KlickKlack - 27.07.2022 - Mit Salzburger Buhlschaft und Jess Gillam - BR-KLASSIK

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июл 2022
  • Martin Grubinger kann die KlickKlack-Zuschauer*innen diesmal nicht persönlich begrüßen - er ist kurzfristig erkrankt. Trotzdem können Sie ihn im Bericht über sein Konzert in der Münchner Isarphilharmonie erleben. Außerdem in der Sendung: Die Schauspielerin Verena Altenberger, die in der diesjährigen „Jedermann“-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen die Buhlschaft spielt, und die Saxophonistin Jess Gillam.
    "KlickKlack", das Musikmagazin für Klassik, Jazz und gute Popmusik: Zwei Weltstars der Klassikszene - die Cellistin Sol Gabetta und der Percussionist Martin Grubinger - zeigen, wie Musikerinnen und Musiker arbeiten, proben und konzertieren. Die Bildsprache ist modern, die Kamera extrem subjektiv.
    Mehr zu KlickKlack: www.br-klassik.de/programm_da...
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии • 7

  • @Brallallalla
    @Brallallalla Год назад +1

    Ich hoffe, Martin Grubinger ist nicht ernsthaft erkrankt, und wünsche ihm gute Besserung.

  • @MrGaditana
    @MrGaditana Год назад +2

    Tolle Frau !

  • @ivoberkenbusch-classics712
    @ivoberkenbusch-classics712 Год назад

    Eine tolle Sendung!!! Danke!
    ruclips.net/video/PNjulH98g6A/видео.html

  • @hugin70
    @hugin70 Год назад +1

    Warum so ein Getöse um die Rolle der „Buhlschaft“? Ist diese Rolle nicht doch zu „überschaubar“, um sie dermaßen zu Überhöhen? Nun, da Überhöhung ein Charakteristikum der Salzburger Festspiele zu sein scheint, dürfte sie auch im Falle der „Buhlschaft“ „gerechtfertigt“ sein!😏

    • @sibylleschefczik3544
      @sibylleschefczik3544 Год назад +1

      "Überhöhte" Leistungen waren gerade bei den Sbg.Festspielen durchaus zu finden.
      Sbg.hat sogar den Anspruch drauf.....es ist der Anspruch an sich selbst ,der zu finden ist.....
      Die Buhlschaft?...Die steht halt fürs Leben an sich......auch nicht schlecht

    • @hugin70
      @hugin70 Год назад

      @@sibylleschefczik3544 Ich stelle nicht die Güte des, durch die Künstler Geleisteten in Frage… zumindest des Großteils dessen! Mit dem Begriff „Überhöhung“ bezog ich mich auf das Selbstverständnis der Veranstaltung und der Veranstalter, vor allem, wenn man so tut, als würde man die Festspiele zum Wohle der Menschheit veranstalten! Also ehrlich, man veranstaltet sie ganz gewiß zum Wohle, ob allerdings zum Wohle der Menschheit? Wer soll das beim gebotenen Spektakel ernsthaft glauben? Moralinsaure Festspiele funktionieren meiner Ansicht nach nicht wirklich! Dagegen spricht das zu Offensichtliche! Wenn man die Themen Klimaschutz, Frauenrechte, Ressourcenbewußtsein etc. bemüht, dann vor allem deswegen, weil es den allgemeinen Zeitgeist bedient und sich gut verkauft. Wie sehr sich die Festspiele und die Festspielgäste diese Themen (so auch den „Jedermann“) wirklich zu Herzen nehmen, wird jedes Jahr aufs Neue offenbar.
      Was die Buhlschaft betrifft: klar personifiziert diese Rolle das Leben. Das alleine macht die Rolle aber nicht zu einer großen!

  • @wallstreetpirate-hi5lm
    @wallstreetpirate-hi5lm 4 месяца назад

    Man sieht, dass "zeitgemäß" einfach Schisse ist: Inszenierung passt einfach nicht zu den Texten. 🤣🤣🤣 - Merkt das denn keiner ausser mir???