Ultraleicht Kocher | Gas, Spiritus, Esbit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025
  • СпортСпорт

Комментарии • 28

  • @ene9a
    @ene9a 2 года назад +2

    Deine Stimme ist immer so sehr beruighend, und die Informationen immer sehr hilfreich.

  • @murdock5537
    @murdock5537 Год назад +3

    Danke, sehr informatives und kompetentes Video. Bin von Esbit über Spiritus zum Gaskocher gewechselt (u.a. weil der Boden des Topfes nicht verrußt, wie bei Esbit oder Spiritus). Für 2-4-Tagestouren ist UL nicht unbedingt das Thema, bei Thruhikern ist das natürlich anders.

  • @Zeraphime1990
    @Zeraphime1990 8 месяцев назад +2

    Biiiitte verlink das kleine Täschchen, in das du am Ende den Kocher einpackst. Das ist ja super :)

  • @Andy-96
    @Andy-96 4 месяца назад

    Du machst echt sehr aufschlussreiche videos dank dir kann ich fast 1 kg einsparen

  • @yasi1982
    @yasi1982 2 года назад +1

    Super informatives Video! Danke

  • @InuYoshi
    @InuYoshi Год назад

    Informationsweitergabe wie ich es mir wünsche plus deine Erfahrungen damit und Vorführung - ein Traum

  • @alexgreis93
    @alexgreis93 Год назад +1

    Perfekt erklärt!

  • @fabians245
    @fabians245 Год назад

    Vielen Dank, für dieses sehr gute informative Video! :)

  • @nurikirsehir
    @nurikirsehir Год назад

    Sehr informative Videos. Danke Dir und weiter so ❤️

  • @ene9a
    @ene9a 2 года назад +1

    Super Video !

  • @antiroblox8208
    @antiroblox8208 2 года назад +2

    cooles Video

  • @lfmlokal-fernsehen9461
    @lfmlokal-fernsehen9461 Год назад +1

    Sehr informativ!

  • @janvanoverdijk8116
    @janvanoverdijk8116 Год назад

    TOP !!! video ...
    gruss, Janneman

  • @_markus_bike_
    @_markus_bike_ Год назад +2

    Ich verwende Gas 🔥 da mir die Verfügbarkeit des Brennstoffes sehr wichtig ist und ich nicht lange Warten möchte. 🚴❤

  • @PatrickMeyer-lg5jy
    @PatrickMeyer-lg5jy 6 месяцев назад +1

    Ich benutze immer Gas , weil es einfach fast überall erhältlich ist und einfach schnell geht. Manchmal nutze ich auch eine Bushbox aber eher selten.

  • @peterp5099
    @peterp5099 2 года назад +1

    Spiritusbrenner gibt es auch mit Regulierung, z.B. von Tatonka. Diese Regulierung ist zwar lange nicht so gut wie beim Gaskocher, aber gut genug, um damit wirklich zu kochen, und nicht nur Wasser zum Kochen zu bringen. Was ohne Regulierung taugt meiner Meinung nach nur als Ergänzung zu Restaurantbesuchen auf der Strecke, nicht als vollwertiger Kocher zur Nahrungszubereitung.
    Beim Gaskocher würde ich bei den Kartuschen übrigens nicht auf jedes Gramm achten, sondern einfach immer zwei mitnehmen, eine Angebrochene und eine Volle. Sobald die Angebrochene leer ist, die andere anfangen, und einen baldigen Besuch eines Ortes einplanen, wo man die nächste volle Kartusche bekommt.

    • @robingood62
      @robingood62 2 года назад

      Wenn du deine Ausrüstung selber trägst, wirst du schnell lernen, auf jedes Gramm zu achten denn sonst wird jede Wanderung zur Quälerei. Zwei Gaskartuschen mitzunehmen wäre für mich deshalb keine Option. Wenn man unterwegs nur heißes Wasser macht, ist die Regulierbarkeit der Flamme unwichtig. Wenn du so richtig mit allem drum und dran draußen kochen willst, natürlich nicht. Beim ultraleicht-Wandern auf Langstrecke wird das aber fast niemand tun.

