@@theresaurus9820 LEGO-Steine sind so schlecht, es sei denn, man klebt die mitgelieferten 200 Aufkleber drauf, um die Macken zu verstecken. FAKT. Unterstütze du mal weiter den ABL-Hersteller. Anwalt - Berater - LIZENZ - Produkte. Aber garantiert nicht mehr "Spiel-Gut" wie zu meiner Kindheit (12V-Eisenbahn mit ferngesteuerten BÜ; Signalen und Weichen.
@herbertsattelmeier2941naja.... Piratenserie klein anfangen. Die meisten Piratenschiffe waren sehr klein mit rudern und nur wenigen Kanonen. Ne kleine Insel, 1 Piratenschiff, 1 Schiff der "guten" und fertig. Anhand der zahlen sieht man wie groß der Markt ist und historische Vorbilder gibt es genug. Da brauchst nichtmal eigene Ideen.USS Constitution (die gibt's noch. Hier kann man sogar ne Lizenz draus machen oder man nimmt eins der 4 Schwesterschiffe), Queen Anne's Revenge allein Bartholomew Roberts hatte 5 Schiffe. Für Kinder Spielsets und für Erwachsene mal ne richtige schaluppe hinstellen. Die Queen Anne's Revenge war nur 31m lang. Das ist durchaus im Bereich des machbaren zu einem angemesse en Preis für Kinder. Die Constitution ist schon doppelt so lang. Das ist dann für Erwachsene. Der Markt ist wesentlich größer als der von Filmen. Allein die Menge an Segelschiffen im Handel spricht ne eindeutige Sprache.
@herbertsattelmeier2941 Traurig aber wahr. Wenigstens haben sie nicht versucht Sets zu Amazons Mittelmäßigerde Serie rauszubringen. Wenn ich noch an die alten Zeiten denke, Stichworte Forest Man , Blacktrons oder Aqua-Zone.
@herbertsattelmeier2941 Zwischen ihren Serien könnten sie schon als Füllstoff mal Piraten oder Ritter-Szenarien raus bringen, ihre City Sets wiederholen sich ja langsam auch nur noch, einzig das Preisschild wandert mehr und mehr nach Oben. Wobei ich nicht weiß ob das Set vom Video als Spielset für Kinder taugen würde, preislich wäre es zwar nicht billig, aber würde dann später die Steinekisten gut füllen. Je nach Alter der Kinder wäre es aber vermutlich zu viel in der Steineanzahl.
Wie lange es her ist, dass die KEINE Piraten-Serie herausgebracht haben? Würde ja bedeuten, dass die ständig welche auf den Markt werfen. Geht ja aber bei Lego gar nicht, da die Aufkleber nicht wasserfest sind.
Finde das Schiff absolut gelungen. Re Masten: Bei einem der Masten musste ich mit der Feile nachhelfen damit alles auf die Achse gepasst hat und bei der Kajüte fehlte zum ersten mal in meiner BB-Specials Geschichte (bisher Taverne, Hafen und die zwei kleinen Erweiterungen, alles vom selben Themenkatalog) ein Teil, aber war eine gute Gelegenheit die Nachforderungsgeschichte mal zu durchlaufen, die sich für mich als echt entspannt herausgestellt hat. Klasse Schiff, hoffe es gibt irgendwann BB Figuren die in die Welt passen.
@@veefaro3679 habe jetzt schon die eugen, Spee, Nimitz und das U-Boot nDiorama. die sind sooo gut Bepreist und macht richtig freude. Sitze gerade an Graf Spee und die freude ist grenzenlos.
Erinnert mich an die Purpurenen-Segel in Sankt Petersburg…..wer da einmal bei den Weißen Nächten war - gemeinsam mit gefühlt einer Million Studenten…..das ist der Hammer! Und wie immer….Videos vom Held und BlueBrixx sind Supergeil!
Oh Gott!!! Jetzt hat er in der Öffentlichkeit LEGO-Minifiguren auf ein Bluebrixx-Set gepackt. Da wird wohl bald das nächste anwaltliche Schreiben aus Dänemark ins Haus flattern. Die Leute könnten ja denken dieses hervorragende Piraten-Set sei von LEGO. Das kann nun wirklich niemand wollen...
Ich hatte Anfang der 90er ein Piratenschiff von Lego. Das war ein riesiger Spaß wenn da bei starkem Seegang alles rumgepoltert ist. Kindliche Phantasien….da war die Welt noch in Ordnung.
Sehr schön. Ein echtes Piraten Schiff zum Spielen. Kein reines Display Modell. Das zeigt auch die Einordnung in die Pirateninsel Serie, die ein reine Serie zum Spielen ist. Und das für 75 Euro. Ein Knaller.
Habe das Set bestellt und aufgebaut und ich kann dem Helden nur zustimmen. Extrem gutes Set mit einer Menge Bauspaß, wenn man von den Masten absieht, die waren eine einzige Qual, besonders die 32er Achsen, von denen mir auch eine gebrochen ist. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Glaube für ältere Kinder ist das durchaus auch für den Spielspaß geeignet.
Super Set, vor kurzem erst zusammengebaut: die 🗼Masten🗼 waren mit 1-2 Tricks, die jeder Fahrzeugschlosser kennt, absolut easy zu bauen: Die Technic Achsen in die Gefriertruhe packen. Dadurch ziehen die Achsen sich zusammen und die Konnektoren ließen sich zum Teil bereits ganz leicht raufschieben. Falls das nicht greicht hat, einfach mit Kettenöl (Kriechöl, sehr dünnflüssig) eimschmieren, und dann schafft das jedes Kind.
das ist ein Träumchen aber ich wüsste echt nicht wohin damit in mein eh schon überfülltes Museeum^^ wäre dann final mit 2-3 Metern Länge wohl das Aus für meine H0 Anlage, auf die Platte könnte es gehen😱
@@rolandblech917 ~1:35 klemmbaustein Maßstab, 70 Meter Original... Komm ich auch auf klare 2 Meter... Da klemmbausteine aber net 100 dafür geeignet sind 1:1 im Maßstab getreu nachzubauen würde es eventuell länger daher meine Einschätzung... 1 Meter ist definitiv zu wenig... Die 5 Kanonen hier brauchen schon 70cm Länge, und die Victory hätte pro Etage etwa 15... Was dann auch wieder rechnerisch gut auf die 2,X Meter hinkommen würde 😁
die bekommt meine Frau...zu dem Jubiläum der Veröffentlichung ihres Jugendromans ("Herz von Libertalia")...genau auf so ein Schiff habe ich gewartet...mega!
