Pfannen richtig benutzen: Eisenpfanne einbrennen / antihaftbeschichtete Edelstahlpfanne
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- In diesem Video stelle ich euch die zwei Pfannen vor, welche man im Haushalt benötigt: eine beschichtete Pfanne zum schonenden Anbraten von Gemüse & Fisch und eine Eisenpfanne zum heißen Anbraten von Fleisch & Bratkartoffeln. Die Eisenpfanne muss vor dem Gebrauch eingebrannt werden. Wie ihr das macht, erfahrt ihr im Video. In einer Eisenpfanne könnt ihr das perfekte Steak anbraten oder auch die perfekten Bratkartoffeln zubereiten.
Meine Produkte: sallys-shop.de
Premium-Pfannenset: sallys-shop.de...
Kategorie Töpfe & Pfannen: sallys-shop.de...
__
Mein Name ist Sally. Ich bin 28 Jahre alt und von Beruf Lehrerin. In meiner Freizeit liebe ich es zu kochen und zu backen. Ich drehe Koch- und Backvideos und gebe nützliche Tipps für den Haushalt. Auf meinem Technikkanal findet ihr nützliche Tipps & Tricks rund um Haushaltsgeräte, Küchengroßgeräte, usw. Außerdem beantworte ich hier die häufigen Fragen rund um das Thema Haushalt.
Homepage: www.sallyswelt.de
Shop: www.sallys-shop.de
Facebook: / sallystortenwelt
Instagram: / sallystortenwelt
Blog: www.sallys-blog.de
Kontakt: info@sallystortenwelt.de
Sallys Shop GmbH & Co. KG
Lindenhofplatz 11
78727 Oberndorf am Neckar
Deutschland
endlich jemand, der es richtig macht - danke Sally - meine Pfannen sind nun über 10 jahre alt und da klebt auch nix mehr. die Leinöl Lackiermethode sieht schick aus, aber ist einfach nicht das gleiche. Einfach oft genug Bratkartoffeln machen und dann klappt das super, am besten die ersten Bratkartoffeln schwarz werden lassen.
Endlich zeigt mal jemand das er 0 Ahnung von Einbrennrn hat.
Macht euer Grill an, legt die Pfanne drauf und reibt sie einige male mit Öl ein.
Ihr braucht weder Salz noch Schale. Das Salzen kommt aus der Schmiede. Das hat man damals genommen um Fettrückstände zu entfernen...
Liket mein Kommentar später.
Hab das damals auch mit Leinöl gemacht im Backofen. Am Ende scheiße geworden hat nur geklebt.
Hätte ich lieber gleich mit den Kartoffeln gemacht statt einer Alternative zu suchen.
Hat beim ersten mal super geklappt
Danke Ihnen für die Info. Werde mir nun doch eine Eisenpfanne zulegen, die mein Mann schon länger beäugelt. Ihre Videos sind durch die Bank einfach nur toll. Ich bin froh, dass ich Sie und Ihre kleine Familie vor ca 3,5 Jahren gefunden habe. Ich kann Ihnen nur danken. Grüßen Sie bitte von Herzen auch Ihren Mann Murat und die 2 Kleinen.
Griasdi Sally.
Danke für das Video. Ich hab so lang gesucht, wegen dem Einbrennen von Pfannen.
Toll erklärt. Passt.
Lass doch unser'm Dialekt mehr Freiraum. Des isch bei RUclips so selta.
Gruß aus Memmingen
Daniel
es ist so cool wenn ab und zu dein Dialekt durchkommt 😉
Supertipps und vwrständliche Einführung in das Einbrennen von neuen Pfannen :) merci beaucoup
Alles schön und gut, ABER zum Eisen(Pfanne) einbrennen benötigt man weder Kartoffelschalen/ Kartoffeln noch Salz. Das Öl macht die Patina nicht die Kartoffeln!
Das wäre ja alles richtig, wäre die Pfanne nicht mit Bienenwachs eingeschmiert, und den bekommt man beim Spülen nicht vollständig weg. Die Kartoffelscheiben nehmen den Bienenwachs auf. Daher: Sally macht es richtig. Wenn die Pfanne nicht mit Bienenwachs (oder einem sonstigen Schutzmittel) behandelt ist, kann man sich die Kartoffelscheiben und Salz natürlich sparen.
Warum schreist du
Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür.
Meine neue Eisenpfanne schaut schon super aus nach der Behandlung.
Das beste an dem Video ist neben den tollen Tipps die bezaubernde Frau 😊
Danke danke auch wenn es ein paar Jahre her ist. Ich höre ja wirklich selten auf Frauen aber du strahlsr eine ordentliche Portion Kompetenz aus und bist super sympathisch :D
Hallo Sally, tolles Video und gut erklärt. Das Einbrennen von Eisenpfannen kannst Du auch anders machen, so stinkt und raucht es auch fast gar nicht:
Pfanne gründlich spülen vor der ersten Verwendung mit Bürste und Spülmittel. Dann abtrocknen und damit wirklich gar keine Feuchtigkeit mehr darauf ist kurz auf dem Herd erhitzen. Dann die Pfanne mit Leinöl auswischen/abwischen (auch außen), danach nochmals mit einem Küchentuch drüberwischen, so das es fast so aussieht, als wäre kein Öl mehr an der Pfanne. Pfanne dann bei mindestens 250 Grad für eine knappe Stunde in den Backofen legen, wenn die Pfanne absolut trocken aussieht, den Vorgang noch mindestens 3-4 Mal wiederholen.
