Schick, schick! Als ich beim Bund war (Sommer 2004), war der Puma noch in der Entwicklung! Ich erinnere mich, wie unser Kompaniechef uns einmal eine Computeranimation gezeigt hat!
Ich war Grenadier auf dem Mader (altes Modell) und halte dien Wechsel auf ein leichteres gerät (Puma)in Verbindung mit der größeren Kanone für ein guten und zweckmäßigen Entschluss !
My German is not great but from what I discerned & saw this is another great feat of Germany's engineering prowess, why is England not buying this IFV for the British Army? Respect from England to Germany keeping a strong Europe & the West United forever!
@@_dune_2795 Wich does not change anything as far as alliances go, other then England not having to do what Brussel tells them to do, hopefully more will follow, the European union is a failure and a huge economic burden on nothern European countries who do have things in order unlike the south and east.
Schon beeindruckend... Die Amerikaner sind führend in der IT-Technik, die Asiaten in der Smartphoneherstellung, und die Deutschen bei Autos und Waffen(systemen)
Man merkt, dass der Mann in der Regenjacke, der über die Technik redet sich sehr viel Mühe gegeben hat. Man hört nicht einmal ein "öm" oder eine leichte Verunsicherung.
@BlueBoy11033 der puma ist super geeignet für einsätze im ausland. mit seiner air-burst munition kann er ideal feindliche einheiten ganz leicht hinter ihre deckung ausschalten. außerdem ist der puma ein einwandfreier truppentransporter. mit dem 6 mann trupp kann die einheit in verbindung mit dem puma verschiedenste missionen erfüllen und ist top gegen minen und rpg gesichert, bei bis zu 43tonnen max. die panzerbrechende muni ist noch ein zusätzliches plus.
ABM - Air Burst Munition das heißt, nach einer bestimmten Zeit explodiert das Projektil, somit ergibt sich eine höhere Schrapnellwirkung, wenn man das so sagen kann
Guten Tag, jetzt kommt bei mir die Frage auf, in wie weit der Leopard 2 noch im Kampfwert gesteigert werden kann. Oder wird das Projekt "Leopard 3", was 1990 eingestellt wurde, bald wieder aufgenommen?
Die Spike ist ebenfalls fire-and-forget fähig. Darüber hinaus ist es sogar möglich, Raketen auf Ziele abzufeuern, zu welchen man noch keinen Sichtkontakt hergestellt hat. Diese werden dann per Top-Angriff im fire-observe-and-update Modus ausgeschaltet.
Geile Reportage Mann. Wahnsinn, dass die Bundeswehr da so offen ist. Bin schwer beeindruckt. Und unter den Umständen ist es vielleicht doch realistisch, dass auch die Amis das DIng kaufen. Danke fürs Posten!
@SKHSirNicolas Nein. Das ist keine Waffe mit explosiver Submunition sondern ein Splittergeschoß wie es bei der Artillerie und Flugabwehr von jeher eingesetzt wird. Das gleiche Prinzip wie eine Handgranate nur in Form eines Projektils.
Kommt auf die Version der RPG-7 an. Die ganz alten Granaten wie kommen auf jeden Fall Frontal und an dein Seiten (wenn die Modularpanzerung dran ist) nicht mehr durch. Jedoch ist der Puma eigentlich nur gegen 40mm Beschuss geschützt. Neuere RPG7 Granatgen wie die 7VR durchschlagen einen Puma ohne Probleme. (nen Leo2a6 allerdings auch...) Einen Spz so stark zu panzern das er davor geschützt ist wäre viel zu schwer. Außerdem kommen in Afghanistan meist alte Granaten zum Einsatz.
Würde gerne mal wissen warum der Puma nur eine 30mm Kanone besitzt wärend die holländer alle 30mm varianten ablehnen nach feldtests. Die 30mm penetrieren wenn nur sehr leichte fahrzeuge und infanterie, gegen russische mittel bis schwer gepanzerte fahrzeuge richten sie nichts aus....warum nimmt man keine 50mm? Ist dafür Spike LR angedacht als ATGM massnahme? Selbst das kann doch gegen neuere systeme und abwehrmassnahmen nichts ausrichten? Was ist mit neuen generationen russischer panzer mit DROZD-2, ARENA oder Afghanit?
Hallo +Necroid000, nur dafür ist die Kanone ja auch ausgelegt. Gegen mittel und schwer gepanzerte Fahrzeuge soll der Puma einen Flugkörper bekommen. /Sebastian
***** vielen dank für die antwort, aber dann frage ich mich wenn puma Spike LR bekommt, ist diese nicht unwirksam gegen moderne gegenmassnahmen wie Drozd-2 oder Arena?
