Chess.com vs. Lichess: Was ist besser?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 72

  • @martink.9249
    @martink.9249 2 месяца назад +18

    Als Gelegenheitsspieler, der gern mal in der Mittagspause eine Schachaufgabe löst, fühle ich mich bei Lichess gut aufgehoben. Auch wenn es kostenlos angeboten wird, darf man gerne meinem Beispiel folgen und hin und wieder mal nen 10er springen lassen.

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Sehr lobenswert :)
      Und danke für dein Feedback!😁

  • @peterlankton11
    @peterlankton11 2 месяца назад +12

    Nicht zu vergessen,
    Lichess hat die bessere Engine für die Analyse.

  • @C.Schubert
    @C.Schubert 2 месяца назад +1

    Hallo Daniel,
    super Video und prima Analyse. Ich bin Anfänger seit diesem Frühjahr und bin auf beiden Plattformen kostenlos unterwegs und kann Deine Erfahrungen eindeutig bestätigen!!!
    Danke für Euren tollen Kanal

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Super, freut mich, dass meine Ausführungen mit deiner Erfahrung übereinstimmen!😁👍

  • @olafolafsson01522
    @olafolafsson01522 2 месяца назад +35

    Lichess finde ich besser

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Hat auch viele Vorzüge!😁

  • @joeysendzik9166
    @joeysendzik9166 2 месяца назад +9

    Ich bin als Ex-Vereinsspieler mit DWZ ca 1800 bei Lichess, weil es ist völlig umsonst, kaum oder gar keine Werbung und die Datenbank und Analysefähigkeiten sind einfach top.
    Man braucht auch überhaupt kein eigenes Schachprogramm auf dem eigenen Rechner mehr zu installieren, wobei dies natürlich auch völlig umsonst auf dem eigenen Rechner ziemlich leicht machbar ist mit der besten Engine der Welt Stockfish nebst Oberfläche wie Arena.
    Ein Eröffnungsbuch kann man sich auch noch selbst zusammenbauen.
    Dafür wäre ein weiteres Video von Euch für uns auch mal sinnvoll ,)

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Danke für dein Feedback! Was genau meinst du mit einem „eigenen Eröffnungsbuch zusammenbauen?“😁

    • @joeysendzik9166
      @joeysendzik9166 2 месяца назад

      @@schachmatt man kann sich schon kostenlos so ein Grunderöffnungsbuch runterladen und durch weitere PGN-Dateien für zB bestimmte Eröffnungen zusammen joinen, dass man sein Eröffnungsbuch beliebig erweitern kann, das ging mit Arena, kA wie es heute aussieht, müsste immer noch gehen

    • @28Lexington
      @28Lexington 2 месяца назад +1

      Man kann auch in Lichess ein Eröffnungsbuch für sich selbst anlegen. Ich benutze dafür jedoch Chessbook. Das kann ich nur empfehlen. Da kann man sein eigenes Reportoire anlegen für Schwarz und Weiß und bekommt auch Infos wie man Stellungen weiter spielt bzw. was die gängigsten Pläne in der Stellung sind. Und Chessbook benutzt die Lichess Datenbank der eigenen Spielstärke um Züge des Gegners vorzuschlagen und man kann von jeder Stellung in die Lichess Analyse springen.
      Und der große Vorteil ist, dass Chessbook gleiche Stellungen erkennt. Man kann daher im Reportoire auch Überleitungen und Zugumstellungen anlegen.

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Spannend das mit Chessbook… schau ich mir mal an, vlt kommt dazu in Zukunft mal ein Video😁

    • @peterhieke5923
      @peterhieke5923 2 месяца назад

      ​@@28Lexington
      Seit einigen Wochen nutze ich auch chessbook. Sehr gut. War eine Empfehlung vom Schachpanda

  • @Nickname_42
    @Nickname_42 2 месяца назад +2

    Das was einem persönlich mehr Spass macht ist generell für jeden immer besser.

  • @cantom2794
    @cantom2794 2 месяца назад +1

    Ich nutze beide, bei Chess die kostenlose Variante. Fürs Training nutze ich meine chessbase Software. Ich teile deine Analyse, einen Punkt möchte noch anführen, der subjektiver Natur ist und zwar finde ich das Brettdesign sowohl bei lichess und Chess nur befriedigend im Vergleich zu meiner chessbase Software.

