Aber es geht viel einfacher ohne Auspuff ab und die ganze Messerei und Einstellerei. Das habe ich inzwischen schon zweimal gemacht. 1. Bremssattel abschrauben mit den Leitungshaltern und dem ABS Sensor. 2. Radmutter aufschrauben und abschrauben. 3. Schraubenzieher oder ähnliches in das Rohr des Achsbolzens stecken. 4. Dann das Aluklötzchen abziehen. 5. Auf der anderen Seite auch dabei den Radbolzen herausziehen. 6. Rad etwas nach vorne schieben und den Riemen seitlich wegschieben. 7. Das Rad nach hinten herausziehen, dabei das eine Teil festhalten, dann fällt es nicht runder. 8. Reifen zum Abziehen/Montieren und neu wuchten. Einbau geht genau andersrum, schafft man sogar alleine, aber eine dritte Hand wäre manchmal hilfreich. Ich hatte mir auch mit einem Kabelbinder geholfen.
@@Rollerfreunde wie ich im Video bei 0:19 Minuten gesagt habe, ist der Schritt den Auspuff zu demontieren nicht zwingend notwendig. Das Messen und das Einstellen ist jedoch notwendig, weil dies mit dem Lauf und der Laufruhe des Riemens zu tun hat.
@@Rollerfreunde Ja dann ist das doch für dich ok, wenn du das Messen und Einstellen ignorierst. Ich habe mittlerweile > 42.000 km gefahren, dabei 5x einen neuen Hinterreifen aufgezogen und kann sagen, dass der Riemen sich längt.
@dvmatze7804 Ein Zahnriemen ist Glasfaser oder Aramid verstärkt. Dieses Zeug hat die Eigenschaft, flexibel, aber dennoch quasi gar nicht dehnbar zu sein. Soll heißen: Ein intakter Zahnriemen längt sich praktisch gar nicht, deswegen genügt wie schon beschrieben ein einmaliges Spannen/Einstellen nach dem ersten Einbau. Und längt er sich doch, ist er nicht mehr intakt, würde in Kürze (wenn nicht sogar unmittelbar) ganz reißen und muss deswegen ausgetauscht werden. Überprüfen tue ich die Längung schon, jedoch bisher ist da nichts. Deshalb verstelle ich nichts beim Ein- und Ausbauen des Rades. Wenn er sich bei Dir mit über 40.000 km schon länger geworden ist, dann würde ich den schonmal tauschen.
@@nordmann8730 Ein selbst durchgeführter Reifenwechsel gehört nicht zu den Dingen, die Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüchen entgegen spricht, wenn man es richtig macht. Und da soll ja das Video bei helfen. Mit Werkstatt ist man für den Hinterreifen fast schon 300€ los und hat zudem meistens noch Probleme die Reifenmarke und -sorte zu bekommen, die man will - weil dort alles schwierig und dann nicht verfügbar ist. Ich bin Vielfahrer und brauche gut 2 Hinterreifen pro Jahr! Ich lege mir immer einen Vorrat an Reifen an, die ich dann als nächstes fahren möchte und bestelle dann nach, sobald der aktuelle drauf ist. Garantieansprüche habe ich trotz dem von dir unterstellten „Basteln“ und bisher auch nie ein Problem seitens Kymco Deutschland gehabt, diese zu bekommen.
Danke fürs tolle Video 💥👌🏻👌🏻👍
Sehr gerne 😊
1000 Dank Matze!!! Das war ein wichtiges Video für meine anstehenden Arbeiten.
Where did you tool for changing the wheels?
The left adjuster is for the belt tension. The right adjustment is for belt alignment.!
Aber es geht viel einfacher ohne Auspuff ab und die ganze Messerei und Einstellerei. Das habe ich inzwischen schon zweimal gemacht.
1. Bremssattel abschrauben mit den Leitungshaltern und dem ABS Sensor.
2. Radmutter aufschrauben und abschrauben.
3. Schraubenzieher oder ähnliches in das Rohr des Achsbolzens stecken.
4. Dann das Aluklötzchen abziehen.
5. Auf der anderen Seite auch dabei den Radbolzen herausziehen.
6. Rad etwas nach vorne schieben und den Riemen seitlich wegschieben.
7. Das Rad nach hinten herausziehen, dabei das eine Teil festhalten, dann fällt es nicht runder.
8. Reifen zum Abziehen/Montieren und neu wuchten.
Einbau geht genau andersrum, schafft man sogar alleine, aber eine dritte Hand wäre manchmal hilfreich. Ich hatte mir auch mit einem Kabelbinder geholfen.
@@Rollerfreunde wie ich im Video bei 0:19 Minuten gesagt habe, ist der Schritt den Auspuff zu demontieren nicht zwingend notwendig.
Das Messen und das Einstellen ist jedoch notwendig, weil dies mit dem Lauf und der Laufruhe des Riemens zu tun hat.
@dvmatze7804 Habe inzwischen 21.500km gefahren und ich musste nichts nachstellen. Der Riemen wird nie länger und einmal richtig eingestellt passt er.
@@Rollerfreunde Ja dann ist das doch für dich ok, wenn du das Messen und Einstellen ignorierst. Ich habe mittlerweile > 42.000 km gefahren, dabei 5x einen neuen Hinterreifen aufgezogen und kann sagen, dass der Riemen sich längt.
@dvmatze7804 Ein Zahnriemen ist Glasfaser oder Aramid verstärkt. Dieses Zeug hat die Eigenschaft, flexibel, aber dennoch quasi gar nicht dehnbar zu sein.
Soll heißen: Ein intakter Zahnriemen längt sich praktisch gar nicht, deswegen genügt wie schon beschrieben ein einmaliges Spannen/Einstellen nach dem ersten Einbau.
Und längt er sich doch, ist er nicht mehr intakt, würde in Kürze (wenn nicht sogar unmittelbar) ganz reißen und muss deswegen ausgetauscht werden.
Überprüfen tue ich die Längung schon, jedoch bisher ist da nichts. Deshalb verstelle ich nichts beim Ein- und Ausbauen des Rades. Wenn er sich bei Dir mit über 40.000 km schon länger geworden ist, dann würde ich den schonmal tauschen.
@@Rollerfreunde getauscht wird er laut Verschleißplan nach 60 - 80.000 km, laut Kymco Deutschland
Gehts noch, wie wäre es denn mit einer Werkstatt?? und dazu Garantie haben, wegen Bastelfehler und Garantieansprüche..
@@nordmann8730 Ein selbst durchgeführter Reifenwechsel gehört nicht zu den Dingen, die Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüchen entgegen spricht, wenn man es richtig macht. Und da soll ja das Video bei helfen. Mit Werkstatt ist man für den Hinterreifen fast schon 300€ los und hat zudem meistens noch Probleme die Reifenmarke und -sorte zu bekommen, die man will - weil dort alles schwierig und dann nicht verfügbar ist.
Ich bin Vielfahrer und brauche gut 2 Hinterreifen pro Jahr! Ich lege mir immer einen Vorrat an Reifen an, die ich dann als nächstes fahren möchte und bestelle dann nach, sobald der aktuelle drauf ist.
Garantieansprüche habe ich trotz dem von dir unterstellten „Basteln“ und bisher auch nie ein Problem seitens Kymco Deutschland gehabt, diese zu bekommen.
@dvmatze7804frage: welche Reifen kannst Du mir empfehlen 😇