+Necroid000, bezüglich der Wirksamkeit solcher Systeme kann ich leider nicht wirklich was sagen, da ich dafür einfach nicht genug Informationen habe. Der Kampf zwischen Effektoren und Gegenmaßnahmen besteht ja bei allen Systemen. /Sebastian
Frage @ Bundeswehr: Der Puma soll ja den Marder ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich kann mich entsinnen, dass der Marder ein zur Aufnahme von Infanterie fähiger SPz war. So konnte dort die Infanterie aus dem Schutze von Dachluken Feinde unter Beschuss nehmen. Hat der Puma auch solche Dachluken für Soldaten an Bord? Wenn nicht, bietet der neue SPz überhaupt Platz für Soldaten, die nicht zur eigentl. Besatzung gehört? Darüber wurde in dem Video nicht geredet!
Hmmm, thats quite good. The head piece control system is a nice touch too. One problem, what if you lose the remote? Yeah I know... I don't speak the local language but hey... I'm trying.
der a7+ wurde noch nicht von der bw übernommen. er trat zwar bei der ilü 2010 auf, ist aber noch nicht in den beständen der bw. es stand bisher nur zur sprache
Ich bin ab 1.Oktober 2013 im Panzergrenadier bat. 93 in munster und wollte mich erkundigen ob der Marder bereits vom Puma abgelöst wurde weil ich hatte das bei der Musterung in Köln so verstanden dass die Einsetze etc noch mit dem Marder trainiert werden? Über eine Antwort würde ich mich sehr Freunden :)
@Dreamwear also wenn es das isrealische anti-rpg raketensystem ist, dann kann der puma diese auch offensiv nutzen oder halt einfach nur zum schutz gegen rpg auf autmatik stellen und die anfliegende rpg wird vor dem eintreffen in der luft zerstört. das coole dabei ist, das kein direkter treffer mehr nötig ist, sondern einfach nur innerhalb eines radius sein muß und die antirpg rakete explodiert. im grunde fast wie das airburst-prinzip der mk autokanone.
Jetzt haben wir Ende 2014. Wie sieht es denn nun mit der Ersetzung des Marders durch den Puma aus? In neueren Videos von der Bundeswehr sieht man noch immer Marder rumfahren.
Haben sie doch im ersten Teil gesagt. Es wurden ja 400+ geordert aber es dauert ja auch ne ganze weile bis so hochmoderne Maschinen gebaut werden. Bis der Marder komplett ersetzt wurde werden bestimmt noch Jahre vergehen. Und die restlichen Marder werden denk ich mal auseinander gebaut, die Teile verschmolzen und dass Material wiederverwendet. Oder sie werden an irgendwelche anderen Länder verkauft/verschenkt. Denk ich mal, bin kein Insider aber klingt logisch wenn du mich fragst.
@eifelyeti78 Der Milan ist veraltet und wird gerade ausgesondert (oder wurde schon entsorgt, da bin ich mir nicht sicher), aber er kann sicherlich mit einem entsprechenden Nachfolger ausgerüstet werden. Der Marder hat seinen Milan ja auch erst nachträglich erhalten.
@midgetman2142 Kannst du mir bitte sagen woher du die Info hast, dass der Puma gegen RPG-7 mit PG-7V HL rsistent ist? Ich mein nur, wenn ich sehe dass die seitliche Panzerung von M1A1 Abrams nicht gegen RPG 7 resistent ist. Aber das Ding sieht schon geil, der Marder wirkt etwas schwerfällig im Vergleich zum Puma.
Anscheinend nicht, einer der PzGren hat ja eine Panzerfaust 3 und die werden häufig vom Waffenträger Wiesel unterstützt, den es auch mit TOW PzAbwLRak gibt.
Danke erstmal für die schnelle Antwort, nein ist ja gut und schön aber stellt mich nicht richtig zufrieden. Warum nicht wenn man die Waffen abbauen würde ?
wie siehts aus, wenn man übergewicht hat und nur einen hauptschulabschluss und keine ausbildung? kann man dann auch noch zur bundeswehr? auslandseinsätze währen unter anderem mein wunsch... bitte um antwort, danke.
@Upuauta Unwahrscheinlich. Ein Paket von 200 bis 300 kg hätte der Puma auch nicht weggesteckt. Die Besatzung erleidet allein schon durch die Schockeinwirkung auf das Fahrzeug Schaden. Zudem alles was nicht verstaut ist und lose im Panzer liegt wird zum Geschoss.
@Dreamwear Kommt noch. MELLS werfer mit zwei Spike Raketen kommt an die linke Seite des Turms ist nur halt noch nicht fertig. Die israelische Spike Rakete wird generell das neue Panzerabwehrsystem der Bundeswehr und wird dann auch unter Lizenz hier in Deutschland gebaut werden. Gibt ein paar Videos zu der Rakete hier auf youtube. Sehr schönes System der vierten Generation, drahtgelenkt UND Fire and Forget Option. :-)
Es gibt natürlich immer Gewichts- und im besonderen Platzgründe, die in Betracht gezogen werden müssen. Andere Systeme haben aber auch z.B. an der Waffe weniger Munition trotz kleinerem Kalibers. Es werden bei Puma weitere 200 Schuss Reserve Munition mitgeführt, die von Hand von außen, nachgeladen werden müssen. Wenn wir den CV-90/40C (40mm MK; C-Model= mit verstärkter Panzerung) betrachten so verfügt dieser nur über 3x8 Schuss an der Waffe, 24 Schuss Bereitschaftsmunition und 120 Schuss Reservemunition. Es sollte aber fest gehalten werden, dass wie mein Vorredner bemerkt hat, mehr immer schöner ist (immer auf das Kaliber bezogen).
