So viel Rente bringen dir 45 Jahre Arbeit!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Jeder Arbeitgeber sollte 45 Jahre arbeiten und dann in rente gehen. Zumindest möchte das der Staat von uns. Was kommt aber nach 45 Jahren Rentenbeiträge einzahlen noch bei dir an? Wie hoch ist deine staatliche Rente und reicht das?
    Das erkläre ich in diesem Video.
    ▬▬Über uns▬▬
    Big FIVE for BIZ ist Dein Kanal rund um die Themen:
    1. betriebliche Altersvorsorge
    2. betriebliche Benefits
    3. Mitarbeiterbindung
    4. Unternehmer-Mindset
    5. Arbeitgebermarke.
    In kompakter und unterhaltsamer Form versorgen wir Dich mit Insider-Informationen, Fachknowhow und praktischen Tipps, wie diese zentralen fünf Themen bei Dir im Unternehmen erfolgreich werden. Unsere jahrelange Praxiserfahrung als Berater und Coach wird Dir dabei helfen, Klarheit für Dich und Deine Mitarbeitenden zu gewinnen und damit das Optimum für Dein Unternehmen zu erreichen.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Unserer Webseite: www.vonbuddenb...
    Weitere Informationen zum Thema betriebliche Altersvorsorge: www.vonbuddenb...
    ▬▬Kontakt▬▬
    Individuelle Beratung:
    0201-102277-0 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
    info@vonbuddenbrock.de
    ▬▬Social Media▬▬
    Facebook: / von.buddenbrock.concep...
    LinkedIn: / von-buddenbrock-gruppe
    Instagram: / vonbuddenbrockconcepts...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Videodreh und -produktion: corn+butter GbR
    Link zur Homepage: www.cornandbut...
    --
    ▬▬Disclaimer▬▬
    Die Inhalte dieses Videos wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der allgemeinen Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen handelt.
    Für Entscheidungen, die der Betrachter auf Grund des Videos bzw. seines Inhaltes trifft und für deren Folgen, übernehmen wir keine Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche, versicherungsfachliche, finanzielle, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.
    Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.
    Impressum: www.vonbuddenb...

Комментарии • 457

  • @KurtDreisecke
    @KurtDreisecke Год назад +40

    Sollte man den Menschen, die 45 Jahre gearbeitet haben , 1.500,00 euro plus jedes Jahr Diäten geben ! Wir lieben die Gerechtigkeit und die Demokratie ! 😊

  • @juttamartin-steuern
    @juttamartin-steuern Год назад +25

    Das haben Sie super erklärt mit Ihrer angenehmen und lockeren Art.

  • @berndmartin2387
    @berndmartin2387 11 месяцев назад +52

    Wann stehen die Rentner auf und beschweren sich, die Bauern machen es uns vor. Die Rente in Deutschland ist eine Frechheit.

    • @klaus7824
      @klaus7824 10 месяцев назад +3

      Haha, der war gut. Wer wählt das Geschmeiss denn seit Jahrzehnten immer und immer wieder?!

    • @hermannpaulsen5857
      @hermannpaulsen5857 10 месяцев назад +1

      Mit AOK Chopper , anstatt Traktoren , da hat man keine Chance .

    • @Drahtmeier
      @Drahtmeier 10 месяцев назад +2

      ICH WÄHLE RICHTIG:
      "NUR DIE 💙🇩🇪💙AFD💙🇩🇪💙 KANN UNS HELFEN"‼️

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 9 месяцев назад +2

      Musste mehr einzahlen oder privat vorsorgen

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 9 месяцев назад +1

      ​@@Drahtmeierin wie fern helfen

  • @geliheimberger9128
    @geliheimberger9128 Год назад +152

    Die 900 Euro, die dem Rentner dann fehlen, liegen in Peru auf den Fahrradwegen.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +4

      So einfach ist es vermutlich nicht…aber lustig auf jeden Fall. Grundsätzlich traut sich Politik hier seit Gerhard Schröder nicht mehr an einen Lösungsversuch. Das ist mittlerweile ein echtes Problem.

    • @hagenvontronje6177
      @hagenvontronje6177 Год назад +14

      Die Fahrräder werden bestimmt auch noch geliefert....auf unsere Kosten natürlich.

    • @DirkWarnecke-ze3vx
      @DirkWarnecke-ze3vx Год назад

      Das ist ja wohl der größte Schwachsinn aller Zeiten Das hat mit unseren Renten überhaupt nichts zu tun die rentekassen sind über die letzten 30jahe von unseren super Politikern Kohl Blüm und anderen geplündert worden wir zahlen den Preis dafür das die Uhrdeutschen und Bürger nach der deutschen Einheit auch von unserer Versicherung profitieren ohne was eingezahlt zu haben und außerdem sollten die Mindestlöhne Auf 15€d.std angehoben werden und es sollte alle von allen Einkünfte bezahlen und zwar gesetzliche Krankenkassen und Rentenversicherung

    • @boss2341
      @boss2341 11 месяцев назад

      Korrupte Staat steckt sich viel ein.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 11 месяцев назад +2

      Was Rente mit Entwicklungshilfe tu tun.

  • @RosemariePopp
    @RosemariePopp Год назад +95

    Hab bis jetzt 45 Jahre gearbeitet,müsste noch 5 Jahre Arbeiten,und würde dann ca.900 Euro bekommen.Da kann ich nur KOTZEN.

    • @udowerner8316
      @udowerner8316 Год назад +3

      Das kann ich nicht glauben. Sorry nach dem Bericht glaube ich es doch.

    • @hagenvontronje6177
      @hagenvontronje6177 Год назад

      Es ist so...1079 € Brutto Rente, 46 Jahre​ gearbeitet. @@udowerner8316

    • @michaelknape6923
      @michaelknape6923 Год назад +4

      Bleib zuhause

    • @udowerner8316
      @udowerner8316 Год назад

      @@michaelknape6923 Bin im 52 Arbeitsjahr. Erhalte meine Rente plus meinen Arbeitslohn. Vor 70 werde ich nicht aufhören mit der Arbeit. Motto...Solange ich arbeiten kann bin ich auch gesund.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber Год назад +3

      Warum haben Sie nicht privat Vorgesorgt?

  • @sabinestellmacher3076
    @sabinestellmacher3076 Год назад +147

    Bin dieses Jahr 47 Jahre beim Bau und darf nur mit Abzügen in die Rente mit 63. Da fällt einem nichts mehr ein...

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +9

      Wir sind keine zugelassenen Rentenberater für die gesetzliche Rente, können hier gerne eine Empfehlung aussprechen.
      Wer 45 Jahre eingezahlt hat, kann meines Wissens abschlagsfrei mit 63 in Rente gehen.

    • @sabinestellmacher3076
      @sabinestellmacher3076 Год назад +10

      @@VonBuddenbrock da meint die Rentenanstalt was anderes.Hatte schon dort telefoniert

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +4

      Ok. Wie gesagt, wir haben da eine Dame an der Hand, die ist zugelassene GRV Beraterin, die kann ich gerne mal in Kontakt bringen.

    • @sabinestellmacher3076
      @sabinestellmacher3076 Год назад +4

      Dankeschön, das wäre sicher sehr interessant. Wie kann ich die Dame erreichen?

    • @berndniener9563
      @berndniener9563 Год назад +26

      Geboren 1964. Mit 15 Jahren angefangen zu arbeiten. Dieses Jahr im September hab ich 45 Jahre voll. Soll aber bis 2032 arbeiten.Das heißt ich muss 52 Jahr Arbeiten. SAUEREI!!!!

  • @malialbayrak9327
    @malialbayrak9327 11 месяцев назад +26

    45 Jahre arbeiten mit 67 Rente gehen Wahnsinn sowas gibt ganze Welt nicht.

    • @carmenheim4777
      @carmenheim4777 5 месяцев назад

      Und alle die es nicht begreifen werden die CDU wählen😮

  • @berndvercammen7784
    @berndvercammen7784 11 месяцев назад +6

    TOP INFORMATIONEN...
    5 STERNE 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
    BITTE WEITER SO ...
    TOP INFORMATIONEN

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  11 месяцев назад

      Vielen Dank! Wir geben uns weiter Mühe.

  • @elisabethammann2584
    @elisabethammann2584 Год назад +18

    Nichs kann man erwarten

  • @wolfgang4368x
    @wolfgang4368x Год назад +17

    Zum 1.6 22 ging ich nach 49 Jahren und 10 Monaten in Rente.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +2

      Eine unfassbar lange Zeit. Das verdient jeden Respekt!

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Год назад +2

      @@VonBuddenbrock danke, schwerbehindert seit 1965 nach Autounfall!