Ich hab die Achsen durch Lego Achsen ersetzt und mir noch ne Handvoll Piraten dazu gekauft bei Lego Pick a Brick. Alles zusammen keine 30€ mit Versand. Da hat sich dann aber die schöne Bauerfahrung auch über die Masten hinaus gehalten. Die BB Achsen hab ich entsorgt. Die wollte ich nichtmal in die Restekiste der Kids werfen. Kleiner Tipp: nicht alle Achsen gibt es in schwarz bei Lego. Glaube es waren die 7er. Aber die gehen in jeder Farbe, sind sowieso nicht sichtbar. In der Anleitung ist sind die verbauten Achsen hinten aufgelistet.
Danke für den Tipp! Ich hab mich nach dem Video nämlich schon gefragt, ob ich denn jeztz die Achsen oder die Verbindungsteile von Lego bräuchte, aber dann sind wohl nur die Achsen schuld.
@@xamosgamer3539 das Problem ist halt das die Achsen extrem schergängig sind. Man bekommt das Zeug schwer drauf, schwerer je länger die Achsen werden. Die anderen Teile sind ganz okay.
Es fehlt m.W.n. der Hinweis, dass die Figuren eines bekannten Klemmbausteinanbieters unter Deck nicht aufrecht stehen können. Das könnte man erwähnen. Habs mir aber trotzdem geholt. Gibt ja auch bucklige Piraten. Danke an den Helden für das Video.
Wow! Das sieht ja hammer aus! Direkt bestellt. Freue mich schon sehr auf den Aufbau. Nette Abwechslung zu meinem Großprojekt, da ich aktuell ein großes Linienschiff aus Holz baue und jetzt mal was für zwischendurch mit Klemmbausteinen gesucht habe.
Wirklich tolles Schiff. Der Bau macht Spaß und bei dem Preis kann man absolut nichts sagen. Bei den Achsen in den Masten haben sie entweder nachgebessert oder es betrifft nicht alle Sets. Ich hatte mich nach den Reviews schon auf was gefasst gemacht, aber: alles problemlos draufgeflutscht.
Das Schiff ist schon großartig und zu dem Preis unschlagbar. Einziges richtiges Problem sind die Masten mit den 32er Axen. Da ist bissl Ausdauer und Einfallsreichtum schon notwendig, um alle Technik-Teile genau dort hin zu haben wo es sein soll. Wenn die Masten erstmal samt Tagelage steht, dann ist alles stabil. Traumhaft.
Hallo Thomas, der Klüver ist verkehrt herum. Ist aber beim Bluebrixx-Bild auch schon. Ein paar Stage wären auch noch hübscher und man hätte den Klüver richtig anschlagen können. und es hätte keine komische Stänge auf dem Bugspriet benötigt
Vielen Dank fürs Zeigen. Falls die Technic-Probleme gelöst werden, schlage ich da sicher noch zu. Die BB Piratensets haben ja insgesamt keine berauschende Qualität, aber das lässt sich ja durch Umbauen von diversen Ritterburgen teilweise lösen 😉
Ihren Alternativ-Bau des Bärenfels-Bergfrieds zum Piratenhafen habe ich durch Merlins Steine Wochenbericht bewundern können! Die Brigg hier sieht mir aber garnicht qualitativ schlecht aus. Sicher. Es ist kein LEGO oder GoBricks, aber bis auf die Achsen / Achsstopper gibt es wenig Kritik außer bei Jenen, die schon Microkratzer bemängeln. Klemmkraft, Farbtreue, Haptik, Bautechnik / Anleitung...da waren kaum Ausreißer dabei - es sei denn, die Qunlong-Steine enthalten viele ältere Chargen...
@@saschasagemann80 Danke für die Rückmeldung. Konkret stört mich bei der Wachturmerweiterung aus der Piratenserie, dass die enthaltenen Fässer ziemlich unschön sind. Ich gehe davon aus, dass dieselbe Form auch hier zum Einsatz kommt. Ansonsten kann man mit den Teilen schon gut bauen. Das Technik-Problem hier und manche Bautechniken in anderen Sets verhindern aber, dass die Sets auseinandergenommen werden, was meines Erachtens der Haupt Zweck von Klemmbausteinen ist.
Bei den Masten mit den langen Technikachsen hatte ich ebenfalls das erwähnte Problem. Ich habe die Achsen einige Male durch ein 400er Schlreifpapier gezogen und alles flutscht.
Kurz klugscheißen: Schade nur dass das Schiff eindeutige keine Brigantine sondern eine Brigg (Beide Masten mit Rahsegeln, hinten noch ein Briggsegel) ist. Dennoch ein super Modell und als Kind hätte ich für ein solches Schiff vieles gegeben (meine Segelschiffe waren auch schön, aber bei weitem nicht so perfekt. :D)
Habe das Schiff mit den Kids gebaut und dachte …hm bisschen größer wäre cool. Dann hab ich uns die MOULD KING 13186 Pirates Black Pearl Ship B.P Ⅱ zugelegt. Was ein Brecher! Hab die Abmessungen nur halb erfasst und auf Teileanzahl geschaut. Es ist länger wie der Kleine groß ist 😮. Kann ich nur empfehlen mal zu zeigen.
Sieht spitze aus, genug Spielelemente hat es und dafür nur 75€ - ein Traum! Sowohl zu hinstellen, als auch zum Bespielen. Bei Lego hätte es wohl das Doppelte gekostet.