Das ist aber heutzutage schon eine ganz andere Hausnummer, wir reden hier über eine stabilisierte Waffenanlage, die Erstschuss Trefferwahrscheinlicchkeit ist um einiges größer und die Vernichtungswahrscheinlichkeit mit weniger Schuss durchaus besser. Ja mehr ist besser aber es muss auch umsetzbar sein.
Die beiden Panzer, die du erwähnst waren 1. Kampfpanzer, 2. sind sie nie über den Erprobungsstatus hinausgekommen, 3. hatten Geschosse im 2. Weltkrieg eine größeres Kaliber, als heutige Panzer, weil heutige Munition effektiver ist und 4. Der Puma ist ein Schützenpanzer. Such mal im 2. Weltkrieg einen Transporter mit einer 30mm MK...
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Bundeswehr. Kann ich irgendwo einen Panzer der entmilitarisiert wurde auch kaufen ???? Man kann ja auch einige ex russische Panzer kaufen.
@ Bundeswehr. was ist den der echte unterschied zwischen PUMA und Marder 2000. bis auf das der PUMA projekt jetzt schon milliard verschlungen hat und schon seit 2002 in seiner projekt phase steckt? und dann habt ihr nicht einmal eine kanon die grade schießt.
Kommt darauf an ob du den Leo frontal oder in Flanke/Heck erwischsst. Ich möchte bezweifeln, daß 600mm RHA für die Front-Turmpanzerung eines Leo reichen.
Crysagon Die Leistung eines Spz hat mit dem Schützentrupp im Kampfraum wenig zu tun, da dieser aufgesessen nur ziemlich dürftig wirken kann im Vergleich zur Bordbewaffnung. Abgesessen hat der Schützentrupp noch weniger mit der Leistung des SPz zu tun. Wenn der Schützentrupp total schlecht ist, ist der SPz deswegen nicht in seiner (isoliert betrachteten) Leistung eingeschränkt.
Die erste Hälfte dieses 2. Teils (Schiesstests in Meppen) war meines Wissens schon letztes Jahr als Video hier zu sehen. Die 2. Hälfte war dann aber wieder sehr interessant.
Ja, für die Front-Turmpanzerung reicht das bestimmt nicht. Bei der Wanne sieht das allerdings schon wieder anders aus. Ganz neben den üblichen Schwachpunkten wie Turmkranz oder Optiken die jeder Panzer aufweist.
@BlueBoy11033 Ich glaube es wurde schon häufig genug erwähnt dass der Leo nicht nach Afghanistan geschickt werden kann, weil das Gebirge im Norden Afghanistans viel zu steinig und uneben ist! ...und würdest du dich mal mit der Geographie Afghanistans beschäftigen wüsstest du dass das Gebiet wo Kanada's Armee eingesetzt ist eben und flach ist ...perfekt für den Einsatz von Leo's und anderen Panzern
Wieso baut man den Puma in Serie wenn es noch so viele Baustellen gibt? Bei voller Fahrt hält er an und es müssen Sicherungen entfernt werden um ihn überhaupt wieder ans laufen zu kriegen
Rechne mal aus wie lange man mit 3 Prototypen rumfahren müsste um dieselbe Anzahl an Teststunden zu erreichen wie 200+ Puma im täglichen Gebrauch der Truppe.
Jonny Viel wichtiger ist doch, dass vor einigen Jahren vier Männer einer militärischen Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt wurden, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seitdem werden sie von der Militärpolizei gejagt. Aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Also wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, dann suchen Sie doch das A-Team!
Hallo Daniel Schüßler, schau dir mal diesen Artikel an: bit.ly/Puma_in_der_BW Hier wird ausführlich beschrieben, wie weit die Einführung fortgeschritten ist und wie der weitere Zeitplan aussieht. Beste Grüße, /Tobias
Da hat sich doch mal jemand Gedanken gemacht!!! Ich merke die Deutsche Technik und Überlegenheit kehrt zurück. Gleich von Anfang an gut überlegen und durchdenken und man braucht nicht irgendetwas dazu kaufen!!! Qualität zahlt sich aus. LG
Das ist so nicht richtig. Eine 20-30mm BMK sind eher der Standard bei westlichen Schützenpanzern. Lediglich der CV 90 hat (versionsabhängig) eine 40mm BMK. Eine LFK-Bewaffnung hat der Puma, wie bereits erwähnt wurde. Und das mit den Varianten ist auch zweitrangig. Die BW braucht diese nicht, da sie dafür bereits Fahrzeuge besitzt (zumeist auf Leopard II-Basis). Selbst wenn der Puma nicht als Plattform geplant wurde, ist das Potential dazu da. Das war beim Marder ähnlich.