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Spannend! Danke für dein Feedback😁

  • @gregorschmidt683
    @gregorschmidt683 2 месяца назад +1

    Gut gemacht.
    Wie immer.

  • @gregorschmidt683
    @gregorschmidt683 2 месяца назад +16

    Was Lichess für 0 Euronen bietet ist gewaltig .
    Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle .
    Ich frage mich wie die sich finanzieren ?

    • @rauscher142
      @rauscher142 2 месяца назад +1

      Lichess Finanziert sich durch Spenden und man kann eine Patron Unterstützung machen...einmalig oder jeden Monat..man erkennt den Patron daran das ein grüner Flügel bei seinen Namen im Spiel ist

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Das stimmt, das ist wirklich großartig! Und soweit ich weiß, finanziert sich das fast ausschließlich durch Spenden🤔

    • @rauscher142
      @rauscher142 2 месяца назад +1

      @@schachmatt Der Gedanke war das jeder auch ohne Geld eine Top Plattform benutzen kann um gut Schach zu lernen und spielen....

  • @k3rvyn
    @k3rvyn 2 месяца назад

    Das absolute killer feature fuer mich auf Lichess: Ich kann mir die Zuege vorlesen lassen und meine Zuege via Voice eingeben. Ich kann mir also ein Brett aufbauen und kann dort spielen und muss nicht auf den Monitor gucken.
    Auch ist die integration von e boards DEUTLICH besser bei lichess, weil bei denen die API offen ist.

  • @starfire3287
    @starfire3287 2 месяца назад +11

    Lichess ez!

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Nutze ich auch mehr😁🔥

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister 2 месяца назад +1

    Hier wurde viel über die Zusatzoptionen geredet, wie Analyse, Datenbank, Lernen. Der eigentliche Sinn solcher Plattformen ist das Spielen mit anderen Menschen. Und ob es genau hier Unterschiede gibt, und welche das sind, z.B. beim Spielablauf, Schachuhr, Partnerfindung; darüber wurde nicht gesprochen. Ich selbst kenne nur Lichess.
    Bei Lichess vermisse ich z.B., dass man auch Spiele abbrechen kann (ungewertet, mit Einverständniss), anstatt nur Remie anzubieten, was stärkere Spieler dann natürlich ablehnen.

    • @ozelot131
      @ozelot131 2 месяца назад

      Was macht es bei einem ungewerteten Spiel für einen Unterschied, ob man gemeinsam Remis beschließt oder das Spiel abbricht?

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Danke für dein Feedback! Tatsächlich gibt es meiner Meinung nach alleine beim Spielen kaum (relevant) Unterschiede zwischen den beiden Seiten… Hier macht es meiner Meinung nach keinen Unterschied, was man wählt🤔😁

  • @dunkel-zombi_fiziert-heit
    @dunkel-zombi_fiziert-heit 2 месяца назад +4

    Li 🧐☝️

  • @lev.schachweltmeister
    @lev.schachweltmeister 2 месяца назад +2

    ich benutz beides

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Interessant! Was nutzt du wofür?

  • @rainerhass3836
    @rainerhass3836 2 месяца назад +3

    Lichess für mich weil Taktikaufgaben kostenlos :)

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Guter Punkt, das ist echt ein Vorteil!😁

  • @peterfriedl6206
    @peterfriedl6206 2 месяца назад +2

    Da regelmäßig auf Lichess spiele, spende ich 5 € pro Monat. Von nix kütt nix.

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Gute Einstellung 👍

  • @thomasmartin473
    @thomasmartin473 2 месяца назад +3

    Alle diese Fragen sind Geschmackssache, außer bei Coca Cola vs. Pepsi. Da gibt es nur Coca Cola!

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Haha, gut zu wissen😁😅

    • @joeysendzik9166
      @joeysendzik9166 2 месяца назад +1

      Beide Schrott, da finde ich selbst ein Bierchen gesünder 😁

    • @thomasmartin473
      @thomasmartin473 2 месяца назад

      @@joeysendzik9166 es geht hier nicht um Gesundheit sondern um Profil und da hat CC seit 100 Jahren die Nase vorn!

    • @Pandalektro
      @Pandalektro 2 месяца назад +2

      Paulaner Spezi ❤

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 2 месяца назад

      früher war Pepsi besser. aber beides sollte man besser sein lassen.