Klingt auswendig, aber man muss ja nicht dabei zusehen die ganze Zeit. Der Vorteil ist, dass es fast gar nicht riecht beim Einbrennen und nicht raucht. Nur das frische Leinöl riecht leicht fischig. Weiterer Vorteil ist, dass die Oberfläche bzw. die entstehende Patina sehr glatt wird, dadurch erhälst Du eine wunderbare Antihaftbeschichtung. Bei der Kartoffelmethode ist die Patina nicht überall gleichmässig dick und kann leicht beim Wenden/Schaben/Kratzen wieder stellenweise zerstört werden, das sind dann die Stellen, die leichter kleben als andere. Mit der Ofenmethode klappt das wesentlich besser. Meine Pfannen waren gut eingebrannt, habe es aber trotzdem mal ausprobiert nachdem ich ein Video dazu gesehen habe. Nun glänzen meine Pfannen in einem wunderschönen schwarz und die Antihaftwirkung ist nochmals besser geworden.
Probiere es einfach mal aus, würd mich freuen, wenn es auch bei Dir klappt.
Wichtig ist nur: Es muss Leinöl sein, da nur dieses einen so niedrigen Rauchpunkt hat und sich bei den Temperaturen im Ofen aufspaltet. Andere Öle würden theoretisch auch gehen, dann dauert es aber erhelich länger oder man würde noch höhere Temperaturen benötigen.
LG
Der Ben Hallo Ben, das mit dem Leinöl kennen ich auch 😊 Das Problem daran ist nur das die meisten nicht so lange Zeit haben, mit den Kartoffel geht's einfach am schnellsten 😘
Kommt drauf an. Ich habe eine "Carbone Plus" von de Buyer, die habe ich nach der von Dir beschriebnenen Leinöl-Methode eingebrannt. Das macht wirklich Arbeit, aber das Ergebnis ist unendlich viel besser. Bei der "Mineral B" ist der Griff jedoch mit Epoxidharz überzogen, und der ist leider NICHT ofenfest. Wer gerne im Ofen garziehen lässt oder den Ofengrill zum überbacken verwendet , fährt mit der "Carbone Plus" besser als mit der "Mineral B".
Liebe Sally, ich liebe deine Videos aber die Sache mit dem Salz und den Kartoffelschalen ist leider ein Ammenmärchen. Auch die Menge an Öl ist zu viel. Besser ist es die Pfanne mehrfach innen (auch die Ränder) mit etwas Öl einzureiben und einzubrennen. Nach ca. 3-5 Durchgängen hast du dann eine perfekt eingebrannte Pfanne. Im übrigen empfehle ich Sesamöl (helles), da diese Antihaftbeschichtung dann noch ein wenig robuster ist. Es geht aber jedes Öl außer natives Olivenöl, da bei diesem schädliche Rückstände entstehen.
Stimmt :-) Welche Pfannen verwendest du grazyfrunk?
Genau so wird es gemacht und nicht anders.. Kartoffeln und Salz ist totaler blödsinn
I don't speak German, but I still enjoyed this video.
Danke, dass du dir die Mühe und die Arbeit gemacht hast einen neuen Kanal zu erstellen.
Fast unglaublich, wiviel Wissen du dir übers kochen, backen und über Utensilien autodidaktisch angeeignet hast! Ich finde dein Kanal "Sallys Technikwelt" eine tolle Ergänzung zum "Sallys Welt" Kanal. Beide Kanäle gehen Hand in Hand und man lernt auch noch was dabei, was heutzutage leioder eher sälten ist bei RUclips! Wie ich sehe hast du innert kürzester Zeit schon über 40K Abos hier, was nicht gerade wenig ist. In diesem Sinne wünsche ich dir, liebe Sally und natürlich deinem Kanal das er weiter nach Oben wächst und mindestens genau so viele Menschen wie den Sallys Welt Kanal begeistert! WEITER SO und chapeau! :-) LG nach DE TOBI
Vielen Dank, topp erklärt und vorgeführt.
❤️
Also ich habe meine Eisenpfanne mit Leinöl bei 250° Grad im Bachofen eingebrannt. (5x mal wiederholen). Die dabei entstandene Patina soll dabei tiefer ins Material eindringen.
Bin jetzt äußerst zufrieden mit meiner Pfanne. Habe diesen Vorschlag beim googeln entdeckt. Dabei wurde auch erwähnt das dies eine Alternative zur Kartoffel Salz einbrennung sei.
Thomas Groß Das stimmt Thomas das geht auch. Nur dauert es ewig, das mit den Kartoffeln 🥔 geht nur viel schneller . Das Ergebnis ist das selbe 😄
nein je mehr und je dünner man die Schichten macht um so besser ist das Ergebnis ...
die Methode mit den Kartoffelschalen im Video bringt nur eine recht dicke Schicht
ne richtig gute Patina bekommst du weder mit Spülmittel noch mit Scheuermilch oder einen Stahlschwamm runter nicht mal wenn du da ne Stunde schrippst mit aller gewallt das der Stahlschwamm sich auflöst
mach das mal bei deiner Pfanne da kommt die Patina in Flocken runter ...
