Demo gegen rechts am 15. Februar 2025: Anti-AfD-Demo in Düsseldorf.Alle Infos zu Uhrzeit, Anreise 📣
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Demo gegen rechts am 15. Februar 2025: Anti-AfD-Demo in Düsseldorf 📣
Ein beeindruckendes Bild bot sich im Januar 2024 bei der Großdemo gegen rechts auf den Düsseldorfer Rheinwiesen.
Mit dem Protest gegen Rechts stellt sich Düsseldorf einer Kundgebung der AfD in der City entgegen. Alle Infos zu Uhrzeit, Anreise, Teilnehmerzahl.
Düsseldorf steht auf gegen rechts. Eine Woche vor der Bundestagswahl ruft das „Bündnis Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) am Samstag, 15. Februar, zur Großdemo mit anschließender Protestkundgebung auf. Das Motto: „Gegen die AfD und die Rechtsentwicklung in der Gesellschaft, für ein solidarisches Miteinander“. Dass die Aktion genau an diesem Tag stattfindet, hat mit einer Wahlkampfveranstaltung der AfD zu tun, die für den 15. Februar von 14 bis 16 Uhr auf dem Schadowplatz angekündigt ist.
Gegendemo zur Wahlkampfkundgebung der AfD auf dem Schadowplatz in Düsseldorf
„Na klar, das passiert nicht ohne unseren Gegenprotest“, schreibt DSSQ auf Instagram. Aber die Veranstaltung am 15. Februar wird mehr als ein reiner Gegenprotest zum AfD-Wahlkampf. Es geht darum, kurz vor der Bundestagswahl Haltung gegen rechte Politik zu zeigen. „Wir gehen jetzt auch alle zusammen gegen die auf die Straße, die taktische Spielchen mit der AfD machen“, sagt Oliver Ongaro von DSSQ mit Verweis auf „die Rechtspopulisten der CDU“.
Wie groß die Bereitschaft der Menschen ist, gemeinsam laut zu werden, das hat die Demo gegen rechte Politik am Donnerstag, 30. Januar 2025, in Düsseldorf gezeigt, die aufgrund der Masse an Menschen nicht zur Parteizentrale der Landes-CDU an der Wasserstraße führen konnte. „Da haben wir mal eben innerhalb von 24 Stunden 5000 Leute auf die Straße gebracht“, freut sich Ongaro über die Aktion, die im Schulterschluss mit „Fridays for Future Düsseldorf“ gestemmt wurde.
Welches Ausmaß die Demo am 15. Februar haben wird, kann er gar nicht vorhersehen. Aus den zunächst gemeldeten 500 sind schon jetzt (Stand 4. Februar) 3000 geworden. Wie weit die Zahlen noch nach oben gehen? „Keine Ahnung, dafür bräuchte ich eine Glaskugel.“
Wann findet die Demo gegen die AfD in Düsseldorf statt?
Am Samstag, 15. Februar 2025, versammeln sich die Demonstranten um 12 Uhr vor dem DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Straße 34-38. Von dort geht es zum Schadowplatz. Laut Polizei haben sich die Veranstalter des Protests hier von 13.30 bis 17 Uhr angemeldet.
Über welche Strecke zieht der Protestzug gegen rechts in Düsseldorf?
Vom DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße 34-38 geht es über innerstädtische Straßen zum Schadowplatz. Über den genauen Zugweg kann die Polizei im Vorfeld keine Auskunft geben, da unklar ist, wie viele Teilnehmer es letztendlich werden.
Wie viele Teilnehmer werden zur Anti-AfD-Demo erwartet?
Aktuell sind 3000 Teilnehmer für den Demonstrationszug ab DGB-Haus angemeldet, weitere 1000 hat DSSQ für die Kundgebung auf dem Schadowplatz gemeldet. Laut einem Sprecher der Polizei Düsseldorf ist die Lage aber dynamisch. „Wir sind auf alles vorbereitet.“
Was plant die AfD am 15. Februar auf dem Düsseldorfer Schadowplatz?
Die AfD lädt am 15. Februar von 14 bis 16 Uhr zu einer Wahlkampfveranstaltung auf den Düsseldorfer Schadowplatz ein, bei der es unter anderem Redebeiträge von den Düsseldorfer Kandidaten Marco Vogt und Andrea Kraljic geben soll. Die Polizei nennt 250 angemeldete Teilnehmende von Seiten der AfD.
Wer unterstützt die Demo gegen Rechts in Düsseldorf?