Wo steht der Bus mit den Leuten die das Interessiert? Wenn ich da die Wahl hätte, rate wo ich mich rein setzen würde...wer baut die besten Waffen der Welt...???
... nicht nur. Soweit ich weiß wurde sie ursprünglich gegen Flugobjekte entwickelt, also Hubschrauber, Flugzeuge, Flugdrohnen, usw. Also quasi wie die alten Flak's. Man muss das Flugobjekt nicht direkt treffen, es reicht wenn so ein Geschoss in unmittelbarer Entfernung zum z. B. Hubschrauber explodiert.
Schick, schick!
Als ich beim Bund war (Sommer 2004), war der Puma noch in der Entwicklung! Ich erinnere mich, wie unser Kompaniechef uns einmal eine Computeranimation gezeigt hat!
Atomprofessor das waren Zeiten ne, da war ich noch im Kindergarten, und hab da aus Lego den besten Allrounder Panzer gebaut, den es gibt xD
Ich war Grenadier auf dem Mader (altes Modell) und halte dien Wechsel auf ein leichteres gerät (Puma)in Verbindung mit der größeren Kanone für ein guten und zweckmäßigen Entschluss
!
leichter ^^
Hahahahah depp
My German is not great but from what I discerned & saw this is another great feat of Germany's engineering prowess, why is England not buying this IFV for the British Army?
Respect from England to Germany keeping a strong Europe & the West United forever!
8 years later Britain is leaving the Eu
@@_dune_2795 Wich does not change anything as far as alliances go, other then England not having to do what Brussel tells them to do, hopefully more will follow, the European union is a failure and a huge economic burden on nothern European countries who do have things in order unlike the south and east.
ich muss gestehen das ich von panzern jeglicher art noch nie besonders angetan war.aber der puma 2 beeindruckt selbst mich.respekt!
Schon beeindruckend...
Die Amerikaner sind führend in der IT-Technik,
die Asiaten in der Smartphoneherstellung,
und die Deutschen bei Autos und Waffen(systemen)
Naja
Man merkt, dass der Mann in der Regenjacke, der über die Technik redet sich sehr viel Mühe gegeben hat. Man hört nicht einmal ein "öm" oder eine leichte Verunsicherung.
Immer wieder beeindruckend so eine Maschine ... mal sehen ob in meiner zukünftige Heimat, Schwarzenborn, der Puma auch schon durch die Heide rollt.
Der Seitenschutz besteht doch aus der "reaktiven Panzerung", oder täusche ich mich da?
@BlueBoy11033
der puma ist super geeignet für einsätze im ausland. mit seiner air-burst munition kann er ideal feindliche einheiten ganz leicht hinter ihre deckung ausschalten. außerdem ist der puma ein einwandfreier truppentransporter. mit dem 6 mann trupp kann die einheit in verbindung mit dem puma verschiedenste missionen erfüllen und ist top gegen minen und rpg gesichert, bei bis zu 43tonnen max. die panzerbrechende muni ist noch ein zusätzliches plus.
muss ja scho ein geiler job sein panzer zu designen oder in ner fabrik zusammenzuschrauben :O
da können autokonstrukteure nur neidisch werden :P
ABM - Air Burst Munition
das heißt, nach einer bestimmten Zeit explodiert das Projektil, somit ergibt sich eine höhere Schrapnellwirkung, wenn man das so sagen kann
super reportage, der puma is hammer ♥
Ich empfehle eine "Hauptsicherung" pro Schützenplatz, das spart Zeit ! Und, echt endgeil...200 Schuss Munition, dass hilft den Grennies echt weiter!!
Guten Tag,
jetzt kommt bei mir die Frage auf, in wie weit der Leopard 2 noch im Kampfwert gesteigert werden kann. Oder wird das Projekt "Leopard 3", was 1990 eingestellt wurde, bald wieder aufgenommen?
Sehr schöner Beitrag! Aber so lasst doch den armen Puma endlich frei! Er gehört in die Wildnis und nicht eingesperrt in irgend eine Garage! ;)
Endlich eine Antwort auf die Laufrollen Frage. Danke :-)
Wie groß darf mal als Besatzungsmitglied maximal sein? Ich denke mit 2 Meter habe ich schlechte Karten.
Sekundärbewaffnung 1 × 5,56-mm-MG4
Sprengkörperwurfanlage 76 mm
Die Spike ist ebenfalls fire-and-forget fähig. Darüber hinaus ist es sogar möglich, Raketen auf Ziele abzufeuern, zu welchen man noch keinen Sichtkontakt hergestellt hat. Diese werden dann per Top-Angriff im fire-observe-and-update Modus ausgeschaltet.
sehr informativ und interessant :)
weiter so.