@@EumlOriginal
Ich hab gehört Kokosöl sei am besten fürs Einbrennen. Hast du sonst noch Tips?
nein genau falsch ... Kokosöl ist so ziemlich das Öl mit dem höchsten Rauchpunkt ...
das Öl rauchen aber wenn es zu heiß wird löst sich die Patina wieder ...
also nimm Leinöl das hat den niedrigsten Rauchpunkt, mach die Schichten nur so dünn das die Pfanne gerade noch Glänzt auf den Herd und wenn die Pfanne wieder trocken ist noch mal, mach ca. 10 Schichten, achte darauf das die letzte richtig trocken war dann noch mal einfetten und fertig
wir haben das auf dem gasgrill bei 300 grad 4 mal gemacht auch mit leinöl und haben nun eine bomben pfanne mit top patina und das ging ruck zuck
Ei wieder was gelernt. Wusste gar nicht das man Pfannen einbrennen muss
Just eisen
@@flixxcore7344 yap bin inzwischen auch zu Eisen übergegangen
Wenn man keine Ahnung hat benutzt man auch Mayonnaise oder Ketchup zum einbrennen.
Ausser Öl braucht man nichts.
stimmt kenne das auch nur so das man es etwas öl einreibt es sollte aber nicht triefen und dann in den ofen gibt, die sache mit der kartofelschale und salz kenne ich nur zum reinigen.
So isset. Only Öl. Der Rest ist pure Verschwendung und bringt nix.
Nö, Kartoffeln und Salz nehmen den verbliebenen Bienenwachs auf. Außerdem empfiehlt es de Buyer genau so wie hier gezeigt.
@@HS-wp5vb Auf der beiliegenden Anleitung der DeBuyer Pfannen steht nichts von Kartoffelschalen. Auch in dem Video auf der offiziellen Website ist nichts von Kartoffeln zu sehen..
@@lolishit6071 Es ist nun einmal so, dass die Pfanne laut Herstellerangaben mit einer Bienenwachs-Schicht versehen ist, die im Werk aufgesprüht wird und vor Rost durch Feuchtigkeit schützt. Wenn die Schicht vor der ersten Verwendung mit heißem Wasser und Schwamm restlos entfernt werden kann, kann man sich den Prozess mit Kartoffelschalen und Salz auch sparen. Meiner eigenen Erfahrung nach bleibt aber eine Wachsschicht zurück. Wer den Wachs nicht restlos entfernt, erhitzt ihn spätestens beim Einbrennen mit Öl, er verharzt dann vermutlich in der Pfanne, wenn er nicht mit dem noch heißen Öl entfernt wird. Das ist nicht gefährlich, aber auch nicht schön.
Salz nimmt man nur um Verunreinigungen des Stahls heraus zubekommen. Die Kartoffelschale kann man auch weg lassen, nur mit Öl einreiben und auf den Herd stellen, oder bei 250°C Grad in den Backofen für eine Stunde. Dieses ca. 3 mal wiederholen und die Pfanne ist top eingebrannt
Stimmt :-) Welche Pfannen verwendest du Frank?
Sehr hilfreich!:D Weil wir auch momentan nach neuen Pfannen gucken, kommt dieses Video wie gerufen :)
Danke Sally
bitteschön Lara, freut mich, dass dir das Video geholfen hat
das Video kenne ich doch 😉
seither benutze ich meine Eisenpfanne auch sehr gerne... danke für deine Tips 😊😍 LG aus Niederbayern
liebe Nicole, ja die Videos sind bereits im Shop eingebettet :)
Meine sind 2 Eisenpfannen von Turk,Made in Germany selbstverständlich,und eine Emaillierte von Riess aus Österreich. Funktioniert ALLES drin. Seit Jahren.
Ich stehe ja eher auf deutschen Stahl, aber Ihre französische Empfehlung werde ich mal ausprobieren.
Hallo Sally, ich finde du machst guten Content, aber das einbrennen solltest du noch einmal überdenken. Die Produktionsrückstände entfernst du bereits beim gründlichen reinigen. Salz und Kartoffeln sind alte Märchen die man irgendwann mal erfunden hat. Weiter sind Kartoffeln und Getreideprodukte Stärkehaltig und das nicht zu wenig. Wenn du jetzt Kartoffeln zu doll erhitzt, entstehen mengen an Acrylamit. Dies entsteht bereits ab 120°C. Bei ca. 170 - 180° kommt ein gewaltiger Sprung wo dieses entsteht. Daher soll man Friteusen auch nicht über 170°C erhitzen. Das Salz bewirkt beim Einbrennen gar nichts, dass kannst Du Dir über die Schulter schmeißen damit es Glück bringt. Was du gerade gemacht hast, ist das Acrylamit in deine Pfanne mit einbrennen.
So Klugscheißermodus ist wieder aus. Dennoch weiter so, machst super Videos
Wie würdest du denn eine Pfanne einbrennen?
@@celines8760 Mit Leinöl, das riecht zwar streng beim Einbrennen aber die Anti-Haft-Ergebnisse sind super...
wirklich sehr hilfreich dieser kanal. Ich habe mir neulich eine eisenpfanne bestellt, die ist noch auf dem weg. Jetzt weiß ich wie ich sie einbrennen muss.
würde mir auch gerne den kitchenaid entsafter Vorsatz zulegen kannst du vielleicht wenn du hast mal vorstellen. kann mich irgendwie nicht entscheiden. super Video danke.👌👍👍
Schon wieder was gelernt!
