top, but that one is wow! What's the final destination of your tour? You started at Munich right? I'm thinking of doing a similar tour maybe in August...
Thank you for your comment.
Yes, I started in Munich, but I don't want to say anything about the destination yet. But feel free to check out my Instagram profile.
danke für dein super video
danke für dein Feedback! 👍
Das Problem eine Unterkunft zu finden hatte ich auch. Bin zur gleichen Zeit gefahren. Eine Woche vor dem 15.ten August und eine Woche
danach machen "alle" Italiener Urlaub. Und das Bevorzugt im Norden des Landes. Deswegen wird es ab jetzt schwierig Unterkünfte zu finden.
Man muss ein bißchen Glück haben und die Tour daran anpassen.
Hallo Peter, das mit den italienischen Ferien ist ein guter Hinweis. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass man mit einem kleinen Zelt und ohne Auto Schwierigkeiten bekommen kann einen Platz zu bekommen. Aber man lernt ja nie aus.
Ich kann mir gut vorstellen, wieder eine ähnliche Tour zu machen. Tatsächlich sollte man aber flexibel bleiben. LG Matthias
@@SaftRAD Halli Matthias,
ja das hatte ich auch nicht gedacht. Wird konnte auch nicht vorbuchen und plötzlich gab es keine Unterkunfte mehr. Deswegen mussten wir unsere Tourplanung auch umschreiben. Deine Videos gefallen mir sehr 👍. Freue mich schon auf nächste Video.
@@SaftRADdas ist leider auch in Deutschland an den Hotspots so, dass man abgewiesen werden kann😏
Und da aktuell gefühlt jeder im Sommer über die Alpen will, werden die verfügbaren Plätze nicht mehr 😳
@@unterwegsmitcathy je wie schon gesagt, nur im August in der Woche vor und nach dem 15ten gibt es Probleme. Sonst kann man immer etwas ohne Probleme finden.
Tolle Tour ✍️👍👍 absolut
Hallo Frank, ich bin von München aus gestartet.
Hier ist die Playlist meine Radreise 2021: ruclips.net/p/PLEv07Q3hAqSRHKwhaQJuSADuBD0Fd4KZ7.
Damit sollte es in der richtigen Reihenfolge klappen!
Außerdem habe ich am Ende bei jedem Video das nächste verlinkt.
Viel Spaß beim Anschauen. LG Matthias
😅 sehr schön, Abooooo 😁💪🏼👍🏼🍀🍀🍀
Dankeschön 😊👍
Fahre doch mal den Alpe Adria Radweg von dem bin ich sooo begeistert.
Servus Matthias alter Schwerlasttransporter,als Marschverpflegung hättest du ja ein paar Äpfel krampfeln (organisieren) können,oder warens no ned reif?
ich bin ja zum Glück nicht verhungert angekommen. Die Äpfel waren noch nicht so weit. Irgendwo in den Untiefen meiner Taschen hatte sich sicher noch etwas Verzehrbares befunden, allerdings waren die Nöte nicht so groß, dass ich unterwegs mit Kochen hätte anfangen müssen.
Das beste hast Du aber verpasst (Schlutzkrapfen in Glurns (ruclips.net/video/z99MRk5MNrM/видео.html 47:48) und Bier in der Forstbrauerei)
Der Radweg ist schon klasse, so an der Etsch entlang, teilweise Blick auf den Ortler.
Wieder ein toller Bericht von Dir. Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Ich glaube bevor ich auf irgendwas bei meiner Ausrüstung verzichte, mache ich lieber kürzere Etappen. Ich habe sogar bei Hotel Übernachtungen den kleinen Kocher dabei 😄 habe ich auch schon ein paar mal unterwegs benutzt. Und in den Bergen natürlich auch mit zweiten Akku.
und wieder ein Klasse Video 👍🏼😊
Wird es noch eine 8 Folge geben ? wo es um die Rückreise geht ?? Denn das würde mich doch Interessieren wie du wieder zurück gekommen bist. Vielleicht fahr ich diese Tour auch Ende August, hängt aber alles vom Wetter ab 😅 viele Grüße
na klar gibt es weitere Folgen. Die müssen aber noch geschnitten werden.
Es wird voraussichtlich 12 Episode geben. Falls du Infos benötigst, kannst mich auch gerne per E-Mail oder Instagram anschreiben.
@@SaftRAD freut mich das es noch weiter geht 😊 ich warte dann Mal die letzte Folge ab, dann komm ich mit den noch offenen Fragen.
das kann aber noch etwas dauern. Ich versuche zumindest im Zweiwochenrhythmus zu bleiben.