  • @Mk45357
    @Mk45357 11 месяцев назад +3

    Top Video, Danke, extrem wichtiges Thema, habe direkt meine Kinder erneut sensibilisiert!

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Klasse, wenn Sie auch an die nächste Generation denken.

  • @MaximumLife
    @MaximumLife 9 месяцев назад +1

    Dank eurer Videos konnte ich viele Fragen meiner Kollegen zur bAV beantworten. Ihr macht einen fantastischen Job!

  • @PillePalle-i8m
    @PillePalle-i8m 11 месяцев назад +28

    Wer 12% für Taugenichtse hat muß auch 12% für seine Rentner haben.

    • @Rentner-r9c
      @Rentner-r9c Месяц назад +1

      Genau so ist es. Diese Leute wandern in unser Sozialsystem ein und haben mehr als ein Rentner.

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843 11 месяцев назад +30

    1200-1300 Euro bei heutigen Kosten 😂 mal ehrlich wie soll das denn funktionieren? Armes Deutschland

  • @danieldiepers7944
    @danieldiepers7944 Год назад +9

    Hab mit 30 zum Glück zu ganz anderen Preisen meine kleine Wohnung gekauft, ist im 3. OG leider nur nicht Altersgerecht, wie praktisch alle Wohnungen, mit Hausgeld 204€ + GEZ + Strom 56€ hätte ich ja ungefähr 1k mtl. übrig. Das ist fast doppelt soviel wie das Taschengeld beim Bürgergeld. Weil ich bisher 1,1 Punkte im Durchschnitt habe sollte das zur Not passen. Aber ohne meine private Altersvorsorge ist das ja eigentlich nichts besonders. Zum Glück hat mein alter Klassenlehrer in der Hauptschule schon gesagt das die Rente Grundsicherung ist und wir selbst für unseren Lebensabend zuständig sind. Wäre ich mal Beamter geworden, dann würde das wahrscheinlich auch so passen :-).

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +2

      Das spricht für einen sehr guten Lehrer. Danke fürs Teilen dieser Erfahrung.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Год назад +3

      Die Dienstherren nehmen nicht jeden. 5:03

  • @alpiner4579
    @alpiner4579 Год назад +42

    Ein Reiches Land was seine Bürger so ausbeutet heißt Deutschland. Eine Schande, aber wenn ich sehe wenn die selben Bürger da wählen muss ich sagen“selber Schuld“🫡🇩🇪✌️🇪🇸🇹🇷🍀🫡🇷🇸🇭🇷🇵🇱💨💩

    • @detlefvanafter
      @detlefvanafter Год назад

      Es gab so eine Zeit, da konnte man, als Arbeitssklave bis 2000/4 ganz gut leben. Bis eine grünesozialundemokatische Koalion, die Rente zusammen gestrichen hat. Niedriglöhne, Minijobber etc. einführte. Heute hat der Durchschnittssklave etwa von der Kaufkraft so viel, wie in den 90igern, nur wenige erreichen noch einen Rentenpunkt=36,70 EUR. Ja, leider haben einige nur gelernt ihre Lebenszeit an andere zu verkaufen anstatt sich mal Gedanken zu machen, wie Geld entsteht und gemacht wird. Ich wollte nie 9-10Std.-Sklave sein und leiden, somit habe ich mich damit beruflich anfänglich beschäftigt, wie man aus Geld noch mehr Geld macht. Ich bin mit 35 in Kapitalrente gegangen. Das könnte jeder schaffen, wenn er mit 15 anfängt, aber es ist schwieriger und gefährlicher geworden, setzt Bildung voraus und Talent. Aber bitte keine Immobilie ansparen, so kommt ihr in die garantierte Versklavung. "Die Sklaverei wurde nie abgeschafft, sie wurde nur durch die Lohnzahlung ersetzt"

    • @EddaWieber
      @EddaWieber Год назад

      Den Gedanken hatte ich auch beim Lesen.In der Wahlkabine wird das Kreuz an der gleichen Stelle gemacht, wie immer. Habt doch Mut zu etwas Neuem.Schlechter kann es nicht werden!!!!!!!!!

    • @heinzkonig5736
      @heinzkonig5736 6 месяцев назад

      @@alpiner4579 Wenn es dir hier nicht gefällt, die Grenzen sind offen!
      Tipp Russland! Verpiss Dich!

    • @BrigitteSchink-z8i
      @BrigitteSchink-z8i 5 месяцев назад

      Der Medienstaatsvertrag regelt die gesamte digitale Medienwelt, sowie dessen Finanzierung über GEZ Gebühren. Was viele jedoch nicht wissen,...kurz herunter gebrochen ...Über die Rundfunkanstalt werden alle Einnahmen in der Bundesrepublik, dazu zählen auch alle Steuereinnahmen, für den USA Besatzer abgewickelt und jeder Überschuss an die USA Besatzer abgeführt. Das Finanzamt hat lediglich die Aufgabe das arbeitende Volk für Besatzer auszubeuten.

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy Год назад +34

    Das Renten- und Pensionssystem fährt mit großer Wahrscheinlichkeit eh in den nächsten 10 Jahren an die Wand. Insofern ist jedes Rechenbeispiel und jede Prognose irrelevant. Und bei den meisten Rentnern wird die Rente ohnehin früher oder später komplett für die Kosten im Pflegeheim draufgehen. Wer sich sein Leben lang eine Immobilie abgespart hat, ist dann gleich doppelt gepudert - weil ein Großteil der Immobilie dann für die Heimkosten verwertet wird (erlebe ich täglich), wenn man vermeiden möchte, dass sich die Verwandtschaft finanziell an den Kosten beteiligen muss. Der Staat holt sich somit die Lebensleistung und die Rente fast komplett zurück.

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 11 месяцев назад +3

      Ich verstehe allerdings auch nicht, warum sich die Leute bis ins hohe Altern ins Eigenheim nageln.
      Rechtzeitig, clever verkauft (Steuerersparnis) und schon sind 20- 30 Jahre Miete gesichert.

    • @jurgenmack182
      @jurgenmack182 11 месяцев назад +1

      @@stevegiver2136 wieso Steuerersparnis ?

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 11 месяцев назад +2

      @@jurgenmack182
      Der Verkauf der Immobilie ist Steuerfrei im gegensatz zum Depot

    • @jurgenmack182
      @jurgenmack182 11 месяцев назад +1

      @@stevegiver2136 das ist richtig, wenn man (nach meiner Kenntnis) diese 10 Jahre besessen und selbst bewohnt hat. Ist aber keine Steuerersparnis, sondern steuerfrei, das hat mich verwirrt. Und Verkäufe von Wertpapieren müssen natürlich einen Gewinn abgeworfen haben, um besteuert zu werden.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Bei einem Eigenheim reicht es tatsächlich, wenn man zwei Jahre darin gewohnt hat. Bei fremdvermieteten Immobilien sind es 10 Jahre. Wenn dabei wie in den letzten 15 Jahren viel Rendite gemacht wurde, dann ist auch diese steuerfrei.

  • @M.S-v7w
    @M.S-v7w 11 месяцев назад +21

    Demographie wird gerne benutzt, was aber ist der Grund dass sich die Menschen im eigenen Land nicht mehr vermehren? Vielleicht fehlende Sicherheit für Job's , wohnen, Steuern, Einkommen....In den geburtenstarken Jahrgängen war 1. Person im Arbeitsmarkt ausreichend um die Familie vernünftig zu versorgen, heute sind es 2 Vollzeitkräfte und trotzdem von Armut bedroht.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      In der Regel sind es Bildung, die Gleichberechtigung von Frauen (auch bei der Karriere) und deutlich mehr Möglichkeiten zu konsumieren.
      Ich empfehle mal zu recherchieren wie viele Dinge ein Haushalt z.B. 1970 oder 1980 pro Person hatte und wie viele heute. Dann wir es sehr schnell klar.

  • @Positivdenkenleben60
    @Positivdenkenleben60 11 месяцев назад +5

    Arbeite seit Jahren in Vollzeit in der Altenpflege. Im Jahr 2033 "darf" ich in Rente....
    Mir geht es (noch) gut. Ich arbeite gern, auch wenns mal stressig wird. Alles weitere wird sich zeigen. Positiv denken und weiter, immer weiter.... 🙏

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад +2

      Das klingt auf jeden Fall nach einer guten Einstellung.

    • @Caesarhund
      @Caesarhund 2 месяца назад +1

      Viel Glück.