Danke ❤
Hallo sally ich finde dich so was von toll du bist die beste ich hoffe du antwortest mir und hast du schonmal bei einem Wettbewerb teilgenommen
zählen die Bundesjugendspiele da auch ? :D
Danke für die hilfreichen tipps
Hey Sally, es wäre schön, wenn du die Hintergrundmusik ein bisschen leiser stellen würdest bei Videos in denen du etwas erklärst 😊
Tolles Video übrigens!
Hicran Akdeniz Finde ich auch. :)
Hä.. wird doch immer leiser wenn sie was erklärt 🤔🤔🤔
ich bin 16 jahre alt.. und schaue mir an einem entspannten montag an wie man pfannen benutzt.. WAS IST NUR LOS MIT MIR !? 😂
laJolie Haha ich auch😂😂
Merk dir das für deine 1. eigene Wohnung ;)
Naja würde sagen Du gehörst zu den vernünftigeren Teenagern. Hast dank Sally zumindest was sinnvolles gelernt fürs Leben. Ist doch tausendmal besser als von irgendwelchen gestellten Gerichtshows oder ähnlichem berieselt zu werden ;)
Der Ben ich nehm das einfach mal als kompliment :D
war auch so gemeint :p
Beste RUclipsrin ever.😚😊
Danke für dieses informative Video liebe Sally 💟
Also das mit den Kartoffeln und dem Salz ist Bullshit.
Das ist lange Tradition und das wird so gemacht, natürlich gibt es auch andere Methoden das ist aber die gängigste
nazko 387 und die unsinnigste...
@remembervienna Hier extra für dich: Das reine Öl ist ausreichend. Leinöl ist nachweislich am besten. Bitte, gerne. Zufrieden?
so ist es
@remembervienna Leinöl und den Ofen. Vorgang auf der höchsten Gradzahl wiederholen, am besten 4 Mal.
Die andere Methode ist Bullshit und sorgt bestenfalls dafür, dass sich unter der Beschichtung, die man mit dem Einbrennen anstrebt Rückstände sammeln, die einem eben genannte Beschichtung wieder zerlegen. Er muss keine Alternative bereitstellen, weil sich dieses Wissen jeder in 20 Minuten Recherche selbst aneignen kann. Himmel noch eins.
Hallo und vielen Dank für den super Beitrag! 👍😍
Kann ich Eisenpfannen auch auf einem Holzkohlegrill im Garten einbrennen?
Lg BN
Habe meine Eisen oder Stahl Pfanne, nach dem 1.spülen mit Biskin Bratöl aufgeheizt , danach mit Butter Spiegeleier gebraten, die gingen schon ganz gut raus. jetzt nach 100 Eiern und Frikadellen, und Pfannekuchen, nur noch mit dem sauberen Lappen durch, sonst nichts weil sie sowieso Automatisch eingefettet wird
Super Hilfreiches und Informatives video also eigentlich wie immer 😎 mach einfach weiter so Sally
Liebe Grüße und einen Schönen Osterfeiertag Philipp 😚😙
brennt man mit ungewaschenen Kartoffelschalen nicht pestizide ein, die dann in jedes essen wieder abgegeben werden?
"die pfannen sind wirklich, echt, so richtig wirklich gut!!"
Ich habe die genau gleichen Pfannen 😍😍😍😍😍
Leider sehr viel Halbwissen.. Nach dem ausputzen zum Beispiel die Pfanne einölen.. Und wie eine Papiertüte vor Rost schützen soll ist mir auch ein Rätsel.
+Ben Jo du musst richtig zuhören 😉 Das einölen machst du als Schutzschicht gegen die Luftfeuchtigkeit damit sie nicht rosten. Das Papier um die Pfanne entzieht ebenfalls die Luftfeuchtigkeit alles dient nur zum Schutz gegen Rost gegen den Geruch und das keim Stau hängen bleibt mehr nicht 😉 Eigentlich alles sehr logisch oder?
Ja zuhören ;-p
Der Hersteller liefert sie ja gefettet in der tüte und sie muss auch wieder gefettet in die tüte hinein .... Oder man spart sich die Tüte weil sie gefettet sowie so nicht rostet
@@duplo. Ja wenn man meint unbedingt recht zu haben! Die tüte kann man sich schenken, nach dem benutzen heisses Wasser und ausreiben, danach mit Öl auf die Platte nachziehen lassen, und mit Papier den Rest raus, mehr brauchen die Pfannen nicht. Beschichtet Pfannen sind in meinen Augen total für den Ar... Bei mir ist alles aus Eisen und kupfer. Habe Eisentöpfe von meiner Oma noch m laufen, und die hat sie schon ca 40 Jahre am Start. Mehr Antihaft geht nicht mehr.
Ben jo was du was mir ein Rätsel ist.... Warum so viele mit deinen Hobbie nicht ständig Bäume umfahren.... Das ist mal ein Rätsel
Es geht ja hierbei primär um die Pfannenwerbung am Anfang, für den Rest wird die Tusse ja nicht bezahlt.
Hallo Sally!
Sehr gutes Video , wir haben allerdings Fizzler Töpfe ,sehr gute muss ich sagen!!!
