Sehr hilfreich! Bin neu mit der GTS und eigentlich überhaupt mit diesen Themen. Wirklich aufschlussreich ohne Gefassel. 👌 Mittlerweile einige Deiner Videos geschaut und viel gelernt dabei. Ich mag Deine ruhige Art die Dinge einfach und verständlich zu vermitteln. Man merkt, dass Du dir Gedanken machst, ich komme gerne auf Deinen Kanal um "Gedanken zu tanken".. 😎
Perfekt. Diese Tools + die intensive Videoserie waren der Grund, dass ich nach über 1 1/2 Jahren Zögern und Recherchieren zwischen TKS und Gehrungssäge vorhin diese Bosch GTS Version gekauft habe plus Mrsszubehör ;-) Für mich als Einsteiger extrem wertvoll.
Halo. Danke für den tutorial. Es ist gans güt erklärt und jeder soll es komplett verstehen. Danke für die mühe. Keep it safe, it is not over yet. Willy aus Belgien. 😷😷😷
Gestern beim zu sägen habe ich es auch gemerkt das der Anschlag Schiefer steht. Es Liegt hauptsächlich an der Führung der parallel Anschlags der viel zu viel Spiel hat. Dadurch kommt es immer wieder zu Abweichungen. Man sollte dies zu erst korrigieren bevor man mit der messuhr Kommt. Aber tolle sache 👍
Hallo Simon. Vorab schon mal alles gute für's neue Jahr🎉🎊. Ich habe mir vor einiger Zeit das Set für die Gts 635 bestellt und heute eingebaut und eingestellt. GANZ GROßES KINO. Vielen Dank für die tollen Videos und die exakte Beschreibung. Ich kann diese Einstellhilfe und die Videos dazu nur empfehlen. Sie hebt die Gts auf ein anderes Niveau.
Kleiner Tipp zur Messuhr: Die schwarze Kappe sollte sich abschrauben lassen, dann kann man den Messbolzen auch von der besser zugänglichen Seite abheben. Wenn das zu schlecht zu greifen ist, gibt es auch spezielle Anlifthebel dafür.
Super Video, gut erklärt und aufschlussreich :) eine Frage habe ich aber dennoch, durch die feinjustierung erhöht sich die Genauigkeit, verstanden, bei meiner gta 635-216 hat der parallelanschlag an der Hinterseite etwas spiel wenn man Druck ausübt, verfälscht das nicht die Justierung und die Genauigkeit ?
Please, english subtitles. As portuguese native speaker the subtitles will help a lot your public and improve the strength of your channel bringing a lot of more subscribers. Thanks for the good content.😉
Kurze Verständnisfrage. Du hast nun den Anschlag parallel zur Nut eingestellt. Aber wer garantiert mir, dass das Sägeblatt auch parallel zur Nut ist? Müsste man nicht den Anschlag zum Sägeblatt einstellen? Ansonsten super erklärt. Super
Gibt es empfehlenswerte Sägeblätter für die GTS635-216? 216x30 scheint vorrangig Kapp-/Gährungssägen-Revier zu sein. Selbst bei Bosch Expert for Wood haben vermeintlich passende Blätter ein Kappsägensymbol. Da ist die Zahnstellung eine andere und nicht praktikabel für Tischkreissägen. Die „Roten“ scheint es für Tischkreissäge gar nicht zu geben. Nur ab GTS10.
Hi, Erstmal danke, dass du dir so viel Mühe mit der Säge gibst. Das hilft uns allen... Eine Frage habe ich an alle Besitzer: wenn ich den Auszug ganz ausziehe, fällt er nach rechts etwas ab, er ist also nicht ganz parallel. wenn ich über die ganze Breite ein Brett lege kippelt es etwas. Ist das bei euch auch so? Gibt es da eine Möglichkeit zu justieren? Danke und VG Markus
Also ich versuche jetzt seit einer halben Stunde mit Schleifpapier und stecheisen die einstellhilfen nachzuarbeiten. Muss ich die mit einem Hammer einschlagen? Macht nicht so viel Spaß.
Hallo ich habe gerade dein viedeo geschaut und danach die News von letsbastel woran könnte es bei ihm liegen das die gts diese Vibrationsgeräusche hat?