  • @Bürger-l2d
    @Bürger-l2d 11 месяцев назад +2

    Nach ca. 42 Jahren Arbeit erreicht ein ungelernter Arbeiter die Grundsicherung und nach weiteren 10 Jahren Arbeit ein bischen mehr. Wenn ich als Einwanderer mit 35 Jahren erst anfange zu Arbeiten als Helfer, habe ich auch Anspruch auf die Grundsicherung - also in diesem Fall nach 32 Jahren.

  • @koraypalaz4229
    @koraypalaz4229 Год назад +11

    Hi danke für die info,Frage: Bekommt man auch Rentenpunkte wenn man von der Arbeit aus langzeitkrank ist, das bedeutet, wenn man zb. das krankengeld und danach das Arbeitslosengeld 1 bekommt ? Zahlen diese Träger auch in die Rente ein ?

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад

      Das ist in der Detailtiefe leider ein Thema für einen zugelassenen Rentenberater im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung. Bei Bedarf geben wir hier gerne eine Empfehlung.

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 Год назад +18

    HALLO
    ich bin jetzt 62ig Jahre alt und habe mich immer gefreut in Rente gehen zu können .
    Damals dachte ich noch mit 65ig .
    Jetzt habe ich Angst Rentner zu werden mit 67ig und Tagsüber durch die Stadt zu laufen und Flaschen zu suchen !
    Oh mein Gott , wie ist das gemein .
    Leben lang gearbeitet um am Ende kannst du nicht mal die Miete bezahlen

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +5

      Es gibt leider Fälle, wo das genau passieren kann. Vor allem, wenn weder private noch betriebliche Renten dazukommen.
      Der Gesetzgeber muss hier mehr informieren und sensibilisieren…und faktisch gehört das Thema für die jungen Menschen verpflichtend auf die Schulbank.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад +4

      Man darf das nicht so schwarz sehen. Ich bin seit 01.02.2024 Rentner. Ich bin gesund. Habe ein Auto und alle Führerschein Klassen und kann jetzt endlich mal tun und lassen was ich will. Also ich sehe das absolut positiv. Früher mußten meine Frau und ich immer noch 450 Euronen Jobs machen. Das ist jetzt vorbei.

    • @berndhensinger6586
      @berndhensinger6586 11 месяцев назад

      Freut mich für sie . Bis ich in 5 Jahren da bin , kann das schon anders aussehen .@@michaelgoldmann5879

  • @xxSisko
    @xxSisko Год назад +50

    Wenn Du diese 45 Jahre voll machst ,bist Du halb tot 😂😂😂

    • @ramonramirez3217
      @ramonramirez3217 Год назад +1

      nö, dann bist du ganz tot ! und das ist der sinn der sache.

    • @dirksack8428
      @dirksack8428 11 месяцев назад

      Was für ein Weichei bist du denn?

    • @hermannpaulsen5857
      @hermannpaulsen5857 10 месяцев назад

      Selbst hatte ich die 45 Jahre ( Danke an Frau Nahles ) vor 7 Jahren voll gemacht und fühle mich immer noch topfit . Also Bitte !

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Das ist in etwas die Idee der Rente. Statistisch ist man sogar schon eher 2/3 tot.

    • @SchreierAndreas
      @SchreierAndreas 4 месяца назад

      Ja da bis du ein guter Arbeiter gewesen

  • @wayout-pk4je
    @wayout-pk4je 11 месяцев назад +2

    Danke für die Info

  • @jorgrisch98
    @jorgrisch98 10 месяцев назад +3

    Hauptsache unsere Politiker und Beamte sind super versorgt!!!!

  • @rolandjuhe1176
    @rolandjuhe1176 Год назад +60

    am besten noch mehr geld im ausland verteilen dann können wir bis 80 malochen

    • @erichkusterer6339
      @erichkusterer6339 Год назад +3

      da werden aber die braven Arbeitgeber nicht mitspielen, da bin ich mir sehr sicher. 😂🎉😂

    • @notroll1279
      @notroll1279 Год назад

      Die gesetzliche Rentenversicherung hat mit "Geld im Ausland verteilen" nichts zu tun.
      Sie ist ohne Kapitalstock aufgebaut worden - und als nicht genug Kinder nachkamen, um das Umlageverfahren unverändert fortsetzen zu können, hat die Politik falsch ragiert.
      Der inzwischen vielfach heiliggesprochene Helmut Schmidt erkaufte 1976 seine Wiederwahl mit dem Versprechen einer durch nichts gerechtfertigten allgemeinen Rentenerhöhung um 10%, die die Rentenversicherung hart an die Zahlungsunfähigkeit brachte - und Sozialminister Blüm erzählte 16 Jahre "Die Rendn sinn sischä", obwohl er wissen musste, dass das nicht stimmte.
      Zu viele Alte, zu wenige Junge, kein Kapitalstock, wie jede private Lebensversicherung ihn hätte aufbauen müssen.
      Mit "Geld im Ausland verteilen" hatte das nichts zu tun - und jeder, der aufmerksam Zeitung las, musste wissen, dass er selbst vorsorgen muss.

    • @detlefvanafter
      @detlefvanafter Год назад

      Da wir deutsche überwiegend Schlafschafe und gerne geschoren gerne zur Schlachtbank laufen, über keine Finanzbildung und kaufmännisches Denken verfügen, kann der Staat uns das Denken abgewöhnen und abhängig halten. Baut euch ein Mindset, wie ein Unternehmer und ihr habt Geld."wenn ich so was höre wir haben 2 Autos, Lebensversicherung, BU- Versicherung vlt. noch ein Bausparvertrag" Dann präsentiert sich das Erste Bankenopfer, dem etwas verkauft worden ist, weil es selber nicht weiß ,was wirklich wichtig ist, also" geschoren" ist der schon mal. Man hat ein nicht auf EUR laufendes Konto im EU- Ausland. Ein Sparkonto in gute unterbewertete Aktienmärkte ebenfalls im Ausland. Jetzt zu Schlachtbank : Es ist nicht ausgeschlossen, das wir in kriegerische Handlungen verwickelt werden...Ich empfehle Uruguay, Paraguay, Thailand, Neuseeland, um der Schlachtbank im Herdentrieb zu entkommen, hier kann man frühzeitig aktiv werden. Des weiteren empfehle ich immer das Lebensalter Alter mal x1000. 35 Jahre 35000 in physischen Gold ohne Dritte zum abholen fragen zu müssen. Das Geld kommt, als Sicherheit in , als Reserve, nur für den Notfall auch Stückelungen mit etwa 20% Silbermünzen vom Lebensalter in 1oz Stückzahlen in die Reserve. Geburtsurkunde, Reisepass, berufliche Abschlüsse gehören dazu. Besucht jetzt die Länder, die eure Favoriten sind und geht etwas in die Sprache. Smartphone wir euch, als direkter Übersetzer helfen, nehmt kontakt zu ehrlichen Landsleuten auf und erfragt, was wichtig ist. So entgeht ihr der Schlachtbank, Kanaren sind für einige auch geeignet, möglichst weit weg von Kriegsschauplätzen. Einige werden es gut hinbekommen andere bleiben geschoren am Leben in 3-6 Jahren ist DE kriegsfähig. Vergegenwärtigt euch die Lebensbedingungen in der Ukraine, wenn ihr Verschleppung, Folter, Enteignung wollt. lasst euch weiter von Banken beraten anstatt Sachbücher zu lesen, die euch fit machen, lernt selber denken, denkt immer in Lösungen und gebt nie auf und setzt euch durch mit der Kraft eures Hirns. Alles Gute. Ich selber habe mich noch nicht für eines der aufgeführten Länder entschieden Portugal is natürlich sicherer, als Bulgarien, oder Italien, wenn ihr in der EU bleiben wollt und das Geld nicht zusammenbekommt. Geht nicht allein, das ist mentaler Stress und nur für hartgesottene geeignet. Stellt das Konsumieren weitestgehend ein, damit ihr in Gold investieren könnt. In DE wird kein Wohlstand mehr dazu kommen aktuell haben wir die gleiche Kaufkraft, wie in den 90igern auch ein Bürgerkrieg, oder starke Inflation wird euch alles nehmen. Welches Land bevorzugt ihr ? Habe die Länder schon nach notwendigen Kriterien Ausgewählt.

  • @klausschandl8453
    @klausschandl8453 Год назад +16

    Hab wohl den Fehler gemacht, mit 15 anzufangen mit der Arbeit. Werde die 45 am 1.9.25 erreichen und das immer in Vollzeit ohne Ausfälle...

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Wenn der Arbeitgeber stimmt und Sie privat etwas zur Seite gelegt haben, sollte der Mix aus gesetzlicher Rente, bAV und eigenem Ersparten vielleicht eine gute Basis sein.