Sorry,Fissler nicht Fizzler😅😅😅
Fizzler :D wie geil :D
Haha:)
Danke für die Erklärung! Ich habe diese Woche das Eisenpfannenset von dir erhalten und habe heute die Pfannen eingebrannt. Leider wirkt es so, dass die große Pfanne nach dem Einbrennen unten nun gewölbt ist. Ist das normal?
Ich habe mir über den Shop das ganze set bestellt Töpfe plus Pfannen .. ich benutze alles im Alltag. Ich muss sagen die Marke de buyer ist nicht so premium vor allem die Serie affinity . Ich hab schon ein Topf reklamiert und werde mich bald mit dem Shop in Kontakt setzen da ich weitere Rostspuren entdecke..
Ist eine crepe Eisenpfanne, nachdem sie eingebrannt und mehrmals verwendet wurde (fürs Fleisch und Kartoffeln) , auch zum süßen Crepes machen geeignet? Oder bekommen dadurch die Palatschinken einen komischen Geschmack?
Danke im Vorraus das du mir antworten wirst! 🤗
Der Filmtipp: Dark Waters - Vergiftete Wahrheit. Pfanne einbrennen ist viel einfacher. Ab in den Backofen, höchste Temperatur mit einem Öl mit niedrigem Rauchpunkt (z.B. Leinöl) leicht einreiben. Vielleicht noch einmal nach 40 min wiederholen. Das muss richtig heiß sein. Dann gibt es auch keinen Lackeffekt. Fertig
Sollte man die pfanne nach dem reinigen Aussen und Innen einölen?
Darf der Pfannenboden wirklich nicht größer sein wie die Herdplatte? Ich hörte die Pfanne verzieht sich dann. Um wieviel darf es eigentlich maximal abweichen??
Liebste Sally, ich habe heute grade in Deinem Oskar-Buch gesehen, dass Du die Eisenpfanne NICHT nur zum heißen Anbraten von Fleisch benutzt, sondern auch andere Dinge damit brätst. Könntest Du uns bitte noch einmal ein spezielles Bratvideo mit der Eisenpfanne machen und uns genau erklären, was man nch alles mit der Eisenpfanne braten kann, außer Fleisch? Ich glaube, das würde ganz viele Zuschauerinnen auch gefallen, die, so wie ich, zuvor noch nie mit Eisenpfannen gearbeitet haben. Ich würde mich sehr sehr über so ein Video freuen :-).
Liebste Grüße
von
Angel
Alles geht mit Eisenpfannen, wenn sie gut eingebrannt sind. Man muss nur die Temperatur dosieren.
Können sie mir bitte sagen wie viel kostet eine Pfanne?? Ich habe schon von ihnen eine Talkrolle Es. ist Super 👋👋
Hallo Sveta❤️ Schau gerne einmal in meinem Shop unter sallys-shop.de vorbei. Dort findest du alles
was spricht dagegen gemüse in der eisenpfanne zu braten, solange das keine tomaten sind?
solange es Braten ist dann ist es egal, nur viele Gemüse haben viel Wasser und neigen dann zum Kochen und das sollte man vermeiden
dann lieber eine Emaille Pfanne
Tomaten aus einer Eisenpfanne sind BESTE. Tausend mal gemacht,immer mega.
Wie lange dauert das Einbrennen bzw. wann weiß ich, dass die Pfanne eingebrannt ist? :)
Ich würde es einfach so lange machen, bis die Kartoffelschalen dunkelbraun/fast schwarz sind. Je öfter du sie benutzt, desto mehr brennt sie ja auch ein. Dauert halt so lange bis sie komplett schwarz ist ;)
Wenn du wissen möchtest wie eine richtig eingebrannte Pfanne aus sieht und wie man es richtig macht, schau dir meine Rezension auf Amazon an "DeBuyer 5614.28 Eisenpfanne" suchen. So wie hier gezeigt brennt man eine Pfanne nicht ein.
@@AlexDD99 da wurde nicht gezeigt, wie die Pfanne einbrennen.
Wird es auch was zum Thema Messer geben ?
Liebe Maria, ja das wird es :) ich bin gerade dabei mir neue Messer zu holen, meine sind wirklich absolut nicht gut :( dazu gibts dann auch ein ausführliches Video
Sallys Technikwelt Juhu! Wir ziehen bald um und deine Videos kommen wie gerufen. Ich koche und backe sehr gerne und hatte als arme Studentin nicht so tolles Equipment. Daher bin ich dir für deine Tipps sehr dankbar. Vielen Dank fürs antworten 😍❤
Was hast du studiert? :)
expabroad Lehramt
Du meinst eine Werbesendung? Weil das Video war nicht mehr als eine ungekennzeichnete Werbung.
Super! Wir haben extra eine Gruppe auf FB gegründet 😄
Wie oft wechselst du den Schwamm mit welchem du die Pfannen reinigst? Die sammeln ja Bakterien, aber jedes mal den Schwamm wegzuschmeissen ist ja auch teuer?
Ist im Ofen oder auf der Platte besser bei einem Wok?
Ist das normal das sich meine Eisenpfanne auf dem Ceranfeld ab Stufe 5 der Boden auswölbt und die Pfanne kippelt und sich wie ein Kreisel dreht? Heize 4 Minuten auf Stufe 3 vor, gehen dann auf Stufe 5 und lege sofort das Bratgut rein. Ist die Pfanne abgekühlt steht sie wieder Plan auf dem Ceranfeld.