Geile Reportage Mann. Wahnsinn, dass die Bundeswehr da so offen ist. Bin schwer beeindruckt. Und unter den Umständen ist es vielleicht doch realistisch, dass auch die Amis das DIng kaufen.
Danke fürs Posten!
sehr geil , jetzt beantrage ich meine versetzung zu den Panzergrenis :D
ist das magazin für die 30MK ungeschützt? also aufm dach, sah aus wie eine einfache plane.
"brisantere Munition". Sehr schöne Formulierung :D
Und wie viel Munitionskapazität hat denn nun der Puma.
Guter TAg heute neue Doku + neue Infopost! :D
@SKHSirNicolas
Nein. Das ist keine Waffe mit explosiver Submunition sondern ein Splittergeschoß wie es bei der Artillerie und Flugabwehr von jeher eingesetzt wird.
Das gleiche Prinzip wie eine Handgranate nur in Form eines Projektils.
Ist eine 30mm Mk wirklich besser gegen Infanterie als eine 20mm Mk? Oder ist der Puma mehr auf den Kampf gegen leicht gepanzerte Ziele ausgelegt?
der ist schon voll dabei in meiner alten einheit haben sie schon welche.
Kommt auf die Version der RPG-7 an. Die ganz alten Granaten wie kommen auf jeden Fall Frontal und an dein Seiten (wenn die Modularpanzerung dran ist) nicht mehr durch. Jedoch ist der Puma eigentlich nur gegen 40mm Beschuss geschützt.
Neuere RPG7 Granatgen wie die 7VR durchschlagen einen Puma ohne Probleme. (nen Leo2a6 allerdings auch...) Einen Spz so stark zu panzern das er davor geschützt ist wäre viel zu schwer. Außerdem kommen in Afghanistan meist alte Granaten zum Einsatz.
"Mit hilfe hochauflösender, realitätsnaher Grafikdarstellung..." xDD total...
(Aber besser als der Leo2 Simulator ;D)
Aber das hier sieht eher nach tomb raider I aus, nicht nach CS go.
hat der Puma einen Vielstoffmotor oder ist das ein Turbodiesel ?
Schön :)
Ganze 10 min :))
Radius von 360° ?!?!
Da hat aber jemand was durcheinander gebracht xD
Würde gerne mal wissen warum der Puma nur eine 30mm Kanone besitzt wärend die holländer alle 30mm varianten ablehnen nach feldtests. Die 30mm penetrieren wenn nur sehr leichte fahrzeuge und infanterie, gegen russische mittel bis schwer gepanzerte fahrzeuge richten sie nichts aus....warum nimmt man keine 50mm? Ist dafür Spike LR angedacht als ATGM massnahme? Selbst das kann doch gegen neuere systeme und abwehrmassnahmen nichts ausrichten? Was ist mit neuen generationen russischer panzer mit DROZD-2, ARENA oder Afghanit?
Hallo +Necroid000,
nur dafür ist die Kanone ja auch ausgelegt. Gegen mittel und schwer gepanzerte Fahrzeuge soll der Puma einen Flugkörper bekommen. /Sebastian
***** vielen dank für die antwort, aber dann frage ich mich wenn puma Spike LR bekommt, ist diese nicht unwirksam gegen moderne gegenmassnahmen wie Drozd-2 oder Arena?
+Necroid000,
bezüglich der Wirksamkeit solcher Systeme kann ich leider nicht wirklich was sagen, da ich dafür einfach nicht genug Informationen habe. Der Kampf zwischen Effektoren und Gegenmaßnahmen besteht ja bei allen Systemen. /Sebastian
***** ok, trotzdem vielen dank für die antwort! : )
auch ne sehr gute antwort, danke! : )
Frage @ Bundeswehr:
Der Puma soll ja den Marder ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich kann mich entsinnen, dass der Marder ein zur Aufnahme von Infanterie fähiger SPz war. So konnte dort die Infanterie aus dem Schutze von Dachluken Feinde unter Beschuss nehmen. Hat der Puma auch solche Dachluken für Soldaten an Bord? Wenn nicht, bietet der neue SPz überhaupt Platz für Soldaten, die nicht zur eigentl. Besatzung gehört? Darüber wurde in dem Video nicht geredet!
Wofür ist die Airbürstmuition? wird die nicht gegen Weichziele hinter deckung verwendet?
Freu mich schon wenn ich da Passagier bin :)
Hmmm, thats quite good. The head piece control system is a nice touch too. One problem, what if you lose the remote? Yeah I know... I don't speak the local language but hey... I'm trying.
Sehr Informativ, danke =)
Was passiert denn wenn z.b. eine Kugel ihren weg in die Zieloptik findet ?? Ist er dann noch führbar?
