finde ich auch, bin im begriff buttersschmalz zu machen und habe mir viele beiträge angeschaut. eines verstehe ich aber nicht, viele nehmen den weißen schaum immer ab, bei lena bleibt er drauf und verflüchtigt sich von alleine. habe lena um rückmeldung gebeten und erhoffe mir lösung.
Mir hat ihre Anleitung zum Herstellen von Butterschmalz sehr gut gefallen. Mein Herd hat auch 9 Heizungsstufen und so werde ich mutig an die Arbeit gehen. Danke.
nochmals christine, dein endprodukt sieht wirklich sehr sehr gut aus, besser wie bei allen anderen. würde mich freuen wenn du mir erklärst warum viele wie wild den schaum immer abnehmen. lg aus wien😘😘😘😘
Eine sehr gute Anleitung, die meiner Meinung nach viel mehr Beachtung verdient. Danke
finde ich auch, bin im begriff buttersschmalz zu machen und habe mir viele beiträge angeschaut. eines verstehe ich aber nicht, viele nehmen den weißen schaum immer ab, bei lena bleibt er drauf und verflüchtigt sich von alleine. habe lena um rückmeldung gebeten und erhoffe mir lösung.
gutes frau !!!!
Super Anleitung , Morgen geht's los , ich habe schon Butter gekauft , Dankeschön
Mir hat ihre Anleitung zum Herstellen von Butterschmalz sehr gut gefallen. Mein Herd hat auch 9 Heizungsstufen und so werde ich mutig an die Arbeit gehen.
Danke.
nochmals christine, dein endprodukt sieht wirklich sehr sehr gut aus, besser wie bei allen anderen. würde mich freuen wenn du mir erklärst warum viele wie wild den schaum immer abnehmen. lg aus wien😘😘😘😘
Sehr gut erklärt nur sehr langgezogen rühren, rühren, das könnte man kürzer gestalten, gibt trotzdem einen Daumen
PS: warum schöpfen viele den Schaum ununterbrochen ab, was ist nun richtig, den Schaum belassen oder abschöpfen👍👍