  • @eff_peh
    @eff_peh Год назад +12

    Bei all den Berechnungen wird immer davon ausgegangen, dass die Ausgaben im Rentenalter genauso hoch sind wie jetzt. Bei mir fallen beispielsweise hohe Lebensversicherungsbeiträge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Unterhalt 2. Fahrzeug, Gewerkschaftsbeiträge, und ein paar andere Fixkosten weg. Unterm Strich werde ich, nach meiner Hochrechnung, mindestens genauso viel Geld zur Verfügung haben, wie jetzt, nach Abzügen aller Fixkosten. Ja, meine Nettorente wird auch nur 50% meines derzeitigen Nettoeinkommens haben, aber entsprechend werden auch die Ausgaben deutlich weniger sein.

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 11 месяцев назад

      Gewerkschaftsbeiträge bitte nur umstellen,ind nicht hoch für Rentner.Evtl.erkundigen ist ne Rechtschutzvers.u.ä. vielleicht drin ....

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 11 месяцев назад

      Leider sind es keine 50%, sondern viel weniger. Und die Mieten steigen schneller.

    • @eff_peh
      @eff_peh 11 месяцев назад

      @@manfredbertram4458 es muss halt jeder für sich selbst ausrechnen, aber dann mit reellen Steigerungen und nicht einfach die Werte von Heute nehmen. Ich gehe, wie auch bei den Renteninformationen im Kleingedruckten zu sehen ist, von 1,5% jährliche Steigerung beim Rentenwert aus. Und mit den 1,5% werden es in 10 Jahren keine 37,60€ pro Rentenpunkt, sondern 44,29€ pro Rentenpunkt sein. Wieviel Rentenpunkte jeder einzelne pro Jahr erhalten wird, kann man ja einfach ermitteln (Beitragsbemessungsgrenze, Durchnittseinkommen, eigenes Einkommen). Hierfür gibt es genug Infos im Netz.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Unsere Planungen laufen idR. Auf 65-75% Planung für den Renteneintritt.
      25-35% sollten an Kosten wegfallen.

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 9 месяцев назад

      @@VonBuddenbrock Wer plant hier? Das hört sich ja so an, wie als sie etwas in der Politik zusagen hätten. Ich plane auch, gleiches Recht für alle, keine Bevorzugung von Beamten.

  • @berndnowak1362
    @berndnowak1362 2 месяца назад +1

    Habe 48 Jahre gearbeitet! Jede Überstunde mitgenommen! 66 Rentenpunkte erwirtschaftet! Mit 64 Jahren in Rente gegangen! 3450 € Rente Brutto mit Betriebsrente !

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  2 месяца назад

      Das genießt auf jeden Fall unseren größten Respekt. Vielen Dank für das Teilen Ihrer eigenen Erfahrung.

  • @manfredbertram4458
    @manfredbertram4458 11 месяцев назад +8

    Leider wurde nicht angesprochen, was ein Arbeiter bekommt wenn er arbeitsunfähig wird und kann nicht mehr arbeiten. Denn da schaut es noch schlechter aus. Außer man war Beamter.

    • @WATWerner
      @WATWerner 11 месяцев назад

      Nö stimmt nicht. Bin kein Beamter und beziehe eine Volle EMR. Allerdings habe ich auch gut verdient.

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 11 месяцев назад

      @@WATWerner Wenn du meinst, dann wirst du auch keine Abschläge 10,8% haben oder vor 2000 schon die Rente bezogen haben, oder du wurdest durch einen Arbeitsunfall zum Rentner, oder kannst du nicht rechnen.

    • @WATWerner
      @WATWerner 11 месяцев назад

      @@manfredbertram4458 Doch habe 10,8% Abschläge und nein erst seit 3 Jahren die Volle EMR. Und einen Arbeitsunfall hatte ich auch nicht. Ist eine kombinierte Volle EMR. Man muss nur wissen wie. Und nein hungern und jammern tue ich nicht. Beziehe noch eine BAV dazu. Passt schon sehr gut.👌👍

    • @WATWerner
      @WATWerner 11 месяцев назад

      @@manfredbertram4458 Nein ich musste 10,8 Prozent Abschläge in Kauf nehmen. Ist so wenn man eine Volle EMR bekommt. Und nein meine EMR erhalte ich erst seit 2021 und nein es war kein Arbeitsunfall. Zudem bekomme ich noch eine BAV, aber noch nicht in voller Höhe. Erst wenn ich in Altersrente bin, bekomme ich meine BAV in voller Höhe. Inwiefern kann ich nicht rechnen, das muss mir Mal erklären?
      Ich kann über das, was ich bekomme nicht klagen. Komme gut zurecht damit, sehr gut.

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 11 месяцев назад

      @@WATWerner Ja dann sind sie besser dran als die Leute die vor 2014 die Rente beziehen mussten. Denn die hatten noch eine Anrechnungszeit bis 60 Jahren und hatten trotzdem einen Abschlag von 10,8 %. Wie sie erst 2021 die Rente in Anspruch nehmen mussten, haben sie eine Anrechnungszeit von 65 Jahren und 10 Monate, also ganze 70 Monate mehr. Somit bekommen sie ca. 13 % mehr als diejenigen die vor 2014 die Rente beziehen mussten. Ein Beamter hat solche Probleme nicht! Betriebsrenten, werden normalerweise genauso behandelt wie andere Renten auch.

  • @michaelkauffmann1308
    @michaelkauffmann1308 Год назад +16

    Ich habe in 6 Jahren (46 Jahre gearbeitet)mit einen alter von 63 wahrscheinlich 51 Rentenpunkte aber dann die 14,4 % Abzug und dann noch die Steuer und die GKK .Ich habe selbst errechnet 1400 Euro bleiben mir was ein Glück habe ich noch 550 Euro Firmenrente zu erwarten von Siemens sonst wäre ich dann auch ein Leergut Flaschensammler .Gruß Michael

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +2

      Wenn wir nicht ganz falsch informiert sind, dann wären nach 64 Jahren abschlagsfrei Rentner geworden. Aber ja, Sie schildern exakt das Problem.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад +2

      Ja und? Ich habe mit 64 und 2 Monaten nach 48 Jahren keine Abzüge und 1400 Euronen Nettorente. Aber ich habe ja auch bis 2013 diese Rentengangster gewählt. Da darf ich mich jetzt nicht beklagen.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад +1

      ​@@VonBuddenbrockJahrgang 1959, also ich, kann mit 64 und 2 Monaten nach 45 Jahren abschlagsfrei gehen. Aber letztes Nettoeinkommen zur Rente sind auch 1000 Euro weniger.

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 11 месяцев назад +1

      Das sind 270 Brutto / 200€ Netto jeden Monat, die dann bei 14,4% Abzug fehlen.
      Also 24.000 in 10 Jahren netto zzgl. Erhöhungen.
      Sie dürfen mit 65 ohne Abschläge in Rente.
      Da würde ich versuchen die 2 Jahre bis 65 zu überbrücken.
      Evtl. gibt es eine Altersteilzeitregelung im Unternehmen?

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 11 месяцев назад +1

      Die 14,4% werden von den Rentenpunkten abgezogen, nicht von der Bruttorente in €

  • @hhermann6073
    @hhermann6073 Год назад +28

    Was soll das man kann doch froh sein wenn man seine 45 arbeits Jahre schafft wenn man in 3 Schicht System arbeitet und halbwegs gesund bleibt und man sollte dann in Rente gehen können ohne Abzug des wäre gercht

  • @AnanasDoktor
    @AnanasDoktor Год назад +14

    Ich hatte sogar unter 2500 Euro Brutto verdient vor meiner Krankheit.

  • @peterberger2040
    @peterberger2040 11 месяцев назад +3

    7300 Brutto sind 4930 Netto ? Glaub ich nicht; habt ihr da für die Berechnung eine eigens für sie neu kreierte, super günstige Steuerklasse entwickelt ?

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  11 месяцев назад

      Wenn der WISO Steuerrechner seinen Job macht, dann stimmt es recht genau. (Da sind es 4.915€; SK3, keine Kirchensteuer, gesetzlich krankenversichert)
      Unsere Zahl kommt - wenn ich es richtig im Kopf habe - von einer Schallöhr-Tabelle 2023.

    • @peterberger2040
      @peterberger2040 11 месяцев назад

      Na ok, Steuerklasse I bzw. IV wäre hier realitätsnäher gewesen. Aber ist klar, bei Herannahme der Klasse 3 wird die Lücke natürlich viel größer. Ist nicht ganz fair ​@@VonBuddenbrock

  • @Thomas-rj3lt
    @Thomas-rj3lt 11 месяцев назад +7

    Nicht von 22 Jahren sondern mit 15 Jahren haben viele mit der Lehre angefangen!!!