Wann wird dieser Schützenpanzer eingesetzt werden?
Hallo +Caesar Augustus ,
bezieht sich Deine Frage auf Übungen oder Einsätze?
MfG /Jan
Was versteht man unter Subprojektile die die ABM Munitiorn verschiest?
der a7+ wurde noch nicht von der bw übernommen. er trat zwar bei der ilü 2010 auf, ist aber noch nicht in den beständen der bw. es stand bisher nur zur sprache
sind diese KETF, geschoss auch aus uran oder welchen stoff? und sag jetzt nicht wolfram (das zeug ist eindeutig zu teuer für munition)
Ich find bei battlefield oder was weiß ich sollte es Deutscland geben weil wir ham nunmal die besten fahrzeuge/waffen etc :D
Gutes Video :)
Ich bin ab 1.Oktober 2013 im Panzergrenadier bat. 93 in munster und wollte mich erkundigen ob der Marder bereits vom Puma abgelöst wurde weil ich hatte das bei der Musterung in Köln so verstanden dass die Einsetze etc noch mit dem Marder trainiert werden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr Freunden :)
Vielen Dank für die Antwort :)
Warum soll es denn kaum mehr Bedarf am Puma geben, frag ich jetzt mal so.
@Dreamwear
also wenn es das isrealische anti-rpg raketensystem ist, dann kann der puma diese auch offensiv nutzen oder halt einfach nur zum schutz gegen rpg auf autmatik stellen und die anfliegende rpg wird vor dem eintreffen in der luft zerstört. das coole dabei ist, das kein direkter treffer mehr nötig ist, sondern einfach nur innerhalb eines radius sein muß und die antirpg rakete explodiert. im grunde fast wie das airburst-prinzip der mk autokanone.
Und wieso werden die Besatzungen noch immer gegen die Russen ausgebildet? Ist das im Jahre 2013 nicht so langsam überholt?
Wann kommt der Endlich? Wann wird der zugelassen? GEBT MAL GAS HEH !!!
@firedragon100 die munition ist verhältnismässig massig... da passt einfach nicht so viel rein
Jetzt haben wir Ende 2014. Wie sieht es denn nun mit der Ersetzung des Marders durch den Puma aus? In neueren Videos von der Bundeswehr sieht man noch immer Marder rumfahren.
Haben sie doch im ersten Teil gesagt.
Es wurden ja 400+ geordert aber es dauert ja auch ne ganze weile bis so hochmoderne Maschinen gebaut werden. Bis der Marder komplett ersetzt wurde werden bestimmt noch Jahre vergehen.
Und die restlichen Marder werden denk ich mal auseinander gebaut, die Teile verschmolzen und dass Material wiederverwendet.
Oder sie werden an irgendwelche anderen Länder verkauft/verschenkt.
Denk ich mal, bin kein Insider aber klingt logisch wenn du mich fragst.
i think the Schützenpanzer could be best described as a fast and mobile medium tank which main role is to support infantry
Wieso soll man am Einsatzort noch ausbilden?
Da sollten doch schon alle Ausgebildet sein oder?
@eifelyeti78 Der Milan ist veraltet und wird gerade ausgesondert (oder wurde schon entsorgt, da bin ich mir nicht sicher), aber er kann sicherlich mit einem entsprechenden Nachfolger ausgerüstet werden. Der Marder hat seinen Milan ja auch erst nachträglich erhalten.
200 Schuss? Ist das nicht ein bisschen wenig? Die sind doch im Nu verschossen... Warum haben Panzer immer so wenig Munition?
der leo 2 hat hat hunter killer fähigkeiten also kann er auch gegnerische panzer jagen
Ein Radius von 360°? Sie meinen wohl eher einen Winkel.
@midgetman2142
Kannst du mir bitte sagen woher du die Info hast, dass der Puma gegen RPG-7 mit PG-7V HL rsistent ist? Ich mein nur, wenn ich sehe dass die seitliche Panzerung von M1A1 Abrams nicht gegen RPG 7 resistent ist.
Aber das Ding sieht schon geil, der Marder wirkt etwas schwerfällig im Vergleich zum Puma.
warum hat der Puma eigentlich keine raketen ? Milan oder so.
der us-bradley hat auch eine.
oder brauch man das garnicht ?
Anscheinend nicht, einer der PzGren hat ja eine Panzerfaust 3 und die werden häufig vom Waffenträger Wiesel unterstützt, den es auch mit TOW PzAbwLRak gibt.
Danke erstmal für die schnelle Antwort, nein ist ja gut und schön aber stellt mich nicht richtig zufrieden. Warum nicht wenn man die Waffen abbauen würde ?
wie siehts aus, wenn man übergewicht hat und nur einen hauptschulabschluss und keine ausbildung? kann man dann auch noch zur bundeswehr? auslandseinsätze währen unter anderem mein wunsch... bitte um antwort, danke.
