Masse statt Klasse?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Gelten im Tourismus ähnliche Gesetzte wie in Kunst & Kultur? Ein kleiner Gedankenausflug.
    ***Mein neues Sonderglück-Album "Ustrine" ist veröffentlicht (CD - USB - Download - Stream), mehr Infos auf www.sonderglueck.de
    Meine erste Veröffentlichung als Textdichter hatte ich 1993. Die Nummer hieß "Kurze Unterbrechung" und der Künstler & Komponist Udo Jürgens. Seitdem habe ich für viele Künstlerinnen & Künstler - quer durch die Genres - geschrieben. Ich habe keine Scheuklappen, respektiere den Publikums-Geschmack und die Künstler - deshalb war und bin ich offen für alles: Rock, Schlager, Pop, Chanson, Singer-Songwriter, Kinderlieder, Jazz. -- Mit meinem eigenen Projekt SONDERGLÜCK mache ich nur das, was ich will: Eine Art Singer/Songwriter-PopRock 😜 -- In mehreren Playlists findest du auf diesem Kanal viele Songs, die ich mitgeschrieben habe. Danke, wenn du den Kanal abonnierst. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, freue ich mich über deine E-Mail. 😊

Комментарии • 2

  • @thomashoegg9481
    @thomashoegg9481 Месяц назад +2

    Tja leider immer wieder der Trend die Masse anzusprechen. Alles andere ist halt oft finanziell nicht genug um damit Geld zu verdienen und Rendite zu erreichen.
    Auch im Tourismus...

    • @rainerthielmann_songwriter
      @rainerthielmann_songwriter  Месяц назад +1

      Ich glaube, dass genügend Menschen satt sind von "Massenabfertigung", egal in welcher Branche, die benötigen lediglich das Aufzeigen von Alternativen. Etliche haben (oder nehmen sich) keine Zeit, um Neues zu entdecken, das in den Nischen nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Wir brauchen also entsprechende "Hinweisschilder". Ob alternative Künstlerinnen & Künstler, die frisch & vielfarbig klingen - oder nachhaltig gestaltete Reiseangebote von kleinen Anbietern für bewusste Gäste: Der Weg dorthin ist (aus meiner Sicht) nicht mehr aufzuhalten. 🙏