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 11 месяцев назад +1

      Mit 14 ! 1964 wars ! Wer viel und gut arbeitet bekommt auch ne ausreichende Rente ....

    • @Thomas-rj3lt
      @Thomas-rj3lt 11 месяцев назад +1

      @@norbertflohr4145 Sie haben natürlich Recht.Wie unsere Abgeordneten nach 4 Jahren 2000 Euro.Wer viel und lange Arbeitet aber das ist ja wieder die Neid Debatte ich vergaß.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Danke für Ihr Beispiel.

  • @glucksbringer777
    @glucksbringer777 11 месяцев назад +3

    Ein ehemaliges Familienmitglied, war 20 Jahre bei der Deutschen Bundespost als Beamtin beschäftig.
    Krankheitsbedingt, konnte sie angeblich ihren Job nicht mehr ausüben und ist mit 38 Jahren in den Vorruhestand gegangen.
    Sie bekommt 1480€ 52 Cent an netto Rente, bin fast vom Stuhl gefallen, als ich ihren Rentenbescheid damals gelesen habe.🤮

    • @glucksbringer777
      @glucksbringer777 10 месяцев назад

      Ich weiß@@nutellaboy66 .
      Mein Bruder war 45,Jahre im gehobenen Polizei Dienst, der hat auch eine 3 vor seiner Rente

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад +1

      Sicher ist: die Versorgung von Beamten ist deutlich besser als die von Rentnern.

    • @SchreierAndreas
      @SchreierAndreas 4 месяца назад

      Ja in Österreich wollen alle Junge Leute Beamter werden

  • @volkerpaulus4322
    @volkerpaulus4322 10 месяцев назад +3

    Fangen die Beispiele alle erst mit 25 Jahren alt zu arbeiten?

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      Da der Berufseinstieg für viele erst Mitte 20 anfängt, sind die Beispiele häufig so gewählt.

  • @Feuercharly112
    @Feuercharly112 11 месяцев назад +1

    Grundsicherung im Alter werde ich bekommen. Vielleicht auch die goldene Kugel. In ca. 40 Jahren bin ich 70. Mal sehen, was dann ist!

  • @bauerhorst9351
    @bauerhorst9351 11 месяцев назад +2

    1994 angefangen mit Ausbildung, regulärer Renten Beginn 03-2045 laut Renten bescheid...... Wenn ich halbwegs richtig rechne wären es knapp 51 Arbeitsjahre.... Hier wird mit 45 Arbeitsjahren gerechnet, hm

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Wir richten uns hier gerade auch an die jüngeren Generationen und wollen aufklären. Durch verlängerte Schul-, Ausbildungs- und Studienzeiten ist 22 tatsächlich recht realistisch.
      Wer früher anfängt, wird aber die 45 Jahre leichter vollbekommen oder übertreffen.

  • @GerhardPolte-e1u
    @GerhardPolte-e1u Год назад +22

    Was mann an Rente bekommen ist eine Frechheit weg mit der Ampel

    • @d.d.5064
      @d.d.5064 11 месяцев назад

      Trinkgeld ‼️

    • @wosbrauchides
      @wosbrauchides 10 месяцев назад +2

      Gib nicht der Ampel heute die Schuld. Ihr habt das beschissenste Rentensystem weltweit.
      LG aus Österreich

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Die schlechte Rente geht allerdings auf diverse andere Parteien zurück. Das Problem ist easy 30-40 Jahre alt und bekannt.
      Der letzte Mensch, der hier versucht hat zu reformieren war Kanzler Schröder und das wurde danach alles kassiert.

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 11 месяцев назад +7

    Ist ein Trauerspiel was in Deutschland abläuft.Gab schon mal bessere Zeiten.Bin 62 und Rentnerin und spreche aus Erfahrung.Mein ganze Familie war seit den 60 bis 80er Jahren im öffentlichen Dienst in der Berliner Verwaltung.Das war unser großes Glück. Und entsprechend ist ist auch die Rente. Aber tauschen würden wir mit heute alle nicht mehr bei dieser Politik. Grüße aus Berlin Zehlendorf

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  11 месяцев назад

      Grüße zurück gen Berlin. Ja, machen war früher definitiv besser: u.a. die gesetzliche Rente.
      Öffentliche Verwaltung war da sicherlich kein Nachteil.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 11 месяцев назад

      Dann bekommt er ja noch Betriebsrente

    • @WolfgangS
      @WolfgangS 11 месяцев назад

      Berlin? Macht nix, die haben Platz :)

  • @Joern218-j2v
    @Joern218-j2v 11 месяцев назад +4

    Wenn einem 3000 Euro später mal fehlen , wieviel soll man denn monatlich Sparen , warscheinlich den kompletten Nettoverdienst ??😂

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Wenn man rechtzeitig anfängt, Lohnerhöhungen teilweise spart und Förderprodukte sowie Investmentsparen nutzt, reichen oft schon geringe Summen.

  • @ilonafeistner8861
    @ilonafeistner8861 6 месяцев назад +1

    Habe 47 Jahre gearbeitet,Rentenzahlung geht nicht nach Jahren,sondern nach den erwobenen Rentenpunkten.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  6 месяцев назад

      @ilonafeistner8861
      Das ist komplett richtig. Ein Jahr mit Durchschnittseinkommen ergibt 1 Punkt. Deshalb hat man nach 45 Jahren mit Durchschnitts-EK: 45 Punkte. In der Realität sieht es natürlich meistens niedriger aus.

  • @konstantinbrandt4984
    @konstantinbrandt4984 Год назад +8

    es gibt weitere alternativen. z.b.
    vor dem renteneintritt zu verrecken. dann hat man gar keine rentensorgen.
    oder nicht so hart- keinen einzigsten tag rentenbeiträge zahlen. dann hast du 0 euro netto verdient, bekommst aber grundsicherung von, sagen wir, 1000 euro. jeden einzelnen davon hast im plus.

    • @Rudiralla
      @Rudiralla 11 месяцев назад +1

      Deswegen sollen wir ja bis 70 Arbeiten! Erhöht die Sterbequote!

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 11 месяцев назад

      So wars geplant ! Damals hat niemand damit gerechnet das Rentner die Sozialrente beziehen länger als 2 oder 3 Jahre leben und Rente beziehen !

    • @petermeu
      @petermeu 6 месяцев назад

      und wer zahlt die Leistungen von solchen Schmarotzern

  • @PeterGeorg-ez7ft
    @PeterGeorg-ez7ft 11 месяцев назад +7

    Es gibt auch Rentner wo zufrieden sind mit ihrer Rente ! Habe mit 15 Jahren Lehre gemacht ,2 Jahre Technikerschule bis 65 und ein Monat gearbeitet ,in drei verschiedenen Firmen . 40 Jahre bei der letzten Firma . Rente jetzt Netto 2560 Euro -100 noch Steuer ! Und eine gute Betriebsrente noch !

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Wenn man es gut und richtig macht, auch mal Geld zur Seite legt und einen guten Arbeitgeber hat, dann klappt das auch.
      Vielen Dank für Ihren Beitrag.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 5 месяцев назад

      Das wollen die nicht hören, die jammern lieber.

  • @NemesisDH32
    @NemesisDH32 11 месяцев назад +8

    Der Durchschnitt ist zum Kotzen! habe 2300€ Brutto zur zeit ! also ich bin eh gefickt und am arsch....

  • @ernstkraus1718
    @ernstkraus1718 11 месяцев назад +12

    Meine Nettorente beträgt nach 46 Jahren Schichtarbeit und Wochenarbeitszeit,
    und Vorruhestand 1935 Euro plus Betriebsrente.
    Und Rente Ehefrau 900 Euro.
    Vor 25 Jahren ein Aktienkonto eröffnet anstatt die Riester Rente.
    Dividenden Einahmen in 4 stelliger Höhe.
    Mit 19 Jahren keinen einzige DM gespart.
    Im Jahr 1982 hatten wir 250000 DM Schulden mit 2 Kinder.
    Immobilie gebaut.
    Im Jahr 2018 Schuldenfrei, keine Miete zu zahlen.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 10 месяцев назад +4

      Alles richtig gemacht 👍

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Das klingt sehr solide. Auch so kann es gehen. Wer gut plant und vorsorgt, der kann auch den Ruhestand genießen. Vielen Dank für Ihr Beispiel.