    • @peterp5099
      @peterp5099 2 года назад

      @@robingood62 gut, meine Erfahrungen kommen größtenteils vom Fahrrad, zum Teil vom Motorrad, Roller und Boot. Beim Fahrrad ist Gewicht wichtig, aber nicht jedes Gramm. Und bei den anderen ist das Packvolumen eigentlich wichtiger als Gewicht - auf ein Kilo mehr oder weniger kommt es dem Motor nicht an, aber herumflattern darf das Gepäck nicht. Und auch beim Boot ist Stauraum knapper als Tragfähigkeit.
      Wo übernachtet man eigentlich, wenn man zu Fuß lange Strecken wandert? Da schafft man es bestimmt nicht immer bis zu einem Campingplatz, und wenn man sich zum Schlafen unter einen Busch an der falschen Stelle legt, dann kann so eine Übernachtung schon mal ein paar Tausend Euro an Geldstrafen kosten? Ist das nicht ein Hobby nur für Leute, die bei solchen Geldstrafen mit den Schultern zucken, Nichts für Normalverdiener?

    • @robingood62
      @robingood62 Год назад

      @@peterp5099
      Ich betreibe das Wandern auf Langstrecke jetzt seit gut 40 Jahren, habe immer noch unglaublich viel Freude daran und hatte noch nie ernsthafte Probleme einen Platz zum Übernachten zu finden. Hotels, Pensionen oder Campingplätze suche ich eigentlich nur nach mehrtägigen Schlechtwetterperioden auf um mal mein Zeug zu trocknen und zu duschen. Sonst schlafe ich immer draußen, meistens in meiner Hängematte im Wald. Ärger hatte ich deswegen niemals. Wenn man es vernünftig anstellt bleibt man für andere unsichtbar, hat absolute Ruhe und wenn man wieder geht ist nicht zu erkennen dass jemals jemand dort war.
      Ich finde es eigentlich gut, dass so viele Leute Angst und Bedenken deswegen haben denn das hält den Kreis derer die es tun klein und das wiederum entschärft die Sache.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Год назад

      ​@@peterp5099beim biwakieren muss man Strafe bezahlen?

    • @peterp5099
      @peterp5099 Год назад

      @@derpate1287 Ja. Wenn man irgend ein verwittertes, halb zugewachsenes Schild übersieht, dann kann das schon mal in die Zehntausende gehen, Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe.

  • @barleybreeder
    @barleybreeder 2 месяца назад +1

    Hier fehlt mir noch der Holzkocher.. Mein Bushbuddy wiegt 150g.. Brennstoff findet man überall. Verbraucht extrem wenig, da durch die Holzvergasung sehr effizient ist. Gerade auf längeren Touren durchaus von Vorteil. Passt perfekt in meinen 900ml Topf.

  • @stgjung4964
    @stgjung4964 Месяц назад

    Hallo, man kann auch die natürliche Variante aus dem Supermarkt stattdessen nehmen, wenn man den Geruch von Esbit nicht mag.

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes Год назад

    Servus aus Vorarlberg 🇦🇹
    Ich glaube du hast vergessen das brenngel auch noch existiert als Brennstoff 😅
    LG Leopold 🤗

  • @dannyschmidt3605
    @dannyschmidt3605 10 месяцев назад

    Ist der Spiritus auch schlechter im Gebirge ? Bei mir sind ca. 1400 m Höhe angedacht? Lg

  • @peterfuchs1935
    @peterfuchs1935 Год назад +1

    Für mich klingt Gas am interessantesten, auch wenn es wohl das schwerste und größte System ist.

  • @gordonlgb
    @gordonlgb Год назад +2

    Gaskocher - fertig. Der Preis für Gas ist doch völlig egal - ich koche doch nicht das ganze Jahr damit.