@Upuauta
Unwahrscheinlich. Ein Paket von 200 bis 300 kg hätte der Puma auch nicht weggesteckt. Die Besatzung erleidet allein schon durch die Schockeinwirkung auf das Fahrzeug Schaden.
Zudem alles was nicht verstaut ist und lose im Panzer liegt wird zum Geschoss.
wie steht puma im vergleich zu bmp-3?
@Dreamwear
Kommt noch. MELLS werfer mit zwei Spike Raketen kommt an die linke Seite des Turms ist nur halt noch nicht fertig.
Die israelische Spike Rakete wird generell das neue Panzerabwehrsystem der Bundeswehr und wird dann auch unter Lizenz hier in Deutschland gebaut werden.
Gibt ein paar Videos zu der Rakete hier auf youtube. Sehr schönes System der vierten Generation, drahtgelenkt UND Fire and Forget Option. :-)
Guter TAg heute neue Doku + neue Infopost! :D
Aber was heißt "demnächst" wann wird der Puma eingesezt?
Warum haben die eigtl nicht Flachbildschirme drin, sondern Röhrenmonitore?
Sind die 200 Schuss nicht ein wenig mager?
Denk ich auch. Muss mal schauen wie lange eine aufmunitionierung dauert. Im Grunde hat man nie genug dabei.
Es gibt natürlich immer Gewichts- und im besonderen Platzgründe, die in Betracht gezogen werden müssen. Andere Systeme haben aber auch z.B. an der Waffe weniger Munition trotz kleinerem Kalibers. Es werden bei Puma weitere 200 Schuss Reserve Munition mitgeführt, die von Hand von außen, nachgeladen werden müssen. Wenn wir den CV-90/40C (40mm MK; C-Model= mit verstärkter Panzerung) betrachten so verfügt dieser nur über 3x8 Schuss an der Waffe, 24 Schuss Bereitschaftsmunition und 120 Schuss Reservemunition. Es sollte aber fest gehalten werden, dass wie mein Vorredner bemerkt hat, mehr immer schöner ist (immer auf das Kaliber bezogen).
Das ist aber heutzutage schon eine ganz andere Hausnummer, wir reden hier über eine stabilisierte Waffenanlage, die Erstschuss Trefferwahrscheinlicchkeit ist um einiges größer und die Vernichtungswahrscheinlichkeit mit weniger Schuss durchaus besser. Ja mehr ist besser aber es muss auch umsetzbar sein.
Normen singleton Mehr Wirkungsfeuer als Unterdrückungsfeuer = weniger benötigten Munition.
Die beiden Panzer, die du erwähnst waren 1. Kampfpanzer, 2. sind sie nie über den Erprobungsstatus hinausgekommen, 3. hatten Geschosse im 2. Weltkrieg eine größeres Kaliber, als heutige Panzer, weil heutige Munition effektiver ist und 4. Der Puma ist ein Schützenpanzer. Such mal im 2. Weltkrieg einen Transporter mit einer 30mm MK...
meine güte,in welcher zeit lebst du denn?? ;-) wer soll uns denn damit angreifen?holland?oder schweden?
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Bundeswehr. Kann ich irgendwo einen Panzer der entmilitarisiert wurde auch kaufen ???? Man kann ja auch einige ex russische Panzer kaufen.
In welchem Land lebst du und wie bescheuert muss die dortige Regierung sein, um so was zuzulassen?
Wird das Fahrzeug inzwischen eingesetzt oder noch getestet?
@ Bundeswehr. was ist den der echte unterschied zwischen PUMA und Marder 2000. bis auf das der PUMA projekt jetzt schon milliard verschlungen hat und schon seit 2002 in seiner projekt phase steckt? und dann habt ihr nicht einmal eine kanon die grade schießt.
Die Frage war: Hat der PUMA auch Raketen vom Typ Milan als Bewaffnung an Bord?
Also laut einer Broschüre der BW aus den 80èrn wurden von der BW 2147 Marder beschafft. Damlas in der A1 version, d.h. noch mit schwerem MG am Heck.
Kommt darauf an ob du den Leo frontal oder in Flanke/Heck erwischsst. Ich möchte bezweifeln, daß 600mm RHA für die Front-Turmpanzerung eines Leo reichen.
Bitte mehr von den nach Afghanistan
Mit der neuen Airbus A400M können die auch dorthin verlegt werden, das wird wahrscheinlich auch bald passieren.
Was für moderne leichte panzerung muss ein Schützenpanzer denn durchschlagen ? Andere Schützenpanzer oder auch "Bunker" (Häuser mit dicken Wänden) ?