Habe schon sehnlichst auf dieses Video gewartet. Die vorherigen 3x angeschaut um die Zeit bis zu diesem zu überbrücken. Deine Videos machen Lust auf Radreisen. Weiter so. Frage zum Motor: Bist Du die Strecke mit dem Update auf 85 Nm gefahren oder noch mit 75 Nm? LG Jörg
P.S. "Christine meine Cousine" :) , kann sie das überhaupt noch hören?
du bist ja verrückt! 3x angeschaut. 👍
Vielen Dank! Das Update auf 85 Nm habe ich schon seit Ende 2020 drauf.
Ob Christine das noch hören kann, weiß ich nicht. Ich glaube, sie hat das Video noch gar nicht gesehen. LG Matthias
@@SaftRAD mein Cento 10 bekomme ich nächste Woche Mittwoch. Ich lasse den Motor auf 75 Nm einstellen um Erfahrungen mit der Reichweite zu machen. Im Sommer wird dann auf 85 Nm umgestellt. Mal sehen, ob es bei der Reichweite großartige Unterschiede gibt.
Hallo Jörg,
aus meiner Erinnerung hat sich bei dem Update aus 2020 bei der Reichweite kaum etwas geändert, allerdings hat das letzte Update mit dem Tour+ Modus gefühlt einen kleinen Schub an Reichweite gebracht.
Die Bedingungen sind allerdings so unterschiedlich, dass ich das nicht eindeutig verifizieren kann.
LG Matthias
@@SaftRAD Moin Matthias. Danke für die Info. Ich werde berichten, welche Erfahrungen ich mache.
LG
Jörg
@@SaftRAD Hallo Matthias. Leider werde ich über den Unterschied zwischen 75 und 85 Nm nicht berichten können. Als ich das Fahrrad Mittwoch abgeholt habe, hatte ich bemerkt, dass der Tour plus Modus nicht aufgespielt war. Den hätte ich aber gerne. Und der geht nach Aussage des Händlers nur mit 85 Nm. LG Jörg
Servus Matthias, bin immer ganz begeistert von Deinen Videos. Bildführung, Musik und Deine Kommentare sind einfach klasse. Mach weiter so.
Wenn ich Dir eine Frage stellen darf - nimmst du für die Routenanimation die Fahrstrecke direkt in Relive auf oder überspielst du die Daten aus einem Navi bzw. aus Komoot.
LG Günter aus Bayern
Danke dir!
ich nehme die GPX Dateien vom Nyon, die allerdings dieses Mal nicht lückenlos war. Kommt leider vor mit dem Nyon, wenn auch nur selten.
Bevor ich es hatte, habe ich mit meinem Naviprogramm OsmAnd die Strecke getrackt. Werde ich in Zukunft als Backup zusätzlich machen. LG Matthias
@@SaftRAD ich danke Dir für deine Antwort und Deine sehenswerten Videos. LG Günter
Hallo Matthias, hast Du Dir schon mal überlegt mit einen kleinen Lastenhänger zu fahren ? Um das Fahrrad zu schonen. Bei mir ist das selbe Problem mit der Überladung vom Fahrrad. Ich habe mir jetzt mal eine kleinen Lastenhänger zugelegt, aber noch nicht getestet. ( muß erst mal mein Schaltauge vom letzten Sturz auswechseln ) Liebe Grüße Bernd
Hallo Bernd, klar habe ich schon einmal darüber nachgedacht einen Anhänger zu besorgen. Aber letztendlich bin ich zum Schluss gekommen, dass ich mir damit nur ein Klotz ans Bein binden würde. Ich möchte mir nicht vorstellen, damit mit der Bahn zu fahren und umsteigen zu müssen.
Ich überlege eher den Zusatzakku und den Trangia Zuhause zu lassen. Ein Schaltauge wollte ich mir auch besorgen und habe auch schon eins rausgesucht. Bin mir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist. Mein Fahrradladen will mir auch nicht wirklich helfen: "nein kann ich Ihnen nicht sagen welches passt. Da gibt es so viel verschiedene". Tolle Antwort.
LG Matthias
Ich weiß nur, das es unwahrscheinlich viele Sorten von Schaltaugen gibt. Habe mir auch schon Falsche bestellt. Heute oder Morgen kommt mein hoffentlich richtiges Schaltauge und dann wird der Hänger getestet. L.G.