  • @reniheide2911
    @reniheide2911 Год назад +10

    Da wird einem schlecht

  • @absolutniemand
    @absolutniemand Год назад +8

    Rente-Miete-Heizkosten-Strom=???
    Dazu kommt 100,- Euro für Lebensmittel pro Woche (Nach den heutigen Stand).
    Nun, es gibt ja noch Pfandflaschen...
    P.s.: Auto und Urlaub wird schwierig. 🤔

  • @MatthiasPini
    @MatthiasPini 11 месяцев назад +4

    Ich sag doch das arbeiten Lohn sich nicht in Deutschland, das wegen werde ich mit meine Rente auswandern in meine Heimat da lebe ich wie ein König mit 1300€ .

  • @jimmichoo3081
    @jimmichoo3081 11 месяцев назад +1

    Auswandern wäre eine Option

  • @Gerd-PeterHees
    @Gerd-PeterHees Год назад +10

    Falsche Berechnungen die die Leute hier verwirren. Wer über dem jährlichen durschnittsverdienst liegt bekommt mehr als einen Rentenpunkt. Wird prozentual hochgerechnet,jedoch mehr als 2 Rentenpunkte im Jahr kann man nicht bekommen. Wer unter dem Durchschnitt liegt bekommt prozentual weniger als 1,0 Rentenpunkt. Wen man schon etwas erklärt ,sollte man richtig erklären.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +2

      Richtig, wer mehr als das durchschnittliche Einkommen verdient bekommt mehr Rentenpunkte. Das ist korrekt…wer weniger verdient, bekommt weniger. Das ändert am Beispiel allerdings nichts. Auch bei Höchstrente erreicht die gesetzliche Rente maximal 48 bzw. 52% des Nettos. Wenn das Einkommen regelmäßiger über der BBG Renten (West) lag, ist es sogar prozentual noch weniger.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад

      ​@@VonBuddenbrockes gibt nur 65 von 21 Millionen Rentnern, die annährend die gesetzliche Höchstrente bekommen. 100 Entgeltpunkte.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 10 месяцев назад

      Das sind doch eh alles Schwurbler, die uns hier was vom Pferd erzählen wollen.

  • @wegakas4943
    @wegakas4943 11 месяцев назад +3

    Als Halbtagsputzfrau oder als Arzt???

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Als durchschnittliche Rente.

    • @wegakas4943
      @wegakas4943 9 месяцев назад

      @@VonBuddenbrock ja klar. Aber von wem wurde die durchschnittliche Rente erarbeitet? Wer hat wieviel in die Rentenkasse eingezahlt?

  • @ThomasT-p2k
    @ThomasT-p2k 11 месяцев назад +3

    Es müssen alle einzahlen, es wird nur geredet hätte schon längst reformiert werden müssen, beim öffentlichen Dienst geht die Rente vom Bruttogehalt beim normalen vom Netto, dann diese Renten Kürzung durch die Hintertür

    • @sabinewolfrum9823
      @sabinewolfrum9823 11 месяцев назад

      Es wird zu viel geredet 😢und weiter bleibt alles wie es war....Ungerecht 😢😢😢Pfuj. Das ist eine Schande.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 5 месяцев назад

      Versteh dich nicht.

  • @HansMeiser-ug1wb
    @HansMeiser-ug1wb 11 месяцев назад +3

    Können Sie bitte mal unsere Rente vergleichen mit der Renten in den anderen EU Ländern? Unsere Politiker sagen doch immer dass Deutschland so reich ist. Wird die Rente in anderen Ländern auch versteuert?. Steuer wurde gar nicht angesprochen in ihren Bericht, man hat nicht nur KV und PV als Abzüge.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +1

      Seit England die bAV gestärkt hat, gehört die Rente in Deutschland Netto zu den schlechtesten in Europa.
      Wir haben einen sehr teuren Sozialstaat und keine klugen Systeme. Hier besteht Reformbedarf.
      Wie sagte einmal ein kluger Mensch: es gibt Länder wie Deutschland, da ist der Staat reich und den Menschen geht’s nicht so gut und dann gibt’s Staaten wie Italien, da ist der Staat arm und den Menschen geht es gut.“
      Insofern ist ein reiches Land immer relativ. Wenige Länder gönnen sich ein so starkes soziales Netz für alle Belange.

  • @dirksack8428
    @dirksack8428 11 месяцев назад +1

    So, so, nach 45 Jahren Arbeit bekommt man das Maximum an Rente? Was ist mit denen, die 46 - 50 Jahre arbeiten? Bekommen die dann weniger? Das Video macht mich schon nach 15 sec. fertig. Mal sehen was da noch für Unfug kommt. Tu ich mir morgen noch mal an.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      Wer länger einzahlt kann auch Aufschläge erhalten. Ob diese sich lohnen und dies individuell Sinn macht, muss mit der Rentenkasse oder einem zugelassenen Rentenberater für die gesetzliche Rente besprochen werden.

  • @konradadenauer140
    @konradadenauer140 11 месяцев назад +1

    Gehe davon aus das das Rentenalter wahrscheinlich in ca. 15 Jahren auf 69 bis 71 angehoben wird und das Rentenniveau dann 43% oder weniger beträgt. Die Kassen sind leer! Die Rentenzuschüsse werden in wenigen Jahren auf über 130 Milliarden Euro betragen. Woher das Geld kommen soll, wenn die Wirtschaft nicht mehr so laufen sollte , ist mir rätselhaft. Steuererhöhungen, Schulden machen oder das Rentenniveau kürzen!!

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Es wird einen Mix geben: mehr Wirtschaftsleistung (hoffentlich), weniger soziale Leistungen, höhere Steuern, später in Rente… weniger Rente. Es wird ein harter Mix.

  • @defenseinvesting2008
    @defenseinvesting2008 10 месяцев назад

    Wenn die Rente sozial ist, warum gibt es dann Rentner, die 40 Jahre zwar verhältnismäßig „wenig“ Beiträge einbezahlt haben, aber unter dem Strich weniger ausgezahlt bekommen als die Fachkräfte? Hört sich für mich nicht sehr sozial an - was auch immer sozial bedeutet.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Ich bin nicht sicher, ob wir die Frage richtig verstanden haben. Da aber auch bei der gesetzlichen Rente das Gehalt und damit auch die Einzahlungen in die Rentenversicherung die spätere Rente bestimmen, sind die Renten tatsächlich und nachvollziehbar nicht gleich. Wer wenig verdient hat bekommt zwar in Relation die gleiche prozentuale Rente, aber ein niedrigere Summe.

  • @tatmehmet5789
    @tatmehmet5789 Год назад +10

    Vorsorgen ja wirst dafür bestraft

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Nicht, wenn es gut gemacht ist.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 5 месяцев назад

      Dann mach nix, dann jammer nicht später rum.

  • @gehtniemandwasan2925
    @gehtniemandwasan2925 6 месяцев назад

    Der Durchschnittsrentner bekommt also 100-200 mehr als Sozialhilfe bei Durchschnittssinglewohnungsmiete (Beispiel Kiel 440WM)

  • @Albertino56
    @Albertino56 9 месяцев назад +1

    Sorry,
    Jeder Arbeiter und nicht Arbeitgeber!
    Und dieser Unfug mit der Aussage Rente mit 63 ist total falsch!
    Stammtischparole!
    PS. Fing mit 3 Monate vor meinen 16. an zu Arbeiten. (1972)
    Frage wie lange hätte ich bis zu meinen 65. gearbeitet?

  • @marionshutt2559
    @marionshutt2559 Год назад +29

    Mein Mann hat 47 Jahre gearbeitet und bekommt 1,100 Euro ist das gerecht.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +7

      Das ist nach einer solangen Zeit sicherlich nicht das, was übrig sein darf.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад +3

      Was hat er immer gewählt?

    • @marionshutt2559
      @marionshutt2559 11 месяцев назад

      @@VonBuddenbrock
      Wir arbeiten das die Regierung ihre Säcke vollbekommen im Juli bekommen sie auch 800€ mehr Geld ,und wir mussten sehr schwer arbeiten ,und jetzt haben wir keine Kraft mehr,das schlimmste ist aber,das wir gezwungen werden weiter zu arbeiten sonst müssen wir aus der Wohnung raus was ist das für ein Leben ......

    • @GEZ-123
      @GEZ-123 11 месяцев назад +4

      Tja, ein ukrainischer Pass oder gar kein Pass bringen wesentlich mehr.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад

      @@GEZ-123 aber nur, solange wir Alten noch malochen. Die Wirtschafts-Weise??? Grimm fordert ja die Abschaffung der Rente mit 63.

  • @janboysen6430
    @janboysen6430 11 месяцев назад +2

    Wer Dach för Dach sien Arbeit deit und jümmers op sien Posten steit und deit dat goot und deit dat gern', de' het selbst Schuld!

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 11 месяцев назад

      waröm ees dat sue ? Mosse wat op Sij duun !

