Ihr habt das schon sehr gut aufbereitet, vielen Dank. Leider ist es trotzdem wieder typisch deutsch total kompliziert. 🤦 Am ehesten brauchen neue Initiativen Startkapital. Das geht damit leider nicht. Bei bestehenden Initiativen sollte bei guter Spendenbereitschaft der Gäste Geld nicht das Problem sein. Viel schwieriger ist es, zuverlässige Helfer zu finden, die sich dauerhaft binden wollen. Die kann man mit Geld leider nicht kaufen. 😉
Am Samstag den 04.01.2025 warten wir wieder im Repair-Café Nastätten auf eure Hilfegesuche, ohne Voranmeldung. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch wieder mit Polymorph am Start. 😊 ❤&🕊,🦘
Die Förderung der RCs ist natürlich positiv. Allerdings bereitet die enge Bindung an die Trägerschaft und die Freistellungsbescheinigung Probleme. Wir reden hier über ehrenamtliche Tätigkeiten mit geringen Einkünften. Ein eventuelle Förderung unseres RC (abgelehnt an örtliche Kolpingsfamilie) bedeutet die regelmäßige Abgabe einer Steuererklärung für die Kolpingsfamilie um die Freistellungsbescheinigung zu erhalten. Dafür ist der bürokratischer Aufwand zu hoch. Ob der DV die Freistellung übernehmen kann ist fraglich. Wir haben schon andere öffentliche Fördermittel erhalten. Die wurden völlig unkompliziert zugeteilt.
Ihr habt das schon sehr gut aufbereitet, vielen Dank. Leider ist es trotzdem wieder typisch deutsch total kompliziert. 🤦 Am ehesten brauchen neue Initiativen Startkapital. Das geht damit leider nicht. Bei bestehenden Initiativen sollte bei guter Spendenbereitschaft der Gäste Geld nicht das Problem sein. Viel schwieriger ist es, zuverlässige Helfer zu finden, die sich dauerhaft binden wollen. Die kann man mit Geld leider nicht kaufen. 😉
Am Samstag den 04.01.2025 warten wir wieder im Repair-Café Nastätten auf eure Hilfegesuche, ohne Voranmeldung. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch wieder mit Polymorph am Start. 😊
❤&🕊,🦘
Die Förderung der RCs ist natürlich positiv. Allerdings bereitet die enge Bindung an die Trägerschaft und die Freistellungsbescheinigung Probleme. Wir reden hier über ehrenamtliche Tätigkeiten mit geringen Einkünften. Ein eventuelle Förderung unseres RC (abgelehnt an örtliche Kolpingsfamilie) bedeutet die regelmäßige Abgabe einer Steuererklärung für die Kolpingsfamilie um die Freistellungsbescheinigung zu erhalten. Dafür ist der bürokratischer Aufwand zu hoch. Ob der DV die Freistellung übernehmen kann ist fraglich. Wir haben schon andere öffentliche Fördermittel erhalten. Die wurden völlig unkompliziert zugeteilt.