Ich habe das set vor kurzem zusammengebaut und es ist einfach cool. Teilequalität absolut ok, mittlerweile locker auf lego niveau. Minim mehr mikrokratzer, für diesen preis aber völlig irrelevant. Design und farbgestaltung genial, halt für erwachsene. Möchte ich was für meine kleinen kinder, kaufe ich lego. So einfach ist das. Dasselbe betreffend bauabschnitte, wer braucht das echt 😂 Kompliment an bluebrixx, die ganze piratenserie ist der knüller.
Also ich habe bereits 8 Schiffe bei mir stehen von Reobrix, Amazon USA und Mocs und jetzt noch diese Brigantine/Brigg. Das größte hat glaube ich 44 Kanonen (selber aufgestockt mit gebauten kleineren Kalibern). Jetzt kommt ja auch die Black Pearl 2 auf Bluebrixx mit über 5000 Teilen. Unglaublich was da auf uns zusegelt.
Wäre Toll verschiedene Segel im Angebot zu haben, die man dazu kaufe könnte. Beige, Blau, Schwarz, Weiss, Beschädigt mit Kanonenlöchern… dann hätte man eine Flotte in top Qualität
die hab ich vom Held und bau ich dann nachm Urlaub zuhause auf, da ich mit 6 Kriegsschiffen von Cobi schon schiffbauerfahrung hab, weiß ich das es geil wird.... beste Baseballschläger ist aber die HMS Belfast, gut in einer Hand am liegen und cobitypisch stabil, die Schlachtschiffrümpfe sind schon 2handschläger, entsprechend weniger handlich^^
@@Thorgridson kann den Prinzen Eugen empfehlen. Auch sehr handlich. Bismarck und Hood sehe ich auch eher als Zweihand. Hab seid neustem n U-Boot. Geht als leichter Knüppel durch. Und die 1wk Panzer sind wurfstein
Was für eine Augenweide! Besonders die Kanonen machen was her. Da möchte man glatt Seemann sein und auf das nächste Seereiseabenteuer gehen 🙂. Einzig den "Knast" finde ich etwas deplatziert, da hätte ich eher eine Vorratskammer erwartet, aber bei einem Piratenschiff ist das wohl unerlässlich 😉. Echt ein prächtiges Schiff!
Der Knast erhöht denke ich den Spielwert des Sets. Da kann man ja mannigfaltige Abenteuer mit erleben! Und mit 75€ ist das ganze ja auch tatsächlich im Rahmen eines Spielsets für den Knirps. Von Lego City kriegt man da 3 Autos und ne Bushaltestelle für.
11 Kanonen, prächtig, relativ kompakt, neutrale Segel, Mastkörbe und günstig - gutes Schiff für die breite Masse. Bei schwere Fregatte muss ich immer an die Oberschwester von Station 3 denken. Piraten hab ich ein paar von früher und der Barracudabucht, aber Soldaten zu bekommen ist schwierig.
Sehr schönes Set, und der Preis ist schon sehr attraktiv. Könnte in mein Regal wandern. Was wirklich klasse wäre - ein Schiff der Gegenwart. Ich war kürzlich auf Kreuzfahrt mit der AIDAnova und diese wäre als Set der Wahnsinn. Gern auch in sehr groß. Bitte Blue Brixx das wäre ein Traum.
hab sie stehen, bis zu den Masten hart geiles Schiff, dann wirds frickelig aber auch die stehen^^ 11 Kanonen ist ganz nett, gibt ja auch bei Bluebrixx oder auch die MK Black Pearl mit mehr Kanonen, aber man will se ja auch bezahlen und wohin stellen können, Platz und so halt^^ Dafür und passend zu den BB Inseln ist die schon ne gute Wahl. Was blöd für mich wird ist wenn die angekündigte Black Pearl 2 mit 119mm Länge und 32 Kanonen kommt, also filmakurate Bewaffnung, die wird schwierig liegen zu lassen, ich weiß nur noch nicht wohin damit.^^ 40+ Kanonen Fregatte und in für breitere Masse farblich nicht schwarz wäre natürlich die Krönung. Und ins unwahrscheinliche geschossen: HMS Victory mit Originalbewaffnung alle ~104 brauch ich ne neue Bude, auch weil das Ding wohl eher 2-3 m lang sein müsste, aber egal Schiffe sind alle geil, von antiker Galeere bis aktuellen, egal und wenns militärisch ist erst recht, wenn der Platzmangel nicht wäre.... so muss die kleine hier ausreichen um Piraten und Gouverneursinsel mobil zu machen.
Nabend, ein wirklich schönes Schiff. Kennst du bereits die große Black Pearl von Moldking? Ich hab sie heute erstanden und bin derzeit im Bau, ein riesen Schiff von Anfang an. Freue mich auf weitere Videos von dir, es macht immer wieder Freude dir zuzuschauen 😊
Naja mal angenommen es wäre von Lego, dann wären die Segel bedruckt und es gäb Figuren dazu, dann würds wohl so 150€ bis 180€ kosten ja. Einfach mal das doppelte, absurd.
Die Spiekeroog wäre mal was! Hat halt nur DB-Lizenz dann, muss ja nicht DB draufstehen und leichte Abweichungen haben, wenn notwendig! Das wäre was für mich, da wir viel nach Neuharlingersiel fahren!
Wer es gerne etwas größer hat, dem kann ich auch die Galeone von Bluebrixx wärmstens empfehlen. Ein irres Teil. Die Brigantine wirkt ein bisschen wie die kleine Schwester!
Bekommt der Sohn zum Geburtstag ich freu mich mit . Figuren gibt es jetzt auch von bluebrixx zum piratensetting bin gespannt wenn die ankommen. Dann wird das lego Schiff von ka 1990 von mir noch aufgebaut und das Abenteuer beginnt 😊
Echt hübsches Teil und BlueBrixx legt beim Design zu. Statt der obligatorischen Pfanne auf der Kiste haben wir eine Pfanne auf nem Fass. 18:43 Ist das noch Nicht-Lego oder schon Lego oder genau andersrum? Nicht dass Lego wieder rumnörgelt und das Video nochmal gemacht werden muss!
Eine Feile sollte beigelegt werden, denn die Masten sind der Horror - bekommt man selbst mit Fett nicht richtig drauf. Die langen Achsen sind scheinbar etwas zu dick.