Hallo, danke für das Video! Ich habe mir die GTS 635 aufgrund deiner Videos nun endlich gekauft und bin total zufrieden. Hättest du einen Tip, welches Sägeblatt ich mir kaufen sollte? Angeblich sollen die Roten ganz gut sein von Freud. Aber da bin ich mir nicht sicher, welche Größe oder Blatt ich für die GTS 635 nehmen soll.
Hallo Nachdenksport Mal wieder ein super Video. Kannst du vielleicht mal zeigen wie man eine Einlegeblatte für die Säge macht. Ich bin seit Wochen am überlegen und mir ist nix eingefallen
Moin Simon. Vielen Dank für deine Pimp-my-gts-635-216 videos. Die haben mir wirklich sehr geholfen! Mir fiel heute auf, dass der parallelanschlag der 635-216 sich beim festklemmen vom Tisch aus hochdrückt. Ist das bei dir oder den anderen auch so? Kann man daran was machen? Wollte eig. Eine fräsplatte integrieren, werde mir das aber überlegen, wenn es normal ist, dass der Anschlag sich hochdrückt... Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Wie immer ein tolles Video. Danke 👍 Was ich leider eine völlige Fehlkonstruktion an der 635 finde ist dass der Parallelanschlag nicht mehr bis zum Sägeblatt reicht wenn die Tischverbreiterung voll ausgezogen ist da die Schiene dann zu kurz ist 🤔😂
Hi, also das einstellen des AmAnschlags mit deinem Set habe ich hinbekommen. Jetzt zu dem Thema Frästisch.. Ich habe eine Bosch GOF 1250 CE Oberfräse, hast du eine Idee, wie ich sie als "Frästisch" nutzen kann, sie aber auch weiterhin als mobile Oberfräse nutzen kann? Wenn es einer weiss, dann du :) Bis dahin, viele Grüße und mach so weiter 👍
Ja. Deine Abweichung an der oberen Kante des Parallelanschlags sollte zwischen 0,2 und 0,3 mm zum unteren Anschlag betragen (natürlich vom Sägeblatt weg).
So ganz komme ich noch nicht zurecht 😂 Beim anziehen der Zwinge, verzieht sich der Anschlag und ich bekomme so verkehrte Werte beim einstellen. Muss ich nochmal in Ruhe bei.
Von mir leider einen Daumen runter. Wenn der Parallelanschlag exakt ausgerichtet wird stimmt das nur für die Richtung, von der aus er geschoben wurde. Im Gegensatz zur 10XC ist der Parallelanschlag hier kein so steifes Brett. Je nachdem von welcher Seite der Anschlag geführt wurde (vor dem Ausrichten) kann es sein, dass er beim Schieben weg vom Sägeblatt hinten auf das Sägeblatt zuläuft. Und dann besteht die Gefahr, dass es das Werkstück nach hinten weg haut. Deshalb nicht zu empfehlen.
Sehr hilfreich! Bin neu mit der GTS und eigentlich überhaupt mit diesen Themen. Wirklich aufschlussreich ohne Gefassel. 👌
Mittlerweile einige Deiner Videos geschaut und viel gelernt dabei. Ich mag Deine ruhige Art die Dinge einfach und verständlich zu vermitteln. Man merkt, dass Du dir Gedanken machst, ich komme gerne auf Deinen Kanal um "Gedanken zu tanken".. 😎
Hervorragend erklärt.
Jetzt fehlt mir nur noch die Säge dazu👍
Perfekt. Diese Tools + die intensive Videoserie waren der Grund, dass ich nach über 1 1/2 Jahren Zögern und Recherchieren zwischen TKS und Gehrungssäge vorhin diese Bosch GTS Version gekauft habe plus Mrsszubehör ;-) Für mich als Einsteiger extrem wertvoll.
Halo.
Danke für den tutorial.
Es ist gans güt erklärt und jeder soll es komplett verstehen.
Danke für die mühe.
Keep it safe, it is not over yet.
Willy aus Belgien.
😷😷😷
Kann nur sagen Spitze erklärt super danke.