  • @hermannpaulsen5857
    @hermannpaulsen5857 10 месяцев назад +1

    Sollte man nicht berücksichtigen und einrechnen, das die Euros , die ein Rentenpunkt bringt , in jedem der nächsten 45 Jahre ansteigt ? Dann kommt ja ein ganz anderes Ergebnis raus .

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      Jein. Die Euros pro Rentenpunkt werden steigen, aber nur mit der Entwicklung der Inflation bzw. Gehälter. Sprich die Kaufkraft wird nicht besser. Durch die steigende Besteuerung der Renten ist der Trend also eher abwärts.

    • @hermannpaulsen5857
      @hermannpaulsen5857 10 месяцев назад

      @@VonBuddenbrock Das ist ja alles richtig . Nur muss doch klar sein das die Anpassung der Rentenpunkte entscheidend für die spätere Rentenhöhe ist . Das der Trend eher abwärts geht würde ich so nicht vermuten . Das wäre neu . In der Vergangenheit ging es immer aufwärts .

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      @@hermannpaulsen5857der Abwärtstrend ergibt sich aus v.a. aus drei Faktoren: 1) der zu versteuernde Anteil der Rente steigt jährlich, 2) die Einzahler nehmen ab und 3) weniger Menschen schaffen die 45 Jahre.
      Die Rente wird weiter steigen, aber die Kaufkraft wird gleichbleibend bzw. eher fallend sein.
      Am Ende wird es am Ende keine Rentensenkung geben; es wird - egal was aktuell politisch beteuert wird - eine Verlängerung der Arbeitszeit bzw. einen späteren Renteneintritt geben, der faktisch wie eine Rentenkürzung wirken wird.

  • @vril-fl4ip
    @vril-fl4ip 11 месяцев назад +2

    Und wievielt Rente(Ruhestandgehalt)bekomme ich für 8 Jahre Bundestag.?

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 11 месяцев назад +1

      Reicht ! Lass dich dahin Wählen ....steht jedem Frei .

  • @michaelknape6923
    @michaelknape6923 Год назад +11

    Warum arbeiten, grundsicherung bringt das Selbe. Seid nicht bloed u. Lebt, wie heute schon 2.5 Millionen Buergergeldler

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 5 месяцев назад

      Mach wir alle, dann schlafen wir alle unter der Brücke.

  • @GundiSiewert-x8s
    @GundiSiewert-x8s Месяц назад +1

    Mit 1500 Euro kann man nicht gut leben. Das geht alles für die Lebenshaltungskosten drauf. Auto oder Urlaub ist nicht drin. Wenn die Person in den Nachbarländern luxemburg Österreich und die Niederlande leben würde gäbe es wesentlich mehr.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Месяц назад

      Das können wir so leider unterschreiben. 1500€ reichen in der Regel nicht, wären aber als Netto-Rente schon mehr als der Durchschnitt erhält.

  • @RobertWilson-il2xi
    @RobertWilson-il2xi 4 месяца назад

    ....die Regierung sagt:" Leute wir haben euch in den letzten Jahren alles erhöht aber jetzt auch noch die Rente ?? "

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  3 месяца назад

      Die Rente wird tatsächlich regelmäßig erhöht und wurde teils besser als die Gehälter erhöht. Das Problem: das Grundniveau ist mittlerweile zu niedrig.

  • @Charlie-vj1uz
    @Charlie-vj1uz 11 месяцев назад +4

    Hört sicher nicht jeder gerne, ich sach ma Augen auf bei der Berufswahl.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Wenn man die Option hat, kann das helfen.

  • @manfredsch.6795
    @manfredsch.6795 6 месяцев назад

    Ein Abgeordneter hat nach 1 Jahr Anspruch auf 250€ . Sprich nach 4 Jahren 1000€
    Seine Arbeit ist also fast 10x mehr wert wie die der Bürger.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  2 месяца назад

      Wenn ChatGPT nicht lügt, sind das aktuell sogar 1122€.

  • @kerstinschneider8018
    @kerstinschneider8018 10 месяцев назад +1

    Rente nach 45 Jahren Arbeit wäre ein Traum, ich darf nach 49!!!! bzw 51!!!! Jahren Arbeit in gesetzliche Altersrente gehen 😠

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Wow. Das ist eine sehr lange Zeit. Respekt.

  • @udokaleck439
    @udokaleck439 11 месяцев назад +2

    😢...jeder sollte rechnen können, erhält Renten Bescheid! Fazit = Wenn man bis 55 noch miete / Kredite zahlt...bis 60 nicht 50 k auf dem Konto liegen hat...monatliche Lebenshaltungskosten nicht inklusive Inflation vorher rechnet...da ist was schief gelaufen! Jeder kennt seine Abzüge und so läuft eine Lebens - Planung...Betriebsrente ist genauso wie Fonds etc... alles andere ist dazu da, das oftmals "andere" noch an deinem Geld verdienen! Von daher...wer es bis dahin nicht packt...dann wirds nix ! Es gilt ...es kommt oft nicht darauf an was du verdienst...sondern vielmehr darauf wie du mit dem was du hast, umgehst ! ❤

    • @udokaleck439
      @udokaleck439 10 месяцев назад

      @@nutellaboy66 ...Rentenanspruch muss man sich verdienen! Einzahlen! Bekommt niemand geschenkt...wenn du 2500 netto Rente erhältst und 50 k liegen hast und 0 Kredite sowie 0 Miete zahlst ??? Dann ....lebt man gut 👍 ausser...man kann mit Geld nicht umgehen...dann wirds weder mit der Rente noch mit 500tsd was...

    • @udokaleck439
      @udokaleck439 10 месяцев назад

      @@nutellaboy66 und wenn man noch die Bude in Deutschland verkauft...sind es nicht nur 50 / 60..
      Sondern zusätzlich der Verkaufspreis! Die 50 bis 60 sind das Beruhigungsmittel/ Pflaster für den Notfall...kann man haben...dient nur der Sicherheit

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Wichtiger Hinweis: man muss mit seinem Geld die richtigen Dinge tun. Danke für die Ideen.

  • @FrischeBriese
    @FrischeBriese 10 месяцев назад +4

    Seit Jahrzehnten wird private Altersvorsorge empfohlen. Wer das ignoriert hat ist selber dafür verantwortlich. Aber nein, die Schuld für „wenig“ Rente sucht man wieder bei der Regierung. Gute Nacht Michel.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Stimmt. Wobei Politik und Verbraucherschutz einem die private oder betriebliche Anlage oft auch wieder madig machen, da so richtig konsequent eben nicht geworben wird.
      Allerdings ist es richtig, dass es jeder wissen kann, der will. Das Rentenproblem ist ziemlich alt(bekannt). Die Politik hat sich seit Kanzler Schröder allerdings in der Rentenpolitik rückwärts entwickelt. Seinerzeit hat die unbeliebte Agenda tatsächlich Planbarkeit erreicht.

  • @rudiilk4915
    @rudiilk4915 9 месяцев назад +1

    Habe 4 Kinder und trotzdem
    bei 40 Jahre einbezahlte Jahre bekomme nur 721 euro Rente mit Abschlag !!14 Prozent !!die Kinder bezahlen
    Lohnsteuer klasse 1 !! wo ist die Gerechtigkeit ???

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Da gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu. Dort ist sehr genau dargestellt, warum das volkswirtschaftlich „gerecht“ ist.

  • @burningnose5866
    @burningnose5866 5 месяцев назад

    Der Titel sollte heissen: so WENIG Rente bekommst Du nach 45 Jahren...

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  2 месяца назад

      Für viele Rentner stimmt das leider.

  • @alexandermacht9987
    @alexandermacht9987 11 месяцев назад +3

    Seit der € Einführung hat mich der Stadt rund um 700 000€ Enteignet.
    Wie soll das weiter gehen!!!!
    Rente ist ein Witz....

  • @stefangerbel4235
    @stefangerbel4235 7 месяцев назад +1

    Der Staat müsste verpflichtet werden den Leute eine Rente zum gut Leben und nicht im mü

  • @marita2072
    @marita2072 Год назад +6

    Von der Lehre bis zur Rente mit 65 Jahren sind mehr als 45 Jahre, mal nachrechnen

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 11 месяцев назад

      Ja und? Die 3, 4 Jahre bringen doch nichts. Schauen Sie sich mal den Punkteverlauf in der Gesamtrentenberechnung an.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад +3

      Das ist bei den Babyboomern tatsächlich sehr oft der Fall.