Meinst ihr das schiff würde thematisch und stilistisch zum leuchtturm des astronomen und der planetarium erweiterung passen? Oder gibt es ein schiff was ihr dazu empfehlen würdet?
Ich empfehle dafür die Pirateninsel Erweiterung von BB mit dem Schiffswarck. Das passt zumindest irgendwie zur angedeuteten Geschichte des Turms, laut der Sticker.
Aktualisierung für das "Masten-Problem": Stand Weihnachten 2024 konnten diese problemlos gebaut werden. Da hat Bluebrixx anscheinend mittlerweile etwas verbessert. Traumhaftes Schiff! By the way wird das Schiff wohl demnächst mit Spielfiguren erneut auf den Markt kommen.
Ich hab gerade überlegt, was das Set bei Lego kosten würde. Und ich weiß es einfach nicht. Womit vergleicht man das denn 😮 Kleiner Nachtrag: wer dem Schiff einen Namen geben will, im Hornblower-Universum könnte es, als Brigg, am ehesten die HMS Porta Coeli sein, aus „Lord Hornblower“. Thank me later 😘
75€ Für die heutige Zeit und allgemeine Preisgestaltung, einfach nur ein Traum!
stimmt aber die Segel müssen weiß sein daher bin ich da raus leider
@@theresaurus9820 Lego kauft doch schon lange keine Sau mehr in Europa☝️denn größten Umsatz machen die nur noch in China und Asiatisch EM Raum
@@theresaurus9820Lego hat wahrscheinlich die schäbigsten steine von allen Herstellern
@@theresaurus9820 LEGO-Steine sind so schlecht, es sei denn, man klebt die mitgelieferten 200 Aufkleber drauf, um die Macken zu verstecken.
FAKT.
Unterstütze du mal weiter den ABL-Hersteller.
Anwalt - Berater - LIZENZ - Produkte.
Aber garantiert nicht mehr "Spiel-Gut" wie zu meiner Kindheit (12V-Eisenbahn mit ferngesteuerten BÜ; Signalen und Weichen.
@@theresaurus9820 Lego schafft es ja nichtmal, die Steine aus ihren teuren Sets gleichmäßig zu färben XD
Von Prints mal ganz zu schweigen...
Erinnert mich erneut daran, wie lange es her ist dass ein gewisser Klemmbausteine Hersteller keine Piraten-Serie mehr rausgebracht hat.
@herbertsattelmeier2941😸💞🤗 Möchtest du mein Freund sein?
Wie gefällt dir mein 🎦 dazu?
@herbertsattelmeier2941naja.... Piratenserie klein anfangen. Die meisten Piratenschiffe waren sehr klein mit rudern und nur wenigen Kanonen. Ne kleine Insel, 1 Piratenschiff, 1 Schiff der "guten" und fertig. Anhand der zahlen sieht man wie groß der Markt ist und historische Vorbilder gibt es genug. Da brauchst nichtmal eigene Ideen.USS Constitution (die gibt's noch. Hier kann man sogar ne Lizenz draus machen oder man nimmt eins der 4 Schwesterschiffe), Queen Anne's Revenge allein Bartholomew Roberts hatte 5 Schiffe. Für Kinder Spielsets und für Erwachsene mal ne richtige schaluppe hinstellen. Die Queen Anne's Revenge war nur 31m lang. Das ist durchaus im Bereich des machbaren zu einem angemesse en Preis für Kinder. Die Constitution ist schon doppelt so lang. Das ist dann für Erwachsene. Der Markt ist wesentlich größer als der von Filmen. Allein die Menge an Segelschiffen im Handel spricht ne eindeutige Sprache.
@herbertsattelmeier2941 Traurig aber wahr. Wenigstens haben sie nicht versucht Sets zu Amazons Mittelmäßigerde Serie rauszubringen. Wenn ich noch an die alten Zeiten denke, Stichworte Forest Man , Blacktrons oder Aqua-Zone.
@herbertsattelmeier2941 Zwischen ihren Serien könnten sie schon als Füllstoff mal Piraten oder Ritter-Szenarien raus bringen, ihre City Sets wiederholen sich ja langsam auch nur noch, einzig das Preisschild wandert mehr und mehr nach Oben. Wobei ich nicht weiß ob das Set vom Video als Spielset für Kinder taugen würde, preislich wäre es zwar nicht billig, aber würde dann später die Steinekisten gut füllen. Je nach Alter der Kinder wäre es aber vermutlich zu viel in der Steineanzahl.
Wie lange es her ist, dass die KEINE Piraten-Serie herausgebracht haben? Würde ja bedeuten, dass die ständig welche auf den Markt werfen. Geht ja aber bei Lego gar nicht, da die Aufkleber nicht wasserfest sind.
Ein großartiges Fest! Kann mich nicht erinnern, wann der Held zuletzt so viel Spaß hatte. Die gute Laune nehm ich gerne mit. Danke dafür!
Für 75 Euro ist das reinster Wahnsinn. Ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Eigentlich nur ein Fairer Preis aber dank Lego wirkt das hier auf uns wie ein Geschenk XD
Finde das Schiff absolut gelungen. Re Masten: Bei einem der Masten musste ich mit der Feile nachhelfen damit alles auf die Achse gepasst hat und bei der Kajüte fehlte zum ersten mal in meiner BB-Specials Geschichte (bisher Taverne, Hafen und die zwei kleinen Erweiterungen, alles vom selben Themenkatalog) ein Teil, aber war eine gute Gelegenheit die Nachforderungsgeschichte mal zu durchlaufen, die sich für mich als echt entspannt herausgestellt hat. Klasse Schiff, hoffe es gibt irgendwann BB Figuren die in die Welt passen.
75 Ocken sind ein äußerst bezahlbarer Neupreis für dieses Produkt. Bluebrixx überrascht mich dahingehend immer mal wieder sehr positiv.
immer mal wieder ? ... das teil fügt sich aufregungsfrei in die preise für BB spezial ein
@@veefaro3679 habe jetzt schon die eugen, Spee, Nimitz und das U-Boot nDiorama. die sind sooo gut Bepreist und macht richtig freude.