Gestern beim zu sägen habe ich es auch gemerkt das der Anschlag Schiefer steht. Es Liegt hauptsächlich an der Führung der parallel Anschlags der viel zu viel Spiel hat. Dadurch kommt es immer wieder zu Abweichungen.
Man sollte dies zu erst korrigieren bevor man mit der messuhr Kommt. Aber tolle sache 👍
Perfekt vielen Dank. Dann werde ich gerade nochmal die Teile nachbestellen. Für den Preis kann man echt nicht meckern!
Klasse nachgedacht und gezeigt. Respekt.
Sehr informativ und gut erklärt. Danke dir.
Hallo Simon. Vorab schon mal alles gute für's neue Jahr🎉🎊. Ich habe mir vor einiger Zeit das Set für die Gts 635 bestellt und heute eingebaut und eingestellt.
GANZ GROßES KINO.
Vielen Dank für die tollen Videos und die exakte Beschreibung.
Ich kann diese Einstellhilfe und die Videos dazu nur empfehlen.
Sie hebt die Gts auf ein anderes Niveau.
Wirklich coole Helfer die du dir da 3d gedruckt hast. Ich denke das mache ich für mich auch
Wieder mal sehr präzise. 👍
Sehr informatives Video 👍🏼
Kleiner Tipp zur Messuhr: Die schwarze Kappe sollte sich abschrauben lassen, dann kann man den Messbolzen auch von der besser zugänglichen Seite abheben. Wenn das zu schlecht zu greifen ist, gibt es auch spezielle Anlifthebel dafür.
het lijkt mij veel belangrijker dat de parallel aanslag uitgelijnd word met het zaagblad.
Super Video, gut erklärt und aufschlussreich :) eine Frage habe ich aber dennoch, durch die feinjustierung erhöht sich die Genauigkeit, verstanden, bei meiner gta 635-216 hat der parallelanschlag an der Hinterseite etwas spiel wenn man Druck ausübt, verfälscht das nicht die Justierung und die Genauigkeit ?
Mega gut erklärt
Please, english subtitles. As portuguese native speaker the subtitles will help a lot your public and improve the strength of your channel bringing a lot of more subscribers. Thanks for the good content.😉
23/100 stel bedeutet nach skala der Uhr das der anschlag nach hinten um 0,23 mm öffnet richtig?
Kurze Verständnisfrage. Du hast nun den Anschlag parallel zur Nut eingestellt. Aber wer garantiert mir, dass das Sägeblatt auch parallel zur Nut ist? Müsste man nicht den Anschlag zum Sägeblatt einstellen? Ansonsten super erklärt. Super
Moin! Ja genau, jetzt müsste man das Sägeblatt ebenfalls parallel Einstellen. Das hatte ich schon mal in einem älteren GTS 635-216 Video gezeigt.
Nachdenksport Ok, muss ich mal schauen. Danke dir
Gibt es die anschläge auch für Makita, Dewalt und co? Oder gar Festool?
Top Video. Super Erklärung. Eine Frage von einem Hobbybastler. Hast Du diese evtl auch für die Scheppach? LG
Gibt es empfehlenswerte Sägeblätter für die GTS635-216? 216x30 scheint vorrangig Kapp-/Gährungssägen-Revier zu sein. Selbst bei Bosch Expert for Wood haben vermeintlich passende Blätter ein Kappsägensymbol. Da ist die Zahnstellung eine andere und nicht praktikabel für Tischkreissägen. Die „Roten“ scheint es für Tischkreissäge gar nicht zu geben. Nur ab GTS10.
gracias gracias mil gracia ,😍😍
Hi,
Erstmal danke, dass du dir so viel Mühe mit der Säge gibst. Das hilft uns allen...
Eine Frage habe ich an alle Besitzer: wenn ich den Auszug ganz ausziehe, fällt er nach rechts etwas ab, er ist also nicht ganz parallel. wenn ich über die ganze Breite ein Brett lege kippelt es etwas. Ist das bei euch auch so? Gibt es da eine Möglichkeit zu justieren?
Danke und VG
Markus
Gut
Also ich versuche jetzt seit einer halben Stunde mit Schleifpapier und stecheisen die einstellhilfen nachzuarbeiten. Muss ich die mit einem Hammer einschlagen? Macht nicht so viel Spaß.