Gewerkschaften und viele einzelne Organisationen rufen dazu auf, sich dem von DSSQ organisierten Protest am 15. Februar anzuschließen. „Für das Klima heißt auch gegen Rechts“, sagt zum Beispiel „Fridays for Future“ Düsseldorf. Die Klima-Aktivisten unterstützen die Demo, rufen aber auch einen Tag vorher am Freitag, 14. Februar, zu einer eigenen Aktion in Düsseldorf anlässlich des bundesweiten Klimastreiks auf. Start ist um 16 Uhr am Schadowplatz.
Hinweise zur Anreise zur Düsseldorfer Demo am 15. Februar:
Da die Zahl der Teilnehmenden der Großdemo noch deutlich steigen kann, rät die Polizei dazu, nicht mit dem Auto in die Düsseldorfer Innenstadt zu fahren. Die Stadt Düsseldorf hat eine Übersicht aller Park & Ride Plätze. Wer mit dem ÖPNV anreist, kann vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus in etwa fünf Minuten zu Fuß zum DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße 34-38 gehen. Auch die U-Bahn-Station Oststraße liegt in der Nähe. Der Schadowplatz ist vom Bahnhof aus zum Beispiel mit der U77 erreichbar, Haltestelle Heinrich-Heine-Allee. Weitere Auskünfte zur Anreise mit Bus- und Bahn gibt es bei der Rheinbahn. In der Stadt wird es am 15. Februar nicht nur voll wegen der Demonstration, am Abend ist auch noch ein Fußballspiel mit Konflikt-Potenzial: Fortuna gegen Hertha BSC.
#düsseldorf #afd #bundestagswahl2025
Generell finde ich es gut, wenn die Menschen auf die Straße gehen. Aber ich nehme eine total Verschiebung der Prioritäten, weshalb man demonstriert war. Und das verstehe ich nicht mehr.
Prio 1: Frieden in Europa (Ukraine)
Prio 2: Unsere Wirtschaft ist seit 3 Jahren im freien Fall, wegen Prio 1 und unserer und der Europa Politik
Prio 3: Die Inflation, man kann sich kaum noch etwas leisten. Wegen Prio 1 & 2
Prio 4: Bildungs- & Gesundheitssystem, so schlimm war es noch nie. (kann mir keiner erzählen, dass er das im Alttag nicht sieht)
Prio 5: Gegen Gewalt, gegen Faschismus ... ABER für mich ist Links- rechts- islamextremismus auf einer Ebene. Ich erkenne dort keinen Unterschied!
Und das verstehe ich nicht mehr....es fühlt sich wirklich an, als seid ihr alles Lemminge. Echt schade
☑️
ARD-DeutschlandTrend: Union legt zu • Die Union hat laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend trotz der Debatte um die Migrations-Abstimmungen zusammen mit der AfD an Zustimmung gewonnen. CDU/CSU kommen demnach auf 31 Prozent (plus eins im Vergleich zu Ende Januar), die AfD legt auf 21 Prozent zu (plus eins). Die SPD verharrt dagegen bei 15 Prozent, die Grünen verlieren leicht und kommen auf 14 Prozent (minus eins). Unverändert liegen FDP und BSW bei vier und die Linke bei fünf Prozent.
Ein Düsseldorfer Bündnis plant für kommenden Sonntag eine Kundgebung gegen CDU-Chef Friedrich Merz in der Innenstadt. Das steckt hinter dem Protest.
Unter dem Motto „Merz stoppen - Demokratie schützen“ haben die Initiative „Düsseldorf gegen Merz“ und das Bündnis „Feministischer Kampftag Düsseldorf“ zu einer Demonstration aufgerufen. Die Kundgebung findet am kommenden Sonntag (9. Februar) um 15 Uhr am Schadowplatz in der Innenstadt statt. Hintergrund des Protestes ist das Vorgehen von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und der Bundestagsfraktion der Christdemokraten im Rahmen der Abstimmung für den Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung von Migrationsgesetzen.
Das sind alles Mitläufer wie 33.
Demos "gegen Rechts" in NRW: In Wuppertal kamen 10.000 Menschen
Nach einer Minute abgeschaltet bei der KI Stimme. Geht garnicht.
@@redaktionmedienfoto9081 Ai world 🌎
💙💙💙💙💙
💙💙💙💙💙
Rund 250.000 Menschen demonstrieren in München gegen Rechtsruck
In München haben heute laut Polizei auf der Theresienwiese rund 250.000 Menschen unter dem Motto "Demokratie braucht Dich!" demonstriert. Die Veranstalter sprechen sogar von 320.000 Teilnehmern. Auch in anderen bayerischen Städten wurde demonstriert.