Sitze gerade an Graf Spee und die freude ist grenzenlos.
@@veefaro3679Bis auf die neuen XL Part Packs für 2x4 Steine, waren die Preise bei BB immer fair
bssle teuer für 75 kriegste auch für 40~.
@@STRYKER1467 als herr mit den infos wo man Bluebrixx eigensets für fast die hälfte des preises bekommen soll
Erinnert mich an die Purpurenen-Segel in Sankt Petersburg…..wer da einmal bei den Weißen Nächten war - gemeinsam mit gefühlt einer Million Studenten…..das ist der Hammer! Und wie immer….Videos vom Held und BlueBrixx sind Supergeil!
Oh Gott!!! Jetzt hat er in der Öffentlichkeit LEGO-Minifiguren auf ein Bluebrixx-Set gepackt. Da wird wohl bald das nächste anwaltliche Schreiben aus Dänemark ins Haus flattern. Die Leute könnten ja denken dieses hervorragende Piraten-Set sei von LEGO. Das kann nun wirklich niemand wollen...
Schönes Sprüchlein rechts oben ... 😁
Jack sends his regards!
75€... wow! Bei Bricklink nochn paar Piraten oder Soldaten dazugekauft und ein tolles Paket!
Ich hatte Anfang der 90er ein Piratenschiff von Lego. Das war ein riesiger Spaß wenn da bei starkem Seegang alles rumgepoltert ist. Kindliche Phantasien….da war die Welt noch in Ordnung.
Ebenfalls
Sehr schön. Ein echtes Piraten Schiff zum Spielen. Kein reines Display Modell. Das zeigt auch die Einordnung in die Pirateninsel Serie, die ein reine Serie zum Spielen ist. Und das für 75 Euro. Ein Knaller.
Erinnert mich an meine Kindheit: das Playmobil Piratenschiff von 1979 😊
Nee, das war besser 😍😍😍
Habe das Set bestellt und aufgebaut und ich kann dem Helden nur zustimmen. Extrem gutes Set mit einer Menge Bauspaß, wenn man von den Masten absieht, die waren eine einzige Qual, besonders die 32er Achsen, von denen mir auch eine gebrochen ist.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Glaube für ältere Kinder ist das durchaus auch für den Spielspaß geeignet.
Wenn der Held angetrunken ist, ist es immer am besten!
Stell das Video mal auf halbe Geschwindigkeit. Ein Fest! 🍷
Super Set, vor kurzem erst zusammengebaut:
die 🗼Masten🗼 waren mit 1-2 Tricks, die jeder Fahrzeugschlosser kennt, absolut easy zu bauen: Die Technic Achsen in die Gefriertruhe packen. Dadurch ziehen die Achsen sich zusammen und die Konnektoren ließen sich zum Teil bereits ganz leicht raufschieben. Falls das nicht greicht hat, einfach mit Kettenöl (Kriechöl, sehr dünnflüssig) eimschmieren, und dann schafft das jedes Kind.
Ne HMS Victory im Massstab der Kanonen mit voller Bewaffnung und Innenleben, mit mehreren tausend Teilen. Das wär was. Die würd ich sofort nehmen.
Das Ding war 70 Meter lang und hatte 800 Leute an Bord ^^ Edit: Das wären definitiv ein paar Tausend Steine im vorgeschlagenen Massstab ^^
@@samuelmeier1617 klar, Burg Blaustein wär ein Nichts dagegen😁
das ist ein Träumchen aber ich wüsste echt nicht wohin damit in mein eh schon überfülltes Museeum^^ wäre dann final mit 2-3 Metern Länge wohl das Aus für meine H0 Anlage, auf die Platte könnte es gehen😱
@@rolandblech917 ~1:35 klemmbaustein Maßstab, 70 Meter Original... Komm ich auch auf klare 2 Meter... Da klemmbausteine aber net 100 dafür geeignet sind 1:1 im Maßstab getreu nachzubauen würde es eventuell länger daher meine Einschätzung... 1 Meter ist definitiv zu wenig... Die 5 Kanonen hier brauchen schon 70cm Länge, und die Victory hätte pro Etage etwa 15... Was dann auch wieder rechnerisch gut auf die 2,X Meter hinkommen würde 😁
Wow! Das Schiff sieht phänomenal aus!! Und zu dem Preis??? Hammer!!!
die bekommt meine Frau...zu dem Jubiläum der Veröffentlichung ihres Jugendromans ("Herz von Libertalia")...genau auf so ein Schiff habe ich gewartet...mega!
Hab zwar grade erst das Typ VII von Cobi gebaut, aber hier hab ich noch während des Abmessens zugeschlagen
Ich hab die Achsen durch Lego Achsen ersetzt und mir noch ne Handvoll Piraten dazu gekauft bei Lego Pick a Brick. Alles zusammen keine 30€ mit Versand. Da hat sich dann aber die schöne Bauerfahrung auch über die Masten hinaus gehalten. Die BB Achsen hab ich entsorgt. Die wollte ich nichtmal in die Restekiste der Kids werfen.
Kleiner Tipp: nicht alle Achsen gibt es in schwarz bei Lego. Glaube es waren die 7er. Aber die gehen in jeder Farbe, sind sowieso nicht sichtbar. In der Anleitung ist sind die verbauten Achsen hinten aufgelistet.
Danke für den Tipp! Ich hab mich nach dem Video nämlich schon gefragt, ob ich denn jeztz die Achsen oder die Verbindungsteile von Lego bräuchte, aber dann sind wohl nur die Achsen schuld.
@@xamosgamer3539 das Problem ist halt das die Achsen extrem schergängig sind. Man bekommt das Zeug schwer drauf, schwerer je länger die Achsen werden. Die anderen Teile sind ganz okay.