Nachdem ich alle 3-5 Jahre meine Teflonpfannen wegen zerkratzter Oberfläche entsorgen musste, kommen mir jetzt nur noch Eisenpfannen ins Haus. Ich hoffe mal, das diese mich etwas länger begleiten werden.
Sie jedes mal in Papier zu wickeln wäre mir jedoch zu umständlich. Ich reibe meine einfach mit ein wenig Speiseöl ein um sie vor Rost zu schützen.
Man kann die Eisenpfanne schon ab und zu ganz ganz kurz und gegen Reinigungsschluss mit Spülmittel abspülen, falls die Eisempfanne trotz der Spülung mit reinem Wasser einen unangenehmen Geruch hat, wie z.B. nach dem Kochen von Meeresfrüchten wie Paella etc. Die Patina wird dadurch kaum beschädigt.
gutes Video,aber hast Du dir schon mal eine Hoffmann-Keramikpfanne an geschaut ,ich habe mir eine solche gegönnt (Hoher Preis aber Made in germany mit Garantie und Wiederbeschichtung) bin damit Super zu frieden !
Super hilfreiches Video
Miss Zuckerfee ich koch ab und an eine ladung wasser im wasserkocher auf und gieß die in den abfluss...den selben effekt hat auch das abgießen vom nudelwasser 😉 da wird das ganze fett welches sich evtl abgesetzt hat gelöst...
Miss Zuckerfee Stimmt. Also entnimmst Du erst das noch flüssige Fett, zum Beispiel mit einem Papiertuch und reinigst die Pfanne dann. Das bißchen Restfett macht nichts.
Braucht man denn unbeschichtete Edelstahlpfannen für irgendwas?
Hey sehr interessantes Video. Habe ich es verpasst, oder wurde nicht gesagt wie schwer die Pfannen sind?
Sie müssen schwer sein! Sehr dünne oder auch Alupfannen können die Hitze nicht speichern und verlieren sofort die Vorheiztemperatur wenn ich ein Rinderfilet aus dem Kühlschrank in die Pfanne lege. Je schwerer, desto besser!
hallo sally,
kann man zum einbrennen auch ganz normales küchensalz verwenden?
toll erklärt. und ich werde mir endlich auch eine eisenpfanne zulegen. hatte bisher nur immer angst vorm einbrennen. jetzt weiß ich ja wie es geht. danke fürs video 💐😘
Liebe Oma Püppi, ja du kannst ganz normales Salz nehmen :) es sollte etwas grob sein, damit die Reste entfernt werden in der Pfanne. Das Einbrennen ist ganz einfach - macht nur etwas Sauerei und stinkt. Vielleicht hast du die Möglichkeit das an der frischen Luft zu machen ? Hast du eine mobile Herdplatte ? Wenn nein, dann die Wohnung gut lüften :)) Liebste Grüße Sally
Sallys Technikwelt
danke dir liebe sally für deine rasche antwort. nein leider hab ich keine mobile kochstelle. ich wohne aber sehr sehr ländlich, und wenn ich die pfanne einbrenne hab ich alle fenster und türen auf. vielleicht besteht nur die gefahr, die dorffeuerwehr zu wecken 😂😂😂😂 ...aber auch das ist kein problem. kuchen hab ich immer frisch gebacken da 😂😂😂😂
euch noch einen wunderschönen ostermontag und ganz liebe grüße von der nordseeküste 😊😘
Hallo Sally ich hab mal einen Frage, die Esienpfanne hat was für einen Durchmesser am Pfannenboden?
Ich finde so toll, was du machst. Du erklärst immer alles so ausführlich und genau, was mir sehr gut gefällt!
Würdest du auch mal ein Video machen zu so Küchenhelfern, auf die du nicht verzichten könntest bzw. Was du empfehlen würdest wenn man neu einrichtet? (z.B. der Alligator oder die Nudelmaschiene von der Kenwood oder KitchenAid etc.)
Liebe Grüße!☺️❤️
Annika B.
Hey, die Liebe Sally hat schon mal, auf ihrem Gauotkanal, ein Video über ihre Küchenmaschinen und deren Zubehör gemacht. Guckt dort mal vorbei. 🌚
Kannst du mal ein Video zum Thema Spritzbeutel machen?
Also ob du Einweg- oder Mehrwegbeutel besser findest und welche verschiedenen Tüllen man so haben sollte...?❤️🦄
Hallo ich finde diesen Pfannen sehr schön, jedoch würde ich gerne wissen, wie schwer diese Pfannen sind.
Gülsen Atmaca liebe gülsen die Produkt Infos findest du im Shop. Größe Gewicht usw. Sallys-Shop.de 😘
Dankeschön ☺
Sind die Pfannen auch für einen Induktionsherd geeignet?
Hallo sally. Kannst du Rhabarberkuchen machen?
Ich versuche meine eisenpfanne wie im. Auslieferungszustand zu behalten. Ist das falsch?