Ich bin durch Zufall auf deine Videos gestoßen. Ich bin beeindruckt . Leider habe ich mich vor 2 Wochen mit meinem E Bike verkauft. Mein Akku hällt gar nicht lange. Allerdings weiß ich im Nachhinein woran es liegt. Bis zu 110 Kilo, davon hab ich schon 95. Ein kleiner Einkauf und es schafft noch keine 20 km. Sehr schade. Aber dir wünsche ich weiterhin viel spaß. Ich werde dir weiter folgen
hi, vielen Dank für's Einschalten.
Dumm mit deinem Rad. Dann verkaufe es doch wieder.
LG Matthias
@@SaftRAD mein Papa hat es mir bezahlt. Er ist so stolz darauf. Mal sehen.. vlt gibt's ja mal eine Rentenerhöhung... dann spare ich mal für ein anderes. Oder es gibt irgendwann ein stärkeres Akku dafür, das wäre ja auch ne Möglichkeit.
Aber wenn ich sehe , in deinen ersten Videos hadt du auch zwischendurch aufgeladen. Mal sehen... ich denke, dass ich es trotzdem versuche ,auf Tour zu gehen
👍🏻👍🏻
Was ich nicht ganz blicke: wenn die Tour vorgeplant, und die Etappen eh schon fix sind, warum Bucht man die Campingplätze dann nicht vorab? Klar, es kann sich immer was ändern aber so hast man schonmal das gute Gefühl immer wo pennen zu können.
Hallo Benjamin,
klar ist es schön vorher zu wissen, dass man Abends einen Platz sicher hat.
Ich war selbst überrascht und hatte das bisher noch nie erlebt, dass es fast aussichtslos war einen Platz zu bekommen.
Andererseits will ich mich vorher einfach nicht festlegen und gegebenen Falls einmal zwei Nächte bleiben, wenn es mir besonders gut gefällt.
Das habe ich auf der Tour 3 x gemacht.
Ich hätte bestimmt fünf Mal alle nachfolgenden Übernachtungen umbuchen müssen.
Vor dem Start meiner Reise hatte ich vor den Bodensee-Königssee zu fahren. Aber wegen des Hochwassers und des andauernden Schlechtwetter hatte ich unterwegs ja kurzfristig umgeplant. Ich hätte sämtliche Campingplätze erstmal buchen und wieder absagen müssen.
Zudem ist es oft gar nicht möglich vorher zu buchen.
Ich hatte auch schon telefonische Absagen und vor Ort trotzdem etwas bekommen.
LG Matthias
Es war mal wieder ein großes Vergnügen. Danke für die schöne halbe Stunde 🙏
Das einheimische Brot heißt Vinschgauer❤
Tolles Video und ich mache ebenfalls E-Bike Videos bei jedem Wetter für den Raum Berlin und Brandburg, schau doch mal vorbei und hab dir ein Like dagelassen 👍😉
16:33 Und ich auf ein Vinschgauer mit etwas drauf.
ok, Vinschgauer kannte ich noch gar nicht. Wieder etwas dazu gelernt. 👍
Xmal gehört Akku ist leer,kommich noch an...Ich hab mich gewundert daßes keine Karten und Verkehrsschilder mehr gibt...???? Bin die gleiche Tour schon gefahren, mit einer dortigenKarte in der rückentasche.Stell Dir vor ohne E.Bike und ohne elektronischen Hilfe...Ansonsten fand ich natürlich Deine Aufnahmen sehr gut Mathias.....Stell dir vor München Verona auf dem Bio bike nur mit Karte zu fahren??? Unmöglich heut zu Tage..??????
Hallo Wolfang, vielen Dank für deinen Kommentar.
Aber du wirst es nicht glauben: es soll auch Leute geben haben, die das ohne Fahrrad geschafft haben, noch bevor es Fahrräder und ordentliches Kartenmaterial gab. Die hatten auch keine Probleme mit Platten und schon gar nicht mit vollen Campingplätzen zu kämpfen. 🤪Nur gab es damals keine GoPros.
@@SaftRAD Ich brauch nicht wie Hanniball die Alpen überqueren..aber was were mal weniger Elektronic am Radl??? Wenn Du das meinst.. Ich fahre auf jedenfall Fahrad nach beschilderung und Karte notfalls mit Handy navi...Und stell Dir vor,Ich lebe noch und bin schon kreuz und quer durch Europa gekommen...Lieber Himmel gäbs Morgen keine E-bikes mehr,was macht Ihr alle???????