Das Schiff sieht auch ohne Segel richtig gut aus! 😊👍🏻
Der Held muss einfach mal mit seinem Seefahrts-Wissen flexen…. sehr geil! 😂 Hornblower lässt grüßen! 😅
top kanal!!! 😂😂 weiter so und der sarkasmus.....immer auf den punkt genau ❤❤
Mehr solche Schiffchen bitte. Richtig nice
Super Video,.... Schiff direkt bestellt 😁
Es fehlt m.W.n. der Hinweis, dass die Figuren eines bekannten Klemmbausteinanbieters unter Deck nicht aufrecht stehen können. Das könnte man erwähnen. Habs mir aber trotzdem geholt. Gibt ja auch bucklige Piraten.
Danke an den Helden für das Video.
Krass, mit sowas rechnet man ja nun gar nicht!
Das Schiff hat mir einen Riesenspaß gemacht beim aufbauen. Sieht super aus, nur zu empfehlen.
Wie gut hat's bei dir mit den Masten geklappt?
@@kaltaron1284 2 der Teile gingen schwer. alles andere bestens.
Mein Wunsch wäre ja eine Hanse- Kogge von Bluebrixx. Würde ich mir definitiv ins Regal stellen.
Traumhaft. Den Hafen der Gouverneursinsel ha ich schon zu Hause stehen. Das kommt dann passend dazu :D
Wow! Das sieht ja hammer aus! Direkt bestellt. Freue mich schon sehr auf den Aufbau. Nette Abwechslung zu meinem Großprojekt, da ich aktuell ein großes Linienschiff aus Holz baue und jetzt mal was für zwischendurch mit Klemmbausteinen gesucht habe.
das schiff sieht ja mal mega aus! Sowas würd es nie von lego geben...
Doch. Für den dreifachen Preis wärs im Bereich des Möglichen.
Guck' Dir mal die "Queen Anne's Revenge" (Lego 4195) an. War aber auch wahrscheinlich Legos schönstes Schiff.
Wirklich tolles Schiff. Der Bau macht Spaß und bei dem Preis kann man absolut nichts sagen.
Bei den Achsen in den Masten haben sie entweder nachgebessert oder es betrifft nicht alle Sets. Ich hatte mich nach den Reviews schon auf was gefasst gemacht, aber: alles problemlos draufgeflutscht.
Das Schiff ist schon großartig und zu dem Preis unschlagbar. Einziges richtiges Problem sind die Masten mit den 32er Axen. Da ist bissl Ausdauer und Einfallsreichtum schon notwendig, um alle Technik-Teile genau dort hin zu haben wo es sein soll. Wenn die Masten erstmal samt Tagelage steht, dann ist alles stabil. Traumhaft.
Ich hätte gerne die "Flying Lamb" , als Blu Brix Speicial!
Hallo Thomas, der Klüver ist verkehrt herum. Ist aber beim Bluebrixx-Bild auch schon. Ein paar Stage wären auch noch hübscher und man hätte den Klüver richtig anschlagen können. und es hätte keine komische Stänge auf dem Bugspriet benötigt
Es wäre sehr praktisch auch nur die Segel für Mocs zu bekommen, die sind ja wirklich fantastisch.
Thomas empfiehlt Organhandel @19:13! 😂
„Das Ding bläst alles aus dem Wasser was Lego je gebaut hat“ 😂
Guck' Dir mal die "Queen Anne's Revenge" (Lego 4195) an.
Die Tür von der Brigg ist briggbuild 😂
Toller Dampfer, jetzt noch 75€ über haben...
Vielen Dank fürs Zeigen. Falls die Technic-Probleme gelöst werden, schlage ich da sicher noch zu.
Die BB Piratensets haben ja insgesamt keine berauschende Qualität, aber das lässt sich ja durch Umbauen von diversen Ritterburgen teilweise lösen 😉
Ihren Alternativ-Bau des Bärenfels-Bergfrieds zum Piratenhafen habe ich durch Merlins Steine Wochenbericht bewundern können!
Die Brigg hier sieht mir aber garnicht qualitativ schlecht aus. Sicher. Es ist kein LEGO oder GoBricks, aber bis auf die Achsen / Achsstopper gibt es wenig Kritik außer bei Jenen, die schon Microkratzer bemängeln.
Klemmkraft, Farbtreue, Haptik, Bautechnik / Anleitung...da waren kaum Ausreißer dabei - es sei denn, die Qunlong-Steine enthalten viele ältere Chargen...
@@saschasagemann80 Danke für die Rückmeldung. Konkret stört mich bei der Wachturmerweiterung aus der Piratenserie, dass die enthaltenen Fässer ziemlich unschön sind. Ich gehe davon aus, dass dieselbe Form auch hier zum Einsatz kommt. Ansonsten kann man mit den Teilen schon gut bauen. Das Technik-Problem hier und manche Bautechniken in anderen Sets verhindern aber, dass die Sets auseinandergenommen werden, was meines Erachtens der Haupt Zweck von Klemmbausteinen ist.
Bei den Masten mit den langen Technikachsen hatte ich ebenfalls das erwähnte Problem. Ich habe die Achsen einige Male durch ein 400er Schlreifpapier gezogen und alles flutscht.
Kurz klugscheißen: Schade nur dass das Schiff eindeutige keine Brigantine sondern eine Brigg (Beide Masten mit Rahsegeln, hinten noch ein Briggsegel) ist.
Dennoch ein super Modell und als Kind hätte ich für ein solches Schiff vieles gegeben (meine Segelschiffe waren auch schön, aber bei weitem nicht so perfekt. :D)
Habe das Schiff mit den Kids gebaut und dachte …hm bisschen größer wäre cool. Dann hab ich uns die MOULD KING 13186 Pirates Black Pearl Ship B.P Ⅱ zugelegt. Was ein Brecher! Hab die Abmessungen nur halb erfasst und auf Teileanzahl geschaut. Es ist länger wie der Kleine groß ist 😮. Kann ich nur empfehlen mal zu zeigen.
Sieht spitze aus, genug Spielelemente hat es und dafür nur 75€ - ein Traum! Sowohl zu hinstellen, als auch zum Bespielen. Bei Lego hätte es wohl das Doppelte gekostet.