Eine Eisenpfanne so zu behalten wie sie geliefert wird würde ich nicht empfehlen. Erst durch das ständige Nutzen und Einbrennen erhält die Eisenpfanne seine typischen Eigenschaften😍 Und dann wird sie mit der Zeit immer dunkler😘
@@SallysTechnikwelt danke für die liebe info
warum steht im video nicht das es sich um Werbung handelt? Du verkaufst die doch in deinem shop
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas wir haben immer alle Pfannen weggeschmissen , die so aussahen. Weil wir immer dachten, wenn der Boden so verbrannt ist, kommt die Hitze nicht mehr richtig durch. Sachen lernt man wirklich jeden Tag neu hahahaah
Pfannen nicht wegwerfen, sondern Neubeschichten lassen :-)
Hallo guten Tag Sally welche der beiden Pfannen kann eigentlich in Ofen bis zu 260 Grad. 🤔
sollte mit beiden gehen, da ist ja kein kunststoffgriff dran und die antihaftbeschichtung kann sowas ab
Antihaft/teflonpfannen optimum 110-175°, höchstens bis 200 grad erhitzen sonst kann es die beschichtung beschädigen. LG
Der nachteil von de Buyer Eisenpfannen ist dass sie sich bei Hitze in der Mitte nach oben wölbt was bei einer Gusspfanne nicht der Fall ist
Liebe Sally, ich dachte immer Sonnenblumenöl ist nicht hocherhitzbar? Hast du da ein spezielles Sonnenblumen benutzt?
Annette Kölblin doch. Sonnenblumenöl hat einen sehr hohen Rauchpunkt.
Annette Kölblin kokosfett
easy Katja Ja, Kokosöl ist hocherhitzbar. Sonnenblumenöl kaltgepresst und nicht raffiniert sollte man nur für die kalte Küche verwenden. Es gibt auch ein raffiniertes Sonnenblumenöl mit dem Namenszusatz high-oleic, dieses kann man hoch erhitzen.
liebe Sally kann ich den in der Eisenpfanne dann auch köcheln ?? z.b Geschnetzeltes oder ist das nicht zu empfehlen LG Jenny
Kannst du mal ein Video über die KitchenAid Pfannen und Töpfe machen?
Ich mag dich
Hi danke ;) ...mist hab aber jetzt eine Eisenpfanne die größer ist etwas als mein Induktionsherd :-( klappt es dann trotzdem irgendwie mit dem Einbrennen??
Jetzt im Sommer draußen auf dem Grill einbrennen, das geht genauso gut.
danke für die Erklärung! man lernt nie aus :D
Ist der Preis von 169€ für das pfannenset dauerhaft oder nur für kurze Zeit? Regulär liegt der Preis ja knapp über 200€
Totaler Unsinn, so macht man das nicht.
Sonnenblumenöl ist auch nicht hoch erhitzbar.
es ist eine alte Methode aber keine gute ...
und man sollte hier KEIN hoch erhitzbares Öl nehmen es soll ja "verbrennen"
@@EumlOriginal dann kann es passieren, dass das Öl anfängt Feuer zu fangen.. keine gute Idee.
Ist eh am besten, das Einbrennen im Ofen zu machen. Gott sei Dank, verschwindet diese Kartoffelschalen Version so langsam von der Bildfläche...
@@maniac22047 das passiert nur wenn man viel zu viel Öl nimmt das es in der Pfanne steht, dann kann es sich entzünden dann macht man aber grundsätzlich etwas falsch ...
im übrigen auch Hocherhitzbares Öl brennt und das bei nicht mal viel höherer Temperatur ...
egal welches Öl du nimmst es entzündet sich bei 260 bis 300°C die hocherhitzbaren rauchen einfach nur später aber das will man ja beim einbrennen
EumlOriginal Aber erst viel später Sie Knaller. Niemand hat gesagt es würde garnicht brennen...guten Rutsch noch
Ihr nehmt ein Tuch und reibt die Pfanne überall mit Leinöl oder Traubenkernöl ein. Wirklich nur ganz wenig. Es soll nicht runter laufen... Dann legt ihr die Pfanne mit der Oberseite nach unten in euren Backofen, den ihr auf die höchste Stufe erhitzt. Dann lasst ihr die mindestens 2 Stunden da drin... Das ganze könnt ihr auch zwei mal machen. Dann habt ihr bei guter und richtiger Pflege eine Top Anti-Haft-Schicht! Und niemals Spülmittel verwenden. Wenn ihr Wasser zum Reinigen verwenden musstet, stellt sie einfach nochmal kurz auf den Herd damit sie ganz trocken ist. Nach dem Auswischen mit einem Tropfen Öl einreiben.
Grüße
Kann man auch eine Edelstahlpfanne so einbrennen?
Und in welcher Pfanne werden jetzt Maultaschen angebraten? 🤔🤔
Die kannst du in der Eisenpfanne anbraten ;)
Danke! Bin dann wieder handlungsfähig :)
hört sich ja alles interessant an, aber für was sag mir bitte brauchst Du in einer neuen Pfanne unbedingt Acrylamid ??? Weil einbrennen mit viel Stärke Kartoffeln = Acrylamid. Ich mach das Ganze draußen am Grill wegen dem Geruch und nehme nur Öl. So habe ich das von meiner Mutter gelernt.
Acrylamid? Laut Wikipedia verzerren wir Acrylamid mit Pommes (16-30%), Kaffee (13-39 %), Brot (10-30%), Chips usw. Da ich kann dieses Risiko akzeptieren und die Pfanne mit Kartoffeln verbrennen, wenn ihr das gut tut :) Aber vielleicht ist es doch einfacher nur mit Leinöl und im Backofen?