Hallo ich habe gerade dein viedeo geschaut und danach die News von letsbastel woran könnte es bei ihm liegen das die gts diese Vibrationsgeräusche hat?
Frage woher bekomme diese Justieranschläge und Einstellhilfe ? Nur bei Fa. Bosch?
Bei uns im Shop. nachdenksport.de/product/komplettset-bosch-gts-635-216/
Hallo mal wo das mess Gerät erwerben für die 216?
Hallo, danke für das Video! Ich habe mir die GTS 635 aufgrund deiner Videos nun endlich gekauft und bin total zufrieden. Hättest du einen Tip, welches Sägeblatt ich mir kaufen sollte? Angeblich sollen die Roten ganz gut sein von Freud. Aber da bin ich mir nicht sicher, welche Größe oder Blatt ich für die GTS 635 nehmen soll.
Hallo Nachdenksport
Mal wieder ein super Video. Kannst du vielleicht mal zeigen wie man eine Einlegeblatte für die Säge macht. Ich bin seit Wochen am überlegen und mir ist nix eingefallen
Antworten gibt's wohl keine
Meine Gts 635 216 schneidet nicht im Winkel obwohl das Sägeblatt auf 90⁰ eingestellt ist . Was soll ich tun?
Dann ist es Zeit den Anschlag einzustellen
Hab ich schon aber es sind trotzdem keine 90⁰
Moin Simon. Vielen Dank für deine Pimp-my-gts-635-216 videos. Die haben mir wirklich sehr geholfen! Mir fiel heute auf, dass der parallelanschlag der 635-216 sich beim festklemmen vom Tisch aus hochdrückt. Ist das bei dir oder den anderen auch so? Kann man daran was machen? Wollte eig. Eine fräsplatte integrieren, werde mir das aber überlegen, wenn es normal ist, dass der Anschlag sich hochdrückt... Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Gibt es eigentlich ein Update zum Incra Höhenproblwm oder eine passende Alternative mit vernünftiger Qualität?
Habe das Videomdazu gesehen. Top!
Super Video immer wieder gerne 👍🏻 bei mir läuft der Parallelanschlag ziemlich schwer auf der Schiene was kann ich tun? Hättest du ein Rat? 🙂
Wie immer ein tolles Video. Danke 👍
Was ich leider eine völlige Fehlkonstruktion an der 635 finde ist dass der Parallelanschlag nicht mehr bis zum Sägeblatt reicht wenn die Tischverbreiterung voll ausgezogen ist da die Schiene dann zu kurz ist 🤔😂
Hi, also das einstellen des AmAnschlags mit deinem Set habe ich hinbekommen. Jetzt zu dem Thema Frästisch.. Ich habe eine Bosch GOF 1250 CE Oberfräse, hast du eine Idee, wie ich sie als "Frästisch" nutzen kann, sie aber auch weiterhin als mobile Oberfräse nutzen kann?
Wenn es einer weiss, dann du :)
Bis dahin, viele Grüße und mach so weiter 👍
mit 2 Zehntel der Messung sind 0,2mm gemeint oder
Ja. Deine Abweichung an der oberen Kante des Parallelanschlags sollte zwischen 0,2 und 0,3 mm zum unteren Anschlag betragen (natürlich vom Sägeblatt weg).
So ganz komme ich noch nicht zurecht 😂
Beim anziehen der Zwinge, verzieht sich der Anschlag und ich bekomme so verkehrte Werte beim einstellen. Muss ich nochmal in Ruhe bei.
Vielleicht könntest du dich mal um dieses Thema kümmern ich denke der Truppe würde sich freuen wen du etwas darüberwüsstest 👍
Von mir leider einen Daumen runter. Wenn der Parallelanschlag exakt ausgerichtet wird stimmt das nur für die Richtung, von der aus er geschoben wurde. Im Gegensatz zur 10XC ist der Parallelanschlag hier kein so steifes Brett. Je nachdem von welcher Seite der Anschlag geführt wurde (vor dem Ausrichten) kann es sein, dass er beim Schieben weg vom Sägeblatt hinten auf das Sägeblatt zuläuft. Und dann besteht die Gefahr, dass es das Werkstück nach hinten weg haut.
Deshalb nicht zu empfehlen.