Die Optik ist richtig gut ❤
Ich habe das set vor kurzem zusammengebaut und es ist einfach cool. Teilequalität absolut ok, mittlerweile locker auf lego niveau. Minim mehr mikrokratzer, für diesen preis aber völlig irrelevant. Design und farbgestaltung genial, halt für erwachsene. Möchte ich was für meine kleinen kinder, kaufe ich lego. So einfach ist das. Dasselbe betreffend bauabschnitte, wer braucht das echt 😂 Kompliment an bluebrixx, die ganze piratenserie ist der knüller.
729: "Standardkanönchen, hier auf dem Ding drauf, könnt ihr natürlich rausziehen, sind alle tot - obacht!" 😅
WoW! Das Ding ist mal echt geil. Und der Preis ist der Hammer
Held der Steine ist ein O'Brian/Hornblower-Bro, ich bin nicht überrascht. Wie geil wäre die Surprise als Set
Also ich habe bereits 8 Schiffe bei mir stehen von Reobrix, Amazon USA und Mocs und jetzt noch diese Brigantine/Brigg. Das größte hat glaube ich 44 Kanonen (selber aufgestockt mit gebauten kleineren Kalibern). Jetzt kommt ja auch die Black Pearl 2 auf Bluebrixx mit über 5000 Teilen. Unglaublich was da auf uns zusegelt.
Die Segel sind ja mal absolut ein Traum!
Wäre Toll verschiedene Segel im Angebot zu haben, die man dazu kaufe könnte. Beige, Blau, Schwarz, Weiss, Beschädigt mit Kanonenlöchern… dann hätte man eine Flotte in top Qualität
toller preis!
Der Held: "... mit das stabilste Schiff das ich bisher in der Hand hatte."
Cobi: "hold my Titanic"
Cobi: die Brechstange zum selberbauen.
die hab ich vom Held und bau ich dann nachm Urlaub zuhause auf, da ich mit 6 Kriegsschiffen von Cobi schon schiffbauerfahrung hab, weiß ich das es geil wird.... beste Baseballschläger ist aber die HMS Belfast, gut in einer Hand am liegen und cobitypisch stabil, die Schlachtschiffrümpfe sind schon 2handschläger, entsprechend weniger handlich^^
@@Thorgridson kann den Prinzen Eugen empfehlen. Auch sehr handlich. Bismarck und Hood sehe ich auch eher als Zweihand. Hab seid neustem n U-Boot. Geht als leichter Knüppel durch. Und die 1wk Panzer sind wurfstein
Was für eine Augenweide! Besonders die Kanonen machen was her. Da möchte man glatt Seemann sein und auf das nächste Seereiseabenteuer gehen 🙂. Einzig den "Knast" finde ich etwas deplatziert, da hätte ich eher eine Vorratskammer erwartet, aber bei einem Piratenschiff ist das wohl unerlässlich 😉. Echt ein prächtiges Schiff!
Der Knast erhöht denke ich den Spielwert des Sets. Da kann man ja mannigfaltige Abenteuer mit erleben! Und mit 75€ ist das ganze ja auch tatsächlich im Rahmen eines Spielsets für den Knirps. Von Lego City kriegt man da 3 Autos und ne Bushaltestelle für.
11 Kanonen, prächtig, relativ kompakt, neutrale Segel, Mastkörbe und günstig - gutes Schiff für die breite Masse.
Bei schwere Fregatte muss ich immer an die Oberschwester von Station 3 denken.
Piraten hab ich ein paar von früher und der Barracudabucht, aber Soldaten zu bekommen ist schwierig.
Sehr schönes Set, und der Preis ist schon sehr attraktiv. Könnte in mein Regal wandern.
Was wirklich klasse wäre - ein Schiff der Gegenwart. Ich war kürzlich auf Kreuzfahrt mit der AIDAnova und diese wäre als Set der Wahnsinn. Gern auch in sehr groß. Bitte Blue Brixx das wäre ein Traum.
Es gibt ein Hurtigruten Schiff bei Bluebrixx
"Moderne kleine Yacht" von Bluebrixx?
"Das Ding bläst alles aus dem Wasser was Lego je hergestellt hat" 😂😂😂
Guck' Dir mal die "Queen Anne's Revenge" (Lego 4195) an.
Legende
hab sie stehen, bis zu den Masten hart geiles Schiff, dann wirds frickelig aber auch die stehen^^
11 Kanonen ist ganz nett, gibt ja auch bei Bluebrixx oder auch die MK Black Pearl mit mehr Kanonen, aber man will se ja auch bezahlen und wohin stellen können, Platz und so halt^^
Dafür und passend zu den BB Inseln ist die schon ne gute Wahl.
Was blöd für mich wird ist wenn die angekündigte Black Pearl 2 mit 119mm Länge und 32 Kanonen kommt, also filmakurate Bewaffnung, die wird schwierig liegen zu lassen, ich weiß nur noch nicht wohin damit.^^ 40+ Kanonen Fregatte und in für breitere Masse farblich nicht schwarz wäre natürlich die Krönung.
Und ins unwahrscheinliche geschossen: HMS Victory mit Originalbewaffnung alle ~104 brauch ich ne neue Bude, auch weil das Ding wohl eher 2-3 m lang sein müsste, aber egal Schiffe sind alle geil, von antiker Galeere bis aktuellen, egal und wenns militärisch ist erst recht, wenn der Platzmangel nicht wäre.... so muss die kleine hier ausreichen um Piraten und Gouverneursinsel mobil zu machen.
Nabend, ein wirklich schönes Schiff.
Kennst du bereits die große Black Pearl von Moldking?
Ich hab sie heute erstanden und bin derzeit im Bau, ein riesen Schiff von Anfang an.
Freue mich auf weitere Videos von dir, es macht immer wieder Freude dir zuzuschauen 😊
18:23 Piratenlager? Ach Quatsch, das wird das Piraten-Stadtzentrum 😂
Hängematte wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Hallo, danke für deine Videos, du bist immer sehr unterhaltsam 😊
Kurze Frage…. Baust du auch die neue Black Pearl 13186 von Mould King?
Danke und Gruß
Ich mag Größenvergleiche 😊
wow, das für 75 ist ja hammer :O
erinnert an das MEGA GoT Set, vermutlich aber etwas größer...