    • @michaelgoldmann5879
      @michaelgoldmann5879 9 месяцев назад +1

      @@VonBuddenbrock logisch, wenn man mit 16 in die Lehre gekommen ist und mit 64 und 2 Monaten erst als besonderst langjährig Versicherter, Jahrgang 1959, gehen darf. Wobei die 3 Jahre Lehre so gut wie keine Rentenpunkte und die Nachversicherung als Zeitsoldat als Dank des Vaterlandes, auch wenig gebracht hat.

  • @sorenbunk7696
    @sorenbunk7696 6 месяцев назад +1

    Also Reinigungskraft unmöglich bis 67 arbeiten

  • @wernerschmidt4854
    @wernerschmidt4854 10 дней назад

    Ihr denkt in eurem Alter aber erst sehr spät an dieses Problem.

  • @Biker598
    @Biker598 6 месяцев назад +1

    Wir leben in einem Staat mit einem der besten Sozialsystemen der Welt.Ihr gewohnheits Jammerer erkundigt euch mal ,wie es in der meisten Restwelt so zugeht,was die Sozialsysteme betrifft . Nasen

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  6 месяцев назад

      Stimmt @biker598. Allerdings finanziert sich das System mittlerweile zu guten Teilen aus Schulden und Steuergeldern.
      Es muss also eine umfassende Reform her, die dem Umstand fehlender Kinder und damit Überaltertung gerecht wird. Hier schlägt der Staat seit mindestens 40 Jahren.
      Das kann uns irgendwann auf die Füße fallen.
      Ansonsten bin ich total bei Ihnen: es ist eins der besten und sozialsten Systeme der ganzen Welt. Aktuelles Jammern verfehlt auf jeden Fall die Zielscheibe.

  • @HeribertEngels-qb5kv
    @HeribertEngels-qb5kv 10 месяцев назад

    5,7%Meer Rente und11,4 Steuer. Nach 50 Jahre 🙈🙉🙊

  • @emmiwendy9056
    @emmiwendy9056 11 месяцев назад +2

    Mehr Ausbeutung geht nicht!!! Diese Ampelregierung soll sich schämen!!

  • @monikamichaelis-iw3to
    @monikamichaelis-iw3to 6 месяцев назад +3

    Aber Leute, es kommt doch drauf an was man fuer einen Beruf hatte. Ein Busfahrer kriegt nun mal nicht die Rente eines Professors.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  6 месяцев назад

      Das ist tatsächlich ein wichtiger Aspekt. Schade ist, dass ein Professor aber als Beamter mehr Pension bekommen wird als vergleichbar verdienende Angestellte Rente bekommen. Das ist sicherlich nicht optimal.

  • @OliverMajewski-ru8iz
    @OliverMajewski-ru8iz 8 месяцев назад

    Träumt ihr? 850 Euro Rente vorhergesagt. Da mein gelehrter Beruf ausgestorben ist, dank Amazon, Easy etc. Quereinsteiger bluten!

  • @francis-kz2en
    @francis-kz2en 10 месяцев назад

    Warum arbeiten gehen, das ist der größte beschieß am Volk.

  • @omerkilicaslan552
    @omerkilicaslan552 10 месяцев назад +1

    Die Rente wird vorne bis hinten nicht reichen.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  9 месяцев назад

      Das entspricht leider den Fakten und ist ein sicher seit 30-40 Jahren bekanntes Problem. Die Politik ist nur zu scheu, um zu reformieren oder ehrlich zu kommunizieren, dass es ohne eigenes Sparen und bAV vom Arbeitgeber nicht gehen wird.

  • @reneliebig904
    @reneliebig904 10 месяцев назад +2

    Im Osten erreicht fast keiner einen vollen Rentenpunkt😢

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      Einziger Trost: noch ist die Lebenshaltung in vielen Ostregionen, selbst in den Metropolen, noch deutlich günstiger als in vielen Westbundesländern…aber das ist nur ein schwacher Trost.

    • @AndreasBachhuber
      @AndreasBachhuber 5 месяцев назад

      Deshalb wählen die alle die AFD

  • @Artus6114
    @Artus6114 8 месяцев назад +1

    Wer viel arbeiten muss (te) im Leben bekam noch nie viel Rente... 😔

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  8 месяцев назад

      Da habe ich tatsächlich sehr viele andere praktische Erfahrungen gesammelt.

  • @andrevogler4874
    @andrevogler4874 Год назад +12

    Ab 2028 soll es überhaupt keine Rente mehr geben!

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  Год назад +3

      Diese Pläne wären uns sehr neu. Das ist kein realistisches Szenario.

    • @andrevogler4874
      @andrevogler4874 Год назад +6

      @@VonBuddenbrock Dann schau dir den Beweis an! Der Typ von Vermietertagebuch hat das offen gelegt. Und schau mal auf die letzten Jahre... Hast du das Gefühl dass die EU oder die Politiker der Ampel uns was gutes wollen? Das Land ist so gut wie pleite! Mal abgesehen von Arbeit, hast du das Gefühl dass du mehr Geld in der Tasche hast? Schau dir wie gesagt den Beweis selbst an... Du musst mir ja kein Wort glauben, aber dir selber wirst du doch glauben oder?

    • @erwina.4183
      @erwina.4183 Год назад

      @@andrevogler4874 Du hast Recht. 2028 sind wir pleite.......

    • @FrischeBriese
      @FrischeBriese Год назад

      @@andrevogler4874 Vermietertagebuch- der Kanal für Trottel.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 11 месяцев назад +3

      Man sollte nicht auf solche fakenews reinfallen.

  • @MichaelBuchmann-z1i
    @MichaelBuchmann-z1i 10 месяцев назад

    900. Euro. Kann. Ich. In. Osten nur. Träumen.

  • @karstenklein1567
    @karstenklein1567 11 месяцев назад +4

    Wer heute noch arbeiten geht, ist selber schuld 😮

  • @siggiisa
    @siggiisa 5 месяцев назад

    Mir Arbeit, ehrlicher Arbeit , ist in Deutschland noch keiner reich geworden.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  2 месяца назад

      Da kenne ich tatsächlich sehr viele gegenteilige Beispiele, wenn man „reich“ mit einem „auskömmlichen Wohlstand“ gleichsetzt.
      Superreich - im Sinne von nie mehr Sorgen um Geld - werden per se nur sehr wenige Menschen.

  • @gehtniemandwasan2925
    @gehtniemandwasan2925 6 месяцев назад

    Ein Witz bei 563€ Aktueller Sozialhilfe+Miete.

  • @markusschumann8707
    @markusschumann8707 11 месяцев назад +2

    45 Jahre H4 und Schwarzarbeit Millionär

  • @aral596
    @aral596 5 месяцев назад

    Sterbegeld und Ablebeurtlaub?=???

  • @jensbiederstaedt8022
    @jensbiederstaedt8022 7 месяцев назад

    Mein Freund du lässt hier jede Menge aus (oder erwähnst es ohne es zu erklären) und faselst zu viel von "der Lücke". Verharmlosen ist das Geringste dass mir dazu einfällt. Die Dame die 7000 verdient hat nicht wirklich ne "Lücke" zu füllen, die hat Investments. Also so ne oberflächliche Ausführung.

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  7 месяцев назад +1

      Wir freuen uns immer über sachdienliche Hinweise. Wenn dann noch die Ansprache passt, dann umso besser.
      Es ist allerdings aus der Praxis gesprochen ein dramatischer Trugschluss, dass Menschen mit 7.000€ brutto oder mehr EK keine Lücken haben. Der Lebensstandard folgt idR. den Einnahmen.

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 8 месяцев назад

    Was labberst du?3545 Euro brutto ? Arbeitet jeder in der Automobilherstellung? Absoluter Schwachsinn.

  • @BrigitteSchink-z8i
    @BrigitteSchink-z8i 5 месяцев назад

    Da Lob ich mir die Kapitalrentenversicherung. Wer hat diese abgeschafft. Adenauer, damit sie die Rentenkasse plündern konnten

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  2 месяца назад

      Da fehlten mir offensichtlich Hintergrundinformationen, was Sie meinen.
      Die private Kapitalrentenversicherung als Produkt der 3ten Schicht gibt es immer noch.

    • @BrigitteSchink-z8i
      @BrigitteSchink-z8i 2 месяца назад

      @bigfiveforbiz Ich meinte die gesetzliche Kapitalrentenversicherung. Diese hat Adenauer abgeschafft und durch den Generationsvertrag ersetzt.

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 10 месяцев назад

    Bitcoin ist die Lösung !

    • @VonBuddenbrock
      @VonBuddenbrock  10 месяцев назад

      Wenn man die Schwankungsrisiken ertragen kann, dann ist das eine begleitende Option. Alleine BC/ Krypto würden wir als schwierig erachten.