Woraus besteht die Beschichtung bei beschichteten Pfannen?
Ich habe es beim ersten Mal vergessen 🥴😬😬
Was kann ich jetzt machen
Ich habe eine Eisenpfanne und habe sie offensichtlich nicht richtig eingebrannt. Sie wirkt fleckig, und das Bratgut sitzt an. Kann ich das Einbrennen auch in diesem gebrauchten Zustand nachholen?
Klar mit der Zeit bekommst du das hin ohne Probleme :)
Sollte ich mir das Premium Set holen oder das Basic ? Bin mir unsicher aber tendiere eher zum Premium Set 🤔
Kristina Breschenkow Es kommt darauf an, was du alles machen möchtest.
Hi Sally, ich habe auch diese Eisenpfanne. Leider ist sie an einer Stelle angerostet (nicht in der Papiertüte gelagert...) - Kann man da noch etwas tun?
Lieber Rainer, Rost sollte nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen - ist der Rost an der Innenseite?
Kannst du auch mal zeigen wie man ein Gusseisenbräter einbrennt ?
die Papiertüte von der Lieferung kann weg (sie muss auch nicht in Papier eingewickelt werden), da nach ein paar mal braten die Pfanne so viel Fett (Öl) in den Poren aufgenommen hat, das sie nicht mehr rostet. Tip: Pfanne von außen auch 1x "leicht" mit Öl bestreichen und mit abbrennen lassen. Bei wem sie dennoch rosten sollte, der hat ein Feuchtigkeitsproblem in seiner Wohnung oder er reinigt sie zu "agressiv"
Stimmt :-) Welche Pfannen verwendest du Karsten?
nicht jeder lebt in Mitteleuropa, wo 45% Luftfeuchtigkeit normal sind.
Ich brate in meiner Antihaftpfanne seit jeher auch auf Stufe 9 von 9 mein Fleisch an, und hatte noch nie Probleme. Wenn man eine billige Pfanne aus dem Supermarkt nimmt, mag das vielleicht sein dass es da Probleme gibt, bei Halbwegs guter Ware passiert das aber nicht.
ich hatte auch schon ganz tolle Markenpfannen und nein die halten genau so lange ...
ich tippe mal auf eine Keramische Antihaft Pfanne, mit denen kann man auch Braten, zumindest bis zu einer gewissen Temperatur, Teflon Pfannen sind einfach nur flache Töpfe und mehr was zum Kochen ...
Habe die Eisenpfanne bestellt und habe festgestellt, dass der Pfannenboden nicht plan auf der Herdplatte aufliegt. Und darauf lege ich größten Wert. Somit habe ich sie ohne einzubrennen, zurückgeschickt. Jetzt traue ich mir keine neue zu bestellen, oder gibt es da eine Erklärung?
Klara Kitzinger klar gibt es dazu eine Erklärung 😊 schreib uns mal im Shop unter info@sallystortenwelt.de und wir schicken es dir zu LG murat 😉
Wann gibt es wieder mal ein Baustellenupdate? Du hattest mal gesagt das jeden Samstag eines kommt??!!?? Würde soooo gerne wieder was von der Baustelle sehen. Danke
Kannst du Mal ein Video über deine Küchenmaschinen machen?
Amanda Koch
Guckt auf Sallys Hauptkanal vorbei, da hat sie damals schon mehrere Videos darüber gedreht.
ich habe mir die Eisenpfanne gekauft, aber ich bekomme das mit dem einbrennen nicht so hin😣. keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
Hallo liebe sally, ich hab eine Pfanne (keine Ahnung welche Art) die ist bei an den Seiten ständig klebrig egal wie ich wasche 😣(außer spülmaschine). Was kann ich machen damit es nicht mehr klebrig ist?🙈
Liebe Kerstin, ist die Pfanne beschichtet ?? Ist es vielleicht eine Keramik Pfanne ? Ich hatte auch mal eine Keramik Pfanne und es war die reinste Katastrophe!
Sallys Technikwelt ich glaub ja es ist Keramik 😅 also wahrscheinlich in die Tone mit der Pfanne oder ? 😓😅
Kerstin Schmidt ja in die Tonne bitte 😂
Sallys Technikwelt ok 😅 vielen lieben Dank für deine Hilfe 😘😘😘
Kerstin Schmidt wie wäre es mit Spühlmittel abwaschen ? Oh mein Gott 🙈🙊
Also das Thema ist perfekt für meine Aktuelle Pfannensituation😂😂😂
muss man die eisenpfanne nicht NACH dem gebrauch einfetten ?
werden in deinen Shop dann auch noch die Deckel für die Pfannen mal aufgenommen? glg
Berg Blume ja klar ich kümmere mich morgen gleich darum 😊 du kannst uns auch einfach im Shop anschreiben oder uns anrufen .
Sallys Technikwelt großartig. Dann warte ich das noch ab. Und die silikontopflappen hätte ich dann auch noch gerne. Es hieß schon vor ein paar Monaten dass die kommen aber bis dato hab ich sie im Shop noch nicht gefunden...weißt eh die kleinen. Ich freue mich und danke für deine Rückmeldung 😊 glg aus kärnten