Ausverkauf bei Bluebrixx in 1...2...3... Ehrlich was für ein schönes Set
Bin ein absoluter Fan von Linienschiffen. Würde es mal so ein vernünftiges set geben, ich würde jeden Preis zahlen
Victory. Zusammenarbeit mit Museum und wunderbar. Gleichzeitig kindgerecht seine Geschichte in ner Serie und der Rubel rollt wie sau
Ist jetzt kein Linienschiff, aber wie wäre z.B. die Gorch Fock von Bluebrixx?
@@HLubenow ist schon was ganz anderes als n Linienschiff :p
@@HLubenow die Gorch Fock ist kein Linienschiff. Ich hatte eher an sowas wie die HMS Victory oder die Temerraire gedacht
Baue gerade den fliegenden Holländer von Mouldking. Ein Traum😊😊
Bei der Stelle mit dem Skelett bin ich rückwärts schräg zur Seite weg vom Stuhl gefallen! 😄
Tolles Schiff Lego würde dafür doch mindestens 200 Euro nehmen😂
Für das Halbe Schiff.
😂😂😂😂😂
Naja mal angenommen es wäre von Lego, dann wären die Segel bedruckt und es gäb Figuren dazu, dann würds wohl so 150€ bis 180€ kosten ja. Einfach mal das doppelte, absurd.
@@xamosgamer3539Was für bedruckt, riesiger Aufkleber regelt!
Heute vielleicht. Damals war die "Queen Anne's Revenge" (Lego 4195), die auch solche roten Segel hatte, für 129,99 EUR erhältlich.
Egal wie viel Lego dafür verlangen würde, trotzdem gäbs nur 3 Kanonen 😂
Die Spiekeroog wäre mal was! Hat halt nur DB-Lizenz dann, muss ja nicht DB draufstehen und leichte Abweichungen haben, wenn notwendig!
Das wäre was für mich, da wir viel nach Neuharlingersiel fahren!
Wer es gerne etwas größer hat, dem kann ich auch die Galeone von Bluebrixx wärmstens empfehlen. Ein irres Teil. Die Brigantine wirkt ein bisschen wie die kleine Schwester!
3:38 ich glaub du haust die aussagen bewusst für mememaker raus😂
Bekommt der Sohn zum Geburtstag ich freu mich mit . Figuren gibt es jetzt auch von bluebrixx zum piratensetting bin gespannt wenn die ankommen.
Dann wird das lego Schiff von ka 1990 von mir noch aufgebaut und das Abenteuer beginnt 😊
Bluebrixx hat gestern seine eigenen Minifiguren angekündigt. Damit könnte man das Schiff komplett mit Leben füllen.
Ich glaube ich habe mich verliebt 🥰😍🏴☠️
Gutes Video. 75 Euro, verrückt. Denkt mal nur an die "neuen" lego starwars dioramas mit bis zu 100 Euro Listenpreis. Läuft bluebrixx!
Wirklich sehr sehr schönes Schiff! Kompliment an @BlueBrixxGroup und Danke an den Held fürs Zeigen 😃👍
Echt hübsches Teil und BlueBrixx legt beim Design zu. Statt der obligatorischen Pfanne auf der Kiste haben wir eine Pfanne auf nem Fass. 18:43 Ist das noch Nicht-Lego oder schon Lego oder genau andersrum? Nicht dass Lego wieder rumnörgelt und das Video nochmal gemacht werden muss!
Ich bin ein Fan von der 6286, das wahr damals noch Spielspaß.
Bluebrixx® 105328 für 75€ ist ein gutes Angebot.
Das T-Shirt ist grandios 🦄💞
Eine Feile sollte beigelegt werden, denn die Masten sind der Horror - bekommt man selbst mit Fett nicht richtig drauf. Die langen Achsen sind scheinbar etwas zu dick.
Wow,guter Deal!
Meinst ihr das schiff würde thematisch und stilistisch zum leuchtturm des astronomen und der planetarium erweiterung passen? Oder gibt es ein schiff was ihr dazu empfehlen würdet?
Ich empfehle dafür die Pirateninsel Erweiterung von BB mit dem Schiffswarck. Das passt zumindest irgendwie zur angedeuteten Geschichte des Turms, laut der Sticker.
Die Segel sind der Hammer. Plastik sieht unnatürlich aus und Stoff labert immer rum. Die hier sind perfekt.
Wieso, labern die nicht?
Ein Vergleich mit der alten oder neuen Black Seas Barracuda wäre echt toll!
sehen alle gut aus👍
Das ist eine Brigg ! Eine Brigantine hat am 2. Mast Schratsegell nicht Rahsegel!
Dieses Modell hätte eine „richtige“ Box verdient und sollte bei jedem entsprechenden Händler im Regal stehen, im freien Handel.
Sind Masten normalerweise nicht am Kiel angebracht?
Aktualisierung für das "Masten-Problem": Stand Weihnachten 2024 konnten diese problemlos gebaut werden. Da hat Bluebrixx anscheinend mittlerweile etwas verbessert. Traumhaftes Schiff!
By the way wird das Schiff wohl demnächst mit Spielfiguren erneut auf den Markt kommen.
Tolles Schiff, aber ich fände es mit weißen Segeln schöner.
Sind die Rumpfteile kombinierbar mit dem alten Schiff 6285? Mir fehlt ein Mittelteil vom Rumpf für das alte lego schiff.
Das T-Shirt ist geil 😂
Ich hab gerade überlegt, was das Set bei Lego kosten würde. Und ich weiß es einfach nicht. Womit vergleicht man das denn 😮 Kleiner Nachtrag: wer dem Schiff einen Namen geben will, im Hornblower-Universum könnte es, als Brigg, am ehesten die HMS Porta Coeli sein, aus „Lord Hornblower“. Thank me later 😘
Mit gedruckter Anleitung würd ichs mir sofort kaufen
Großartig!
Eine Man Of War wäre auch toll würde aber wahrscheinlich dann auch die Galeone in den Schatten stellen. XD
ein Tauwerk an der Tagelage fehlt mir noch aber sonnst kann man zum preis nichts sagen
Jetzt noch ein Feuer auf dem Kahn 😮