  • @goldenCrab-chess
    @goldenCrab-chess 2 месяца назад +2

    Seit Lichess eine sehr wichtige Funktion eingestellt hat, kann ich dort absolut nicht mehr Eröffnungen trainieren. Es ist grauenvoll. Warum dürfen wir die Farben nicht mehr aussuchen?

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Wie meinst du das mit Farben aussuchen? Bei ungewerteten Partien kann man soweit ich weiß noch auswählen, ob man weiß/schwarz oder zufällig haben möchte… Man muss halt nur einen entsprechenden Gegner finden😁

    • @goldenCrab-chess
      @goldenCrab-chess 2 месяца назад

      @@schachmatt Nein, die Funktion wurde gesperrt.
      Es ist nur noch möglich bei Spielen, die an Freunde gesendet werden, die Farbe zu wählen. Aber ich kann ja nicht ständig meine Schachfreunde hochfrequentieren. Und ich brauche auch mal andere Einflüsse.

    • @james64ibm
      @james64ibm 2 месяца назад

      Das Hauptproblem dürfte der Einfluss auf das Wertungssystem gewesen sein - Spieler, die nur eine Farbe spielen (insbesondere weiß), sind halt am Ende deutlich überbewertet, und weil sie dann keine Ratingpunkte verlieren wollen, spielen sie bis an ihr Lebensende nur weiß. Zumal man sich mit weiß auch besonders gut irgendwelche "Pet Lines" (objektiv schwache Eröffnungen mit Standardtricks, die man als Gelegenheitsspieler nicht kennt) zulegen kann, womit die Qualität des Spiels insgesamt sinkt und die klassischeren Spieler die Seite verlassen, weil sie irgendwann keinen Bock mehr haben, die neuesten RUclipsfallen in g4-Eröffnungen zu lernen.
      Ich persönlich mochte die Herausforderung durchaus - ich habe in 99% der Fälle einfach halbwegs wahllos Spiele in der Lobby angenommen und hatte damit etwa 60% schwarz, aber oft hatten diese notorischen Weißspieler dann schon unverhältnismäßig nervige Eröffnungen. Und durch die Umstellung ist Lichess das Problem jetzt zu einem großen Teil losgeworden, auch wenn dadurch die Gesamtzahl der Spieler auf der Seite spürbar gesunken ist.

  • @Brocks1984
    @Brocks1984 2 месяца назад +1

    Messi , iphone , carlsen , cola und lichess 😜✌️

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +1

      Gut zu wissen👍😁

  • @DerZeppterdesAldi
    @DerZeppterdesAldi 2 месяца назад +1

    Warum habt ihr meinen Kommentar gelöscht? Da gibt man sich einmal Mühe und schreibt einen längeren Kommentar zu dem Thema...

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад +2

      Ich habe keinen Kommentar gelöscht… da muss wohl ein Fehler von RUclips aufgetreten sein, das tut mir sehr leid! Was ist denn deine Meinung zu dem Thema?😁

    • @MrBlablaologe
      @MrBlablaologe 2 месяца назад +1

      Hattest du zufällig Links oder sowas in deinem Kommentar. RUclips shadowbanned gerne Mal Kommentare nach irgendwelchen Algorithmen.

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Eventuell war in deinem Kommentar auch irgendein Wort, dass aus irgendeinem Grund auf der Blacklist bei RUclips steht… gibt es im Schachbereich öfter, hab ich auch schon mal erlebt🤔

    • @DerZeppterdesAldi
      @DerZeppterdesAldi 2 месяца назад +1

      @@schachmatt Anscheinend scheint der Gegenspieler von Lichess in den Kommentaren auf der Blacklist zu stehen auch als ausgeschriebene wörter ohne Punkt. Oder steht der Name dieser Seite selbst auf der Blacklist? Die Zensur wird immer schlimmer früher war es viel lockerer.

    • @capajork1603
      @capajork1603 2 месяца назад +2

      also ich habe hier auch zwei länger Kommentare geschrieben in denen der "Gegenspieler von LIchess" beim richtigen Namen genannt wurde. Beide Kommentare sind nach wenigen Sekunden verschwunden.

  • @hungrrry
    @hungrrry 2 месяца назад +1

    Mein ausführliches Kommentar wurde auch gelöscht 😢

    • @schachmatt
      @schachmatt  2 месяца назад

      Schade… Echt ärgerlich von RUclips, trotzdem danke für deine Mühe!