Spektakuläre Rettungsaktion: Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr zieht um

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Die Welt Welt schaut an diesem Dienstagmorgen nach Dänemark auf den Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr. Mit einer riskanten und aufwendigen Rettungsaktion will man das Wahrzeichen der Region vor einem Sturz in die Tiefe bewahren.
    70 Meter soll der 23 Meter hohe und geschätzte 900 Tonnen schwere Leuchtturm ins Landesinnere verschoben werden.
    #rubjergknudefyr #leuchtturm #umzug

Комментарии •

  • @klausbrandt4695
    @klausbrandt4695 5 лет назад +31

    In Dänemark macht das ein Maurermeister...In Deutschland wären damit 20 Ingenieure beschäftigt...Respekt!!!

    • @peterp4411
      @peterp4411 5 лет назад +3

      Du hast die 3 Gutachter vergessen zu erwähnen, die vorher eine Machbarkeitsstudie erstellen.

    • @patrickgentz4576
      @patrickgentz4576 4 года назад

      Da hat einer vollkommen recht!

    • @m.m.9906
      @m.m.9906 4 года назад +1

      Und wahrscheinlich wäre es schief gegangen. Auf jedenfall hätte es mehr Geld gekostet

  • @Altenholz
    @Altenholz 4 года назад +3

    Haben sie sehr gut gemacht- Glückwunsch!

  • @sassyasmr7448
    @sassyasmr7448 5 лет назад +4

    Wow das ist echt Wahnsinn !!! Das habt ihr ganz toll gemacht!!! Ich war eben dort :)🤪

  • @carstenkopp
    @carstenkopp 2 года назад

    Super spannende Aktion !

  • @kustenreporter3680
    @kustenreporter3680 5 лет назад +3

    Ich finde es toll, dass dieser geschichtsträchtige Leuchtturm weiterhin bestehen darf und er nicht einfach abgerissen wurde - wäre bestimmt nicht so teuer geworden.

  • @CathyandGary
    @CathyandGary 4 года назад +2

    Wow, this is amazing :)

  • @route6295
    @route6295 5 лет назад +5

    Wahnsinn.
    Leider sind die dazu gehörigen Häuser alle weg. Da hätte man 10 Jahre früher eingreifen können.
    Das Ensemble war wunderschön.

  • @andreasb.6248
    @andreasb.6248 5 лет назад +17

    Sowas machen die Dänen für 700.000,-! Das wäre bei uns mit 500.000,- budgetiert worden, hätte dann 10 Millionen gekostet, 3 Jahre gedauert und am Ende wäre der Turm umgefallen. Schade, wir waren da letzte Woche 10km entfernt und haben nichts mitbekommen. Hätt' ich mir schon mal angeschaut. Die Dänen machen da eben nicht viel Gewese, die machen einfach…..

    • @nomennominandum5688
      @nomennominandum5688 5 лет назад +7

      Stimmt, man siehts an der Brücke über den Großen Belt oder die Öresundbrücke: von Planungsbeginn bis zur Eröffnung sind keine 10 Jahre vergangen und Kosten wurden eingehalten. Oder ganz aktuell: Der Fehmarnbelttunnel: Baukosten umgerechnet rund 6 Mrd. Euro, die Dänemark alleine finanziert, auf dänischer Seite stehen die Baumaschinen bereit, die könnten morgen loslegen. Auf deutscher Seite klagen 2 Hinterwäldler gegen das Projekt, weil sie vermuten, dass das Hinterland abgekoppelt bleibt. Und auf rätselhafte Weise haben Taucher im Auftrag des Bunds für Umwet- und Naturverschmutzung (BUND) seltene Plfanzen auf dem Meeresgrund gefunden, die wohl erst seit kurzem da sind. Allerdings nur auf deutscher Seite, und abrupt an der dänischen Grenze unter Wasser endend...Seltsam.

    • @olafk.5770
      @olafk.5770 5 лет назад

      👍

    • @mochtegerndane7097
      @mochtegerndane7097 5 лет назад +2

      @@nomennominandum5688 Oder noch eine beispiel: Mehr als die hälfte alle dänische Strom ist jetzt erneuerbar. (In meine Dorf die Wärme auch). Während in Deutschland jeder bekloppter klagt, weil die Windmuhlen angreblich Krebs verursacht, haben wir neulich eine Windpark eröffnet wo um die 50 mühlen Strom für 400.000 Haushälte produziert.

    • @patrickgentz4576
      @patrickgentz4576 4 года назад

      Da hat einer vollkommen recht!