*****
nett gesagt :) Aber ein SPZ ist nur so gut wie der Schützentrupp im Kampfraum :) 212 Dran drauf drüber :)
Crysagon Die Leistung eines Spz hat mit dem Schützentrupp im Kampfraum wenig zu tun, da dieser aufgesessen nur ziemlich dürftig wirken kann im Vergleich zur Bordbewaffnung. Abgesessen hat der Schützentrupp noch weniger mit der Leistung des SPz zu tun. Wenn der Schützentrupp total schlecht ist, ist der SPz deswegen nicht in seiner (isoliert betrachteten) Leistung eingeschränkt.
Die erste Hälfte dieses 2. Teils (Schiesstests in Meppen) war meines Wissens schon letztes Jahr als Video hier zu sehen. Die 2. Hälfte war dann aber wieder sehr interessant.
Hat die Panzerhaubitze 2000 auch, ist ein zusätzlicher Schutz gegen Bomblets (Streumunition)
Ja, für die Front-Turmpanzerung reicht das bestimmt nicht. Bei der Wanne sieht das allerdings schon wieder anders aus. Ganz neben den üblichen Schwachpunkten wie Turmkranz oder Optiken die jeder Panzer aufweist.
Hat der Puma auch sekundäre bewaffnung oder nur das haupt geschützt?
Der hat auch einen 75mm Sprenggranatenwerfer zu Nahabwehr und ein MG4.
@BlueBoy11033 Ich glaube es wurde schon häufig genug erwähnt dass der Leo nicht nach Afghanistan geschickt werden kann, weil das Gebirge im Norden Afghanistans viel zu steinig und uneben ist!
...und würdest du dich mal mit der Geographie Afghanistans beschäftigen wüsstest du dass das Gebiet wo Kanada's Armee eingesetzt ist eben und flach ist ...perfekt für den Einsatz von Leo's und anderen Panzern
Wieso baut man den Puma in Serie wenn es noch so viele Baustellen gibt? Bei voller Fahrt hält er an und es müssen Sicherungen entfernt werden um ihn überhaupt wieder ans laufen zu kriegen
Rechne mal aus wie lange man mit 3 Prototypen rumfahren müsste um dieselbe Anzahl an Teststunden zu erreichen wie 200+ Puma im täglichen Gebrauch der Truppe.
Jonny Viel wichtiger ist doch, dass vor einigen Jahren vier Männer einer militärischen Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt wurden, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seitdem werden sie von der Militärpolizei gejagt. Aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Also wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, dann suchen Sie doch das A-Team!
@ Bundeswehr ist zu diesem Zeitpunkt (8. Juli 2016) der SPz. Puma schon in der regulären Truppe integriert ?
Hallo Daniel Schüßler,
schau dir mal diesen Artikel an: bit.ly/Puma_in_der_BW
Hier wird ausführlich beschrieben, wie weit die Einführung fortgeschritten ist und wie der weitere Zeitplan aussieht.
Beste Grüße, /Tobias
Danke Tobias
Da hat sich doch mal jemand Gedanken gemacht!!! Ich merke die Deutsche Technik und Überlegenheit kehrt zurück. Gleich von Anfang an gut überlegen und durchdenken und man braucht nicht irgendetwas dazu kaufen!!!
Qualität zahlt sich aus.
LG
Gefällt mir.
wichtige und durchaus berechtige frage fibde ich
Das ist so nicht richtig. Eine 20-30mm BMK sind eher der Standard bei westlichen Schützenpanzern. Lediglich der CV 90 hat (versionsabhängig) eine 40mm BMK.
Eine LFK-Bewaffnung hat der Puma, wie bereits erwähnt wurde. Und das mit den Varianten ist auch zweitrangig. Die BW braucht diese nicht, da sie dafür bereits Fahrzeuge besitzt (zumeist auf Leopard II-Basis). Selbst wenn der Puma nicht als Plattform geplant wurde, ist das Potential dazu da. Das war beim Marder ähnlich.
Wo steht der Bus mit den Leuten die das Interessiert?
Wenn ich da die Wahl hätte, rate wo ich mich rein setzen würde...wer baut die besten Waffen der Welt...???
Dass du da noch fragst... Deutschland natürlich!
Weil man auch schnelle Panzer braucht und nicht nur Kampfpanzer wie Leopard, T-90 oder M1 Abraham
... nicht nur. Soweit ich weiß wurde sie ursprünglich gegen Flugobjekte entwickelt, also Hubschrauber, Flugzeuge, Flugdrohnen, usw. Also quasi wie die alten Flak's. Man muss das Flugobjekt nicht direkt treffen, es reicht wenn so ein Geschoss in unmittelbarer Entfernung zum z. B. Hubschrauber explodiert.
Kommen demnächst so eine Art "History-Videos"? Ein Beitrag über den KaJaPa (insbesondere als BeobPz) würde mir gefallen
Warum ist der Turm eigentlich nicht mittig? Sieht ein wenig komisch aus. ;)
Wo kann ich so ein Teil kaufen? :D
Und wann wird der marder durch puma ersetzt?
Made in Germany :)
Veraltet war? Ist der etwa wieder neu?^^